Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
die erfolge stammen auch aus glück (klar gehört das dazu) aber eben nicht aus der stärke des damaligen systems (also nicht nur). klar hat das auch funktioniert, doch spricht vieles dafür, dass es so wie es im moment ist noch besser funktioniert. und da kann man dann einen finaleinzug eben nicht als großen erfolg werten wenn dieser durch glück entstanden ist. oder eine meisterschaft bei der einfach ein starker konkurrent gefehlt hat, aber die punkteausbeute aus den spielen schlechter war als diese saison. das meine ich. klar kann das evtl nochmal aussehen wenn da nicht olic sondern ein anderes kaliber steht, keine frage. mir ging es bei der preassist und olic-nicht-im-zentrum angabe auch nicht darum andere systeme abzukanzeln, sondern lediglich zu zeigen in welcher weise gomez wertvoll für diese mannschaft ist. weil hier ja auch gut und gerne mal, wenn auch polemisch, behauptet wird, dass er maximal kreisklasse ist.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Real ist natuerlich Favorit, aber ich denke sie haben vor Bayern gehoerig Respekt. Oezil, Kaka, Khedira, di Maria, Ronaldo, Higuain, Alonso und Benzema kochen auch nur mit Wasser. Wie man Ronaldo aus dem Spiel nimmt hat man gegen ManU und gegen Portugal schon oft bewiesen. Oezil ist auch oft launisch. Klar ist Real immer fuer ein Tor gut, aber Villareal hat zuletzt auch bewiesen das man sie in Bedraegnis bringen kann. Jetzt erstmal auf die Bundesliga konzentrieren, der Rest kommt von alleine.

Real muss vorher gegen Valencia bei Atletico und dann gegen Gijon spielen. Ich sehe das Programm schwerer an als das der Bayern.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
die erfolge stammen auch aus glück (klar gehört das dazu) aber eben nicht aus der stärke des damaligen systems (also nicht nur). klar hat das auch funktioniert, doch spricht vieles dafür, dass es so wie es im moment ist noch besser funktioniert. und da kann man dann einen finaleinzug eben nicht als großen erfolg werten wenn dieser durch glück entstanden ist. oder eine meisterschaft bei der einfach ein starker konkurrent gefehlt hat, aber die punkteausbeute aus den spielen schlechter war als diese saison. das meine ich. klar kann das evtl nochmal aussehen wenn da nicht olic sondern ein anderes kaliber steht, keine frage. mir ging es bei der preassist und olic-nicht-im-zentrum angabe auch nicht darum andere systeme abzukanzeln, sondern lediglich zu zeigen in welcher weise gomez wertvoll für diese mannschaft ist. weil hier ja auch gut und gerne mal, wenn auch polemisch, behauptet wird, dass er maximal kreisklasse ist.

Wir sind uns ja beide einig, dass im Fußball der Zufall, ob nun Pech oder Glück, eine große Rolle spielt, aber warum musst du dann so einen Satz hinterherschieben?

Dass sich in der Saison 09/10 einige Spieler in einer Über-Form befanden und die Mannschaft getragen haben, ist für mich kein Glück. Klar, das Abseitstor von Klose gegen Florenz ist glücklich, aber solche Sitautionen findest du im Laufe einer CL-Saison bei fast jeder Mannschaft, die es bis ins Finale schafft.

____________________________________________

Am Ende zählen nun mal nur Titel und keine höhere Punktzahl aus irgendeiner anderen Saison. Man passt sich doch auch immer ein Stückweit dem Niveau der Gegner an, solange man am Ende oben steht, ist es doch völlig egal, wieviel Punkte man geholt hat. Ich verstehe gar nicht, warum du dich so darauf fixierst, was gibt es denn im Endeffekt dafür? Vor allem in der Bundesliga muss Bayern (bei dem finanziellen Vorsprung ggü. der Konkurrenz) immer Meister werden. Wenn man nicht zum Ausgleich die CL holt, ist die Saison ohne Meisterschaft eine Enttäuschung. Die erstarkte Konkurrenz zeigt nur auf, wie man im Vergleich mit viel weniger Mitteln viel mehr erreichen kann und zeigt im Umkehrschluss wieviel bei Bayern falsch läuft.

Und diese komischen pre-assists reißen mich auch nicht vom Hocker. Kein Mensch weiß, was das für ein Ballkontakt war. Vielleicht war es schöner Pass oder vielleicht auch nur ein schnöder Rückpass. Was willst du denn daraus ableiten, dass er spielerisch stark ist? Natürlich ist er nicht so schlecht, wie er teilweise gemacht wurde (auch von mir), aber um zu erkennen, ob er ein spielerisch starker Stürmer ist, schau ich mir nicht irgendwelche nichtssagenden Statistiken an, sondern probiere es lieber mal mit einem Spiel in voller Länge.

Gomez ist für diese Mannschaft wertvoll, solange er trifft. Bleibt das aus, stellt er nur höchst selten einen Gewinn für die Mannschaft dar, was zur Zeit natürlich nicht der Fall ist.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Gomez ist für diese Mannschaft wertvoll, solange er trifft. Bleibt das aus, stellt er nur höchst selten einen Gewinn für die Mannschaft dar, was zur Zeit natürlich nicht der Fall ist.

diese aussage, die man ja nicht nur von dir hört, ist nunmal, so leid mir das tut, schwachsinn.
klar wenn er ne saison nur 5-10 tore macht, verliert er sehr viel an wert. aber er muss keine 25+ pro saison auflegen um wertvoll zu sein. gomez ist auch immernoch anspielstation, bindet gegenspieler, haut preassists raus, erkämpft bälle. aber natürlich wird ein stürmer eben auch an seinen toren gemessen. aber jeder bayernstürmer, der alleinige sturmspitze ist und keine 10 tore schießt ist einfach zu schlecht. das man nicht unbedingt 25 schießen muss ist auch klar, und dass gomeztore auf kosten von anderen gehen bezweifel ich doch gar sehr (bei robben seh ich das nicht, der hat gleichbleibende torquoten, letzte saison mit gomez sogar am besten - der gegner stellt sich halt immer mehr auf sein spiel ein, so dass das typische nach innen ziehen + schuss nicht mehr so oft funktioniert, dafür anderes. bei müller wars letzte saison auch nicht viel anders als mit olic, diese saison hat er eben einen hänger, inwieweit das mit gomez zu tun hat, will und kann ich nicht beantworten. dafür trifft ribery dieses jahr wie noch nie).

ich sehe gomez sogar mehr und mehr als diealen stürmer für bayern, da er als stoßstürmer funktionieren kann. kopfbälle verwerten kann (auch wenn er da für größe und athletik besser sein könnte). den richtigen riecher hat um abstauber und vorlagen von der offensiven dreierreihe zu verwerten. aber eben auch als konterstürmer gut ist.

genau wegen solcher aussagen, reg ich mich auf :D
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Dass sich in der Saison 09/10 einige Spieler in einer Über-Form befanden und die Mannschaft getragen haben, ist für mich kein Glück. Klar, das Abseitstor von Klose gegen Florenz ist glücklich, aber solche Sitautionen findest du im Laufe einer CL-Saison bei fast jeder Mannschaft, die es bis ins Finale schafft.

Da war in der CL aber deutlich mehr Glück dabei als das Abseitstor gegen Florenz. Allein die vorrunde war schon schon nicht so dolle, dann war auch das Weiterkommen gegen Florenz insgesamt knapp. Gegen Manchester schafft man den Ausglein im Hinspiel durch einen angefälschten Freistoß und profitiert im Rückspiel davon, dass Manchester in irgendeinen Schlaf gefallen ist.

Die Saison 09/10 wird aus meiner sicht überschätzt, weil die Spiele in Erinnerung geblieben sind und gerade in der CL ein Auf und Ab vorhanden war. Und sogar das souveräne (besonders im Rückspiel) Halbfinale gegen Lyon wurde durch die Rote Karte von Ribery im Hinspiel "aufgepeppt".

Und mMn sind solche Erfolge auch schöner und erinnerenswerter als bis zum HF problemlos durchzumarschieren, aber auch der Hinweis, "schau wie gut es da geklappt hat"verklärt da schon etwas, weil diese Heldenbildung eben aus der Gesamtsituation entstanden ist und weniger aus den tollen (aber nicht übermenschlichen) Leistungen.

Das Erreichen des HF ist dieses Jahr deutlich souveränder erfolgt und berücksichtigt man die Gegner der Vorrunde auch von der Gegnerschaft nicht einfacher.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
@LeTimmAy

Ich sag doch auch nicht, dass er ohne seine Tore völlig nutzlos wäre, aber seine Trefferquote ist nun mal sein herausragendes Merkmal. Mal von seinen Qualitäten als Konterstürmer abgesehen, wirst du daneben keine weiteren herausragenden Fähigkeiten mehr finden. Natürlich beteiligt er sich am Spiel, erkämpft Bälle und legt Tore auf und das alles findet auch auf einem ordentlichen Niveau statt, aber das macht ihn doch nicht so extrem wertvoll.

Olic' Alleinstellungsmerkmal ist nun mal seine Laufstärke und sein Kampfgeist. Das zeichnet diesen Spieler aus, das hat ihn mal so wichtig gemacht. Stell dir doch mal vor Gomez hätte die Trefferquote eines Olic', was glaubst du, wie lange das gut gehen würde.

Bei Klose sind es zum Beispiel vor allem seine spielerischen Fähigkeiten, die ihn auszeichnen und Gomez beim DFB auf der Bank Platz nehmen lässt.

Es kommt halt darauf an, was man persönlich höher bewertet. Vielleicht sind wir uns auch nur nicht bei den Begrifflichkeiten einig, aber du versuchst aus Gomez mehr zu machen als er ist.

Und nochmal: Du bist viel zu sehr auf Zahlen und Statistiken fixiert, da könnte ja selbst Zahlen-Ralle noch was lernen. Du verlierst das eigentlich Ziel völlig aus den Augen.
 

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
Lala auch zu Bayern II

Hm, also 3 erfahrene Spieler hätten es nun nicht sein müssen. Ein erfahrener Abwehrspieler und von mir aus Schweinsteiger im Mittelfeld. Aber warum noch einen alten Recken dazu, der den jungen Spielern einen Startplatz wegnimmt? Selbst wenn er für Lau spielt, es ist die zweite Mannschaft. Talentförderung sollte doch im Vordergrund stehen. :rolleyes:
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
@ Omega

Ich habe die ganzen Szenen jetzt nicht mehr auf dem Schirm, von mir aus war da auch besonders viel Glück dabei. Aber gerade der Hinweis auf die Schläfrigkeit Manchesters hat doch mit Glück nichts zu tun, das ist dann einfach ihre eigene Dummheit, welche man übrigens auch erstmal ausnutzen muss.

Da waren halt viele enge Spiele dabei, die man teilweise glücklich, aber auch auf Grund einer gewissen Qualität (Willen) für sich entscheiden konnte. Mir geht es nur darum, dass man den Zufall, der im Fußball sowieso eine große Rolle spielt, hier jetzt nicht überstrapazieren sollte.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
@LeTimmAy

Ich sag doch auch nicht, dass er ohne seine Tore völlig nutzlos wäre, aber seine Trefferquote ist nun mal sein herausragendes Merkmal. Mal von seinen Qualitäten als Konterstürmer abgesehen, wirst du daneben keine weiteren herausragenden Fähigkeiten mehr finden. Natürlich beteiligt er sich am Spiel, erkämpft Bälle und legt Tore auf und das alles findet auch auf einem ordentlichen Niveau statt, aber das macht ihn doch nicht so extrem wertvoll.

Olic' Alleinstellungsmerkmal ist nun mal seine Laufstärke und sein Kampfgeist. Das zeichnet diesen Spieler aus, das hat ihn mal so wichtig gemacht. Stell dir doch mal vor Gomez hätte die Trefferquote eines Olic', was glaubst du, wie lange das gut gehen würde.

Bei Klose sind es zum Beispiel vor allem seine spielerischen Fähigkeiten, die ihn auszeichnen und Gomez beim DFB auf der Bank Platz nehmen lässt.

Es kommt halt darauf an, was man persönlich höher bewertet. Vielleicht sind wir uns auch nur nicht bei den Begrifflichkeiten einig, aber du versuchst aus Gomez mehr zu machen als er ist.

Und nochmal: Du bist viel zu sehr auf Zahlen und Statistiken fixiert, da könnte ja selbst Zahlen-Ralle noch was lernen. Du verlierst das eigentlich Ziel völlig aus den Augen.

mit dem obigen teil kann ich mich sehr gut anfreunden. aber am ende zählt der ball im netz, also sollte eine torquote schon am wertvollsten angesehen werden, besonders wenn dies nicht auf kosten von anderen spielern geht und der spieler sich durchaus anders ins spiel einzubringen weiß (natürlich spielt er da anders mit als ein klose, keine frage).

und ich benutze zahlen um meine meinung zu untermauern die ich mir beim anschauen der bayernspiele bilde (immerhin geschätzte 90% dieses jahr über volle distanz). find ich insgesamt also wertvoller als aussagen, die man nicht belegen kann, bzw sich nur auf den persönlichen eindruck stutzen, sowas ist immer sympathiegefärbt, zahlen nicht. sie sagen natürlich auch nicht alles aus, aber sind eben weit objektiver. beide komponenten zusammen, ergeben dann ein gutes bild, wobei man natürlich nicht immer meiner subjektiven betrachtungsweise entsprechen muss.

und ich mache aus gomez einen stürmer der als strafraumstürmer sehr sehr hart an der weltklasse kratzt, für diese begründung reicht allein seine torquote. wenn ihm dann leute sogar gehobene internationale klasse absprechen wollen, dann kann ich darüber nur lachen und den kof schütteln (wobei ich denke, dass du ihn genau in dieser einteilung sehen könntest - aber einen anderen stürmertyp präferierst, was ja auch ok ist).
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
mit dem obigen teil kann ich mich sehr gut anfreunden. aber am ende zählt der ball im netz, also sollte eine torquote schon am wertvollsten angesehen werden, besonders wenn dies nicht auf kosten von anderen spielern geht und der spieler sich durchaus anders ins spiel einzubringen weiß (natürlich spielt er da anders mit als ein klose, keine frage).

:confused:

Das ist doch genau das, was ich dir sagen wollte.


und ich benutze zahlen um meine meinung zu untermauern die ich mir beim anschauen der bayernspiele bilde (immerhin geschätzte 90% dieses jahr über volle distanz). find ich insgesamt also wertvoller als aussagen, die man nicht belegen kann, bzw sich nur auf den persönlichen eindruck stutzen, sowas ist immer sympathiegefärbt, zahlen nicht. sie sagen natürlich auch nicht alles aus, aber sind eben weit objektiver. beide komponenten zusammen, ergeben dann ein gutes bild, wobei man natürlich nicht immer meiner subjektiven betrachtungsweise entsprechen muss.

Das ist ja auch gar nicht verkehrt. Ich schaue mir auch gerne Statistiken an. Meiner Meinung nach ist beim Fußball die reale Leistung statistisch nur schwer zu erfassen (am ehesten natürlich noch die Tore), zumindest im Vergleich zu anderen Sportarten. Ich glaube beim Basketball oder Baseball (begebe mich jetzt auf dünnes Eis) sind die Statistiken viel aussagekräftiger.

und ich mache aus gomez einen stürmer der als strafraumstürmer sehr sehr hart an der weltklasse kratzt, für diese begründung reicht allein seine torquote. wenn ihm dann leute sogar gehobene internationale klasse absprechen wollen, dann kann ich darüber nur lachen und den kof schütteln (wobei ich denke, dass du ihn genau in dieser einteilung sehen könntest - aber einen anderen stürmertyp präferierst, was ja auch ok ist).

Was ist denn mit dir los? Woher kommt die Zurückhaltung? :D

Hätte dir wahrscheinlich auch nicht widersprochen, wenn du ihn als Strafraumstürmer jetzt schon Weltklasse attestieren würdest, auch wenn ich persönlich die restliche Saison lieber noch abwarte. Wir kommen jetzt genau in die Phase, in der er es bestätigen muss, jedenfalls um mich überzeugen, auch wenn ich mich mit diesem Spielertyp wohl nie anfreunden werde.
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Gomez bis 2016

ist klar, ich bin ziemlich abgefucked deswegen wobei es halt zu erwarten war

Resthoffnung besteht jetzt in einem Konkurrenten a la Pizarro oder Berbatov

Erwähnenswerter finde ich folgendes:

1.Kommentar bei Spox:

"
Jetzt ist es passiert.

Olic macht auch Buden aus 5 Metern.
"

Ausgezeiochnet mit 15 Plussen und nur 2 Minussen :D

hach da hab ich Spaß :jubel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Leuet nun bewertet doch nicht alles über hier im Forum. Bombe meint mMn man soll auf dem Spielfeld ala Bommel auch mal nach nem Tor in Madrid die Ultrasuren freundlich grüßen und bei Bedarf mal irendeinen Giftpilz wie damals Roberto Carlos, diesmal würden sich bei etwaigem Fehlverhalten die scheinbar nahe an der Unterwelt beheimateten Pepe oder Ramos anbieten, gepflegt über die Bande hauen.


So und nun kommen mit Augsburg, Dortmund und Mainz drei harte Bundeligaaufgaben. Holt man da 7 Punkte, bin ich mir eigentlich sicher, daß man am Bienenstock vorbeiziehen wird in der Tabelle. Schalke braucht ja immer Kohle und hat sicher die Neuer-Prämie für den Meistertitel schon eingeplant;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das Erreichen des HF ist dieses Jahr deutlich souveränder erfolgt und berücksichtigt man die Gegner der Vorrunde auch von der Gegnerschaft nicht einfacher.

Wobei die Vorrunde, schon von der Herangehensweise der Mannschaft betrachtet, etwas ganz anderes ist als die KO-Runde. Da sind auch andere Qualitäten gefragt. Natürlich war die Vorrunde sehr sehr stark, wobei Villareal letztlich, durch die Verletzungen von Nilmar und insbesondere Rossi, nicht der Stolperstein war, den man befürchten musste (siehe die Tabelle in Spanien und ihr Auftreten in der CL)

Aber: Die Vorrundengruppe dieses Jahr war zwar schwerer, aber die Vorrundengruppe 09/10 war nun auch keine Schrottgruppe (Bordeaux und Juve). Dafür waren Florenz (wurden Gruppenerster in einer Gruppe mit Lyon und Liverpool) und Man United im Achtel- und Viertelfinale schon deutlich härtere Gegner als Basel und Marseille.

Dafür wäre Real natürlich der schwerere Halbfinalgegner als Lyon, keine Frage. ;) Wenn sie sich da durchsetzen haben sie das CL Finale selbstverständlich mehr als verdient.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
du hast wohl hoffentlich selbst nicht vergessen wieviel glück da dabei war und das da auch tore waren die aus einzelaktionen und nicht aus dem zusammenspiel entstanden sind. also schlechtes argument, dass olic besser ins system passt meiner meinung nach.

dann seh ich eher eine ausbeute über eine komplette saison als maßstab wie etwas funktioniert.

Glück hatte man auch diese Saison. 2 Elfer zu Beginn wurden City verweigert, dazu die beiden Handelfer in Neapel und zuhaus gegen Villarreal, die nicht geahndet wurden. Glück hatte man auch mit Basel und Marseille (Handspiel Lahm), es hätte auch ein anderes Kaliber sein können. Was ich damit sagen will, dass eine Portion Glück immer dazugehört. Auslegen kann man sowas in jede Richtung.

Nö, wie etwas funktioniert zeigen am Ende die Erfolge der Mannschaft- Meisterschaft, CL, Pokal- und nicht die individuellen Statistiken.

aber eben nicht aus der stärke des damaligen systems (also nicht nur). klar hat das auch funktioniert, doch spricht vieles dafür, dass es so wie es im moment ist noch besser funktioniert. und da kann man dann einen finaleinzug eben nicht als großen erfolg werten wenn dieser durch glück entstanden ist. oder eine meisterschaft bei der einfach ein starker konkurrent gefehlt hat, aber die punkteausbeute aus den spielen schlechter war als diese saison.

Fußball ist kein Glücksspiel. Letzte Saison hat Bayern weniger Punkte geholt, trotz Gomez Treffer am Fließband, als in der Spielzeit ohne Gomez Tore en masse und am Ende standen Titel auf Haben-Seite + CL-Finale. Dazu kommt, dass München Jahr für Jahr sehr viel Geld investiert und nicht, im Gegensatz zu Leverkusen (Vidal) & Dortmund (Sahin), ein Schlüsselspieler verliert. Bis vielleicht auf Wolfsburg haut keiner so viel Kohle raus, deshalb finde ich diese Argumentation ziemlich lückenhaft. In England, Spanien oder Italien gibt es mindestens 2 Teams die sich finanziell auf der gleichen Ebene befinden und dementsprechend einkaufen. In Deutschland gibt es dieses Problem nicht und schon aus diesem Grund, ist München immer mit dem besten Kader in die Saison gestartet.

Rashid schrieb:
Am Ende zählen nun mal nur Titel und keine höhere Punktzahl aus irgendeiner anderen Saison. Man passt sich doch auch immer ein Stückweit dem Niveau der Gegner an, solange man am Ende oben steht, ist es doch völlig egal, wieviel Punkte man geholt hat. Ich verstehe gar nicht, warum du dich so darauf fixierst, was gibt es denn im Endeffekt dafür? Vor allem in der Bundesliga muss Bayern (bei dem finanziellen Vorsprung ggü. der Konkurrenz) immer Meister werden. Wenn man nicht zum Ausgleich die CL holt, ist die Saison ohne Meisterschaft eine Enttäuschung. Die erstarkte Konkurrenz zeigt nur auf, wie man im Vergleich mit viel weniger Mitteln viel mehr erreichen kann und zeigt im Umkehrschluss wieviel bei Bayern falsch läuft.

:thumb:

LeTimmAy schrieb:
diese aussage, die man ja nicht nur von dir hört, ist nunmal, so leid mir das tut, schwachsinn.
klar wenn er ne saison nur 5-10 tore macht, verliert er sehr viel an wert. aber er muss keine 25+ pro saison auflegen um wertvoll zu sein. gomez ist auch immernoch anspielstation, bindet gegenspieler, haut preassists raus, erkämpft bälle. aber natürlich wird ein stürmer eben auch an seinen toren gemessen.

Schon wieder Glück. Glück gehört dazu, aber ins Finale kommt kein Team durch mehr Glück als durch fußballerische Fähigkeiten.

Die Thematik Assist und pre-assist hatten wir gerade. Hier werden mit Statistiken rumgeworfen, die im Fußball unterschiedlich ausgelegt werden. Es gibt keine klare Richtlinie für einen Assist im Fußball, für den pre-assist schon gar nicht.

Lahm spielt den Ball unbedrängt zu Neuer, der sieht Ribery frei in der gegnerischen Hälfte und spielt den Ball präzise in den Lauf. Ribery nimmt den Ball mit und knallt ihn ins Netz. Pre-Assist Lahm. Gomez verliert einen Zweikampf, der Ball wird zur Ecke geklärt. Kroos zirkelt die Ecke auf die Stirn von Müller und er nickt das Ding ein. Pre-Assist Gomez. Ich hoffe, du weißt, worauf ich hinaus will. Dazu passend folgende Aussage.

Rashid schrieb:
Meiner Meinung nach ist beim Fußball die reale Leistung statistisch nur schwer zu erfassen (am ehesten natürlich noch die Tore), zumindest im Vergleich zu anderen Sportarten. Ich glaube beim Basketball oder Baseball (begebe mich jetzt auf dünnes Eis) sind die Statistiken viel aussagekräftiger.

Statistisch gesehen ist Kroos nicht schlechter als Xavi. ;)

Gomez ist zur Zeit der beste Strafraumstürmer- unbestritten. Er passt ins System und solange es sich Bayern leisten kann, ohne einen spielerischen starken Stürmer auszukommen, wird er dort weiter treffen. Allerdings bin ich weiter der Meinung, wenn ein spielstarker Stürmer anstelle von Gomez spielt, wäre Bayern deutlich besser und variabler.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Was ich damit sagen will, dass eine Portion Glück immer dazugehört.

Fußball ist kein Glücksspiel.

:crazy:

Am besten lässt es sich doch so ausdrücken ohne ewig rumzueiern zu müssen:

Sieg der Bayern = Glück
Sieg einer anderen Mannschaft = spielerische Klasse.

Man kann auch, wie diese ganze Saison schon über zu zu lesen, Glück durch "schwacher Gegner" resp. "formschwachen Gegner" ersetzen. Kommt auf das selbe hinaus.

:D

Er passt ins System.

Bei all den Messi-Vergleichen ist dies doch das entscheidende: aktuell passt er ins System. Und das ist was ihn zumindest von Podolski, Hashemian, Schlaudraff und Co unterscheidet: er war nicht nur Leistungsträger bei seinem vorherigem Verein sondern ist es aktuell (wenn auch mit Anlaufschwierigkeiten) jetzt auch im neuen Verein sprich System.

Er profitiert von den Bayern und die Bayern profitieren momentan von ihm. Da ist es mir lieber er ist spielerisch schlechter als Dzeko, Sahin & Co mit ihren Lose-Lose Situationen und schiesst für Bayern pro Saison um die 40 Pflichtspieltore.
 
Zuletzt bearbeitet:

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.622
Punkte
113
Ich habe jetzt ganz lange überlegt, ob ich meinen Gedanken überhaupt hier zugeben soll und ich bin weiss Gott eher pro Gomez als viele hier, aber ...

Edin Dzeko würde möglichweise noch besser in unser System passen ...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich habe jetzt ganz lange überlegt, ob ich meinen Gedanken überhaupt hier zugeben soll und ich bin weiss Gott eher pro Gomez als viele hier, aber ...

Edin Dzeko würde möglichweise noch besser in unser System passen ...

Oh Gott, schmeißt den Ketzer raus. Im Bayern Thread diese völlig richtige These aufzustellen - Sauerei. :clown:

Wobei Dzeko > Gomez nicht gegen Gomez gerichtet sein muss, Dzeko ist einfach verflucht gut. Und er hat eben die deutlich bessere Ballan- und mitnahme. Gomez ist in anderen Bereichen besser, aber ich finde diesen Aspekt eben sehr wichtig.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest

Die Kluft zwischen "Glücksspiel" und "Portion Glück" ist über eine gesamte Saison gesehen gewaltig, eigentlich in keiner Weise zu vergleichen.

Sieg der Bayern = Glück
Sieg einer anderen Mannschaft = spielerische Klasse.

Man kann auch, wie diese ganze Saison schon über zu zu lesen, Glück durch "schwacher Gegner" resp. "formschwachen Gegner" ersetzen. Kommt auf das selbe hinaus.

Schon interessant, was Du so alles in Aussagen hineininterpretieren kannst.

Bei all den Messi-Vergleichen ist dies doch das entscheidende: aktuell passt er ins System. Und das ist was ihn zumindest von Podolski, Hashemian, Schlaudraff und Co unterscheidet: er war nicht nur Leistungsträger bei seinem vorherigem Verein sondern ist es aktuell (wenn auch mit Anlaufschwierigkeiten) jetzt auch im neuen Verein sprich System.

Können wir endlich mal den Namen Messi raushalten, sobald es um Gomez geht, wurde hier gerade erst eingefordert.

Ansonsten sind mir individuelle Statistiken in einer Mannschaftssportart ziemlich egal, wenn am Ende kein Titel raus springt. Seit dem Gomez trifft wie ein Weltmeister hat Bayern keinen Titel geholt, weil man sich gegen gute Teams (S04 zähle ich nicht dazu), die sich nicht in die Hose machen, erheblich schwer tut, als mit einem variableren Mittelstürmer. Gomez würde auch bei Barca und Real Tore am Fließband erzielen, beide Teams in der absoluten Spitze aber schwächen, nur aufgrund seiner spielerischen Defizite. Das ist meine persönliche Meinung.

Er profitiert von den Bayern und die Bayern profitieren momentan von ihm. Da ist es mir lieber er ist spielerisch schlechter als Dzeko, Sahin & Co mit ihren Lose-Lose Situationen und schiesst für Bayern pro Saison um die 40 Pflichtspieltore.

Siehe oben und ich verstehe Deine Argumentation, aber ohne Titel, ist er Erfolg halt relativ.

Dzeko, um mal bei Tonys Bett Poster zu bleiben, wäre natürlich ein fantastische Alternative, vor allem gegen Teams die hinten Dicht machen und nicht Hertha oder Augsburg heißen. Allerdings darf man bezweifeln, dass München sich 2 Hochkaräter für eine Position leistet.

liberalmente schrieb:
Dzeko ist einfach verflucht gut. Und er hat eben die deutlich bessere Ballan- und mitnahme.

Dzeko dürfte neben Ibrahimovic der Mittelstürmer mit der besten Grundlagentechnik sein, auch wenn der Schwede nochmal eine Stufe darüber anzusiedeln ist. In der Bundesliga hat er bei Wolfsburg keine schlechteren Leistungen gezeigt, als Gomez dies aktuell bei Bayern tut. Ich will hier keinen Vergleich der beiden Spieler anstreben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben