O-Scoring ARD Abraham-Stieglitz, Helenius-Sprott


hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.640
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
darauf gibt man mir insgesamt einfach zu viel. Abraham zeigt nicht gerne emotionen und ich finde das okay so. dem zuschauer, nach emotionen der enttäuschung lechzend, nichts zu geben, find ich sogar völlig richtig. und er hat ja recht damit imo. was war daran so schlimm?
da kann man doch in wirklichkeit nur sagen, hui, respekt, du hast deine hausaufgaben gemacht. kompliment, ABER jetzt bin ich dran. was soll er da rumjammern?
ooohh Abraham zeigt keine selbstkritik, keine fehleranaldrüse, keine emotionen, etc etc. finde ich alles schwachsinn. er ist nicht der typ der emotionen zeigt und das ist gut so. geht nur ihm was an und keiner weiß genau was in ihm abgeht, ausser der leute, von denen er es will.

jeb!!!:thumb:

der eine braucht 100 kg tempos und andere gehen an die decke....andere werden eben ehr etwas steinig und ruhig(AA)....daher finde ich auch das dies nicht in den fokus gehört!!!
 

rude_ras

Bankspieler
Beiträge
1.825
Punkte
113
Ort
Cologne
jeb!!!:thumb:

der eine braucht 100 kg tempos und andere gehen an die decke....andere werden eben ehr etwas steinig und ruhig(AA)....daher finde ich auch das dies nicht in den fokus gehört!!!

Sehe ich ähnlich. jeder ist da anders und grad kurz nach nem Kampf ist das mit einem Körnchen Salz zu nehmen...
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
darauf gibt man mir insgesamt einfach zu viel. Abraham zeigt nicht gerne emotionen und ich finde das okay so. dem zuschauer, nach emotionen der enttäuschung lechzend, nichts zu geben, find ich sogar völlig richtig. und er hat ja recht damit imo. was war daran so schlimm?
da kann man doch in wirklichkeit nur sagen, hui, respekt, du hast deine hausaufgaben gemacht. kompliment, ABER jetzt bin ich dran. was soll er da rumjammern?
ooohh Abraham zeigt keine selbstkritik, keine fehleranaldrüse, keine emotionen, etc etc. finde ich alles schwachsinn. er ist nicht der typ der emotionen zeigt und das ist gut so. geht nur ihm was an und keiner weiß genau was in ihm abgeht, ausser der leute, von denen er es will.

Findest Du?

Abraham zeigt sehr gerne Emotionen, wenn es gut für ihn läuft:

Abraham vs Taylor
http://www.youtube.com/watch?v=j3XwWHwLwsI

Abraham war so in Feierlaune, dass Sauerland ihn dran erinnern mußte, doch mal nach Taylor zu schauen, wie es ihm geht...

Man muss in sein Verhalten in der Tat nicht zu viel reininterpretieren, dennoch wirkt er nach Niederlagen immer so, als wenn es ihm eigentlich ****** egal sei.

das ist doch der entscheidende punkt.
Abraham wurde hier in den himmel gelobt und man hat dinge von ihm geglaubt oder wollte sie glauben, das war einfach unrealistisch. wer wirklich ahnung vom boxen hat, der hat jederzeit gesehen wo Abrahams grenzen liegen. man sah was er kann und was nicht. dann waren da aber diese ganzen meinungen, booor, der haut jeden um, der wird das super six gewinnen etc. etc., wo man aber ganz klar wusste, ääähh NEE, was soll da groß an dem dran sein? unbeweglich, schwerfällig, langsam, geringe workrate, simple methodik, usw. usw. aber gut, hat wohl nen ganz guten punch, was aber nicht reichen wird. NEE, der könnte gar letzter des turniers werden. dann haut der typ den Taylor um, und dann fühlten sich alle "Abraham in den himmel lober" auch noch bestätigt und dachten WAR Abe WAAARRR, wo man selber nur dachte, WTF ist blos mit mr. Taylor los
naja, aber es kam dann ja wie es kommen musste, Taylor sollte das letzte hura sein, die brocken kamen und Abraham wurde exposed. NEIN, nicht Abraham lies nach, sondern die gegner wurden eben besser.

ABER, ich fands klasse, dass er sich diesen gegnern gestellt hat und ehrlich gesagt, war ich sogar positiv von ihm überrascht. ich fand sooo schlecht machte er sich gar nicht mal. es war jedenfalls das, was ich mir und sicherlich viele boxkenner gewünscht hatten, dass den leuten mal die augen geöffnet werden und sie einen echten vergleich zu echter weltklasse bekommen.

Naja, man liest ja immer gerne "ja aber Abraham hat sich ja immerhin getraut"....
Nun, die Frage ist ja immer, ob man sich getraut hätte, wenn einem klar gewesen wäre, wie es laufen kann.

Sauerland hat dieses Turnier doch in dem Glauben aus dem Boden gestampft, dass Abraham das Dingen mit Kessler ausboxen wird.
Diesen hat man ja auch noch ganz schnell verpflichtet, um wirklich auf der sicheren Seite zu sein.

Dirrel und Ward hielt man für zu unerfahren und man war sich sicher, dass Abraham sie einfach plattwalzen wird und Froch hielt man für einen grobmotorischen Holzhacker, den man gar nicht verfehlen kann.

Nur Kessler hat man als Konkurrent gesehen und dementsprechend hat man dieses Turnier dann ins Leben gerufen.

Aber es ist stark zu bezweifeln, dass Sauerland damit gerechnet hat, dass es kräftig in die Hose gehen kann und mit dem Wissen von Heute, würde man so etwas wohl nicht nochmal machen, sondern würd weiter die Orals des SMW boxen.

Bedauerlich in der Hinsicht, dass Abrahams Trainer anscheinend nicht mal in der Lage war Abrahams Chancen entsprechend einzuschätzen.
Dieser hatte aber mehr damit zu tun die US-Boxschule zu dissen und sie Wegner-Shell anzupreisen!

Natürlich habe ich auch ähnlich gedacht, wie die Sauerländer mit Ihrer Einschätzung, dass es ein Ding zwischen Abraham und Kessler wird.
Auch wenn man in US-Foren mal schaut, waren in Umfragen immer diese beiden Boxer weit vorne.
Ich denke hier im Forum wird es auch sehr ähnlich gewesen sein.

Von daher jetzt so zu tun, als wenn die starke Limitierung Abrahams ja allseits bekannt sei, find ich etwas komisch. (Ich lass mich aber gern korrigieren, sollte man hier Abrahams Chancen tatsächlich gering eingeschätzt haben).

Wie schon oftmals erwähnt tat imo die DQ gegen Dirrell Abraham nicht gut...er hätte eine "echte" Niederlage dort gebraucht.
Aber man kann auch schon einen Kampf vorher anfangen und sagen, dass ein Punktsieg gegen Taylor besser gewesen wäre, als der KO kurz vor Schluss.

Dann hätte man ggf den Kampf auch anders beurteilt und gemerkt, dass es längst nicht so souverän war.

Ich möchte anmerken, dass ich Abraham für mich persönlich jetzt nicht fallengelassen habe, weil er nicht dieses Top-Level hat, was man erhofft hatte.
Mir geht einfach das komplette Verhalten von Wegner und Abraham seit dem Super Six gehörig auf die Nerven.

Es ist keine Spur von Demut da. Man feiert sich wieder als Champ...wird selbstgefällig und bei weitem wieder kein bißchen selbstkritisch.
Ich kann diese Selbstgefälligkeit kein bißchen ab mit dem Glauben, dass man nicht jeden Tag im Training beißen muss und probieren muss sich noch irgendwo zu verbessern.

Denn wenn man ehrlich ist, ist Abraham noch genau der Kämpfer wie 2009. Er hat sich in keinem Bereich auch nur ansatzweise verbessert.

Dazu fehlt ihm 1. der Trainer, aber auch 2. die Einstellung.
Man hatte eigentlich gedacht die Niederlagen würden an seinem stolzen Ego kratzen..das scheint aber nicht so zu sein.

Von daher hab ich Stieglitz den Sieg definitiv gegönnt, weil er eben alles das verkörpert, was Abraham nicht hat.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Findest Du?

Abraham zeigt sehr gerne Emotionen, wenn es gut für ihn läuft:

Abraham vs Taylor
http://www.youtube.com/watch?v=j3XwWHwLwsI

Abraham war so in Feierlaune, dass Sauerland ihn dran erinnern mußte, doch mal nach Taylor zu schauen, wie es ihm geht...

Man muss in sein Verhalten in der Tat nicht zu viel reininterpretieren, dennoch wirkt er nach Niederlagen immer so, als wenn es ihm eigentlich ****** egal sei.



Naja, man liest ja immer gerne "ja aber Abraham hat sich ja immerhin getraut"....
Nun, die Frage ist ja immer, ob man sich getraut hätte, wenn einem klar gewesen wäre, wie es laufen kann.

Sauerland hat dieses Turnier doch in dem Glauben aus dem Boden gestampft, dass Abraham das Dingen mit Kessler ausboxen wird.
Diesen hat man ja auch noch ganz schnell verpflichtet, um wirklich auf der sicheren Seite zu sein.

Dirrel und Ward hielt man für zu unerfahren und man war sich sicher, dass Abraham sie einfach plattwalzen wird und Froch hielt man für einen grobmotorischen Holzhacker, den man gar nicht verfehlen kann.

Nur Kessler hat man als Konkurrent gesehen und dementsprechend hat man dieses Turnier dann ins Leben gerufen.

Aber es ist stark zu bezweifeln, dass Sauerland damit gerechnet hat, dass es kräftig in die Hose gehen kann und mit dem Wissen von Heute, würde man so etwas wohl nicht nochmal machen, sondern würd weiter die Orals des SMW boxen.

Bedauerlich in der Hinsicht, dass Abrahams Trainer anscheinend nicht mal in der Lage war Abrahams Chancen entsprechend einzuschätzen.
Dieser hatte aber mehr damit zu tun die US-Boxschule zu dissen und sie Wegner-Shell anzupreisen!

Natürlich habe ich auch ähnlich gedacht, wie die Sauerländer mit Ihrer Einschätzung, dass es ein Ding zwischen Abraham und Kessler wird.
Auch wenn man in US-Foren mal schaut, waren in Umfragen immer diese beiden Boxer weit vorne.
Ich denke hier im Forum wird es auch sehr ähnlich gewesen sein.

Von daher jetzt so zu tun, als wenn die starke Limitierung Abrahams ja allseits bekannt sei, find ich etwas komisch. (Ich lass mich aber gern korrigieren, sollte man hier Abrahams Chancen tatsächlich gering eingeschätzt haben).

Wie schon oftmals erwähnt tat imo die DQ gegen Dirrell Abraham nicht gut...er hätte eine "echte" Niederlage dort gebraucht.
Aber man kann auch schon einen Kampf vorher anfangen und sagen, dass ein Punktsieg gegen Taylor besser gewesen wäre, als der KO kurz vor Schluss.

Dann hätte man ggf den Kampf auch anders beurteilt und gemerkt, dass es längst nicht so souverän war.

Ich möchte anmerken, dass ich Abraham für mich persönlich jetzt nicht fallengelassen habe, weil er nicht dieses Top-Level hat, was man erhofft hatte.
Mir geht einfach das komplette Verhalten von Wegner und Abraham seit dem Super Six gehörig auf die Nerven.

Es ist keine Spur von Demut da. Man feiert sich wieder als Champ...wird selbstgefällig und bei weitem wieder kein bißchen selbstkritisch.
Ich kann diese Selbstgefälligkeit kein bißchen ab mit dem Glauben, dass man nicht jeden Tag im Training beißen muss und probieren muss sich noch irgendwo zu verbessern.

Denn wenn man ehrlich ist, ist Abraham noch genau der Kämpfer wie 2009. Er hat sich in keinem Bereich auch nur ansatzweise verbessert.

Dazu fehlt ihm 1. der Trainer, aber auch 2. die Einstellung.
Man hatte eigentlich gedacht die Niederlagen würden an seinem stolzen Ego kratzen..das scheint aber nicht so zu sein.

Von daher hab ich Stieglitz den Sieg definitiv gegönnt, weil er eben alles das verkörpert, was Abraham nicht hat.

:thumb:

Veeery guut zeit- und situationskontextlich on point gebracht by [bei] Heidi Klu...ähm...beachboulleddäää... ;)
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
Findest Du?

Abraham zeigt sehr gerne Emotionen, wenn es gut für ihn läuft:

Abraham vs Taylor
http://www.youtube.com/watch?v=j3XwWHwLwsI

Abraham war so in Feierlaune, dass Sauerland ihn dran erinnern mußte, doch mal nach Taylor zu schauen, wie es ihm geht...

dann zeigt er gerne positive emotionen, aber ist das nicht völlig normal? gerade für einen kämpfer? du lachst auch eher, drehst auf und zeigst dich bestätigt, wenn du einen treffer landest, aber fängst nicht an zu heulen, wenn du getroffen wirst. positives denken ist hier doch IMO völlig normal und angebracht.

Man muss in sein Verhalten in der Tat nicht zu viel reininterpretieren, dennoch wirkt er nach Niederlagen immer so, als wenn es ihm eigentlich ****** egal sei.

dann würde er nach siegen nicht so feiern, wenn ihm sieg oder eben niederlagen egal sind.



Naja, man liest ja immer gerne "ja aber Abraham hat sich ja immerhin getraut"....
Nun, die Frage ist ja immer, ob man sich getraut hätte, wenn einem klar gewesen wäre, wie es laufen kann.

Sauerland hat dieses Turnier doch in dem Glauben aus dem Boden gestampft, dass Abraham das Dingen mit Kessler ausboxen wird.
Diesen hat man ja auch noch ganz schnell verpflichtet, um wirklich auf der sicheren Seite zu sein...
Aber es ist stark zu bezweifeln, dass Sauerland damit gerechnet hat, dass es kräftig in die Hose gehen kann und mit dem Wissen von Heute, würde man so etwas wohl nicht nochmal machen, sondern würd weiter die Orals des SMW boxen.

das sehe ich natürlich genauso. ich denke halt, dass es dennoch besser ist, es anzuerkennen, um dementsprechend zu motivieren. wenn jetzt nur noch häme kommt, zieht man vielleicht die falschen schlüsse und macht sowas nie wieder, was definitiv der falsche weg wäre.




Von daher jetzt so zu tun, als wenn die starke Limitierung Abrahams ja allseits bekannt sei, find ich etwas komisch. (Ich lass mich aber gern korrigieren, sollte man hier Abrahams Chancen tatsächlich gering eingeschätzt haben).

doch, nicht viele, aber es gab sie.



Ich möchte anmerken, dass ich Abraham für mich persönlich jetzt nicht fallengelassen habe, weil er nicht dieses Top-Level hat, was man erhofft hatte.
Mir geht einfach das komplette Verhalten von Wegner und Abraham seit dem Super Six gehörig auf die Nerven....
Es ist keine Spur von Demut da. Man feiert sich wieder als Champ

völlig richtig. ich muss da keine demut öffentlich zur show gestellt sehen, aber, dass man sich wieder als champ feiert, ist natürlich traurig und deutet auf falsche schlüsse hin. ich denke, dass sich fans und Boxer plus lager, bei der wahrheit versöhnen sollten.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Mal ganz allgemein zur Aussage: "Super-Six hat Abraham/Sauerland nur gemacht, weil er dachte Abraham wäre der Favorit/König!"

Na und?

Entscheidend ist doch viel mehr, ob Sauerland/Abraham damit rechnen mussten im SuperSix auf die besten anderen SMWs der Welt zu treffen und die Antwort ist ganz klar JA. Ist doch völlig egal ob sich Abraham für die #1 hielt oder nicht. Bute hat abgesagt und sonst waren die besten Boxer am Start. Vor dem Turnier hielt sich wahrscheinlich jeder von den sechs Boxern für die #1.
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Klar, jeder nimmt Emotionen anders wahr und zeigt entsprechende Reaktionen. AA zeigt aber schon auch Emotionen, sei es nach seinem Sieg damals gegen Kingsley Ikeke oder nach dem Kampf gegen Dirrell.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Mal ganz allgemein zur Aussage: "Super-Six hat Abraham/Sauerland nur gemacht, weil er dachte Abraham wäre der Favorit/König!"

Na und?

Entscheidend ist doch viel mehr, ob Sauerland/Abraham damit rechnen mussten im SuperSix auf die besten anderen SMWs der Welt zu treffen und die Antwort ist ganz klar JA. Ist doch völlig egal ob sich Abraham für die #1 hielt oder nicht. Bute hat abgesagt und sonst waren die besten Boxer am Start. Vor dem Turnier hielt sich wahrscheinlich jeder von den sechs Boxern für die #1.

Wer sich für wie gut hielt, das weiß ich nicht - Froch, Ward und Dirrell wurden jedenfalls, vor dem Turnier, von den meisten, ob hier, oder in den U.S.A für underdogs gehalten [Ward und Dirrell haben zu diesem Zeitpunkt noch niemanden 'von Rang' geboxt, und Froch wurde, wie bulette bereits sagte, für einen tumben Schläger gehalten, den man nur mit Mühe verfehlen konnte] und Bute hatte/wollte keinen deal mit SHO [könnte jetzt rumsuchen, aber irgendetwas in der Art war's].
Kessler und Abraham gingen auf jeden Fall als Favoriten in das Turnier, und die oben genannten galten nicht unbedingt als 'die Besten'.
Primär galten sie als 'mehr als schlagbar'.

Unter anderen Voraussetzungen hätte es den deal, und auch die Zusagen, - dass z.B. Kessler, wie selbstverständlich in Oakland antritt - nicht gegeben.
Da sprach schon eine gewisse Arroganz, wenn man es nett formuliert, Selbstsicherheit aus der Planung SEs.

Das erste 'Gezerre' um Austragungsorte usw. etc. pp. ging dann nach den ersten 'Dämpfern', auch sofort los.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Stimmt, die Sache mit den Austragungsorten war wirklich amüsant zu beobachten...anfangs wollte man noch unbedingt in den USA boxen, biecos "I will become a big star in the USA", später hat man dann mit dem Zollstock nachgemessen, ob Ward nicht zu nah an seinem Heimatort boxt:D

Im Endeffekt war das Super Six, trotz aller Probleme beim Ablauf, aber wirklich eine gute Sache.

Wir haben während des Turniers gute Kämpfe oder zumindest Dramatische gesehen.

Und solche Leckerbissen nach dem Super Six wie Froch vs Kessler II oder Froch vs Bute wären ohne das Super Six vielleicht niemals zustande gekommen.

Für mich ist das SMW eigentlich die spannendste Gewichtsklasse und von daher Danke an SE dafür (auch wenn sie es sicherlich anders geplant hatten;-))
 

hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.640
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
Klar, jeder nimmt Emotionen anders wahr und zeigt entsprechende Reaktionen. AA zeigt aber schon auch Emotionen, sei es nach seinem Sieg damals gegen Kingsley Ikeke oder nach dem Kampf gegen Dirrell.

da vergleichst du aber nike und adidas.und wirfst sie in einen topf.was kommt raus???genau china......
gegen dirrell war es ja ne andere kosterlation.das momentum war mehr weniger greifbar.der gegner hatte eine runde davor einen niederschlag bekommen(auch wenn er von ref. nicht als solcher gesehen wurde)...und dann die eine sekunde, die eben die DQ brachte...und....jetzt ein völlig unterlegenden AA gegen einen in anführungsstrichen zweite reihe typen den keiner so richtig bis null auf der rechnung hatte......

sind mMn schon erhebliche unterschiede......und die reaktion von AA war recht ruhig in detroit.ich hätte mit sicherheit meine probleme gehabt ruhig zu bleiben wenn mich der dirrell mob attakieren will bzw. den drang hat mir mal so richtig die fressleiste gerade zurücken........und bei siegen fallen auch die reaktionen in der regel immer recht laut und euforisch aus....denk mal an die ******* fussballer.die würden sich am liebsten selber prostatamelken wenn sie gerade ein anschluss tor in der 88min. schiessen......
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.113
Punkte
113
da vergleichst du aber nike und adidas.und wirfst sie in einen topf.was kommt raus???genau china......
gegen dirrell war es ja ne andere Konstellation.das momentum war mehr weniger greifbar.der gegner hatte eine runde davor einen niederschlag bekommen(auch wenn er von ref. nicht als solcher gesehen wurde)...und dann die eine sekunde, die eben die DQ brachte...und....jetzt ein völlig unterlegenden AA gegen einen in anführungsstrichen zweite reihe typen den keiner so richtig bis null auf der rechnung hatte......

fixed it ;)

Ansonsten stimme ich dir zu. Die ersten drei Runden waren zu unterlegen + die Verletzung...was soll er da machen? Wie ein charr wild durch die gegend treten und komplett ausrasten?
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Abrahams Reaktion war eigentlich so, als wenn er schon seinen neuen 2Jahres-Vertrag in der Tasche gehabt hätte.
So ne Äußerung wie "mal gewinnt man, mal verliert man..." wird man ggf auch bei Sauerland registriert haben.

Man kann denke ich davon ausgehen, dass Sauerland angenommen hat, dass Abraham nun "Best of the Rest" ist und man ihm mit etwas Hilfe noch 2 Jahre lang als Titelträger halten kann und ggf Leute wie Dirrell und Groves erstmal meiden kann.

Jetzt muss Sauerland sich natürlich überlegen, in wieweit man mit Abraham noch planen kann als Hauptkämpfer.

Eigentlich müßte man zusehen, dass man den 3. Kampf gegen Stieglitz noch dieses Jahr hinkriegt, um zumindest zu wissen, ob er den Gürtel wieder zurückholen kann und dann komplett schützend die Hand über Abraham zu legen.

Abraham hat ja glaube ich einen recht aufwendigen Lebenstil und es darf bezweifelt werden, dass er seine Schäfchen im Trockenen hat um diesen Lebenstil weiter aufrecht halten zu können.

Prinzipiell steht Sauerland momentan alles andere als gut da.

Abraham als Hauptkämpfe ist mehr als fraglich. Die HW haben entweder nicht die Qualität oder/und die Ausstrahlung um Quoten wie Abraham zu erzielen bzw würden wohl auf dem Klitschko-Sender auftreten.

Huck ist natürlich auch immer ein Kandidat, wo irgendwann selsbt die Punktrichter nicht mehr so nachhelfen können (ich glaube dass K2 diesmal ordentlich "investieren" wird um das Punkturteil zu bekommen).

Culcay bleibt auch sehr fraglich, Britsch kann man vergessen.

Eine gute Verhandlungsposition für einen TV-Vertrag sieht auf jeden Fall anders aus
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.113
Punkte
113
Abraham hat ja glaube ich einen recht aufwendigen Lebenstil und es darf bezweifelt werden, dass er seine Schäfchen im Trockenen hat um diesen Lebenstil weiter aufrecht halten zu können.

Woran machst du den aufwendigen Lebensstil fest und warum darf bezweifelt werden, dass er seine Schäfchen im Trockenen hat? Würde mich mal interessieren.


Des Weiteren: Arthur Abraham hat einen gültigen Vertrag bei Sauerland bis 2015.

Bei der erwähnten Verlängerung in den Medien in letzter Zeit, ging es lediglich um eine "kleine" Verlängerung des Vertrags bis 2016.

Quelle: Kalle Sauerland himself :)
 

hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.640
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
AA hat nicht nur seine schäfchen , sondern auch den hirten dazu ins trockene gebracht.
da brauch man sich wenig sorgen machen...der rubel rollt!!!
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
da vergleichst du aber nike und adidas.und wirfst sie in einen topf.was kommt raus???genau china......
gegen dirrell war es ja ne andere kosterlation.das momentum war mehr weniger greifbar.der gegner hatte eine runde davor einen niederschlag bekommen(auch wenn er von ref. nicht als solcher gesehen wurde)...und dann die eine sekunde, die eben die DQ brachte...und....jetzt ein völlig unterlegenden AA gegen einen in anführungsstrichen zweite reihe typen den keiner so richtig bis null auf der rechnung hatte......

sind mMn schon erhebliche unterschiede......und die reaktion von AA war recht ruhig in detroit.ich hätte mit sicherheit meine probleme gehabt ruhig zu bleiben wenn mich der dirrell mob attakieren will bzw. den drang hat mir mal so richtig die fressleiste gerade zurücken........und bei siegen fallen auch die reaktionen in der regel immer recht laut und euforisch aus....denk mal an die ******* fussballer.die würden sich am liebsten selber prostatamelken wenn sie gerade ein anschluss tor in der 88min. schiessen......

habe gar nichts in einen topf geschmissen. Es ging allein darum ob er Emotionen zeigt oder nicht und um die Konstellationen. AA hatte emotional reagiert in beiden Fällen, dass drumherum spielt keine Rolle. Es geht mir nur um die Regung an sich. Klar soll er nicht ausrasten wie ein Berserker und er kann auch ruhig und sachlich reagieren wie am Samstag.
 
Oben