Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
Ohoho, hahaha, Topspieler bei Arsenal, hihi, so wie Henry, Van Persie oder Fabregas, huhu, zum Schiessen die Vorstellung...:mensch:

Bei Arsenal standen schon Leute im Kader, gegen die Alaba ein Furz im Wind ist. Unter absolutem Tospieler stelle ich mir, bei alles Sympathie und Qualität, auch etwas Anderes vor als Alaba.

Trotzdem denke ich, ist ein Wechsel zu Arsenal surreal. Das hat gar nicht mal was mit Arsenal zu tun. Bayern ist der Titelverteidiger in der CL, hat das Triple geholt...wo soll man denn da genau hinwechseln, um sich sportlich zu steigern?? Selbst ein Transfer zu den Big Playern wie Barca, Real oder ManUtd wäre im allerbesten Fall ein Wechsel zu einen Team, dass ungefähr auf Augenhöhe sein könnte (sprich: könnten die Bayern mal schlagen).

Wenn Arsenal was will, dann gibt es drei Zugangsmöglichkeiten:

1. Mit Geld zuschmeissen
2. die Perspektive ZM, die er bei den Bayern vermutlich nicht hat anbieten
3. die Tatsache, dass Arsenal sein Lieblingsclub zu sein scheint (hab ich hier irgendwo gelesen, falls es nicht stimmen sollte, fällt das weg)

Wenn man alle drei Optionen zieht, hat man vielleicht eine Chance. Ich denke aber, man hat keine. Zumindest würde ich Alaba aus sportlichen Gründen davon abraten, auch wenn er mich bei Arsenal freuen würde.

würde alaba bei barcelona, man u oder real spielen und die exakt gleichen leistungen abrufen, würden sich alle vor aufregung in die hose pullern. die deutschen vereine - auch die bayern - haben noch viel aufzuholen, wenn es um brand awareness geht.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Alaba kam doch aber erst gegen Mitte/Ende der Saison ins Team, oder nicht?
Ich meine kurz vor dem Halbfinalspiel gg. Real ist er in die Mannschaft gerutscht.

Nee er hat die ganze Saison LV gespielt! 30 BuLi und 11 CL Einsätze!

Nur hatte er es da deutlich schwerer, weil Ribéry da noch nicht so viel von Defensivarbeit gehalten hat. Hat aber auch da ne starke Saison gespielt. Für mich ist er auch Top 3.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Nee er hat die ganze Saison LV gespielt! 30 BuLi und 11 CL Einsätze!

Alaba hat doch nicht die ganze letzte Saison LV gespielt :skepsis:
Von den 30 Einsätzen waren auch nur 14 von Anfang an, die meisten dann nach der Versetzung vom Mittelfeld nach hinten.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Als LV hat er erst ab März gespielt, ja. Davor hat er vor allem im ZM und auf den außen seine Spiele gemacht
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
, eine Saion wie Schmelzer 10/11 gespielt hat, muss Alaba erst mal zeigen. Deswegen ist es viel zu früh ihn soo stark zu sehen, wie du es tust. Er hat das Potenzial dazu, aber erst ist noch lange nicht der überspieler, als den du ihn darstellst. Klassischer Fall, dass man sich von seinem Talent bzw. seiner blitzsauberen Technik blenden lässt.

Ich lasse mich von seiner Schnelligkeit, seinem Kombinationsspiel, seinem cleveren Zweikampfverhalten und seinem unglaublich guten Hinterlaufspiel blenden. Dazu kommt noch die Technik.
Vielleicht liegt es einfach daran, dass er alle Dinge so gut kann und nicht, dass ich sie überinterpretiere.
Das einzig nachvollziehbare Gegenargument (neben seinem defensiven Stellungsspiel) ist aus meiner Sicht, dass Bayerns System mit zwei Falschfüßlern auf dem Flügel und dem generell horizontal ausgerichteten Spiel einen gewissen Bonus für die AV bringt.

Alaba hat 2013 in der CL dominiert, Schmelzer ist 2011 mit Dortmund in der Vorrunde des Uefa-Cups ausgeschieden. Vor der Saison braucht sich Alaba sicher nicht verstecken. Zumal er in nur 23 Ligaspielen doppelt soviele Scorerpunkte geholt hat wie Schmelzer 2011 (der hatte 34 Spiele).
Das Argument Alaba profitiere vor allem vom starken Team lasse ich nicht gelten. Ribery spielt in Überform seit Alaba hinter ihm spielt, Alaba ist Schweinsteigers erste Anspieloption und die Gegentorstatistik diese Saison spricht sowieso für sich. In seinen 21 Spielen als LV (Transfermarkt listet zwei als LA) hat Bayern zehn Gegentore gekriegt, das ist eine nochmal bessere Quote als über die gesamte Saison. Spontan kann ich mich an nur 1-2 Gegentore erinnern, an denen er überhaupt beteiligt war (1:1 in Leverkusen afaik).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Ribery spielt in Überform seit Alaba hinter ihm spielt, Alaba ist Schweinsteigers erste Anspieloption und die Gegentorstatistik diese Saison spricht sowieso für sich.


Nein, Ribery spielt in "Überform" seit er Nuttengeschichte und WM-Skandal hinter sich gelassen hat und sich stattdessen voll auf Bayern und Fußball konzentriert (und deutsch lernt..). Letztes Jahr war er dominierender (12 tore + 20 assists) als dieses Jahr (10 tore, 15 assists). Und zu Gegentoren: Letztes Jahr hatte Bayern auch nur 22 Gegentreffer, in der Hinrunde davon 10 gegentreffer. Dieses Jahr kam mit Dante ein klares IV upgrade dazu und Martinez ein extrem starker 6er und man hat 18 Gegentreffer.




Alaba hat 2013 in der CL dominiert, Schmelzer ist 2011 mit Dortmund in der Vorrunde des Uefa-Cups ausgeschieden. Vor der Saison braucht sich Alaba sicher nicht verstecken. Zumal er in nur 23 Ligaspielen doppelt soviele Scorerpunkte geholt hat wie Schmelzer 2011 (der hatte 34 Spiele).


Du verstehst nicht worauf ich hinaus will. Bayern 2013 ist ein sehr viel stärkeres Team als BVB 2011. Aber Schmelzer stach 10/11 beim BVB heraus aus der Mannschaft und hat ständig individuell sehr gute leistungen gezeigt. Das spiegelte sich halt auch in den Noten wieder. Alaba gehörte bei diesen Bayern zu Team, war aber keiner der dominanten (ribery, schweinsteiger, lahm, martinez, dante, dzukic, am ende robben)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Das ist eine Rechnung bei der wir uns im Kreis drehen.

Ich argumentiere, dass Bayern eine bessere Mannschaft als Dortmund 2011 hat (die ich übrigens gar nicht soo viel besser sehe. Dortmund 2011 fand ich stärker als 2012 und die wurden immerhin damaliger Rekordmeister) weil neben Alaba noch mehr Leute herausstechen. Du argumentierst, dass Alaba vor allem durch seine Nebenleute am Erfolg mit am Erfolg teilgehabt hat. Da kommen wir auf keinen Nenner.

Btw, wenn ich die Dortmunder 2011 ranke, kommen vor Schmelzer aus meiner Sicht Sahin, Kagawa (gut, halbe Serie verletzt), Götze, Hummels, Bender.
Wo soll da der Unterschied zu Martinez, Schweinsteiger, Lahm, Ribery, Müller (mehr Spieler sehe ich diese Saison bei Bayern nicht) sein? Schmelzer als Top3-Faktor zu sehen und Alaba so ~10 ist aus meiner Sicht falsch.
Mal ganz abgesehen davon, dass wir uns jetzt schon in Head-to-Head Bereiche bewegen, die ich im Fußball für völlig fehl am Platz halte. Das ist :sport1:
 
G

Gast_481

Guest
Und wie viele von denen sind gekommen, als sie Weltklassespieler waren? Alaba ist Top 3 weltweit auf seiner Position (was die Balance Defensive/Offensive angeht gibt es aus meiner Sicht keinen besseren). Damit ist er, je nach Definition, ein Weltklassespieler und ist ganze 20 Jahre alt. Solche Spieler hat Arsenal wohl nie bekommen, aber seit einigen Jahren sicherlich nicht mehr.

Henry war amtierender Weltmeister als er zu Arsenal kam, Suker amtierender WM-Torschützenkönig der zuvor in der Primera Division sehr gute Statistiken hatte und viele Tore erzielte, Pires amtierender Welt- und Europameister, Overmars ein wichtiger Bestandteil der 95er und 96er Ajax-Mannschaft (CL Sieg und CL Finale), dazu wichtiger Spieler der Niederlande, Sol Campbell war tragende Säule der englischen NM die damals deutlich stärker war als heute, Rosicky einer der besten Spieler der Bundesliga...

Man kann darüber streiten, ob die alle Weltklasse waren. Kann man aber bei Alaba auch. Das Argument "Top3 auf seiner Position" überzeugt mich nicht. Das heisst im worst case "Einäugiger unter den Blinden". Ist jetzt nicht der Fall, aber dennoch kann man sagen, dass die LV-Position weltweit am schlechtesten besetzt ist. Unter den besten Spielern auf der Position sind viele verkappte Winger mit Defensivqualitäten wie Alba und Marcelo.


Und auch bei Götze fand ich das Anfragen lustig. Warum sollte er das überhaupt in Erwägung ziehen? Wenn Wenger bei Alaba und Götze ein, zwei Jahre früher angefragt hätte wäre er von mir nicht ausgelacht worden. Den Sprung zum Topspieler schafft man bei Arsenal nämlich ganz gut. Aber danach ist eben Schicht im Schacht, weil immer die besten Spieler verkauft werden (müssen) und sich so nie eine große Mannschaft findet, die konstant um Meisterschaft und CL mitspielt. Aber da erzähle ich doch gerade dir doch nichts neues.

Also, dein Argument ist, weil Arsenal bisher keine Spieler hatte für eine grosse Mannschaft, dürfen die auch keine holen die ihnen das ermöglichen?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.743
Punkte
113
Ort
Austria
Meinte Alaba nicht mal, Arsenal sei immer sein Lieblingsverein gewesen? Kann mich da auch täuschen, aber ich wüsste so und so nicht, was an einer Anfrage von Arsenal lächerlich wäre.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
@JL:

Naja. Zumindest Henry hatte eine Katastrophensaison bei Juve hinter sich, daraus hat sich dann einer der besten Transfers aller Zeiten entwickelt.
Damals war Arsenal ja imho auch mit Liverpool zusammen ziemlich klar die Nummer 2 in England, teilweise besser. Ihr großes Pech sind halt die City&Chelski, die den eigenen Markt völlig durcheinander gebracht haben und Arsenals Standing somit torpediert haben. 2002-2004 war Arsenal doch locker eine Top5 Adresse in Europa, das kann man mit heute schwer vergleichen.

Aber gut, das wird dir vermutlich klarer sein als mir.

Sorry für OT.
 

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
1. Koan Lewandoofski! Ehrlich nicht! Soll das Beraterpack doch noch ein Jahr lang in Dortmund Unruhe stiften. Deutscher Meister und Pokalsieger werden wir auch mit Mandzukic und Gomez und in der CL entscheidet bestimmt nicht ob Lewandowski bei uns im Sturm spielt oder nicht über den Titel.

2. Ob Alaba besser oder schlechter ist als ein Schmelzer vor 2 Jahren oder ein Brehme vor 20 Jahren ist doch völlig pumpe! 2011 hat Alaba noch nicht Linksverteidiger gespielt und heuer war er eindeutig besser als Schmelzer. Und selbst wenn jemand behaupten täte, dass Schmelzer auch 2013 der bessere wäre, wen stört's? Momentan wird Bayern Schmelzer nicht kaufen und in der Nationalmannschaft konkurrieren sie auch nicht. Sommerlochthema, mehr nicht.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.342
Punkte
113
Alaba ist imo auf jeden Fall Top 5 weltweit auf seiner Position. Das liegt einfach neben seinen oftmals tollen Spielen einfach daran, dass er wirklich in jeder Situation kühlen Kopf bewahrt und nicht irgendwie anfängt hektisch zu werden. Ich erinner mich an eine Szene aus dem CL HF von 2012 gegen Real im Rückspiel. Ronaldo kommt auf ihn zu mit seinen süßen Übersteiger und Alaba mit seinen, damals glaube 19 Jahren hält den Fuß rein und weg ist das Ding.
Ich weiß nicht ob das in dieser Situation jeder so gemacht hätte... Dasselbe hat er im CL Finale vor 2 Wochen auch gemacht, glaube es war in HZ 2 gegen Kuba.
Diese Ruhe und Abgeklärtheit obwohl er erst 20 ist spielen für mich da eine nicht gerade unwesentliche Rolle. Das merkt auch das Team.
Und seine Elfmeter, ich glaub da muss man nicht drüber diskutieren :love:

Ob nun Top 5 oder Top 3, keine Ahnung dazu kenn ich mich auch zu wenig aus bzw. verfolge die anderen Ligen nicht genug um mir ein exaktes Bild von den LV's dieser Welt zu machen...

Sicher ist es in eine starken Mannschaft leichter gut auszusehen, aber gerade das Spiel gegen Real war so eins wo seine Ausstrahlung sicher dem Team geholfen hat nachdem man so schnell 2:0 hinten lag...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Letztes Jahr hatte Bayern auch nur 22 Gegentreffer, in der Hinrunde davon 10 gegentreffer. Dieses Jahr kam mit Dante ein klares IV upgrade dazu und Martinez ein extrem starker 6er und man hat 18 Gegentreffer.
Und 5 davon hat man in den 6 Spielen kassiert, die nach der feststehenden Meisterschaft absolviert wurden ;) Mir ist es ja an sich völlig wurscht, ob Alaba Top 3 oder Top 300 weltweit ist, ich bin nur heilfroh, dass der Kerl bei Bayern spielt.
Und Du solltest froh sein, dass Alaba inzwischen stärker als Schmelzer ist, denn nachdem der FCB ja alles tut, um den BVB zu zerstören, wie Du im BVB-Thread so treffend formuliert hast, würde der sonst nun für 50 Mio zu uns kommen...
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.625
Punkte
113
Und Du solltest froh sein, dass Alaba inzwischen stärker als Schmelzer ist, denn nachdem der FCB ja alles tut, um den BVB zu zerstören, wie Du im BVB-Thread so treffend formuliert hast, würde der sonst nun für 50 Mio zu uns kommen...

Oder, wir kaufen ihn für 30 mio als BU. LV sind schwer zu kriegen. Damit würden wir sie noch schneller kaputtmachen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
2014 gündogan, 2015 reus. dann heißt es wieder "ja wir wären doch dumm gewesen sie nicht zu holen. hat aber nix mit dortmund zu tun, alles zufall." Ich hoffe aber das günni hart bleibt, der typ scheint ziemlich vernünftig.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.342
Punkte
113
2014 gündogan, 2015 reus. dann heißt es wieder "ja wir wären doch dumm gewesen sie nicht zu holen. hat aber nix mit dortmund zu tun, alles zufall." Ich hoffe aber das günni hart bleibt, der typ scheint ziemlich vernünftig.

Hast du was anderes erwartet? Wir kriegen die auch ohne Klauseln...:clown:
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
2014 gündogan, 2015 reus. dann heißt es wieder "ja wir wären doch dumm gewesen sie nicht zu holen. hat aber nix mit dortmund zu tun, alles zufall." Ich hoffe aber das günni hart bleibt, der typ scheint ziemlich vernünftig.

Zum guten Glück würde es Dortmund anderes machen, wenn sie könnten. Dortmund würde nur Spieler holen, die bei ihrem eigenen Verein auf dem Abstellgleis sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben