BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Natürlich ist es Watzke lieber, der BVB macht Gewinn, um das Geld in die Schuldentilgung zu investieren. Aber dass er deshalb die Mannschaft absichtlich ausdünnt, ist etwas sehr weit hergeholt.

Danke!

Abgesehen davon wäre es auch aus reiner Geldgier gesehen eine extrem kurzfristige Denkweise. Der Verein würde ja mittelfristig deutlich weniger Gewinn machen, wenn er die Mannschaft absichtlich ausdünnt (weil der Erfolg ausbleibt..). Und dann gibt auch keine hohen Boni mehr für ihn und Treß. :rolleyes: Es liegt also doppelt im Interesse von Watzke, dass der Verein sportlich erfolgreich ist.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Alder, das kann nicht so schwer sein. Es geht nicht darum, dass Watzke das Ding absichtlich an die Wand fährt, sondern darum dass es wenig Sinn macht seinen Bonus an den ausgewiesenen Gewinn zu koppeln. Wenn man das schon machen möchte, dann wäre ein Vorschlag wie ihn skywalker gemacht hat (transferbereinigt) wesentlich sinnvoller.
"Langfristiges" Denken ist auch relativ. Der BvB kann auch über 10 Jahre Gewinne erzielen, wenn man sportlich unter den Erwartungen bleibt. Es ist aber auch egal. Watzke kann sein Handeln den Leuten, die wenig Ahnung haben, gut verkaufen. Die 10-15 Mio, die er sich bis 2018 (Klopps Zeit nimmt er sicher gerne mit) zu viel rausnimmt, machen den Braten auch nicht fett. Ich würde sie sofort zahlen, wenn er direkt abhauen würde.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Nö, hohe Gewinne kann man auf Dauer auch im Fußball nur machen, wenn man gemessen an den Ausgaben sportlich sehr erfolgreich ist. Wie stellst du dir das bitte vor, sportlich dauerhaft unter den Erwartungen, aber jedes Jahr Gewinn? Ich glaube es gibt ca. 100 Proficlubs, die dir einen Haufen Geld dafür bezahlen, wenn du ihnen verrätst wie das gehen soll. Vor allem die Blauen. :D
Abgesehen davon, was sollen denn die sportlichen Erwartungen des BVB sein? Die sind aktuell immer noch "direkte CL-Qualifikation" und nach Möglichkeit noch "CL-Gruppe überstehen" (was bei einer Todesgruppe wie dieses und letztes Jahr natürlich nicht immer schaffbar ist) und für diese Ziele haben Watzke und Co dem Trainer eine Mannschaft zur Verfügung gestellt, die ausreichend gut besetzt ist. Dass man dieses Jahr so krasses Verletzungspech hat, konnte man nicht erwarten und darf auch so nicht in die Planung miteinbezogen werden. Trotzdem hat man die CL-Gruppe überstanden und noch alle Chancen in der Liga Platz 3 zu erreichen.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.538
Punkte
113
Ort
Country House
Sry, xer, aber du hast echt keine Ahnung, was falsch-gesetzte Bonusvereinbarungen alles anrichten können. Ich bin übrigens nur bedingt Tonys Meinung und halte Watzke grundsätzlich für fähig, aber der Laden wird seit zwei Jahren mit der falschem Zielsetzung geführt und es ist wirklich katastrophal gewesen, unsere Leitung auch noch 2012 auf Gewinnmaximierung zu incentivieren.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Weidenfeller -
Großkreutz ,
S. Bender ,
Sokratis ,
Schmelzer -
Sahin ,
Kehl -
Blaszczykowski ,
H. Mkhitaryan ,
Reus -
Lewandowski

Sorry, aber die Aufstellung verstehe ich nicht. Pische hatte eine komplette Vorbereitung. Warum sitzt er draußen? Das geht gar nicht gegen GK, aber bevor ich Pische draußen lasse, würde ich eher Kehl (GK kann auf die 6) oder Schmelzer (GK als LV) spielen lassen.

Pische ist, mit Spielpraxis, ein Top 3 RV auf diesem Planeten. So jemand lasse ich nicht draußen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Und Spielpraxis holt er sich nur über Spiele.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.538
Punkte
113
Ort
Country House
Herrlich, die Winterpause hat nichts verändert. Immer noch Verletzungspech, immer noch zweitklassig in der Verteidigung, immer noch unfähig aus dem Spiel heraus Tore zu erzielen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich könnte jetzt mein Posting vor der Saison rausholen, aber das würde mich noch trauriger machen.
Klopp hat sich selbst deutlich verrannt. Zum Fußball gehört nicht nur Rennen und Schießen. Ich war nie ein Fan von Eriksen für unser System, aber es sagt schon viel aus dass ich ihn als absoluten MUSS-Transfer gesehen habe.
Das Unentschieden war natürlich absurd, aber spielerisch war das ein Offenbarungseid.
Jetzt ist die Panik angebracht, aber ich kann mir sogar vorstellen, dass unsere Versager im Management mit einem "Kevin kann auch offensiv spielen" ankommen.
Meine Leiste würde so aussehen: 1. Lamela (bekommt man denke ich für 20 Mio) 2. Kagawa 3. kA ;( CL-Quali muss jetzt irgendwie abgesichert werden.
Im Übrigen ist es schon lächerlich wie schlecht die Liga nach den Buyern ist.
piszczek
Noch was zum Spiel: mMn eine Katastrophen-Vorstellung von Klopp. Warum zum Teufel lässt man den mit Abstand besten AV draußen? Meine Fresse, die Eingliederung kann nicht 1 Jahr dauern, wobei Schmelzer sofort wieder rumgurken kann. Ich liebe Sven, aber er ist für mich eine absolute Lusche in der IV. Das Spiel gg Neapel wurde völlig falsch dargestellt. Klopp ohne Eier.
Wenn die Lage nicht so ********** wäre, würde ich Reus so gerne in der Winterpause verkaufen. Auba/Micky/Reus ist für mich einfach eine Katastrophe und zwar für jeden einzelnen Spieler.

Roman kA
GK 3,5
Bender 4
Sokratis 3,5
Schmelzer 5
Kehl 3
Sahin 3
Auba 4,5
Micky 5
Reus 4,5
Lewandowski 3


Gute Besserung an Kuba, auch wenn es nichts bringen wird...
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
Ja. Die Probleme bleiben diesselben.
Mikki erinnert mich an ein Talent, der ALLE Anlagen hat, sie aber nur jedes 4. Spiel zeigt. Leider ist er schon 25. Als einziger Kreativspieler in der offensiven Dreierreihe ist er überfordert.
Reus' Chancenverwertung ist seit 3,4 Monaten unterirdisch.
Das Spiel des BVB ist nicht erwachsen, die Jungs sind momentan nicht cool genug. Vor allem nervt mich die Hektik, die vielen komischen Fehlpässe, technische Fehler...
Kubas Verletzung passt wie die Faust aufs Auge. Diese Saison sollte man schauen, dass man 3. wird und in der CL das Viertelfinale erreicht - dann bin ich schon zufrieden.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Herrlich, die Winterpause hat nichts verändert. Immer noch Verletzungspech, immer noch zweitklassig in der Verteidigung, immer noch unfähig aus dem Spiel heraus Tore zu erzielen.

Passiert ist durch die Ergebnisse der Konkurrenz ja nichts - aber eben bei euch auch nicht. Dass man vor der Saison auf einen spielstarken Spieler im vorderen Drittel und damit auf taktische Flexibiltät zu Gusten "alter Pressingtugenden" verzichtet hat - ok. Aber warum man diesen Fehler in der WP nicht korrigiert, verstehe ich nicht so ganz. Dafür muss man ja auch keine 25 Mio ausgeben.
Und das Defensivverhalten, auch das des MF, ist halt nicht mehr ganz so von Bereitschaft und Willen geprägt, wíe noch vor 1-2 Jahren.

So wird die CL-Quali kein Selbstgänger, wenngleich der BVB natürlich von allen Kandidaten noch das größte Steigerungspotential hat, auch ohne Veränderungen im Kader. Im Moment sieht es eben so aus, dass ihr unter Klopp nur im ersten Jahr weniger Punkte nach Spieltag 18 hattet und noch nie so viele Gegentore. Wenn man im Offensivspiel nichts ändern will, ist das noch eine Sache, im Defensivverhalten muss definitiv mehr Konzentration und Konsequenz her. Ausfälle hin und her, aber wenn nach 18 Spielen genau so viele Gegentore stehen wie im ersten Meisterjahr nach 34, ist das zu viel.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Naja, alle Talente...
Das Problem ist, dass Klopp einfach die technische Komponente anscheinend völlig ausgeblendet hat. Mit Shinji und Judas hat unser System auch so funktioniert, weil die Beiden technisch unglaublich stark sind. Götze sogar noch mehr als Kagawa. Technik ist halt ein essenzieller Teil des Spiels. Micky würde ich gerne mit einem Kagawa und Gündogan in einer Mannschaft sehen. In der jetzigen Situation ist er überfordert, weil ihn Sachen wie Technik, Ballverarbeitung und Übersicht auf dem Niveau fehlen. Im Zusammenspiel mit Reus und Auba sieht es dann halt völlig ********** aus. Und Lewandowski kann sich die Bälle nicht selbst auflegen, die er reinmachen soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
Micky würde ich gerne mit einem Kagawa und Gündogan in einer Mannschaft sehen. In der jetzigen Situation ist er überfordert, weil ihn Sachen wie Technik, Ballverarbeitung und Übersicht auf dem Niveau fehlen. Im Zusammenspiel mit Reus und Auba sieht es dann halt völlig ********** aus. Und Lewandowski kann sich die Bälle nicht selbst auflegen, die er reinmachen soll.

Ich hoffe, dass Mikki bald die Möglichkeit bekommt neben technisch starken Leuten zu spielen. Dann wird er auch einiges mehr reißen als jetzt. Die Probleme waren vorherzusehen... Beim BVB denkt man aber scheinbar anders...
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ja. Die Probleme bleiben diesselben.
Mikki erinnert mich an ein Talent, der ALLE Anlagen hat, sie aber nur jedes 4. Spiel zeigt. Leider ist er schon 25. Als einziger Kreativspieler in der offensiven Dreierreihe ist er überfordert.

für mich hat er leider nicht alle anlagen. sobald die räume einigermaßen eng sind und er unter druck gerät, gehen seine ballkontrolle und passgenauigkeit den bach runter. das zeigt er nicht jedes 4.spiel, sondern gar nicht. er war fast immer nur dann gut, wenn man kontern konnte. er lebt in erster linie von dynamik und einem guten schuss. wenn er zeit und platz hat, spielt er auch gute pässe. eben meist nur dann. glaube aber auch, dass er neben kagawa aufblühen könnte.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
langsam muss man sich in dortmund selbst um die CL quali noch sorgen machen.

gladbach ist punktgleich, wolfsburg nur 3 punkte dahinter (und bei denen beiden auch nur weil sie auch gepatzt haben) und schalke kann morgen bis auf 2 ranrücken. wenn dortmund sich nicht bald fängt könnte sogar der schlimmste fall eintreten, dass man nur 5. wird, was wohl auch erhebliche sparmaßnahmen im kader zur folge hätte, weil das CL geld fehlen würde.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.538
Punkte
113
Ort
Country House
So langsam?! Die Mannschaft hat seit fünf Spielen nicht gewonnen. Es ist schon lange offensichtlich, dass wir das Thema CL abhaken können, wenn die Leistung so bleibt
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
gladbach ist punktgleich, wolfsburg nur 3 punkte dahinter (und bei denen beiden auch nur weil sie auch gepatzt haben) und schalke kann morgen bis auf 2 ranrücken. wenn dortmund sich nicht bald fängt könnte sogar der schlimmste fall eintreten, dass man nur 5. wird, was wohl auch erhebliche sparmaßnahmen im kader zur folge hätte, weil das CL geld fehlen würde.

Für den Fall wird sich Watzke auf die Schulter klopfen, weil man ja auch eine Saison ohne CL wegstecken kann. :laugh2:
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Wenn man in Mkhhitaryan nicht was anderes gesehen hat, war es einfach ein absoluter Fehleinkauf, das war aber eigentlich schon nach den ersten Spielen klar.
Klopp scheint sich der Position, die der BVB jetzt hat, auch noch nicht richtig bewusst zu sein. Pressing, Umschalten und Kämpfen, als ob er noch bei Mainz wäre.
Ich habe es ja schon mal geschrieben, du brauchst einfach auf diesem Niveau eine gewisse Anzahl von Spielern, die "Fußball spielen" können. Dortmund hat davon zwei abgegeben und keinen dazu geholt. Es wäre auch einfacher einem technisch und spielerisch starken Spieler ein vernünftiges Pressing- und Defensiververhalten beizubringen, als einem Mkhitaryan alles andere.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Alder, das kann nicht so schwer sein. Es geht nicht darum, dass Watzke das Ding absichtlich an die Wand fährt, sondern darum dass es wenig Sinn macht seinen Bonus an den ausgewiesenen Gewinn zu koppeln.
Ist er das denn? Oder ist er möglicherwiese and den Börsenkurs/Dividendenausshüttung gebunden? Und da kommt ja auch ein Problem eines börsennotierten Fußballvereins, die Verpflichtungen eines Vorstands sind eben nur bedingt mit dem sinnvollen Vorgehen eines Sportvereins kompatibel.
 

Bischoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.917
Punkte
0
Wenn man in Mkhhitaryan nicht was anderes gesehen hat, war es einfach ein absoluter Fehleinkauf, das war aber eigentlich schon nach den ersten Spielen klar.
Klopp scheint sich der Position, die der BVB jetzt hat, auch noch nicht richtig bewusst zu sein. Pressing, Umschalten und Kämpfen, als ob er noch bei Mainz wäre.
Ich habe es ja schon mal geschrieben, du brauchst einfach auf diesem Niveau eine gewisse Anzahl von Spielern, die "Fußball spielen" können. Dortmund hat davon zwei abgegeben und keinen dazu geholt....

Ist ja alles richtig, aber wo will man denn in Zukunft die tollen Verstärkungen eintüten , wenn mittlerweile von einer Bundesligamannschaft für einen Chelsea-Flop, der nur noch auf der Tribüne saß, 20 Millionen Euro bezahlt wurde.

Wenn man als Fußballverein Geschäfte mit Oligarchen macht, die sich an Bodenschätzen bereichert haben, kann man schnell mal 30, 40 Millionen Euro in den Sand setzen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Eriksen hätte 12 Mio gekostet...
Im Übrigen ist die ganze Planung völlig inkonsequent: Man will wohl kein Transferdefizit haben, was ja an sich schon erstaunlich ist und im Vergleich zu anderen Mannschaft die klare Ausnahme darstellt, aber bezahlt fast 30 Mio für einen Spieler aus der Ukraine. :skepsis: Dann scoutet man Leute wie Martinez, Lukaku und Benteke, die locker 30 Mio kosten, setzt aber bei 5 Mio das Gehaltslimit. :wall:
Das Problem in Dortmund sind auch etwas die Fans, die keine echten Ansprüche haben. Zudem sind ja Fußballfans generell eher nicht die Philosophen. Die Fan-Kultur der Bayern wollen wir nie haben, aber die zwingen die Macher auch mal was zu machen. Dazu übernehmen die relevanten Medien eher eine Cheerleader-Funktion. Die Ruhrnachrichten freuen sich, dass sie alle paar Jahre ein Gerücht "offiziell" dementieren dürfen. Hennecke vom kicker ist mehr Fans als Journalist. Die BLÖD hat (glücklicherweise) keinen Zugriff. Die Mannschaft wird seit 3 Jahren Jahr für Jahr schlechter, obwohl man finanziell und sportlich supererfolgreich ist. Das ist in Dortmund völlig normal und Watzke kann sich jährlich seine Millionen-Boni einstreichen, weil er vor Jahren Klopp mitverpflichtet hat. Ich weiß dass es bei den Bayern eher über andere Kanäle (Posten, schöne Uhren etc) läuft, aber verdienen Kalle und Uli offiziell zusammen so viel wie Watzke alleine??
Und wenn man komplett untätig ist, kann man immer noch erzählen dass man ja Schulden abbauen muss, obwohl unser Working Kapital heute schon über unseren FK liegt. :wall:
Der BvB hatte zeitgleich eine Jahrhunderttruppe und den dazu passenden Trainer. Die Mannschaft löst seit Jahren stetig auf.


@Omega
Orientiert sich am EBIT. Die Abschreibungen sind also doch drin. Den Verweis auf die Börse finde ich nicht sooo relevant. WIr haben 10 Jahre kein einziges Mal eine Dividende gezahlt. Ich glaube auch nicht, dass es für die letzten 2 Jahre geplant war. Wenn du aber 60 bzw 40 Mio Gewinn machst, kannst du ja auch schwerlich sagen, dass es keine Dividende gibt, ansonsten kann man sie ja ganz für alle Zeiten ausschließen. Nach der Double-Saison war ja die Aussage von Watzke auch nach dem Motto: Wir haben unsere Schuldigkeit gegenüber den Aktionären nun erfüllt.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.868
Punkte
113
Kreuzbandriss bei Kuba bestätigt. :cry: :(

Ich bin gespannt, ob noch etwas auf dem Transfermarkt passiert. Tipp: NICHTS...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben