O-Scoring 01.02.2013: Felix Sturm vs. Sam Soliman


treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Ich glaube, dass das eher auf den Absender zutrifft, der es nicht schafft (oder schaffen will, wer weiß das schon), ein wenig Objektivität in irgendein Thema zu bringen, welches mit Felix Sturm zu tun hat :thumb: .

Jip.

Der gleiche, der zu dem Thema 'schwierig aufzufindende Designer-Droge [Amphetamin] die nicht be/genannt werden kann, auf jeden Fall Leistungsteigernd ist, aber nach vier Wochen per Urin-Test gefunden werden konnte' bisher nur von Sturm, Pütz und Bebak, über 'Bild' gehört hat.
Die Vorkämpfer, und einzig verbliebenen Felsen in der Brandung, wenn's um unvoreingenommene Sichtweise[n] bezüglich dieses Themas geht.

Frag' mich wann die IBF informiert wird. Die NADA. Die australische Doping-Kommission. Soliman und sein Team haben's ja schon auf 'boxingscene.com' gelesen.
Die müssen nicht mehr informiert werden.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.086
Punkte
113
Die NADA hat doch Pütz informiert, zum 100. Mal. Die IBF hat die Info schon, an das Soliman-Lager wurde es durch Pütz auch weitergeleitet. Aber gut, es macht wenig Sinn, mit Dir darüber zu kommunizieren. Du ignorierst ja ohnehin jede Information, die dein Verschwörungs-Gerüst zum Wackeln bringen könnte. Ich habe die Abläufe und bisher feststehenden Fakten ja schon zweimal erörtert - das muss reichen und ist auch für jeden hier erneut nachzulesen.

Jetzt eine weitere Information für alle die, die es auch interessiert und denen es nicht nur darum geht, Sturm durch den Kakao zu ziehen:

In der Urinprobe des 39-jährigen Boxers wurde das Stimulans Oxilofrine nachgewiesen – sowie Methynephrine, nach Zusammensetzung „4-HMP“ genannt.

Das Mittel gilt als Designer-Droge und wird angeblich auch im Radsport derzeit eingesetzt. Es kann das Nerven, Kreislauf und Sauerstoffaufnahme aktivierende Noradrenalin offenbar sowohl binden als auch freisetzen. Sein Nachweis im Urin ist erst seit wenigen Jahren möglich.

Quelle: Betram Job // Tagesspiegel
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
'Puetz said he would inform Germany's National Anti-Doping Agency and the IBF of the positive test'

http://www.boxingscene.com/sam-soliman-hits-back-report-failed-drug-test--62964

steht dann hier.

Somit was? Wer hat jetzt wen informiert? Die Australier wussten nichts. Die IBF auch nicht. Aber die 'Bild'.

Der 'Tagesspiegel' link ist mir neu, und das erste mal, dass dort ein Name der vermeintlichen 'leistungssteigernden Designer-Droge' genannt wird.

Oxilfrine, Methynephrine oder 4-HMP sind drei Bezeichnungen für ein und dasselbe Amphetamin das ganz einfach nachgewiesen werden kann.

Durch einen Pinkeltest auf einen Streifen.
 

platine

Artificial Nonsense
Beiträge
2.534
Punkte
113
Ort
Hier und jetzt. Und Hamburg.
Jip.

Der gleiche, der zu dem Thema 'schwierig aufzufindende Designer-Droge [Amphetamin] die nicht be/genannt werden kann, auf jeden Fall Leistungsteigernd ist, aber nach vier Wochen per Urin-Test gefunden werden konnte' bisher nur von Sturm, Pütz und Bebak, über 'Bild' gehört hat.
Die Vorkämpfer, und einzig verbliebenen Felsen in der Brandung, wenn's um unvoreingenommene Sichtweise[n] bezüglich dieses Themas geht.

Frag' mich wann die IBF informiert wird. Die NADA. Die australische Doping-Kommission. Soliman und sein Team haben's ja schon auf 'boxingscene.com' gelesen.
Die müssen nicht mehr informiert werden.

Die NADA ist offenbar gerade "die Herrin" des Testverfahrens.

Die frühe Benachrichtigung der nationalen Presse (vor Benachrichtigung sämtlicher beteiligter Verbände) halte ich auch für eine (nämlich den ausrichtenden deutschen Boxsportverband) unangemessene Parteinahme. Das ist eine ärgerliche Unart, die heutztage leider mehr und mehr um sich greift (zB. in Gerichtsverfahren - "litigation pr").

Aber in Deinem insoweit berechtigten Zweifel und Ärger übergehst Du leider einen sachlichen Hinweis von Bronx Bull: Die Bild ist erst nachträglich auf den Zug aufgesprungen und der Bild-Artikel ist wesentlich unsachlicher, als die Primärquelle. Der Express war - jedenfalls nach dem Indexierungszeitpunkt von Google-News - früher und zitiert Pütz wie folgt:

„Ich habe am Samstag ein Schreiben der NADA erhalten, dass Solimans A-Probe positiv ist. Es handelt sich um die Urinprobe, die Soliman nach dem Kampf gegen Felix Sturm entnommen wurde. [...]
http://www.express.de/sportmix/wm-guertel-soliman-offenbar-gedopt---neue-chance-fuer-sturm-,3204,21986162.html

Das klingt doch erstmal - abgesehen von der frühen einseitigen Parteinahme des ausrichtenden BDB - eher nach einem ordentlichen Verfahren. Dass die Bild dies in ihrer nur eine Stunde später indexierten Meldung dies nicht für erwähnenswert erachtet und anfügt, dass "Pütz (höchstselbst?) die Proben zuordnen könne, usw.", darauf würde ich nicht all zu viel geben. Ich denke daher, dass es für Betrugsvermutungen zu früh ist. Dazu müsste man mehr über den Weg der erhobenen Proben vom Ring zur NADA wissen (War die NADA vor Ort?, wurde die Probe anständig versiegelt? usw.).

Gruß platine
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Merci...

So kann man arbeiten.

Mir ist's ehrlich gesagt völlig egal, ob Soliman gedopt hat/ist.

Ich gehöre zur 'Ab einem bestimmten Level dopen alle!' Fraktion.

Der Vorgang, wie er sich mir darstellt[e] ist, sagen wir mal, zumindest anzweifelnswert. Und ja - ich hege keinerlei Sympathie gegenüber Sturm und Pütz.

Antipathie ist hier das absolut angebrachte Wort.

Ferner - Ich zweifle weiterhin an, dass Soliman so dumm war, und mit den genannten Substanzen gedopt hat.
Es mir zusätzlich ein Rätsel, wie man gerade bei Oxilfrine vier Wochen gebraucht hat, um es nachzuweisen.

Soliman hat ja jetzt erstmal Anwälte und die australische Doping-Kommission informiert - on verra...
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
'Puetz said he would inform Germany's National Anti-Doping Agency and the IBF of the positive test'

http://www.boxingscene.com/sam-soliman-hits-back-report-failed-drug-test--62964

Das ist doch nur eine Übersetzung von dem, was in der BILD steht. Überhaupt ist der boxingscene-Artikel ein Mashup des BILD- und des australischen Herald Sun-Artikels (der sich wiederum selbst auf die BILD und Soliman bzw. Solimans Manager bezieht).

Fraglich ist nur, wer nun von wem das Resultat der Dopingprobe erhalten hat. Da die NADA im Institut für Biochemie zu Köln testen lässt, halte ich es für weit hergeholt, dass erst Pütz vom Labor "informiert" wird, um dann seinerseits die NADA, den eigentlichen Partner des Instituts, zu informieren. Vermutlich ist der BILD-Artikel einfach schlecht recherchiert (oder Pütz bezog sich in Wahrheit nicht auf die deutsche, sondern auf die australische Anti-Doping-Agentur), zumal er in genau dieser Frage von anderen Darstellungen abweicht.
 

platine

Artificial Nonsense
Beiträge
2.534
Punkte
113
Ort
Hier und jetzt. Und Hamburg.
Merci...

So kann man arbeiten.

Mir ist's ehrlich gesagt völlig egal, ob Soliman gedopt hat/ist.

Ich gehöre zur 'Ab einem bestimmten Level dopen alle!' Fraktion.

Der Vorgang, wie er sich mir darstellt[e] ist, sagen wir mal, zumindest anzweifelnswert. Und ja - ich hege keinerlei Sympathie gegenüber Sturm und Pütz.

Antipathie ist hier das absolut angebrachte Wort.

Ferner - Ich zweifle weiterhin an, dass Soliman so dumm war, und mit den genannten Substanzen gedopt hat.
Es mir zusätzlich ein Rätsel, wie man gerade bei Oxilfrine vier Wochen gebraucht hat, um es nachzuweisen.

Soliman hat ja jetzt erstmal Anwälte und die australische Doping-Kommission informiert - on verra...

Diese Einstellung respektiere ich und dies ist wohl auch die wahrscheinlichste Möglichkeit. Gestern gabs irgendwo ne Doku über das traditionelle Hamburger Olympic-Gym, in welcher der langjährige Betreiber das zB. auch bestätigt (also auch für Sportarten außerhalb der BB-Welt). "Insider", die mit dem Markt zu tun haben, sind sich da ja immer auf eine recht nüchterne Art sehr einig.

Btw: Die Aufmachung der offiziellen HP des BDB wirkt in diesem Zusammenhang auch etwas - nun ja - "unglücklich": http://www.boxen-bdb.de :laugh2:
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Es besteht ein großer Unterschied zwischen der bloßen Vermutung bzw. Annahme, dass alle (oder die 'meisten') Profis dopen (auf die Beweisführung darf man gespannt sein) und dem tatsächlichen, labortechnisch abgesicherten Nachweis im Einzelfall.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Diese Einstellung respektiere ich und dies ist wohl auch die wahrscheinlichste Möglichkeit. Gestern gabs irgendwo ne Doku über das traditionelle Hamburger Olympic-Gym, in welcher der langjährige Betreiber das zB. auch bestätigt (also auch für Sportarten außerhalb der BB-Welt). "Insider", die mit dem Markt zu tun haben, sind sich da ja immer auf eine recht nüchterne Art sehr einig.

Btw: Die Aufmachung der offiziellen HP des BDB wirkt in diesem Zusammenhang auch etwas - nun ja - "unglücklich": http://www.boxen-bdb.de :laugh2:

Da sind wir recht nah beieinander.

Ein Pütz, der außer via BDB, auch zusätzlich an Sturm verdient, weil er mit seiner Privatfirma für komplette Sicherheit der Veranstaltungen verantwortlich ist, ist einfach nicht das, was man als 'neutrale Person' bezeichnen kann.

Dass Sturm auf der Titelseite zu finden ist, wundert wohl niemanden.

Auch wenn man Pütz spontan eine Kopfnuss für die hochdumm ungeschickte Außendarstellung geben will - weil das Wort 'Klüngel/Filz' einen sofort anspringen muss.
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Es ist eigentlich bezeichnend für Sturms Ansehen, dass viele Leute als erstes denken, dass er bei dem Doping-Befund was gedreht hat.

Als ich gestern davon gelesen habe, mußte ich auch schmunzeln und dachte sofort "ach..jetzt probiert er es also so".

Man hat den Eindruck, dass Sturm andere Optionen abgewogen hat bzw probiert hat irgendwelche lukrativen machbaren Kämpfe zu bekommen, aber gescheitert ist.

So sah er nur noch die Möglichkeit das Ergebnis seines letzten Kampfes irgendwie zu revidieren, um bei der IBF noch irgendwie eine Rolle zu spielen.

Es passt einfach zu den Sturm'schen Machenschaften und mit seinem Kumpanen Pütz scheint es auch nicht unmöglich zu sein, dass diese Gedankengänge der traurigen Wahrheit entsprechen.

Eigentlich ist es skandalös, dass der Präsident eines nationalen Boxverbandes sich gleichzeitig noch um die Security-Belange seiner Kämpfer kümmert.

Sowas ist untragbar und wahrscheinlich nur in Deutschland möglich.

Pütz rechtfertigt die späte Feststellung des Befundes auch irgendwie ein wenig zweifelhaft....
Sollte diese Gedankengänge tatsächlich der Realität entsprechen, bleibt die Hoffnung, dass Soliman die entsprechenden Mittel hat um dagegen vorzugehen und sie zu entkräften und dann eben auch gegen Sturm mit aller Konsequenz vorzugehen.

Sollte er tatsächlich gedopt sein, hat Sturm natürlich das Recht auf eine neue Chance.

Wie eingangs erwähnt, ist es einfach nur traurig, dass man zuerst in Sturm den Betrüger sieht und nicht in dem vermeintlichen Doping-Sünder
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Klingt windig, wie mittlerweile alles was mit Sturm zu tun hat. Komischerweise kommen solche positiven Dopingbefunde zumeist erst nach für den Heimboxer unbefriedigenden Ergebnissen ans Tageslicht. Es drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass das im Boxsport weit verbreitete Doping genutzt wird, um unliebsame Ergebnisse im Nachhinein zu korrigieren. Im Vorteil sind hier mal wieder die Heimboxer bzw. die Boxer mit großen Tv Sendern oder Promotern im Hintergrund. Pütz als entsetzter Kronzeuge ist irgendwie fast schon lustig und grenzt an Realsatire.
 

Sigi1

Nachwuchsspieler
Beiträge
182
Punkte
0
Ort
PLZ 7
Halten wir mal die Widersprüche fest.

Hier 02.03.2013 - 15:02 Uhr http://www.express.de/sportmix/wm-g...---neue-chance-fuer-sturm-,3204,21986162.html
und
hier 03.03.2013 - 10:21 Uhr http://www.express.de/sportmix/gegn...tzt-wird-mir-einiges-klar-,3204,21988360.html

Pütz „Ich habe am Samstag ein Schreiben der NADA erhalten, dass Solimans A-Probe positiv ist. ........Ich bin schockiert und habe die Weltverbände bereits informiert.“

und bei Bild 02.03.2013 - 16:32 Uhr http://www.bild.de/sport/mehr-sport/felix-sturm/gegner-sam-soliman-war-gedopt-29347728.bild.html
Pütz: „Sam Soliman hat nun Gelegenheit zu einer Anhörung. Ich werde die Doping-Behörde NADA und den Weltverband IBF informieren.“

Wer hat wen informiert?
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.086
Punkte
113
Das BILD-Zitat von Pütz steht wahrscheinlich in einem Zusammenhang mit der Anhörung, also dass Pütz nach der Anhörung bzw. einer schriftlichen Stellungnahme von Solimans Seite die IBF und NADA über dessen Aussage informiert. Es ist nämlich Fakt, dass Pütz als Präsident des am Kampfabend Aufsicht-führenden Verbandes durch die NADA als Erster über die positive Probe informiert worden ist. Das entspricht auch den Regeln. Daraufhin hat Pütz alle beteiligten Parteien über den Test informiert (wobei im Falle Solimans wohl eher "informieren lassen") und die Information eben dann auch der Presse gesteckt.

Es ist unglücklich, dass Pütz den Schritt an die Öffentlichkeit so schnell gewagt hat - aber hier sollte man eher am Verhalten von Pütz zweifeln und nicht an den Testresultaten. Wir wissen alle hier, dass Pütz gerne in der Öffentlichkeit steht. Dafür kann man aber im Sturm Lager nichts. Und wenn die Info erst mal bei der Presse angelangt ist, dann ist es nur normal, dass man bei einem Anruf dem jeweiligen Journalisten auch etwas sagt. Immerhin war zu dem Zeitpunkt ja schon definitiv klar, dass die A-Probe positiv getestet wurde.

Soliman ist jetzt in der Pflicht, auf ihm lastet die Beweislast. Es hängt also alles an der B-Probe. Hier einen Betrug von Seiten Sturms zu vermuten und dessen Lager sogar schon indirekt zu beschuldigen, entbehrt jeglicher Grundlage. Dafür gibt es weder einen Anhaltspunkt noch einen Beweis. Vielmehr entspringt die Vermutung der Fantasie von Sturm-Gegnern und Verschwörungstheoretikern. Das Solimans Team jetzt Theater macht und Betrug wittert war doch abzusehen, wenn man sich mit deren Verhalten vor dem Kampf auseinandergesetzt hat. Welch Wunder wäre es gewesen, wenn Soliman die Einnahme von Doping gestanden hätte.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Mal was grundsätzliches

Im Profiboxen wird massiv gedopt. Zudem sind die Kontrollen eher lächerlich und so etwas wie Trainingskontrollen gibt es eigentlich nicht. In so einem Umfeld ist die Wettbewerbsverzerrung nicht einmal das Doping an sich, sondern es findet Wettbewerbsverzerrung vor allem dann statt, wenn Boxer - jetzt mal den Fall Sturm außen vor gelassen - die einen starken Heimatmarkt oder TV Sender hinter sich haben, mit bestimmten austragenden Boxverbänden verbandelt sind (möglicherweise sogar mit Verbandsfunktionären Geschäftsbeziehungen unterhalten) und für deren Lizenzeinnahmen sorgen sowie durch ihre engen Kontakte Einflußmöglichkeiten haben, die andere Boxer nicht haben.

Im Radsport wurde das Dopingsystem mittlerweile bekanntlich einigermaßen aufgedröselt. Dort hatten Topfahrer wie Armstrong ganz offensichtlich einen ganz engen Draht zu den Verbänden und damit indirekt auch Einfluß auf die Dopingkontrollen und deren Auswertung bzw. Veröffentlichung. So kam es, dass ausgerechnet Oberdoper Armstrong nie positiv getestet wurde bzw. die Ergebnisse von positiven Tests nie an die Öffentlchkeit gelangten und keine Konsequenzen nach sich zogen. Armstrongs Vorteil lag nicht in erster Linie darin, dass er dopte - das machten sowieso fast alle - sein Vorteil lag darin, dass er sich recht sicher sein konnte, dass seine Doperei keine Konsequenzen nach zieht, weil er die entsprechenden Kontakte hatte und damit rechnen konnte, dass niemand ein Interesse daran hatte, ihn als Aushängeschild und Goldesel einer Sportart zu stürzen, zumindest solange er Dukaten sch...

Es mehren sich leider die Anzeichen, dass sich im Boxsport ein ähnliches System etabliert hat. Natürlich etwas kleinteiliger, weil der Boxsport insgesamt eher zersplittert ist, aber im Prinzip ist es das selbe System. Dort wo die Kohle ist, kann man sich offenbar nicht nur die besten Dopingmittel leisten (Vorteil Nr. 1), sondern auch noch dafür sorgen, dass die "richtigen" Boxer zur "richtigen" Zeit kontrolliert werden bzw. die Testergebnisse zur "richtigen" Zeit veröffentlicht werden oder nicht (Vorteil Nr. 2). Oder glaubt hier einer ernsthaft, dass der positive Test von Botha öffentlich geworden wäre, wenn dieser neuseeländische Rugby Hype den Kampf eindrucksvoll durch KO gewonnen hätte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Was hätte Sturm unterm Strich davon außer einem nachträglichen NC?
Er stand vor dem Fight gegen Soliman an Nummer 3 bei der IBF, also müsste er logischerweise demnach einen gewissen Radosevic um einen eventuellen neuen Herausforderer Geales boxen.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Sturms Marktwert hat durch zwei Niederlagen in Folge erheblich gelitten. Das ist in Deutschland entscheidender als irgendwelche Ranglistenpositionen. Selbst dem letzten Sturm Fan dürften langsam Zweifel gekommen sein, was das auseinander klaffen von Anspruch und Wirklichkeit angeht. Eine Niederlage gegen einen überführten Doper (denn der hat natürlich nur gewonnen weil er so voll gepumpt war) ist daher zumindest so etwas wie eine Schadenbegrenzung mit Blick auf das Sat. 1 Publikum und die Werbepartner, um die Karriere noch halbwegs gewinnbringend fortsetzen zu können. Zudem rennt Sturm die Zeit davon und er braucht einen WM Titel (für sein Ego, aber auch für die Vermarktung), von dem er nach der Niederlage gegen Soliman sehr weit entfernt ist.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.707
Punkte
113
Was hätte Sturm unterm Strich davon außer einem nachträglichen NC?
Er stand vor dem Fight gegen Soliman an Nummer 3 bei der IBF, also müsste er logischerweise demnach einen gewissen Radosevic um einen eventuellen neuen Herausforderer Geales boxen.
Wenn der BDB das Ergebnis des Sturm-Soliman-Kampfes annuliert und einen "NC" eintragen lässt, dann müsste die IBF theoretische die Rangliste wieder entsprechend umgestalten ... entsprechend der Konstellation vor dem Duell der beiden.
Das bedeutet Soliman stünde weiter auf der 1 und Sturm wieder auf Platz 3.

Ob nun Solimans Boxlizenzgeber und die IBF sich der Meinung des BDB anschließen und eine Sperre gegen Soliman aussprechen steht jedoch auf einem anderen Blatt.

Obgleich beim BDB (und seinem Vorstand Thomas Pütz) gewiss schon die gedankliche Entscheidung getroffen wurde den Kampf als NC zu werten, besteht bislang noch keine Auskunft darüber, gegen wen Daniel Gaele seine Pflichtverteidigung absolvieren wird.

Der Profiboxsport ist eine herrliche Sportart ... da kann ein Verband auf die Meinung eines anderen Pfeiffen und eine Kommision muss sich auch nicht zwingend an die Entscheidungen einer anderen binden (Pütz hat eh kein Fightfax).

Ich sehe mehrere Möglichkeiten:

a) Die IBF und die australische Boxkommision sperren Soliman nicht. Gaele bestreitet seine Pflichtverteidigung gegen Soliman

b) Soliman wird gesperrt. Sturm bekommt seine alte Ranglisten-Position zurück. Gaele bestreitet seine Pflichtverteidigung gegen Sturm

c) Soliman wird gesperrt. Das Ergebnis wird zwar annuliert, aber die Rangliste wird nicht zurück "korrigiert". Gaele bestreitet seine Pflichtverteidigung gegen Predrag Radosevic (wtf?).

d) Soliman wird gesperrt. Gaele bekommt Zeit für eine freiwillige Titelverteidigung. Währenddessen boxt irgendwer anders einen neuen "Eliminator".
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Ich bin gespannt wie ein Flitzbogen. Könnte mir natürlich auch vorstellen, dass Sturm über Mittelsmänner bei der IBF ein Paket Kaffee abladen lässt. :D
 
Oben