NBA Trade and Free Agent Rumours - Nur mit Quellenangabe!


Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Ja und ich breche es auf die Positionen runter und dort steht anstatt Gasol (immerhin 2te Scoring Option!) ein Davis auf dem Court, sorry aber das ist Blödsinn ohne jetzt jemanden zu beleidigen, so schlecht und soft kann Gasol gar nicht spielen als das er diesen Vergleich verdient hätte ;)

Mit Gasol ist man zudem weiterhin super flexibel, was machen wen Howards Rücken zu Weihnachten wieder anfängt zu zwicken? Dann stell man eben Davis auf Center, ach ne halt das geht ja nicht. Mit Gasol wäre das ein no Brainer unabhängig vom Alter hier geht es nur um ein aktuelles Titelfenster!

Da müsste der Unterschied zwischen Howard und Bynum ja schon fast Curry Dimension haben um das das auszugleichen wenn man den Center Impact mit einbezieht ... :saint:

Wer der Meinung ist Bynum ist zu wenig der soll sich einfach die 76er dieses Jahr anschauen (vorausgesetzt verletzugnsfrei und so...)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Das war einfach nur Gerede um den Trade kleiner zu halten.

Davis/Dwight ist kein Downgrade zu Pau/Bynum. Vorallem altersbedingt besorgst du dir den Franchise-Cornerstone post-Kobe. Das lehnst du nicht ab. Spätestens zur Deadline wäre eine Pau/Bynum Offer gekommen.

Es wäre absolut bescheuert Bynum und Gasol für Dwight zu traden.

Und auch ohne einen Howard hätte man nach Kobes Karriereende mit Bynum einen All Star Center um den man mit massenweise Cap Space ein Team aufbauen kann.

Wie erfolgreich das läuft hängt davon ab wer in diesem Sommer dann zur Verfügung stehen wird. Das wäre mit Howard nicht anderst.

Ich finde ja auch dass die Magic zu wenig Assets bekommen haben aber die grundsätzliche Strategie erstmal zu tanken ist wohl in dieser Situation der richtige Weg. Wirklich Toptalente hätte man von keinem Team bekommen. Wenn ich dann lese wie das potentielle Dallas Angebot schöngeredet wird weil die Magic mit Mayo, Kaman und Co einen tollen Kern hätten... :skepsis:
Es geht für die Magic darum jetzt möglichst viele Spiele zu verlieren. Das ist in der NBA nunmal erfolgversprechender als sich jetzt mit soliden Spielern zuzumüllen und dann um den 8ten Platz im Osten zu kämpfen. Ich hätte auch gedacht dass am Ende bessere Picks oder mehr junge Talente in Orlando landen aber wie sich jetzt sefant hier wieder äußert kann ich nicht verstehen. Da habe ich manchmal das Gefühl jeder Trade der einem anderen Team als den Mavs hilft ist grundsätzlich böse und falsch.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ja und ich brech das mal auf Post-Kobe Franchiseplayer runter

Dwight - check

Einen Doppeltrade positionsmäßig runterrechnen ist Schwachsinn. Gesamt ist das Paket nicht wirklich schwächer und man tütet schön für die Post-Kobe Zeit ein. Da kannst du noch soviel mit "Gasol/Bynum sind 5% besser" ankommen.

Edit: AUGEN auf. Ich red von Dwight/Davis und nicht Dwight alleine oder Dwight/Hedo. Davis hat ist ein mehr als solider Starting-PF in der Liga, alleine deshalb wäre das ein No-Brainer. Win now und für die Zukunft.

Bynum als Post-Kobe Cornerstone? Ja dann gutr Nacht...
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
... schau dir einfach dieses Jahr die 76er an, mehr sag ich jetzt zum "Drew bashing" nicht mehr :p

Das wären nicht 5% sondern weit über 50%. Wer soll den ohne Gasol konstant und zuverlässig scoren? Davis oder gar World Peace ja dann wirklich gute Nacht ;)

Ich geh davon aus das Howard jetzt nicht massiv im ppg Bereich explodiert und sich zumindest offensiv mit Bynum nichts nimmt. Von Nash hätten beide profitiert sowohl Howard jetzt wie auch Bynum fiktiv!

Da müsste Kobe ja jedes Jahr seine 30ppg, wenn nicht mehr auflegen das man einigermassen über die Runden kommt. Speziell wenn die brownsche Offense da anfängt wo sie letzte Saison aufgehört hat ...

PS: Meeks zu den Lakers
http://basketball.realgm.com/wiretap/222939/Jodie_Meeks_Agrees_To_Two_Year_Deal_With_Lakers
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Wir reden hier also vom 2t besten Center der sogar offensiv mehr Werkzeuge hat als Howard jemals haben wird @ der Bron/Melo -> Gay Vergleich hinkt da leider etwas...

Auf Center gibt es halt mal kaum sehr gute Spieler. Daher hinkt der Vergleich Nr. 1 und Nr. 2 etwas ;) Das könnte man aktuell z.B. auf der PG Position so sehen, wenn man Paul / Rose oder von mir aus auch Deron / Paul als Nr. 1 und 2 bezeichnet. Da ist der Unterschied lange nicht so groß wie bei Howard - Bynum.

Bynum hatte bisher das Glück immer mit Stars wie Kobe und Pau spielen zu können, die ihm den Rücken freigehalten haben, während Howard Jahr für Jahr ne Gruppe von Graupen in die POs, u.a. sogar in die Finals geführt hat.

Bynum hat Glück, denn bei den 76ers kommt er auch wieder in ein gutes Team und wird sicher für eine klare Verbesserung sorgen, kein Thema. Ich sprech im seine Klasse ja auch nicht ab. Aber für mich gibts aktuell LeBron und Durant, die ich vor Howard seh, sonst niemanden. Da kommt Bynum (noch?) nicht ran. Fehlt sogar noch ein ganzes Stück.

Tausch aber mal beide Center 1:1, jede Wette, dass die Magic mit Howard deutlich besser sind, als mit Bynum. Der zudem eine größere Verletztengeschichte hat, ebenso die mentalen Aussetzer.

Frag mich nur, warum du denn den Tausch so kleinredest. Freu dich doch, besser hätte es für die Lakers nun doch wirklich nicht laufen können. Mit Meeks kommt schon der erste starke 3er Schütze. Ging aber fix :thumb:
 

lebron_who?

Nachwuchsspieler
Beiträge
630
Punkte
0
Warum haben die Magic eigentlich nicht zusärtzlich noch Hedo/Davis für Pau verlangt um Pau im Anschluß für Expirings/Picks/Talente nach HOU oder Minny zu verschiffen?

Ach stimmt, Hennigan hat tatsächlich Mitch geglaubt als er gesagt hat er würde Bynum/gasol nicht für Davis/Dwight traden :saint:

Warum haben die Magic nicht einfach Iggy genommen und Denver ganz aus der Sache rausgelassen? Dann hätte man Iggy weiter traden können und sicherlich was besseres bekommen als Afflalo, Harrington und einen schlechten Pick!

Das Magic-Frontoffice hat mit dem Trade einfach mal wieder bewiesen wie bescheuert sie sind!
 

lebron_who?

Nachwuchsspieler
Beiträge
630
Punkte
0
Es wäre absolut bescheuert Bynum und Gasol für Dwight zu traden.

Und auch ohne einen Howard hätte man nach Kobes Karriereende mit Bynum einen All Star Center um den man mit massenweise Cap Space ein Team aufbauen kann.

Wie erfolgreich das läuft hängt davon ab wer in diesem Sommer dann zur Verfügung stehen wird. Das wäre mit Howard nicht anderst.

Warum machen die Lakers aus deiner Sicht überhaupt den Trade?! Du redest hier die ganze Zeit davon dass der Unterschied zwischen Bynum und Howard nur sehr klein ist und Bynum definitiv bei den Lakers verlängert hätte!
Warum gehen die Lakers also das Risiko ein für Howard zu traden, obwohl sie keine Sicherheit haben dass er velängert?! Sie müssten das Risiko doch deiner Meinung nach gar nicht eingehen, denn Bynum ist ja fast genauso gut wie Howard und verlängert auf jeden Fall in LA. Noch dazu kann man in der Post-Kobe-Ära um Bynum genauso ein Team aufbauen wie um Howard...

Ich denke mal da schätzen nicht wir, sondern du den Wert von Bynum falsch ein. Und ich denke mal die Lakers-Verantwortlichen haben eine ähnliche Meinung, sonst hätten sie den Trade nicht durchgezogen.
 

lebron_who?

Nachwuchsspieler
Beiträge
630
Punkte
0
... Das wären nicht 5% sondern weit über 50%. Wer soll den ohne Gasol konstant und zuverlässig scoren? Davis oder gar World Peace ja dann wirklich gute Nacht ;)

Ich geh davon aus das Howard jetzt nicht massiv im ppg Bereich explodiert und sich zumindest offensiv mit Bynum nichts nimmt. Von Nash hätten beide profitiert sowohl Howard jetzt wie auch Bynum fiktiv!

Da müsste Kobe ja jedes Jahr seine 30ppg, wenn nicht mehr auflegen das man einigermassen über die Runden kommt. Speziell wenn die brownsche Offense da anfängt wo sie letzte Saison aufgehört hat ...

Stellst du wirklich gerade die Frage wer in einem Team mit Nash - Bryant - Metta - Davis - Howard scoren soll?
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Big Baby natürlich!

Immerhin ist er ein 20 / 10 Spieler. Zumindest wird er es in der kommenden Saison sein. :D
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Stellst du wirklich gerade die Frage wer in einem Team mit Nash - Bryant - Metta - Davis - Howard scoren soll?

Sagen wir so, zum Glück muss ich mir diese Frage nicht wirklich stellen. Davis ist faktisch nicht im Paket enthalten und das ist auch gut so. Die Lakers hatten überhaupt keinen Druck den Trade durchzuziehen und dabei beide abzugeben. Aber nenn du mir doch mal den Spieler der neben Kobe (25-27ppg) und Howard (18-22ppg) hier für konstante Entlastung sorgen soll? Der den extra Verteidiger ziehen kann und auch mal seinen Wurf kreiert. Man kann jetzt natürlich den Nash Faktor mit einbeziehen, der aus Graupen und abgehalfterten Ex Stars regelmässig borderline Allstars fabriziert. Er ist nun leider auch nicht mehr der jüngste was sich sicherlich auf seinen minutes played auswirken wird.

Warum machen die Lakers aus deiner Sicht überhaupt den Trade?! Du redest hier die ganze Zeit davon dass der Unterschied zwischen Bynum und Howard nur sehr klein ist und Bynum definitiv bei den Lakers verlängert hätte!

Schlicht weil Howard das bessere Franchise Projekt ist und zukünftig (post Kobe siehe sefants these) auch mehr Anziehungskraft auf andere Spieler/FAs hat. Zudem ist er defensiv nocheinmal eine Klasse für sich etwas das bei den Rentnern auf dem Flügel tatsächlich die Kohlen aus dem Feuer holen könnte.
Brown ist ja auch nach eigener Definition ein "defensiv" Coach.

Der Unterschied zwischen Bynum und Howard ist aber nicht so groß das man gezwungener gewesen wäre Gasol mit zu traden. Fakt ist auch das ein Bynum mit 25 mehr Möglichkeiten hat offensiv am Brett zu aggieren als Howard. Howard ist klar der athletischere, wenn der Rücken heile bleibt. Dafür ist Drew nocheinmal ein paar Zentimeter größer. Howard war schon einmal der Franchiseplayer, Drew wäre es gerne gewesen und kann es nun in Philly werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

you_know_jack

Nachwuchsspieler
Beiträge
38
Punkte
0
Wahnsinn. Jetzt hat es Mitch mal wieder geschafft. Respekt dafür und willkommen in LA. Ich hoffe mal, dass er sich jetzt endlich wieder beruhigt und weniger Drama macht :)
Ich bleibe aber weiter bei meiner Meinung: Der Trade ist ganz nett, löst in meinen Augen aber nur bedingt die Probleme der Lakers. Deshalb die Frage: Was kann man zu Meeks sagen? Kommt hier endlich mal ein guter Schütze nach LA? Kann man noch mit ein paar kleinen Moves rechnen?

PS: Jetzt tut man sich als Lakers Fan wieder schwerer. Jetzt hat man ja quasi die Big 4...es war echt mal schön ein paar Jahre mit den Fingern auf Miami zeigen zu dürfen. Jetzt ist es wieder beim alten, "die Lakers kaufen wieder die Liga leer..." Ich hab mich ja bereits daran gewöhnt :)
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.345
Punkte
113
Genau das ist der springende Punkt. Bynum wird hier immer als 20/10 Center dargestellt, hat aber noch keine einzige Saison diese Stats abgerufen. Vor allem ist Bynum ständig verletzt, was hier teilweise pragmatisch unter den Teppich gekehrt wird. Bynum ist von Howard so weit weg wie Calderon von Rondo. Howard führte Orlando mit JJ & Alston als Starter in die Finals und die letzten Jahre locker in die Playoffs, während Bynum seine Wehwehchen auskurierte.

This! Aber sowas von! Meine Güte dieses lächerliche Rumgeweine der Lakerfans hier ist ja einfach nur peinlich, Dwight ist sowas von viel besser als Bynum, sah man in jedem Spiel in dem sie sich gegenüber standen. Dwight hatte in seiner ganzen Karriere eine handvoll Spiele verpasst, war immer gesund und brachte seine Leistungen!

Ich als Magic Fan bin allerdings einfach nur froh das Ruhe einkehrt.
 

lebron_who?

Nachwuchsspieler
Beiträge
630
Punkte
0
Sagen wir so, zum Glück muss ich mir diese Frage nicht wirklich stellen. Davis ist faktisch nicht im Paket enthalten und das ist auch gut so. Die Lakers hatten überhaupt keinen Druck den Trade durchzuziehen und dabei beide abzugeben. Aber nenn du mir doch mal den Spieler der neben Kobe (25-27ppg) und Howard (18-22ppg) hier für konstante Entlastung sorgen soll? Der den extra Verteidiger ziehen kann und auch mal seinen Wurf kreiert. Man kann jetzt natürlich den Nash Faktor mit einbeziehen, der aus Graupen und abgehalfterten Ex Stars regelmässig borderline Allstars fabriziert. Er ist nun leider auch nicht mehr der jüngste was sich sicherlich auf seinen minutes played auswirken wird.



Schlicht weil Howard das bessere Franchise Projekt ist und zukünftig (post Kobe siehe sefants these) auch mehr Anziehungskraft auf andere Spieler/FAs hat. Zudem ist er defensiv nocheinmal eine Klasse für sich etwas das bei den Rentnern auf dem Flügel tatsächlich die Kohlen aus dem Feuer holen könnte.
Brown ist ja auch nach eigener Definition ein "defensiv" Coach.


Der Unterschied zwischen Bynum und Howard ist aber nicht so groß das man gezwungener gewesen wäre Gasol mit zu traden. Fakt ist auch das ein Bynum mit 25 mehr Möglichkeiten hat offensiv am Brett zu aggieren als Howard. Howard ist klar der athletischere, wenn der Rücken heile bleibt. Dafür ist Drew nocheinmal ein paar Zentimeter größer. Howard war schon einmal der Franchiseplayer, Drew wäre es gerne gewesen und kann es nun in Philly werden.

Neben den von dir aufgezählten 25-27 ppg von Bryant und 18-22 ppg von Howard wird Nash nicht mal viel für andere kreieren brauchen. Er macht ja selbst auch nochmal 10-14 ppg sag ich mal (letzte Saison 12,5 ppg, in der Karriere 14,5 ppg). Hinzu kommt von der Bank ein Jamison, der auch definitiv für 15 ppg gut ist, wenn er seine Würfe bekommt.
Ich schätze mal Gasols Werte werden dieses Jahr sowieso etwas einbrechen, aber das ist ja jetzt sowieso egal weil der Trade durch ist und Gasol weiterhin ein Laker ist.

Die fettgedruckte Aussage ist genau meine Meinung und die habe ich auch gestern schon mehrmals geschrieben. Daraufhin wurde mir aber immer nur wiedersprochen, dass die Lakers nicht auf den Howard-Trade angewiesen sind um langfristig konkurrenzfähig zu bleiben weil man ja mit Bynum schon einen Spieler hat um den man nach Kobe ein Team aufbauen kann. Auf meine Argumentation, dass es um einiges leichter ist um Howard ein Team aufzubauen als um Bynum wurde dann gar nicht mehr eingegangen. Deshalb habe ich ihn dann mal konkret gefragt warum er den Trade überhaupt durchführen würde, wenn die Lakers damit nur Risiken eingehen.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Howard > Bynum

Das ist doch klar.
Es war für die Lakers ein dickes Upgrade eines sowieso starken Frontcourts und damit natürlich ein toller Deal. Das Risiko Howard zu verlieren ist auch überschaubar aber es ist eben Schwachsinn zu behaupten, dass Bynum nach dieser Saison die Lakers verlassen hätte. Genausp wie das ganze Gerede vom "absteigenden Ast" absolut deplatziert war wenn man gerade einen Point Guard wie Nash bekommen hat ohne wesentliche Spieler abzugeben und zu den 3 besten Team gehört.
Und ich habe mich nur an den ganzen dämlichen Bemerkungen gestört wo die Lakers "Howard" geschenkt bekommen....

"Geschenke" sind für mich Deals wo ein Team einen sehr guten Spieler bekommt und im Gegenzug NICHTS WESENTLICHES abgeben muss. Sowas wie Nash/Gasol zu den Lakers oder auch Rasheed Wallace damals zu den Pistons.

Allein aufgrund der nächsten Jahre ist der Deal ja ein No Brainer. Howard macht die Lakers kurzfristig besser. (auch weil der Spielertyp Howard unabhängig vom Leistungsvermögen besser zum Kader passt als der eher offensivstarke Bynum)

Und was die Zukunft angeht ist Howard natürlich auch ein Upgrade gegenüber Bynum. Nur bin ich der Meinung, dass dies kein wirklich großer Faktor ist weil die Lakers auch mit Bynum eine überragende Zukunftsperspektive gehabt hätten.
Man hat so oder so die angenehme Situation, dass bei einem gemeinsamen Rücktritt von Kobe/Gasol/Nash extrem viel Cap Space zur Verfügung steht und die Lakers als Franchise die wohl größe Anziehungskraft aller Teams haben.

Wenn da in diesem Sommer dann ein Superstar a la Love oder Durant (aus welchen Gründen auch immer, Namen sind auch austauschbar) keine Lust mehr auf die Provinz hat und Free Agent sind, werden die Lakers der große Favorit auf die Verpflichtung sein egal ob dann Howard oder Bynum unter Vertrag sind...

Wenn in diesem Sommer dann nur Gemüse oder Borderline Allstars verfügbar sind haben die Lakers erstmal schlechtere Karten. Dementsprechend ist für mich nicht entscheidend ob ich Howard oder Bynum als Center unter Vertrag habe. Es wird darauf ankommen welche Spieler Free Agent werden wenn das Rentner Trio der Lakers seine Karriere beendet.

-----

Und ein Howard Trade bei dem Gasol und Bynum abgegeben werden hätte mich extrem genervt. Das hätte die kurzfristigen Titelchancen einfach verkleinert. Howard ist besser als Bynum, aber bei weitem nicht so deutlich, dass eine durchschnittliche Pfeife wie Glen Davis dann den Impact von Gasol abfangen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
"Interessanter" Trade. :D:thumb:

Also ich sehe den Trade ziemlich entspannt.

Die Magic haben rumgemurkst und fertig.

Der Trade mit den Nets wäre besser gewesen. Man nimmt doch lieber einen 24-Jährigen Center mit All-NBA-Team bzw. Allstarpotenzial für 60/4 (durchschnittlich 15 Mio p.a.) als einen durchschnittlichen SG (!) wie Afflalo, der immerhin die Hälfte verdient. In Anbetracht des sonstigen Caps tun die Mio für Lopez nicht weh, insbesondere wenn man sich anschaut, dass die Magic einen Vertrag wie den von Harrington bekommen, der mit insgesamt mindestens 12 Mio über die nächsten drei Jahre garantiert ist (Humphries würde nur 9 Mio für ein Jahr bekommen). Die erhaltenen Picks sind für einen Neuaufbau nur Beiwerk, da sie kein Spitzentalent (nicht mal Top 10 Picks) garantieren. Die "Talente" sind nur Rollenspielertalente.

Was man so liest (habe hier nicht jeden Beitrag gelesen, aber auf anderen Seiten usw), sehen die ein oder anderen einen OKC-Weg in dieser Strategie der Magic. Den sehe ich gar nicht. Als die Thunder Ray Allen und Lewis (s&t) weggeschickt haben, hatten sie ein Franchiseplayer-Talent wie Kevin Durant schon auf der Habenseite. Für einen Ray Allen hat man zumindest noch einen Top 5 Pick bekommen (Jeff Green). Damit hatten die Thunder sofort zwei Coreplayer, um die sie ein neues Team aufbauen konnten (Green blieb bis zur Hälfte nach der Saison, als sie sich für die Playoffs qualifizierten, 2010). Das alles findet sich bei den Magic nicht.

-----

Aus Sicht der Thunder sehe ich die Transaktion sehr locker. Howard macht sich vor Perkins schon in die Hose :)D), Kevin Durant nimmt die Lakers wieder auseinander und Westbrook/Harden sorgt für den Rest.

-----

Das Gerede, dass die NBA mit diesem Trade untergehen würde, kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich verstehen. Die Lakers sind wieder einer der größten Titelfavoriten, wie schon in unzähligen Saisons. Die Heat sind natürlich immernoch da, dazu die Thunder, Spurs und Celtics. Unschlagbar ist auch das Team der Lakers nicht. ;)
 

lebron_who?

Nachwuchsspieler
Beiträge
630
Punkte
0
Howard > Bynum

Das ist doch klar.
Es war für die Lakers ein dickes Upgrade eines sowieso starken Frontcourts und damit natürlich ein toller Deal. Das Risiko Howard zu verlieren ist auch überschaubar aber es ist eben Schwachsinn zu behaupten, dass Bynum nach dieser Saison die Lakers verlassen hätte.

Das ist aber das erste Mal dass du das in der Deutlichkeit schreibst!

Und natürlich ist es Schwachsinn zu schreiben dass Bynum die Lakers verlassen hätte, aber genauso ist es Schwachsinn zu schreiben dass er auf jeden Fall verlängert hätte weil das eben alles noch in den Sternen gestanden hätte.
 

lebron_who?

Nachwuchsspieler
Beiträge
630
Punkte
0
Und was die Zukunft angeht ist Howard natürlich auch ein Upgrade gegenüber Bynum. Nur bin ich der Meinung, dass dies kein wirklich großer Faktor ist weil die Lakers auch mit Bynum eine überragende Zukunftsperspektive gehabt hätten.
Man hat so oder so die angenehme Situation, dass bei einem gemeinsamen Rücktritt von Kobe/Gasol/Nash extrem viel Cap Space zur Verfügung steht und die Lakers als Franchise die wohl größe Anziehungskraft aller Teams haben.

Wenn da in diesem Sommer dann ein Superstar a la Love oder Durant (aus welchen Gründen auch immer, Namen sind auch austauschbar) keine Lust mehr auf die Provinz hat und Free Agent sind, werden die Lakers der große Favorit auf die Verpflichtung sein egal ob dann Howard oder Bynum unter Vertrag sind...

Das denke ich nicht!

Überlege mal was passiert wäre wenn Howard irgendwie in Dallas gelandet wäre. Zu dem Zeitpunkt an dem LA dann Capspace hätte um ein Team um Bynum aufzubauen hätten die Mavs Capspace um ein Team um Howard aufzubauen. Was wäre für dich als Free Agent die bessere Entscheidung? Ich bin mir sicher dass in diesem Fall ein Großteil der Free Agents sich gegen Bynum und für Howard entscheiden würden. Unabhängig vom Team in dem Howard spielt. Und genau dieser Situation gehen die Lakers mit dem Trade aus dem Weg, was für mich der große Vorteil in Bezug auf die Zukunft ist.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
1. Bynum wollte doch bleiben und es gab schon Extension Gespräche. Ich denke ohne die Dwight Saga hätten die Lakers auch sofort verlängert.
Bynum spielte in einem erfolgreichen Team und wäre nach dem Karriereende von Kobe und Co erstmal die Nr 1 bei der größten NBA Franchise gewesen. Zudem hätte er wohl bei keinem anderen Team mehr Geld bekommen. Ich denke nicht, dass irgendjemand bei den Lakers befürchtet hat, dass Bynum als Free Agent geht.

2. Natürlich wäre ein Mavs Team mit Howard auch attraktiv für weitere Free Agents. Aber es ist ja noch nichtmal klar wann Dirk/Marion bzw auf der anderen Seite Kobe und Gasol ihre Schuhe an den Nagel hängen und somit Raum für Free Agents schaffen. Nash hat ja beispielsweise noch ein Jahr länger Vertrag und vielleicht hängen Kobe/Gasol auch noch dieses eine Jahr dran...
Wenn die Mavs Howard gelandet hätten würden sie sich vielleicht auch noch weiter verstärken und hätten dann ein super Team aber wenig Cap Space...

Die Lakers machen den Move doch einfach weil Howard der bessere Spieler ist. Das ist natürlich auch in Zukunft kein Nachteil aber die Zukunftsperspektive ist(egal ob mit Bynum oder Howard) sowieso in erster Linie davon abhängig zu welchem Zeitpunkt Gasol/Kobe/Nash aufhören bzw ob in diesem Sommer dann starke Free Agents verfügbar sind. Das kannst du jetzt nicht planen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.257
Punkte
113
Das Magic-Frontoffice hat mit dem Trade einfach mal wieder bewiesen wie bescheuert sie sind!

Bescheuert sind die garantiert nicht, weil sie persönlich ganz sicher für Geld oder Glamour agieren, in welcher Form auch immer sie das bekommen.

Der Sinn der Aktion aus Magic-Sicht würde sich vermutlich nur erschliessen, wenn man alle Details die "hinten rum" verlaufen wüsste. Und das wird garantiert nicht publik, wenn es nicht ganz regulär ist.
 
Oben