Leichtathletik Olympia 2012


lukefusion

Nachwuchsspieler
Beiträge
5
Punkte
0
ich verstehe diese einstellung nicht. weil alle voll sind, kann man sich über die, die könige der vollen sind, freuen?

Unter ähnlichen/gleichen Voraussetzungen (angenommen alle wären "voll", wie du sagst) sind die Jamaikaner die Schnellsten. Wieso sollte man sich darüber nicht freuen können?
Oder meinst du ein Land, dass weniger Einwohner als Berlin hat, ist mit Abstand weltführend in irgendwelchen Pharmabereichen?

Ich würde es einfach auf richtige Förderung (von Beginn an) kombiniert mit entsprechend optimalem biologisches Erbmaterial schließen. Evolution und so...

Wir "Weiße" haben's dafür mehr in den Armen (Rudern, Gewichtheben) ;)
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Ja, weniger Einwohner als Berlin, aber praktisch in allen Sportarten nichtexistent außer eben in Track and Field. Und selbst da eigentlich nur bei den Sprints. Wieso soll das so unerklärlich sein?

Stört sich jemand daran, dass Litauen mit "weniger Einwohnern als Berlin" eine Basketball-Weltmacht war und ist? Ist da auch Doping im Spiel, oder ist es eben schlichtweg der Nationalsport?

ich vergaß, dass die jamaikaner auf grund ihrer langen tradition seit den früher 1950ern die sprint-elite dominieren. und mit "frühe 50er" meine ich "seit 5 jahren, oder so".


Wenn ich mich nicht darüber freuen könnte, bräuchte ich mir den ganzen Mist gar nicht anschauen, und könnte zum Fussball schalten.

könntest du, aber darum geht es nicht. es geht um die einstellung, dass wenn alle böse sind, keiner mehr böse sein kann, weil es ja keine guten mehr gibt. und damit rechtfertigt man, dass es okay sei, wenn man keinen mehr hinterfragt, weil man ja alle hinterfragen müsste. und da man alle hinterfragen müsste, hinterfragt man keinen mehr und verschweigt das problem an sich.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Ich würde es einfach auf richtige Förderung (von Beginn an) kombiniert mit entsprechend optimalem biologisches Erbmaterial schließen. Evolution und so...

Wir "Weiße" haben's dafür mehr in den Armen (Rudern, Gewichtheben) ;)
Europäer scheinen körperlich begünstigt für Schwimmen zu sein, Westafrikaer dagegen für Sprint und Ostafrikaer für Mittel- und Langstrecken. Hat sicherlich viel mit Training, Sporttradition etc. zu tun, aber alles erklärt es auch nicht. Ein bisschen spielt die Veranlagung eben auch eine Rolle.

Man muss auch begreifen, dass sich praktisch alle karibischen Nationen auf Leichtathletik konzentrieren. Klar dass dann die größten Athletik-Talente in dem Sport landen. In Europa ist es eben anders. Selbst ein Adam Gemili hat vor einem Jahr noch hauptsächlich Fußball gespielt. Und in den USA wäre jeder mit Bolts Körperbau und Schnelligkeit quasi automatisch ein NFL wideout. Und wer will es ihnen verdenken, angesichts dessen was dort verdient wird. Bolt mag Millionen bekommen, aber gegen Calvin Johnsons Income sieht er alt aus. Der könnte mit entsprechend Training auch locker unter 10 Sekunden laufen, aber verdient in der NFL eben lieber das hundertfache als als Sprinter.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Ich hatte eigentlich das Gefühl, dass Bolt schon durchgezogen hat, bis vielleicht auf 5m Show. Aber vielleicht sollte ich den Lauf mir noch mal ansehen.

genau. bolt hat da durchaus voll durchgezogen. der wollte da ne richtig dicke zeit hinlegen.

die letzten 3-4 meter hat er ausgetrudelt, aber das hat maximal 2-3 hunderstel gekostet. der rekord war heute nicht drin
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Mal losgelöst von der natürlich wieder kommenden Dopingdiskussion tut mir Blake leid ... der hat das "Pech", dass er in der Blüte seiner Karriere auf jemanden wie Bolt trifft. Aber Silber ist ja auch schön ...
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
ich vergaß, dass die jamaikaner auf grund ihrer langen tradition seit den früher 1950ern die sprint-elite dominieren. und mit "frühe 50er" meine ich "seit 5 jahren, oder so".
Nicht dein Spezialgebiet, oder? Schlag mal Namen nach wie Arthur Wint, Don Quarrie, Linford Christie, Ben Johnson, Donovan Bailey.

Jamaica ist locker seit 50 Jahren eine "Sprintnation", so wie Australien eine Schwimm-Nation und Schweden eine Hockey-Nation ist.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Nicht dein Spezialgebiet, oder? Schlag mal Namen nach wie Don Quarrie, Linford Christie, Ben Johnson, Donovan Bailey.

Jamaica ist locker seit 50 Jahren eine "Sprintnation", so wie Australien eine Schwimm-Nation und Schweden eine Hockey-Nation ist.

schon mutig, in diesem zusammenhang namen zu nennen, die a) die wenigste zeit in ihrem leben auf jamaika verbracht haben (doch die gene oder die muttermilch?) und b) mit christie und johnson zwei namen zu nennen, die im zusammenhang mit doping alles andere als unbescholten sind.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
schon mutig, in diesem zusammenhang namen zu nennen, die a) die wenigste zeit in ihrem leben auf jamaika verbracht haben (doch die gene oder die muttermilch?) und b) mit christie und johnson zwei namen zu nennen, die im zusammenhang mit doping alles andere als unbescholten sind.
Welche Rolle spielt, wo sie aufgewachsen, traininert oder für welches Land sie angetreten sind? Sie sind Nationalhelden in Jamaika. Schon immer gewesen. So wie der Amerikaer Nick Galis Nationalheld in Griechenland ist.

Christie und Johnson haben gedopt, klar, aber das hat die Begeisterung der Jamaikaner für den Sprint so wenig getrübt wie die Hoyzer-Affäre die Liebe der Deutschen zum Fußball.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
ist mir auch schleierhaft, wie man da so einfach drauf abfeiern kann. ein land, das weniger einwohner hat als berlin, stellt die drei schnellsten sprinter der welt. und alle freuen sich ob der weltklasse zeiten.


Durchtrainierte Schwarze aus dem Ghetto > fette Deutsche aus der Wohlstandsgesellschaft
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Welche Rolle spielt, wo sie aufgewachsen, traininert oder für welches Land sie angetreten sind? Sie sind Nationalhelden in Jamaika. Schon immer gewesen. So wie der Amerikaer Nick Galis Nationalheld in Griechenland ist.

Christie und Johnson haben gedopt, klar, aber das hat die Begeisterung der Jamaiker für den Sprint so wenig getrübt wie die Hoyzer-Affäre die Liebe der Deutschen zum Fußball.

wenn es danach geht, können wir ja mal schauen, in welchem afrikanischen land der großteil der schwarzen nba-basketballer seine vorfahren verzeichnet. genetische goldgrube für zukünftige spielervermittler.

darüber hinaus reden wir ja nicht von sprintern, die die weltelite dominiert haben. die von dir genannten waren durchaus weltklasse, aber nicht so, dass sie einen ganzen sport auf den kopf stellten. momentan scheinen die aber in jamaika schlange zu stehen.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
wenn es danach geht, können wir ja mal schauen, in welchem afrikanischen land der großteil der schwarzen nba-basketballer seine vorfahren verzeichnet. genetische goldgrube für zukünftige spielervermittler.
Ich denke ich werd nicht erklären müssen dass Basketball weniger auf reine Athletik setzt, sondern mehr auf Technik. Schneller und beweglicher zu sein bringt Vorteile, aber das allein macht keinen guten Spieler. Beispiele kannst du dir selbst zusammen suchen.

Laufen ist dagegen so ziemlich der technikfreieste Sport überhaupt. Anders als bei den Langdistanzen spielt bei den kurzen Sprints nicht einmal die Erfahrung für Taktik etc. eine Rolle.

darüber hinaus reden wir ja nicht von sprintern, die die weltelite dominiert haben. die von dir genannten waren durchaus weltklasse, aber nicht so, dass sie einen ganzen sport auf den kopf stellten. momentan scheinen die aber in jamaika schlange zu stehen.
Das scheint aktuell eine goldene Generation zu sein. Hinter Blake (Jahrgang 1989) sieht es aber schon nicht mehr so dominant aus. Es gibt bei den jüngeren Jahrgängen zwar Sprinter wie Dexter Lee, Odane Skeen, Jazeel Murphy und Jevaughn Minzie, aber das sind keine überragenden "die Welt auf den Kopf Steller" wie Bolt. Derartige Sportler produziert auch Jamaika nicht am Fließband.

Ohnehin scheint es aktuell so zu sein, als ob schon bei der Weltjugendmeisterschaft 2013 der "Stab" zurück an die USA geht. Die beiden besten Sprinter dieser Altersgruppe sind Amerikaner.
 
G

Gast_482

Guest
fande schon das bolt hinten rausgenommen hat...finde es bisschen schade das man in einem olympia finale nicht durchrennt! das liegt wieder daran das man kein geld für rekorde bekommt bei olympia...(rekord wäre es wohl nicht geworden aber es wäre sehr eng geworden!)

da fande ich david echt weltklasse! bomben rennen von vorne gelaufen und schön durchgezogen! hat knapp für seinen eigenen WR gereicht! bei olympua wr das ist einfach das größte! dazu hat er das rennen so schnell gemacht das fast alle persöhnliche bestzeit rennen!

spotakova mit gold wie erwarten...die serie war natürlich echt klasse, da hätte fast jeder wurf zu gold gereicht!
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
darüber hinaus reden wir ja nicht von sprintern, die die weltelite dominiert haben. die von dir genannten waren durchaus weltklasse, aber nicht so, dass sie einen ganzen sport auf den kopf stellten. momentan scheinen die aber in jamaika schlange zu stehen.


Das ist der springende Punkt. Seit 2008 dominieren die Jamaikaner/-innen die Sprintstrecken nach Lust & Laune. Im Gegenzug Dopingsünder zu erwähnen oder Sportler die mit 13 Jahren ausgewandert sind, danach erst mit dem Sprint begonnen haben, um dieses Phänomen zu erklären, ist schon merkwürdig.

Nix gegen 1-2 Ausnahmeläufer, aber eine ganze Nation davon? Hat Jamaika mittlerweile überhaupt eine nationale Dopingagentur? Bis 2008 gab es diese Institution nämlich nicht.
 
G

Gast_482

Guest
Das ist der springende Punkt. Seit 2008 dominieren die Jamaikaner/-innen die Sprintstrecken nach Lust & Laune. Im Gegenzug Dopingsünder zu erwähnen oder Sportler die mit 13 Jahren ausgewandert sind, danach erst mit dem Sprint begonnen haben, um dieses Phänomen zu erklären, ist schon merkwürdig.

Nix gegen 1-2 Ausnahmeläufer, aber eine ganze Nation davon? Hat Jamaika mittlerweile überhaupt eine nationale Dopingagentur? Bis 2008 gab es diese Institution nämlich nicht.

sag mal glaubst du die aus jamika bekommen bessere mediakamente als die anderen? (alle dopen warum immer die sieger schelten) momentan sind sie halt vorne und ja wenn man in jamika geboren wird und später auswandert hat man trotzdem die gene dieses landes und vllt haben sie einfach eine gute veranlagerung (nicht umsonst kommen ben johnson und lindford christie daher)
und ja wenn in jamika usain bolt positiv getestet wird, glaube ich das es sehr wahrscheinlich nie rauskommt! (das liegt daran das so ein mann der stolz der nation ist, vergleichbar mit carl lewis der 1988 vom eigenen verband vor olympia positiv getestet wurde)
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.115
Punkte
113
Die bekommen nicht unbedingt bessere, aber werden halt im Training während der Saison NIE kontrolliert zuhause.

Normalerweise müsste es einen unabhängigen Welt-Antidopingverband geben der ALLE kontrolliert, und wer die nicht ins Land lässt der darf bei Olympia, Welt- und Kontinentalmeisterschaften schlicht nicht starten. Und da müssten strenge Regularien entworfen werden damit nicht der Bock zum Gärtner wird, oder sich Seilschaften bilden können.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
also das jamaikaner genetisch und kulturell gute vorrausetzungen zum sprint haben ist ja klar.

es gab auch immer mal wieder gute sprinter aus jamaica (stewart, miller)cund einige ausgewanderte stars (bailey, johnson glaube ich) kamen dahr, aber diese Dominanz gab es in der Form aus jamaica nie.

gut man hatte sicher auch glück mit zuerst powell und dann bolt zwei ausnahmeleute zu haben. aber das jetzt gleich serienweise top sprinter aus jamaica kommen ist in der form neu.

1992 ein Jamaikaner (stewart)
1996 ein Jamaikaner (Green als 7.)
2000 kein jamaikaner
2004 war ein Jamaikaner im finale (powell)


es waren immer mal wieder welche dabei, aber solche zustände, dass es gleich drei medaillenfavoriten gibt und selbst der 4. und 5. noch finalkandidaten sind gab es nie.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Ich denke ich werd nicht erklären müssen dass Basketball weniger auf reine Athletik setzt, sondern mehr auf Technik. Schneller und beweglicher zu sein bringt Vorteile, aber das allein macht keinen guten Spieler. Beispiele kannst du dir selbst zusammen suchen.

Laufen ist dagegen so ziemlich der technikfreieste Sport überhaupt. Anders als bei den Langdistanzen spielt bei den kurzen Sprints nicht einmal die Erfahrung für Taktik etc. eine Rolle.

das war natürlich nur ein beispiel, um zu zeigen, wie absurd es ist, den jamaikanern die genetisch angeborenen sprintfähigkeiten unterzujubeln. es widerstrebt jeder logischen denkweise, warum gerade auf dieser insel mit ihren wenigen einwohnern in einem zur gesamtbevölkerung dermaßen überproportionalen verhältnis menschen leben sollen, die die 100 meter unter 10 sekunden rennen.

darüber hinaus bezweifle ich übrigens, dass in einer sportart, in der es um hundertstel geht, die technik nicht einen entscheidende rolle spielt.

Das scheint aktuell eine goldene Generation zu sein. Hinter Blake (Jahrgang 1989) sieht es aber schon nicht mehr so dominant aus. Es gibt bei den jüngeren Jahrgängen zwar Sprinter wie Dexter Lee, Odane Skeen, Jazeel Murphy und Jevaughn Minzie, aber das sind keine überragenden "die Welt auf den Kopf Steller" wie Bolt. Derartige Sportler produziert auch Jamaika nicht am Fließband.

Ohnehin scheint es aktuell so zu sein, als ob schon bei der Weltjugendmeisterschaft 2013 der "Stab" zurück an die USA geht. Die beiden besten Sprinter dieser Altersgruppe sind Amerikaner.

diese generation mag golden sein, trotzdem sind die leistungen in der relation zu dem, was vor dieser generation im sprint möglich war, in höchstem maße suspekt. insbesondere, wenn man die vorgeschichten der top-sprinter kennt, die vor bolt & co. die weltelite bildeten. keiner von denen war frei von zweifeln bzw. wurden sogar des dopings überführt. jetzt sollen ein handvoll jamaikener daherkommen, die die zeiten ihrer suspekten vorgänger pulverisieren, mit der begründung, den jamaikanern liegt das sprinten im blut? die auch schon in der presse des öfteren erwähnten dubiosen trainingsumstände auf jamaika kommen noch hinzu und wirken auf die vorwürfe alles anders als entkräftend.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Bolt hat die letzen 20 Meter noch die Luft rausgenommen. Das hätte auch ein neuer Rekord werden können. Mehr als von Blake wird er wohl nirgends gepushed werden.
Bei den großen Leichtathletik-Meetings gibt es doch für Weltrekorde einen recht happigen Extra-Bonus, da lohnt sich bei Olympia auch schon mal das Abbremsen. ;)
 
Oben