Hamburger SV 2013/2014 - Der Dino kämpft ums Überleben


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Für mich ging es um die Fansicht. Was will der Kühne? Hier den Hopp machen? So ein Konzept mag bei Kreisliga Hoffenheim laufen, aber doch nicht beim HSV?!

Deswegen: Geschäftsmodell? Von mir aus. Mäzenatentum? Ok, das kennt man in der Hansestadt? Aber Kohle nur geben, wenn man (mit-)bestimmen kann? No way.

Böse Zungen würden behaupten beim HSV ist schon seit einiger Zeit Kreisliga in der Führung und es klingt nicht danach als würde in naher Zukunft Ruhe reinkommen. :crazy:
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Für mich ging es um die Fansicht. Was will der Kühne? Hier den Hopp machen? So ein Konzept mag bei Kreisliga Hoffenheim laufen, aber doch nicht beim HSV?!

Deswegen: Geschäftsmodell? Von mir aus. Mäzenatentum? Ok, das kennt man in der Hansestadt? Aber Kohle nur geben, wenn man (mit-)bestimmen kann? No way.

Kühne ging es nicht so sehr darum mitzubestimmen, sondern das der Vorstand, insbesondere Jarchow absolut keinen Plan aufweisen kann.

Man hat sich mit van der Vaart unterhalten, von daher war ein Transfer nicht vollkommen ausgeschlossen. Dann kam Jarchow und hat mal wieder das Gegenteil von dem gesagt was Arnesen gesagt hat. Kühne hätte bei so einem Transfer jede Menge Geld gegeben, er hat mehrmals versucht Jarchow zu erreichen, der ihm aber schön aus dem Weg gegangen ist. Er hatte ausserdem auch angeboten eine jüngere Alternative zu van der Vaart zu finanzieren, wenn man ihm denn so eine Alternative nennen würde, auch das ist nicht geschehen. Nirgendwo hat Kühne wirklich Einfluss auf Entscheidungen genommen.

Es kann doch nicht angehen, dass ein Verein die ganze Zeit darüber rumheult wie wenig Geld er doch hat, um dann einen Geldgeber der seit Ewigkeiten Fan des Vereins ist wie den letzten Dreck zu behandeln. Jarchow hat nichtmal den Arsch in der Hose jemanden der ihn geradezu darum bettelt sein Geld zu nehmen zurückzurufen. Der Typ ist zu unfähig Gelder zu generieren, ist was die Öffentlichkeitsarbeit angeht das schlimmste was dem Verein je passiert ist und fährt dann die für ihn geradezu perfekte Situation an die Wand, das ist einfach unvorstellbar.

Das absolute Highlight war dann die eillig zusammengeschusterte Pressekonferenz, bei der man die Fananleihen vorgestellt hat mit denen man das Jugendzentrum neu bauen will. Diese Idee kam von Kühne, er hatte die Pressemitteilung die vor kurzem rauskam schon fertig und hatte in diesen auch Fananleihen als möglichen Weg für einen van der Vaart Transfer angesehen, dies hatte er dem HSV vorgeschlagen, vom HSV kam aber nichts dazu. Nur damit dann kurz darauf eine keinen halben Tag vorher angekündigte Pressekonferenz abgehalten wurde, in der sich der Vorstand einen abgestammelt hat. Das war eine reine Witzveranstaltung, die waren in keiner Weise darauf vorbereitet. Das diente einzig und allein dazu Kühne das Wasser abzugraben.

Wobei so wie Kühne an die Öffentlichkeit zu gehen auch nicht die ideale Wahl war, das verursacht nur noch mehr Theater, und für Theater hat man mehr als genug Leute vor Ort.


Töre kann defintiv Deutsch, der hat ja auch praktisch sein ganzes Leben in Deutschland gelebt ;)
Die Chelsea-Transfers waren eigentlich alle ganz ordentlich, dafür das man kein Geld hatte und zumindest Töre und Sala eigentlich gar nicht fest für die 1.Mannschaft eingeplant waren. Man kann nur hoffen das man jetzt nicht so dumm ist und Töre "verschenkt". Aus dem kann ein richtig Guter werden, wenn Fink ihn denn auch mal spielen lässt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber Kohle nur geben, wenn man (mit-)bestimmen kann? No way.

Wir unterscheiden uns wohl zwischen Fansicht und der Sicht von Kühne, aber erkläre mir mal, welche Motivation Kühne haben sollte, auch nur einen cent bereitzustellen, wenn er nicht mitbestimmen darf, für wen?

Würdest du auch nur einen Penny an Jarchow und Konsorten geben, damit die dir den neuen Rajkovic vor die Nase setzen? Da geht es ja nicht nur um persönliche Vorlieben, sondern auch ums Geld (Kühne ist ja an den Spielern beteiligt).
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Wir unterscheiden uns wohl zwischen Fansicht und der Sicht von Kühne, aber erkläre mir mal, welche Motivation Kühne haben sollte, auch nur einen cent bereitzustellen, wenn er nicht mitbestimmen darf, für wen?

Würdest du auch nur einen Penny an Jarchow und Konsorten geben, damit die dir den neuen Rajkovic vor die Nase setzen? Da geht es ja nicht nur um persönliche Vorlieben, sondern auch ums Geld (Kühne ist ja an den Spielern beteiligt).

Ich habe ja nix dagegen, wenn er sagt, "für XY gebe ich Geld, für AB nicht." So lief es (mit entsprechender Rechtebeteiligung) ja wohl auch in der Vergangenheit. Was halt nicht geht aus meiner Sicht ist, ist, dass er sich hinstellt und sagt, wenn ihr den VdV nicht holt, dann will ich meinen Guerrero-Anteil cash haben. Das ist eine Einmischung in die Vereinspolitik, die über ein normales Maß als Investor hinausgeht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Was halt nicht geht aus meiner Sicht ist, ist, dass er sich hinstellt und sagt, wenn ihr den VdV nicht holt, dann will ich meinen Guerrero-Anteil cash haben. Das ist eine Einmischung in die Vereinspolitik, die über ein normales Maß als Investor hinausgeht.

:skepsis: Der Anteil gehört ihm, er kann ihn haben wann er will. Ihn nicht haben zu wollen, wenn VdV geholt wird, ist nett von ihm, aber daraus kann man keine Verpflichtung ableiten.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Habe gerade mal in diversen Foren ein wenig gelesen, da macht sich schon wieder ziemlich Panik breit wegen der fehlenden Neuzugänge. Drei Monate ist jetzt nichts mehr passiert, daß ist in der Tat schon etwas dürftig, zudem formieren sich (zumindest im größten Forum) wieder zwei Gruppen (Pro Tradition/Jarchow/AR vs. Modernisierer/Jarchow raus/AR raus), die sich gegenseitig ordentlich auf die Finger kloppen. Der Verein lebt wie kein anderer, ich glaube aber nicht, daß hier die Dinge in die richtige Richtung laufen. Das wird wieder eine sehr schwierige Spielzeit werden, momentan würde ich uns im besten Fall maximal auf Platz 12 sehen. Ob Badelj die erhoffte Verstärkung wird finde ich mehr als fraglich, ohne Vorbereitung in der laufenden Spielzeit integriert zu werden, dazu in einer deutlich stärkeren Liga, dürfte reichlich schwer werden.

Wenigstens haben wir die zwei hübschesten Trikots der Liga. :cool3: :thumb:
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Laut Blödzeitung (Printversion) unterschreibt Calhanoglu demnächst einen Vertrag bei uns, bleibt aber noch ein Jahr in Karlsruhe. Talent hin oder her, aber ich kann mit solchen Transfers ehrlich gesagt nichts anfangen, denn wir brauchen jetzt Qualität und nicht übermorgen.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Sehr schön, wenn wir abgestiegen sind, ist der Sprung von 3. in die 2. Liga nicht mehr so groß für ihn panik:

Netter Konkurrenz Kampf zwischen Arslan und Calhanoglu wirds dann.

Ich bin aber gespannt wer noch alles neben Badelj verpflichtet wird und für welche Position.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
Ob Iaquinta von Juve kommend ne Nichtabstiegsprämie im Vertrag (oder im Blick) hat ? Bei Chelsea scheint er aber noch nicht gewesen zu sein.....:)

http://www.sportal.de/frank-arnesen...fc-chelsea-verpflichten-1-2012081323226200000

Mal an die Insider hier. Wurde mit den jungen Chelsea-Spielern wirklich so hart umgesprungen in den Medien ? Ich hatte das immer so wahrgenommen als ginge die Kritik eher in Richtung Arnesen selbst, daß er nur bei Chelsea schaue und ansonsten wenig käme.....
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Mal an die Insider hier. Wurde mit den jungen Chelsea-Spielern wirklich so hart umgesprungen in den Medien ? Ich hatte das immer so wahrgenommen als ginge die Kritik eher in Richtung Arnesen selbst, daß er nur bei Chelsea schaue und ansonsten wenig käme.....

Das war mMn auch genauso. Möglicherweise hat Arnesen damit gemeint, dass die Wechsel so insgesamt unter keinen guten Vorzeichen standen und er dies weiteren jungen Chelsea-Spielern ersparen will/wollte. Insgesamt betraf die Kritik auf jeden Fall Arnesens Einkuafspolitik (vorher in den Medien "dickstes Telefonbuch Europas", dann fast ausschließlich Ex Chelsea-Spieler).

Man sollte Arnesen aber jetzt machen lassen. Viele sehr teure Spieler, die den verein insgesamt sportlich auch nicht weiter gebracht haben, sind weg, er hat jetzt in zukunft die Mittel mit Fink selber eine Mannschaft zusammenzustellen, daran sollte man ihn dann zukünftig messen mMn.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Was hält man denn von den Gerüchten bzgl. Arnesen und Rubin Kasan / Manchester City?

Also aus der Ferne betrachtet wäre das für den HSV ein Jackpot wenn man Arnesen loswäre und dann noch eine Ablöse einsacken würde, die ich bei den beiden interessierten Vereinen nichtmal für so niedrig halte.

Zu diesem Zeitpunkt kurz vor der Saison natürlich schwierig, aber hätten die HSV Probleme damit, wenn Arnesen sich wieder vom Acker machen würde?

Irgendwelche Ersatzspieler von Topclubs holen von denen dann einer einschlägt, der dann aber auch gleich wieder verkauft wird können aus meiner Sicht auch einige andere Manager mindestens genauso gut hinbekommen.

Diese Saison dann Rudnevs der bisher massive Probleme hat, Badelji der erst nach dem ersten Spieltag kommt und Calhanoglu der 2013 auf der Matte steht obwohl man sofort Handlungsbedarf hat.

Ich sehe Arnesen beim HSV sehr kritisch, aber ich bin natürlich auch nicht ganz so nah dran um alles exakt bewerten zu können.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Dazu gehört aber auch, dass Arnesen unter anderen finanziellen Vorzeichen arbeiten muss, als er bei seinem Antritt zu haben glaubte. Da blieb ihm nicht viel anderes übrig, als eben Chelseatalente zu holen.
Bei der Gemengelage beim HSV (Finanzen, Aufsichtsrat, Supporters, Medien, Ex-Spieler in Medien) kritisiere ich grundsätzlich keinen Sportdirektor, der wirklich gewillt ist, den Job überhaupt durchzuhalten. Ansonsten sehe ich das sehr ähnlich wie schlomo.
Noch zu mass' Frage: soweit ich das hier mitbekommen habe, wurde in der Tat vor allem Arnesen selbst angegriffen, bei den Spielern hieß es eher "die können es alt nicht besser". Ausgenommen Bruma, der hat medial schon auch ganz gut auf die Zwölf gekriegt...bisschen komisch, da man in Hamburg mit Niederländern eigentlich immer ganz gut gefahren ist und selbst ein Dauerverletzter Castelen bis heute eine hohe Wertschätzung genießt.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Was macht vdV eigentlich zu dem Hamburer Podolski? Er hat 3 Jahre erfolgreich in Hamburg gespielt, aber auch selten einen Hehl daraus gemacht, dass er wechseln will, u. a. zu Valencia, die ihre allerbeste Zeit auch schon hinter sich hatten.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das ganze ist ja viel heißer, als ich gedacht habe. In der Gerüchteküche von transfermarkt.de sprudelt es nur so von Quellen.

Interessant wäre es in jedem Fall, mit Van der Vaart (+ evtl Jiracek, laut mopo wären sogar beide möglich) wäre der HSV auf jeden Fall wieder ein ernsthafter Kandidat für die obere Tabellenhälfte, bei einer guten Saison vielleicht sogar für die Europapokalplätze, aber letzteres wäre schon ein großes "aber".
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Seit wann hat Jiracek bei Wolfsburg keine chance mehr ? hab ich da was verpasst ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben