NBA EC Conference Finals: Miami Heat (1) vs. Indiana Pacers (3)


Heat vs Pacers


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

dio

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.853
Punkte
0
Ort
C-Town
Dieses Ding von Wade, wo er 1 Sekunde nach dem Kontakt ins aus springt, was glücklicherweise mal nicht gepfiffen wurde, sondern Ball Pacers, da möchte ich am Liebsten in den Fernseher springen, Wade übers Knie legen und den Hintern versohlen, bis er schwört, das sein zu lassen..

Ich fand den mal so sympathisch, bodenständig und bockstark, aber seit er in den Finals gegen Dallas als Hyperstar mit jedem Call aufgebaut wurde, dann noch Lebron etc. gekommen sind, ist ihm wohl was zu Kopf gestiegen.. Oder er versucht sein Alter und seinen körperlichen Verfall dadurch zu kompensieren :D
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Endlich mal ein ordentliches Spiel, wobei da immer noch Luft nach oben ist. Die Pacers aus der Halle gefegt, obwohl sie ausnahmsweise mal gut von downtown getroffen haben. Beim Floppen müssen wir noch üben, das sah noch nicht authentisch genug aus :saint:
Wo bitte soll es noch Luft nach oben für die Heat geben? Offensiv war das mitunter das beste, was ich so von einem Team gesehen habe. Defensiv hat man sich auch nicht lumpen lassen - obwohl Indiana zeitweise die Würfe traf (haben 6 der ersten 7 Dreier getroffen, manche war auch gedeckt). Man hat die Pacers mit 20 Punkten klar besiegt - obwohl diese keine richtige Offnight hatten.

Auch Gratulation an LeBron James für die starke Leistung in der Offense. Hat sich auf seine Stärken besinnt, nicht auf seinen - vor allem bei starker Defense - wackeligen Wurf und hat auch die Räume für seine Mitspieler durch seine Post-ups geöffnet. Letzteres ist vielleicht auch ein Rezept dafür, dass seine Mitspieler auch mehr in Erscheinung treten können. Von manchen Seiten wurde ja auch die Passivität der Heat-Spieler mit "schwachem" und nicht "gut spielenden" Supporting Cast verwechselt. ;)
 

B-Easy

Nachwuchsspieler
Beiträge
693
Punkte
0
Wo bitte soll es noch Luft nach oben für die Heat geben? Offensiv war das mitunter das beste, was ich so von einem Team gesehen habe. Defensiv hat man sich auch nicht lumpen lassen - obwohl Indiana zeitweise die Würfe traf (haben 6 der ersten 7 Dreier getroffen, manche war auch gedeckt). Man hat die Pacers mit 20 Punkten klar besiegt - obwohl diese keine richtige Offnight hatten.

Auch Gratulation an LeBron James für die starke Leistung in der Offense. Hat sich auf seine Stärken besinnt, nicht auf seinen - vor allem bei starker Defense - wackeligen Wurf und hat auch die Räume für seine Mitspieler durch seine Post-ups geöffnet. Letzteres ist vielleicht auch ein Rezept dafür, dass seine Mitspieler auch mehr in Erscheinung treten können. Von manchen Seiten wurde ja auch die Passivität der Heat-Spieler mit "schwachem" und nicht "gut spielenden" Supporting Cast verwechselt. ;)

Offensiv war das schon ziemlich an der Grenze bei den Heat, aber 18 ORebs und 44 Freiwürfe für die Pacers sind viel zu viel. In den Punkten ist schon noch viel Luft nach oben. Waren zwar auch einige ''ticky tack fouls'' dabei aber auch viele ziemlich dumme...
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Paul George wurde doch größten Teils von Wade verteidigt oder irre ich mich da?
 

Mav007

Bankspieler
Beiträge
2.133
Punkte
113
Paul George wurde doch größten Teils von Wade verteidigt oder irre ich mich da?

Nein, du hast recht.

Miami natürlich wieder voll auf Kurs. Genau das durfte für eine spannende Serie nicht passieren. Nun kann man langsam anfangen, sich auf Heat gegen Spurs einzustellen.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Paul George wurde doch größten Teils von Wade verteidigt oder irre ich mich da?

Zudem kommt: James hatte bislang in der Serie gegen die Pacers defensiv ziemliche Probleme gegen George. Hatte letztens irgendwo gelesen, dass George 29 Punkte bei 10/13 FGs aufgelegt hat, wenn James der Defender war (überprüft habe ich das nicht).
 

GoMiami

Nachwuchsspieler
Beiträge
564
Punkte
0
Also Georg wurde größtenteils von Wade verteidigt, aber gegen James war er gestern auch nur 1-4.
Zudem wurde er von James diesmal defensiv viel stärker gefordert.
Hat mich an James Harden in den letzten Finals erinnert.
 

DunKing

Bankspieler
Beiträge
2.282
Punkte
113
@ Homer

Es wäre in der Tat falsch, den suporting cast von James klein zu reden. Ein James alleine kann auch mit guten Leistungen keinen Titel gewinnen, das hat man bei den Cavs zu Genüge zu sehen.
Es ging ja mehr darum, dass viele Spieler der Heat bisher unter ihren Möglichkeiten blieben. Niemand, der etwas vom Spiel versteht, würde aber sagen, dass James keine guten Mitspieler hat. Er hat vermutlich sogar die besten der ganzen Liga.

Back on my shit hat es gut dargestellt und ich habe das ja auch schon moniert. Normalerweise zeigen deine Beiträge, dass du dich sehr gut auskennst. Darum verstehe ich einfach nicht, wieso du es nicht schaffst bzw. nicht schaffen willst, im Heat Thread vernünftige Postings zu schreiben.
 
H

Homer

Guest
DunKing, du bist jetzt der x-te, der hier den gleichen Quark postet. Sorry, aber da gibt es doch nichts anderes zu sagen.

In diesem Forum wurde ich doch schon als Troll beschimpft, weil ich sagte, dass die Heat einen extrem einfachen Weg in den Finals haben. Und ganz ehrlich, wenn man das nicht so sieht KANN man doch den Supporting Cast der Heat nur kleinreden (oder James, aber das glaubt doch keine Sau...). Was soll denn dieses ganze "die Pacers sind so gefährlich" Geschreibsel sonst sein? Wir sprechen hier von einem 49-Siege-Team (und es gibt auch keine Gründe wie z.B. Verletzungen die suggerieren, dass die Pacers heute besser sind als während der Regular Season), welches gegen eines der am Besten besetzten Teams der NBA Geschichte mit einem der besten Spieler aller Zeiten in Peak-Form antritt. Alles andere als ein Sieg der Heat wäre eine Sensation. Was soll das denn auch, dieses künstliche Starkreden von völlig durchschnittlicher Konkurrenz? Ich persönlich mag die Pacers sehr (und die Heat, wie unschwer zu erkennen, überhaupt nicht), aber realistisch betrachtet haben sie doch keine Chance, wenn die Heat halbwegs konzentriert auftreten.

Aber wie gesagt, wenn man obiges postet, ist man ja bereits ein Troll. Von daher passe ich mich dann einfach mal dem allgemeinen Niveau an :). Wem's nicht gefällt: Es gibt hier eine sehr komfortable Ignorier-Funktion. Alternativ kann man meine Beiträge einfach nicht lesen, ich habe dieses El Barto Bildchen ja nun schon seit längerem, daran kann man mich einfach erkennen :).
 

DunKing

Bankspieler
Beiträge
2.282
Punkte
113
Vielleicht ist ja doch etwas dran, wenn es so viele sagen? Naja, ignore Funktion würde ich jetzt höchstens bei Leuten wie dem einen Lakerskollegen (weiss nicht, wie er sich gerade nennt; cesarr oder so, glaube ich ;) ) in Erwägung ziehen. Nur finde ich es persönlich einer Diskussion etwas abträglich, wenn immer nur Öl ins Feuer gegossen wird. Es gibt bei den Heat, wie auch bei den meisten anderen Teams, natürlich Angriffsfläche für trash talk. Und das finde ich auch in Ordnung, aber nicht in diesem Ausmass. Das führt einfach zu den immer gleichen Streitereien und vernunmöglicht m.E. einen angenehmen Austausch.

Wie so häufig gilt auch hier, styles make fights. Die Heat sind ein schlechtes Reboundteam und auf den grossen Positionen ziemlich schwach auf der Brust. Da ist ein Frontcourt um Hibbert und West, welche beide scoren können, natürlich Gift. Von daher haben die Heat wohl deutlich mehr Probleme mit Indiana als andere Contender.
 

Rammler

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.460
Punkte
0
Ort
Wien


Ja leider wird es nichts geben. Warum auch, sind die Heat. Habe mir das Spiel bis Ende des 3. Viertels angesehen, danach hatte ich genug. Nicht dass ich die Refs für die Niederlage der Pacers verantwortlich mache, denn dazu haben die Heat gestern einfach einen zu guten Tag erwischt, aber nach den Schauspieleinlagen, und dem unterschiedlichen Call bei zwei eigentlich identen Aktionen*, war es dann genug. Hoffe auf besser spielende Pacers in Spiel 4, bzw. auf Spurs in den Finals die gegen die Heat bestehen können.

* Chalmers zieht zum Korb, mit Schulter in George Hill => And1 Play.
Paul George zieht Richtung Korb, Schulter leicht in James, aber weit aus weniger als zuvor Chalmers => Offense Foul.
und daran dass es James, der ja wie wir alle von ihm erfahren durften nicht floppt, aber komischerweise in Anderson stürzt als hätte ihn gerade Tyson eine rechte gerade verpasst, besser verkauft hat, kann es wohl nicht gelegen haben, denn george hill lag danach am boden. :crazy:

Aber wie gesagt, kein Vorwurf an Refs oder Schuld zu schieben. Heat waren besser in Spiel 3. Doch bitte kein Heat Fan sollte sich jemals wieder über Flopperei von Paul oder sonst wen aufregen, denn das ist echt nur noch lächerlich was die da als Mannschaft veranstalten. Bald fliegen dann gleich alle 5 Zeitgleich um ....
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Die übertriebene Theatralik, wenn man den Refs das Foul verkaufen will, scheint mittlerweile der einzige Kritikpunkt zu sein, der hier der einschlägigen Fraktion noch durchgehalten wird. Dazu mag man stehen wie man will, aber irgendwie vermisse ich die gleiche Kritik etwa an Meisterflopper Ginobili und den Spurs.
 

Sascha1314

Bankspieler
Beiträge
5.501
Punkte
113
Fragt sich wie lange sich die Leute diese *******e noch antun. Würde mich nicht wundern wenn sich irgendwann mal die eigenen Fans beschweren. Ist ja mittlerweile schlimmer als jedes Fuba Spiel. Ätzend.
 

kickz

Nachwuchsspieler
Beiträge
534
Punkte
18
DunKing, du bist jetzt der x-te, der hier den gleichen Quark postet. Sorry, aber da gibt es doch nichts anderes zu sagen.

In diesem Forum wurde ich doch schon als Troll beschimpft, weil ich sagte, dass die Heat einen extrem einfachen Weg in den Finals haben. Und ganz ehrlich, wenn man das nicht so sieht KANN man doch den Supporting Cast der Heat nur kleinreden (oder James, aber das glaubt doch keine Sau...). Was soll denn dieses ganze "die Pacers sind so gefährlich" Geschreibsel sonst sein? Wir sprechen hier von einem 49-Siege-Team (und es gibt auch keine Gründe wie z.B. Verletzungen die suggerieren, dass die Pacers heute besser sind als während der Regular Season), welches gegen eines der am Besten besetzten Teams der NBA Geschichte mit einem der besten Spieler aller Zeiten in Peak-Form antritt. Alles andere als ein Sieg der Heat wäre eine Sensation. Was soll das denn auch, dieses künstliche Starkreden von völlig durchschnittlicher Konkurrenz? Ich persönlich mag die Pacers sehr (und die Heat, wie unschwer zu erkennen, überhaupt nicht), aber realistisch betrachtet haben sie doch keine Chance, wenn die Heat halbwegs konzentriert auftreten.

Da du intellektuell nicht in der Lage zu sein scheinst grundlegendste Dinge in der NBA nachzuvollziehen, helfe ich dir mal auf die Sprünge. "Styles make Fights" liest man ja ziemlich häufig, aber was genau bedeutet das?

Das größte Problem der Pacers, neben ihrer schwachen Bank, ist die unterdurchschnittliche Offense, mit der sie im Ligavergleich gerade einmal Platz 20 belegten. Sie erzielten in der regulären Saison ein ORtg von 104.3.

In den bisherigen 3 Playoffspielen gegen die Heat, sieht die Produktion in der Offense folgendermaßen aus:

  • Spiel 1: ORtg = 106.2
  • Spiel 2: ORtg = 116.6
  • Spiel 3: ORtg = 113.4

Das ist ein durchschnittliches ORtg von ~112. Das ist auf einem Niveau mit dem besten Angriff der Liga in der diesjährigen Spielzeit, den Oklahoma City Thunder, die ihrerseits ein ORtg von 112.4 erzielten.

Woran liegt das?

Wie von einigen im Vorfeld dieser Serie schon prognostiziert, haben die Heat große Schwierigkeiten mit David West und Roy Hibbert. Letzterer liefert in dieser Serie im Schnitt 23/12 bei 60% TS. Wie kann es bei einem Spieler, der in der gesamten regulären Saison 12/8 bei 49% TS auflegt, plötzlich einen solchen Ausreißer geben? Matchups. Er wurde nicht über Nacht ein DEUTLICH besserer Spieler, sondern profitiert ausschließlich vom hausgemachten Problem der Heat, große und physisch starke Spieler nicht bzw. nur auf Kosten größerer Freiräume für die gegnerischen Mitspieler limitieren zu können.

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn man also in Betracht zieht, dass die eigentlich große Schwäche (Offense) der Pacers gegen die Heat aufgrund vorteilhafter Matchups nun zu eine ihrer Stärken wird und man sich ohnehin über die herausragende Qualität der Team Defense im Klaren ist ( #1 im Ligavergleich und hielten die Heat in Spiel 1+2 unter ihrem ORtg aus der Saison ), dann weiß man, warum Indiana attestiert wird ein unangenehmer Gegner für Miami zu sein. Und da spielt es auch keine Rolle, wie viele Spiele sie in der Saison gewonnen haben. Dass du nicht müde wirst dich an dieser unglaublich fehlerhaften Logik zu bedienen, ist wirklich bedauerlich. Die Knicks mit ihren 54 Saisonsiegen wären ganz sicher ein würdigerer Gegner gewesen, nicht wahr?
 
H

Homer

Guest
Vielleicht ist ja doch etwas dran, wenn es so viele sagen? .

Vielleicht auch nicht ;).

Es gibt schlicht in der NBA Geschichte so gut wie keine belastbaren Hinweise darauf, dass ein Matchup Vorteil so viel wert sein kann, wie der Unterschied zwischen Heat und Pacers. Man sehe sich einfach mal die Performance der Heat und der Pacers in der zweiten Saisonhälfte an (die Heat sind ja nun nicht das erste Team, welches eine Titelverteidigung etwas...langsamer angehen lässt). Es sollte keinen Zweifel geben, wer im Osten haushoher Favorit war und ist. Jeder Performance Indikator (Efficiency Differential, Scorin Margin, SRS, W-) spricht eine eindeutige Sprache.

Mal ganz davon abgesehen, dass man gestern Nacht ja bewundern durfte, was passiert wenn die "großen" Pacers versuchen die Heat zu verteidigen.

Übrigens sind sich auch ALLE mir bekannten Experten einig (siehe bspw. NBA oder SI). Wenn die Pacer so große Konkurrenz sind, warum findet sich dann niemand, der auf sie tippt? Aber wir lassen das besser, ich habe sowieso das Gefühle das weder du noch IRGENDEIN anderer Heat-Fan hier ernsthaft die Pacers als gleichwertig ansieht. Am Ende werden die Heat gewinnen, ich wage zu behaupten in 5.

PS: Naja, wenn man die Heat und ihre Flopperei und Unsportlichkeit unterstützt, muss man mit dem Trash Talk eben leben. Das ist meine ehrliche Meinung, mir fällt nicht ein Superstar ein, der auch nur halb so ekelhaft unsportlich war wie LeBron und D-Wade. Und kommt mir nicht wieder mit Leuten wie Tony Allen, sondern mit Leuten auf James oder von mir aus Wades Niveau. Wer solche "Sportler" unterstützt muss damit rechnen, dass andere sich darüber aufregen und lustig machen. Und bevor das große "Hater" Geheule losgeht: Zeigt mir Videos von anderen Superstars, also Leuten wie Jordan, Shaq, Magic, Bird etc., wie sie in ihrer gesamten Karriere so viel schauspielern wie LeBron allein in den 2011 Playoffs (ein Highlight Video findet ihr hier im Thread). Dann können wir gerne anfangen zu diskutieren ob ich Unrecht habe. Aber auch nur dann.
 
Zuletzt bearbeitet:

DoOrDirk

Nachwuchsspieler
Beiträge
447
Punkte
16
Die übertriebene Theatralik, wenn man den Refs das Foul verkaufen will, scheint mittlerweile der einzige Kritikpunkt zu sein, der hier der einschlägigen Fraktion noch durchgehalten wird. Dazu mag man stehen wie man will, aber irgendwie vermisse ich die gleiche Kritik etwa an Meisterflopper Ginobili und den Spurs.

Ginobili nervt mich genauso wie Harden, Barea, Varejao, Bell, etc.

Bei den Heat gehört allerdings mittlerweile fast die halbe Rotation zur Kategorie "Best actor". Wem das gefällt, oder nicht stört, darf sich gerne freuen und diese Spiele genießen. Mir kommt jedenfalls regelmäßig das Essen hoch, wenn ich mir sowas anschauen darf.
 

DunKing

Bankspieler
Beiträge
2.282
Punkte
113
Irgendwelche highlight tapes zu vergleichen, macht keinen Sinn. Das gehört in dieselbe Sparte wie das Filmchen, welches beweisen wollte, dass die Lakers von den Refs in die Playoffs gepfiffen wurde oder dass Stern die Kings hasste usw. Wenn irgendwelche Leute zu viel Zeit haben, sollen sie sich gerne an solchen Dingen ergötzen.

Weiter ist es auch nicht besonders gewinnbringend, völlig verschiedene Epochen des Basketballs zu vergleichen. Es sollte bekannt sein, dass noch vor 10-20 Jahren ganz anders gepfiffen wurde. Swing throughs und andere flops hätten damals nicht zum Erfolg geführt, wieso also versuchen. Die Spieler waren schon immer genug schlau, die Regeln zu ihren Gunsten zu nutzen.

Was heute die Flops sind, waren früher die dreckigen Fouls, illegal screens und dergleichen. Die alten Knicks, bad boys, Rodmans und Co. verprügelten früher halt ihre Gegner. Ob das aus schönl ist, soll jeder für sich entscheiden. Auch die Ellbogen von Malone und die miesen moves von Stockton sind meines Erachtens kein Zeichen für Sportlichkeit. Aber damals war das halt gang und gäbe, also wurde es vermehrt praktiziert.

Von daher muss man schon Spieler der gleichen Epoche vergleichen. Bezüglich des Floppings gibt es da in den letzten Jahren ja durchaus auch andere erfolgreiche Vertreter abseits der Heat. Man denke etwa an Harden und Ginobili, welche ja auch nicht gänzlich unerfolgreich waren. Und auch wenn du es vermutlich nur ungern hören willst, auch Durants und Kobes swing throughs führten des Öfteren zu "ungerechtfertigten" Freiwürfen. Ich bin im Übrigen gar kein Freund des Floppings und wäre absolut dafür, dass in der Defense wieder mehr Kontakt erlaubt ist und das Freiwurfschinden zurückgebunden wird. Ich denke auch, dass gerade James und Wade davon defensiv sehr profitieren dürften. Aber vermutlich vergesse ich da die Tatsache, dass die Heat von Stern ohnehin schon den Freipass haben, jederzeit ungestraft zulangen zu dürfen... Dass das Freiwurfverhältnis bisher 108 zu 79 zugunsten von Indiana steht, scheint da auch nur wenig zu interessieren. Wäre es ausgeglichen oder gar umgekehrt, dürfte das Geschrei gross sein.
Mehr möchte ich dazu denn auch gar nicht sagen, da es ja eigentlich eh Zeitverschwendung ist. Einige hier haben sich schon so festgefahren, dass ein Zurückschalten auf ein vernünftiges Niveau kaum mehr möglich scheint. Das finde ich zwar sehr schade, aber es lässt sich wohl nicht mehr ändern.


Zur laufenden Serie kann ich sagen, dass sie mir bisher gut gefällt. Zwei Teams, die ziemlich auf Augenhöhe agieren. Zudem auf beiden Seiten sehr gute Defensiven, die sich gegenseitig das Leben schwer machen. Und doch ist es keine hasserfüllte Serie, wie etwa das Abklatschen von George und James zeigt. Von daher schaue ich mir die Serie gerne noch ein paar Spiele an.
 
Oben