Der FC BAYERN MÜNCHEN-Thread 2012/2013


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Die Bild sieht mit der Alaba Rückkehr Boateng auf die Bank wandern. Denkt ihr, dass das wirklich so passieren wird?

Mich würde das stark überraschen. Boateng hat diese Saison noch keinen Boateng gebaut und wenn er das nicht macht ist er ein ziemlich starker IV. Dante spielt bisher nicht schlecht, scheint aber die Boatengs von Boateng geerbt zu haben und hat einige kleinere, aber auch ein paar größere Böcke drin (Elfer gegen Mainz, als Beispiel). Bisheriges Urteil wäre: guter Back-up, aber kein Stamminnenverteidiger bei einem Top Verein.

Dazu die Falschfußproblematik, wenn Dante RIV spielt, der ich allerdings nicht allzu viel Bedeutung zukommen lassen würde.

kann mir durchaus vorstellen dass alaba seine spiele bekommen wird. da wird dann halt mal rotiert, no problem.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
@Marces

Find die Kurtl-Frage auch interessant. Denke nämlich schon, daß die IV-Positionen sicherlich die Positionen sind, wo net ganz so oft und gerne durchrotiert wird vom Trainer. Sieht man auch daran, daß Klopp nach dem Manchester-Spiel einen halbtoten Hummels in Hannover auf das Feld schiebt (nur mal so als Beispiel).


Da wird es meiner Meinung nach schon eine Stamm-IV geben bei Bayern. Ich sehe da ehrlich gesagt auch eher Boateng draussen, da er a) in der Offensive schwächer ist als Dante (Standards) und b) zur Not auch mal wieder als Backup-AV rumwuseln kann. Aber eventuell überrascht Jupp ja alle und haut Stuber auf die Bank (was mMn übrhaupt nicht gut wäre)
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Ich denke auch hier wird Heynckes rotieren. Er wird immer wieder den einen oder anderen rausnehmen. Ich denke das macht auch Sinn, ausserdem weiss man nie wer sich wann und wie verletzt, da braucht man Spieler die nicht ganz aus dem Rhytmus sind. Alaba wird sicherlich gegen die Fortuna noch nicht auf dem Platz stehen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Ich wuerde am ehesten mit einem Wechselspiel zwischen Boateng und Dante rechnen.
Nach dem Motto "spielt der Gegner mit einem kopfballstarken Stuermer dann Dante, spielt er mit einem schnellen Stuermer dann Boateng".
Natuerlich mit etwas verfeinerten Kriterien.

Badstuber scheint mir fix zu sein und wird daher nur einmal im Monat eine Verschaufspause bekommen.
Genausowenig kann ich mir vorstellen das Heynckes ihn nochmal auf Links bringt wenn Alaba und Contento nicht beide sehr entaeuschen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
kann mir durchaus vorstellen dass alaba seine spiele bekommen wird. da wird dann halt mal rotiert, no problem.

Denkst du etwa, dass Alaba, wenn er wieder einigermaßen fit ist, draußen sitzt? Kann ich mir gar nicht vorstellen.

Badstuber hat sich als LV gesteigert, nachdem er sich einspielen konnte, aber er sieht das schon selbst ganz richtig, es ist nicht seine Position. Gleichzeitig ist er in der IV sehr wichtig.

Und mal ernsthaft: Vielleicht sehe ich ihn ein wenig zu kritisch, aber Dante hat nun wirklich keine Bäume ausgerissen. Wenn ich an Alaba (letzte RR) oder Badstuber (die letzte Saison) denke, da hat er gegen die beiden nichts zu melden.

Ich sehe da ehrlich gesagt auch eher Boateng draussen, da er a) in der Offensive schwächer ist als Dante (Standards) und b) zur Not auch mal wieder als Backup-AV rumwuseln kann.

Stimmt schon, aber der Aufgabenkern eines IV bleibt die Defensivarbeit und da finde ich Boateng in dieser Saison stärker.

Ich sehe das so wie Zapator: Lahm, Badstuber und Alaba werden gesetzt sein, in dem Sinne, dass sie nur wenige Pausen bekommen (mal DFB Pokal, mal unwichtiges CL oder Buli Spiel, aber nur sehr vereinzelt und wohl auch selten alle zusammen). Boateng und Dante werden da eher mal wechseln, aber da Rotation in der IV eher selten ist wird sich Jupp auf einen festlegen, der die klare Mehrheit der Auftritte bekommt.

Interessant wird es auch, ob Van Buyten großartig Minuten sieht. Da kann ich mir eigentlich nur den DFB Pokal vorstellen. Denn das berechtigte Argument, dass man einen Back-up haben sollte, der nicht komplett ohne Spielpraxis ist, wenn sich ein Stammverteidiger verletzt oder gesperrt ist, wird sich durch Boateng/Dante auf der Bank auflösen. Van Buyten dürfte, im Normalfall, nur für den Notfall im Kader sein.

"Falschfußproblematik" find ich geil!
Darauf einen :thumb:

Wie ironisch ist dieser Kommentar gemeint? Falls er ironisch ist: was gibt es an der Formulierung auszusetzen?
 

"El Terrible"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.303
Punkte
0
Ist das mit dem falschen fuß nicht bei AV viel wichtiger als bei IV?

Es hilft halt schon, wenn man den Ball mit seinem starken Fuß hinten herausspielt. Wenn der Gegner konsequent anläuft, ist es sogar ein großer Vorteil, weil man - obwohl unter Druck - noch halbwegs präzise spielen kann. Außerdem sind Diagonalbälle einfach vom Winkel her leichter zu spielen. Allerdings werden die IV bei den Bayern eh nicht angelaufen und spielen häufig nur den einfach Ball auf die AV oder Schweinsteiger. Diagonalbälle sieht man ja auch selten von den Bayern - Badstuber vllt. ausgenommen. Demensprechend finde ich die "Falschfußproblematik" bei den Bayern nicht besonders schlimm, auch wenn es eigentlich seltener zu dieser Konstellation kommen sollte. Sehe Boateng diese Saison schon vor Dante.
 

Smokey2020

Nachwuchsspieler
Beiträge
828
Punkte
0
1. Du mich auch.

2. http://www.morgenpost.de/politik/article106402157/Loews-Team-mit-No-Look-Pass-und-Falschfuss-Tor.html

In der Kombination, erst recht in diesem Kontext, sehe ich nun wirklich kein Problem.

1. Sehr gerne

2. Die Morgenpost gehört auch zum Springer Verlag.

3. Falschfuß mag ein streng genommen korrekter Neologismus sein, allerdings ist die Komposition mit einem Adjektiv schon mal unüblich. Weiterhin besteht überhaupt keine Veranlassung für einen Neologismus.

und 4. Da Bildalmente ja offensichtlich schon gegoogelt hat: Google findet exakt einen echten Treffer (Den erwähnten Artikel aus der Morgenpost). Einen weiteren von Gute-Frage.de und sonst nichts...



Denk mal drüber nach!:belehr:
 

Smokey2020

Nachwuchsspieler
Beiträge
828
Punkte
0
:laugh2:



Der Artikel wurde übrigens von Peter Hyballa geschrieben. Aber das spielt natürlich keine Rolle, da man die Springer-Presse grundsätzlich abzulehnen hat, auch wenn es um völlig nebensächliche Dinge wie Fußball geht.

Du bist cool.

Der ist ja auch einer der bekanntesten Virtuosen der deutschen Sprache.
Ich errinnere nur an seine Meisterwerke "Der Zauberberg", "Buch der Lieder" und "Woyzeck". Ach, Kinder wenn es nur mehr solche Journalisten gäbe...


Du bist auch cool:love2:

Edith: Wiki sagt, diese Bücher hätten andere geschrieben, da hat wohl mal wieder jemand Unfug getrieben. Ich werde das sofort richtig stellen!
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Hyballa ist ein Trainer, der gelegentich für verschiedene Medien berichtet, was erwartest du da?
Du kannst doch die Wortkreation ******e finden, aber was hat Springer damit zu tun? Wäre das Wort cool gewesen, wenn der Bericht bei der taz erschienen wäre.

Er war übrigens auch einer der Autoren des recht angesehenen Buches "Mythos niederländischer Nachwuchsfußball" - falls du mal was Vernünftiges lesen willst.;)
 

Smokey2020

Nachwuchsspieler
Beiträge
828
Punkte
0
Hyballa ist ein Trainer, der gelegentich für verschiedene Medien berichtet, was erwartest du da?

Ja nix.

Du kannst doch die Wortkreation ******e finden, aber was hat Springer damit zu tun? Wäre das Wort cool gewesen, wenn der Bericht bei der taz erschienen wäre.
Nein. Die taz hätte es auch nicht verwendet.
Er war übrigens auch einer der Autoren des recht angesehenen Buches "Mythos niederländischer Nachwuchsfußball" - falls du mal was Vernünftiges lesen willst.;)

Lesen ist nicht so meins. Ich habs da ganz wie mein junger Freund da weiter oben. Das Seite 3 Girl reicht mir vollkommen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Der ist ja auch einer der bekanntesten Virtuosen der deutschen Sprache.
Ich errinnere nur an seine Meisterwerke "Der Zauberberg", "Buch der Lieder" und "Woyzeck".


Ich kenn nur "Der Hügel der Leiden" von W.F. Magath...und der Woyzeck geht bestimmt nächstes Jahr nach Dortmund, als neuer Linksverteidiger. Wichtig is aufm Platz :belehr:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Denkst du etwa, dass Alaba, wenn er wieder einigermaßen fit ist, draußen sitzt? Kann ich mir gar nicht vorstellen.

martinez sitzt draußen, schweini sitzt draußen, die mario´s wird´s erwischen kroos, müller... bis auf neuer wird jeder mal draußen sitzen und ich sehe auch null probleme darin. warum sollen die innenverteidiger weniger rotieren als der rest der mannschaft. das mittelfeld, die offensive muss sich genau so einspielen. die mannschaft brauch den druck und dadurch wird die leistung hochgehalten. es ist gut dass alaba kommt, dann kann sich kein verteidiger, ob innen oder außen, ausruhen. ois easy :thumb:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben