Orlando Magic - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


orlando4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
765
Punkte
0
sollte das angebot so angenommen werden, wie es aktuell die sources (btw. mein wort des jahres :D ) sagen, dann brauchen wir einen neuen GM :crazy:
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Zweites Spiel in der SL. Zur Halbzeit führt Orlando mit 38 : 37 gegen Detroit.

O`Quinn schaut richtig gut aus. Sicher, es ist nur nur SL aber das ist schon sehr imposant. Er zeigt Dinge die ich von Orton nie gesehen habe. Er kämpft in der Zone wie ein Tier, greift sich Rebounds, stellt vorne einen guten Block nach dem anderen, ist zielstrebig beim Zug zum Korb und trifft aus der Halbdistanz.

Nicholson hält sich heute ein wenig zurück, aber was er macht schaut schon sehr rund aus.

Wayns gefällt mir auch gut. Er sollte es auch in den Kader schaffen.

Harper gefällt mir dagegen heute weniger, obwohl auch bei drei Würfen (in and out) viel Pech dabei war. In der zweiten Halbzeit erwarte ich dass er mehr Verantwortung in der Offensive übernimmt.

Wenn es nach mir geht (natürlich muss man noch die restlichen Spiele der SL und weitere Trainingeinheiten abwarten) sind das die vier die es in den Kader schaffen sollten.

DeAndre Liggins spielt in der Offensive ähnlich schlecht wie gestern. Hinten dagegen hängt er wie eine Klette an seinem Gegenspieler. Aber ich sehe da keinen großen Unterschied zwischen ihn und Dominique Sutton. Dieser ist ein guter Verteidiger und richtig explosiv im Antritt und scheinbar mehr der Typ "Slasher" als es Liggins ist. Je nach Kaderstruktur könnte es einer von beiden in den Kader für die nächste Saison schaffen - wahrscheinlich wir es Liggins sein.

Auf der anderen Seite sieht Drummond sehr, sehr ungeschliffen aus. Zum jetztigen Zeitpunkt sehe ich ihn nicht als NBA-ready an. Aber mal abwarten...

EDIT: Meinte natürlich dass es wohl Liggins statt Sutton schaffen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Jetzt ratet mal welche Personalie gerade wieder mehr oder weniger aktuell ist? Es ist wohl angedacht Fran Vazquez ein Angebot zu machen um ihn über den großen Teich zu holen, erste Gespräche wurde wohl geführt. Ausnahmsweise lässt es auch die Vertragslage zu... zumindest noch :D Meine Meinung: Man trifft sich zu einem finalen Gespräch, einigt sich und dann teilt Fran uns mit das es ein kleines Problem gibt, er hat gerade einen Vertrag über drei Jahre bei Real Madrid unterschrieben :)

Ansonsten spielt Orlando gerade in der SL gegen die Jazz.

Highlight bisher: Kanter mit einem wunderbaren Dunk....versuch :D :D

Es spielen heute zum größten Teil die Spieler die bisher weniger oder gar nicht gespielt haben. Keine großen Überraschungen, bei einigen Spielern frage ich mich ob sie in der BBL bestehen würden.

C.Westbrook, bei dem vorher spekuliert wurde dass er mit Wayns um einen Kaderplatz kämpfen wird mit einer bisher sehr schwachen Leistung. Der dritte Pointguard im Bunde - Anderson - gefällt mir auch nicht viel besser. Obwohl ich ihn immer noch ein wenig stärker als Duhon einschätze :D

Auch ganz schwach, der Australier Nevill. Er im Prinzip nicht viel außer groß sein. Sowohl in der Defensive als auch vorne sieht das ganz schlecht aus. Viel besser sahen die 3 oder 4 Minuten von Magnum Rolle (oh man... der Name :D) auch nicht aus.

Ryan Thompson (Bruder von Jason) und Jones sind bemüht, aber für die NBA wird es wohl nicht reichen.

Sutton ist in Ordnung, aber auch hier reicht es dieses Jahr nicht. Er ist wohl ein Fall für die D-League, sollte er dort landen werde ich seinen Werdegang weiter interessiert beobachten. Irgendwie gefällt mir was ich bei ihm im Ansatz sehe.

Liggins in der Defensive erneut wie eine Klette, aber mit dummen Fouls.

O'Quinn, Harper und Nicholson mit ganz wenig Spielzeit. Das wird schon seinen Grund haben ;) Wie schon gestern geschrieben - die drei werden sicher nächstes Jahr für uns auflaufen (zumindest im Roster werden sie auftauchen - aber SVG ist nicht mehr da, vielleicht bekommen junge Spieler nun endlich mehr Chancen).
 

Tschuck

Nachwuchsspieler
Beiträge
432
Punkte
0
geht eigtl. bei den Magic`s garnichts ? Wirken so ein wenig gelähmt durch die Howard geschichte (also zumindest wenn man sich so das ganze getrade der anderen so ansieht). Wenn sogar die altersschwachen Mavs was produktives hinbekommen und das wo vor ca. einer woche noch über einen rebuild diskutiert wurde sollten doch die Magic`s nicht hinten anstehen. :wavey:
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Orlando wird mit ziemlicher Sicherheit einen Rebuild anstreben. Also würde das Matchen von Anderson oder eine teure Neuverpflichtung (TPE oder MLE) absolut keinen Sinn ergeben.

Nelson wurde verlängert (mit einer Teamoption) genau für den Zeitpunkt, an dem eine starke Free Agent Class vorhanden ist und man mit großer Wahrscheinlichkeit Geld für min. zwei Max-Verträge zur Verfügung hat. Das Gehalt ist für meine Verhältnisse immer noch ein wenig zu hoch, aber irgendwie muss man ja in der nächsten Saison das Cap-Minimum erreichen.

Außerdem glaube ich dass die Sache mit Howard durchaus schon durch ist und nur noch Kleinigkeiten zu regeln sind (Houston? Lakers?). Danach werden wir sehen wie es weitergeht...
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.763
Punkte
113
zurzeit ja ziemlich ruhig um dwight geworden.
dagegen scheinen wir ja einen favoriten in unserem coach-casting zu haben : jacque vaughn.

erinner mich noch an seine zeit in unserem team...war nicht mehr als ein 3rd string PG. aber erfahrungen als AC hat er ja bei den spurs gehabt und scheint auch eine vergangenheit mit henny gehabt zu haben.
wir können gespannt sein.

und wenn dwight traden, dann bitte gegen das houston-paket!
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
http://basketball.realgm.com/wiretap/222584/Magic_Willing_To_Wait_On_Dwight_Howard_Trade

Das Thema scheint für diesen Sommer durch zu sein, zumindest hoffe ich das für uns!

Ob Dwight das schmeckt? Er verliert immerhin ein weiteres halbes Jahr in dem es auf dem Papier nichts zu gewinnen gibt. Aber wer weis das schon evtl. kommt er in Orlando noch einmal auf den Geschmack immerhin sind gerade so ziemlich alle vakanten Positionen angefangen beim Coach samt Staff neu zu besetzen. Mir sind Franchiseplayer die bei Ihrem Team bleiben sowiso um längen sympatischer als all die Lebrons und Derons dieser Welt, zumindest solange Sie noch in der Lage sind ein Franchiseplayer zu sein. Denke die Magic haben Ihn noch nicht gänzlich aufgegeben, was ich auch gut finde.

Zu 100% ist er wohl nur dann weg wen die Nets es schaffen bis zum FA Sommer 2013 genügend capsapce freizuschaufeln...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.629
Punkte
113
Mir sind Franchiseplayer die bei Ihrem Team bleiben sowiso um längen sympatischer als all die Lebrons und Derons dieser Welt, zumindest solange Sie noch in der Lage sind ein Franchiseplayer zu sein..



Die Derons sind doch bei ihrer Franchise geblieben.
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Da hast du zum Teil sicherlich recht @ Deron

... aber sein Abgang aus Utah war auch alles andere als rühmlich bzw. die Jazz haben sehr schnell reagiert als klar wurde er macht mit großer Sicherheit den FA... schwubbs weg war er! (Thema hier aber deplaziert...)

Dies ist so gesehen das andere Extrem im Vergleich zum Verlauf des dwightmares. Von so viel Entschlussfreudigkeit seitens der Magic könnte Howard nur träumen ... ;)
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
http://basketball.realgm.com/wiretap/222584/Magic_Willing_To_Wait_On_Dwight_Howard_Trade

Das Thema scheint für diesen Sommer durch zu sein, zumindest hoffe ich das für uns!

Ich glaube jedoch nicht daran dass die Sache wirklich für diesen Sommer durch ist. Es war zwar die letzten Wochen ziemlich selten etwas von Dwight selber zu hören, aber die ein oder andere "Source" wird nicht so falsch gelegen haben - ich gehe davon aus dass die Wunden im Verhältnis zwischen Dwight und Orlando zu tief sein sollten.

Zwar mag Dwight scheinbar Hennigan - aber was soll denn passieren dass Dwight auf einmal bleiben möchte? Eine Verpflichtung von seinem Freund Monta Ellis? Und wie genau erklärt Dwight dann den Fans was im Sommer abgegangen ist.

Es war traumhaft einen Spieler wie Dwight 8 Jahre lang im Kader zu haben, es war wunderschön seine Entwicklung zu verfolgen. Der Finals-Run war ein absoluter Traum und ich bin oberglücklich ihn im März noch drei Mal vor Ort gesehen zu haben, aber ich sehe in dieser Situation leider keinen Weg zurück.

Meiner Meinung nach wird am 5. August etwas passieren. Das ist genau der Tag an dem Donatas Motiejunas getradet werden darf. Aber das erzähle ich ja schon seit zwei Wochen :D
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Was hat er den eigentlich getan? Es war ja nicht nur Dwight der mit der Situation in Orlando unzufrieden war. Auch Fans haben regelmässig über SvG und Otis gemosert was das Zeug hält. Ich mein Er musste mit ansehen wie Coach und FO ein Finals Team so in Grund und Boden wirtschafteten bzw. nicht in der Lage waren Veränderungen so vorzunehmen das man gegen die Konkurenz im Osten wie auch gegenüber den potentiellen 3 Top Teams des Westens (Finals) gewappnet gewesen wäre. Man bleib stur beim Schema "x" und fuhr damit an die Wand. Zusätzliche holte man sich teuere abgehalfterte Stars wie Carter und später Arenas ins Boot, die als es darauf ankommt faktisch nicht so funktionierten. Vermutlich gab es zwischendurch auch noch die ein oder andere Begebenheit die Howard signalisierte das es den verantwortlichen egal ist was er sagt und die Ihr Ding machen. Wir sind in 2012 er darf seine Option ziehen, muss sich aufgrund der Gegebenheiten ernsthaft darüber Gedanken machen, das ganze geht an die Medien... et voila Dwighmare is born... ;)

Der Dwightmare ging ja schon los als SvG und Otis noch etwas zu sagen hatten.

Anekdote wie es anderst laufen kann
2007 meinte Kobe auch nach einer erfolgstechnisch miesen Saison, gemessen an seinen hohen Ansprüchen, "trade me", weil sein Team (um Smush Parker, Luke Walton und Kwame Brown keinen Blumentopf gewinnen konnte). Das Vertrauen in GM Mitch war gleich NULL ... Fazit 5 Jahre später nach dem sich ordentlich etwas Verändert hat, u.a. das FO sofort und ohne wen und aber Kobes Forderungen mehr Beachtung schenkte und Ihn vor allem für sich gewinnen konnte (ähnliches passiert evtl. gerade in Orlando ebenfalls) 3 mal in den Finals und +2 Titel und kaum einen der wirklichen Fans juckt das ganze noch wirklich...

Fazit: An der Gunst der Fans sobald diese erkennen es geht wieder in die richtige Richtung würde es nicht scheitern...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.168
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Jaque Vaughn ist neuer Headcoach bei den Magic.

Mit der Verpflichtung eines Rookie-Coaches deutet sehr viel auf ein Rebuild hin. Ich denke Dwight wird den Saisonstart bei den nicht mehr im Magic-Dress erleben.

P.S. Die Verpflichtung gefällt mir.:D
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.263
Punkte
113
http://www.nba.tv/nbatv/video/channe...ire_vaughn.nba

Wirkt auf mich sehr sympathisch und als gestandener Mann der nun sein bestes versucht. Hoffentlich tut er was Dennis Scott am Schluss ihm rät und bringt Dwight aus seinem zerstörerischen Umfeld heraus. Irgendwie erinnert mich das ganze HowaRama (Howard-Drama) an einen Familientwist nach dem ein sehr vermögendes Familienmitglied gestorben ist und Dwight ist der kleine dumme Junge als Haupterbe.
Eigentlich einfach nur sehr traurig das man einem Starspieler der Dwight ohne Zweifel nunmal ist so viel Macht gibt und gleich einen wirklich guten Trainer mit SvG rausschmeisst. Das war für mich der Knackpunkt an dem ganzen Howarama. Klar an Stan war nicht alles Gold was glänzt, aber trotzdem, jedes Team darf sich glücklich schätzen so jemanden zu haben und das hat man alles leichtfertig aufgegeben. Es hätte gereicht Otis zu feuern, der hatte auch bei den Fans den schwersten Stand mit den horrenden Trades die er getätigt hat.

Wohin mit den Magic wenn Dwight nun wirklich weg ist? Was wäre, und daran glaube ich nicht, wenn er bekehrt werden könnte und weiterhin für einige Jahre bei den Magic spielt? Würden ihm die Fans das verzeihen?
Was wenn er im Winter zu den Nets geht? Wie wird er empfangen bei den Heimspielen in denen er noch im Magic-Trikot steckt? Wird er ausgebuht?
Was kann man für ihn bekommen und welches Team macht das schon mit auch wenn er nach der Season weg sein sollte und beim neuen Team nicht verlängert? Welche Teams würden mit ihm zum absoluten Contender?

Mir hätte ja der OKC-Trade am besten gefallen. Harden, Maynor und Perkins. Das wäre für die Magic sicherlich keine schlechte Sache gewesen. Thabo in einer Magic Uniform, das wäre auch was feines.

Ich erwarte gar nichts diese Season, nicht mal eine Playoff-Teilnahme. Trotz allem immer Magic-Fan!
 

Tinga07

Nachwuchsspieler
Beiträge
195
Punkte
0
Howard gegen Bynum tauschen und der Zirkus hat endlich ein Ende. Etwas Besseres werden die MAgic nie im Leben für Howard bekommen...
 

Tinga07

Nachwuchsspieler
Beiträge
195
Punkte
0
Da würde der Zirkus doch nur von vorne losgehen... Bynums Vertrag läuft nach der Saison auch aus und der könnte dann als FA genauso wechseln.

Nein, das würde es nicht. Weil Bynum einfach nur einen Max-Vertrag will. Dem ist es völlig egal, wo er spielt. Ihm mangelt es an einer professionellen Einstellung. Genau deshalb will LA ihn auch gegen Howard tauschen.

Und weil Howard defensiv ein Tier ist. Und Howard würde dann auch in LA nach der Saison einen Max-Vertrag signen, da die Lakers bei einem Trade die Bird Rights an Howard halten würden und ihm dann einen 5 Jahres-Vertrag geben könnten.

So einfach ist das...
 

Alley

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.611
Punkte
0
Nein, das würde es nicht. Weil Bynum einfach nur einen Max-Vertrag will. Dem ist es völlig egal, wo er spielt. Ihm mangelt es an einer professionellen Einstellung. Genau deshalb will LA ihn auch gegen Howard tauschen.

Und weil Howard defensiv ein Tier ist. Und Howard würde dann auch in LA nach der Saison einen Max-Vertrag signen, da die Lakers bei einem Trade die Bird Rights an Howard halten würden und ihm dann einen 5 Jahres-Vertrag geben könnten.

So einfach ist das...

Und wieso ist es dann nicht schon längst passiert, wenn das so einfach ist?
 
Oben