BORUSSIA DORTMUND 2012/2013 - Aller guten Dinge sind drei...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
An Dzeko glaube ich nicht so recht, auch wenn ich ihn mir als Nachfolger wünschen würde. Realistischer scheint da Diouf zu sein. Bittecourt und Leitner für 1-2 Saisons zu verleihen ist das einzig Richtige. Ansonsten bleiben beide ewige Talente.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
An Dzeko glaube ich nicht so recht, auch wenn ich ihn mir als Nachfolger wünschen würde...
Ich kann mir kaum vorstellen, dass der BVB auf diesem hohen Niveau, wo er mittlerweile angekommen ist, das Risiko eingehen wird, ein international völlig unbeschriebenes Blatt als Stammkraft für den Sturm zu verpflichten. Da muss schon ein Stürmer mit der entsprechenden Erfahrung auf Dzeko-Niveau kommen, und dazu noch einer wie Diouf oder Szalai, die zwar noch Luft nach ganz oben haben, aber auch problemlos mal einige Spiele machen können, ohne dass das Niveau entscheidend abfällt.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich kann mir kaum vorstellen, dass der BVB auf diesem hohen Niveau, wo er mittlerweile angekommen ist, das Risiko eingehen wird, ein international völlig unbeschriebenes Blatt als Stammkraft für den Sturm zu verpflichten. Da muss schon ein Stürmer mit der entsprechenden Erfahrung auf Dzeko-Niveau kommen, und dazu noch einer wie Diouf oder Szalai, die zwar noch Luft nach ganz oben haben, aber auch problemlos mal einige Spiele machen können, ohne dass das Niveau entscheidend abfällt.

Muss ja kein unbeschriebenes Blatt sein aber speziell Dzeko kommt halt von ManCity und das ist nunmal der Gegenentwurf zum BVB im Bezug auf das Gehaltsgefüge. Damiao fände ich interessant. Passt als Spielertyp aber ist natürlich auch mit Risiko verbunden und nicht ganz günstig. Der geht vielleicht eher auf die Insel.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Ich glaube es wird ein Stürmer kommen mit dem bis jetzt noch keiner rechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Nachdem was man jetzt von Zorc und Watzke in Bezug auf die Transferaktivitäten gehört hat, wird sicherlich ein "Kracher" als Ersatz für Lewandowski verpflichtet. Man hat sich bei Reus an die 20 Millionen Grenze gewagt - in diese Richtung wird auch hier wohl ungefähr gehen. Ob es jetzt Dzeko wird, kann man nach den bisherigen Aussagen schwer abschätzen - aber eine gewisse Wahrscheinlichkeit sehe ich da schon. Ich rechne eigentlich mit einem 1A-Stürmer, der vielleicht auch an die/über 20 Millionen Euro kostet und einem Spieler wie Diouf + solide Leute für die Kaderbreite auf den schon besprochenen Positionen.
Warum sonst sollten Zorc und Watzke ungefähr in jedem Interview betonen, dass die Zeit für reine Talente vorbei sei und man auf Lewandowskis Abgang so gut vorbereitet ist... Deutet doch alles auf eine wirklich zufriedenstellende Lösung hin (Dzeko?) - ansonsten würde man doch tiefer stapeln, um keine falschen Erwartungen zu wecken. Aber bei den Aussagen kann man ja schon mit guten (und auch kostenspieligen) Transfers rechnen.
Ich bin sehr gespannt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich habe vor einiger Zeit gesagt dass Dzeko kommt. Also kommt er auch.
20 Mio sind in der heutigen Zeit auch nicht mehr eine wirkliche Kracher-Summe. In England haut der Tabellen-10te so einen Transfer raus.

Barca macht bei Hummels "ernst". Nachdem der glorreiche BvB die CL gewinnt, kann man sich die Angebote ja mal anhören...
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Dzeko wäre theoretisch eine wirklich gute Alternative zu Lewandowski,auch die Höhe der Ablösesumme könnte der BVB durchaus stemmen.
Das Problem ist das irreale Gehaltsvolumen das Dzeko bei ManCity erreicht hat.
Watzke und Co werden den Teufel tun und einem Spieler (geschätzte) 10 Mio. zahlen, damit wäre das gesamte Paket BVB wie es in den letzten Jahren mühsam aufgebaut wurde gescheitert.
Dzeko 10 Mio., dann würden aber andere Leistungsträger deftige Gehaltserhöhungen (mit Recht) beanspruchen.

Ergo wird Dzeko nicht kommen.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.822
Punkte
113
Ist halt auch die Frage, wo Dzeko denn sonst noch ein Gehalt wie bei City kassieren könnte? So genial er auch ist, besonders viel Interesse an ihm besteht nicht unbedingt von den Top Teams oder?

Will er nach Russland oder Arabien gehen? Nicht unbedingt. Bleibt nur der glorreiche BVB, wo man auch mal für ein paar Mio weniger unterschreibt.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
10 Mios an Gehalt wird Dzeko bei uns nicht verdienen. Es gibt aber das eine oder andere Hintertürchen z.B. Meisterprämie, Pokalsiegprämie, Championsleague Prämie pro erreichte Runde, Torprämie 15+ Tore, Einsatz Prämie, Bauern werden nicht Meisterprämie:cool4:, Derbysiegprämie:cool4: und tausende andere Prämien die sich vertraglich vereinbaren lassen

Also Dzeko jetzt liegt es an dir.

PS: so was geiles hast du noch nie erlebt
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Meisterprämie, Pokalsiegprämie,, Bauern werden nicht Meisterprämie:cool4:, Derbysiegprämie:cool4: und tausende andere Prämien die sich vertraglich vereinbaren lassen


Glaube kaum, dass Dzeko Bock hat 1,5 Mios im Jahr zu verdienen :clown:

Mir wäre es sogar ganz lieb wenn Dzeko zu Dortmund kommt, dann bleibt wenigstens Diouf in Hannover.

Hummels Vater schrieb:
"Ich habe keinen Kontakt zum FC Barcelona. Das Gerücht habe ich allerdings auch schon gehört. Oftmals ist da ja was dran...". Zwar fühle sich sein Sprössling beim BVB wohl, aber "wenn der Italiener, bei dem man isst, gut ist, bleibt man dort. Findet man ein besseres Restaurant, sollte man nachdenken...", sagte Hermann Hummels.

Quelle: Spox

:skepsis: grandiose Metapher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Barca macht bei Hummels "ernst". Nachdem der glorreiche BvB die CL gewinnt, kann man sich die Angebote ja mal anhören...

2036?

Und Hummels ist ja nur einer von etlichen Spielern, die jetzt in Spanien die Gerüchtespalten füllen. Neben Hummels geht es auch um Kompany, Vermaelen, Luiz, Vertonghen, Inigo Martinez, Garay, Agger oder Marquinhos.

Ich wil Hummels nicht zwingend bei Barca sehen. Natürlich wird er immer wieder aufgrund seiner spielerischen Klasse mit Barca in Verbindung gebracht aber man braucht ja keinen Spielmacher in der Viererkette und der BVB würde sich das ordentlich bezahlen lassen. Defensiv hat der gute Mats auch immer wieder seine Aussetzer und Stellungsfehler. Wenn man schon viel Geld ausgibt lieber Vertonghen. Der kann zusätzlich die Abidal Rolle spielen, ist sehr schnell und torgefährlicher.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.538
Punkte
113
Sehe es auch so, dass Barca einen Mann mit Hummels' Qualitäten nicht zwingend nötig hat. Wenn ich nur zum Einkaufen fahren will, brauche ich dafür keinen Sportwagen. Spielmacherqualitäten haben die ja, wie heiko gesagt hat, eh genug. Allerdings wenn man das Geld eh übrig hat, warum dann nicht auch zum besten Champagner im Regel greifen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.300
Punkte
113
Allerdings wenn man das Geld eh übrig hat, warum dann nicht auch zum besten Champagner im Regal greifen.
wie passt das zu hummels? wenn man die besten haben kann, was will man dann mit dem?

genausowenig wird dzeko zu dortmund wechseln und auf millionen verzichten die er bei nem wechsel zu nem anderen verein bekommen könnte. entweder bvb zahlt marktgerecht (was nicht unbedingt englische mondpreise sind) oder er kommt nicht. günstiger als reus wird dzeko sicher nicht
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Kurz zu Hummels:

Vertrag bis 2017.
Absolute Identifikationsfigur.
Führungsspieler.
Keine Ausstiegsklausel.

Da muss Barca schon seeehr ernst machen, bevor der Wechsel 2013 über die Bühne geht.
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass Hummels eine neue Herausforderung sucht - er wirkte in letzter Zeit ab und zu mal so ein bisschen unkonzentriert ;)
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Also zu den aktuell besten 5 Innenverteidigern gehört Hummels nicht zwingend. In dieser Saison spielt er allerdings bisher auch nicht auf seinem persönlichen Topniveau.

Grundsätzlich traue ich Hummels zu, dass er sich überall duchsetzen kann aber ich sehe nicht warum Hummels ausgerechnet für Barca der optimale Spieler sein soll. (Sind ja bisher aber auch nur Gerüchte wie bei etlichen anderen Spielern auch)

Das wäre beim Spielaufbau für Hummels in Spanien noch eine viele größere Einschränkung als bei Jogi. Und schon beim DFB ist seine Spieleröffnung weniger gefragt.
Neben den klassischen Anforderungen an einen Innenverteidiger (Zweikampf und Stellungsspiel) ist bei Barca aufgrund der hohen Abwehrkette (und der Langsamkeit von Pique/Puyol) auch Antritt und Schnelligkeit ein großes Thema und da wird Hummels nie zu den beeindruckenden Spielern gehören.

@Talib

Klar, die Vorrausetzung für einen solchen Deal ist ja immer, dass der Spieler selbst Druck macht weil er wechseln will. Dortmund hat natürlich grundsätzlich kein Interesse Hummels zu verscherbeln.

Wenn man sich die aktuellen Namen in den Gerüchten so ankuckt: Kompany, Agger, Vermaelen, Hummels, Luiz, Vertonghen... Da wäre keiner billig und das sind alles wichtige Säulen in ihren Clubs.

Wenn ich da die Wahl hätte würde ich Vertonghen nehmen. Der bringt alles mit und kann auch die linke Seite spielen.
Luiz und Hummels sind ähnliche Spieler mit vielen Skills aber riskanter Spielweise. Aber da hätte ich dann auch lieber den variableren Linksfuß. Aber der hat sich bei Chelsea gesteigert und wird sowieso nicht verkauft.

Grundsätzlich einfach Bartra mehr Spielzeit geben. Der hat bisher immer überzeugt und ist ein feiner Spieler.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Also zu den aktuell besten 5 Innenverteidigern gehört Hummels nicht zwingend. In dieser Saison spielt er allerdings bisher auch nicht auf seinem persönlichen Topniveau.

Grundsätzlich traue ich Hummels zu, dass er sich überall duchsetzen kann aber ich sehe nicht warum Hummels ausgerechnet für Barca der optimale Spieler sein soll. (Sind ja bisher aber auch nur Gerüchte wie bei etlichen anderen Spielern auch)

Das wäre beim Spielaufbau für Hummels in Spanien noch eine viele größere Einschränkung als bei Jogi. Und schon beim DFB ist seine Spieleröffnung weniger gefragt.
Neben den klassischen Anforderungen an einen Innenverteidiger (Zweikampf und Stellungsspiel) ist bei Barca aufgrund der hohen Abwehrkette (und der Langsamkeit von Pique/Puyol) auch Antritt und Schnelligkeit ein großes Thema und da wird Hummels nie zu den beeindruckenden Spielern gehören.

Grundsätzlich sehe ich Hummels prädestiniert für Barcelona. Gerade aufgrund seiner Spielweise. Aber nicht als Ersatz für Puyol, sondern als Ersatz für Pique :wavey:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Hummels ist der prägendste IV der Welt, weil keiner dieses Zusammenspiel zwischen Offensive und Defensive besitzt.
Was die Fehlerquote angeht, hat Weltklasse-Ramos mehr Böcke gg ManU in 2 Spielen geschossen als Hummels in seiner ganzen Karriere.
Wenn Schnelligkeit das KO-Kriterium ist, wie passt die aktuelle IV dann ins Barca-Schema?
Im Übrigen hat kein IV mehr Zweikämpfe bei der EM gewonnen als der König.
Verkackt Holger das Kopfballduell nicht so jämmerlich, wird Hummels Weltfußballer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben