Oasis


jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Geiler Song von der B-Seite der Oasis Single "Who feels love". Er trägt den Titel "One Way Road". Paul Weller hat den Song auf seinem Coveralbum "Studio 150" ebenfalls interpretiert. Weller hat es spitzenmäßig interpretiert, ("Studio 150" von meinem Modfather liebe ich sowieso). Noel's Stimme ist bei dieser Aufnahme einfach der Hammer. Der Mann ist für mich der Komponist der letzten zwanzig Jahre.

Also Oasis - One Way Road

http://www.youtube.com/watch?v=ngPg9sSdhEM

und natürlich die tolle Version von Paul Weller:

http://www.youtube.com/watch?v=b3c6Q4QdiqI

Viel Spaß
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
ich dachte, ich hätte so ziemlich jede live rendition eines oasis-songs schon mal gehört, aber dieses one way road ist mir echt neu.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.008
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Beady Eye - Tourdaten:

02.07.2013 Berlin - C-Club
03.07.2013 Hamburg - Übel & Gefährlich
05.07.2013 München - Backstage
22.08.2013 Köln - Gloria

Übel & Gefährlich - was für ein Name :crazy:
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
er klingt zumindest nicht mehr wie kermit. jetzt müsste nur noch einer ordentliche songs schreiben können. flick of the finger finde ich ziemlich gut, second bite of the apple so naja, start anew klingt auch nicht besser als das, was auf dem ersten album fabriziert wurde.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
er klingt zumindest nicht mehr wie kermit. jetzt müsste nur noch einer ordentliche songs schreiben können. flick of the finger finde ich ziemlich gut, second bite of the apple so naja, start anew klingt auch nicht besser als das, was auf dem ersten album fabriziert wurde.

schatzi was hastn immer. beat goes on war ein übersong, roller war auch supi.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
the beat goes on fand ich anfangs toll, der song alterte aber unglaublich mies. the roller war ok und wahrscheinlich der einzige song, den ich heut vom ersten album noch hören würde. an den großteil kann ich mich gar nicht mehr erinnern. bezeichnend für beady eye ist doch, dass ihr bester song ein cover war und nicht auf dem album (sons of the stage). world outside my room war kurzzeitig auch noch nett. genau wie two of a kind. der rest: meh.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
so, das neue beady eye album BE ist "verfügbar". erste eindrücke:

Flick of the Finger: ganz klar das highlight und ein song, den ich auch in jahren noch hören werde. 9/10

Soul Love: zu beginn erinnert der song an scott walkers the old man's back again. definitiv einer der besseren songs auf dem album. hätte eine minute kürzer sein können. 8/10

Face the Crowd:hätte auch auf dem ersten album sein können. was nichts positives ist. hört sich für mich eindeutig nach einem typischen gem-archer-stinker an. hat einen positiven moment (die "bridge" im letzten drittel), deshalb 5/10.

Second Bite of the Apple: ich werde nicht so recht warm mit dem song. die produktion ist ziemlich gut, aber liams stimme ist mäh und die melodie ist auch nur mäh. als single ein absoluter fehlgriff. 6/10

Soon Come Tomorrow: die gitarre zu beginn hört sich an wie neil young. sonst nix besonders, trotzdem besser als vieles auf dgss. der refrain erinnert mich an roxette (ja, roxette!). 6,5/10

Iz Rite: der oasis-song! erinnert mich von der produktion her an die be-here-now-zeit. hätte zu der zeit eine ordentlich b-seite abgegeben. 7/10

I'm Just Saying: eyeball tickler in durchschnitt. 6/10

Don't Brother Me: liam-08/15-song, der zu oasis-zeiten unter ferner liefen als digitale download-b-seite untergekommen wäre. inklusive 4 minuten langem outro. 5/10

Shine A Light: nein, kein cover. füller-material. auch mindestens eine minute zu lang. 5,5/10

Ballroom Figured: eine akustikgitarre und liam singt. leider ohne die nötige melodie, die so was tragen würde. ebenfalls ein song, der zu oasis-zeiten unter ferner liefen als digitale download-b-seite untergekommen wäre. 5,5/10

Start Anew: der beginn erinnert an freedom song von the la's. einer der besseren songs des albums, weil eine meldie mit wiedererkennungswert. 7/10

im ganzen gesehen leider kein großer fortschritt im vergleich zu dgss. bei den meisten songs fehlt der "wiederabspielwert". einmal gehört, für mittelmäßig befunden und nicht im hirnkatalog für songs, die man gerne mal hört, aufgenommen. im grunde das gleiche wie beim ersten album.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.008
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Eigentlich wollte ich bis zum Release warten, aber ich konnte nicht widerstehen und hab mich zweimal durchs Album gehört.

Flick Of The Finger: So stellt ich mir einen Opener vor --> 10/10

Soul Love: Stimme mit MadFerIt überein, hätte eine Minute kürzer sein können --> 8/10

Face The Crowd: Dieser "typische[...] gem-archer-stinker" wurde von Andy Bell geschrieben und stinkt mMn gar nicht --> 7/10

Second Bite Of The Apple: Auch für mich keine gute Singlewahl, aber das Lied gefällt mir immer besser --> 7/10

Soon Come Tomorrow: Vielleicht sollte ich Roxette noch mal eine Chance geben, denn ich find das Lied klasse. Hätte jedoch etwas kürzer ausfallen können --> 9/10

Iz Rite: Da bekomm ich gute Laune. Perfektes Lied zum Autofahren - Fenster runterkurbeln und aufdrehen --> 9/10

I'm Just Saying: siehe Kommentar zu "Iz Rite" --> 9/10

Don't Brother Me: Das Lied hätte es nicht gebraucht, mMn das schwächste auf dem Album. --> 5/10

Shine A Light: Auch hier wäre weniger mehr und ein Kürzen angebracht gewesen. --> 7/10

Ballroom Figured: Akustikgitarre und Liam singt - mir gefällts. Hat auch die richtige Länge. --> 8/10

Start Anew: Find ich schon seit der Akustikversion für das französische Radio gut, gefällt auf dem Album noch besser. Ich hätte es nur wieder etwas gekürzt --> 9/10

Bin sehr zufrieden und freu mich aufs Konzert. Hoffentlich bringen die auch die Bläser mit, damit Flick Of The Finger auch richtig abgeht.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
im ganzen gesehen leider kein großer fortschritt im vergleich zu dgss. bei den meisten songs fehlt der "wiederabspielwert". einmal gehört, für mittelmäßig befunden und nicht im hirnkatalog für songs, die man gerne mal hört, aufgenommen. im grunde das gleiche wie beim ersten album.

Ich fand schon nach den ersten Post-Oasis Veröffentlichungen, dass Noels Album viel besser war als das von Beady Eye. Die Band hat einfach keinen überdurchschnittlichen Songwriter, woher sollen da die Innovationen kommen. Da nehme ich lieber Noels schwächere Stimme (die aber immer noch für einen Lead Vocalisten völlig ausreichend ist) in Kauf, wenn ich dafür die deutlich besseren Songs bekomme. Stimme und Attitude reichen nicht, wenn der Content nicht mithält - dann lieber andersrum.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.008
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ihr alten Meckerköppe habt doch keine Ahnung! :p

Diejenigen, die planen sich BE zuzulegen, sollten auf jeden Fall die Deluxe-Variante wählen. Kostet nur einen Euro mehr als die Basisvariante und hat 3 Lieder mehr zu bieten - "Dreaming Of Some Space" zähl ich jetzt nicht mit.

Off At The Next Exit verdient dabei eine glatte 10/10.

BTW: In England wurde das Cover zensiert. Die Nippel müssen mit schwarzen Balken abgeklebt werden. :laugh2:
 
Oben