NHL Season 2011 / 2012


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
da sind die Wild wohl sentimental geworden - mit Foster und Veilleux holen sie zwei Spieler zurück, die bei den Wild mitunter ihre besten Jahre hatten. Dazu Palmieri und zwei Picks - nicht schlecht, da hat man Lamouriello ganz schön ausgenommen.

Die Oilers verlängern mit Ales Hemsky um 2 Jahre und 10 Millionen :crazy: Willie Mitchell bleibt für 2 Jahre und 7 Millionen in Los Angeles.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.771
Punkte
113
Da sind unsere 2 Jahre, 4 Mille für Bert ja richtig klasse im Vergleich. ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Noch schnell mein Senf zum Carter-Trade: Howson ist eine solche Lachnummer von einem GM, das es fast weh tut. Dass der noch nicht gefeuert wurde, ist mir ein Rätsel ... im Prinzip hat er jetzt Jakub Voracek, einen #8-Pick (Sean Couturier) und einen 3rd rounder (Nick Cousins) für Jack Johnson und einen 1st rounder getradet, der nie so hoch wie der Couturier-Pick sein wird. Das ist schon ziemlich schlechtes Asset-Management, aber andererseits war auch klar, dass er für Carter nie mehr das Paket bekommen würde, das er aufgegeben hat. Jack Johnson wird von manchen noch immer maßlos überschätzt (gell, Gitche ;)) - er ist ein netter #2- oder eher noch #3-Verteidiger, mehr nicht. Er war zwar 3rd-overall, aber der Draft 2005 war mit Ausnahme von Superstar Crosby und Bobby Ryan nicht wirklich eine gute Draft-Class. Price und Kopitar waren noch, aber die Anzahl an Busts war in der ersten Runde ziemlich hoch (Gilbert Brule, Brian Lee, Marek Zagrapan, Sasha Pokulok etc). Wie man die Verpflichtung von Johnson und eines 1st rounders, der sogar noch conditional ist und über dessen Zeitpunkt die Jacks keinen Einfluss haben, derart als Erfolg feiern kann, ist mir schleierhaft.

Für Carter ist das natürlich fein - mit Richards durch die Bars von Hollywood zu ziehen wird sicher spaßig.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.867
Punkte
113
Mit ein bisschen Abstand betrachtet tut uns nur der Zweitrundenpick von WSH weh, speziell weil es ja angeblich ein sehr tiefer Draft sein soll. Foster ist überflüssig geworden (Larsson kommt bald wieder und Tallinder auch irgendwann) und Palmieri+Veilleux waren ohnehin nicht für das NHL Team vorgesehen. Die Kondition für den anderen Pick sind die EC Finals, also der fällt weg. :D
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Palmieri könnte noch was werden, ansonsten hat Jersey da nicht viel aufgegeben. Über den 12er Draft hört man auch verschiedenste Dinge. Manche sagen viel Depth, andere sagen starke Top 15 und danach nicht mehr viel. Was mich nur wundert ist, dass die Devils sich den ollen Zidlicky noch bis 2013 gefallen lassen. 4 Mio cap hit und NMC hat er auch noch. Ich dachte immer, der Club braucht jeden Cent für Parise?

Mittlerweile sieht es ja eher nach einer weiteren öden Deadline aus. :(
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Der Million Dollar Man hat es mal wieder geschafft - Sather dreht Florida den stinkfaulen Wojtek Wolski an, schafft sich dessen 3,8 Mio cap hit vom Hals und bekommt sogar noch was dafür (3rd round pick und nen AHL-Verteidiger). Es wird ja gemunkelt, dass die Rangers ein Paket für Rick Nash schnüren, jetzt wo Columbus scheinbar alles rebooten will.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Malkin hat grade unter standing ovations und "MVP! MVP!" Sprechchören den Bolts binnen 18 Minuten einen Hattrick eingeschenkt. Und das zweite war mal wieder "shades of Mario". Einfach Wahnsinn, der Junge. Hätte Roloson ihm wohl besser nicht vorher die Fanghand ins Gesicht geschlagen, als Geno wehrlos im Torraum lag. Zur Strafe gab es gleich mal 8 Gegentore. :thumb:

Durch seine 4 Punkte heute bei gleichzeitiger Nullnummer von Stamkos führt Malkin im Rennen um die Art Ross wieder 77:73, in Schlagdistanz auch noch Giroux mit 70.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Malkin hat grade unter standing ovations und "MVP! MVP!" Sprechchören den Bolts binnen 18 Minuten einen Hattrick eingeschenkt. Und das zweite war mal wieder "shades of Mario". Einfach Wahnsinn, der Junge. Hätte Roloson ihm wohl besser nicht vorher die Fanghand ins Gesicht geschlagen, als Geno wehrlos im Torraum lag. Zur Strafe gab es gleich mal 8 Gegentore. :thumb:

Durch seine 4 Punkte heute bei gleichzeitiger Nullnummer von Stamkos führt Malkin im Rennen um die Art Ross wieder 77:73, in Schlagdistanz auch noch Giroux mit 70.

und das bei 7 spielen weniger...
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.771
Punkte
113
Oh Man, und das folgende Heimspiel gegen die Avs verlieren wir gleich auch noch. Habs nicht gesehen, von daher kann ich zum Verlauf nix sagen, aber das Ergebnis spricht für sich. 4 Tore zu Hause darf man gegen ein Team, das aktuell nicht in den Playoffs ist, einfach nicht kassieren...

Da bleibt nur, ab jetzt jedem Gegner der Canucks und Blues die Daumen zu drücken. ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
So, mir reichts. Ein 4:5 nach SO gegen Philly und Katastrophen-Bryz, und das nach einer 3:0-Führung :wall: Schüsse 45-21 für Philly, wir hatten jetzt in 10 Spielen hintereinander weniger Schüsse als der Gegner. Das Team spielt ohne Herz, so wie es aussieht - gerade auch die Veterans. Ohne Kiprusoff wären wir ganz weit im Tabellen-Keller. So wie die Flames momentan spielen, haben wir mit den Playoffs nichts, aber auch gar nichts zu tun ... und das wird auch nix mehr. Ein Fight mit Los Angeles, Dallas und Colorado - da ziehen wir sicher den kürzeren.

Feaster sollte den Laden lieber sofort in die Luft jagen, und so wie er sich in letzter Zeit in Interviews präsentiert, will er das auch. Aber die Frage ist, ob er das darf ... denn die Owner blockieren mit ihrem Veto schon seit längerer Zeit den längst fälligen Umbau. Mit Ausnahme von Kiprusoff, Brodie, Smith, Jokinen und Glencross sowie den besten Prospects (Bärtschi, Ferland, Reinhart, Gaudreau, Granlund, Byron, Horak, Ramage) ist es mir mittlerweile egal, wer getradet wird ...

Durch seine 4 Punkte heute bei gleichzeitiger Nullnummer von Stamkos führt Malkin im Rennen um die Art Ross wieder 77:73, in Schlagdistanz auch noch Giroux mit 70.
Giroux hatte gestern 2 Punkte, hat also jetzt 72. Gehe aber fest davon aus, dass sich Malkin die Art Ross schnappt und Stamkos die Maurice Richard holt (da führt er 43 zu 36 gegen Malkin). Giroux ist dann nächstes Jahr für die Art Ross fällig :saint:

PS: Malkin's Tor zum 6:1 war einfach nur irre :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Jack Johnson wird von manchen noch immer maßlos überschätzt (gell, Gitche ;)) - er ist ein netter #2- oder eher noch #3-Verteidiger, mehr nicht. Er war zwar 3rd-overall, aber der Draft 2005 war mit Ausnahme von Superstar Crosby und Bobby Ryan nicht wirklich eine gute Draft-Class. Price und Kopitar waren noch, aber die Anzahl an Busts war in der ersten Runde ziemlich hoch (Gilbert Brule, Brian Lee, Marek Zagrapan, Sasha Pokulok etc).

Ich überschätze JJ bestimmt nicht, aber er ist ein sehr guter Blueliner und hat einen brutal guten Slapshot.
Punktuell sicherlich ne Verstärkung für Nicht-PO-Teams, aber auch für PO-teams, die ja alle gute Blueliner haben.

Brule würde ich jetzt auch nicht als Bust bezeichnen, zumindest nicht so, wie Stefan oder Daigle. Angesichts seiner Draftposition (war es die #2?) und der Entwicklung vielleicht. Man darf dabei aber auch nicht vergessen, daß er gleich in seinem 1. Jahr in CBS eine schwere Verletzung hatte und wenn ich mich richtig erinnere das ganze Jahr ausfiel. Wer weiß, wie es ohne die Verletzung geliefen wäre. Ich schätze ihn so ein, daß er ein guter 2nd PK-Liner wäre und 3rd Line Center, auch RW.

Zu den Avs kurz. Kann auch nur die Ergebnisse lesen, momentan kommen ja nur Freitags, Samstags und Sonntags SPiele auf ESPN America.
Aber seit Duchene wieder zurück ist, kommt die Lawine allmäglich wieder ins Rollen. Jones trifft wieder, Landeskog gerade gut drauf und erfreulicherweise schwächeln gerade in dem Moment die Flames. :D
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Brule würde ich jetzt auch nicht als Bust bezeichnen, zumindest nicht so, wie Stefan oder Daigle. Angesichts seiner Draftposition (war es die #2?) und der Entwicklung vielleicht. Man darf dabei aber auch nicht vergessen, daß er gleich in seinem 1. Jahr in CBS eine schwere Verletzung hatte und wenn ich mich richtig erinnere das ganze Jahr ausfiel. Wer weiß, wie es ohne die Verletzung geliefen wäre. Ich schätze ihn so ein, daß er ein guter 2nd PK-Liner wäre und 3rd Line Center, auch RW.

Und wie Brule ein Bust ist, er kommt auf genau eine ordentliche Saison, für einen an 2.Stelle gedrafteten Spieler ist das viel zu wenig. Das liegt zum Teil auch an Columbus, weil die einfach jedes große Talent gleich reingeworfen haben, ohne zu schauen was am besten für diese Spieler ist. Nicht jeder hohe Draftpick muss mit 18 in die NHL, und selbst wenn er halbwegs mithalten kann bedeutet es noch lange nicht, dass dies die beste Wahl für ihn ist.

Und gerade im Vergleich mit Stefan aund Daigle fällt Brule sogar noch ab. Daigle hatte immerhin drei Jahre mit 50 Punkten, eins mit 40, dazu noch 37 Punkte in 47 Spielen in seiner zweiten Saison (94/95er Lockout-Jahr). Für einen Nummer Eins Pick auch nicht viel, gerade bei seinem Hype, aber für einen durchschnittlichen NHL-Spieler reicht das immer noch.
Auch Stefan hat mehr gezeigt. Zwar hat sich seine Offensive nie so entwickelt wie sie es eigentlich hätte müssen, aber dafür hatte er von Anfang an eine recht gute Defensivarbeit. Selbst mit seinen ganzen Verletzungen hat er deutlich mehr gezeigt als Brule. Brule kommt mit 25 Jahren auf genau eine Saison mit 20 oder mehr Punkten, Stefan hatte im gleichen Alter diese Marke schon sechs mal getoppt.

Daigle und Stefan waren sicherlich Enttäuschungen, aber gegenüber Brule und noch einigen deutlich schlechteren Picks die es nichtmal wirklich in die NHL geschafft haben, waren wenigstens einige ordentliche Jahre dabei.
 

Tirima

Bankspieler
Beiträge
2.094
Punkte
113
Ein Tag noch bis zur Deadline und es geht weiter: Die Blues traden Ben Bishop zu den Senators für einen 2nd Round Pick.
Alles klar, nichts gegen Bishop, aber sind wir momentan wirklich schon soweit, das ein Nummer 3-Goalie einen 2nd Rounder wert ist? Klar, die Blues haben das momentan beste Tandem der Liga, aber ist Bishop so gut, bzw Anderson und Auld so schlecht? :confused:
Finds schon krass, wie in den letzten Jahren der Wert der Spieler gestiegen buw der Wert der Picks gesunken ist. :eek:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Ein Tag noch bis zur Deadline und es geht weiter: Die Blues traden Ben Bishop zu den Senators für einen 2nd Round Pick.
Alles klar, nichts gegen Bishop, aber sind wir momentan wirklich schon soweit, das ein Nummer 3-Goalie einen 2nd Rounder wert ist? Klar, die Blues haben das momentan beste Tandem der Liga, aber ist Bishop so gut, bzw Anderson und Auld so schlecht? :confused:
Finds schon krass, wie in den letzten Jahren der Wert der Spieler gestiegen buw der Wert der Picks gesunken ist. :eek:
ein paar Anmerkungen dazu:

1) der 2nd rounder ist von 2013,
2) Anderson wird mit Verletzung wohl noch 3-4 Wochen fehlen,
3) Bishop hat bei Ottawa gleich einen Einjahresvertrag unterschrieben (one-way).

Bishop ist NHL-ready, da gibts kaum eine andere Meinung ... aber am vermutlichen Jennings-Tandem Halak/Elliott kam er natürlich nicht vorbei. In Ottawa hat er jetzt die Chance. Ein 2nd rounder ist natürlich viel, schon klar. Zumal Bishop im Sommer UFA hätte werden können.

Der Preis ist interessant ... wenn der 25-jährige Bishop einen Zweitrunder einbringt, könnte der 23-jährige Irving (falls man ihn doch abgibt) mindestens das gleiche einbringen, wenn nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tirima

Bankspieler
Beiträge
2.094
Punkte
113
Okay wenn Anderson verletzt ist macht das evtl schon Sinn, und gebe zu das ich nicht weiß wie gut Bishop wirklich ist.
Finds trotzdem viel, normalerweise bringen doch nur gestandene NHLer nen 2nd Rounder. Aber vielleicht wird mich Bishop ja besseren belehren, ich bin gespannt ob der 2-Meter-Mann genauso gut ist wie bei NHL 12! :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Nicht viel los bisher. Entweder die Ruhe vor dem Sturm, oder - wie ich befürchte - eine Gähn-Deadline. Scheint nicht viele Seller zu geben. Nash hat heute auch gespielt, denke also, dass er nicht getradet wird.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Gabs nicht ein Gerücht, dass die RANGERS nen Paket für NASH schnüren???? Wann ist denn deadline?
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
Gabs nicht ein Gerücht, dass die RANGERS nen Paket für NASH schnüren???? Wann ist denn deadline?

Heute um 21 Uhr

Turris wird für seinen hit gegen Corvo nicht suspendiert werden (für mich unverständlich).
Die frage ist auch ob Shanahan der Liga damit einen gefallen tut.

Brendan Shanahan will have blood on his hands Tuesday night when the Senators come to the TD Garden, mark my words. I dont like using double negatives, but the Bruins cant NOT do something in this situation. The system put in place to stop thuggery has utterly failed and the Bruins' hands are being forced.

The last thing the NHL wants is for the team with the three toughest dudes in the NHL to go into Tuesdays game blood thirsty. But Brendan Shanahan is giving them no other choice. Stay tuned...
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.178
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich könnte mir schon vorstellen, dass Nash wechseln könnte, nur glaube ich nicht dass sich die Rangers dafür ihr Team zurupfen derweil.
Dafür läuft es viel zu gut.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Anaheim oder die Leafs nochmal nen anlauf richtung Nash nehmen könnten.

ansonsten wird sich schon noch einige tun heute...zu viele teams "on the verge". Da kommen schon noch einige Deals.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Dafür läuft es viel zu gut.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Anaheim oder die Leafs nochmal nen anlauf richtung Nash nehmen könnten.

Ich denk beide Teams sind sehr unwahrscheinlich für sowas.
Anaheim ist kein Contender dieses Jahr und wird wohl trotz ihres mega laufs (17-3-4 in 2012) nichtmal die Playoffs schaffen. Zudem haben sie nen engen internen Cap. Cool wäre natürlich ne Nash-Getzlaf-Perry Line das geb ich zu :)

Die Leafs suchen eigentlich dringend Hilfe in der Centerposition, Gabrovski muss gehalten werden für nächstes Jahr. Ich weis nicht, in wie weit n weiterer hochbezahlter Scoringwinger da was bringt. Nash würde dann auch auf der 2. Line spielen... bisschen overkill
 
Oben