Wladimir Klitschko vs Alexander Povetkin am 05.10.2013 in Moskau


LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.160
Punkte
113
Ich frage mich, in welchem Film man das gesehen hat, dass Povetkin irgendjemand - und sei es Friday Ahunanya - "an die Seile gedrängt" hat, mehr als ein paar Mal. Der boxt genauso vorsichtig wie Klitschko selbst, da kommen alle Attacken äusserst sparsam. Und Klitschko soll nicht in der Lage sein sich dem zu entziehen oder einfach mitzuplästern ?

http://www.youtube.com/watch?v=WcoFsyqXdj8 Firtha, der Endgegner-Bossfight
http://www.youtube.com/watch?v=im_sijFLH0U Boswell, einer seiner besten Kämpfe
http://www.youtube.com/watch?v=09aHPv_2jm0 Chagaev

Mal der direkte Vergleich:
http://www.youtube.com/watch?v=PQyCnRuHAdM Chagaev (der unfaire Klitschko mit seinem immer nur ständig klammern)

Und der mythische fitte Povetkin, deutlich jünger:
http://www.youtube.com/watch?v=uvhGs8xIcF0


Aber ja, es muss nur endlich mal jemand kommen der nur ein klein bischen boxen kann, dann gehen die Klitschkos sowas von unter. Die sind nicht mal Top 50 im Schwergewicht in diesem Jahrhundert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NEO

Bankspieler
Beiträge
3.488
Punkte
113
Und ich behaupte, das mir sachlich fundierte Postings (Auch sie müssen in der Prognose nicht richtig liegen) lieber als omnipotentes Fangedudel sind.:)


Wer meine früheren Posts mal gelesen hat, wird wissen dass ich eher das Gegenteil eines Klitschko Fans bin, nur bin ich Realist.
Wenn man mal die letzten Kämpfe beider vergleicht, kommt man auf kein anderes Ergebnis.

Povetkin ist zu klein und zu schlagschwach, nach Punkten ist nichts zu holen da er nicht an Wlad rankommt.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Wer meine früheren Posts mal gelesen hat, wird wissen dass ich eher das Gegenteil eines Klitschko Fans bin, nur bin ich Realist.
Wenn man mal die letzten Kämpfe beider vergleicht, kommt man auf kein anderes Ergebnis.

Povetkin ist zu klein und zu schlagschwach, nach Punkten ist nichts zu holen da er nicht an Wlad rankommt.

Wie ja aus meinen Aussagen über Povetkin zu entnehmen ist, bin ich nicht gerade als überzeugter Povetkin Fan zu sehen, und ich erwarte das er den Kampf verlieren wird.

Aber die Meinung vom absolut chancenlosen Povetkin welcher das unüberewindliche Sperrfeuer Wladimirscher Jabs nicht zu überwinden vermag teile ich absolut nicht.

Es ist diese Aussage vom unüberwindlichen Sperrfeuer Wladimirscher Jabs, eine der vielen Mantras welche über ihn hergebetet werden, welche nur sehr geringe Realität haben.

An diesem "unüberwindlichen" Jab sind selbst zweitklassige Gegner Wladimirs vorbeigekommen, und es ist fürs erste nicht viel passiert, weichgeklopft hat er sie meist erst in späteren Runden, zumal sein Jab nicht mehr von der Klasse seiner ersten Jahre ist, er hat sich leider seit Steward zugunsten seiner Klammerei ziemlich reduziert.

Am Jab Klitschkos ist durchaus vorbei, oder drunter weg zu kommen, nur hat kaum einer seiner Gegner genügend Qualität um Wladimir alsdann in Halbdistanz Gefechte, welche er wie der Teufel das Weihwasser fürchtet zu verwickeln.

Povetkin hätte sie sehr wohl, aber ich fürchte seine Kondition wird dazu nicht reichen.
 

ali200367

Banned
Beiträge
367
Punkte
0
Povetkin hätte sie sehr wohl, aber ich fürchte seine Kondition wird dazu nicht reichen.

man kann nur hoffen das er aus dem Huck Kampf seine Lehren gezogen hat und wir zumindest einen spannenden Kampf erleben dürfen
von dem Potential beider Boxer, wäre das nämlich wahrscheinlich einer der Qualitativ besten Kämpfe der letzten Jahrzehnte

es wäre echt verdammt traurig für den Boxsport, wenn ein Würdiger Herausforderer allein aufgrund seiner mangelnden Kondition absolut chancenlos wäre
 

NEO

Bankspieler
Beiträge
3.488
Punkte
113
Wie ja aus meinen Aussagen über Povetkin zu entnehmen ist, bin ich nicht gerade als überzeugter Povetkin Fan zu sehen, und ich erwarte das er den Kampf verlieren wird.

Aber die Meinung vom absolut chancenlosen Povetkin welcher das unüberewindliche Sperrfeuer Wladimirscher Jabs nicht zu überwinden vermag teile ich absolut nicht.

Es ist diese Aussage vom unüberwindlichen Sperrfeuer Wladimirscher Jabs, eine der vielen Mantras welche über ihn hergebetet werden, welche nur sehr geringe Realität haben.

An diesem "unüberwindlichen" Jab sind selbst zweitklassige Gegner Wladimirs vorbeigekommen, und es ist fürs erste nicht viel passiert, weichgeklopft hat er sie meist erst in späteren Runden, zumal sein Jab nicht mehr von der Klasse seiner ersten Jahre ist, er hat sich leider seit Steward zugunsten seiner Klammerei ziemlich reduziert.

Am Jab Klitschkos ist durchaus vorbei, oder drunter weg zu kommen, nur hat kaum einer seiner Gegner genügend Qualität um Wladimir alsdann in Halbdistanz Gefechte, welche er wie der Teufel das Weihwasser fürchtet zu verwickeln.

Povetkin hätte sie sehr wohl, aber ich fürchte seine Kondition wird dazu nicht reichen.

Der letzte der in der Halbdistanz etwas anrichten könnte, war Brewster. Und das waren 1, 2 Schläge auf den Körper..
Selbst wenn Povetkin die Kondition hätte wird er, wenn es denn etwas länger gehen sollte, abgeklammert oder zurückgeschoben werden.
Ich sehe auch nicht womit Povetkin Klitschko im Infight Schaden könnte, er ist ja nicht unbedingt mit Schlagkraft gesegnet.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Der letzte der in der Halbdistanz etwas anrichten könnte, war Brewster. Und das waren 1, 2 Schläge auf den Körper..
Selbst wenn Povetkin die Kondition hätte wird er, wenn es denn etwas länger gehen sollte, abgeklammert oder zurückgeschoben werden.
Ich sehe auch nicht womit Povetkin Klitschko im Infight Schaden könnte, er ist ja nicht unbedingt mit Schlagkraft gesegnet.

Ja, nur haben diese 1-2 sehr scharf zum Körper angetragenen Schläge Brewsters gereicht, das Wladimir wie ein Münchner Oktober Fest Besucher nach zehn Maß dreingesehen hat, welcher den heiligen Ulrich anrufen, sprich speiben will:laugh2:

Ein durchaus probates Mittel den Langen weich zu klopfen, aber ich fürchte auch dazu fehlt Povetkin die Kondition.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.558
Punkte
113
Jedenfalls der einzige User, dessen Tastatur weder Großbuchstaben noch Punkte zu haben scheint...

jepp, und so einen hatten wir schon mal ;)

ali200367 & beachbulette
Alle "Argumente" sind ausgetauscht, Ihr dreht Euch nur noch im Kreise. Wenn Ihr das fortsetzen wollt, dann bitte per PN. Es wird langsam mehr als ermüdend.

:thumb: Danke. Am Anfang hab ich ja noch versucht da was wichtiges herauszulesen, aber irgendwann war ich draußen...
 

ali200367

Banned
Beiträge
367
Punkte
0
da ich jetzt schon von mehreren Usern auf die Groß und Kleinschreibung angesprochen wurde, gelobe ich Besserung und werde in Zukunft auf die Groß und Kleinschreibung achten
Kein Ding
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Der letzte der in der Halbdistanz etwas anrichten könnte, war Brewster. Und das waren 1, 2 Schläge auf den Körper..
Selbst wenn Povetkin die Kondition hätte wird er, wenn es denn etwas länger gehen sollte, abgeklammert oder zurückgeschoben werden.
Ich sehe auch nicht womit Povetkin Klitschko im Infight Schaden könnte, er ist ja nicht unbedingt mit Schlagkraft gesegnet.

Auch das stimmt meiner Meinung nach nur bedingt, Povetkin ist sicher kein Svenni des Schwergewichtes, und rein theoretisch hat er durchaus genügend Punch Wladimr an, und auch auszuknocken. Aber bei ihm scheitert wahrscheinlich alles an der Kondition.

Um gut in der Halbdistanz zu boxen muss das Timing der Beinarbeit stimmen, will sagen du darfst nicht in den Mann fallen, sonst klammert er dich, locker reingehen, abbremsen schlagen und wieder rausgehen, doch wie sollte das bei Povetkin längerfristig funktionieren, seine Kondition reicht dazu maximal drei Runden, und dann fällt er schnaufend in den Mann und ist froh wenn er sich irgendwo anhalten kann.
 

Krusher

Bankspieler
Beiträge
6.055
Punkte
113
Egal auf welchem Wege aber diesmal werden wir den fitesten und besten Povetkin sehen den es je gab!!!

ich denke das letzte mal als wir Povetkin motiviert und trainiert in einem Kampf gesehen haben war der gegen Byrd danach erlitt seine Karriere durch diverse Vorkommnisse einen Knick.

Ich hatte immer das Gefühl (schon seit Jahren!) dass es was mit Hrunov(wird in den meisten russ. Foren nur die "Sau" genannt) und den vertraglichen bedingungen zu tun hatte warum er so unmotiviert und demzufolge auch kaum trainiert in den Ring stieg, würde mich auch nicht wundern wenn er ausser ein bisschen Sparring sonst nichts gemacht hat.

Jedesmal wenn ich ein von ihm russ. Interview gesehen habe, meine ich, ne gewisse Unzufriedenheit seitens Pove herausgehört zu haben sei es wegen der Entscheidung der Gegnerwahl des Trainerwechsel oder was weiß ich nochmal gegangen und das scheint jetzt vom Tisch zu sein.

Jedenfalls sehe ich den Kampf 60:40 für Klitschko aber auch nur wegen seiner rechten, sollte er der entkommen oder die gut verkraften können, könnte ich mir auch ein Szenario vorstellen in der Povetkin Klitschko in den ersten Runden überrent.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Egal auf welchem Wege aber diesmal werden wir den fitesten und besten Povetkin sehen den es je gab!!!

ich denke das letzte mal als wir Povetkin motiviert und trainiert in einem Kampf gesehen haben war der gegen Byrd danach erlitt seine Karriere durch diverse Vorkommnisse einen Knick.

Ich hatte immer das Gefühl (schon seit Jahren!) dass es was mit Hrunov(wird in den meisten russ. Foren nur die "Sau" genannt) und den vertraglichen bedingungen zu tun hatte warum er so unmotiviert und demzufolge auch kaum trainiert in den Ring stieg, würde mich auch nicht wundern wenn er ausser ein bisschen Sparring sonst nichts gemacht hat.

Jedesmal wenn ich ein von ihm russ. Interview gesehen habe, meine ich, ne gewisse Unzufriedenheit seitens Pove herausgehört zu haben sei es wegen der Entscheidung der Gegnerwahl des Trainerwechsel oder was weiß ich nochmal gegangen und das scheint jetzt vom Tisch zu sein.

Jedenfalls sehe ich den Kampf 60:40 für Klitschko aber auch nur wegen seiner rechten, sollte er der entkommen oder die gut verkraften können, könnte ich mir auch ein Szenario vorstellen in der Povetkin Klitschko in den ersten Runden überrent.

Ich halte sogar einen Kampfverlauf in dem Povetkin Klitschko in den ersten Runden sehr schlecht aussehen lassen wird für sehr wahrscheinlich, er wird aber so nach drei vier Runden zu schnaufen beginnen, in den Mann fallen der Lange wird ihn klammern, niederdrücken, und dann langsam zu filetieren beginnen.

Recht wärs mir schon, wenn der Wladimir wieder einmal von der "Overpest";) befallen würde, aber ich glaub nicht das ihn Povetkin so richtig damit infizieren kann.:)
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Der Ringrichter soll Povetkin nicht helfen, sondern seinen Job machen wie es sich für einen Ringrichter der einen Kampf nach Queensbury Regeln leitet gehört.

Sollte der Ref. den Infight zulassen (wovon ich in Russland ausgehe) und Waldi fürs permanente abclinchen ermahnen, könnte ein Povetkin in der Form aus dem Chambers Kampf druck aufbauen und WK an die Seilen drängen.

Ich bezweifel aber das povetkin in der Lage ist um das 12 Runden durchzuziehen.

Ja, was viele hier vergessen ist, dass Povetkin boxerisch wirklich gut ausgebildet ist, gute, schnelle Kombinationen in der Halbdistanz schlagen kann und insgesamt immer noch einer der talentiertesten aktuellen Schwergewichtler ist. Beim ihm steht und fällt alles mit der Kondition und körperlichen Verfassung - da sein Stil sehr kraftraubend ist - und diese ließ leider in den letzten Jahren mehr als zu wünschen übrig. Er hätte durchaus das Potential, Wladimir zu besiegen, aber es ist sehr fraglich, ob er das in dieser Phase seiner Karriere noch einmal abrufen kann. Zumal es ja mal wieder ein Hin und Her in Sachen Trainer und Vorbereitung gibt, er nicht aus Russland weg will und was auch immer. Ich bezweifle daher, dass er in einer Form in den Ring steigen wird, die geeignet ist, Wladimir ernsthaft zu gefährden. Es wird wohl ein Erschöpfungs (T)KO für Klitschko in der zweiten Kampfeshälfte werden.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Ja, was viele hier vergessen ist, dass Povetkin boxerisch wirklich gut ausgebildet ist, gute, schnelle Kombinationen in der Halbdistanz schlagen kann und insgesamt immer noch einer der talentiertesten aktuellen Schwergewichtler ist. Beim ihm steht und fällt alles mit der Kondition und körperlichen Verfassung - da sein Stil sehr kraftraubend ist - und diese ließ leider in den letzten Jahren mehr als zu wünschen übrig. Er hätte durchaus das Potential, Wladimir zu besiegen, aber es ist sehr fraglich, ob er das in dieser Phase seiner Karriere noch einmal abrufen kann. Zumal es ja mal wieder ein Hin und Her in Sachen Trainer und Vorbereitung gibt, er nicht aus Russland weg will und was auch immer. Ich bezweifle daher, dass er in einer Form in den Ring steigen wird, die geeignet ist, Wladimir ernsthaft zu gefährden. Es wird wohl ein Erschöpfungs (T)KO für Klitschko in der zweiten Kampfeshälfte werden.

Mir wäre es auch lieber Wladimir würde wie im Sanders Kampf wieder verzweifelt einen Ausgang aus dem Ring suchen, und nicht finden.:) Ich bezweifle aber das es so kommen wird, denn deine Beobachtungen dürften leider nur allzu wahr sein.
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
An diesem "unüberwindlichen" Jab sind selbst zweitklassige Gegner Wladimirs vorbeigekommen, und es ist fürs erste nicht viel passiert, weichgeklopft hat er sie meist erst in späteren Runden, zumal sein Jab nicht mehr von der Klasse seiner ersten Jahre ist, er hat sich leider seit Steward zugunsten seiner Klammerei ziemlich reduziert.

@Franz, was machen die Biber? Mal wieder einen gesehen?

Allerdings. Der Jab hat nicht mehr den Bewegungsumfang früherer Tage. Meist ist der Arm halb oder dreiviertel ausgefahren und Klitschko kann so kontrollierend im Gesicht des Gegners rumstochern.

Der halb ausgefahrene Arm gibt ihm ein Gefühl der Sicherheit und verbessert sein Distanzgefühl. Sieht man auch oft auf der Kirmes. Bevor einer die rechte Schlaghand bringt, führt er schon mal die linke Hand ins Ziel, um Maß zu nehmen. Das ist bei Klitschkos rechter Hand immer öfter zu beobachten. Wenn man einen Reichweiten- und Größenvorteil hat, verringert es so die Gefahr, mit der rechten Hand das Ziel zu verfehlen. Klitschko hat große Angst davor mit der Rechten zu verfehlen, da er dann für Konter anfällig ist. Daher ist alles was er macht: Safety First.

Sein Jab dient erstmal der Kontrolle und der Verhinderung von Aktionen des Gegners, da er durch schnelles und häufiges Stochern den Rhythmuss des Gegners bricht und im Ansatz stört. Früher war sein Jab mal eine richtige Dampframme mit einem längeren Bewegungsradius. Vor dem Schlag war da der Ellbogen aber auch nicht immer schon halb durchgestreckt.

Auch die Bewegungsstrecke der rechten Schlaghand ist kürzer geworden. Sieht auch langsam grotesk aus. Der kann froh sein, dass er nur auf schwache Leute trifft, die meisten Kaliber vergangener und besserer Zeiten hätten bei der Stocherei mit ihm schnell mal den Boden aufgewischt, mit dem Jahrhundertboxer mit dem geklauten Doktortitel.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Allerdings. Der Jab hat nicht mehr den Bewegungsumfang früherer Tage. Meist ist der Arm halb oder dreiviertel ausgefahren und Klitschko kann so kontrollierend im Gesicht des Gegners rumstochern.

Der halb ausgefahrene Arm gibt ihm ein Gefühl der Sicherheit und verbessert sein Distanzgefühl. Sieht man auch oft auf der Kirmes. Bevor einer die rechte Schlaghand bringt, führt er schon mal die linke Hand ins Ziel, um Maß zu nehmen. Das ist bei Klitschkos rechter Hand immer öfter zu beobachten. Wenn man einen Reichweiten- und Größenvorteil hat, verringert es so die Gefahr, mit der rechten Hand das Ziel zu verfehlen. Klitschko hat große Angst davor mit der Rechten zu verfehlen, da er dann für Konter anfällig ist. Daher ist alles was er macht: Safety First.

Sein Jab dient erstmal der Kontrolle und der Verhinderung von Aktionen des Gegners, da er durch schnelles und häufiges Stochern den Rhythmuss des Gegners bricht und im Ansatz stört. Früher war sein Jab mal eine richtige Dampframme mit einem längeren Bewegungsradius. Vor dem Schlag war da der Ellbogen aber auch nicht immer schon halb durchgestreckt.

Gut beobachtet. Es geht wahrscheinlich nicht nur ums Maß nehmen, das machen viele große Puncher welche mit der Fürhand stochern und Maß nehmen, und darunter explosionsartig die Schlaghand folgen lassen, Foreman hat auf die Art Frazier so hart getroffen, das dieser eine eingesprungene Pirouette gemacht, und sich daraufhin entspannt hat.

Bei Wladimr ist dies leider sehr oft nur die Einleitung zu seinen Klammereien geworden. Sein vormals wirklich guter und scharfer Jab scheint mir irgendwie degeneriert zu sein.
 

NEO

Bankspieler
Beiträge
3.488
Punkte
113
Euer Optimismus in Ehren, aber Pove stand noch nie mit einem Mann wie Wladimir im Ring.
Es ist etwas anderes einen Byrd zu pinnen, der gerne mal mit Oberkörperbewegungen am Seil steht, und dann einen knapp 2m Mann, der gut zu Fuss ist, seinen Jab zum stochern aber auch zum prügeln nutzt und im Infight alles abklammert.

Ich tippe dass Povetkin körperlich in seinem Bestzustand aufkreuzt, aber die Anspannung, Wladimirs Physis und letztendlich Schlagkraft Povetkin recht früh aus dem Spiel nimmt.

Technisch hätte Povetkin sicherlich das Werkzeug um Wlad Paroli bieten zu können, aber mano a mano würde ich sogar einem Arreola in Vitali-Verfassung bessere Chancen geben (wenn auch nur minimale).
 

ali200367

Banned
Beiträge
367
Punkte
0
Wladimir benutzt den Jab eigentlich viel weniger dazu, um die Gegner auf Distanz zu halten, sondern eher um Ihren Rhythmus zu stören.
Er bringt den Jab auch nicht Spontan und aus verschiedenen Lagen, sondern meist nur wenn er sich den Gegner zurechtgelegt hat oder dieser sich Ihm Frontal gegenüber in einer bestimmten Position befindet.
Die Aufgabe die Gegner auf Distanz zu halten, ist vielmehr die seines Cross als viele es glauben.
Besonders wenn die Gegner etwas Druckvoller agieren, setzt er Verhältnismäßig vielmehr auf den Cross, während der Jab meist nur als Vorlage für diesen kommt.
Die Gegner sind dann gezwungen fast ständig zurückzuweichen, wenn Sie die Distanz nicht schnell genug überbrücken können,zu unpräzise sind, die Entschlossenheit fehlt und sie sich dann letztendlich Harte Treffer einfangen.
Meist kapitulieren sie dann im Kopf sehr Früh. Sie werden zurückgedrängt, gestellt und mit der eins, zwei bearbeitet.
Meistens braucht es dann nicht viele Treffer bis Schluss ist.

Povetkin kommt es Normalerweise entgegen, wenn der Gegner versucht Druck aufzubauen, da er es dann einfacher hat an den Mann zu gelangen und schnelle Hände abzufeuern.
Er lässt sich nicht zurückdrängen, sondern agiert selber oder kommt mit eigenen Aktionen zurück.

Die Frage ist, ob er in der Lage sein wird, die Distanz schnell genug zu verkürzen, seine Vorteile in der Halbdistanz auszuspielen, Klitschkos Aktionen erfolgreich abzukontern, Ihn in die ungewohnte Defensive Situation zu bringen und Ihn vorallem an die Seile zurückdrängen, und besonders ob er dem Cross weitesgehend entgehen kann bzw. wie er Ihn wegsteckt wenn es mal Einschlägt.

Klitschko wird Povetkin nicht Rundenlang vor sich hertreiben können, wie er es von seinen Gegnern gewöhnt ist.
Weil der nur ungerne zurückweicht, sondern wirklich schnell,präzise und Variabel zurückschlägt und Genau das macht Ihn für Klitschko zu einem gefährlichen Gegner.
 
Zuletzt bearbeitet:

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Wladimir benutzt den Jab eigentlich viel weniger dazu, um die Gegner auf Distanz zu halten, sondern eher um Ihren Rhythmus zu stören.
Er bringt den Jab auch nicht Spontan und aus verschiedenen Lagen, sondern meist nur wenn er sich den Gegner zurechtgelegt hat oder dieser sich Ihm Frontal gegenüber in einer bestimmten Position befindet.
Die Aufgabe die Gegner auf Distanz zu halten, ist vielmehr die seines Cross als viele es glauben.
Besonders wenn die Gegner etwas Druckvoller agieren, setzt er Verhältnismäßig vielmehr auf den Cross, während der Jab meist nur als Vorlage für diesen kommt.
Die Gegner sind dann gezwungen fast ständig zurückzuweichen, wenn Sie die Distanz nicht schnell genug überbrücken können,zu unpräzise sind, die Entschlossenheit fehlt und sie sich dann letztendlich Harte Treffer einfangen.
Meist kapitulieren sie dann im Kopf sehr Früh. Sie werden zurückgedrängt, gestellt und mit der eins, zwei bearbeitet.
Meistens braucht es dann nicht viele Treffer bis Schluss ist.

Povetkin kommt es Normalerweise entgegen, wenn der Gegner versucht Druck aufzubauen, da er es dann einfacher hat an den Mann zu gelangen und schnelle Hände abzufeuern.
Er lässt sich nicht zurückdrängen, sondern agiert selber oder kommt mit eigenen Aktionen zurück.

Die Frage ist, ob er in der Lage sein wird, die Distanz oft genug zu verkürzen, seine Vorteile in der Halbdistanz auszuspielen, Klitschkos Aktionen erfolgreich abzukontern, Ihn in die ungewohnte Defensive Situation zu bringen und Ihn vorallem an die Seile zurückdrängen, und besonders ob er dem Cross weitesgehend entgehen kann bzw. wie er Ihn wegsteckt wenn es mal Einschlägt.

Klitschko wird Povetkin nicht Rundenlang vor sich hertreiben können, wie er es von seinen Gegnern gewöhnt ist.
Weil der nur ungerne zurückweicht, sondern wirklich schnell,präzise und Variabel zurückschlägt und Genau das macht Ihn für Klitschko zu einem gefährlichen Gegner.

Irgendwie beginnt sich die Diskussion zu erschöpfen, was du sagst stimmt meiner Meinung nach überwiegend, aber es setzt eine 1A Kondition Povetkins gegen Klitschko voraus, und das Povetkin mit einer solchen gegen Klitschko in den Ring kommen wird, darf bezweifelt werden.

Man kann jetzt nur mehr abwarten, kommt Povetkin mit einem Sixpack oder mit seinem üblichen Schwimmreifen in den Ring.
 
Oben