16. Spieltag: Rückkehr zum Alltag


Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Das war vollkommen legitim vom Stuttgarter Publikum, dafür hat man Heimspiele.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Hat er hinten Augen? Hat ihm ein Mitspieler etwa zugerufen "Vorsicht, Feindberührung droht"? Oder besitzt Robben gar eine Zeitmaschine, ist vor dem Spiel schon rein vorsorglich in die Zukunft gereist und wusste somit, dass er exakt zu diesem Zeitpunkt umgetreten wird?
Ich will ja nur wissen woher Robben weiss, dass er gleich berührt wird... :saint:

weil er nach hinten geschaut hat :skepsis:
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Du hättest die Situation ja auch einfach der Realität entsprechend skizzieren können? Auch wenn ich der xte User bin: Das war keine Grätsche, kein glatt rot und Gräfe hat alles richtig gemacht. ;)
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
der kicker gibt Gräfe ne 4 für seine Leistung gestern und wertet die gelb-rote Karte gegen Molinaro als zu hart. Was nehmen die Herren da bitte für Drogen wenn sie sich die Spiele anschauen? :gitche:
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
image-292649-galleryV9-xtbb.jpg


@beautifulworld, lassen wir Bilder sprechen. ;)
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.606
Punkte
113
Also jetzt ist alles klar, Ari redet von der Grätsche, die die Tulpe da zum Abgang ansetzt (eventuell der Ansatz einer Katschow-Grätsche, aber Turnen ist nicht so mein Ding.....):crazy:
 

Hans80

Nachwuchsspieler
Beiträge
20
Punkte
0
Es ist nicht ganz klar, aber ich glaube auch nicht, dass es Rot war. Naja - erfahren werden wir es eh nie.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.917
Punkte
113
der kicker gibt Gräfe ne 4 für seine Leistung gestern und wertet die gelb-rote Karte gegen Molinaro als zu hart. Was nehmen die Herren da bitte für Drogen wenn sie sich die Spiele anschauen? :gitche:
naja, die vollständige begründung für die note liegt vor allem an der gesamten "linie" von gräfe. also genau das, was liberalmente schon angesprochen hat. dass die bayern-fans die linie toll finden, ist klar, da sie ihnen ja zu gute kam.

spox sieht es übrigens gleich wie der kicker.

wobei meiner meinung nach der fehler in der kicker-bewertung darin liegt, dass die fouls von molinaro beide recht deutlich gelb sind, unabhängig von der gesamt-linie.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
wobei meiner meinung nach der fehler in der kicker-bewertung darin liegt, dass die fouls von molinaro beide recht deutlich gelb sind, unabhängig von der gesamt-linie.

Da sollte es eigentlich keine zwei Meinungen geben. Natürlich hat Reif mit seiner Forderungen einer glatt Roten absoluten Mist geredet, aber es waren zwei Gelbe Karten, unabhängig von der Linie.

Besonders dämlich macht die Aktion ja auch, dass Gräfe Molinaro wohl schon nach der ersten klargemacht hat, dass er bei der nächsten Kleinigkeit fliegt. Das spielt ja auch eine Rolle.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
der kicker gibt Gräfe ne 4 für seine Leistung gestern und wertet die gelb-rote Karte gegen Molinaro als zu hart. Was nehmen die Herren da bitte für Drogen wenn sie sich die Spiele anschauen? :gitche:

Na ja den Kicker kann man doch schon lange nicht mehr ernst nehmen, da entsprechen die Bild Noten ja noch eher der Wahrheit.

Zum Hoffenheim - Nuernberg Spiel

Dr. Jochen Drees (Münster-Sarmsheim) Note 3,5
hatte in der mit vielen Nicklichkeiten gespickten Partie Schwerstarbeit zu verrichten, lag bei den meisten wichtigen Entscheidungen richtig. Die Rote Karte für Chandler war absolut gerechtfertigt, die für Compper hingegen überzogen. Der Zweikampf unmittelbar vor dem 0:1 zwischen Ibisevic und Wollscheid war am Limit, ihn nicht als Foul zu werten, folglich vertretbar. Korrekt war es, das Spiel nach dieser Aktion weiterlaufen zu lassen.


Das kann man auch andersrum sehen aber was solls.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Eben. Der Molinaro-Tackle (um auch mal einen Fachbegriff zu gebrauchen) war eindeutig Gelb-würdig und zweimal Gelb = Gelb-Rot.
Gut, er will vielleicht den Ball spielen und den trifft er schließlich auch, unter Mitnahme und Inkaufnahme von Robbens Beinen, der den Ball abschirmt.
Die alte Kokser Kohler - Taktik: Ich trete dem Stürmer in die Waden, dass ihm der Ball ins Aus springt und fordere Einwurf. :saint:

Gräfe kann man in Bezug auf die Spielleitung wenig bis nichts vorwerfen. Die Stuttgarter hatten sofort etliche rüde Attacken im Angebot und die Bayern z.B. in Person von Tymoschtschuk, hielten dann auch dagegen.

Wenn allzu plump geschwalbt wurde (von den Bayern), um ein Foul dick zu unterstreichen, ließ er unaufgeregt weiter spielen.

Kann ich nicht nachvollziehen, das hier:

kicker schrieb:
Manuel Gräfe (Berlin) Note 4
brachte sich mit zu kleinlichem Pfeifen und dem zu schnellen Zücken der Gelben Karte selbst in Zugzwang, so war die Entscheidung, Molinaro früh vom Feld zu stellen, eine harte.

Soweit ich das noch in Erinnerung habe, gab es die erste Karte für Gentner nach rüdem Foul. Dann - da stand es schon 1:1 - hatte Molinaro das erste Mal ordentlich hingelangt, dazu Müller von den Bayern überhart und Boka mit einem taktischen Foul. Alles Gelb-würdig.

Dito die Gelb-Rote, wobei sich das Stuttgarter Publikum wohl darum so echauffierte (noch ein Fachausdruck), weil Buhmann Robben auch melodramatisch lange genug liegen blieb, um die entsprechende Aktion zu befördern.
Ich bin da bei JamiLLX, dass der Holländer den Italiener schon erahnt hatte und sich auch rechtzeitig schützte. Beweis: Sonst wäre es doch sofort wieder verletzt gewesen, das Zuckerpüppchen.
Die Gelben für Badstuber, Rafinha, Gomez: alle vertretbar. Einziges Manko: Niedermaiers Attacke wäre auch eine Rote wert gewesen, aber da wollte Gräfe vielleicht den Schwaben-Mob nicht noch weiter anstacheln.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
hahaha das les ich jetzt erst. Genau anders rum als ein vernünftig denkender Mensch das sehen würde. Gut das Foul von Ibisevic an Wollscheid kann man wohl in Echtzeit schwer sehen, da kann man den Schiri in Schutz nehmen, aber es war ein Foul und im Nachhinein gesehen auch mit spielentscheidend. Chandler rot war deutlich überzogen...
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
hahaha das les ich jetzt erst. Genau anders rum als ein vernünftig denkender Mensch das sehen würde. Gut das Foul von Ibisevic an Wollscheid kann man wohl in Echtzeit schwer sehen, da kann man den Schiri in Schutz nehmen, aber es war ein Foul und im Nachhinein gesehen auch mit spielentscheidend. Chandler rot war deutlich überzogen...

Jo wenn der Hr. Drees seine harte Linie beibehalten haette, bei jedem Foul sofort Gelb zu ziehen, dann haette der Ibisevic bei dieser Aktion Gelb-Rot sehen muessen und haette folglich keine 2 Tore mehr geschossen. Beim Foul von Chandler hat er dann komischerweise seine harte Linie wieder gefunden und das Spiel war daraufhin entschieden.

Eigentlich haette er der Kicker ihm ja ne 2 geben koennen, schliesslich hat er ja fast alles richtig bewertet...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der Kicker geht mir sowieso oft auf den Sack mit seinen Noten und Bewertungen. Da herrscht bspw. das Grundprinzip vor, dass die unterlegene Mannschaft im Schnitt um mindestens eine Gesamtnote schlechter war und dementsprechend werden die Noten dann passend gemacht.
Und wenn Fehler und Unzulänglichkeiten, sowie gute Einzelleistungen, zu einem Unentschieden führen, dann wird auch der Einzelnotenschnitt auf ein Mittelmaß gelevelt.
Gutes Beispiel dafür aktuell ist der Zweitligakracher Aachen gegen Aue, den ich verfolgt hatte, weil da einige aufgestellte Spieler meines miesen kicker-Interactive Teams (Yabo - Paulus, Kempe) und zwei meines starken Classic-Teams (Benny Auer - Martin Männel) beteiligt waren.
Ich hatte - aus meiner Warte - schlechte Noten für Paulus und Yabo erwartet. Paulus mit Stellungsfehler und erheblicher Mühe gegen Auer. Yabo bemüht, aber irgendwann abgetaucht, unsichtbar und ausgewechselt.
Immerhin erhoffte ich mir gute Noten für Kempe (wie immer mit Spielwitz und diesmal ausnahmsweise sogar mit Tor zum Ausgleich), Auer (Bude gemacht und immer gefährlich oder Bälle behauptet) und Männel (diesmal ohne Fehler und mit durchweg guter Antizipation).
Es gab vom Kicker je eine 3,5 für Auer, Yabo und Paulus, eine 3 für Kempe und eine 2,5 für Männel. War halt eben ein Durchschnittskick. :rolleyes:
Und Demai "Spieler des Spiels". Das war der, der jeden Öcher Freistoß irgendwo in die Mauer oder in die Wolken geschossen hat.
Aachen auch mit den besseren Einzelnoten im Schnitt, obwohl Aue eigentlich besser war.

PS: Manche Spieler werden auch phasenweise begünstigt oder benachteiligt. Wenn bspw. die Bayern keinen vernünftigen Ball zu Gomez hinbekommen und darum verlieren, kriegt der Ken seine 4,5 und wenn sie ihn aber finden und er netzt, dann ist dieselbe Leistung eine 1,5 und Spieler des Spiels. (Das war er aber in Stuttgart zurecht). Ich kriege das ganz gut mit, weil ich das bei so manchem meiner präferierten Spieler beobachte, im Speziellen natürlich die von Fortuna Düsseldorf. Im Moment kommen die natürlich alle gut weg, weil erfolgreich, aber mein Avatar z.B. hat lange genug irgendwelche 3,5 oder 4 kassiert, in den vergangenen Spielzeiten oder wenn die Fortuna nicht gewinnt. Da musste er schon immer 2 Tore oder ein "Tor des Monats-Kandidat" fabrizieren, um "Spieler des Spiels" zu sein, obwohl er es für die Fortuna eigentlich in fast jedem Spiel ist.
Aber dann wechselt der Kicker dann lieber auf jemand anderen und sei es noch so unlogisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
dass der kicker für so eine leistung die note 4 gibt, zeigt deren nicht vorhandene kompetenz. einfach nur armseelig was die sich des öfteren leisten.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
@Gordo:

spox und der kicker vergessen bei der Wertung der "harten" Linie von Gräfe einen wichtigen Punkt. Es war überhaupt Gräfes konsequenter Linie zu verdanken, dass dieses Spiel nicht zu einem Rot-Festival inklusive Rudelbildung à la Clasico ausartete. Dass diese "Fach"magazine dies bei der Bewertung überhaupt nicht berücksichtigt haben, spricht schon eine eindeutige Sprache.
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.369
Punkte
113
kicker bashing ist wieder mal in, weils einige immer besser wissen wollen:rolleyes:
ich bin seit fast 20 jahren abonent des blattes und finde es immer noch am fachlichsten, sachlichsten, neutralsten, auch was die (meisten) noten betrifft.
ja, molinaro so früh vom platz zu stellen war hart, genauso wie das einsteigen gg robben, da kann man gelb geben, muss es aber nicht, wenn man weiß, jetzt geht er.
es ist mmn lächerlich bei jeder härte gleich gelb zu zeigen, er spielt den ball, trifft aber auch den mann, der gleich schreiend abhebt wie n düsenjet.
sofort flitzt ein bayernspieler zum ref, fordert rot bzw karte. robben windet sich im todeskampf, schielt aber immer wieder zum ref---
das ist ne kann aber muss nicht situation... wenn er da nochmal ermahnt und sagt, so mein freund, sich noch mal alle zur brust nimmt, ists damit auch getan. und da wäre sicher nichts AUSGEARTET wie im classico
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
er spielt den ball, trifft aber auch den mann

naja eigentlich haut er den mann um, und trifft danach doch auchn wenig den ball. an dieser gelben gibt es auch gar nix zu diskutieren. und wenn molinaro eben so dumm ist, dann fliegt er damit eben vom platz. es ist ne gelbe karte, ob diese gelbe karte konsequenzen für den spieler hat ist dabei erstmal nebensächlich. eigentlich muss niedermeier noch vom platz, weil das ebenso eine absolut klare rote karte war. insgesamt würd ich sogar sagen, dass die ein oder andere gelbe karte für bayern übertrieben war, aber dennoch in ordnung gehen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Soweit ich das noch in Erinnerung habe, gab es die erste Karte für Gentner nach rüdem Foul. Dann - da stand es schon 1:1 - hatte Molinaro das erste Mal ordentlich hingelangt, dazu Müller von den Bayern überhart und Boka mit einem taktischen Foul. Alles Gelb-würdig.
:thumb: Gentner, Müller und 2x Molinaro waren zwingend gelbwürdige Fouls, ebenso die Textilbremse von Boka. Wie man Gräfe da ein zu frühes Ziehen von Karten vorwerfen kann, ist mir schleierhaft. Die 4 ist ein schlechter Witz, wenn ein Schiri nach der Leistung derart kritisiert wird, muss man sich nicht wundern über das sinkende Ansehen der Schiris. Das war die beste Schiri-Leistung seit langer Zeit - und nicht mal Aronofsky hatte was zu meckern ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben