Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Hat eigentlich jemand den Riesenbock von Neuer in der 21. Minute mitbekommen, als Neuer eine eigentlich harmlose Rückgabe im Strafraum viel zu weit abprallen ließ ?
Und die BLÖD macht anschließend bei ihm eine dicke Schlagzeile, dass er der Garant für den Sieg am Samstag war, dafür aber natürlich kein Wort über den Riesenpatzer. Man könnte meinen, die arbeiten alle mit dem Uli zusammen...:rolleyes:

Neuers erneuter Riesenpatzer (bei 0:44)
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
@ Ralf
Wenn du die Foren-User meinst dann ja, mass und ich sind darauf eingegangen.
Was die Medien betrifft ist mir lieber wenn sie positiv schreiben, Schlechtes kommt ohnehin genug und intern wird man das schon erkennen und ansprechen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Hat eigentlich jemand den Riesenbock von Neuer in der 21. Minute mitbekommen, als Neuer eine eigentlich harmlose Rückgabe im Strafraum viel zu weit abprallen ließ ?
Und die BLÖD macht anschließend bei ihm eine dicke Schlagzeile, dass er der Garant für den Sieg am Samstag war, dafür aber natürlich kein Wort über den Riesenpatzer. Man könnte meinen, die arbeiten alle mit dem Uli zusammen...:rolleyes:

Neuers erneuter Riesenpatzer (bei 0:44)

Ja, ich hab das auch mitbekommen. Hab aber versprochen, nichts Negatives mehr über Neuer zu schreiben, zumindest bis Saisonende. :saint:

Das mediale Hofieren von Neuer hat ja im übrigen zur Folge, dass Fussballdeutschland wirklich glaubt, Neuer ist ein Weltklasse TW. Mir ist die Strategie der Medien auch noch nicht ganz klar, entweder sie wollen ihn ins Unermessliche hochjubeln um ihn dann Wulff-mäßig fallen zu lassen oder sie haben irgendeinen Deal mit ihm. Oder wir leben inzwischen in einer Diktatur, mass ist der Sportminister und diktiert den Medien, was sie bezügl. Neuer zu schreiben haben. Aber so lange das nicht geklärt ist, ist Neuer selbstverständlich die weltweite Nummer 1.

Wobei man schon sagen muss, dass er uns gegen Gladbach in der letzten Spielminute den Allerwertesten gerettet hat. Und dass er das Ding von Boateng (mit sowas rechnet man ja normalerweise auch nicht) noch rausfischt, lässt mich auch nicht kalt. Wenn nur nicht seine immer wiederkehrenden Aussetzer wären.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Emre Can erhaelt einen Profivertrag, bin mal gespannt ob man ihn ausleiht, das er Praxis bekommt, oder ob man ihn im Kader behaelt und ihn langsam heranfuehrt. Pranijc wird ja wohl gehen da wird ein Kaderplatz im Mittelfeld frei. Wenn Alaba so weitermacht dann wird er wohl als LV eingeplant werden und es wird einen weiterer Platz im MF frei.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
:laugh2::laugh2::laugh2:

@Bombe

Am 19. Mai 2012 kurz vor Mitternacht könnte es dann sein, daß ich Dir lebenslanges Sprechverbot in dieser Sache auferlegen muss !:crazy:
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Ich muss mal was zu unserem Gustl loswerden. Der gefällt mir inzwischen immer besser. Zeigt so richtig körperliche Präsenz, haut auch mal einen aus den Schuhen und festigt seinen Platz auf der defensiven Sechserposition, weil er - im Gegensatz zu T44 - sich auch planvoll am Spielaufbau beteiligt. Ab und an, hält er mir den Ball noch zu lang (so typisch brasilianisch) aber im Großen und Ganzen entwickelt er sich allmählich zu der erhofften Verstärkung.

Hab ich ja auch schon gesagt, der wurde immer stäker als er dann mal den Stammplatz hatte, bin mal gespannt ob sich was ändert, wenn er demnächst dann wohl neben Schweinsteiger spielt
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.618
Punkte
113
Was mich ein bischen wundert, ist, dass der Opa Pranjic und Olic gegenüber Peterson und Tymo vorzieht, obwohl die beide nach der Saison weg sind.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
vielleicht wollte Heynckes keine Verletzung von Tymo riskieren, falls Pranijc ausfallen wuerde, waere es kein Beinbruch. Bei Olic sehe ich schon ein wenig mehr Potential als bei Petersen, daher wird er wohl weiter hinten anstehen muessen, was eigentlich Schade ist. Ich kann mir vorstellen das er in Nuernberg wieder ein paar Spieler von der Stammformation rausrotiert und den einen oder anderen Ersatzmann eine Chance geben wird.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Was mich ein bischen wundert, ist, dass der Opa Pranjic und Olic gegenüber Peterson und Tymo vorzieht, obwohl die beide nach der Saison weg sind.

Bitter aus eurer Sicht, dass Can im Moment verletzt ist. Wäre perfekt gewesen, ihn statt Pranjic zu bringen. Und schlechter hätte er aus meiner Sicht auch nicht gespielt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.227
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Naja, Gustavo neben Tymo ist halt einfach viel zu schwach im Aufbau und nachdem Kroos auf der 10 gebraucht wurde und Alaba auf links, blieb fast nur noch Pranjic übrig. Der Kader ist halt relativ dünn.
Mir gefällt auch der Gedanke an Schweini/Gustavo nicht so richtig, weil dann Schweinsteiger wieder in etwas reingedrängt wird, das er nicht ist. Schweini ist ein zweikampfstarker, taktisch sehr guter Organisator, aber kein Spielgestalter und er neigt zur Tempoverschleppung. Kroos hat mir da eigentlich auf der 6 recht gut gefallen, aber Kroos/Schweini könnte gegen richtig starke Gegner zum Problem werden. Ich stimme aber zu, dass Gustavo sich sehr gut gemacht hat, er kann schon genauso gut um gelbe Karten "herumfoulen" wie van Bommel ;)
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Ich stimme aber zu, dass Gustavo sich sehr gut gemacht hat, er kann schon genauso gut um gelbe Karten "herumfoulen" wie van Bommel ;)

Da kann und will ich nicht widersprechen. Was mir aber immer wieder auffällt: Gustavo ist (oder wirkt) unglaublich langsam (was den Antritt betrifft), egal ob mit oder ohne Ball. Da waren auch am Samstag wieder ein paar Szenen dabei wo er nicht an den Ball kam oder den Ball verloren hat, weil ihm der Gegner auf den ersten fünf Metern gleich gefühlte drei Meter abnahm.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Welch ein Bekenntnis! Franck Ribery hat sich in der französischen "L'Equipe" über den FC Bayern München geäußert und besonders die Bedeutung von Uli Hoeneß für ihn persönlich unterstrichen: "Uli Hoeneß ist sehr wichtig für mich. Ohne ihn wäre ich wohl nicht mehr bei diesem Verein." Der Flügelflitzer fühlt sich pudelwohl an der Isar: "Ich habe ein Haus nicht weit vom Trainingsgelände gekauft. Die Vereins-Bosse sind ehrlich und nah an den Spielern. Wenn du sie brauchst, sind sie für dich da. Das gibt es bei anderen Klubs nicht." Und der Franzose geht noch weiter. Er könne sich ein Karrierende beim FCB vorstellen: "Ich fühle mich komplett als Münchner. In diesem Verein, dieser Stadt bin ich zu Hause. Ich bin sehr glücklich und habe den Eindruck, dass ich befreit bin. Das ist, was mir fehlt, wenn ich nach Frankreich komme. Ich denke, dass ich hier meine Karriere beende!" Amen.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/1203/27-03-tagesticker-breno-lazio-rom-naldo-werder-bremen-vfl-wolfsburg-kaderplanung-hannover-96.html

Ribery hat Recht, so etwas gibt es bei anderen Klubs nicht. Dafür haben andere Klubs auch mal einen Trainer, der länger als 1 1/2 Jahre beim Verein arbeitet. Ob da wohl ein direkter Zusammenhang besteht? :saint:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Ich glaube nicht das gerade Ribery schon mal in sportlichen Belangen Unterstuetzung der Bosse gebraucht hat.
Ich kann mir eher vorstellen dass er bei privaten Problemen das bekommen hat was er jetzt zu schaetzen weiss.
Und das hat nichts mit der Einmischung in Trainerbelange zu tun sondern mit der Art wie Hoeness als Mensch mit Leuten umgeht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich glaube nicht das gerade Ribery schon mal in sportlichen Belangen Unterstuetzung der Bosse gebraucht hat.
Ich kann mir eher vorstellen dass er bei privaten Problemen das bekommen hat was er jetzt zu schaetzen weiss.
Und das hat nichts mit der Einmischung in Trainerbelange zu tun sondern mit der Art wie Hoeness als Mensch mit Leuten umgeht.

Das stimmt alles, trotzdem zeigt es ein Grundproblem eurer Trainerstruktur der letzten Jahre auf. Hoeneß muss das gar nicht böswillig meinen, aber durch seine Präsenz vermittelt er den Spielern den Eindruck, dass man nicht zwingend mit dem Trainer reden muss, wenn man Probleme hat. Bei Riberys privaten Problemen mag das kein Problem sein, bei sportlichen Problemen von anderen Spielern kann es das durchaus sein.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Es mehren sich die Gerüchte, dass die Bayern neben Dante in der Abwehr noch weiter aufrüsten wollen.
Benedikt Höwedes soll ebenfalls nächste Saison an die Isar wechseln, aufgerufen sind vergleichsweise läppische 17 Mio. €uro für den Schalker Kapitän.

Zumindest hätte man dann mal endlich eine Top-Innenverteidigung, die auch einiges nach vorne bewegen kann. Wäre natürlich übel für Schalke, deren Abwehr die einzige große Schwäche ist.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Völliger Unsinn. Läppische 17 Mio für einen RV? Für das Geld wäre Höwedes kein Verlust. Unsere blutjunge IV steht für die nächsten 15 Jahre. Es ist bezeichnend, dass Höwedes auf rechts ausweichen musste.

Für 17 Mio hol ich meine nicht vorhandene Schubkarre raus.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ach, das Gerücht gab es schon so oft... . Zum einen ist er das niemals wert (Boateng war mit 13 schon zu teuer und der ist besser und begabter als Höwedes) und zum anderen erfüllt er auch nicht das Anforderungsprofil.Ein weiterer IV kommt nur, falls mit DvB nicht verlängert wird. Analog bräuchte man dann ein neues erfahrenes Backup-Schlachtross oder aber ein junges Talent, das weiss, nur IV Nr. 4 zu sein.
Außerdem ist Höwedes Offensivspiel sicher nicht besser als das von Stuber und JB.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Zum einen ist er das niemals wert (Boateng war mit 13 schon zu teuer und der ist besser und begabter als Höwedes)

Boateng mag begabter sein, er mag vielleicht sogar begabter als Hummels sein (das sage ich ohne Ironie, ich halte seine Anlagen für wahnsinnig stark), aber Höwedes ist, in der IV, mit Sicherheit der bessere Spieler. Auf dieser Position zählt er mindestens zu den drei besten in Deutschland, vor der Saison hätte ich gelacht wenn mir jemand gesagt hätte, dass man uU Badstuber vor ihm ansetzen muss. Das Wichtigste ist: Höwedes bringt dieses Niveau seit Jahren.

@ MS

Höwedes spielt vor allem RV, weil Matip und Papa das gut machen und (das ignorierst du völlig) Stevens nicht allzu gerne Uchida auf dieser Position bringt.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
an das Gerücht will ich nicht glauben. Manm hat mit Boateng, Badstuber und wahrscheinlich Dante ein starkes Trio, da halte ich einen vierten talentierten Spieler der herangeführt wird, für weitaus sinnvoller, falls DvB nicht verlängert. Mit Höwedes würde man nur viel Unruhe reinbringen, es sei denn man sieht Alaba weiterhin als 6er und bringt dann entweder Höwedes oder Boateng wieder als RV. Ich sehe aber bei beiden nicht die Qualität für diese Position langfristig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben