Fußballmanager-Thread (Jahrgang 2012)


G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Ich hab mal, auch weil ich in Italien beim FM10 mein schönstes Save hatte, eine Karriere bei Neapel begonnen.

Zunächst war mir der Kader deutlich zu dünn besetzt (abgesehen davon, dass fünf IV im Kader stehen). Daher wurde zu Spielbeginn kein Spieler abgegeben, aber einige neue Verpflichtet:

Marco Verratti (Mein Liebling aus dem 10er und idealer Backup für Hamsik)
Kara (den wollte ich schon immer mal ausprobieren, aber zu kleinen Vereinen wechselt der ja eher nicht. Ist bei mir direkt Stammspieler auf der 6)
Willian (für den gilt das Gleiche, noch nie gehabt, aber schon immer reizvoll. Stammspieler auf der 10)
Mussacchio (weil mich drei von fünf IV nicht überzeugen und die beiden Stammspieler schon 30 bzw. 31 sind. Über die Notwendigkeit dieses Transfers kann man sicherlich streiten)
Cheick M'Bengue (Stammspieler als LAV)
für ingesamt 32 Millionen

Die erste Saison läuft bisher sehr gut. Ich bin mit 11 (!) Siegen in die Serie A gestartet und die Vorrunde war absolut souverän. Allerdings hatte ich wirklich JEDES Topteam zuerst zu Hause. Dementsprechend war die Rückrunde dann eher durchwachsen, bevor ich mich gegen Ende der Saison wieder etwas steigern konnte. Daher spiele ich immer noch um den Meistertitel mit bzw. bin auch wieder Tabellenführer sechs Spieltage vor Schluss, wobei ich noch bei Inter ran muss.

In der CL war schon im Achtelfinale mit 1:1/0:1 gegen Man City Schluss. Die lausige Chancenverwertung hat den Unterschied gemacht.

Auch im italienischen Pokal war das Ergebnis eher ernüchternd. 1:2 nach Führung zu Hause gegen Milan verloren.

In der zweiten Saisonhälfte hatte ich allerdings auch mit Verletzungen zu kämpfen, besonders schmerzhaft waren die monatelangen Verletzungen meiner Stammaußenverteidiger Maggio und M'Bengue. Generell bin ich auch mit den Leistungen aller Außenverteidiger - ausgenommen Maggio, der aber schon 30 ist - nicht einverstanden. Nach der Saison will ich versuchen Davide Santon zu holen. Newcastle könnte absteigen, daher dürfte ich eine gute Chance haben. Auf lange Zeit würde ich gerne auch einen meiner Lieblinge, Criscito nach Neapel locken.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Neapel hatte ich auch im Blick. Da wäre die Kombination Cavani-Lavezzi-Hamsik mit meiner Taktik aber wohl zu gut, um lange Spielspaß zu garantieren. Ich hatte ähnliches im 11er als ich im zweiten Jahr mit einem leicht verbesserten Palermo-Kader die CL geholt habe. Cavani und Lavezzi sind einfach komplette Monster. Wenn man da noch halbwegs klasse auf den AV und ins ZMF stellt, dann geht die Lucie massiv ab.:thumb:
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Stimmt, könnte demnächst schon zu einfach werden, aber ich hatte Lust auf ein Team, bei dem ich die meisten meiner Wunschspieler bekommen kann und gleichzeitig noch keinen perfekten Kader vorfinde.

Cavani trifft bisher nach Belieben, aber irgendwie bekomme ich Lavezzi noch nicht so zum Laufen. Ich lasse ihn bisher als hängende Spitze neben Cavani agieren und er kommt so auch auf einige Assists, aber bis auf ein 4-Tore-Spiel, in dem er seine enormen Fähigkeiten einmal demonstrieren konnte, bekomme ich quasi nur alle fünf bis sechs Spiele ein Tor von ihm, obwohl er auf Angriff eingestellt ist.

Ich spiele mein bewährtes 4-1-2-1-2 mit enger Raute:

De Sanctis
Maggio - Cannavaro - Campagnero/Mussacchio - M'Bengue
Kara/Gargano
Hamsik - Inler (als "ball winning midfielder")
Willian
Cavani - Lavazzi
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Auf lange Zeit würde ich gerne auch einen meiner Lieblinge, ........ nach Neapel locken.

Der soll eigentlich auch mein LV-Problem bei Arsenal beheben, unter 40 Millionen geht da momentan allerdings nichts! Schon dreist, aber wirklich komplette LV, die auch als geeignete Tutoren für junge Talente agieren könnten sind wirklich rar gesäät...
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Cavani trifft bisher nach Belieben, aber irgendwie bekomme ich Lavezzi noch nicht so zum Laufen. Ich lasse ihn bisher als hängende Spitze neben Cavani agieren und er kommt so auch auf einige Assists, aber bis auf ein 4-Tore-Spiel, in dem er seine enormen Fähigkeiten einmal demonstrieren konnte, bekomme ich quasi nur alle fünf bis sechs Spiele ein Tor von ihm, obwohl er auf Angriff eingestellt ist.

Ich spiele mein bewährtes 4-1-2-1-2 mit enger Raute:

Wir spielen das gleiche System. :thumb: Ich spiele im Mittelfeld allerdings mit Abräumer-tiefliegender Spielmacher - Balleroberer (beide U) und vorgeschobenem Spielmacher (je nach Anlage A oder U). Cavani habe ich bei Palermo übrigens sehr erfolgreich als modifizierten kompletten Stürmer spielen lassen (teilweise auch als Stoßstürmer). Daneben dann ein Knipser(Hernandez zuvor Miccoli) und dann gings ab.

Ich denke, Cavani ist von seinen Anlagen eigentlich perfekt, um eher die hängende Option zu geben, während Lavezzi den Knipser gibt. Wenn Du nach AV suchst, dann schau mal nach Balzaretti und Cassani. Sind zwar schon älter, aber mit denen kann man auf der AV die CL gewinnen. Ich spreche aus Erfahrung. Santon ist natürlich auch ne Option, hat mich bei Palermo aber nicht überzeugt und kam an Cassani nicht so wirklich vorbei.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Spiele bei Bilbao jetzt auch mit der engen Raute. Damit habe ich ja schon bei Cottbus ganz Europa terrorisiert. Die Kompaktheit, die man damit im MF erreicht, ist wunderbar. Allerdings braucht es dafür einen saustarken OM und mindestens einen sehr guten defensiven Flügelspieler


--------------Llorente (ZS, A) ------- G. Fernandez (Kni, A)----------------------

----------------------------Muniain (OM, A)---------------------------------------
-----------------Benat (ZM, U)------Herrera (VSm, U)---------------------------
-------------------------------Javi Martinez (Abr, V)------------------------------

Monreal (AV, U)-- Ekziza (BsV, V) -- Aurtenexte (EV, V) -- Azpilicueta (AV, A)

---------------------------- Ruffier (TW)---------------------------------------------
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Wir spielen das gleiche System. :thumb: Ich spiele im Mittelfeld allerdings mit Abräumer-tiefliegender Spielmacher - Balleroberer (beide U) und vorgeschobenem Spielmacher (je nach Anlage A oder U). Cavani habe ich bei Palermo übrigens sehr erfolgreich als modifizierten kompletten Stürmer spielen lassen (teilweise auch als Stoßstürmer). Daneben dann ein Knipser(Hernandez zuvor Miccoli) und dann gings ab.

Ich denke, Cavani ist von seinen Anlagen eigentlich perfekt, um eher die hängende Option zu geben, während Lavezzi den Knipser gibt. Wenn Du nach AV suchst, dann schau mal nach Balzaretti und Cassani. Sind zwar schon älter, aber mit denen kann man auf der AV die CL gewinnen. Ich spreche aus Erfahrung. Santon ist natürlich auch ne Option, hat mich bei Palermo aber nicht überzeugt und kam an Cassani nicht so wirklich vorbei.

Danke für deine Tipps. Probiere ich mal aus und berichte dann.

Ich bin übrigens dann doch recht locker Meister geworden und habe jetzt in der Offseason mein Team nochmal ordentlich umstrukturiert.

Zugänge:
Santon (Team abgestiegen 10,75 Mio)
Cabaye (Dito 15,75 Mio)
Cassani (in Ungnade gefallen 2,3 Mio)
Lamela (dito 5 Mio)
die vier werden wohl ordentlich Spielzeit bekommen. Die ersten drei wohl Stammspieler. Lamela wird als Backup auf der 10 fungieren.
Zusätlich habe ich meinen Kader durch ein paar Schnäppchen tiefer gemacht. Die folgenden Spieler werden wohl nur hier und da ein paar Minuten sehen:
Carlos Fierro (Backup vom Backup - 1,4 Mio)
Montoya (Backup-RV - 1,5 Mio)
Barta (Backup vom Backup und soll Cannavaro/Campagnero beerben)
Erick Torres (der war eigentlich überflüssig, aber seine Verpflichtung stand schon fest, bevor Lamela verscheuert wurde. Bisher überzeugt Willian nicht, vielleicht übernehmen die Backups nach diesem Jahr - 4,5 Mio)

Abgänge:
Maggio (Roma - 6,5 Mio - wollte seinen Vertrag nur für eine obszöne Gehaltserhöhung verlängern)
Zuniga (FC Turin - 7,75 Mio)
Vitale (Espanyol - 3,9 Mio)
Britos (Lecce - 2,2 Mio)
Donadel (Werder - 4,4 Mio)
Hoffer (Gladbach - 4,1 Mio)
Dzemaili (FC Turin - 5,75 Mio)
Um nur mal die wichtigsten zu nennen. :D

So langsam fühlt es sich wie mein Team an. Durch die vielen Neuverpflichtungen ist man jetzt deutlich tiefer besetzt und sollte im Vergleich zur letzten Saison auch den Ausfall von mehreren Stammspielern relativ gut wegstecken können.

Champions League ich komme! (da hab ich übrigens mit Bayern, Benfica und Man City eine ziemlich heftige Gruppe bekommen)

Edit: Ach ja, mein absoluter Wunschspieler Criscito ist für 24 Mio zu ManU gewechselt. Mit mir hat er da natürlich noch nicht mal verhandeln wollen, obwohl Neapel zu seinen Lieblingsvereinen gehört.

Edit2: Die mehr als halbleeren Stadien der Serie A deprimieren sogar in einem schlecht animierten Videospiel. Spiele gerade bei Lazio und man könnte meinen das Derby zwischen den Kickers Würzburg und dem FC Schweinfurt 05 sei ins Westfalenstadion verlegt worden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Ugh, was für Tiefschläge ... Meine Jungspunde haben sich super gehalten, dann aber doch alles verspielt. Erst ein 1:2 gegen Heracles (13.), dann ein bitteres 0:1 gegen den PSV (Torschütze der erst in der Winterpause aus München geholte Doumbia, der mal eben in 12 spielen 14 mal geknipst hat).
Dann zwar nochmal 3 siege in der Liga, aber auch das erneute Viertelfinalaus in der Europa League, diesmal gegen Bayer Leverkusen (nach 2:1 Führung im Hinspiel eine rote Karte und noch 2:3 verloren, auswärts dann 1:1) und dann noch ein 2:2 gegen den drittplatzierten Vitesse inklusive 4 mal Aluminium ...
Da warens dann 3 Punkte Abstand und am letzten Spieltag änderte sich da auch nichts mehr dran, trotz eines
PSV 84 punkte, 86-22 Tore
Fey 81 Punkte, 83-29 Tore

Vitesse (70 Punkte) und Ajax (67) schon ein Stück dahinter

Übrigens Karius erneut mit schweren Patzern in wichtigen Momenten, bin kurz davor mich nach Ersatz umzusehen.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
:jubel:

Ich hab gerade eines der verrücktesten Spiel meiner Teams im FM 2012 hinter mir.

Ein 6:1 Sieg gegen Inter Mailand im Championsleague Achtelfinale (Hinspiel in Bilbao). Insgesamt vier Tore nach Standardsituationen (2 mal Elfmeter Llorente, direkter Freistoß von Benat und eine direkt verwandelte Ecke ebenfalls von Benat) legten dazu den Grundstein.

:jubel:

In der Liga läuft es in meiner zweiten Saison wie gehabt. Ich bin best of the rest in Spanien jedoch ohne wirklichen Anschluss zu Real und Barca. Dazu stehe ich im Finale der Copa del Rey gegen Real Madrid und in der CL wahrscheinlich bald im Viertelfinale.


Kann jemand eine erprobte Taktik gegen Real Madrid empfehlen? Da bis zum Finale noch drei Monate Zeit sind, dürfte sich die Taktik ja erfolgreich einstudieren lassen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Kann jemand eine erprobte Taktik gegen Real Madrid empfehlen? Da bis zum Finale noch drei Monate Zeit sind, dürfte sich die Taktik ja erfolgreich einstudieren lassen.

Gegen Real funktioniert der Tannenbaum recht zuverlässig. Habe da von 4 Spielen nur eines (auswärts in der Liga) verloren und drei Unentschieden (2-2, 0-0, 1-1) geholt. Viererkette (Rollen in der IV je nach Material) AV - IV - IV -AV alle auf "V" stellen. Dann drei DMF. Davon die beiden äußeren als Abräumer einstellen. Der zentrale DMF als defensiven MF auf U stellen. Dann einen OMF (Vorgeschobener Spielmacher) auf U stellen. Vorne zwei Stürmer. Mindestens einer davon als Knipser. Der andere möglichst in einer unterstützenden Rolle (hängend oder komplett), aber auch auf A gestellt. Dann strikt spielen, verteidigen, pressen, kurz spielen und hart tacklen. Das sollte Real nicht schmecken, weil die offensiven Außen oft von AV und DMF gedoppelt werden und die AV bei Real oft nur mäßig nachrückt (obwohl Arbeloa und Marcelo das eigentlich könnten). Dann geht der Ball oft zur Mitte, wo insbesondere Xabi Alonso gerne ungeduldig per Weitschuss draufpölt. Wenn man Pech hat, verliert man eben durch 2 Weitschusstore, aber gerade der Strafraum wird doch damit recht zuverlässig abgedichtet und Real ist gerade für Konter anfällig. Deshalb kann man nach 60 Minuten auch auf "kontern" stellen, wenn es der Spielstand und der Verlauf (keine Drangphase von Real) zulässt.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Danke, ich werde es versuchen!

Wenn es funktioniert, werde ich das Preisgeld in deinem Namen stiften, indem ich einen Spieler von einem Verein deiner Wahl völlig überteuert abkaufe. Vermutlich würde deine Wahl ja auf Werder fallen (dies es nach meinen zwei CL Siegen über sie bitter nötig hätten), allerdings haben die wohl leider keine Basken. :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Ich hab gegen Real immer dann gute Erfahrungen gemacht, wenn ich extrem langsam spielen lassen hab, dazu zo tief wie möglich stehen und das Spiel sehr eng machen. Wenn ich so auf Konter spielen lassen habe, konnte ich mehrfach ein glückliches 1:0 erspielen, weil Real vor allem von weit draußern drauf gehalten hat.
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Hat von euch schon mal jemand mit Willian gespielt? Ich lasse ihn als unterstützenden "attacking midfielder" hinter den Spitzen spielen. Aber irgendwie hatte der in knapp eineinhalb Jahren für mich nicht mal eine Handvoll wirklich herausragende Spiel: 1. Saison - 39 Spiele, 6 Tore, 9 Assists; 2. Saison bisher - 17 Spiele, 3 Tore, 4 Assists.
Und das, obwohl seine Werte sich toll entwickeln. Irgendwelche Vorschläge? (Außer "Kauf' Hazard!" versteht sich :) )

Ach ja, wo ich gerade bei Spielern bin, die ich noch nie hatte: Cabaye ist bisher eine echte Bombe, sehr produktiv als "ballwinning midfielder" und auch auf der 6. Und das ohne nennenswertes Kopfballspiel. Ich lasse ihn bisher wechselnd für Kara und Inler spielen und er hatte in der Saison noch kein schlechtes Spiel.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
@emkaes

Pffffffffffffff. Danke für den Tip. Das war die höchste Niederlage, die ich bisher mit Bilbao hatte. 0:4 im Finale. :D

Ich glaube aber das lag weniger an der Taktik als am Zustand meiner Mannschaft zum Saisonfinale. Da gingen viele ziemlich auf dem Zahnfleisch was zu mehreren kleinen Verletzungen führte und das Team letztendlich etwas aus dem Rhytmus brachte. Dementsprechend war die Moral schon vor dem Copa del Rey Finale im Keller, was sich auch im Spiel deutlich bemerkbar machte. Ohne Llorentes verschossenen Elfer und das Eigentor von Jon Aurtenetxe wäre ich mit einem ordentlichen 1:1 in die Kabine gegangen. So allerdings war die Demontage folgerichtig.

Trotzdem war die Saison recht erfolgreich. Champions League Viertelfinale erreicht (dort 0:0 und 0:1) gegen Real, erneut Dritter in der Liga und wie gesagt Finalist in der Copa del Rey.

Munian wurde zum zweiten Mal hintereinander zum Talent des Jahres gewählt. Auf Platz zwei folgte Guillermo Fernandez, der den Sprung von der Jugend in meine Startformation bewältigt hat und mit wettbewerbsübergreifenden 25 Toren mein erfolgreichster Goalgetter war. Und auch das vor der Saison angepeilte Ziel, die Abwehr signifikant zu verstärken gelang. 10 Gegentore weniger als in der Vorsaison und die zweitbeste Verteidigung der Liga habe ich vor allem Ruffier im Tor zu verdanken.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ohne Llorentes verschossenen Elfer und das Eigentor von Jon Aurtenetxe wäre ich mit einem ordentlichen 1:1 in die Kabine gegangen.

Das sind da ja schon Hinweise darauf, dass das Sample nicht groß genug war. Der Tannenbaum wirkt in HZ übrigens meist besser, weil Real (zumindest unter Mourinho) deutlich offensiver wird, wenn sie nicht vorne liegen. HZ 1 überleben war immer wichtig, um dann eine Chance zu haben. Die Hinweise von probabilmenteperso kann ich übrigens auch unterschreiben. Ich spiele gegen Real auch tiefer und enger als gegen andere Teams. Nur spiele ich nicht extrem langsam, weil das mit nur drei offensiv orientierten Spielern immer dazu führt, dass überhaupt kein schneller Konter mehr gefahren wird.

Ich warne übrigens, diese Taktik gegen Real anzuwenden. In der Super Copa habe ich noch glücklich 0-3 bei Barca verloren. 0-6 wäre gerechter gewesen. 2 Pfostenschüsse und ein aberkanntes Tor. Barca spielt sich da einfach durch meine Betonmauer. Da muss ich mir echt was neues überlegen.

In der EL-Quali hatte ich Glück, dass es nur Slovan Bratislava als Gegner gab. In jedem Spiel hatte ich einen Platzverweis in HZ 1. Zum Glück lag ich beide Mal schon vorn und war so viel stärker, dass auch mit 10 Mann das Spiel bestimmt wurde (Endstand nach 2 Spielen: 7-0). Dafür habe ich das Problem, dass Markovic in der EL nicht spielberechtigt ist und Marco Ruben für 4 Monate ausfällt. So habe ich noch Nassim Ben Khalifa als Notnagel geliehen. So habe ich für die Primera Division zwar 4 Stürmer: Alvaro, Bifouma, Ben Khalifa, Markovic, davon sind aber für die EL nur die ersten beiden spielberechtigt. Ich hoffe, bis zur Winterpause komme ich damit durch. Mit der neuen Melderunde dürfte sich das entspannen.

Im übrigen bin ich noch an Olic dran, der vereinslos ist. Hier warte ich aber noch mit einem Angebot, bis der seine unverschämten Gehaltsforderungen endlich reduziert. Mehr als 2,X Millionen im Jahr bekommt der sicher nicht von mir.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.237
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich warne übrigens, diese Taktik gegen Real anzuwenden. In der Super Copa habe ich noch glücklich 0-3 bei Barca verloren. 0-6 wäre gerechter gewesen. 2 Pfostenschüsse und ein aberkanntes Tor. Barca spielt sich da einfach durch meine Betonmauer. Da muss ich mir echt was neues überlegen.
Du meinst Barca, oder? ;)

Bei Bayern trifft mich dieses Jahr das Verletzungspech ganz hart und immer gleich recht lange, die Jahre davor kam ich immer ziemlich gut weg. Fußbruch Kroos, 4 Monate weg, Hüftverletzung Neuer, 2 Monate, Saral 5 Wochen raus, Williams 6 Wochen, Engelmann (neuer Regen) drei Monate, Can 5 Wochen, usw. Trotzdem habe ich mir Weihnachten die Tabellenführung erkämpft und stehe auch wieder im Achtelfinale der CL.
zum ersten mal im FM nutze ich jetzt wirklich zwei Taktiken, zwischen denen ich je nach Personallage und Spielverlauf munter wechsle: Eine enge Raute und meine, schon wieder modifizierte, Erfolgstaktik mit Viererkette, 1 DM, 2 ZM und 3 ST.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
und meine, schon wieder modifizierte, Erfolgstaktik mit Viererkette, 1 DM, 2 ZM und 3 ST.

Zwei Dumme, ein Gedanke? :D Hatte diese Grundformation auch in meinem Southampton/Man City Save, durchaus erfolgreich, auch wenn es natürlich auch Schwächen im System gibt.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Du meinst Barca, oder? ;)

JA!!! Dieser verfluchte Klub ist für mich wirklich ein Albtraum. Weil die logischerweise absoluter Erzrivale sind. Mein Vorstand und die Fans sterben nach jeder Niederlage 1000 Tode und meine Jobsicherheit bekommt immer einen fetten Tritt in den Hintern. In diesem Jahr ist es besonders schlimm. Dank Super Copa muss ich mindestens 4x gegen Barca ran. Falls die in der Copa del Rey wieder zugelost werden, sind es sogar 6x. Die Niederlagen aufzufangen dauert jedes Mal echt lange. Da muss man immer schon ne kleine Siegesserie starten, um das Vertrauen und die Zustimmung wieder zu gewinnen. Und auch bei den Spielern (viele schon lange bei Espanyol) sinkt die Moral nach Niederlagen gegen Barca immer stärker (liegt natürlich auch daran, dass es bisweilen herbe Reiben sind). Die Motivation mit diesen Lappen mal richtig den Boden zu wischen, steigt also von Spiel zu Spiel. :mad:
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.980
Punkte
113
Ich habe gerade angefangen, einen Dritt-Liga-Verein zu managen. Da der verein noch einen Kredit abbezahlen muss, besitze ich kein Transferbudget. Ich habe mit der Mannschaft nur mässigen erfolg, die ersten 3 spiele gingen verloren dann ein sieg und ein Unentschieden.

Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich die Mannschaft mit ablösefreien Spielern verstärken kann? und sonst noch tipps, wie man mit schlechten Mannschaften erfolg haben kann.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.685
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Eine dritte Liga ist noch einmal ein ganz anderes Niveau. Ansonsten hätte ich dir Ahmed Soukouna und Mathias Cardacio empfohlen, die aber wohl beide nicht in die dritte Liga gehen würden. Bei Soukouna könnte es am ehesten klappen. Am Ende der Saison könnte der Spieler Frederik Holst ablösefrei kommen. Für einen Drittligisten wäre er halbwegs zu gebrauchen, v.a. hat er noch recht solides Potential (meines Wissen feste PA von 142 oder so).

Grundsätzlich ist das Scouting in solch tiefen Ligen enorm wichtig. Dadurch kannst du schnell einige Steals landen. Dementsprechend musst du dir auch öfters die Mühe machen und immer wieder Spieler manuell scouten gehen. Vor allem Jugendnationalmannschaften bieten oftmals den einen oder anderen soliden Spieler, der sich zudem noch entwickeln kann.

Wenn du ältere Spieler verpflichten willst, solltest du grundsätzlich nur auf die Attribute achten, die für seine Position bzw. seine Rolle wichtig sind. Bei ablösefreien Spielern suchst du dementsprechend nach den Attributen ab einer bestimmten Stärke und kannst sie noch angleichen, wieviele Attribute mindestens erfüllt werden sollen. Auf diese Weise kannst du die meistens riesenlange Liste an ablösefreien Spielern besser einschränken und nach deinen Belangen sortieren.

In welcher Liga spielst du denn? Ansonsten kann ich nochmal gucken, welche Spieler ich ablösefrei für die zweite bzw. dritte Saison für meine B Mannschaft von Getafe geholt habe. Als kleine Anmerkung muss ich dazu sagen, dass Getafe B in der dritten spanischen Liga spielt. Nach einem 3. Platz in der zweiten Saison bin ich mit dem umgebauten Team in der dritten Saison als souveräner 1. aufgestiegen.
 
Oben