Red Bull und Leipzig - Hoffenheim, die zweite?


RoyalChallenger

Bankspieler
Beiträge
1.258
Punkte
113
Mal wieder weg von Jena, hin zu etwas erfreulichem. Red Bull Leipzig hat es heute tatsächlich fertig gebracht 0:1 gegen Hamburg II zu verlieren. Ich hab die Hamburger Truppe letzte Woche noch gesehen. Das sind keine völligen Gurken, aber wenn man aufsteigen will, muss man die eigentlich schlagen. Mit dem Leipziger Kader sowieso. Damit haben jetzt Halle und Kiel am Wochenende die Chance erstmal an Red Bull vorbeizuziehen.

Ich bin immer noch der Meinung, dass es Leipzig nicht an spielerischer Klasse fehlt, sondern dass da einige mit dem Druck nicht ganz klar kommen. Und der Druck wird nicht weniger...:jubel:
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
... und Ärger machen. Sorry, aber ein großer Teil der Dynamos ist einfach kaputt im Kopf, ich rede nicht von Medienberichten sondern von eigenen Erfahrungen ...

Achja vergeßen darf man auch nicht dass Dynamo wegen Auschreitungen noch heute Europapokalverbot hat ...

Ich war auch im Dortmunder Stadion damals, als Dresdner Sympathisant. Die Berichterstattung war der größte Witz überhaupt. Zunächst wurde man als Dresdner vor dem Spiel von Dortmunder Fans mit Böllern beworfen, mitten in die Menge, da lagen dann einige am Boden und mussten behandelt werden. Im Stadion selber war die Stimmung einfach der Wahnsinn. Die Böller waren nicht so extrem wie es dargestellt wurde. Ich fand das maßlos überzogen und war mit großer Sicherheit auch der Panikmache vor dem Spiel geschuldet. Natürlich gibt es immer Idioten, aber die Dresdner Fans in der Summe als miese Fans zu bezeichnen, ist einfach ein Witz. Da gab es geanuso viele dumme Dortmunder Fans, die an diesem Tag rumgepöbelt, beledigit oder agressiv waren. Da war die Berichterstattung viel zu einseitig.

Ich will das natürlich nicht gut heißen, aber diese einseitige Betrachtung find ich nicht korrekt.
 

nitro77

Nachwuchsspieler
Beiträge
508
Punkte
0
Ort
L.E.
Mag sein, dennoch rede ich nicht nur von diesem Spiel. Ich war vor einigen Jahren, es dürfte 5 oder 6 Jahre her sein mit dem FC Sachsen in Dresden, wir sind mit dem Zug angefahren und sobald wir aus dem Bahnhof kamen, kamen aus ALLEN Ecken Dresdner die nur Gewalt wollten und ich rede da nicht von 50 Leuten sondern von bis zu 2000!!! Damls waren bei dem Spiel 8.000 Zuschauer, davon 1.500 aus Leipzig, Von 6.000 Fans 2.000 Gewaltbereite ist schon ne gute Qoute und Gewalt war schon immer ein Problem in Dresden, aber natürlich auch in Leipzig und wenn die dann aufeinandertreffen passiert sowas hier wie 2001 http://www.youtube.com/watch?v=m1x0spR7NKc Es war damals ein Oberligaspiel!!!
 

nitro77

Nachwuchsspieler
Beiträge
508
Punkte
0
Ort
L.E.
Leipzig ist in Sachen Hooliganismus wohl in Deutschland ganz oben dabei, wer weiß wie sich das bei RB entwickelt. Gerade wenn es Richtung Liga 3 und 2 geht kommen Vereine mit Gewaltpotential und die werden nicht friedlich gegen RB sein und Gewalt erzeugt Gegengewalt. Ich wäre mir da nicht so sicher wie sich das entwickelt ...
 

nitro77

Nachwuchsspieler
Beiträge
508
Punkte
0
Ort
L.E.
Das scheint ja ein generelles Problem vor allem der Ostvereine zu sein. Ich bin vor ein paar Jahren mal Carl Zeiss Jena Fans im Zug begegnet. Die sagen Schlacht-Lieder a´la "****** Wessis, ****** Westen". :mensch: Ich hab mich mit den unterbelichteten Vollidioten natürlich nicht angelegt und mir nur gedacht: "Herr, bitte lass es doch Hirn regnen!". Vielleicht liegts ja am tristen Plattenbau der ganz Jena durchzieht, auf jeden Fall frage ich mich bis heute was in den (Hohl)-Köpfen dieser sog. "Fans" vorgeht.

btw. Jonathan Akpoborie ist für mich heute noch ein Held, dafür dass er es solange mit solchen Assi-Fans (ich meine ausdrücklich nur die Fans die sich so assozial wie oben beschrieben verhalten, nicht generell die Jena-Fans) ausgehalten hat.

Seh den Kommentar jetzt erst :mensch:

Und Westvereine singen Schmährufe gegenüber Ostvereine! Na und? Was ich im Westen schon für Vorurteile gegen Ossis gehört habe da lach ich mich schlapp. Aber wen kümmert's?

Und du fahr erstmal nach Jena bevor du ein ****** abläßt der seines gleichen sucht, Jena hat ein Plattenbauviertel wie die meisten Städte, ja selbst in Nürnberg gibts sowas welches wahrscheinlich verantwortlich für deine eingeschränkte Sichtweise ist. In diesem Sinne: Bla ...

Achja und wessen "Fans" sind denn nach dem Pokalspiel gegen Fürth auf die gegnerischen Fans los? Na, machts klick in deiner Nebelbirne?
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
In der neuen 11 Freunde übrigens ein IMO hervorragender Artikel, wie Leipzig die 50+1 Regel umgeht und warum der DFB gar nicht so genau hinschauen will.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
@nitro

Es ging mir nicht darum die Stadt Jena oder Jenaer Bürger zu beleidigen, sondern ich habe hier lediglich von meiner zufälligen Begegnung mit assozialen Fans aus Jena berichtet. Das waren keine Schmähgesänge gegen Westvereine, sondern niveauloses, assoziales Geschrei und Pöbeln von beschoffenen Idioten auf Fussballreise, äh auf Sauftour. Ich hab sonst nix mit Jenaer Fans zu tun, weiss nicht wie der Rest so drauf ist. Was Positives ist mir jedoch noch nicht zu Ohren gekommen, aber ich kann mich ja auch irren. Ansonsten komm ich sehr viel rum in Deutschland, hab meinen Wehrdienst in einer ehmaligen NVA-Kaserne im Kuhdorf Tautenhain und danach in Erfurt absolviert. Zuletzt war ich beruflich mehrmals in Zwickau (inzwischen ein schönes Städtchen). Der Blick von der A4 auf Jena ist jedenfalls auch nix dolles. In dieser geballten Häßlichkeit habe ich das noch in keiner West- oder Ostdeutschen Stadt gesehen. Die Bilder von Barea zeigen aber wohl das es da auch schönere Flecken gibt. Dennoch reizt es mich null da hinzufahren. Da habe ich schon deutlich schönere Städte gesehen, wie z.B. Wismar.

Ansonsten solltest Du deine Nebelbirne mal erweitern und den FCN-Thread lesen. Da habe ich mich zu dem peinlichen Auftritt einiger Nürnberger Idioten (waren vor allem Teenies und junge Halbstarke die dann vor Angst weggerannt sind) klar geäußert. Ich habe, im Gegensatz zu Dir, kein Problem damit assoziales Verhalten zu kritisieren (und nicht zu verteidigen), selbst wenn dies aus meiner fränkischen Heimat kommt.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Mal wieder weg von Jena, hin zu etwas erfreulichem. Red Bull Leipzig hat es heute tatsächlich fertig gebracht 0:1 gegen Hamburg II zu verlieren. Ich hab die Hamburger Truppe letzte Woche noch gesehen. Das sind keine völligen Gurken, aber wenn man aufsteigen will, muss man die eigentlich schlagen. Mit dem Leipziger Kader sowieso. Damit haben jetzt Halle und Kiel am Wochenende die Chance erstmal an Red Bull vorbeizuziehen.

Ich bin immer noch der Meinung, dass es Leipzig nicht an spielerischer Klasse fehlt, sondern dass da einige mit dem Druck nicht ganz klar kommen. Und der Druck wird nicht weniger...:jubel:

Die Konkurrenz kam wohl mit dem Druck nicht klar :D . Peinliche Pleiten von Kiel und besonders von Halle.
 

Zivildiener

Nachwuchsspieler
Beiträge
485
Punkte
0
Red Bull nur 1:1 in Cottbus. Können die Spitzenposition also wieder verlieren, wenn Halle ihr Nachholspiel gewinnt. Die Hoffnung besteht also weiter/wieder, dass RedBull ein weiteres jahr in der Regionalliga bleibt. :thumb:
 

Gringo

Nachwuchsspieler
Beiträge
250
Punkte
18
Ort
Chemnitz
***** muss noch nach Kiel und am letzten Spieltag in Halle ran. Ich hoffe, dass sie das zweite mal in Folge den Aufstieg vergeigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Eine Niederlage zu Hause gegen Meuselwitz ist echt zum :laugh2:
Da kann der Ösi seine Tasche schon mal langsam einräumen, wenn RB nicht aufsteigt ist er schneller weg, als er Rasenballsport Leipzig sagen kann.
 

RoyalChallenger

Bankspieler
Beiträge
1.258
Punkte
113
War heute beim Sachsen-Anhalt-Derby in Halle. Magdeburg mit einem absolut peinlichen Auftritt. Von Anfang an sind die bei jedem Zweikampf theatralisch zu Boden gegangen und haben bei jeder Standardsituation auf Zeit gespielt. Wie man mit dieser Einstellung in so ein Derby gehen kann, ist mir schleierhaft. Gab dann auch eine verdiente 3-0 Niederlage. Magdeburg jederzeit chancenlos. Die können froh sein, dass keiner absteigt. Das war ungelogen, dass schlechteste und unkreativste Team, dass ich jemals auf diesem Level gesehen habe.

Wie man allerdings gegen Meuselwitz verlieren kann, ist mir auch schleierhaft. Da muss doch jedem Fußball-Romantiker das Herz aufgehen - scheint Geld alleine doch keine Tore zu schießen. Ich meine: Meuselwitz! Die sind nicht schlecht, aber eine Betonabwehr ist auch was anderes :crazy:
 

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.605
Punkte
113
RB kann mal in Erfurt oder Jena anfragen, wie es ist, wenn man gegen den ZFC verliert. :laugh2:

Perfekter Tag, HFC gewonnen, Rasenballett verloren. :jubel:
Zum Team Green in Halle muss man auch nichts sagen, auf der rechten Straßenseite will man absperren und lässt keinen durch und links kann man dann durchlaufen. :wall:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
1 Punkt vor plus Nachholspiel in Halberstadt, auch Kiel ist den Getränkedosen immer noch auf den Fersen - und die haben RB in 10 Tagen zuhause. Es sieht sehr gut aus, dass es das Konstrukt erneut nicht schafft, obwohl sie mehr absolvierte Profispiele im Kader haben als so mancher Zweitligist (Z.B. Hansa). Ich würde es als Norddeutscher den Störchen mehr gönnen, aber mit Halle könnte ich auch sehr gut leben (Strafe für Kiels Hoffenheim II Versuch muss ja auch sein).
 

Kalimee

Nachwuchsspieler
Beiträge
937
Punkte
18
Das ist wirklich zum heulen...
Es ist ja nicht so, dass sich RB bislang überhaupt schon mal "leicht" durch die Spiele gebracht hat, auch die letzten Siege waren mehr als glücklich...

Da zeigt sich mal wieder, dass dieses ganze Söldnergesochs keinerlei Anstand besitzt, sich wirklich den A... aufzureisen...

Das größte Problem an dem ganzen Konstrukt sind die Ösis selber... da mangelt es einfach an Fussballkompetenz...
Ich habs ja vor ein paar Wochen schon mal geschrieben, hier werden altgediente Ösis geparkt, das geht beim Trainer los, über den Fitnesscoach bis hin zu qualitätsarmen Spielern. Wenn die Knaben in Salzburg nicht endlich begreifen, dass sie hier nur mit regionalen deutschen Größen zum Erfolg kommen und Spieler wie Wallner, Hoheneder etc der Vergangenheit angehören, wird das nie was.

Dabei entwickelt sich Fanseitig momentan richtig viel in Leipzig um RB herum.
Aber die Mannschaft kommt dem nicht im Ansatz nach.

Auch wenn ich es ungern schreibe, da ich Halle gar nichts gönne, aber was die dort für Arbeit machen ist aller Ehren wert.
Glückwunsch zum Aufstieg!
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Noch ist es zu früh für irgendwelche Gratulationen.

Der FCM jedenfalls blamiert sich in der Tat schon die ganze Saison über. Für mich als gebürtigen Stendaler ist das natürlich ein Hochgenuss wie die ganzen Blau-Weißen hier unter der Situation leiden. Schade, dass sie nicht absteigen können. Dazu hat sich das mit dem spanischen Investor und den erhofften 30 Millionen Euro auch erledigt. Was bleibt ist ein reines Fußballstadion auf Zweitliganiveau, das kein Mensch braucht.

Der SCM bringt unter Schwimmern, Leichtathleten und Ruderern Olympiateilnehmer und -sieger en masse hervor, und diese Idioten von der Stadt unterstützen seit Jahren ein sportliches Himmelfahrtskommando (Fürs Stadion gabs z.B. keine Co-Finanzierung vom Land, die Stadt hat es größtenteils allein finanziert).
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Zipsendorf :jubel: !


Das wäre echt sehr amüsant, wenn die Dosen noch eine Ehrenrunde drehen müssten. Aber irgendwann werden sie die Formel finden, so blöd kann man sich eigentlich nicht anstellen bei der Kaderzusammenstellung mit dem Etat.

Problem natürlich, alle Vereine spielen gegen die Dosen das Spiel des Jahres, für sowas braucht man Typen und Charaktere, keine abgetakelten Söldner und Dösis.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Natürlich schaffen die das irgendwann. Stadion, erstligafreies Umfeld, zigfach potentiell größerer Markt als in Ö - das wird RB nicht aufgeben, eher noch ne Euroschippe drauflegen und Salzburg reduzieren. Es ist aber ja schon peinlich, dass es letztes Jahr nicht klappte - noch ne Ehrenrunde wäre schon amüsant.
Ich hab's mal nachgezählt, der Kader von RB Leipzig hat im Schnitt bei 29 Spielern :

- 30 Erstligaspiele
- 27 Zweitligaspiele
- 3 Europapokalspiele
- 3 U Länderspiele
- 1 A Länderspiel

Macht zusammen für den Kader 1654 Erst- und Zweitligaspiele und 207 Spiele in Nationalmannschaften oder Europapokalen. 18 Spieler im Kader haben schon erste oder zweite Liga gespielt.
Da kenne ich so einige Zweitligisten, die wesentlich weniger Erfahrung haben. Mit so einer Promenadenmischung in der RL nicht zu Potte zu kommen, muss man erstmal hinkriegen. Das zeigt doch überdeutlich, dass mit dem System abgehalfterte Profis, die vorher über ihrem Verdienst gelebt haben, kein Staat zu machen ist. Das ist teuer, reizt die Gegner umso mehr, sich reinzuhängen und bremst nur den Gedanken, einen Verein zu etablieren, der irgendwann ja auch Emotionen bei den Fußballfans in Leipzig und umzu wecken soll.

Mit dem Etat könnte man locker die besten Talente aus Sachsen und Thüringen verpflichten, dann vielleicht noch ein Jahr draufgeben, weil junge Spieler eben brauchen (in den U-Mannschaften wird das ja wohl auch versucht, aber nicht bei den Herren). Dazu 2-3 Routiniers, die wirklich wollen und sowas läuft. Man verliert im Vergleich zum jetzigen Tempo vielleicht 1 Jahr, vielleicht 2, mehr nicht. Aber man hat dann eine Basis.

In Salzburg ist es ja nicht anders, auch da versucht man es mit der "Hauptsache Name" Methode und es klappt nicht, ähnlich New York. Da fragt man sich, wer Mateschitz und co berät. Operativ setzt man Leute ein wie Huub Stevens, Beiersdorfer, Linke, Pacult - die natürlich Fachleute sind, aber ebenso natürlich nichts von den Verhältnissen vor Ort verstehen, wie auch?
Man will schnellen Erfolg und merkt nicht, dass eben dadurch alles noch viel länger dauert, als es dauern müsste.
Das alte Mäzenatenproblem, sieht man ja auch aktuell sehr schön in Hoffenheim.
 
Oben