NBA Trade and Free Agent Rumours - Nur mit Quellenangabe!


SteveNash

Nachwuchsspieler
Beiträge
799
Punkte
0
was hätte denn Houston bieten können? Klär mich mal bitte auf? Hätte man da auch wieder 2-3 andere Teams benötigt?


Woj:
Houston's final offer was $12 million in immediate cap space instead of Arron Afflalo and Al Harrington, several of their recent first round selections, along with future lottery and unprotected draft picks.

The Rockets were unwilling to take back any bad contracts in return while dealing for Howard.


Das ist bei weitem das bessere Paket, vor allem weil Orlando auch ohne den Trade 2014 massig Cap Space gehabt hätte. Jetzt hat man mit Richardson allerdings nur den "besten der schlechten" Verträge losbekommen. Duhon's Vertrag ist klein und nächstes Jahr teilweise ungarantiert.
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Das ist bei weitem das bessere Paket, vor allem weil Orlando auch ohne den Trade 2014 massig Cap Space gehabt hätte. Jetzt hat man mit Richardson allerdings nur den "besten der schlechten" Verträge losbekommen. Duhon's Vertrag ist klein und nächstes Jahr teilweise ungarantiert.

Für mich ist JRichs Vertrag der schlechteste der Verträge. Sportlich die letzten 1 1/2 Jahre ähnlich mies wie Hedo läuft sein Vertrag jedoch länger.

Hedos Vertrag ist zusätzlich nächstes Jahr nur mit ca. 6 Mio garantiert.

EDIT: Aber all das spielt eh keine Rolle, Orlandos Ziel ist jetzt die 2014er Free Agency.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich frage mich gerade echt ob die Mavs kitchen sink offer (wie bei Paul) schlechter gewesen wäre als der Trade jetzt:

http://basketball.realgm.com/tradechecker/saved_trade/6137233

Natürlich als Backup-Plan, hauptsächlich um Morey noch in den Trade reinzulutschen daß er Lamb oder den Raptors Pick hinzufügt.

Wie gesagt, dieser Trade wo du die Rockets und Mavs (beides WC) als Notlösung in der Hinterhand hast :confused:
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Also ich als Magic-Fan hätte den Mavs-Deal leicht schlechter gefunden.

Erstens sehe ich Affalo leicht besser als Mayo und zweitens (obwohl ich sie auch nicht als richtig große Talente sehe) halte ich mehr von Vucevic und Harkless als von den jungen Spielern der Mavs.

Eines sollte nun klar sein: Das Angebot der Rockets war tatsächlich nicht der Hit. Aber ich bin halt der Meinung dass mittelfristig (vor der kommenden Saison) noch ein recht gutes Angebot aus Houston gekommen wäre. Nun gut, jetzt ist der Trade durch. Der Zeitpunkt ist ein richtig schlechter.
 

BigDog

Nachwuchsspieler
Beiträge
897
Punkte
0
Nochmal zu Vucevic:

Der könnte sich eventuell als Steal erweisen in ein paar Jahren.
Er hat schon grandioses Talent und sensationelle Anlagen aufblitzen lassen in der letzten Saison. Am Ende der Saison hat er dann allerdings die Rookie Wall umso härter getroffen und ist auch von Lavoy Allens überraschend guten Leistungen in den Schatten gestellt worden.
Nichtsdestotrotz hat er eine tolle Beinarbeit für einen Spieler seiner Größe und bringt auch mehr toughness und Physis (beim Rebound) mit als man auf den ersten Blick vermuten würde. Dazu kommt ein schon jetzt guter Wurf mit Range bis hinter die 3er-Linie. Vielleicht vergleichbar mit Memo Okur + Defense.

Man muss natürlich die nächsten Jahre der Entwicklung abwarten, aber er ist es sicherlich wert ihm etwas Zeit zu geben und daher für ein Team im Rebuild, das bereit ist ihm ausreichend Spielzeit zu geben, ein sehr guter fit imo.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Naja, Wright hat auch aufblitzen lassen wieso er ein Lotterypick war und hatte auch echt beeindruckende advanced Stats letzte Saison. Kann man sich so oder so hinfriemeln.
 

SteveNash

Nachwuchsspieler
Beiträge
799
Punkte
0
Hier noch einige Informationen zu den Picks.

Ken Berger ‏@KBergCBS
the 2014 first from Denver is the least favorable between DEN and NYK picks.


Philly first (after 2013 pick conveyed to MIA): lottery-protected in '15 and '16, top-11 protected in '17, top-8 protected in '18.


If Philly pick not conveyed to Orlando by '18, it becomes secound-round picks in '18 and '19.


Lakers' 2015 second-rounder is 31-40 protected. If not conveyed, pick disappears.

Fantastisch.:laugh2:
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
LOL, also ein 20th-23rd pick von Denver, ein 17th-20th pick von Philly, und ein 41st to 60th pick von den Lakers. Wenn sich einer getraut hätte den kompletten Trade hier zu posten, hätte man ihn bei den AET angemeldet, den Anonymen ESPN Tradecheckern. :crazy:
 

SteveNash

Nachwuchsspieler
Beiträge
799
Punkte
0
Dazu kommt noch ein 2017 Pick von den Lakers, und das Recht Afflalo überzubezahlen (obwohl man Redick im Kader hat) und im kommenden Jahr totes Geld durch Harrington's Buyout (3,5 Millionen). Josh McRoberts haut das wieder raus!
 

Milchbart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.359
Punkte
83
So wie ich das sehe, haben die Magic doch nur Grütze an Land gezogen.
Die Picks kannst du fast alle vergessen. Da wird kein Lottery-Pick bei rauskommen.
Harrington und Afflalo sind ok, aber bringen das Team absolut nicht weiter. Vucevic ist auch nur eines von vielen Euro-Projekten und ob er mehr als ein Rollenspieler wird, ist schon fragwürdig. Die anderen Spieler machen keinen Unterschied und werden sich auf der Bank wiederfinden oder werden gleich entlassen.

Lakers für mich jetzt noch mehr Contender als vorher, auch wenn mir auf den kleinen Positionen etwas die Athletik und Schnelligkeit fehlt.

Der große Gewinner sind für mich die 76ers. Für mich dadurch auch zum Contender geworden, weil man 2 große Löcher stopft und dadurch Iggy verliert, dessen Verlust man durch Young,Jrue und Turner abfangen kann.

Das hier angesprochene Mavs-Paket wäre mMn das beste von allen hier erwähnten gewesen, wenn noch 1-2 Picks dabei gewesen wären. Wright, Dojo,Collison und Mayo wäre ein junger Core gewesen, der extrem entwicklungsfähig wäre. Dazu mit Kaman ein echter Center für angemessenes Geld, auch wenn er nächstes Jahr weg sein sollte. So stehen sie sogar jetzt schon ohne Center da...

Dwight wird bei den Lakers verlängern. Bynum wird auch kaum zu haben, wenn man sich die 76ers anschaut. Da steckt doch einiges mehr an Entwicklungspotential drin.
CP3 bleibt bei den Clippers und die Mavs stehen wieder ohne Superstar da, den man in der Freeagency verpflichten kann...
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Die Lakersfans machen hier den Unterschied von Bynum - Howard deutlich geringer als er ist. Tausch Nr. 1 gegen 2 mag ja auf dem Papier richtig sein. Nur Howard ist sicher Top 5 der Liga, während Bynum da doch nen ganzes Stück hinten dran ist. Ist ähnlich, wenn ich einen LeBron gegen Melo oder Durant für Rudy Gay tausche.

Ich denke man sollte schon den Stellenwert eines Centers mit in die Gleichung bringen, der Impact ist um Welten größer als auf anderen Positionen. Das zeigt ja auch die Geschichte. Um das zu verdeutlichen empfehle ich dir zu gegebenem Zeitpunkt die diesjährigen 76er mit denen der vergangenen Saison zu vergleichen ;)

Wir reden hier also vom 2t besten Center der sogar offensiv mehr Werkzeuge hat als Howard jemals haben wird @ der Bron/Melo -> Gay Vergleich hinkt da leider etwas...

Verlierer ist ganz klar die NBA, die Saison langweilt mich jetzt schon bevor sie überhaupt angefangen hat.
Howard - Gasol - Artest - Bryant - Nash..
wenn die alten nur 70% ihrer Topfoirm erreichen hat z.B. auch OKC nur eine geringe Chance... echt zum gähnen sowas. Da kann man nur hoffen das die Bulls und Rose es wenigstens im Osten mal bisschen spannend machen.

Das heißt bei einem Trade nach New Jersey hätte die Welt anderst ausgesehen? Die Lakers wären mit Bynum faktisch genau so stark gewesen.

Die Entscheidung Ihn in den Westen zu schicken ist schon nachvollziehbar.

Auch diese Spiele gegen OKC muss man erst gewinnen. Meinst du Durant, Westbrook und Co. werden nun ehrfürchtig erstarren, hab da dieses Jahr in Durants Augen etwas ganz anderes gesehen!

Wen ein Spieler wie Howard wechselt verschiebt sich das Kräfteverhältniss logischerweise drastisch. Auf dem Papier sind die Lakers extrem Stark zu lesen, keine Frage. Das Zeitfenster für unmittelbaren Erfolg ist offen aber auch nicht sehr groß min. 2 max 3 Jahre wen überhaupt und auch nur dann, wenn sofort jedes Rädchen greift. In dem Zusammenhang sei erwähnt dort coacht kein Phil Jackson mehr und solche Feinjustierungen waren eigentlich seine Spezialität, ich erinner da an die ersten erfolglosen Kobe/Shaq Jahre Ende der 90er, im Gegensatz zu Mike Brown der es noch zu beweisen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Warum haben die Magic eigentlich nicht zusärtzlich noch Hedo/Davis für Pau verlangt um Pau im Anschluß für Expirings/Picks/Talente nach HOU oder Minny zu verschiffen?

Ach stimmt, Hennigan hat tatsächlich Mitch geglaubt als er gesagt hat er würde Bynum/gasol nicht für Davis/Dwight traden :saint:
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Magic lehnen monatelang alle Angebote von Houston/Nets ab und nehmen dann diesen Trade an? Wtf?:sleep:

naja lieber zu den fakers als nets oder chicago. Jetzt kann man die Lakers wieder "hassen", weil man ihnen wieder ein bisschen mehr Beachtung schenkt...
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
@ sefant... schlicht weil Mitch das nicht gemacht hätte?

So schwer ist das doch auch nicht zuverstehen? Bynum und Gasol abzugeben hätte bedeutet das man sich zu diesem Zeitpunkt verschlechtert und das war spätestens mit der Ankunft von Nash kein Thema mehr, zuvor vermutlich auch nicht...
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Das war einfach nur Gerede um den Trade kleiner zu halten.

Davis/Dwight ist kein Downgrade zu Pau/Bynum. Vorallem altersbedingt besorgst du dir den Franchise-Cornerstone post-Kobe. Das lehnst du nicht ab. Spätestens zur Deadline wäre eine Pau/Bynum Offer gekommen.
 
Oben