Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Ich hoffe das alle Heynckes Befürworter heute gesehen haben welche tatktischen Fähigkeiten der Opa hat. Das war taktisch von vorne bis hinten Mist. Gustavo war erkennbar schon nach 20 Minuten die grossev Schwachstelle, Robben war auch völliug abgemeldet. Wo sind die taktischen Rafinessen ? Da fehlt es sehr weit. Meine tote Oma wäre Vize-Meister geworden.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
An Robben lags natürlich nicht. Der Robben hat diese Saison so viele Spiele mitentschieden, da darf er auch mal dreimal in einem Spiel Grütze machen. Der Elfer war geschenkt. Mund abputzen und gegen Real einnetzen.

Die Meisterschaft hat man nicht heute verloren, sondern in der Krise zu Beginn der Rückrunde. Und die war meines Erachtens gegeben, weil der Trainerstab wochenlang kein Konzept auf den Schweinsteigerausfall hatte.

Meisterschaften gewinnst du in Drecksspielen in Freiburg, Hoffenheim, Köln oder Lautern. Wenn du aber zwischen 6. und 26. Spieltag gerademal zwei auswärtsspiele gewinnst (Augsburg, Stuttgart) und in der Saison dazu noch jeweils zweimal gegen Dortmund und Gladbach verlierst, dann darf man sich nicht über das Spiel heute ärgern. Dann bist du verdient nicht Meister wenn es eine Mannschaft wie Dortmund gibt, die ihr Programm abspult, wie man es von Bayern eigentlich gewohnt ist.

Insofern nach vorne schauen und jetzt mit voller Konzentration gegen Real die Saison retten.

Ganz stark heute Alaba, der mir Hoffnung macht. Ich hatte ihn die letzten Spiele als noch nicht bereit gesehen und das immer geäußert, aber heute war das eine Klasseleistung gegen einen schweren Gegner. Wenn er auf dem Niveau weitermacht, dann hat man eine langfristige Lösung auf LV. Auch Neuer fehlerlos in schwerem Kampf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Robben kostet Bayern heute zumindest einen Punkt, aber der Dortmunder Sieg und damit der Titel gehen in Ordnung. So wenig, wie in den letzten Wochen alles perfekt war, ist jetzt alles Mist, es ist im Grunde seit Jahren dasselbe mit leichten Auf- und Abwellen. Mal sehen, wie man sich jetzt gegen Real verkauft und dann hoffe ich, dass die Führungsetage mit klarem Kopf analysiert und nicht für 60 Mllionen einen neuen Mittelstürmer kauft.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Robben war sicherlich heute so ein bisschen die tragische Figur, aber mit ein bisschen mehr Glück geht Dortmund auch schon mit 2-0 in die Halbzeit. Letztlich waren die heute 70 Minuten tonangebend und dominant und haben dem Bayernspiel sämtliche Stärken genommen und gleichzeitig auch noch selbst torgefährlich nach Vorne gespielt. Die stehen nicht umsonst ganz oben und waren ein richtig starker Gegner.

Trotzdem kam von Bayern heute insgesamt zu wenig. Das sah ein bisschen ratlos und manchmal dann sogar ein bisschen mutlos aus. Es fehlt ein Plan B, wenn es mal nicht von alleine läuft oder wenn man mal auf einen Gegner trifft, der die besseren Antworten hat. Vielleicht mal eine Kontertaktik oder auch mal eine Systemänderung und wenn das nicht kommt, wäre es halt gut, wenn man mal von der Bank jemanden bringen könnte der dann auch tatsächlich noch mal Einfluss auf ein Spiel nehmen kann.

Generell muss man aber neidlos anerkennen, dass Dortmund schlicht das erfolgreichere Spiel und System spielt, dass die Mannschaft dort besser als Mannschaft funktioniert und zusammenspielt. Da greifen die Rädchen ineinander und da stimmt es auch (fast) immer zu 100% in Sachen Willen und Einsatzbereitschaft. Die spielen ihr Spiel runter wie eine Maschine und bringen immer essenzielle Dinge mit auf den Platz - das läuft bei denen wie ein Uhrwerk - auch wenn es dann mal spielerisch nicht glänzend läuft.

Bayern ist und bleibt abhängig von der Form von 2-3 Spielern. Als Mannschaft ist Dortmund weiter und besser und deshalb auch deutlich konstanter. Bayern wird sich strecken müssen, um den Rückstand aufzuholen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Eben. Natürlich könnte man es darauf reduzieren, dass man ohne die beiden Niederlagen gegen Dortmund Meister wäre.
Das greift aber zu kurz. Es fehlt an genau dem, was große Bayernteams ausmachten: an mentaler Stärke, Siegergen, wie immer man das nennen will. Das ist kein Problem der zu geringen individuellen Klasse, die ist sicher nicht schlechter als bei Dortmund. Es fehlt der Mannschaft an Galligkeit, dem Trainer an Flexibilität....und auch an Galligkeit. Beides zusammen ist keine gute Kombination.
Es reicht eben nicht, zwei hübsche Serien hinzulegen, wo man alles wegspielt. Es geht darum, die Drecksspiele zu gewinnen und voll da zu sein, wenn es um die dicken Pötte geht. Wenn diese Mentalität da ist, dann geht der 11er auch rein (und damit spreche ich nicht speziell Robben die Mentalität ab, sondern meine den gesamten Mannschaftsgeist) - völlig egal, wer den schießt. Wenn diese Mentalität da ist, spielt man nicht die erste HZ so unfassbar passiv und geht nach einem Endspiel ohne gelbe Karte vom Platz.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.685
Punkte
113
Überlebt der Uli noch eine Titellose Saison?
Gegen Dortmund können die Bayern anscheinend nicht gewinnen, Real ist noch ein, zwei Klassen besser als Dortmund.
Gomez, Robben und Ribery passen mMn mit ihrer Spielweise einfach nicht zueinander, wenn es gegen richtig gute Defensivteams geht.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Fazit ist, dass wir mit einem Riesenetat nur die NUmmer 2 in Deutschland sind. Nicht in dieser Saison, sondern tatsächlich.
Da wird es auch nicht helfen, wenn wir Terratalerspeicher für neue Stars von München nach Madrid oder sonstwohin tragen. Wir brauchen TTT:
- Typen. Die bereit sind, immer dann, wenn es schwer wird, voranzugehen. Auf dem Platz, keine Brüllaffen für die Medien.
- Team. Eine Mannschaft, wo sich einer am anderen aufrichtet, nicht einer den anderen runterzieht, wenn es nicht läuft.
- Trainer. Verantwortliche, die es verstehen, die Mannschaft dauerhaft an der Leistungsrenze zu bewegen und die in der Lage sind, taktisch flexibel zu agieren.

Alles drei haben wir nicht ausreichend. Das ist keine Frage von Geld, denn das kann man nicht kaufen. Es ist eine Frage von Personalentscheidungen, die sich an Realitäten orientieren müssen, nicht an Potenz.
Wenn sich das nicht ändert, ist der Kader nächstes Jahr noch teurer, die Probleme aber bleiben.

Aktuell ist da nicht viel zu machen, endlos draufhauen bringt ja jetzt nichts. Madrid ist die nächste Chance und da brauchen wir alles, nur keine Selbstzweifel. Aber wenn dieses Spiel nicht auch dem Letzten für die neue Saison die Augen geöffnet hat, weiss ich auch nicht mehr weiter.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.075
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Mir gehen diese Maulhelden sowas von auf den Sack. Jedesmal, wenn einer große Töne spuckt, kommt nur heiße Luft. :mad:

Mal sehen, was die größte Luftpumpe von allen (Nerlinger) jetzt so absondert. :mad:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wenn diese Mentalität da ist, spielt man nicht die erste HZ so unfassbar passiv und geht nach einem Endspiel ohne gelbe Karte vom Platz.

Das hab ich mir auch gedacht. Vor allem in der 1.HZ habe ich van Bommel vermisst wie noch nie. Daneben hat mich extrem genervt, dass 5-6 relativ aussichtsreiche Situationen flöten gingen, weil der ballführende Bayernspieler auf dem rasen ausgerutscht ist. Robben mehrmals, Gustavo, Ribery, Kroos usw.. Wie kann das in so einem Spiel möglich sein.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.197
Punkte
113
Die Meisterschaft ist für Bayern jetzt fast sicher weg, aber das kann auch ein Vorteil sein - sie können sich nun ganz auf die CL konzentrieren. Gladbach ist weit weg, und selbst wenn Schalke dann noch aufholen würde, Platz zwei oder drei ist doch egal. Sie können sich auch ein wenig bei den spanischen Ligaplanern bedanken (genau wie Chelsea), da der Clasico genau zwischen den beiden CL-Halbfinals terminiert ist, und der dürfte für Real mindestens so wichtig sein wie die Spiele gegen Bayern.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Fazit ist, dass wir mit einem Riesenetat nur die NUmmer 2 in Deutschland sind. Nicht in dieser Saison, sondern tatsächlich.
Da wird es auch nicht helfen, wenn wir Terratalerspeicher für neue Stars von München nach Madrid oder sonstwohin tragen. Wir brauchen TTT:
- Typen. Die bereit sind, immer dann, wenn es schwer wird, voranzugehen. Auf dem Platz, keine Brüllaffen für die Medien.
- Team. Eine Mannschaft, wo sich einer am anderen aufrichtet, nicht einer den anderen runterzieht, wenn es nicht läuft.
- Trainer. Verantwortliche, die es verstehen, die Mannschaft dauerhaft an der Leistungsrenze zu bewegen und die in der Lage sind, taktisch flexibel zu agieren.

Alles drei haben wir nicht ausreichend. Das ist keine Frage von Geld, denn das kann man nicht kaufen. Es ist eine Frage von Personalentscheidungen, die sich an Realitäten orientieren müssen, nicht an Potenz.
Wenn sich das nicht ändert, ist der Kader nächstes Jahr noch teurer, die Probleme aber bleiben.

:thumb:
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Ich hätte mal ne Frage an die Bayern-Fans hier ;) Hab gerade eben auf ner Seite ne Diskussion mit BVB-Fans gehabt, die mich als "Bauern-Trottel" bezeichnet haben, da ich behauptet habe, dass sowohl Schweinsteiger wie auch Kroos absolut kein Weltklassenieveau haben und v.a. auch Schweinsteiger in anderen Teams wegen der mangelnden Klasse nicht in der Startelf stehen würde (angeführt habe ich z.B. Arsenal, da ich ihn hierfür als viel zu lahm ansehe und er an Leuten wie Ramsey oder Wilshere absolut nicht vorbeikommen würde (zumindest offensiv)).

Würdet ihr das so sehen wie ich oder mich auch als inkompetent abstempeln? :D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Van Bommel war so einer, als er noch leistungsfähig genug war (in seiner letzten Saison leider nicht mehr - ein Leitwolf ohne Leistung ist natürlich auch nichts. Der könnte uns jetzt auch nicht mehr helfen), Effe, Breitner, Augenthaler, Kahn, Jeremies, es gab bei den großen Teams immer 1-3 solche.
Das muss ja gar nicht der beste Spieler sein, Stammspieler aber schon.
Aktuell haben wir da nur Schweinsteiger, der sowas kann. Neuer auch, darum muss auch mit dem Liebesentzug endgültig mal Schluss sein.
Tymo, Olic, DvB sind irgendwo Typen, aber eben Ersatzspieler im Karriereherbst (trotzdem hätte ich mir heute Tymo statt Gusravo gewünscht, der hätte sich wenigstens ne Karte abgeholt). Müller ist zu jung, kann das vielleicht in 5-6 Jahren mal werden. Robbery sind genau das eben nicht, müssen sie auch nicht sein. Kroos ist das Gegenteil davon, ebenso Lahm. Gute Fußballer zum Mitspielen, aber nicht die, die ihre Knochen hinhalten, wenn es gilt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
also diese 2te halbzeit, war mit die beste die ich von bayern gegen dortmund gesehen habe.die drei spiele davor haben wir teils deutlich klarer verloren, wobei das heute eigentlich ein unentschieden war.kann also die weltuntergangsstimmung einiger hier nicht nachvollziehen.
neben dem tor hatte der bvb noch eine chance in der 2ten und das nur, weil wir komplett aufgemacht haben. ich habe heute zwei mannschaften auf augenhöhe gesehen, anderst als in den begegnungen davor.
es tut zwar unglaublich weh aber die leistung an sich macht mut, dass es das nächste mal zu unseren gunsten ausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
@pillendreher: teils, teils. Schweinsteiger fit und in Topform ist für mich ein Weltklassespieler...oder zumindest gehobene internationale Klasse. Kroos ist Lichtjahre davon entfernt. Toni Kroos ist so ein bisschen der Andy Möller unserer Zeit: hochtalentiert, aber nicht mit dem Biss ausgestattet, den es für Weltklasse braucht. Wird sich auch nie ändern, davon bin ich überzeugt. Kroos wird immer mal einzelne Spiele nah an der WK haben, aber nie ein Weltklassespieler.
Dafür fehlt es an Körper, Spritzigkeit und Willen. Vor allem aber wird ihn sein Phlegma daran hindern, ein wirklich Großer zu werden. Ich bezweifle, dass man das mit 22 noch wegbekommt. Schweinsteiger wurde auch erst mit Mitte 20 zum bestimmenden Spieler, aber bei dem sah man schon mit 20, dass er das eigentlich "drin" hat. Ich zumindest, darum hab ich ihn ja jahrelang verteifigt, obwohl die Leistungen auf Außen durchwachsen waren. Bei Kroos sehe ich das nicht. Vor 20-30 Jahren wäre Kroos mit seiner Art vielleicht als Großer durchgegangen (obwohl auch da eher als Hansi Müller denn als Günter Netzer), heute sind andere Dinge gefragt, die er so nicht hat und sich erarbeiten müsste. Dieser unbedingte Wille zur Verbesserung ist ja auch nicht so wirklich durchgehend erkennbar (anders als bei Götze oder Özil, die nicht mehr Talent, aber erkennbar mehr Willen mitbringen).
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
lefreak hat recht. der "Charaktertest" wurde nicht bestanden. Unser neuer Führungsspielerkern bleibt ohne Meisterschaft und spielt im Entscheidungsspiel schlecht (Lahm, Gomez).

Neuer war heute stark, Alaba ebenfalls positiv. Wenn man bedenkt das Alaba nur durch Zufall und ohne Konzept auf LV gerutscht ist weiß man wo die Schwachstelle im Verein ist.

Dortmund ist national seit zwei Jahren vor uns. In dieser Zeit wurde Lahm Kapitän, Gomez Stammspieler und Schweinsteiger zum MF-Chef. Die Fehler im Sommer 2011 waren Opa und zu glauben das Boateng eine große Lösung in der IV darstellt (hat nichts mit dem direkten Ausgang heute zu tun).

REAL SCHLAGEN oder die Saison ist für die Mülltonne
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Also ich sehe hier keine Weltuntergansstimmung sondern einfach nur eine, durchaus treffende, Analyse der Schwachpunkte der Mannschaft.
Die drei T's sind durchaus gut getroffen aber für mich ist auch die Abwehr und das Zentralemittelfeld ein Problem. Bei Badstuber und vor allem Boateng bin ich mir einfach nicht sicher ob sie gehobene internationale Klasse haben oder ihr Talent umsetzen können. Im ZM fehlt mir einfach jemand der gleichzeitig zweikampfstark ist und nach vorne schnell umschalten kann da mir das viel zu lang dauert. Vidal wäre wirklich perfekt dafür gewesen aber das hat nun mal nicht geklappt deswesen muss weiter geschaut werden. Würde diese Rolle dann auch noch ein richtiger "TYP" einnehmen können wäre es optimal.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
@Le Freaque

sorry aber das ist Mist. Özil und auch Götze mehr Willen zu unterstellen, ist mir zu einfach, keiner der beiden spielt auch immer wieder auf einer der beiden 6er. Özil spielt oft genug genauso phlegmastisch wie Kroos nur auf der 10.ü Götze ist noch jung und muss erstmal nach der Verletzung wieder kommen.
Ich denke das grösste Problem ist das man Bayern sehr gut ausrechnen kann, das es keine taktischen Variationen gibt. Heynckes hat diesbeglüch nichts zu bieten, ich sehe daher auch gegen Real dunkel schwarz. Ich hoffe das danach unsere Opa's aufwachen. Wir sind nicht mehr in den 90ern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben