SC Freiburg - Auf nach Europa


emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Wenns doch wenigstens so was wie Argumente wären beim Kurtl. Aber es läuft auf "hab gesehen der war in der Schweiz und hab noch ne Statistik quergelesen" hinaus. Und dann wirds auf absolute Wahrheit ("lasse ich mir nicht schönreden") verkauft. So macht diskutieren Spass...not.

Es ist eher der Unwillen, selbst als anonym agierender User einfach mal einen Irrtum zuzugeben. Stattdessen wird halt immer nach neuen abstrusen Hilfsargumenten gesucht, um eine havarierte Meinung abzustützen. Es sollte dem Liberalen zu denken geben, dass er damit schon eine notwendige (aber nicht hinreichende) Bedingung für eine Troll-Definition erfüllt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
und da stehen 22 Scorerpunkte in 52 Spielen da.

Und das soll eine Statistik sein, die nach höheren Herausforderungen schreit? Bitte. Also mal ernsthaft. Kann ja sein, dass er besser gespielt hat als die Statistiken es sagen, die haben im Fußball ja bekanntlich nicht die höchste Aussagekraft. Aber dann solltest du auch damit argumentieren und hier nicht versuchen, etwas schönzureden, was nicht schönzureden ist.

@ emkaes

Trollen ist es eher, wenn man 22 Scorerpunkte (nicht Tore, Scorerpunkte) in 52 Spielen als tolle Statistik verkaufen will. Wir diskutieren nur auf dieser Ebene, was für eine Leistungsstärke in ihm steckt kann ich nicht beurteilen und habe das mehrfach geschrieben.

Und ich habe schon oft genug Fehler eingestanden. Das ist kein Problem für mich. Aber ich gestehe keinen Fehler ein, wenn das Gegenargument sein soll, dass 22 Scorerpunkte in 52 Spielen in einer schwachen Liga nicht mager seien.
 
G

Gast_481

Guest
Und das soll eine Statistik sein, die nach höheren Herausforderungen schreit? Bitte. Also mal ernsthaft. Kann ja sein, dass er besser gespielt hat als die Statistiken es sagen, die haben im Fußball ja bekanntlich nicht die höchste Aussagekraft. Aber dann solltest du auch damit argumentieren und hier nicht versuchen, etwas schönzureden, was nicht schönzureden ist.

Okay, ab hier wird es mir zu dämlich. 22 Scorerpunkte in 52 Spielen sind für einen 19jährigen, der rund eine Stunde pro Spiel im Schnitt gespielt hat also eine schlechte Statistik? :skepsis: Begründung wird vermutlich sogar sein, weil er in der Schweiz gespielt hat. Ich brauch hier wie gesagt nichts schönzureden. Wenn man nämlich die Massstäbe so verdreht, wie du es machst, damit deine Argumentation aufgeht, dann kann man auch Messi schlechtreden.

@ emkaes

Trollen ist es eher, wenn man 22 Scorerpunkte (nicht Tore, Scorerpunkte) in 52 Spielen als tolle Statistik verkaufen will. Wir diskutieren nur auf dieser Ebene, was für eine Leistungsstärke in ihm steckt kann ich nicht beurteilen und habe das mehrfach geschrieben.

Und ich habe schon oft genug Fehler eingestanden. Das ist kein Problem für mich. Aber ich gestehe keinen Fehler ein, wenn das Gegenargument sein soll, dass 22 Scorerpunkte in 52 Spielen in einer schwachen Liga nicht mager seien.

Nur schon diese Aussage von wegen "Scorerpunkte, nicht Tore" zeigt wie du nach jedem Strohhalm greifst, damit deine mangelhafte Argumentation durchgewürgt werden kann. Er spielt also den Ball sogar mal ab, statt immer nur selber aufs Tor zu schiessen, diese Nulpe. Sorry, das ist trollen was du machst. Und das Runterbeten der schwachen Liga wird auch auf die Dauer langweilig. Natürlich ist die Schweiz schwächer als die BuLi, aber Basel würde auch in Deutschland um die internationalen Plätze spielen. Sorry, wenn Bayern, Dortmund, Schalke oder Leverkusen jetzt an Mehmedi dran wären, könnt ich dich ja verstehen. aber Freiburg?? Die werden wenn man nach der Statistik geht (höhö) vermutlich nächste Saison gegen den Abstieg spielen. Da reicht auch 1/10 Mehmedi, sofern er die Form vom FCZ erreicht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
sind für einen 19jährigen

Ist er immer 19 geblieben?

der rund eine Stunde pro Spiel im Schnitt gespielt hat

Egal wie alt ein Spieler ist, er sollte sich schon bei einem Team, das deutlich schwächer ist als Basel (emkaes), durchsetzen, bevor man über höhere Weihen redet.

Also entweder hat er sich durchgesetzt, oder die eine Stunde pro Spiel im Schnitt ist keine Aussage, die für ihn spricht. Da musst du dich entscheiden.

Ich brauch hier wie gesagt nichts schönzureden.

Du musst das sicherlich nicht, du könntest dich auch auf deine Meinung, die du dir im Laufe der Zeit gebildest hast, berufen. Aber du hast dich eben für das schönreden entschieden.

Wenn man nämlich die Massstäbe so verdreht, wie du es machst, damit deine Argumentation aufgeht, dann kann man auch Messi schlechtreden.

Ich verdrehe gar nichts. Egal wie alt man ist, man sollte in einer schwächeren Liga gut sein um in eine stärkere Liga zu wechseln (Ausnahmen hierbei sind die Risikotransfers, aber die kann sich Freiburg nicht leisten).

Nur schon diese Aussage von wegen "Scorerpunkte, nicht Tore" zeigt wie du nach jedem Strohhalm greifst, damit deine mangelhafte Argumentation durchgewürgt werden kann. Er spielt also den Ball sogar mal ab, statt immer nur selber aufs Tor zu schiessen, diese Nulpe. Sorry, das ist trollen was du machst.

Viele Tore zu schießen schließt nicht aus, dass man auch Assists gibt. :licht: Ich wollte nur darauf hinaus, dass man bei Scorerpunkten selbstredend einen höheren Maßstab anlegen muss als an eine Torstatistik. Es zählen schließlich sowohl Tore, als auch Vorlagen mit hinein. 22 Tore oder 22 Assists wären auf jeden Fall eine Hausnummer, aber 22 (Tore + Assists) dann schon weniger.

Und das weißt du auch, aber willst es hier eben nicht eingestehen. Wenn Arsenal sich für einen Spieler interessiert, der 0,4 Tore/Spiel hat, wirst du dir denken, dass das ordentliche Statistiken sind. Wenn er aber 0,4 Scorerpunkte/Spiel hat sieht es schon nicht mehr so gut aus. Ist doch logisch.
 
G

Gast_481

Guest
Ist er immer 19 geblieben?

Er war zum Zeitpunkt der letzten Scorerpunkte in der Schweiz 19. Wenn du die als Massstab nimmst, dann nehmen wir das Alter 19 als Massstab.

Egal wie alt ein Spieler ist, er sollte sich schon bei einem Team, das deutlich schwächer ist als Basel (emkaes), durchsetzen, bevor man über höhere Weihen redet.

In der letzten Saison als Mehmedi bei Zürich war, waren sie in der Endabrechnung einen Punkt hinter Basel. So viel zu deutlich schwächer. Setzen, 6.

Also entweder hat er sich durchgesetzt, oder die eine Stunde pro Spiel im Schnitt ist keine Aussage, die für ihn spricht. Da musst du dich entscheiden.

Die Stunde im Schnitt hat gereicht, damit er in die Nationalmannschaft kommt. Setzen, 6.

Du musst das sicherlich nicht, du könntest dich auch auf deine Meinung, die du dir im Laufe der Zeit gebildest hast, berufen. Aber du hast dich eben für das schönreden entschieden.

Du verstehst einfach nicht, dass du die Statistik schlechtredest und nicht ich schön. Ich sehe es so wie es ist.

Ich verdrehe gar nichts. Egal wie alt man ist, man sollte in einer schwächeren Liga gut sein um in eine stärkere Liga zu wechseln (Ausnahmen hierbei sind die Risikotransfers, aber die kann sich Freiburg nicht leisten).

Der FC Zürich war zum Zeitpunkt als Mehmedi ihn verliess sicher nicht schwächer als der SC Freiburg jetzt.

Viele Tore zu schießen schließt nicht aus, dass man auch Assists gibt. :licht: Ich wollte nur darauf hinaus, dass man bei Scorerpunkten selbstredend einen höheren Maßstab anlegen muss als an eine Torstatistik. Es zählen schließlich sowohl Tore, als auch Vorlagen mit hinein. 22 Tore oder 22 Assists wären auf jeden Fall eine Hausnummer, aber 22 (Tore + Assists) dann schon weniger.

Und das weißt du auch, aber willst es hier eben nicht eingestehen. Wenn Arsenal sich für einen Spieler interessiert, der 0,4 Tore/Spiel hat, wirst du dir denken, dass das ordentliche Statistiken sind. Wenn er aber 0,4 Scorerpunkte/Spiel hat sieht es schon nicht mehr so gut aus. Ist doch logisch.

Wir reden hier nicht über die Liga von San Marino sondern die Schweiz. Da schiesst kein 19 Jähriger mal 22 Tore und legt eben so viele Assists auf.

Ansonsten Arsenal >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Freiburg. Arsenal agiert mit Weltklasseleuten. Freiburg soll froh sein, dass Mehmedi sich bei Kiew (die ebenfalls >>>>>>>>>>>>>>>>>> Freiburg sind) nicht durchsetzen konnte, sonst könnten sie ihn nicht bezahlen. Blödsinniger Vergleich daher mit Arsenal.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich fasse kurz zusammen:

  • Du basht einen Spieler, den Du gar nicht kennst.
  • Weil Du den Spieler und seinen Werdegang nicht verfolgt hast, musst Du Dich auf bloße Statistiken des Axel-Springer-Verlages verlassen.
  • Du akzeptierst aber keine alternativen Interpretationen der Statistik von anderen Usern, die den Spieler kennen und entsprechendes Hintergrundwissen haben.

Danke fürs trollen, ich verzichte dann aufs weitere füttern.
 
G

Gast_481

Guest
Auch von meiner Seite ne Zusammenfassung:

1. Du bist nicht in der Lage die Schweizer Liga objektiv einzuschätzen, besonders einzelne Vereine (FC Zürich deutlich schwächer als Basel, ist zum Zeitpunkt als Mehmedi da war Blödsinn)
2. Du beziehst irgendwelche Statistiken ein, die unter anderem aus der Zeit stammen als Mehmedi 17 war und weniger als 10 Minuten pro Spiel gemacht hat.
3. Du erwartest irgendwelche Superduperstatistiken (22 Tore UND Vorlagen :gitche:) in einer europäischen Top15 Liga, damit man zum SC Freiburg wechseln kann.
4. Du behauptest Mehmedi hätte sich in der Schweiz nicht durchgesetzt, obwohl er in der Torschützenliste weit vorne war und in die NM berufen wurde.
5. Du vergleichst den SC Freiburg mit Arsenal.

Sprich, du hast keine Ahnung wovon du redest und vertrittst das auch mit einer Arroganz ("du redest die Statistiken schön"), dass einem die Lust aufs Diskutieren gleich vergeht. Ich mag dich als User und schätze dich, aber so ist das einfach anstrengend und unangenehm. Da fehlt auch der Schuss Ironie wie bei Tony Jaa oder MS, als dass man das so annehmen könnte. Find ich schade bei einem so intelligenten User.

Ich bin hier dann raus.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Sprich, du hast keine Ahnung wovon du redest und vertrittst das auch mit einer Arroganz ("du redest die Statistiken schön"), dass einem die Lust aufs Diskutieren gleich vergeht. Ich mag dich als User und schätze dich, aber so ist das einfach anstrengend und unangenehm. Da fehlt auch der Schuss Ironie wie bei Tony Jaa oder MS, als dass man das so annehmen könnte. Find ich schade bei einem so intelligenten User.

Ich bin hier dann raus.

:skepsis::skepsis:
Seltsames zum Ende einer merkwürdigen Diskussion.
oder hab ich die Ironie übersehen?
 

Zivildiener

Nachwuchsspieler
Beiträge
485
Punkte
0
ist das für freiburg eigentlich ne leihe ohne kaufoption? :saint:

Das ist wohl nicht ganz klar. Es gibt auf jeden Fall eine Art Kaufoption, aber vll ist das auch nur ein Vorkaufsrecht, bei dem die Ablöse noch nicht festgelegt ist (wie bei Ji bei Augsburg?). Das wäre natürlich für Freiburg nicht so toll, aber naja.

An sich finde ich die Idee gut Spieler für ein Jahr zu leihen. Eine Leihe ist schlecht, wenn wir junge Talente von Dortmund oder Bayern leihen und sie für diese ausbilden. Spieler zu leihen, die uns direkt weiterhelfen (hoffentlich) und nicht weiter auf der Gehaltsliste stehen, wenn der Kader zur nächsten Saison wieder verkleinert werden muss, das finde ich für das EL-Jahr eine sehr gute Lösung.

Zu Mehmedi: Ich bin richtig gespannt auf den Jungen. Angeblich beobachtet Freiburg ihn schon seit gut 4 Jahren und Streich wollte ihn unbedingt haben. Natürlich hat er vll nicht die Statistik eines Shaqiri, aber deswegen geht der eine auch zu Bayern und der andere zum SC ;) Finde es an sich eine tolle Entwicklung, dass man jetzt Leute aus der Schweiz und Frankreich holt. Das ist ja sozusagen Freiburger Einzugsgebiet und führt vielleicht dazu, dass mehr Schweizer und Franzosen den Weg über die Grenze finden und Samstags Bundesliga in Freiburg angucken. Kann wirtschaftlich nur gut sein.

Mal gucken was in Sachen Neuzugängen noch so passiert. Aber bisher bin ich sehr zufrieden. Wenn die neuen Spieler halten was sie versprechen, dann kann die Mission Klassenerhalt mit breiter Brust angegangen werden
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Regt euch mal ab.

Der ursprüngliche Beitrag von Liberalmente war absolut nachvollziehbar aber das eigentliche Thema wurde wohl ein klein wenig aus den Augen verloren... :)

Danach ging euer Eiertanz los wo beide Seiten ziemlich seltsam argumentieren und sich alles zurechtbiegen.
Dann so auf Liberalmente rumzuhacken und gleichzeitig Mist zu behaupten ist aber auch irgendwie schräg.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
In der letzten Saison als Mehmedi bei Zürich war, waren sie in der Endabrechnung einen Punkt hinter Basel. So viel zu deutlich schwächer. Setzen, 6.
[...]
1. Du bist nicht in der Lage die Schweizer Liga objektiv einzuschätzen, besonders einzelne Vereine (FC Zürich deutlich schwächer als Basel, ist zum Zeitpunkt als Mehmedi da war Blödsinn)

Das habe ich von emkaes übernommen und es gekennzeichnet. Dann darf man aber auch Shaqiris Statistiken mit Mehmedis vergleichen (du hast nicht das Gegenteil behauptet, aber emkaes schon)

Die Stunde im Schnitt hat gereicht, damit er in die Nationalmannschaft kommt. Setzen, 6.

Also sich gegen so Granaten wie Gavranovic oder früher Streller durchzusetzen ist schon ein brutaler Qualitätsnachweis. :laugh2:

Du verstehst einfach nicht, dass du die Statistik schlechtredest und nicht ich schön. Ich sehe es so wie es ist.

:jubel: Grandiose Ansage. Kannst du uns sonst noch ein wenig erleuchten? Die Welt ist immer so relativ, was ist da schöner als die absolute Wahrheit, die jemand gepachtet hat?

Da schiesst kein 19 Jähriger mal 22 Tore und legt eben so viele Assists auf.
[...]
3. Du erwartest irgendwelche Superduperstatistiken (22 Tore UND Vorlagen :gitche:) in einer europäischen Top15 Liga, damit man zum SC Freiburg wechseln kann.

Wo verlange ich 22 Tore + 22 Assists? Du solltest meine Beiträge schon verstehen bevor du so ankommst. :skepsis: Ich verlange vielleicht mehr als 22 Scorerpunkte, aber das ist etwas anderes als 44 Scorerpunkte. :crazy:

  • Du basht einen Spieler, den Du gar nicht kennst.

mir schrieb:
Trollen ist es eher, wenn man 22 Scorerpunkte (nicht Tore, Scorerpunkte) in 52 Spielen als tolle Statistik verkaufen will. Wir diskutieren nur auf dieser Ebene, was für eine Leistungsstärke in ihm steckt kann ich nicht beurteilen und habe das mehrfach geschrieben.

Wozu schreibe ich sowas eigentlich, wenn es eh ignoriert wird, weil der Schaum vor dem Mund dann auf einmal nicht angemessen ist?

[*]Weil Du den Spieler und seinen Werdegang nicht verfolgt hast, musst Du Dich auf bloße Statistiken des Axel-Springer-Verlages verlassen.

Ich bin ein Troll, aber du schiebst hier den Axel-Springer Verlag mit ein, der an den reinen Statistiken jetzt wohl nichts drehen kann? Stark. :thumb:

Und ja, ich stehe dazu, dass ich mich auf Statistiken berufe. Ich habe auch mehrmals deutlich gemacht, dass ich bei einer Einschätzung des Spielers nicht mitreden kann. Nur lasse ich mir eben keine mageren Statistiken vorsetzen und erklären, dass die ja eigentlich gut seien. Frei nach Bernd Stromberg: "Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, hmm, das ist ja lecker Schokopudding."

Darum geht es mir, und das habe ich auch deutlich gemacht.

[*]Du akzeptierst aber keine alternativen Interpretationen der Statistik von anderen Usern, die den Spieler kennen und entsprechendes Hintergrundwissen haben.

Das stimmt so einfach auch wieder nicht. Keiner von euch hat irgendwelche Erklärungen für die Statistiken geliefert. Eure Position ist nur, dass die ja eigentlich nicht schlecht sind.

Es kann Gründe für die mageren Statistiken geben, das habe ich von Anfang an so geschrieben. Ich hoffe auch, dass es Gründe gibt. Von euch habe ich allerdings keine zur Kenntnis nehmen dürfen.

4. Du behauptest Mehmedi hätte sich in der Schweiz nicht durchgesetzt, obwohl er in der Torschützenliste weit vorne war und in die NM berufen wurde.

Ich schrieb, dass er in der Schweiz nicht dominiert hat. Das ist ein entscheidender Unterschied.

Angeblich beobachtet Freiburg ihn schon seit gut 4 Jahren und Streich wollte ihn unbedingt haben.

Habe ich so auch im Kicker gelesen und das spricht dafür, dass man sich etwas gedacht hat.

Aber, und darauf hat Heiko auch noch einmal dezent hingewiesen, das war schließlich der Ausgangspunkt der Diskussion: das sollte durchaus auch so sein, wenn der SCF mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben will. Hanke ist eine Verbesserung ggü Rosenthal, aber die Kruse-Position muss gut besetzt werden, das ist elementar für die ganze Offensive.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Und das soll eine Statistik sein, die nach höheren Herausforderungen schreit? Bitte. Also mal ernsthaft. Kann ja sein, dass er besser gespielt hat als die Statistiken es sagen, die haben im Fußball ja bekanntlich nicht die höchste Aussagekraft. Aber dann solltest du auch damit argumentieren und hier nicht versuchen, etwas schönzureden, was nicht schönzureden ist.

@ emkaes

Trollen ist es eher, wenn man 22 Scorerpunkte (nicht Tore, Scorerpunkte) in 52 Spielen als tolle Statistik verkaufen will. Wir diskutieren nur auf dieser Ebene, was für eine Leistungsstärke in ihm steckt kann ich nicht beurteilen und habe das mehrfach geschrieben.

Und ich habe schon oft genug Fehler eingestanden. Das ist kein Problem für mich. Aber ich gestehe keinen Fehler ein, wenn das Gegenargument sein soll, dass 22 Scorerpunkte in 52 Spielen in einer schwachen Liga nicht mager seien.

Du weisst aber schon, dass Mehmedi zu dem Zeitpunkt gerade aus der Jugend gekommen ist. Das ist wie wenn man jetzt den 20-jährigen Drmic an seinen Zahlen messen würde.

Die Schweizer Liga mag nicht die Beste sein, aber es haben es in den letzten Jahren doch einige Spieler ins Ausland geschafft, die ihre Ausbildung in der Schweiz genossen haben und spielen jetzt bei ordentlichen Klubs eine Rolle...: Lichtsteiner, Shaqiri, Frei, Wicky, Inler, Behrami, Rakitic, Petric etc.

Petric hat bspw. in seinen ersten beidne Jahren in der Schweiz in 46 Spielen 11 Tore geschossen und 5 Vorbereitet. Freiburg wäre wohl zu jedem Zeitpunkt forh gewesen, so einen wie Petric zu haben... Die Zahlen aus der Schweiz sagen bei solch einem jungen Spieler NICHTS NICHTS und nochmal NICHTS. Hätte Freiburg Scarione, den Torschützenkönig der vergangenen Saison verpflichtet, würde ich dir zustimmen. Da sind die Zahlen zu schlecht.
 
G

Gast_481

Guest
Regt euch mal ab.

Der ursprüngliche Beitrag von Liberalmente war absolut nachvollziehbar aber das eigentliche Thema wurde wohl ein klein wenig aus den Augen verloren... :)

Danach ging euer Eiertanz los wo beide Seiten ziemlich seltsam argumentieren und sich alles zurechtbiegen.
Dann so auf Liberalmente rumzuhacken und gleichzeitig Mist zu behaupten ist aber auch irgendwie schräg.

Der ursprüngliche Beitrag von liberalmente war nicht nachvollziehbar sondern einfach völliger Mist. Einen Spieler nicht gesehen haben und Statistiken nicht interpretieren können reicht also um ihn schlechtzureden.

Zum betreffenden Herrn selber, da gewisse Sachen einfach zu doof sind um unkommentiert zu bleiben.

:jubel: Grandiose Ansage. Kannst du uns sonst noch ein wenig erleuchten? Die Welt ist immer so relativ, was ist da schöner als die absolute Wahrheit, die jemand gepachtet hat?

Und das von dir :crazy: Realsatire pur. DU bist doch der einzige der hier als der Eigentümer der einzig richtigen Meinung aufgetreten ist.




Das stimmt so einfach auch wieder nicht. Keiner von euch hat irgendwelche Erklärungen für die Statistiken geliefert. Eure Position ist nur, dass die ja eigentlich nicht schlecht sind.

Es kann Gründe für die mageren Statistiken geben, das habe ich von Anfang an so geschrieben. Ich hoffe auch, dass es Gründe gibt. Von euch habe ich allerdings keine zur Kenntnis nehmen dürfen.

Ja, ist ja nicht so als hätte jemand erklärt, dass Mehmedi in der Zeit in der er in der obersten Schweizer Liga gekickt hat 17-19 Jahre alt war und in der ersten Saison keine 10 Minuten pro Spiel gemacht hat. Wenn jemand das gesagt hätte, hättest du es bestimmt zur Kenntnis genommen. :rolleyes:

Ich schrieb, dass er in der Schweiz nicht dominiert hat. Das ist ein entscheidender Unterschied.

Natürlich hat er die Schweiz nicht dominiert. Wie kommt man auch auf die dümmliche Idee, das ein Spieler der in der Schweiz dominiert zum SC Freiburg gehen würde?? Deshalb verbietet sich auch ein Vergleich mit Shaqiri. Der hat dominiert und ist darum jetzt bei Bayern. Freiburg ist einfach ein viel zu schlechter Club für Spieler die in der Schweiz das Nonplusultra waren. Kriegst du das in deinen "Deutschland ist gut, die Schweiz nicht"-Schädel? Die richtig guten Schweizer wie Lichtsteiner, Shaqiri, Behrami, Inler etc. sind bei Juventus, Bayern, Napoli... Freiburg ist ein mickriger Verein, der jetzt aus Versehen irgendwie in die EL gerutscht ist (wenn sie ihrem Trend treu bleiben, heisst das dass wir sie 14/15 in der 2. Liga begrüssen dürfen) und kann sich geehrt fühlen die Schweizer abzubekommen, die in der Liga nur gut waren und es im Ausland noch nicht gepackt haben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die Zahlen aus der Schweiz sagen bei solch einem jungen Spieler NICHTS NICHTS und nochmal NICHTS.

Sie sagen, wie reif ein junger Spieler und wie etabliert er im Profifußball ist. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Dass talentierte Spieler ab und zu auch mal später durchstarten kann natürlich passieren und ich hoffe für Freiburg, dass das bei Mehmedi der Fall sein wird. Mit Kruse haben sie gerade ja erst einen Spätstarter abgegeben. ;)

Und außerdem wollen wir Mehmedi mal nicht jünger machen als er ist. Er ist 22 Jahre alt. Das ist nicht alt, auf keinen Fall, aber es ist nicht so, als würden wir uns über einen 18-jährigen unterhalten, der bisher noch nicht den Durchbruch geschafft hat. Da gibt es dann schon einen Unterschied. ;)
 
G

Gast_481

Guest
Sie sagen, wie reif ein junger Spieler und wie etabliert er im Profifußball ist. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Dass talentierte Spieler ab und zu auch mal später durchstarten kann natürlich passieren und ich hoffe für Freiburg, dass das bei Mehmedi der Fall sein wird. Mit Kruse haben sie gerade ja erst einen Spätstarter abgegeben. ;)

Und außerdem wollen wir Mehmedi mal nicht jünger machen als er ist. Er ist 22 Jahre alt. Das ist nicht alt, auf keinen Fall, aber es ist nicht so, als würden wir uns über einen 18-jährigen unterhalten, der bisher noch nicht den Durchbruch geschafft hat. Da gibt es dann schon einen Unterschied. ;)

Bei den Zahlen von denen du laberst war er 19. Dass es in der Ukraine nicht geklappt hat, dem widerspricht niemand. Dann würde er aber auch sicher nicht zu Freiburg gehen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Einen Spieler nicht gesehen haben und Statistiken nicht interpretieren können reicht also um ihn schlechtzureden.

Ich rede nicht ihn schlecht, sondern seine Statistiken. Das ist ein großer Unterschied. Zu den Statistiken gehört übrigens auch seine Zeit in Kiew gehört, die bisher überhaupt noch nicht thematisiert wurde. :licht:

Und das von dir :crazy: Realsatire pur. DU bist doch der einzige der hier als der Eigentümer der einzig richtigen Meinung aufgetreten ist.

Bei den Statistiken durchaus, bei der Bewertung des Spielers überhaupt nicht. Einen solchen Satz habe ich aber nicht als "Argument" verpackt.

Ja, ist ja nicht so als hätte jemand erklärt, dass Mehmedi in der Zeit in der er in der obersten Schweizer Liga gekickt hat 17-19 Jahre alt war und in der ersten Saison keine 10 Minuten pro Spiel gemacht hat. Wenn jemand das gesagt hätte, hättest du es bestimmt zur Kenntnis genommen. :rolleyes:

Du warst doch so nett und hast die Statistik relativiert. Ignorierst du hier nicht deine eigene Berechnung?

Natürlich hat er die Schweiz nicht dominiert. Wie kommt man auch auf die dümmliche Idee, das ein Spieler der in der Schweiz dominiert zum SC Freiburg gehen würde??

Wenn er nach einem Wechsel zu Kiew kein Bein auf den Boden bekommt - wieso nicht?

Freiburg ist ein mickriger Verein, der jetzt aus Versehen irgendwie in die EL gerutscht ist (wenn sie ihrem Trend treu bleiben, heisst das dass wir sie 14/15 in der 2. Liga begrüssen dürfen) und kann sich geehrt fühlen die Schweizer abzubekommen, die in der Liga nur gut waren und es im Ausland noch nicht gepackt haben.

Da wünscht man sich doch, dass die Freiburger einen schweizer Verein in den Europaleague zugelost bekommen und diesem mal so richtig zeigen, wo der Hammer hängt. Freiburg mag gute Spieler verloren haben, aber sie sind 5. in einer Top 3 Liga geworden. Da sollte man, bei dem nachvollziehbaren Faible für den Schweizer Fußball, schon mal ein bisschen herunterkommen und Respekt haben.
 
G

Gast_481

Guest
Ich rede nicht ihn schlecht, sondern seine Statistiken. Das ist ein großer Unterschied. Zu den Statistiken gehört übrigens auch seine Zeit in Kiew gehört, die bisher überhaupt noch nicht thematisiert wurde. :licht:

In Kiew lief es schlecht, das sehe ich auch so. Ich war auch nicht der Meinung dass es sinnvoll ist zu einem Club zu gehen, der 3 ukrainische NM Spieler (zu dem Zeitpunkt damals) im Kader hat, einer davon Schewtschenko.


Bei den Statistiken durchaus, bei der Bewertung des Spielers überhaupt nicht. Einen solchen Satz habe ich aber nicht als "Argument" verpackt.

Nur ist auch bei den Statistiken deine Meinung nicht die einzig richtige.

Du warst doch so nett und hast die Statistik relativiert. Ignorierst du hier nicht deine eigene Berechnung?

Bitte was?

Wenn er nach einem Wechsel zu Kiew kein Bein auf den Boden bekommt - wieso nicht?

Ein Spieler der in der Schweiz dominiert sollte auch bei Kiew klarkommen.

Da wünscht man sich doch, dass die Freiburger einen schweizer Verein in den Europaleague zugelost bekommen und diesem mal so richtig zeigen, wo der Hammer hängt. Freiburg mag gute Spieler verloren haben, aber sie sind 5. in einer Top 3 Liga geworden. Da sollte man, bei dem nachvollziehbaren Faible für den Schweizer Fußball, schon mal ein bisschen herunterkommen und Respekt haben.

Der einzige der hier zum xten Mal den Respekt gegenüber dem schweizer Fussball vermissen lässt bist du. Es ist nun mal eine Tatsache dass Freiburg ein kleiner Verein ist und nach seinen letzten beiden europäischen Teilnahmen abgestiegen ist. Ich wünsche Freiburg auch dem FC Basel in der Form der letzten Saison gegen Tottenham oder Zenit. Dann ist hoffentlich Ruhe im Karton. Aber vermutlich kriegen sie Thun und dann kann man sich wichtig fühlen die aus dem Wettbewerb geworfen zu haben (im übrigen der einzige schweizer Club bei dem ich Freiburg zutrauen würde, dass sie zeigen wo der "Hammer hängt").
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Sie sagen, wie reif ein junger Spieler und wie etabliert er im Profifußball ist. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Dass talentierte Spieler ab und zu auch mal später durchstarten kann natürlich passieren und ich hoffe für Freiburg, dass das bei Mehmedi der Fall sein wird. Mit Kruse haben sie gerade ja erst einen Spätstarter abgegeben. ;)

Und außerdem wollen wir Mehmedi mal nicht jünger machen als er ist. Er ist 22 Jahre alt. Das ist nicht alt, auf keinen Fall, aber es ist nicht so, als würden wir uns über einen 18-jährigen unterhalten, der bisher noch nicht den Durchbruch geschafft hat. Da gibt es dann schon einen Unterschied. ;)

Ja ich widerspreche dir in diesem Punkt auch nicht und ich glaube der junge Schweizer weiss auch, dass er gute zwei Jahre in Kiew verschenkt hat. Wie es im übrigen wahrscheinlich auch Zuber bei Spartak Moslau tun wird, aber ich glaube nachwievor an den Jungen. Er hatte in der Schweiz überragende Auftritte und hat jetzt mMn die richtige Wahl getroffen.
 

Zivildiener

Nachwuchsspieler
Beiträge
485
Punkte
0
.... Es ist nun mal eine Tatsache dass Freiburg ein kleiner Verein ist und nach seinen letzten beiden europäischen Teilnahmen abgestiegen ist....

Nur um das kurz richtig zu stellen. Freiburg ist nur beim 2. Mal in der Saison abgestiegen in der sie UEFA-Cup gespielt haben. ;) Wo ich es statistische gesehen auch zweifelhaft finde aus N=2 irgendwas abzuleiten :) (wollte auch was statistisches sagen, sorry)

Vorallem weil die Sitauation auch gar nicht vergleichbar ist. Bis vor 1 Jahr hätten Spieler wie Hanke die Mail direkt gelöscht, wenn als Absender SC Freiburg dasteht. Aber solange möglichst viele Freiburg weiter als "mickrigen" Verein sehen, der "froh sein kann" irgendwelche schweizer Nationalspieler zu bekommen, wird es eine noch größere Freude sein, falls man es wieder schafft vor EL-Anwärtern wie dem HSV zu landen, die dazu noch Schulden ohne Ende haben. Umso mehr man unterschätzt wird, umso besser!

Also: Auf gehts :)
 
Oben