Tour de France 2012


campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Tony Martin hat sich das Kahnbein gebrochen. Fährt aber weiter. Er will versuchen bis zum Zeitfahren durchzukommen.

Auf den Sprint heute bin ich auch schon gespannt. Argos vs. Lotto vs. Orica - der Dreikampf unter den Sprintzügen verspricht interessant zu werden. Und am Ende sollte ein Deutscher gewinnen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Sagan sehe ich bei den ganz flachen Massensprints noch nicht auf einer Höhe mit Cav, Greipel & Co. Plätze um 4-6 sind aber immer drin, ein Ausreißer nach oben natürlich auch. Sobald es aber schwieriger wird, spielt er ja fast schon in einer eigenen Liga.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Fängt ja aus deutscher Sicht toll an. Martin sollte es zudem nicht übertreiben, schlieslich stejt ja auch noch London als weiterer Saisonhöhepunkt an.

@alle

Danke für die Einschätzungen zu Klöden. Gestern sah er ja nicht so schlecht aus, sagt zwar nicht viel aus, war aber zumindest ein erster klitzekleiner Härtetest. Das Prologergebnis war auch OK und der ist zumeist immer ein kleiner Fingerzeig. Mal sehen was er in seinem Alter noch in den Knochen hat, von Stürzen verschon bleibt (ist bei ihm ja in der Tat immer eine Gefhar) und ob er die Unterstützung der Mannschaft/Teamleitung genießt, zumal er zu einer fast schon krankhaften Uneigennützigkeit neigt. Aber wenn er wirklich in Form sein sollte, ist das wahrscheinlich seine letzte Chance, noch einmal auf das Podium zu kommen. Wäre er nicht schon so alt, wäre er angesichts der Strecke und der eher mäßigen Gegnerschaft mein Topfavorit.

Krass ist übrigens auch, wie Klöden in der dt. Presse tot geschwiegen wird. In dem Spiegel Vorbericht wird z.B. nur erwähnt, dass er im Aufgebot von Radioshack ist und Martin der Deutsche mit den besten Aussichten ist, obwohl selbst der Spiegel fest gestellt hat, dass bis auf Evans eher die zweite Reihe am Start ist. Klöden hat sicherlich seinen Teil dazu beigetragen, aber ihn völlig zu ignorieren, verletzt ja fast schon die journalistische Sorgfaltspflicht.

http://www.spiegel.de/sport/sonst/tour-de-france-2012-zeit-fuer-einen-neuen-star-a-841537.html
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Klöden und die deutsche Presse sind sich überhaupt nicht grün. Klödi meidet die komplett und die geben dann eben nix zurück. Aber wehe der fährt in Richtung Gelb, dann kommen sie wieder alle aus den Löchern gekrochen.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Klöden und die deutsche Presse sind sich überhaupt nicht grün. Klödi meidet die komplett und die geben dann eben nix zurück. Aber wehe der fährt in Richtung Gelb, dann kommen sie wieder alle aus den Löchern gekrochen.

Aber wahrscheinlich auch nur mit irgendwelchen Doping Geschichten. Ich will Klöden hier gar nicht groß bemitleiden, denn durch sein Verhalten in den diversen Affären (gut, auf der anderen Seite, was hätte er machen sollen, wenn er weiter fahren will, denn sauber war er garantiert nicht) hat er sicher einen gewaltigen Teil dazu beigetragen, aber den immer noch besten deutschen Rundfahrer und einzigen Deutschen mit so etwas wie Podiumshoffnung so komplett zu ignorieren, ist schon grenzwertig.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
So, Etappenfinale gerade angeschaut. Schade für Greipel, der aber mit der Form und diesem Zug sicherlich eine Etappe holen wird. Das ist der Unterschied zum letzten Jahr, als er teilweise von 10.Position aus gesprintet hat und dabei der schnellste war. Cavendish einfach unglaublich clever. Sagan hat bereits 2km vorm Ziel das Hinterrad von Greipel, doch in diesem Gedränge muss der junge Slowake sich auch erst mal zurechtfinden. Da ist die Tour doch was anderes als z.B. eine Vuelta oder die ganzen 1-Wochen-Rundfahrten, die er dominiert. Ein Cavendisch oder Goss haben da keinen Respekt und schieben da was das Zeug hält. So war Sagan am Ende 4-5 Positionen hinter Greipel, als es zum Sprint ging. Goss auch verdammt schnell, aber ebenso aus schlechterer Position.

Schade um Kittel, wo angeblich Magenprobleme während der Etappe für den Rückstand verantwortlich waren. Veelers aber als bärenstarker Ersatz. Da muss Kittel aufpassen, dass er nicht die Kapitänsrolle verliert.

Positiv ist mir wieder Klöden aufgefallen, der sehr weit vorn und sehr aufmerksam mitgefahren ist. So fährt jemand, der sich selber etwas auf das Klassement ausrechnet.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Aber wahrscheinlich auch nur mit irgendwelchen Doping Geschichten. Ich will Klöden hier gar nicht groß bemitleiden, denn durch sein Verhalten in den diversen Affären (gut, auf der anderen Seite, was hätte er machen sollen, wenn er weiter fahren will, denn sauber war er garantiert nicht) hat er sicher einen gewaltigen Teil dazu beigetragen, aber den immer noch besten deutschen Rundfahrer und einzigen Deutschen mit so etwas wie Podiumshoffnung so komplett zu ignorieren, ist schon grenzwertig.

Wie geschrieben, Klöden kann gar nicht mit den Deutschen Medien. Natürlich dreht es sich dabei um das Thema Doping, denn Klöden war ja Teil der Ullrich-Gruppe bei Telekom und dann später bei Astana, als diese die Tour verlassen mussten. Das haben die Medien natürlich mitgenommen und seitdem herrscht komplette Funkstille. Klöden gibt sogut wie keine Interviews (außer Eurosport) und zieht sich da komplett zurück. Im Gegenzug berichten nun die Nachrichtenportale kaum noch über ihn, außer natürlich die Radsportseiten. Klöden will da auch nix dran ändern, sieht er sich wohl selber als Verfolgter.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Wie geschrieben, Klöden kann gar nicht mit den Deutschen Medien. Natürlich dreht es sich dabei um das Thema Doping, denn Klöden war ja Teil der Ullrich-Gruppe bei Telekom und dann später bei Astana, als diese die Tour verlassen mussten. Das haben die Medien natürlich mitgenommen und seitdem herrscht komplette Funkstille. Klöden gibt sogut wie keine Interviews (außer Eurosport) und zieht sich da komplett zurück. Im Gegenzug berichten nun die Nachrichtenportale kaum noch über ihn, außer natürlich die Radsportseiten. Klöden will da auch nix dran ändern, sieht er sich wohl selber als Verfolgter.


Wir reden glaube ich etwas aneinander vorbei. Das ist mir alles bekannt. Ich war zu der Zeit - auch schon zu Zeiten als Heppner und Bölts noch die dt. "Tourhoffnungen" waren - ein großer Radsportfan und habe das alles verfolgt. Nur vernachlässigen die Journalisten in diesem Fall meiner Meinung nach fast schon ihre Sorgfaltspflicht, wenn sie nicht einmal erwähnen, dass Klöden durchaus Podiumschancen bzw. zumindest Top 10 Chancen hat.

Im Zuge der ganzen Dopinggeschichten ist mein Interesse für den Radsport deutlich zurück gegangen und mittlerweile bin ich eigentlich nur noch "Tour de France Fan". Daher hatte ich auch keine Infos zu Klödens Form und fragte nach. Zumal der wie gesagt in allen Vorberichten in den größeren Medien die ich so gelesen hatte nicht groß erwähnt wurde (bestenfalls nach dem Motto: fährt halt mit). Es hätte ja auch sein können, dass er im Frühjahr krank war, gestürzt ist oder aus welchen Gründen auch immer - trotz eher schwach besetzter Tour und einer Strecke die ihm liegen dürfte - keine Chance hat.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Wir reden glaube ich etwas aneinander vorbei. Das ist mir alles bekannt. Ich war zu der Zeit - auch schon zu Zeiten als Heppner und Bölts noch die dt. "Tourhoffnungen" waren - ein großer Radsportfan und habe das alles verfolgt. Nur vernachlässigen die Journalisten in diesem Fall meiner Meinung nach fast schon ihre Sorgfaltspflicht, wenn sie nicht einmal erwähnen, dass Klöden durchaus Podiumschancen bzw. zumindest Top 10 Chancen hat.

Im Zuge der ganzen Dopinggeschichten ist mein Interesse für den Radsport deutlich zurück gegangen und mittlerweile bin ich eigentlich nur noch "Tour de France Fan". Daher hatte ich auch keine Infos zu Klödens Form und fragte nach. Zumal der wie gesagt in allen Vorberichten in den größeren Medien die ich so gelesen hatte nicht groß erwähnt wurde (bestenfalls nach dem Motto: fährt halt mit). Es hätte ja auch sein können, dass er im Frühjahr krank war, gestürzt ist oder aus welchen Gründen auch immer - trotz eher schwach besetzter Tour und einer Strecke die ihm liegen dürfte - keine Chance hat.


Soviel wird ja nun mal nicht mehr in den normalen Nachrichten über die Tour berichtet. Und wenn es um die Deutschen ging, da eher um Martin oder die Sprinter. Klöden fährt da unter dem Radar und das hat mMn einfach den Grund, dass er sich einen feuchten Kehricht um die Öffentlichkeit in Deutschland kümmert. Solange er sich nicht in den Vordergrund schiebt, wird er da halt gern übersehen.

Da spielt es auch eine Rolle, dass Klöden ein ganz ruhiges Frühjahr fuhr. Im vergangenen Jahr wurde er doch desöfteren für das Podium angesprochen, als er 2. bei Paris - Nizza und im Baskenland gewann. Dieses Jahr war er bis dato dreimal Etappensiebter, ansonsten vollkommen ruhig eingerollt. Im eigenen Team bestimmen die Schlecks und Bruynell die Schlagzeilen, dazu schaut jeder auf Wiggins und Evans.

Aufgrund der unspektakulären Vorbereitung ist Klöden mit Vorsicht zu genießen, aber unterschätzen sollte man ihn keinesfalls. Wenn alles klappt, kann der sicherlich vorn mitfahren. Vor zwei Wochen habe ich ihn bei der Tour de Suisse eigentlich schon komplett abgeschrieben, als er selbst auf den nicht so schweren Bergetappen über 5 Minuten kassierte, dabei aber für Frank Schleck auch immer mal Tempo fuhr. Man wird sehen, ob er in Form ist oder nicht.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Für das Team von Radioshack kann man ohnehin nur vage Spekulationen anstellen, wer davon evtl. noch in Woche drei für eine gute Platzierung in Frage kommt, oder wer sich von solchen Ambitionen verabschieden musste.

Der Ändy ist gar nicht dabei, der Fränk ist teamintern umstritten und neben dem Altmeister Klödi gibt es auch die Altmeister Zubeldia und Horner.

Die einzig einigermaßen verlässliche Komponente heißt Cancellara.

Am Ende gewinnt sowieso Popovych die Tour. Der ist jetzt endlich mal reif.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Was gibt es heute zu erwarten?

Anspruchsvolle Kilometer zum Schluss mit kurzen, giftigen Hügeln und einem kurzen Schlussanstieg. Typisches Klassikerprofil, was zum Attackieren einlädt. Ich denke auch, dass sich nicht alles nur auf die letzten 700 Meter konzentrieren wird, sondern schon vorher was passiert. Der Mont Lambert 6,5km vor dem Ziel bietet sich da perfekt an.

Sagan wieder in der Favoritenrolle und er dürfte auch schauen, dass er heute einen ordentlichen Vorsprung in der Punktewertung rausholt. Neben ihm dürften da nur wenige Sprinter mitkommen. Cancellara wird wieder auf Gelbverteidigung aus sein und daher recht offensiv fahren. Heute sind die Hügel aber steiler, Cancellara dürfte das aber z.B. bei Flandern gewohnt sein. Und da bolzt er ja auch diese kurzen Dinger hoch. Ansonsten mal schauen, ob Evans heute die ein oder andere Sekunden gutmachen kann.

Die üblichen Verdächtigen um Gerrans, EBH, Chavanel & Co. werden natürlich auch wieder ein Wörtchen mitreden.
 

Sevillano

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.214
Punkte
48
Ort
Hannover
Wieder einige Stürze heute. Sivtsov und Rojas mussten leider aufgeben. Ansonten hängen Gilbert, Gerrans, Pineau und wohl auch Danielson zurück. Mal sehen ob die wieder rankommen.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Wieder einige Stürze heute. Sivtsov und Rojas mussten leider aufgeben. Ansonten hängen Gilbert, Gerrans, Pineau und wohl auch Danielson zurück. Mal sehen ob die wieder rankommen.

Schon hart, wsa da wieder abgeht. Dazu heizen die mit 60 Kmh und Sanchez hält sich wackelig am Materialwagen fest und der Mechaniker hängt halb aus der Karre und repariert dem die Schaltung....kann man kaum hinschauen... panik:

Um Gilbert tut es mir leid, den hätte ich heute mal gern im Finish gesehen.
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Sagan :laugh2:

Geiler Jubel. Der Wahnsinn in Grün, der hat die anderen ja wie Kinder aussehen lassen. Da kann man das Prädikat "unschlagbar" durchaus verwenden.

Cance wieder stark, auch Albasini super. Evans wieder oberaufmerksam, er hat über die Jahre wirklich gelernt.

Wer ist denn da gestürzt? War aber wohl nicht schlimm...
 
G

Gast_482

Guest
Sagan :laugh2:

Geiler Jubel. Der Wahnsinn in Grün, der hat die anderen ja wie Kinder aussehen lassen. Da kann man das Prädikat "unschlagbar" durchaus verwenden.

Cance wieder stark, auch Albasini super. Evans wieder oberaufmerksam, er hat über die Jahre wirklich gelernt.

Wer ist denn da gestürzt? War aber wohl nicht schlimm...

jaja sagan das glaubt keiner was du da machst...der lächelt und fährt da mit 80% zum sieg! das ein bisschen zum kopfschütteln aber was solls! schade mit den stürzen, da haben sich manche aus dem klassement verabschiedet!
 

Sevillano

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.214
Punkte
48
Ort
Hannover
Wiggins etc. verlieren wohl keine Zeit, da es den Sturz gab. Einige andere haben aber doch Zeit gefressen.

Vinokourov +0:58
Menchov +1:18
Froome +2:02
Porte +2:08
Popovych +4:01

Tja und Klöden bekommst du nicht kaputt. Der kommt mal wieder als letzter der ersten Gruppe rein.:jubel:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Mal wieder nach der Arbeit die Etappe geschaut.

Sagan - unglaublich. Das ist ja fast Gilbert-Form vom Vorjahr. So abgeklärt in seinen jungen Jahren. Gefällt mir verdammt gut. Und der Jubel :jubel:

Menchov, Wiggins & Co. alle mit gleicher Zeit rein. Klöden sah mal wieder richtig gut aus, das macht Mut für mehr. Erste richtige Erkenntnis wird es dann am Samstag geben.

Schade um die Gestürzten. Danielson 9min kassiert. Am Ende war nur noch Hesjedal von Garmin in der Gruppe. Vande Velde mit 2min, Dan Martin mit 5min. Voeckler auch weit weg, da kann er sich jetzt wieder auf die Etappen konzentrieren. Rolland damit nun der klare Kapitän bei Europcar.

Albasini, Velits :thumb:
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Ja Sivtsov raus ist schonmal ne erste kleine Schwächung für die Sky Equipe, weil der hat ja eigentlich schon bei der Dauphine für 2 gearbeitet, und Froome scheint auch irgendwie nicht ganz auf der Höhe zu sein, mal überspitzt gesagt wer soll dann Wiggins den Berg hochziehen :D ?!?

Zur Etappe konnt sie leider aufgrund Studiums und Lernen an der FH nicht sehen und würde mir sie gerne ansehen, zumindest längere Zusammenfassung also so die letzten 10-20 km, bei youtube hab ich bisher nur ne 2 min Zusammenfassung gefunden und die radsportnews Zusammenfassung ist ja ähnlich lang, da ich zudem kein eurosport 2 hab und kein bock hab heut nacht bis um 2 wach zubleiben, hat da noch jemand was in Petto? wäre sehr dankbar :love:
 
Oben