BORUSSIA DORTMUND 2012/2013 - Aller guten Dinge sind drei...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Krasses Spiel. Unglaublich gute erste 30 Minuten, dann wackelig und dann zur 2. HZ wieder super gefestigt. Bis auf fehlende Tore ein wunderbares Spiel.

Ist Gündogan eigentlich immer so unfassbar gut? Jeder Pass war ja zum Zunge schnalzen, hammermäßige. Bombastisch finde ich. Wow
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Wie unterschiedlich die Wahrnehmung dieses Spiels doch sein kann...;)

Außer zwischen den beiden Götze-Chancen war es in meinen Augen ein ganz schwaches Spiel des BVB, geprägt von Nervosität und Angst vor Fehlern (obwohl Malaga so dermaßen viel Räüme anbot und mit ihrer Spielweise eigentlich der optimale Gegner gewesen wären) - das war ja auch völlig verständlich. Offensiv fehlte aber jegliche Bewegung, jeder Zug zum Tor, das Spiel der Jungs wirkte statisch und schläfrig - alleine Reus hat ca. 3-4 einfache Möglichkeiten in den freien Raum zu gehen übersehen - die Mannschaft wirkte nicht wach, nicht auf der Höhe - zumindest Offensiv.

Kuba hätte dem Spiel sicherlich gut getan - Großkreutz ist offensiv einfach überhaupt kein Faktor mehr (keine Ahnung wie der zwei statistisch so starke Jahre raushauen konnte). Mit Kuba und vielleicht sogar Hummels, bin ich relativ optimistisch fürs Rückspiel - angebracht wäre bei 10 Punkten Vorsprung auf Platz 4, eine Pause für so manchen Spieler am Wochenende (Reus, Götze, Gündogan, Schmelzer, Piszczek), wie ich finde...
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Tatsächlich eine sehr unterschiedliche Wahrnehmung... Abgesehen von der Chancenverwertung und 2,3 Schläfrigkeiten in der Abwehr fand ich es über 90 Minuten eine gute Leistung vom BVB. Du musst eben gegen Joaquin, Isco und Konsorten auch ein wenig Vorsicht walten lassen und kannst nicht permanent nach vorn stürmen. Die sahen vielleicht ein paar Mal ziemlich offen aus in der Abwehr, aber wie schnell sie das Mittelfeld überbrücken und kontern können, haben sie auch nicht nur ein Mal aufblitzen lassen.

Auch wenn Großkreutz offensiv einige Schnitzer bei der Ballannahme drin hatte, muss man ihm ein gutes, defensiv sogar überragendes Spiel bescheinigen. Was der gelaufen ist, um die Löcher zu stopfen, war schon phänomenal. Man darf auch nicht unterschätzen, dass sich Schmelle nur in nahezu jeden Angriff einschalten konnte, weil Kevin ihn jedes Mal absicherte. Das wird gern übersehen - mit Reus vor sich läuft Schmelzer nicht so häufig am gegnerischen Strafraum rum. Gestern war das umso wichtiger, weil Pische kaum krauchen konnte und offensiv kein Faktor war (mal abgesehen davon, dass er 2 Mal völlig blank übersehen wurde am gegnerischen Strafraum).
Gündogan auch stark, öffnete immer wieder das Spiel mit seinen Pässen und setzte damit Malaga unter Druck. Dazu Subotic mit einer sehr guten Leistung, über Roman braucht man fast schon nicht mehr reden bei der Konstanz, die er abliefert.

Alles in allem bin ich zuversichtlich fürs Rückspiel, auch wenn ein 0:0 ein gefährliches Ergebnis ist.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich fand besonders Weidenfeller mal wieder hervorragend, unglaublich das er immer noch keinerlei Berücksichtigung für die N11 hält. Würde Neuer so konstant wie er halten dann wäre die Nr. 1 auch gerechtfertigt.

Ansonsten war das Hauptproblem die Chancenverwertung. Götze und Lewandowski müssen jeweils mind. 1 Tor machen.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
Tatsächlich eine sehr unterschiedliche Wahrnehmung... Abgesehen von der Chancenverwertung und 2,3 Schläfrigkeiten in der Abwehr fand ich es über 90 Minuten eine gute Leistung vom BVB. Du musst eben gegen Joaquin, Isco und Konsorten auch ein wenig Vorsicht walten lassen und kannst nicht permanent nach vorn stürmen. Die sahen vielleicht ein paar Mal ziemlich offen aus in der Abwehr, aber wie schnell sie das Mittelfeld überbrücken und kontern können, haben sie auch nicht nur ein Mal aufblitzen lassen.

Auch wenn Großkreutz offensiv einige Schnitzer bei der Ballannahme drin hatte, muss man ihm ein gutes, defensiv sogar überragendes Spiel bescheinigen. Was der gelaufen ist, um die Löcher zu stopfen, war schon phänomenal. Man darf auch nicht unterschätzen, dass sich Schmelle nur in nahezu jeden Angriff einschalten konnte, weil Kevin ihn jedes Mal absicherte. Das wird gern übersehen - mit Reus vor sich läuft Schmelzer nicht so häufig am gegnerischen Strafraum rum. Gestern war das umso wichtiger, weil Pische kaum krauchen konnte und offensiv kein Faktor war (mal abgesehen davon, dass er 2 Mal völlig blank übersehen wurde am gegnerischen Strafraum).
Gündogan auch stark, öffnete immer wieder das Spiel mit seinen Pässen und setzte damit Malaga unter Druck. Dazu Subotic mit einer sehr guten Leistung, über Roman braucht man fast schon nicht mehr reden bei der Konstanz, die er abliefert.

Alles in allem bin ich zuversichtlich fürs Rückspiel, auch wenn ein 0:0 ein gefährliches Ergebnis ist.

:thumb: genauso habe ich die leistungen auch gesehen
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.587
Punkte
113
Ort
Country House
Meine Wahrnehmung:

1-15: Dortmund extrem nervös; Abspielfehler und Probleme in die Zweikämpfe zu kommen. Aber Malaga kann nicht davon profitieren, abgesehen von der einen Saviola-Chance (von halbrechts in den Strafraum)

15-40: Dortmund extrem stark; meiner bescheidenen Meinung nach auf dem Niveau von Bayern-Dominanz gegen Juve. Aber es fehlte das Glück eines abgefälschten Schusses aus 25 Metern, denn genau wie Bayern wurden riesige Chancen vergeben. Abschluss Götze 2x kläglich :8

Ende HZ1: Malaga besser im Spiel und gute Chancen nach Standards und hohen Flanken.

45-65: Dortmund weiterhin gut und spielbestimmend, aber extrem häufig kommt es vor, dass die Angriffe nicht gut abgeschlossen werden, bzw. mehr auf Einzelaktionen als auf Kombinationen gesetzt wird. Alle drei. Götze, Reus und Lewandowski, zu eigensinning und schwach im Abspiel. Abschluss von Lewandowski kläglich :( Götze zu eigensinnig.

65-80: Malaga wechselte besser als Dortmund. Sehr gute Phase von Malaga, die besser in den Zweikämpfen waren und Dortmund super pressten. Gündogan, der ansonsten bester Dortmunder war und ein Mega-Quarterback-Spiel absolviert hat, wurde hier recht gut aus dem Spiel genommen.

80-90: Mit Bender stand zumindest die Defensive wieder. Aber nach vorn keine Impulse und es schien als ob das 0:0 angenommen wurde.

Fürs Rückspiel sehe ich es nüchtern. Man muss gewinnen, aber ehrlich gesagt, wer gegen Malaga zuhause nicht gewinnt, der hat im Halbfinale der Champions League auch nichts zu suchen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Auch wenn Großkreutz offensiv einige Schnitzer bei der Ballannahme drin hatte, muss man ihm ein gutes, defensiv sogar überragendes Spiel bescheinigen. Was der gelaufen ist, um die Löcher zu stopfen, war schon phänomenal. Man darf auch nicht unterschätzen, dass sich Schmelle nur in nahezu jeden Angriff einschalten konnte, weil Kevin ihn jedes Mal absicherte.

Sehe ich genau so. Zumal Großkreutz offensiv gar nicht so schlecht war, wie er gemacht wird. Da waren einige gute Aktion dabei. Was die Ballannahme angeht, da glänzt Reus auch nicht gerade mit Finesse.
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Ich bin eigentlich noch sehr optimistisch für das Rückspiel. Es gibt ja keine besondere Arithmetik, man muss einfach gewinnen, Punkt. Dortmund ist die bessere Mannschaft und spielt zuhause, das muss klappen :)

Gestern waren aus meiner Sicht Weidenfeller, Subotic und Lewandowski die Besten. Subotic hat mehrfach entscheidend geklärt, allerdings gefällt mir die neuerdings auftretende Anfälligkeit bei Standardsituationen ganz und gar nicht. Zum Glück hat Malaga keine Unmengen an Kopfballungeheuern. In einem evtl. Halbfinale darf das einfach nicht passieren, gerade gegen Pepe&Ronaldo wäre sowas tödlich. Weidenfeller einfach in seiner normalen Superform, in den letzten 100 Spielen hat der gefühlt 2 Fehler gemacht (beim Rauslaufen :D). Lewandowski hat Malagas Abwehr total kontrolliert und war gar nicht vom Ball zu trennen, war aber im Strafraum so schwach wie seit 24 Monaten nicht mehr. Hundertprozentige liegen gelassen, sehr schwache Passversuche in den Sechzehner.

Auf den Außenbahnen waren wir so schwach wie wahrscheinlich noch nie, die einzige Gefahr kam dort vom rochierenden Götze und ganz selten von Schmelzer. Pische wurde übersehen und war ansonsten schwach, Großkreutz kann da spielerisch nicht mithalten und Reus hatte den vermutlich schwächsten Tag seit er BuLi spielt. Absolute Seuche. Gündogan schwankte stark, hatte sehr gute Phasen mit tollen Pässen, aber dann auch wieder Momente wo er zögerlich wirkte und sehr passiv im Zweikampfverhalten. Alles in allem aber auch noch gut, genauso wie Götze. Da hat das Zentrum die Außenspieler getragen, von denen Großkreutz in meinen Augen noch der beste war.

Santana ohne Ball ist ein IV auf internationalem Niveau. Santana mit Ball ist immer noch ein Sicherheitsrisiko, da fehlt Hummels gewaltig. Ich glaube aber nicht, dass Hummels im Rückspiel in der Startelf stehen wird. Er wird wohl erst nächste Woche wieder fit sein, da bleiben ihm maximal zwei Tage bis zum Spiel. Ob das die richtige Entscheidung ist wage ich zu bezweifeln. Kuba ist aber hoffentlich wieder dabei, seine Energie hat gestern an allen Ecken und Enden gefehlt. Im Rückspiel gibts dann ein 3:1 ;)
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Sehe ich genau so. Zumal Großkreutz offensiv gar nicht so schlecht war, wie er gemacht wird. Da waren einige gute Aktion dabei. Was die Ballannahme angeht, da glänzt Reus auch nicht gerade mit Finesse.

Dafür waren aber auch einige Pässe ins Niemandsland und verhungerte Flanken dabei - von Fehlpässen mal abgesehen, sowohl Reus als auch Großkreutz waren in diesem Spiel offensiv schlicht nicht vorhanden...

Defensiv war Großkreutz noch einer der besseren, wobei mir wie gesagt die generelle Intensität - vor allem im Zweikampfverhalten offensiv wie defensiv - fast komplett gefehlt hat... Einzig Lewandowski hat sich diesbzgl. reingehängt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Meine Wahrnehmung:


15-40: Dortmund extrem stark; meiner bescheidenen Meinung nach auf dem Niveau von Bayern-Dominanz gegen Juve. Aber es fehlte das Glück eines abgefälschten Schusses aus 25 Metern, denn genau wie Bayern wurden riesige Chancen vergeben. Abschluss Götze 2x kläglich :8

Ende HZ1: Malaga besser im Spiel und gute Chancen nach Standards und hohen Flanken.

Sorry. Völlig falsche Zeitwahrnehmung.
Dortmund war exakt bis Minute 32 spielbestimmend. Die letzten 15 Minuten vor der HZ hat Malaga dominiert. Völlig unerklärlich, woher dieser plötzliche Einbruch kam. Das war schon extrem. Da war dieser eine blöde Fehlpass von Reus nach einer Balleroberung, der eine große Chance von Malaga eingeleitet hat - danach kam vom BVB bis zur Halbzeit fast gar nichts mehr. Nach der Pause war der BVB dann wieder drin.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Sorry. Völlig falsche Zeitwahrnehmung.
Dortmund war exakt bis Minute 32 spielbestimmend. Die letzten 15 Minuten vor der HZ hat Malaga dominiert. Völlig unerklärlich, woher dieser plötzliche Einbruch kam. Das war schon extrem. Da war dieser eine blöde Fehlpass von Reus nach einer Balleroberung, der eine große Chance von Malaga eingeleitet hat - danach kam vom BVB bis zur Halbzeit fast gar nichts mehr. Nach der Pause war der BVB dann wieder drin.

Exakt, da hat uns die Halbzeitpause gerettet. Habe mir schon Sorgen gemacht, als es um die 40. Minute rum einige Minuten so wackelig war, dass man hoffentlich noch in die Pause kommt ohne Schaden.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Ist mir einfach schleierhaft, wie eine Aktion zu so einem Zusammenbruch der gesamten Ordnung führen kann. Ab Minute 32 ist man ja gar nicht mehr hinten raus gekommen. Darf so eigentlich nicht passieren. Da waren dann Gündogan, Kehl und Reus auch viel zu hektisch in vielen Aktionen nach vorne. Auch Weidenfeller hätte da in einigen Aktionen mal Ruhe reinbringen müssen - aber er spielt dann den schnellen, weiten Abschlag. War ziemlich merkwürdig, diese Phase des Spiels.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
http://spielverlagerung.de/2013/03/28/borussia-dortmund-die-wiedergeburt-des-gelben-rivalen/

Sehr, sehr interessanter Artikel. Man braucht nur ein bisschen Zeit.
Bedenklich, dass der BVB bei den Spieltagserlösen (trotz der großen Zuschauerzahl) so weit hinter München UND Schalke liegt. Eine Karte geht für durchschnittlich 18 Euro weg.. Der Abstand zu Bayern beträgt hier 50 (!!!!!!) Millionen (die haben jedoch auch eine ganz andere Sitzplatzstruktur - trotzdem Wahnsinn!).
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Sehe ich genau so. Zumal Großkreutz offensiv gar nicht so schlecht war, wie er gemacht wird. Da waren einige gute Aktion dabei. Was die Ballannahme angeht, da glänzt Reus auch nicht gerade mit Finesse.

Ich trauere Kagawa immer noch etwas nach. Reus hat unbestritten eine Weltklasse Schußtechnik, aber technisch war der Japaner schon noch eine Klasse höher anzusiedeln.
Beispielswiese ist unser Spiel bei eigenem Ballbesitz lange nicht mehr so dominant, wie in der letzten Saison.
Aus diesem Grund hoffe ich das man noch einen ballsicheren MF ala Gündogan oder Götze holt.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.587
Punkte
113
Ort
Country House
Der Artikel kommt mir extrem bekannt vor. Sind das nicht auch Daten die ca. ein Jahr alt sind? Ich gehe davon aus, dass die Spieltagsmonetarisierung etwas gestiegen ist. Das müsste auch daran liegen, dass Dortmund letztes Jahr nicht so viele CL-Spieltage hatte.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
http://spielverlagerung.de/2013/03/28/borussia-dortmund-die-wiedergeburt-des-gelben-rivalen/

Sehr, sehr interessanter Artikel. Man braucht nur ein bisschen Zeit.
Bedenklich, dass der BVB bei den Spieltagserlösen (trotz der großen Zuschauerzahl) so weit hinter München UND Schalke liegt. Eine Karte geht für durchschnittlich 18 Euro weg.. Der Abstand zu Bayern beträgt hier 50 (!!!!!!) Millionen (die haben jedoch auch eine ganz andere Sitzplatzstruktur - trotzdem Wahnsinn!).

Muss an der Süd liegen. Habe für den Nordwest-Oberrang über 40 Euro gezahlt :gitche:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
http://spielverlagerung.de/2013/03/28/borussia-dortmund-die-wiedergeburt-des-gelben-rivalen/

Sehr, sehr interessanter Artikel. Man braucht nur ein bisschen Zeit.
Bedenklich, dass der BVB bei den Spieltagserlösen (trotz der großen Zuschauerzahl) so weit hinter München UND Schalke liegt. Eine Karte geht für durchschnittlich 18 Euro weg.. Der Abstand zu Bayern beträgt hier 50 (!!!!!!) Millionen (die haben jedoch auch eine ganz andere Sitzplatzstruktur - trotzdem Wahnsinn!).

Das liegt zum einen daran das eure Tickets günstiger sind und zum anderen und das fällt noch viel mehr ins Gewicht, das ihr viel weniger Logen als München oder Schalke habt. Das gleiche Problem haben wir beim Club derzeit, darum wird laut stark über einen Neubau oder Umbau nachgedacht. Mainz hat. z.B. im Schnitt 10.000 weniger Zuschauer als Nürnberg, nimmt aber trotzdem mehr ein und das liegt nicht an den Ticketpreisen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Auch wenn Großkreutz offensiv einige Schnitzer bei der Ballannahme drin hatte, muss man ihm ein gutes, defensiv sogar überragendes Spiel bescheinigen. Was der gelaufen ist, um die Löcher zu stopfen, war schon phänomenal.

GK fand ich gestern ebenfalls gut, hatte nach der Aufstellung ja auch mit dem schlimmsten gerechnet, aber er hat mich positiv überrascht. Der schlechtere Flügelspieler spielte definitiv auf der anderen Seite.

Götze muss natürlich auch ein Tor machen, aber schlimmer war doch da die Aktion von einem ausgewiesenen Torjäger wie Lewandowski. Was macht er denn da? Ich hatte Angst, dass er sich den Fuß ausgekugelt hat beim Versuch ein Tor zu machen.

So ab der ca. 60. Minute habe ich mich dann auch damit abgefunden, dass wir heute nicht mehr treffen (größte Hoffnung hatte ich noch bei Schieber) und war am Ende dann auch ein bisschen froh, hier nicht noch eins gefangen zu haben.

Wie genau ich das Ergebnis einordnen soll weiß ich noch nicht so richtig. Unentschieden auswärts ist schon nicht schlecht, aber ein Tor hätte es schon sein dürfen, gerade wenn man die vielen Chancen bedenkt.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Am Wochenende bitte Pische schonen und Reus ne Pause geben. Bender soll sich auch erstmal erholen. Wenn Kuba fit ist, würde ich so spielen lassen:

------------ Schieber------------------
Götze-----Lewandowski------Kuba------
--------Sahin-----Gündogan------------
Schmelle--Subotic--Santana--Großkreutz


Je nach Ergebnis dann Götze so früh wie möglich runter nehmen...
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Ich würde Leitner am Samstag nochmal eine Chance geben. Lewandowski kann auch ruhig mal eine Pause bekommen und gegen seinen alten Verein sollte Mo auch doppelt motiviert sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben