FC Bayern München 2019/20: Aus dem erfolgreichen Trott in den großen Umbruch - auch zukünftig erfolgreich!?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.168
Punkte
113
Bayern hat Training für morgen abgesagt. Sollte dann wohl klar sein daa man gerade ne Lösung sucht
 

Archie

Nachwuchsspieler
Beiträge
449
Punkte
43
Ich hoffe, der überschaubare Aktionsradius reicht, um den iberischen Josef zu verpflichten, wobei der Käsfresser für mindestens 10 Mio Ablösesumme auch seinen Charme hat :crazy:
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Seit zwei Jahren treten wir auf der Stelle, mit der Entlassung von Ancelotti fing die ganze Scheixxe an. Carlo hat zwar nicht funktioniert wie erhofft, aber seine Ernennung war schlüssig und gut geplant. Seitdem sind wir aber im Chaos-Modus und nur noch reaktiv unterwegs. Ich fand schon die Rückholaktion von Heynckes falsch, auch wenn's sportlich geklappt hat. Aber es war halt schon so rückwärts gewandt und Hoeneß hat dann mit seiner irrationalen Fixierung auf Heynckes eine geordnete Trainersuche blockiert.

Mit dem Weggang von Guardiola, Sammer und Reschke haben wir zuviel sportlichen Sachverstand verloren. Salihamidzic und Kovac haben die Mannschaft runter gewirtschaftet, Hoeneß ist auf einem sturen Retrotrip, Rummenigge scheint zu resignieren.
Wir brauchen endlich frische Leute in der sportlichen Leitung und auf Vorstandsebene, die dem Verein eine klare Vision geben. Kahn kommt, der kann uns nur gut tun, aber wir brauchen noch mehr Brainpower. Rangnick ist ein hervorragender Mann, aber dem muss man sich fast schon ausliefern. Eberl fänd ich ideal, der scheint mir auch teamfähiger zu sein und ist dennoch ein Fuchs und, jippie, Stallgeruch hat er auch, der war über zehn Jahre im Verein.

Bei der Trainerfrage bin ich mir nicht so sicher, das will gut überlegt sein, also nix mit Schäferhund und Taxifahrern. Das Kapitel Kovac sollte man schnellstens beenden, never ride a dead horse, wie der Amerikaner so schön sagt. Dann eine Interimslösung bis Saisonende. Von Mourinho würd ich abraten, auch wenn's cool wär, ihn in der Buli zu haben, aber sein Spielstil passt halt null zu Bayern. Auch bei Ten Hag bin ich skeptisch. Klar, der lässt mit Ajax einen schönen und erfolgreichen Ball spielen, aber da ist er nicht der erste niederländische Trainer. In der Buli schaut's dann meistens mau aus, wie zuletzt bei Bosch. Van Gaal war mega, aber der hat eben auch schon bei Barca super Arbeit geleistet.

Ich hab da keinen Namen parat, finde aber, dass man sich ruhig wieder internationaler aufstellen kann. Die Entscheidung sollte dann sowieso die neue sportliche Leitung tätigen. Die Roadmap wäre, Kovac raus, Hoeneß dankt in Ehren ab, Kalle feuert Brazzo, Kahn kommt und die beiden einigen sich auf einen neuen Manager, der sucht einen neuen Trainer.
Fürchte aber, wir werden ein anderes Szenario erleben. Dass Hoeneß durch eine Last-Minute-Aktion Brazzo in die Vorstandsebene befördert, hängt wie ein Damoklesschwert über uns. Ob Rummenigge das zulässt? Dann könnte es sogar richtig fies krachen, aber einen offenen Rosenkrieg im Verein kann bei uns niemand wollen.

Meine größte Sorge ist, dass Hoeneß in einen Messiastrip gleitet und meint, den strauchelnden FCB retten zu müssen und irgendwie doch noch weiter mit reinredet, egal mit welchem Amt.
Wobei der Entertainment-Faktor auch nicht zu unterschätzen ist. Mei, wir sind halt der FC Bayern, entweder wir sind sportlich erfolgreich, oder wir haben Hollywood, aber fad wird's nie.

Edit meint, Sebastian Hoeneß wäre ein geeigneter Kandidat als Interimstrainer. Zumindest für den Komödienstadl. :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet:

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.168
Punkte
113
Mist ich hab gehoft, dass wenn ich meinen Rausch ausgeschlafen habe, schon ne Push Mail aufm Handy ist. Aber anscheinend sind die Herren noch am Krisensitzen. Oder Uli versucht immer noch Heynkes ausfindig zu machen.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.168
Punkte
113
Das schlimme an der ganzen Situation..Mittlerweile wünsche ich mir für die Heulsusen im Team, einen Mourinho der denen mit seiner Art komplett an die Wand nagelt. Auch wenns am Ende wohl wieder im Chaos endet. Aber der lässt sich bestimmte Dinge nicht gefallen, dass steht fest.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.142
Punkte
113
Eine weitere 1:5 Klatsche gegen Dortmund mit einem frühen Platzverweis für einen Innenverteidiger wäre eine berechtigte Belohnung für die gezeigten Leistungen der Charaktermannschaft in den letzten Wochen. Rummenigges Visage wäre zudem unbezahlbar.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.813
Punkte
113
Weil der das gleiche Akzeptanzproblem hätte wie Kovac. Im Prinzip bräuchte man jetzt für eine Übergangszeit einen sturen Typ mit genug Autorität, also sowas wie van Gaal, Heynckes (nur vom Typ her) oder tatsächlich Mourinho.
ne. Sture typen kommen nicht mit dem kader klar. du brauchst (jetzt)jemanden der dem team nen taktischen plan, eine vison, vermitteln kann, der das team abholt.

Das hat man seit guardiola verpasst. Schon die Idee Ancelotti war eine sehr schlechte. Nach nun fast 4 jahren ohne taktische innovation, braucht man mal wieder jmden der da nen plan hat. Sodass die Spieler bock haben an was zu arbeiten und zu lernen. Dsran fehlts am meisten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben