Homeland


Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Slang ist mir nicht wirklich aufgefallen. Sollte problemlos machbar sein. Was vielleicht schwer fällt sind die "Geheimdienst-Begriffe"...da helfen dann UT ;)
 

orlando4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
765
Punkte
0
ok alles klar. danke.
hab nur kurz in die erste folge geschaut. da ja am anfang kurz über handy gesprochen wird hab ich erst gedacht ich peil garnix :skepsis:
danach wurde es deutlich einfacher.

bin zwar keine englische leuchte, aber ich werds mal probieren. einmal is immer das erste mal :D
 

orlando4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
765
Punkte
0
sooo erste Staffel durch.
fazit: sehr schön.
guter spannungsbogen, gutes tempo und ne interessante story + wendungen.

war meine erste serie die ich mir auf englisch reingezogen hab. am anfang etwas schwer und ungewohnt, aber machbar. npaar dinger hab ich zwar nich gleich aufs erste mal verstanden (sprachlich), die sind meist aber klar (bildlich) bzw. werden in den nächsten szenen aufgeklärt.


jetzt bin ich auf staffel 2 gespannt. mal schaun ob das genauso gut funktioniert. die ausgangslage ist ja relativ gut angelegt um eine spannende zweite staffel zu bieten.

großer dank hier erstma an euch ausm forum. seit ich hier mitlese hab ich nach breaking bad und the wire schon die dritte tolle serie gefunden!
:thumb:
 

J.T.Money

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.114
Punkte
48
Supatim hat ja ein absolutes Losttrauma erlitten. Homeland steht bei mir auch bald aufm program, aber erst wenn die erste staffel komplett auf deutsch zusehen ist. englische Tonspur gibt's dann immer erst bei der zweiten Sichtung Homeland könnte aber eicht genau mein Ding sein.

bei lost muss ich mir auch noch die letzten 2 seasons reinziehen. bin mal gespannt auf das mieße Ende, was aber wirklich abzusehen war ohne es bisher gesehen zuhaben.
 

orlando4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
765
Punkte
0
so die zweite Staffel gestern beendet.
hmm... also subjektiv fand ich die erste Staffel deutlich spannender und realistischer.
da muss man bei staffel zwei schon ab und an ein auge zudrücken wenns um realismus geht.

ABER die serie hat was fesselndes. :D
mal schaun ob ich mir die dritte staffel auch noch reinzieh, aber bis die rauskommt dauerts ja noch etwas :)
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Krasses Finale der 2.Staffel :eek: Bei der Explosion dachte ich mir nur "WTF?!". Hätte mit so etwas überhaupt nicht gerechnet. Auch nett, wie man auf einen Schlag die Waldens und Estes ausgelöscht hat. Hab mir schon überlegt, wie das ganze nach dem Tod Abu Nazirs weitergehen soll, aber da haben sich die Autoren ja wirklich einen super Aufhänger ausgedacht :thumb: Homeland ist wirklich neben Breaking Bad nahezu (für ich zumindest) die einzige Serie da draußen, die ständig solche unerwarteten Momente kreiert. :thumb:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Bei der 2. Staffel von Homeland dachte ich mir die gesamte Zeit über warum erpressen sie (Abu Nazir ) Brody nicht mit dem Video? Und dann hauen sie dieses nach dem Anschlag in der letzten Folge den Zuschauer mitten ins Gesicht. Einen besseren Zeitpunkt hätte man nicht wählen können. Brody sitzt mal so tief in der ******ße, noch mehr als Dexter ;). Und Saul könnte plötzlich doch wieder der Maulwurf sein...
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Du wirst mich doch nicht wegen Dexter spoilern wollen panik:

Saul als Maulwurf? Auf den Gedanken bin ich bisher noch gar nicht gekommen...hab mich schon gefragt, wieso er da am Ende sein bestes Arabisch auspackt :confused: EDIT: Hab gerade gelesen, dass das Hebräisch war und nicht Arabisch.

Noch zum Video: Wer hat das Video denn senden lassen? War das dieses radikale Gruppe, die sich zu dem Anschlag bekannt hat oder waren es die amerikanischen Behörden? Hab das nicht so gut mitbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Also das Dexter in der Klemme sitzt ist doch nicht etwa neu, in welcher Staffel sitzt er denn nicht in der Klemme? Wo siehst du da bitte einen Spoiler? :skepsis:

- Saul hatte ich schon in der 1. Staffel unter Verdacht. Hoffe aber erst ist nicht der Maulwurf

- Ja das Video kam von Abu Nazir an die Öffentlichkeit, dieses wurde doch sogar kurz darauf von seiner Gruppe bestätigt.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Jetzt gibt der mir ernsthaft noch den :mensch: :cry: Lassen wir Dexter jetzt ruhen, hab noch die zweite Hälfte der siebten Staffeln vor mir ;)
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Ich kann die Begeisterung nach nunmehr sechs gesehenen Folgen leider noch nicht wirklich teilen. Keine Frage, die Serie ist handwerklich gut gemacht, aber mir fehlt doch so einiges. Sympathische Charaktere fehlen mir komplett (von Saul abgesehen). Insbesondere die Hauptcharakterin finde ich extrem nervtötend und auch überzeichnet. Die Nebencharaktere wirken sehr hölzern. Und leider kann mich auch die Story nicht wirklich begeistern. Ok, die Ausgangslage ist ganz spannend, aber was ist denn nach sechs Folgen wirklich passiert? Insgesamt eine Serie, die ich sicherlich noch ein wenig weiterverfolgen werde, aber nichts was mich wirklich vor den Fernseher fesselt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113

Also auf deine Vermutung weiter unten wäre ich nicht gekommen. Ist natürlich auch unrealistisch, Pillendreher liefert ja auch noch ein Argument, das dagegen spricht, aber das wäre natürlich schon ein Knaller.

Ich finde es bemerkenswert wie sehr sich die Serie von Staffel 1 zu Staffel 2 geändert hat. Staffel 1 war, für eine Thrillerserie, ja schon ein eher langsames Tempo. Folge 7 war dann aber auf einmal kurz ein totaler Flash (habe gestern gelesen, dass das die Produzenten auch genau so geplant hatten).

Staffel 2 war dann deutlich näher am '24' Stil (ich nehme den Vergleich gerne, weil es thematisch passt und ja auch zwei Hauptverantwortliche der Serie die Homeland Macher sind), aber durchweg richtig stark. Natürlich sind ab und zu kleinere Ungereimtheiten drin (Spoiler: egal ob psychisch labil oder nicht, es ist total krank von Carrie, nochmal zu Nazir in das Versteck zu gehen. Sie war komplett unbewaffnet :gitche:; außerdem fand ich es ein wenig merkwürdig, dass ein CIA Agent einfach mal den Vize CIA Chef mit dem Tod bedroht und dieser das einfach mit sich machen lässt, so als könnte er nichts dagegen tun und müsste das halt hinnehmen, nach dem Motto: shit happens), aber das Tempo ist wahnsinnig hoch und sehr intensiv.

Ich befürchte zwar auch, dass denen auf kurz oder lang der Stoff ausgeht, weil sie wirklich viele mögliche Storys sehr kompakt reinpacken, aber die zweite Staffel war großes Kino. (that's strange, I didn't park my car there ... Booom) :ricardo: Bin auch gespannt, was sie (mit Brody machen. Sal ist der einzige, der ihn da herausholen kann - er weiß, dass das Video nicht neu ist und könnte daraus seine Schlüsse ziehen). Der Hype um die Schauspielleistungen von Lewis und Daines sind auch absolut gerechtfertigt, die sind beide schon sehr stark.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ich habe die 2. Staffel vor ein paar Tagen abgeschlossen. Sehr, sehr nice.:thumb:. Staffel 2 fand ich besser als die 1., weil dynamischer und mit mehr Wendepunkten. Ich kann Rhaegar nur raten, zumindest noch die 1. Staffel zu beenden - ich war nach der 6. Folge kurz davor aufzuhören, weil einfach gefühlt NICHTS passiert ist. Bin froh, dass ich weitergemacht habe. Endlich mal wieder eine Serie, wo ich ich fast alle Charaktere mag (ich kann nichtmal eine Ausnahme nennen).:D Ganz vorn: Brody und Estes.

Die Fanbase hat die 2. Staffel aber scheinbar zum Teil ziemlich kritisiert :)skepsis:), Howard und Gansa haben aber schon bestätigt, dass es dynamisch und dicht (Handlung) weitergeht, auch auf Kosten von möglichen Logikfehlern. Gut so. Man hat da einmal mehr das Gefühl, dass irgendwelche Leute daherkommen und den Erfindern (zumindest des amerikanischen Formats) erklären wollen, wie Homeland richtig zu laufen hat. Zumal die Begründungen, warum etwas unlogisch sein soll, zum Teil lachhaft sind, so nach dem Motto: "der hat das in der 1. Staffel nicht gemacht und jetzt macht er das und das, das passt gar nicht". Come on. So läuft eine Weiterentwicklung nunmal. Diese ewigen Puristen...! :mad:;) Ich hoffe doch, dass man uns noch mit vielen interessanten Marotten / Charakterzügen / Problemen der Charaktere überhäufen wird. Und nein, das will ich alles nicht schon im Vorfeld wissen oder abschätzen können.

Nun greife ich nochmal spoilertechnisch was auf:

Jungs (und Mädels), was ist eigentlich mit den Codes, die Brody aus dem Büro von Estes gestohlen hat? Sehe ich das richtig, dass es bisher nicht weiter thematisiert wurde?
Saul als Maulwurf? Halte auch ich für sehr gut möglich. Wie sie ihn bei dem Begräbnis von Abu Nasir gezeigt haben, in Kombination mit dem Anschlag: das fand ich merkwürdig. Doppeldeutig. Und können wir es wirklich für Zufall halten, dass er als einziger nicht bei der Trauerfeier des Vizepräsidenten war? Ein kleines Licht ist er nun nicht und er hatte doch nichtmal eine gute Begründung für das Abu Nasir-Begräbnis, oder? Hätte nicht, wenn dann Carrie da sein müssen (wäre doch passender gewesen)? Ich würde auch fast behaupten wollen, im 1. Moment nicht nur positive Überraschung bei Saul gesehen zu haben, als Carrie am Ende kommt. Ich denke schon, dass es weiter einen persönlichen Gegenspieler für Carrie geben wird (das ist doch auch so prickelnd an Homeland). Abu Nasir tot, Brody im Moment nicht, Estes tot, usw.

Ich hatte eigentlich bis zur Veröffentlichung des Video's fest damit gerechnet, dass doch nochmal irgendwie Brody dahintersteckt.Sogar als sie sich verabschiedet haben, habe ich noch etwas dran geglaubt - war für mich sicher, dass das letztendlich der große Plan von Brody war um so über Carrie sicher ins Ausland zu kommen. Aber das ist vielleicht nicht realistisch gewesen: Es gab ja erstmal keine Anzeichen und man muss ganz klar sagen, dass es dann schwierig geworden wäre zu zeigen, warum Carrie daran nicht zu Grunde gehen sollte, wo es doch durch Brody schon einmal knapp war. Wäre wohl sehr, sehr unglaubwürdig gewesen, sie das einfach durchstehen zu lassen.

Ganz kurz dachte ich auch, dass man uns mit Saul und Brody schockt. Dachte, da gibt man uns noch richtig einen mit. Man ist da eben schon durch die ein oder andere Serie geschädigt, was so etwas angeht.;) War aber auch so schon krass intensiv und sehr, sehr gut gemacht.:thumb:
Ein kleinen Kritikpunkt habe ich aber noch: Abu wurde ziemlich groß aufgebaut und stirbt dann so? Also das hat mir nicht so gut gefallen, ehrlich gesagt. Ich dachte schon, dass da noch mehr in ihm steckt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.682
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Es ist zwar schon etwas länger her, aber ich gebe auch mal meinen Senf zu Homeland dazu.

Ich kann Rhaegar schon sehr gut verstehen. Zwischen den Folgen hatte ich jedes Mal große Probleme, mich zu motivieren, die nächste Folge mir anzusehen. In der ersten Staffel hat mir noch aber der siebten Folge (?) zwischendurch die Geschichte um Walker Auftrieb gegeben. Dazu waren immerhin die schauspielerischen Leistungen gut und die Geschichte halbwegs realistisch (zumindest aus meiner Sicht) inszeniert. Allerdings hätte man die Serie unbedingt danach beenden müssen.

Die zweite Staffel fand ich mit Ausnahme der 5. Folge grottenschlecht. Die Storyline fand ich komplett daneben. Am Schlimmsten fand ich den Fokus auf Brodies Tochter. Die charakterlichen Entwicklungen waren für mich auch untragbar und die vielen unnötigen Wendungen machten die Serie nicht gerade besser.

Aber nun gut. Ich konnte mit der ersten Staffel nur sehr begrenzt etwas anfangen und mit der zweiten Staffel ist für mich die Serie endgültig gestorben. Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ah ok. Durch den großen Hype dachte ich anfangs (als ich Homeland noch nicht kannte), dass praktisch jeder, der die Serie sieht auch mag. Das scheint nicht der Fall zu sein, wie ich auch schon in anderen Foren lesen konnte. Die Serie polarisiert doch wesentlich mehr als ich dachte.
Danke für dein Statement, Buu.:thumb:
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Ich habs weiter oben auch schonmal geschrieben oder im Serien-Thread: Ich fand die 2. Staffel ziemlich gut. Vielleicht ist es ein großer Unterschied, ob man die Serie am Stück schaut oder ob man es über Wochen verteilt sieht.
Ich fand die Serie ziemlich gut, auch wenn der Plot mit der Tochter mir ebenso nicht gefallen hat. Allerdings waren viele andere Elemente richtig stark, auch wenn für die 3. Staffel es noch keinen "Gegner" gibt. Vielleicht wird da die Maulwurf-Suche beginnen ;)
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich bin schon gespannt ob Claire Danes ihren 3. Golden Globe in Folge abholen wird. Dieses Jahr hat sie sehr starke Konkurrenz mit Tatiana Maslany und Vera Farmiga.
 

Zivildiener

Nachwuchsspieler
Beiträge
485
Punkte
0
Die 3. Staffel ist ja jetzt angelaufen. Die erste Folge macht ein bisschen den Eindruck, als ob man eine neue Serie aufbauen will, da das Thema der ersten zwei Staffeln ja nicht mehr so viel hergibt. Mal gucken, ob die Serie mich trotzdem motivieren kann, dass ich sie weiterhin anschaue. Die 1. Staffel fand ich super, gerade die letzten paar Folgen (so ab Folge 7). Die 2. Staffel war mir dann ein bisschen too much. Zumindest hat mich die erste Folge überzeugt, dem ganzen nochmal ne Chance zu geben. Breaking Bad ist ja auch nächste Woche vorbei und ich brauch was neues :)
 
Oben