Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


mr. courtside

Nachwuchsspieler
Beiträge
647
Punkte
0
Ort
cuzzle city
Red State

heftig, unkonventionnell, schockierend & provozierent

Fand ihn eigentlich sehr gut. Als Störend empfand ich aber den Fluss des Films. Die einzelnen Szenen wirken aneinandergereiht ohne Übergang.

Naja, Kevin Smith macht halt keine normalen Filme. Irgendwie auch schwer den Film in eine Genre zu packen.

7,5/10
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Hard Candy

Wow der Film ist echt ne kleine Perle unter den Psychothrillern. Mag so Filme, die etwas verstörend wirken. Ähnlich wie bei Funny Games zieht die Intensität immer weiter an. Auf der psychischen Schiene ist der Film sehr gut, grade auch weil die klassischen Rollen vertauscht sind. Am Ende dann ein paar interessante Wendungen, das Ende selbst wirkt dann vielleicht ein bisschen unglaubwürdig oder zumindest unbefriedigend, weil einige Fragen offen gelassen werden, deren Beantwortung u.U. eine größere Glaubwürdigkeit gegeben hätten.
Insgesamt aber uneingeschränkt empfehlenswert.

9/10
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Kokowääh

Typischer Schweiger-Film. Der Film hat selbst für dieses Genre einige Längen und gewinnt nur durch seine Tocher. Im Ende 5/10 für seichte Unterhaltung.

Männerherzen

Til Schweiger in der mid-life-crisis, hmm, that would be something new...:skepsis: Die anderen Storys sollen Einblicke in die Ängste von Männern geben. Den S-Bahn-Fahrer und den Werbetypen fand ich noch relativ authentisch, der Rest war einfach nur schwach. Der Film bietet keine/kaum Lacher und verfehlt damit in meinen Augen das Zielpublikum. 4/10

edith sagt: Auf der Liste stehen nun einige Hochkaräter an, mal sehen, wann ich dazu komme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
kann mir jemand ein paar filme empfehlen, die von der grundstimmung in richtung blade runner gehen?
 

Auge

Nachwuchsspieler
Beiträge
845
Punkte
0
Eine ganz heisse Nummer

"Eine ganz heisse Nummer" läuft nun in den Kinos .... und zwar machen drei Damen aus wirtschaftlichen Gründen eine Sexhotline, seht und hört hier:ricardo::

http://www.eineganzheissenummer.de/

http://www.kino.de/kinofilm/eine-ganz-heisse-nummer/117215

echt amüsant, sehr witzig, frech und sehenswert !:love2:

und super besetzt: Gisela Schneeberger, Monika Gruber, Bettina Mittendorfer (sie spielte schon in "Sommer in Orange" klasse), Rosalie Thomass, Sigi Zimmerschied und Cleo Kretschmer u.v.m.:love:

eine freche bayerische Komödie der Extraklasse, wird bestimmt ein Kassenschlager ! :jubel:
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Kein eigener Thread?
bin auch ein wenig baff gerade :eek:

Lakeview Terrace

Den fand ich damals im Kino richtig gut, die Zweitsichtung jetzt eher solide. Lebt in erster Linie von der interessanten Grundstory und Samuel L. Jackson. Das schwache Ende trübt aber das Gesamtbild leider ein wenig.

Erstsichtung 8/10, Zweitsichtung 6,5/10
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Memento

So, endlich dazu gekommen. Hatte doch mehr erwartet. Nachdem das für einige Nolans bester Film sein soll, saß ich voller Spannung da. Nach dem fulminanten Auftakt & dem Checken des Erzählstils wird nach und nach mehr aufgedeckt. Das Drehbuch und die Idee sind sehr stark, allerdings fehlt für mich echte Spannung. Zeitweise hat der Film wirklich Längen und wird eher davon getragen, dass es nach jedes Szene aufgelöst werden kann. Das Ende habe ich für mich bei Shutter Island besser gesehen. Natürlich ist der Film ein anderer, allerdings war der Twist für mich in Shutter Island unerwarteter und deutlich besser gemacht. Der Twist war relativ schnell abzusehen, ebenso wie er von den einzelnen Leuten beeinflusst wird. Gerade wenn man Inception gesehen hat, erwartet man doch immer weitere Ebenen. Die Schauspielleistung ist ohne Zweifel gut, allerdings fehlt dem Film einfach Tempo. Daher gibts auch nur 7/10, da da mehr drin gewesen wäre.
Insgesamt fand ich Beautiful Mind & Shutter Island in dieser Kategorie unterhaltsamer, weil schneller. Wahrscheinlich beeinflusst auch meine hohe Erwartungshaltung die Note, aber so ist das mit den Vorschusslorbeeren nunmal.
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Ein paar Filme vom Wochenende.

Fletch der Troublemaker
Ganz lustig, aber Chevy Chase war auch schonmal besser. 5/10

Shadow of the Vampire
Fantastisch! Willem Dafoe überragend. 8/10

The Art of War 2
Kurzweilig, mehr auch nicht. Wesley Snipes sollte aufhören bevor es schlimmer wird und das sage ich als Fan. 4/10

Durst:
Dracula auf Asiatisch. Verstörend, spannend und ordentlich Tomatensoße. 7/10

Erdbeben (1974):
Zeitlos und erschreckend authentisch. 7/10

Insomnia:
Wow, toppt imho Memento und Inception. Nolans Bester! 9/10

Das Omen:
In den 70igern verstand man es noch Schocker auf die Leinwald zu bringen. 9/10

James Bond Casino Royale
Meiner Meinung nach der beste Bond seit den Connery Bonds. Klasse. 9/10

Phantom Kommando
Typischer Äktsch-Arnie mit typischem Namen (John Matrix, lol) und typischem Krawumm. Gibt bessere Äktsch-Arnies, trotzdem solide. 6/10

Wächter der Nacht
Warum kriegt Timur Bekmambetow keine Chance in Hollywood? Leider gekürzt, trotzdem ein beeindruckendes russisches Fantasy-Projekt. 7/10

Batman Begins
Der erste Batman, der an Frank Millers (imho sehr guter) Interpretation von Batman herankommt. Die Kampfszenen (vor allem am Ende im Zug) sind jedoch nervig, man erkennt fast nichts. Im Vergleich zu Dark Knight deutlich weniger Leerlauf. Die letzte Szene mit der Joker-Karte war pure Gänsehaut. Es fehlte mir etwas der Witz und Charme der Burtons, und es fehlt auch ein interessanter Gegenspieler (Scarecrow und R'as waren mir zu langweilig), dennoch alles in allem absolut klasse. "Ich werde Sie nicht töten, aber ich muss Sie auch nicht retten." 9/10
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Ich fand "Wächter der Nacht" damals sehr verwirrend, ohne das Buch gelesen zu haben. Das ist ein Film, der meiner Meinung nach wirklich nur funktioniert, wenn man das Buch/die Bücher von Lukianenko gelesen hat (hab ich nachher gemacht, aber nur weil sie mir von einem guten Freund empfohlen wurden - wegen dem Film hätte ich sie sicher nicht gelesen, kann die Lektüre aber empfehlen).
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.991
Punkte
113
Memento

So, endlich dazu gekommen. Hatte doch mehr erwartet. Nachdem das für einige Nolans bester Film sein soll, saß ich voller Spannung da. Nach dem fulminanten Auftakt & dem Checken des Erzählstils wird nach und nach mehr aufgedeckt. Das Drehbuch und die Idee sind sehr stark, allerdings fehlt für mich echte Spannung. Zeitweise hat der Film wirklich Längen und wird eher davon getragen, dass es nach jedes Szene aufgelöst werden kann. Das Ende habe ich für mich bei Shutter Island besser gesehen. Natürlich ist der Film ein anderer, allerdings war der Twist für mich in Shutter Island unerwarteter und deutlich besser gemacht. Der Twist war relativ schnell abzusehen, ebenso wie er von den einzelnen Leuten beeinflusst wird. Gerade wenn man Inception gesehen hat, erwartet man doch immer weitere Ebenen. Die Schauspielleistung ist ohne Zweifel gut, allerdings fehlt dem Film einfach Tempo. Daher gibts auch nur 7/10, da da mehr drin gewesen wäre.
Insgesamt fand ich Beautiful Mind & Shutter Island in dieser Kategorie unterhaltsamer, weil schneller. Wahrscheinlich beeinflusst auch meine hohe Erwartungshaltung die Note, aber so ist das mit den Vorschusslorbeeren nunmal.

Sehr seltsam der Vergleich mit Shutter Island. Gerade dieser Film ist doch das Musterbeispiel für Filme in denen die Spannung ab einer geanz bestimmten Szene komplett weg ist. Sobald Leo in den Keller geht und mit dem kaputten Insassen spricht ist der Film für mich quasi vorbei gewesen. Zwar ist das Ende sauber und gut gespielt, aber der "Aha-Effekt" kommt eben viel zu früh.

Memento ist mMn sehr viel schwieriger zu durchschauen und aufgrund der Erzählweise ein Vorreiter des modernen Thriller-Genres. Der Film schafft es, wie kaum ein anderer, dem Zuschauer das Gefühl zu geben, nur das zu wissen was die Hauptfigur weiß.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Sehr seltsam der Vergleich mit Shutter Island. Gerade dieser Film ist doch das Musterbeispiel für Filme in denen die Spannung ab einer geanz bestimmten Szene komplett weg ist. Sobald Leo in den Keller geht und mit dem kaputten Insassen spricht ist der Film für mich quasi vorbei gewesen. Zwar ist das Ende sauber und gut gespielt, aber der "Aha-Effekt" kommt eben viel zu früh.

Memento ist mMn sehr viel schwieriger zu durchschauen und aufgrund der Erzählweise ein Vorreiter des modernen Thriller-Genres. Der Film schafft es, wie kaum ein anderer, dem Zuschauer das Gefühl zu geben, nur das zu wissen was die Hauptfigur weiß.

Okay, bei Shutter Island habe ich den Twist auch relativ früh gesehen, allerdings wird das auch klasse fortgesetzt.

Zu Memento: Aufgrund der Erwartung hat der Film es wohl nicht geschafft bei mir immer noch eines draufzusetzen. Die Rolle von Natalie war mir relativ schnell klar und ich hätte eher sogar noch mehr Ebenen erwartet. Bei dem Wissen der Hauptfigur bin ich ja auch bei dir, allerdings ist mir das ganze zu langatmig inszeniert bzw. ich bemängle die fehlende Spannung im Film.
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.356
Punkte
113
The Warriors Way

Fernost trifft Wilder Westen. Hört sich ein an wie Shanghai-Noon, ist aber ganz anders. Einige sehr schöne Bilder und Action ist auch ok. Insgersamt deutlich besser als erwartet, obwohl die Story schon etwas dünn ist.

6/10
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
paranormal activity 3: Absolute *******e, genau wie der Vorgänger. Meine Freikarte hatte heute den letzten Tag Gültigkeit. Ich hätte sie auch in den Müll schmeissen können, das wäre vielleicht aufregender gewesen. Der Film ist so ziemlich das Ungruseligste , was denkbar ist und die einzigen Highlights bestehen daraus, dass irgendwas von der Wand fällt oder plötzlich ein Gesicht vor der Kamera auftaucht. 0/10
 
Oben