Was regt euch auf?


Sascha1314

Bankspieler
Beiträge
5.491
Punkte
113
Ach vielleicht kaufen die jetzt alte accounts ein. Oder man hat sich mit den Schnifferbanden abgesprochen.. oder ach was weiss ich.
Man sieht es ja schon am Stil seiner Beiträge wie ich finde. Evtl. auch einfach nur gehighjacked.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Ich habe mich von meiner jetzigen Behörde wegbeworben und eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bei einer ihr weisungsberchtigten Behörde bekommen. Das Vorstellungsgespräch ist insofern besonders, als dass ich eine Präsentation zu einem spezifischem Thema ausarbeiten soll. Dafür habe ich bloß sehr wenige Tage Zeit, was parallel zum derzeitigen Job gar nicht so einfach ist. In Vorbereitung auf das Gespräch soll ich ein Schaubild und eine dreiseitge Zusammenfassung erstellen.

Bei der Recherche habe ich eine Studie gefunden, die die von mir angestrebte Behörde in Auftrag gegeben hat und im Prinzip die an mich herangetragene Aufgabenstellung (mit-)bearbeitet.

Es fällt mir gerade unfassbar schwer, diese Studie nicht zu plagiieren, zumal es dazu keine andere nennenswerte Ausarbeitung gibt. Einerseits ist es verführerisch sich daran zu orientieren, weil die Studie vollständig und verständlich ist, andererseits möchte mein potenzieller Arbeitgeber mit dieser Hausaufgabe herausfinden "wie meine Schwerpunkte und meine Herangehensweise" aussehen.

Ich bin also in einem Dilemma zwischen "fachlich richtig" und "selbständig erarbeitet". :wall:
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Du könntest ja eine Öffnung des Threads beantragen. Neue Einsichten sind ja Dank deiner nunmehr vorhandenen Aufmerksamkeit garantiert. :D
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.626
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Mich regt meine eigene Blödheit auf. Das ist nun schon das zweite Mal, dass ich mit den Haaren in der klebrigen Fliegenfalle hängen bleibe, wenn ich etwas vom obersten Regalbrett holen will. Eventuell sollte man in seiner eigenen Wohnung wissen, wo die Teile von der Decke baumeln...

Wie dem auch sei... Ab zum Haare waschen, damit der Kleister verschwindet. :smoke:
 

dio

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.853
Punkte
0
Ort
C-Town
Kannst ja dann gleich nochmal Spitzen schneiden lassen, bisschen mehr Farbe reinbringen und vllt. noch eine Maniküre zum Coconut Dream?
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Besoffene in der Walpurgisnacht, die um halb 3 nicht die richtige Klingel (sondern meine!) treffen. :mad:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Deutsche Popsänger mit "Soultouch" und nordafrikanisch bis mittelöstlichen Wurzeln, sowie deren pubertätsgesichtige mitteldeutsche Nachahmer. Habe heute "3 nach 9" mit Andreas Bourani als Gast gesehen und schaue jetzt gerade "Ina's Nacht", wo Tim Bendzko zu Gast ist. Ich ertrage diese Art zu singen einfach nicht mehr. Ich mochte das noch nie, aber mittlerweile stehe ich kurz vorm Blutrausch, sobald jemand so intoniert. Ich bin sonst kein missgünstiger Mensch, aber ich hasse die Interpreten auch dafür, dass sie damit Geld wie Heu verdienen - und das tun sie ja alle. Sobald man diese Gesangstechnik okkupiert und nen Schwippschwager in Tunesien hat, wird man reich und berühmt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Finde ich auch unerträglich, muss ich sofort wegmachen, wenn das im Radio läuft. Und immer so 'ne armselige Betroffenheitslyrik auf Schülerzeitungs- Niveau.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich bin ja normalerweise kein großer Deutsche Bahn Motzer, aber was ich heute erlebt habe war schon sensationell.

Seit 3 Tagen ist die Strecke Nürnberg - Ansbach gesperrt (Unfall), gestern kam noch hinzu, dass ein Baum auf die Gleise gefallen ist. Aber wie gesagt, war schon vorher gesperrt, also an sich keine große Umstellung. Gibt also kurz nach Nürnberg Schienenersatzverkehr. Nun gut, an sich lässt sich das nicht vermeiden (ob die Bahn im effektivsten Tempo daran arbeitet, die Strecke befahrbar zu machen, darf bezweifelt werden, aber nun gut, kann ich nicht beurteilen, also nehme ich an, das es sich nicht vermeiden lässt). Es lässt sich allerdings vermeiden, dass man für den Schienenersatzverkehr für die ganzen Leute, die von Nürnberg nach Ansbach müssen, einen verdammten Bus einsetzt, der durch die gesamte Pampa fährt und Leute abholt sowie hinbringt. 1 1/2 Stunden auf den Schienenersatzverkehr zu warten ist schon :crazy:. Und ließe sich mit einem zweiten Bus, so dass quasi immer einer an einem der beiden Zielorte ist, auch so verdammt einfach beheben. :rolleyes:

Der Schienenersatzverkehr brachte die Zuggäste dahin, wo die S-Bahn zumindest fahren konnte. Vielleicht 12-15 Autominuten von Ansbach entfernt in ein Kaff. Als ich dort ankam stand eine S-Bahn beschriftet mit "Richtung Nürnberg" da, was an sich schwachsinnig ist, die Strecke ist ja gesperrt. Aber da man ja nie so genau weiß habe ich mich mit ein paar Leuten besprochen, ob das die S-Bahn nach Ansbach ist, als der Zugführer sagt: "steigen sie bitte ein, der Zug fährt gleich los". OK, also auf den Knopf gedrückt, der die Türe aufmacht - verriegelt. Zur nächsten Türe gesprintet - verriegelt. Und die S-Bahn fährt eiskalt los und lässt ca. 8-10 Leute stehen. :thumb: Und das alles ohne jeglichen Zeitplan, keiner konnte wissen, wann es losgeht, ansonsten könnte ich den Punkt "S-Bahn muss pünktlich losfahren, du musst pünktlich da sein" noch ein kleines bisschen verstehen. Obwohl es den Zugführer so oder so nicht umgebracht hätte einfach 20 Sekunden zu warten, bis die Fahrgäste eingestiegen sind. :rolleyes: Die S-Bahn war auch nicht überfüllt, da hätten noch mindestens 50 Leute problemlos reingepasst.

Richtig blöd wurde dies aber dadurch, dass die nächste S-Bahn knapp 2 Stunden auf sich warten ließ. Irgendwann waren dann sicher 200-250 Leute am Bahnsteig und konnten nichts als warten. :thumb:

Das alles wäre schon nervig genug, wurde aber dadurch getoppt, dass man die ganze Zeit über absolut gar nichts von der Bahn gehört hat. Keine Kommunikation, keine Erklärungen, wie man jetzt am besten vorgeht, einfach nichts, nada. Weder über Lautsprecher, noch, in dem man Ansprechpartner irgendwo hinstellt (und wenn, dann wussten die auch absolut nichts, wofür die natürlich nur begrenzt was können - in dem Kaff, in dem der Schienenersatzverkehr fahren sollte, kam nach 20 Minuten mal eine Bahn Mitarbeiterin, aber die konnte trotz mehrmaliger Telefonate auch nicht sagen, wie es weitergeht :crazy:). Wenn man überlegt, dass die Bahn letztlich ein Dienstleister ist, eigentlich unvorstellbar und nur durch die Monopolstellung halbwegs zu erklären.

Gegen einen umgefallenen Baum kann die Bahn nichts machen, aber die Leute derart im Regen stehen zu lassen und überhaupt gar keine Kommunikation an den Tag zu legen, das macht ihr so schnell keiner nach.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
:cry: :thumb: Ätzend.

Sowieso: schon beim Begriff "Schienenersatzverkehr" kann man davon ausgehen, dass das nicht funktioniert, wie es funktionieren könnte.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich hatte bisher kaum, aber ironischerweise recht gute Erfahrungen mit dem SEV. Bin da aus dem Bahnhof raus, es stand ein Bus da, ich bin eingestiegen, nach 5 Minuten ist der losgefahren, danach den Zug erwischt, alles gut. :thumb: Der Bus ist nunmal deutlich langsamer als der Zug, dazu zweimal umsteigen, aber solange der SEV aus nachvollziehbaren Gründen eingesetzt wird ist das ja OK, geht nunmal nicht anders.

Letztlich hat die Bahn zu dem Preis von einem Bus (+ Fahrer) ca. 50-80 Kunden (wahrscheinlich noch deutlich mehr, das war ja nur meine "Fuhre", da sind vor- und nachher sicherlich noch andere hinzugekommen und ich weiß nicht, ob sie den SEV umgestellt haben :rolleyes:) komplett verärgert und wütend gemacht. Ich weiß nicht, wie viel so ein Bus für den SEV kostet, aber ich denke nicht, dass das ein gutes Geschäft ist. Die Bahn wird da ja sicherlich entsprechende Verträge mit den lokalen Busunternehmen haben.

Die Pender pendeln weiterhin, das ist klar, die sind ja darauf angewiesen. Aber wenn man die Wahl hat, eine längere Strecke via Bahn oder via Auto (oder vielleicht via Fernbus?) zu fahren und ein solches Erlebnis hinter sich hat, neigt man vielleicht eher von der Bahn weg. Und die Langstrecken sollten ja äußerst profitabel sein, denke ich mal. Trotz Monopolstellung hört sich das nicht wie gute Kosten-Nutzenrechnung an.
 
Oben