David Haye vs Dereck Chisora 14.07.2012 Upton Park West Ham


Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
Kann es sein, dass der BDB und Pütz mit dem offiziellen Kooperations-und Publikationspartner figosport zurück schlägt? Oder es zumindest versucht?


http://www.figosport.de/profiboxen/1692-frank-warren-droht-tv-sender-mit-klage.html

Wäre traurig, wenn sich Pütz für nichts zu schade wäre. Auch nicht für krass tendenziöse Artikel, dessen einzige Intention m.E. ist, Warren im schlechten Licht darzustellen.

Die Sache mit Bellew und DeGale ist ja schon relativ alt, aber jetzt -nach dem sich Pütz in einem offenen Brief empört über Vorwürfe bzgl. der Politik des BDBs und einigen von ihm sanktionierten Kämpfen gezeigt hat und in dem er die Frage nach einer Verbindung zwischen der Veröffentlichung der Vorwürfe und Warren stellte- erscheint so ein Artikel.

figosport schrieb:
..Die britische Boxszene brennt. Klagen und Machtspiele nehmen zu. Man darf mit Besorgnis auf das Mutterland des Boxens schauen, dessen wichtigster Promoter momentan dafür sorgt, dass sich die Boxwelt spaltet. Man kann sich nur wünschen, dass an dieser Politik keine Karrieren zerbrechen

Chisoras Karriere droht zu zerbrechen und zwar an der Politik von Sulaiman, Giles, Bönte und Pütz. :(


figosport schrieb:
...Jetzt wurden Gerüchte laut, in denen es hieß, Bellew würde vielleicht auf der Undercard von Kell Brook – Carson Jones boxen. Der Kampf soll live auf Sky übertragen werden. Daraufhin drohte Warren dem TV-Sender mit einer Klage. Wenn Bellew auf Sky kämpfen sollte, so würde es wohl zu einem Rechtsstreit kommen. Sollte das BBBofC involviert werden, hätte Warren allerdings einen schweren Stand...

So einen schweren Stand, wie ihn Universum im Falle Sturms hatte?
Darüber hinaus werden solche Vertragsstreitigkeiten auch in Großbritannien vor ordentlichen Gerichten verhandelt.
Der Satz ist eh entlarvend, bedeutet er doch nichts anderes, dass -sollte der BBBofC tatsächlich darüber urteilen dürfen- der BBBofC voraussichtlich nicht fair und objektiv darüber entscheiden werde, sondern einseitig zu Lasten Warrens.

Obendrein ist es schon ein starkes Stück von Warren, wenn er auf die Einhaltung geltender Verträge pocht. :gitche:

Ich kann mich nicht erinnern, dass, als Universum und Sturm in einem ähnlichen Fall miteinander stritten, auf figosport ein Artikel erschien, in dem Universum beschuldigt wurde, Sportlerkarrieren aufs Spiel zu setzen und den Fortbestand des professionellen Boxens in Deutschland im Generellen massiv zu gefährden.

@HamburgBuam

Warum gebt ihr eigentlich ziemlich oft nicht an, von wem die Artikel stammen bzw. den Namen des Autors?

Interessanter Weise gebt Ihr oft einen Namen an, wenn der Artikel von Sauerland oder einer für Sauerland tätigen Person stammt.
 
Zuletzt bearbeitet:

hancore

Nachwuchsspieler
Beiträge
885
Punkte
0
Hoffentlich wird der Kampf annähernd so gut wie das Vorgeplänkel.

Die FLB oder FBL oder der Lizenzgeber für den Fight dementiert, aus der EBU ausgeschlossen zu sein. Der Verbandbeschluss greife wohl nur, wenn der Kampf tatsächlich stattfindet, sagt das Tageblatt.
http://www.tageblatt.lu/sport/story/FBL-dementiert-Suspendierung-29070838

Die EBU braucht mehr Konkurrenz, sagt der FLB-Präsident in der Wort.
http://www.wort.lu/de/view/flb-praesident-back-kampf-chisora-haye-wird-stattfinden-4fcc9f2ee4b0f76dcc6135b6

Steht in wenigen Minuten dann bestimmt auch in figosport
 
Zuletzt bearbeitet:

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.760
Punkte
113
Ort
Lüneburg
@Heinrich: Ich habe mal die Warren-Kritik aus dem Artikel entfernt. War tatsächlich sehr ungeschickt formuliert.


Grundsätzlich werden bei Artikeln von Außenstehenden immer die Namen angegeben. Auch wenn die Texte von Universum und Arena kommen. Das mache ich zumindest so, damit klar wird, dass diese vom Promoter selbst stammen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.864
Punkte
113

hancore

Nachwuchsspieler
Beiträge
885
Punkte
0
Die LFB bekommt langsam kalte Füße, konkret wird eine Absage diskutiert.
http://www.lequotidien.lu/les-sports/35273.html

Das ist Französisch, jetzt kommst du Figomedia... :smoke:

Ich will ja nicht so sein, Englisch werden ja die meisten lesen können.
http://news.boxrec.com/news/2012/exclusive-luxembourg-boxing-federation-set-reconsider-sanctioning-haye-v-chisora

Das Wichtigste:
- Derek hat noch keine Lizenz, noch einmal für alle Rechercheure und Abschreiber. Derek Chisora hat noch KEINE offizielle Lizenz der LBF
- Eine Absage ist nach dem Präsident, aber nicht nach dem Verband, (jederzeit) möglich
"Je ne peux pas parler au nom de la fédération mais à titre personnel je dirais que c'est une possibilité...»,"
- Haye würde ggf. gegen Klitschko mit einer lux. Lizenz antreten oder auch nicht, weil WBC und EBU quasi alle LBF-Lizenzen ablehnen

WAR WARREN-HAYE-CHISORA-BDB-EBU-LBF-BBBoC
 

MrTwain

Nachwuchsspieler
Beiträge
771
Punkte
43
das wäre ja mal wieder typisch! falls der kampf nicht durchgeht soll vitali seinen gürtel niederlegen und gegen haye kämpfen. haye würde doch denke ich mal eine lizenz bekommen zur not von pütz höchst persönlich. das wäre dann ein gebührender abschiedskampf.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.714
Punkte
113
Sollen Warren und Sauerland halt bei der GBA klingeln. Die werden seit jeher nicht von EBU/WBC anerkannt und würden nur allzu gerne den Kampf beaufsichtigen.
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
Sollen Warren und Sauerland halt bei der GBA klingeln. Die werden seit jeher nicht von EBU/WBC anerkannt und würden nur allzu gerne den Kampf beaufsichtigen.

Mein lieber Herr Deslizer, nur die Klitschkos und Bönte dürfen auf die GBA ausweichen. Macht dies ein Warren für Chisora, bedroht er den Fortbestand des Boxens, so dass den so "super toll korrekten" boxrec Typen nichts anderes übrig bleibt als den Kampf nicht in ihrem Ranking aufzulisten. Ich habe volles Verständnis für die Zwänge der boxrec Typen.

Der Kampf wird von der IBF, WBA und WBO, zur der luxemburgische Verband gehört, anerkannt, von den achso "super toll korrekten" boxrec Leuten jedoch nicht. :crazy:
Unter welchen Abhängigkeiten und Loyalitätszwängen boxrec dann wohl steht?
bzw.
Wie eng und unverhältnismäßig ist die Beziehung zwischen BBBofC (und damit auch mit WBC, der mit dem BBBofC eng verflochtenen ist), Giles und einige boxrec Verantwortlichen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
"Es geht um Gewalt, die Dereck Chisora in seinem Privatleben verübt haben soll", verrät Tiberi. Man werde diese Anschuldigungen prüfen: "Sie stellen ein neues Momentum dar. Ich werde den Vorstand des Boxverbands in der kommenden Woche zu einer Sitzung einbestellen, um diese Informationen zu diskutieren."

:ricardo::(

Interessant, dass sich Boxverbände und boxrec Verantwortliche plötzlich als reguläre Justiz sehen. Mit welchem Recht und mit welcher moralischen Legitimation beansprucht man in Einzelfällen eine Rolle, die in jedem Staatswesen aus guten Grund einer unabhängigen Justiz, bei der durch verschiedene Kontrollmechanismen ein Höchstmaß an Objektivität und Gerechtigkeit meist gewährleistet wird, vorbehalten wurde?

Aber dann natürlich z.B. die eng mit Kadyrow verbundenen Boxer weiterhin auflisten. :gitche:

Mayweather, eine WBC cash-cow (von mutmaßlich überführten Doper wie Chavez ganz zu schweigen) hat gerade eine nicht unerhebliche Gefängnisstrafe wegen wiederholtem Verüben von Gewalttaten abzusitzen. Wo ist der oberster Richter, Mr. Gerechtigkeit in Person, José Sulaimán?
Warum zeigt Sulaimán der amerikanischen Justiz nicht, dass er das amerikanischen Justizwesen nicht anerkennt und folglich noch zusätzlich zu den regulären Strafen, seine eigenen Strafen aussprechen muss?

Und warum nennt z.B. computerrank nicht auch Mayweather einen Geistesgestörten, da wir ja aus dem 3. Reich wissen, dass jeder Straftäter zwangsläufig auch ein Geistesgestörter sein muss.
Eine Auffassung, die zwar nichts mit den Prinzipien und Rechtsauffassungen der BRD und so gut wie aller europäischen Staats gemein hat, aber hey, ich bin computerrank bzw. ein Boxverband -für mich gelten rechtliche Grundprinzipien nicht!

Platzt der Rüpel-Fight unter falscher Flagge?

Die Überschrift ist natürlich auch der Hammer. Dann bitte auch die Klitschkos in jedem Artikel zynische Geschäftemacher, die wiederholt unter falscher Flagge gekämpft haben, nennen. Und bei jedem Sauerlandkampf auch darauf hinweisen, dass es ein Kampf unter falscher Flagge ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

hancore

Nachwuchsspieler
Beiträge
885
Punkte
0
Platzt der Rüpel-Fight unter falscher Flagge?

Die Revanche von David Haye und Dereck Chisora droht zu platzen, da den Briten der Luxemburg-Trick des Promoters übel aufstößt.
http://www.sport1.de/de/boxen/artikel_568788.html

:thumb:
Voll gut, dass auch deutschsprachchige Sportportale das Thema aufnehmen, Boxen außerhalb des Sauerland- und Sturmkosmoses wird viel zu selten thematisiert. In diesem Fall hat sport1 aber ohne deutliche Kennung der Exklusivnachricht die Quotidien einfach kopiert. Das ist absolut legitim, wenn es richtig gekennzeichnet wird, was es nicht ist.
Ich verstehe das nicht. Man bedient sich einer anderen Quelle, hat aber keine Eier, diese deutlich zu nennen und versucht seine Nachricht im eigenen Markt als "exklusiver" zu verkaufen. Jede wissenschaftliche Arbeit würde wegen falschen Quellenangaben und Zitaten in kleine Stücke gerissen werden.

Ich teile auch Raphaels Ansicht nicht, das ganze unter einer anderen Lizenz laufen zu lassen. Ich traue dem Braten erst, wenn zwei Boxer im Ring stehen. Hier sind die Würfel definitiv noch nicht gefallen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.497
Punkte
113
:thumb:
Voll gut, dass auch deutschsprachchige Sportportale das Thema aufnehmen, Boxen außerhalb des Sauerland- und Sturmkosmoses wird viel zu selten thematisiert. In diesem Fall hat sport1 aber ohne deutliche Kennung der Exklusivnachricht die Quotidien einfach kopiert. Das ist absolut legitim, wenn es richtig gekennzeichnet wird, was es nicht ist.
Ich verstehe das nicht. Man bedient sich einer anderen Quelle, hat aber keine Eier, diese deutlich zu nennen und versucht seine Nachricht im eigenen Markt als "exklusiver" zu verkaufen. Jede wissenschaftliche Arbeit würde wegen falschen Quellenangaben und Zitaten in kleine Stücke gerissen werden.

Ich teile auch Raphaels Ansicht nicht, das ganze unter einer anderen Lizenz laufen zu lassen. Ich traue dem Braten erst, wenn zwei Boxer im Ring stehen. Hier sind die Würfel definitiv noch nicht gefallen.

Das ist inzwischen im gesammten journalismus gang und gäbe. die leute sind einfach zu faul zum recherschieren und geben einfach dinge in eigenen worten wieder. einfache kopien sind nat. selten, aber ne paraphrase ohne kontrolle der richtigkeit der quelle kommt sehr oft vor.

gerade im lokaljournalismus ist das schon fast standard. allerdings muss man auch sagen, dass diese leute halt oft auch nicht viel geld machen.

die großen deutschlandweiten zeitungen bieten da nat. mehr (wobei es auch dort in gewissen bereichen gerade im sport anfängt), aber das sind ja auch nur 1% der journalisten.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.864
Punkte
113
Und warum nennt z.B. computerrank nicht auch Mayweather einen Geistesgestörten, da wir ja aus dem 3. Reich wissen, dass jeder Straftäter zwangsläufig auch ein Geistesgestörter sein muss.
Eine Auffassung, die zwar nichts mit den Prinzipien und Rechtsauffassungen der BRD und so gut wie aller europäischen Staats gemein hat, aber hey, ich bin computerrank bzw. ein Boxverband -für mich gelten rechtliche Grundprinzipien nicht!

Mensch Heinrich, dein Kreuzzug hier treibt ja geradezu dazu an zu widersprechen (obwohl ich ja eigentlich inhaltlich der gleichen Meinung bin), aber jetzt Computerrank, der hier halt mal was - wie wir alle irgendwann mal -rausgehauen hat, irgendwie als offiziellen Repräsentanten von Boxrec rauszupicken und dabei einen 3. Reich Bezug herzustellen, finde ich schon recht arg daneben.
 

hancore

Nachwuchsspieler
Beiträge
885
Punkte
0
Auch der Sueddeutschen war der Beschluss der EBU eine Meldung wert
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1322738
Unplausibel erscheint beispielsweise die Meldung, dass der Luxemburgische Sportminister die Foerdergelder fuer den Luxemburgischen Boxsportverband gestrichen hat. Wenn die Praxis der Sportfoerderung in Luxemburg auch nur ansatzweise aehnlich gehandhabt wird wie in Deutschland, so ist es auch fuer einen Minister praktisch unmoeglich einmal bewilligte Gelder ohne objektiven Grund ad hoc wieder zu streichen. Hinter dieser Meldung steht mehr als ein Fragezeichen.
http://www.tageblatt.lu/nachrichten/story/Druck-von-oben-10556808
Hier kannst du die Tatsachen nachlesen, sauber recherchiert.
Sind nur Peanuts, die jetzt ein Vorschuss sind.
 

hancore

Nachwuchsspieler
Beiträge
885
Punkte
0

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
Auch sauber recherchiert.
Haye und Chisora kriegen ein Lizenz von der LFB. Jetzt warten wir mal ab, in welchen Medien diese Meldung aufgewärmt auftaucht.
http://www.wort.lu/de/view/gruenes-licht-fuer-kampf-zwischen-haye-und-chisora-4fce70b6e4b034a29eefc455
:thumb: Vielen Dank für Deine zahlreichen, sehr guten Links zu luxemburgischen Presseerzeugnissen.

Ich habe übrigens nichts gegen Zitieren, es ist sogar sinnvoll, aber nur legitim, wenn es ausreichend gekennzeichnet ist. D.h. Medium und Autoren nennen und direkt verlinken.

Ich finde, dass es in mancher Hinsicht -v.a. für noch junge Medienerzeugnisse- sogar sinnvoll und auch wünschenswert ist, wenn sie v.a. als mediales Multiplikationsorgan tätig sind.

Dies v.a. aus 2 Gründen:

1. Kann so ein Mitmacheffekt entstehen und dadurch die Einbindung der Leserschaft gestärkt werden. Auch bekannte Verlage haben m.W. immer mal wieder probiert, auf ins Netz gestellte Meinungen und Kommentare ihrer Leser zu reagieren und dementsprechende Artikel weiterzuverbreiteten.

2. Finde ich es besser, wenn ein Organ wie figosport Meldungen anderer Organe aufbereitet und weiterverbreitet als zwanghaft zu versuchen, in den Besitz eigener exklusiver Meldungen zu gelangen. Oft ist es leider so, dass exklusive Meldungen servilen Hofberichterstattern vorenthalten werden. Oder man erlangt sie auf anderen, genauso fragwürdigen Wegen (mit an Erpressungen grenzenden Methoden, geklauten Laptops, geschmierten Polizisten, abgehörten Telefonen usw..).

Jedoch wäre es dann schön, wenn das Multiplikationsorgan auf ihre Quelle verlinkt. MMn handhabt das z.B. badlefthook.com relativ gut (dafür gibt es dort andere suboptimale Sachen). Ihre Artikel bestehen sehr oft aus einer mit eigenem Content aufbereiteten Twitter/boxingscene etc. -Meldung. Wobei mich dann ehrlich gesagt bisweilen die Aufmerksamkeit, die in einem hypothetischen Fall z.B. der Springerkonzern für eine auf fragwürdigen Wege erlangte exklusive Nachricht erhielte, traurig stimmt und verärgert. Die Verlinkung kann mMn folglich in Einzelfällen auch ein zweischneidiges Schwert sein. Um die Glaubwürdigkeit der Quelle abzuschätzen ist sie jedoch unerlässlich -ohne Zweifel.

die großen deutschlandweiten zeitungen bieten da nat. mehr (wobei es auch dort in gewissen bereichen gerade im sport anfängt), aber das sind ja auch nur 1% der journalisten.

Gilt m.E. nicht für alle. Es gibt ein paar große Verlage, deren online-Ableger bekannt dafür sind, fremden Inhalt zu eigenen Artikel zu verarbeiten ohne auf die Quelle hinzuweisen.


Da bin ich deiner Meinung.
Nur ein Beispiel zur Qualität dieser Seite: Ich hab gestern früh hier im Forum den Link zu einem Artikel in der "Sun" gepostet, in dem über das Comeback von Chris Eubank spekuliert wird. Drei Stunden später gabs einen Artikel dazu auf figosport.

Finde ich persönlich nicht schlimm. Ein online gestütztes Medienorgan kann mMn durchaus als Aggregator und/oder Multiplikator tätig sein. Eine Verlinkung auf die Quelle wäre jedoch auch ganz schön. Auch um die Glaubwürdigkeit der Quelle abschätzen zu können.

Überschrift: "Chris Eubank: Comeback mit 47?"
Dabei ist der gute Chris erst 45 und sein Alter wird auch in dem Artikel der Sun, auf den sich figosport bezieht, mehrfach genannt.

Zustimmung, das ist natürlich ohne Frage Mist. Kann aber auch mal passieren, mMn.


Als halbwegs seriöse Quelle für Box-News scheidet figosport meiner Meinung nach aus.

Hm. Ich kenne über das Forum HamburgBuam, und der wirkt auf mich wie ein wirklich netter Kerl, der m.E. durchaus versucht journalistischen Ansprüchen, die selbst bei vielen großen Medienorganen oft nur ausgesetzt wirken, gerecht zu werden. Mir tun dann harte Worte über figosport, für das m.E. hamburgbuam relativ viel Zeit investiert, immer ein wenig leid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben