O-Scoring ARD Abraham-Stieglitz, Helenius-Sprott


Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Ist in seinem spärlichen Energiebudget wahrscheinlich nur im Notfall vorgesehen, da es mehr Luft benötigt als Doppeldeckung. Vielleicht vertraut er auch einfach nicht so sehr in diese seine Fähigkeit wie du und sieht sie daher als zu riskant. Dann lieber die gute, alte Doppeldeckung.
Zu Arthurs Verteidigung muss man aber schon sagen, dass er sicher nicht damit gerechnet hat, dass Stieglitz wie jemand, der in der letzten Runde verzweifelt seine K.O.-Chance sucht, mit allem was er hat von Runde 1 an auf ihn einprügelt. Von der Taktik ist er einfach völlig überrannt worden. Als er kurz angeklingelt war und das Auge schon halb zu, hat er das mit dem Abtauchen und aus der Schlaglinie weggehen ja auch gemacht, aber da war der Kampf für ihn dummerweise schon verloren.

Und das an die Seile stellen und mit der Doppeldeckung "zumachen" hat er in seiner Karriere schon so verinnerlicht, dass er gegen einen nicht gerade als harten puncher bekannten Stieglitz auch nicht zwingend von dieser "Taktik" abweichen musste. Jetzt im Nachhinein weiß er wahrscheinlich auch, dass er mehr "dazwischen hauen" und beweglich hätte agieren sollen. Aber mal ehrlich, wer konnte denn vorher davon ausgehen, dass Stieglitz mit dieser Wucht und wilden Entschlossenheit in den Kampf reingeht und losprügelt, als wenn es die alles entscheidende Runde wäre?
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Oh ja, wenn er gewusst hätte, dass er dreimal auf die Fresse kriegt, hätte er es nicht gemacht... :cry:

Also wirklich, dass man an der Absicht die besten zu kämpfen hier auch noch rummäkelt, ist echt nur in Deutschland denkbar...

Hat er ja nur gemacht, weil er sich eh überlegen fühlte... :cry:

Du übertreibst ein wenig. Wie nennt man das noch - Polemisieren?

Aber, in etwa genauso, kam das Turnier erst zustande.

Anders, ohne die vorher dagewesene 'Selbstsicherheit' seitens SE, hätte es keine Chance gegeben dieses Turnier zu realisieren...

He - Wenn Huck irgendwann mal auswärts antritt dann geb' ich dir, diesbezüglich, recht.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Mal ganz allgemein zur Aussage: "Super-Six hat Abraham/Sauerland nur gemacht, weil er dachte Abraham wäre der Favorit/König!"

Na und?

Entscheidend ist doch viel mehr, ob Sauerland/Abraham damit rechnen mussten im SuperSix auf die besten anderen SMWs der Welt zu treffen und die Antwort ist ganz klar JA. Ist doch völlig egal ob sich Abraham für die #1 hielt oder nicht. Bute hat abgesagt und sonst waren die besten Boxer am Start. Vor dem Turnier hielt sich wahrscheinlich jeder von den sechs Boxern für die #1.

Ward und vor allem Direll waren vor dem Super 6 noch Greenhorns! Erst im Super 6 wurde doch klar, wie gut die wirklich sind. Wirklich beeindruckend und gehyped waren die vor dem Super 6 nicht, die galten doch bei den meisten als Underdogs und als Ersatz für z.B. Bute.
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Zu Arthurs Verteidigung muss man aber schon sagen, dass er sicher nicht damit gerechnet hat, dass Stieglitz wie jemand, der in der letzten Runde verzweifelt seine K.O.-Chance sucht, mit allem was er hat von Runde 1 an auf ihn einprügelt. Von der Taktik ist er einfach völlig überrannt worden. Als er kurz angeklingelt war und das Auge schon halb zu, hat er das mit dem Abtauchen und aus der Schlaglinie weggehen ja auch gemacht, aber da war der Kampf für ihn dummerweise schon verloren.

Und das an die Seile stellen und mit der Doppeldeckung "zumachen" hat er in seiner Karriere schon so verinnerlicht, dass er gegen einen nicht gerade als harten puncher bekannten Stieglitz auch nicht zwingend von dieser "Taktik" abweichen musste. Jetzt im Nachhinein weiß er wahrscheinlich auch, dass er mehr "dazwischen hauen" und beweglich hätte agieren sollen. Aber mal ehrlich, wer konnte denn vorher davon ausgehen, dass Stieglitz mit dieser Wucht und wilden Entschlossenheit in den Kampf reingeht und losprügelt, als wenn es die alles entscheidende Runde wäre?

Das ist ja eigentilch das Schlimme, dass der als punchlos und kinnlos geltene Stieglitz, der auch eben nicht als physisch extrem starker SMW gilt, Abraham einfach so überrennen konnte.

Ich kann mir vorstellen, wie Froch vorm TV saß und dachte "******e..hätte ich das auch mal so gemacht..hätte ich viel mehr Spass gehabt, als Abraham auszuboxen" :D
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.845
Punkte
113
Mal ganz allgemein zur Aussage: "Super-Six hat Abraham/Sauerland nur gemacht, weil er dachte Abraham wäre der Favorit/König!"

Na und?

Entscheidend ist doch viel mehr, ob Sauerland/Abraham damit rechnen mussten im SuperSix auf die besten anderen SMWs der Welt zu treffen und die Antwort ist ganz klar JA. Ist doch völlig egal ob sich Abraham für die #1 hielt oder nicht. Bute hat abgesagt und sonst waren die besten Boxer am Start. Vor dem Turnier hielt sich wahrscheinlich jeder von den sechs Boxern für die #1.

:thumb::thumb:

Welcher Promoter einer A-Seite vereinbart denn bitte einen Kampf, wenn er nicht davon ausgeht, dass er diesen Kampf gewinnt? Ich finde es ziemlich absurd, dass als Kritikpunkt anzubringen (die Sau glaubte sogar, dass sie gewinnt :ricardo:).:crazy:

Was anderes: Mich wundert es, dass Stieglitz nach seiner schweren Attacke auf den Schwiegervater überhaupt in Freiheit ist.

Also ich war nicht dabei, du?.

2 WM´s, noch dazu in der gleichen gewichtsklasse ...

Thema 2 WM's. Die ARD sprach die ganze Zeit nur von einem überlebenden Weltmeister, Huck. Kessler haben sie vielleicht weggelassen, weil der eh nie bei der ARD läuft. Povetkin, weil das ein Witz-Gürtel ist (was mich bei der ARD positiv überraschen würde). Aber was ist denn mit Hernandez? Ist der nicht mehr bei Sauerland?
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.260
Punkte
113
entgüldet exposed, quasi im Rampenlicht seines Glanzes obsolesziert... :D



Was bedeutet funktionelle Obsoleszenz?

Im Fall der funktionellen Obsoleszenz dagegen bleibt das Produkt selbst zwar weiter funktionsfähig, kann aber durch neue Anforderungen, zum Beispiel neue Komplementärprodukte, letzten Endes doch nicht mehr in vollem Umfang genutzt werden.

...zwar um die ecke gedacht (kennst mich ja), doch auf AA gemünzt: als boxer ok, doch sind neue anforderungen wie fightplan bzw. taktik-änderungen nicht möglich. WM titel in weiter ferne.

...ende der fahnenstange erreicht, weil er wieder in alte verhaltensmuster zurückgefallen ist.

quelle: wie immer wickie: http://de.wikipedia.org/wiki/Obsoleszenz

:wavey:
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Das war jetzt ja nicht das erste Mal wo er die drei Anfangsrunden komplett vorsätzlich abgibt, um den Gegner "sich auspowern zu lassen", und "zu studieren". Natürlich hätte er - Kondition vorausgesetzt - spätestens ab der 5. wieder aufgedreht. Die Frage wäre halt gewesen ob er dann überhaupt trifft, oder Stieglitz eben diesmal besser ist beim Vermeiden von Angriffen.

Was mich aber nervt ist, dass man auch in diesem Kampf wieder gesehen hat, nämlich in den 9 Sekunden nach dem Schlag auf das Auge, dass Abraham durchaus diese wilden Attacken meiden kann. Da taucht er zwei, drei Mal unter dem wilden ersten Schlag durch und ist weg. Nach der Pause steht er dann trotzdem wieder genauso aufrecht mit erhobenem Kopf hinter der Deckung und bewegt sich keinen Millimeter vom Fleck, und lässt sich von Stieglitz trotz beschädigtem Auge die eigenen Hände ins Gesicht plästern. Vorher war das Auge noch nicht zu, das ging erst im Laufe der 3. Runde ganz matsche. Das hat er sich völlig selbst zuzuschreiben, und es war völlig unnötig. Das Durchtauchen hat er gegen Miranda nach dem Kieferbruch 9 Runden lang gemacht, wieso macht er das aus Frack einfach nicht grundsätzlich ??? Auch gegen Ward hat er das anfangs erfolgreich gezeigt, und es dann einfach sein gelassen.

Weil Wegner es ihm abtrainiert hat. Ganz früh im Aufbau seiner Karriere jenseits der TV-Kameras war Abraham auch mal ein guter Bodypuncher mit verhältnismäßig hoher Workrate. Cristian Oscar Zanabria hat er in Berlin fünf Runden lang fast nur mit Kombinationen zum Körper bearbeitet. Die Meidbewegungen konnte man am Besten beim Titelgewinn gegen Ikeke sehen. Im Prinzip boxt Abraham entgegen all seinen natürlichen Stärken und Instinkten. Deswegen rangiert Wegner als Trainer bei mir auch hinter Sdunek und jetzt Dzemski. Er drückt allen Boxern seinen Stil und die gleiche Taktik auf statt sich darauf zu fokussieren ihre Stärken hervorzuheben.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.116
Punkte
113
Ich glaube der rangiert inzwischen bei mir als Trainer hinter Otto Waalkes und Peter Scholl-Latour.
 

Tim B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.693
Punkte
0
Zu Arthurs Verteidigung muss man aber schon sagen, dass er sicher nicht damit gerechnet hat, dass Stieglitz wie jemand, der in der letzten Runde verzweifelt seine K.O.-Chance sucht, mit allem was er hat von Runde 1 an auf ihn einprügelt?
Das ist arg übertrieben.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.116
Punkte
113
Finde ich nicht, er hat entweder auf Abraham eingeprügelt, oder ihn gehalten, gross abtasten oder in der Mitte stehen und nichts machen war da nicht. Wobei er in der 3. total überpacet hat, da hat er einfach alles auf eine Karte gesetzt und gewonnen.

Der Kampf wäre so scorecard-technisch völlig im grünen Bereich gewesen, wenn a) die Verletzung und b) der Punktabzug nicht gewesen wären. Aber wenn man so einen Schlag mit Anlauf und Ansage durch den Ringsprecher voll nimmt weil man sich nicht einen Millimeter bewegt, darf man sich nicht beschweren. Ironischerweise war das übrigens genau der Schlag mit dem Abraham im ersten Kampf wieder und wieder schwer getroffen hat, durch die Deckung. Das haben sich Stieglitz oder Dzemski offenbar gut gemerkt.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Das ist arg übertrieben.
Ist es das? Ich habs zumindest so in Erinnerung. Der ist ja fast mit Anlauf auf Arthur zugestürmt und hat "abgeladen". Für mich hatte das schon etwas von alles-oder-nichts-Taktik wie man sie sonst oft in letzten Runden von Boxern sieht, die nur noch durch K.O. gewinnen können.
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
Nach den ersten 2 Runden hat Stieglitz laut Compubox 126 mal geschlagen. Da kann man wohl kaum von einer Alles oder Nichts-Taktik sprechen;)
Im Gegenteil, ich fand seine Kampftaktik äußerst durchdacht. Abraham hat es Stieglitz zudem anfangs leicht gemacht, sich nach seinen Schlagsalven am Mann ausruhen zu können.
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Im Fall der funktionellen Obsoleszenz dagegen bleibt das Produkt selbst zwar weiter funktionsfähig, kann aber durch neue Anforderungen, zum Beispiel neue Komplementärprodukte, letzten Endes doch nicht mehr in vollem Umfang genutzt werden.

...zwar um die ecke gedacht (kennst mich ja), doch auf AA gemünzt: als boxer ok, doch sind neue anforderungen wie fightplan bzw. taktik-änderungen nicht möglich. WM titel in weiter ferne.

...ende der fahnenstange erreicht, weil er wieder in alte verhaltensmuster zurückgefallen ist.

quelle: wie immer wickie: http://de.wikipedia.org/wiki/Obsoleszenz

:wavey:


AH, da hab ich nicht bis zum Ende gelesen - nur die Obsoleszens hatte mir das irgendwie nicht eingängig klargemacht. Ejal... :wavey:
 
Oben