Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
1) bezeichnend, dass Du einen Post anfängst mit "ernstgemeinte Frage" - das impliziert nämlich, dass sonstige Anfragen/Aussagen nicht ernst gemeint sind und Du im Allgemeinen eher trollst denn wirklich an einer Diskussion interessiert ist und das deckt sich dann doch mit meinen Eindrücken
2) Sammer hat doch im FAZ-Interview genau dargelegt, was seine Aufgaben sind und was nicht. Er geht sogar auf die Transfers ein. Von daher empfehle ich einfch den Link zu lesen anstatt zu mutmaßen.


Ne das habe ich so formuliert, damit sich gewisse Personen nicht wieder gleich angegriffen fühlen und man sachlich über das Thema diskutieren kann. Das FAZ-Interview ist in der Tat an mir vorbeigegangen; habe es grade gelesen und finde es sehr interessant:
Sammer selbst definiert also seine Aufgabe in etwa so, dass er hauptsächlich dafür verantwortlich ist in Gesprächen die Spieler zu motivieren/ermahnen und dabei zu sein wenn der Trainer mit den Bossen über Transfers spricht. Das ist deswegen interessant, weil es quasi eine Nische ist, die es sonst nirgendswo gibt und die sich Sammer vorher ganz sicherlich so nicht vorgestellt hat. Sammer hat vor einiger Zeit mal in einem anderen Interview gesagt, dass es für ihn "sehr schwer war, (s)eine Rolle beim Fc Bayern zu finden". Er sagt ja auch selbst, dass er nicht ins sportliche reinredet (bzw. reinreden darf) und auch nicht für Finanzen/Transfers zuständig ist. Ursprünglich war er aber doch für letzteres ganz sicher vorgesehen? Hoeneß war es doch auch, ist dann zurückgetreten und hat diese Aufgaben an Nerlinger übergeben. Nerlinger wird gegangen und dann holt man Sammer als Ersatz und stattet ihn noch mit zusätzlich Kompetenzen aus! Genau so wurde das doch damals kommuniziert. (Sonst hätte man Nerlinger ja auch nicht rausschmeißen müssen, da Sammer ja heute laut eigener Aussage ganz andere Aufgaben ausführt). Tatsächlich bestätigt Sammer doch hier indirekt was im Zeit-Artikel geschrieben wurde. Nämlich dass Hoeneß nach der Nerlinger Entlassung wieder komplett das Ruder übernommen hat und Sammer quasi nur einen öffentlichen Strohmann spielt (ja, er motiviert auch die Spieler und guckt sich jedes Training an...). Von den Aufgaben, die Uli oder Nerlinger hatten, ist doch jetzt keine für Sammer übrig geblieben?! (Außer bei den Spielen auf der Bank zu sitzen..)
Aber für euch bzw. Bayern scheint es zu ja funktionieren. Alleine schon, weil Kalle und Hoeneß so mehr Zeit haben sich "ums Business" zu kümmern.

@ fresh Prince

Die Diskussion ist entstanden, weil Sammer nun mal öffentlich omnipräsent ist und daher in der Wahrnehmung fast als Hauptverantwortlicher des Erfolges rüberkommt. Dann fragt man sich halt schon mal was er tatsächlich macht außer Interviews zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@xer: Sammer's Aufgaben sind klar definiert. Natürlich kann er dem Trainer nicht ins Sportliche reinreden, man kann aber davon ausgehen, dass er als Diskussionspartner zur Verfügung steht und von sich aus die Diskussion sucht.
Und wie er selbst sagt - er steht als Sportlicher Leiter in der Pflicht, dass es sportlich läuft. Wie im Interview zu lesen - dazu gehört u.a. auch das Gespräch mit dem Spielern, vor allem mit den Unzufriedenen. Honess hat ja im Endeffekt nichts anderes gemacht.
Es ist ja auch nicht so gewesen, dass Uli die Finanzen im Griff gehabt hat, das war Hopfners Thema. Uli hatte Ideen, hat den Verein in seinen ersten Jahren zu dem gemacht was er nun ist aber im Endeffekt war er ja auch mit der Thematik insgesamt überfordert. Die Anzahl von Fehlkeinkäufen (die ja nicht zu leugnen ist) kommt ja nicht von ungefähr.

Zudem: Sammers zweite große Aufgabe ist der Aufbau einer vernünftigen Jugendakademie. Da waren mal gute Strukturen vorhanden, die aber heute nicht mehr zeitgemäß sind. Sammer wird und muss das Ding komplett neu orden, das geht an von einem neuen Vereinsgelände für die Jugend, bishin zu einer funktionierenden Ausbildung. Und da gilt es anzusetzen, denn das Ding ist komplett verknotet. Da mischen verdiente Spieler wie Tarnat mit, bei denen man sich wirklich fragt, was die eigentlich machen (man schaue sie den Ama-Kader an, der überwiegend aus A-Jugendspielern besteht, was zur Folge hat, dass die A-Jugend dieses Jahr mit dem - sehr schwachen - jungen Jahrgang spielen muss, was im Endeffekt in meinen Augen Abstiegskampf heißt). Das ganze Geflecht im Jugendbereich (Beckenbauer Junior, Familie Dremmler, Tarnat, Cerny, Junghans, Gospodarek usw usf.) zu entwirren, dabei auf Verdienste ehemaliger Spieler bzw. auf das Wort von "ich habe ein Gutes Herz"-Uli Rücksicht zu nehmen - das ist schwierig. Es müssen früher oder später wieder Spieler wie Lahm, Schweinsteiger oder Müller aus den eigenen Reihen kommen - da ist nichts in Sicht (außer evtl. Hojeberg), da muss man ansetzen.
Wenn er dann noch zusammen mit dem Trainer Transfers einfädelt und dafür sorgt, dass das Klima in der ersten Mannschaft soweit stimmt, dass Erfolge eingefahren werden - dann hat er einen Weltklassejob gemacht. Und wenn er zusätzlich den ganzen Pressegeiern noch ein paar Interviews gibt und somit Guardiola den Rücken frei hält - ja dann passt alles.
Einen Manager a la Hoeneß wird es beim FCB nicht mehr geben, dafür ist der Verein in Größenordnungen vorgedrungen, die jenseits des Machbaren (für eine Person) sind.

EDIT meint noch, dass der FCB seinen CL Titel im Schlaf verteidigt. Wo ist der Kotzsmilie?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Eventuell sollte man Adidas mal von Zeit zu Zeit daran erinnern, daß die Vereinsfarben rot und weiß sind. :saint:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
ich find´s okay. dunkelblau... so what... vom schiachen 60er blau weit entfernt, ich kann damit leben und finde dass es gut aussieht.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ich weiß noch gar nicht ob ich es gut oder schlecht finde. Diese Saison werde ich mir aber auf jedenfall ein neues Trikot holen, tendiere aber momentan ganz stark zum roten ;).
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Gute Einstellung, gefällt mir und hatte ich nicht unbedingt so erwartet:thumb::thumb::thumb:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
ich schon. gustl hat sich immer top verhalten und ich fänds persönlich schade wenn er aussortiert wird. leider sehe ich in dieser mannschaft jedoch auch keinen bedarf mehr für ihn. weitere identifikationsfigur dahin...
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.388
Punkte
113
Wenn er zu Wolfsburg geht und nicht international spielt, wäre sein WM-Zug abgefahren. Aufmerksamkeit kriegst du bei Bayern, und nicht beim VfL oder Hoffenheim. Nicht zufällig debütierte er in der A-Nationalmannschaft ein halbes Jahr nach dem Wechsel zum FCB.

Seine Chance auf Brasilien 2014 hat er daher nur, wenn er bei Bayern bleibt und eben nicht zu Mittelfeld-Teams ohne internationale Spiele wechselt.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Net wirklich.
Eine Identifikationsfigur ragt entweder durch besondere Leistung oder oder durch besonders lange Vereinstreue heraus.
Und erfüllt der Gustl keine der Voraussetzungen.

oder besonderen einsatz und einstellung. gustl ist durchaus bei den fans beliebt, auch wenn er nicht so viel gespielt hat. wenn er gespielt hat, hat er das meist sehr ordentlich gemacht, manchmal sogar mehr als sehr ordentlich. wenn er nicht gespielt hat, hat er sich absolut professionell verhalten und sich überhaupt immer in den dienst des vereins gestellt. vielleicht nicht vergleichbar mit einem van buyten, über den es ähnliches zu sagen gibt, der aber schon deutlich länger da ist. dennoch ein guter junge, den man nicht gerne abgibt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Identifikationsfigur vielleicht nicht, aber allemal ein Vorzeigeprofi. Wir haben mit Gomez und Tymo ja schon zwei davon verloren, da wäre es um Gustl schon schade. Die Balance zwischen Diven, Freigeistern und Einstellungsmonstern war letztes Jahr absolut perfekt, da muss man schon darauf achten, dass sie einigermaßen so bleibt, finde ich. Und dafür ist ein Luis Gustavo (trotz ROGON) ideal, wo er allerdings seinen Platz finden soll, weiß ich auch nicht so recht.
Evtl kann er auch Einsätze als spielender IV oder LV-Backup bekommen (Contento hat da leider zuletzt keinen guten Eindruck gemacht und muss aufpassen, nicht frühzeitig zu viel Vertrauen zu verlieren und aussortiert zu werden). Wie bereits gesagt: wenn Gustl im WM-Jahr gehen wollte, wäre das völlig verständlich. Von Vereinsseite aus gibt es aber keinen Anlass, ihn wegzuschicken und ich freue mich, wenn er bleibt.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.458
Punkte
113
Wenn er zu Wolfsburg geht und nicht international spielt, wäre sein WM-Zug abgefahren. Aufmerksamkeit kriegst du bei Bayern, und nicht beim VfL oder Hoffenheim. Nicht zufällig debütierte er in der A-Nationalmannschaft ein halbes Jahr nach dem Wechsel zum FCB.

Seine Chance auf Brasilien 2014 hat er daher nur, wenn er bei Bayern bleibt und eben nicht zu Mittelfeld-Teams ohne internationale Spiele wechselt.

auf der bank sitzen bei bayern wird ihm aber genausowenig helfen.

brasilien ist das fußball land und allein aus dem brasilianischen selbstverständnis heraus wird der brasilianische trainer keinen spieler mitnehmen, der in deutschland auf der bank sitzt.

er muss nicht immer spielen, aber wenn er nicht wenigstens 30-40% der gesamtspielzeit spielt, wird ihn der brasilianische trainer wohl kaum berücksichtigen. wobei die brasilianer in der abwehr eigentlich nie so gut besetzt waren wie im sturm und MF.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
oder besonderen einsatz und einstellung. gustl ist durchaus bei den fans beliebt, auch wenn er nicht so viel gespielt hat. wenn er gespielt hat, hat er das meist sehr ordentlich gemacht, manchmal sogar mehr als sehr ordentlich. wenn er nicht gespielt hat, hat er sich absolut professionell verhalten und sich überhaupt immer in den dienst des vereins gestellt.

Die Einstellung hilft natürlich sehr, aber ich finde, er ist sportlich auch ein wirklich guter Back-up. Ich kann dich daher verstehen, auch wenn ich es nicht Identifikationsfigur nennen würde.
Er gibt einige Dinge, die er nicht kann (und dazu zählt das Aufbauspiel auf höchstem Niveau), aber er ist schon ein Top Defensivanker im Zentralen Mittelfeld. Solche Spieler sind wertvoll, weil man sie auch im CL Halbfinalrückspiel bringen kann, falls es ein oder zwei Sperren gibt. Klar, ärgerlich wenn man einem Rückstand hinterherläuft, aber grundsätzlich sind solche Spieler besser für solche Spiele geeignet als irgendwelche Zauberer, die defensiv dann überfordert sind.

er muss nicht immer spielen, aber wenn er nicht wenigstens 30-40% der gesamtspielzeit spielt, wird ihn der brasilianische trainer wohl kaum berücksichtigen.

Brasilien hat auf der 6 ein gewisses Loch. OK, Scolari hat, warum auch immer, beim Confed Cup auf Fernandinho verzichtet, aber da ist nicht allzu viel Tiefe da. Paulinho hat gut gespielt, mal sehen, wie er sich in England entwickelt.
Gustavo hat letzte Saison zwar insgesamt über 1400 Minuten gespielt, aber das war durchaus auch eine spezielle Situation. Am Anfang war Martinez noch nicht so weit und Gustavo in der Form seines Lebens. Dann hat er sich verletzt. Am Ende der Saison hin hat Gustavo kein wichtiges Spiel mehr gemacht (wobei er dank den Sperren für Martinez und Schweinsteiger das Achtelfinal Rückspiel sowie das Viertelfinal Hinspiel machen durfte), kam aber trotzdem auf Einsatzzeiten, weil die Meisterschaft so früh entschieden war.

Könnte aber trotzdem die richtige Entscheidung von ihm sein. Der FC Bayern dürfte mittlerweile auch in Brasilien als einer der absoluten Spitzenvereine wahrgenommen werden, da sitzt man dann schon öfters mal auf der Bank. Aber man bleibt, zusammen mit dem Verein, im Fokus.
Für Gustavo wäre es toll, wenn Schweinsteiger auf einer der beiden 8er Positionen eingeplant wird - dann ist er der direkte Back-up von Martinez und wird sicherlich einige Minuten bekommen, zumindest in der Bundesliga.

Die (anscheinend) fehlende Tiefe auf seiner Position könnte ihm dann schon zumindest mal den Kaderplatz sichern. Aber er muss mit Sicherheit Fernandinho im Auge behalten, der eine ähnliche Spielauffassung hat und für viel Geld zu Man City gegangen ist - gerade um zur WM zu fahren.

wobei die brasilianer in der abwehr eigentlich nie so gut besetzt waren wie im sturm und MF.

Aktuell ist die Viererkette das Prunkstück der Mannschaft. Ein solches Prunkstück, dass Dante auf der Bank sitzt und man die Entscheidung nicht wirklich kritisieren kann.
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Pep Guardiola plant damit, das Tom Starke im DFB Pokal in allen Spielen das Tor hütet.
Kann mir auch gut vorstellen das in dem Wettbewerb Spieler wie Rafinha, Pizarro, van Buyten und auch Gustavo alle, oder viele Spiele von Anfang an bestreiten werden.
Zudem wird Gustavo auch in der CL und BL seine Einsatzzeiten bekommen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Pep Guardiola plant damit, das Tom Starke im DFB Pokal in allen Spielen das Tor hütet.
Kann mir auch gut vorstellen das in dem Wettbewerb Spieler wie Rafinha, Pizarro, van Buyten und auch Gustavo alle, oder viele Spiele von Anfang an bestreiten werden.

Als Spitzenmannschaft würde ich das grundsätzlich immer so machen. Wenn man die Europaleague in der Tasche hat ist der DFB Pokal nicht sonderlich lukrativ. Er wird sehr lukrativ, wenn man die Qualifikation über die Liga nicht packt oder sie fraglich ist.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Das CL-Trikot sieht aus wie ein Schlafanzug vom ALDI. Welchen "Designer" hat man da rangelassen? Gewöhnungsbedürftig, aber besser als Orange.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Sieht einer den Kick gegen Barca 07 ?

Die Bayern spielen ja ein abartiges Pressing...panik:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben