1.FC Köln - Saison 2011/12


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
2.bild.jpg


Danke das ihr uns aus den Schlagzeilen nehmt...


Das ist alles nur nur gruselig, was sich im Umfeld etlicher Vereine an Pack rumtreibt, viel Glück beim Klären der Problematik.
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.106
Punkte
113
Ort
Aachen

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Jetzt ist mal nicht Dynamo Dresden oder Hansa Rostock dran, sondern es wurde neben den Rabauken von Eintracht Frankfurt ein weiteres prominentes westdeutsches Beispiel gefunden, dass es bei einigen so etwas wie Fankultur nicht mehr zu geben scheint.
 

TMac1411

Nachwuchsspieler
Beiträge
103
Punkte
0
Also derzeit muss man sich als FC-Fan wirklich schämen. Was für unglaubliche Idioten es doch gibt.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Ich bin mal gespannt was jetzt mit der "Wilden Horde" passiert. Ich glaube nicht, dass sie sich von den Vorfällen distanzieren. Hoffentlich ist der FC konsequent...
 

TMac1411

Nachwuchsspieler
Beiträge
103
Punkte
0
Poldi-Wechsel anscheinend perfekt... 13 Mio sind mir persönlich zu wenig... Für poldi ein guter schritt
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Ahahahahaha. Der FC ist sowas von dilettantisch, das gibts nicht.. :mensch:
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Die Vertragslaufzeit halt. Özil zB ist ja auch nicht für Unsummen gewechselt. Und Arsenal ist leider nicht ManCity. Wenn wirklich nur 8 Mio hängen bleiben, ist das ein schmales Sümmchen um das Loch zu stopfen, welches Poldi hinterlässt.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Die Frage ist ob man das Loch überhaupt mit einer solchen Ablöse schließen kann? Die Schuldentilgung wird schon einiges davon (wenn nicht alles) in Anspruch nehmen...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Da wäre es beinahe sinnvoll, sich auch von Geromel (und Riether) zu trennen, weil man mit ~ 8 Millionen nicht alle Graupen gleichzeitig aufbessern könnte, die es dem derzeitigen FC unmöglich machen, ein funktionierendes Solbakken-System aufzubauen.

Dem FC fehlen mindestens 4 gutklassige Alternativen zur soliden Erstliga-Tauglichkeit - zumal, wenn man eine davon für den bislang einzigen Sonderkönner aufwenden müsste.

Das wären nicht einmal 2 Millionen pro nötiger Ergänzung und dafür kriegt man auch nicht viel. So Spieler der Güteklasse Riether halt.

Falls man die Klasse hält, sollten sich vor irgendwelchen Neuverpflichtungen erstmal Solbakken und Finke genauer absprechen und dann evtl. in erster Linie Spieler geholt werden, die im angedachten System eine fuktionierende Rolle spielen können.

Und weiterhin sollte und müsste der FC darauf setzen, die ganzen ausgeliehenen Spieler erst mal wieder zurück zu beordern (solange keine Kaufoption vereinbart wurde).

Die müsste man dann einer erneuten Tauglichkeitsprüfung in Bezug auf Solbakken-System und Befähigung zur personellen Alternative unterziehen.

Terodde und Yalcin wären doch schon jetzt gesuchte Alternativen, um einen Ersatz für die Sturmspitze zu haben oder einen für Jajalo.
Yabo, Matuschyk, Giannoulis etc. könnten auch wieder hilfreich sein, bei klar umrissenem Aufgabengebiet.

Das geht für Köln nur für billig, auch wenn man noch so gerne mehr wäre, als man hat.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Wurde Prinz Poldi nicht seinerzeit von den Bayern für 10 Mio externes Geld zurückgekauft? Wenn das jetzt zurückgezahlt werden müsste blieben ja "nur" 3 Mio Gewinn übrig.

Laut KStA bekommen die Investoren 40% und die Bayern 10% von dem Betrag, der über 10 Mio. hinaus geht. Sollten die Angaben und die 13 Mio. stimmen, behält der FC also 7,5 Mio., die Bayern erhalten 300.000.

Ich bin bei sowas aber immer vorsichtig. Welche Zahlen am Ende wirklich fließen, weiß man ja nie so genau. Aus FC-Sicht ist die Ablöse aber eindeutig zu niedrig, um mit Sicherheit irgendetwas zum Positiven verändern zu können. Weder den großen Schuldenabbau noch eine groß angelegte Kader-Kur wird man damit erreichen können. Da hätten es schon um die 20 Mio. sein müssen...

Was die Ablöse aber dennoch erklärt, ist, wie J-Dog schon sagte, die restliche Vertragslaufzeit von einem Jahr, und vielleicht auch diese Klausel, die erst gestern oder vorgestern in der Presse auftauchte und nach der Poldi im Abstiegsfall für 6 Mio. hätte wechseln dürfen. Warum man eine solche Klausel in den Vertrag schreibt, erschließt sich mir nicht so ganz. Sie würde aber auch erklären, warum der Wechsel jetzt doch schon perfekt sein könnte. Im Zweifel haben Finke und Co. nämlich große Angst, dass das mit dem Klassenerhalt in die Hose geht.
Läuft im Moment alles nicht so gut beim FC... :(
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Hmm, das ist jetzt widersprüchlich...bekommen die

a) Bei einer Summe, die >10 Mio. ist, 40% und 10% der Gesamtsumme, oder

b) Bei einer Summe, die >10 Mio. ist, 40% und 10% des Überschusses, also 3,5 Mio.?

Die Variante b) würde ich aus FC-Sicht noch viel eher verstehen, weil man dann aus beiden Transfers mit Bayern unterm Strich mit einem Plus rausgehen würde. Bei a) hätte man insgesamt an Podolski sogar noch Transfersumme verloren. :crazy:

Die Frage, was alleine der Klassenerhalt dieses Jahr wert ist, darf man auch nicht vergessen. Selbst wenn Arsenal in der Winterpause 10 Mio. mehr geboten hat, wie es heisst, dann wäre die Absage dieses Angebots noch sinnvoll, wenn man davon ausgeht das Poldi es schafft dem FC im Alleingang die Erstligazugehörigkeit zu sichern. Denn der Gang in Liga 2 ist verbunden mit Sponsorenverlust, geringeren TV Geldern und geringeren Merchandising-Einnahmen in einer Höhe, die locker in Richtung dieser 10 Mio. gehen kann...

Die Ausstiegsklausel bei Abstieg war sicher eine Bedingung von Podolski für seine Rückkehr nach Köln. Und sie ist auch verständlich, als Spieler dieser Klasse kann man einfach nicht riskieren, in der 2. Liga festzuhängen..
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Wenn einem nur eine Möglichkeit einfällt, den Satz beim Lesen zu betonen, dann ist der natürlich eindeutig. Bzw. wenn man sich Wörter dazu denkt, denn "der Gesamtsumme" steht bei Hyperko nicht. Jetzt klar, was ich meinte? ;)
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.564
Punkte
113
Super Artikel von 2005 :crazy: Mit Walcott, Oxlade-Chamberlain, Gibbs, Jenkinson, Wilshere und Ramsey (der ist Waliser, aber die reden auch englisch) sinds genug. Also bitte nicht irgendwelche Geschichten von vor 7 Jahren aufwärmen.

Das ganze war doch nur ein Witz von Omega, mit Bezug auf eine ebenfalls nicht wirklich ernst gemeinte Aussage. Außerdem kann man doch aus seinem Post klar erkennen, dass er sich auf eine ältere Quelle bezieht.
Vier Engländer im gesamten Kader ist ja im übrigen immer noch nicht wirklich viel. Jenkinson sieht sich ja scheinbar auch als Finne, bzw. spielt zumindest mittlerweile für deren U-Nationalmannschaften.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben