Onlinescoring Waldimir Klitschko vs Alex Leapai 26.4. 2014 Oberhausen (und Vorkämpfe)


G

Gelöschtes Mitglied 1443

Guest
Wenn man die Leistungsfähigkeit betrachtet, wird es für Wladimir eng überhaupt in die Top 50 der besten Schwergewichtler zu kommen. Dazu sind seine Schwächen zu gravierend und die Mittel mit denen er versucht diese zu kompensieren (Klammern, Halten, Drücken, Führhand stehen lassen etc., ohne dieses Programm ist Wladimir gegen halbwegs gute Gegner stets stark KO gefährdet), hätte man ihn zu anderen Zeiten so nicht durchgehen lassen.

Nehmen wir nur mal die 90iger. Boxer wie Tyson, Lewis, Holyfield oder Bowe sind einfach eine andere Liga. Aber auch dahinter wäre es für Wladi sehr schwer geworden. Kinnstarke Puncher wie Mercer, Tua, Ike oder McCall hätte Wladimir in ihrer jeweiligen Prime kaum bezwingen können. Ähnliches gilt für Boxer wie Ruddock oder den jungen Briggs. Gegen ebenfalls kinnschwache Boxer wie Morrison oder Moorer wäre es interessant geworden. Aber die konnten auch zulangen und hatten Paradeschläge, für die Wladimir "empfänglich" gewesen wäre. Selbst der alte Foreman aus dem Holyfield Kampf wäre für einen Prime Wladimir eine große Herausforderung. Der rammende Jab wäre für Wladimir vielleicht schon zu viel des Guten.

Es gibt aber keine 50 Tysons, Lewis, Holyfields usw:D

Waldimir schlägt mit die besten Geraden all time, seine Führhand hat Dampf wie keine zweite, da hat er bisher noch jeden zum wackeln bekommen, gewollt oder ungewollt:D Das muss man ihm schon zugestehen.

Da sieht man mal wie unsagbar schlecht Boytsov ist. Leapai hatte halt einfach nicht die Klasse, war ja schon vorher klar. Klitschko ist halt auch im fortgeschrittenen Alter immer noch ganz schön schnell auf den Beinen. Das muss man ihm lassen. Naja, jetzt müsste ja wohl Pulev kommen.

Boytsovs Karriere war einfach total verkorkst. Er ist (zu) früh Profi geworden hat "vielversprechend" angefangen und sich dann nicht weiterentwickelt. Explosiv war er, an den Bewegungsabläufen hätte er noch arbeiten können. Wer sich so jung aber nicht weiterentwickeln kann, da erkennt man dann relativ schnell, dass das mit Weltspitze nichts werden wird. Nur wenige Hargesottene wollten in den letzten Jahren noch etwas in ihm sehen.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
man kann nur hoffen das endlich mal paar halbwegs gute boxer neben pulev,povetkin kommen
wenn helenius endlich mal gesund wäre und stabil kämpfe machen könnte wäre einer da der ernsthaft ne gefahr ist und auch klitschkos unfäire art nix bringt weil er selbst sehr gross ist
grossartig andere namen fallen mir nicht ein

Ach komm`.......Helenius......o.k., von den physischen Parametern her wäre er natürlich schon ein ganz anderes Kaliber als jene Gegner, wo Klitschko sich mit äh "Zwergenklatschen" produzieren konnte und kann. Aber der Chisora-Kampf dürfte dann wohl auch den kühnsten Helenius-Supportern die Augen geöffnet haben, krank hin oder her. War zwar längst nicht so gruselig wie Boytsovs klägliches Scheitern an Leapai, nur auch nicht gerade ein Indikator dafür, daß Helenius wirklich konkurrenzfähig gegen Klitschko wäre. Dann kannste auch gleich mit Wilder kommen, lol.
 

Wandersmann

Nachwuchsspieler
Beiträge
301
Punkte
63
Waldimir schlägt mit die besten Geraden all time, seine Führhand hat Dampf wie keine zweite, da hat er bisher noch jeden zum wackeln bekommen, gewollt oder ungewollt:D Das muss man ihm schon zugestehen.

Also gegen übergewichtige, offensichtlich untrainierte Gegner mit boxerischem Unvermögen, die in der Distanz stehen bleiben und keinerlei Ambitionen zeigen den Kampf gewinnen zu wollen ist es natürlich auch keine große Kunst mit einer überlegenen Physis und einer sehr langen Führhand da rumzustochern, bis der Gegner aufgrund von Konditionsmängeln spätestens nach 6 Runden schon nahezu von alleine umfällt.

Von den meisten Gegnern, die boxerisch und körperlich auch nur ein etwas besser als Durchschnitt waren und etwas Siegeswillen mit in den Ring brachten, wurde Wladimir Klitschko auf die Bretter geschickt.

Ausser seiner langen Führhand hat Klitschko nämlich absolut nichts zu bieten. Und sobald jemand mal etwas aggressiver boxt, mal in den Infight geht, selbst versucht gute und harte Treffer zu setzen, sieht Klitschko ziemlich alt aus, fängt panisch an zu klammern aus Angst um sein zartes Glaskinn. :crazy:
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
Etwas Spannung kommt momentan aber schon ins HW, man muss jetzt nicht alles schlecht reden und ständig nur rummeckern.

Stiverne kämpft gegen Arreola um den WBC-Titel und der Sieger wird den Titel dann entweder gegen Wilder pflichtverteidigen oder mit Klitschko eine Titelvereinigung bestreiten, wodurch Wilder zu Klitschkos Pflichtherausforderer würde.

Der Sieger aus dem Duell Jennings vs Perez kämpft dann gegen den Sieger aus Arreola/Stiverne(/Klitschko) vs Wilder.

Da tut sich doch einiges in nächster Zeit.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Es gibt aber keine 50 Tysons, Lewis, Holyfields usw:D

Aber mindestens 50 Mercers, McCalls oder Ruddocks :licht:

Waldimir schlägt mit die besten Geraden all time, seine Führhand hat Dampf wie keine zweite, da hat er bisher noch jeden zum wackeln bekommen, gewollt oder ungewollt:D Das muss man ihm schon zugestehen.

Schau dir mal Foreman vs Holyfield an. Da siehst du eine Führhand mit Dampf. Aber keine Frage, Wladimir ist für seine Größe und sein Gewicht gut ausgebildet, beweglich und hat natürlich auch einen sehr guten Jab. Aber das alles kommt vor allem deshalb zum tragen, weil er seit Jahren kaum gefordert wird und sogar in den winzigsten Drucksituationen auf einen klar regelwidrigen Kampfverhinderungstil zurück greifen kann. Seine größten Schwächen würden bessere Gegner und ein Ringrichter der die Regeln halbwegs normal auslegt schonungslos aufdecken.

Er wackelt für einen "Topboxer" vergleichsweise schnell und verliert dann zumeist den Überblick und jedwede Souveränität. Das sind so gravierende Schwächen, dass es gegen die Besten einfach nicht reichen würde und selbst viele in der Reihe dahinter würden ihn vor große Probleme stellen (wie gesagt Boxer wie Mercer oder McCall wären Gift für Wladimir, aber bitte - liebe Wladi Fans - nicht auf die Idee kommen, einen Kampf gegen McCall zu fordern;)). Sein Glück ist halt, dass das Schwergewicht so danieder liegt, wie nie in seiner Geschichte zuvor und das dt. Eventpublikum diese Klammerei durchwinkt. Normalerweise wäre er allein schon deshalb kein WM mehr, weil er einfach zum abgewöhnen und an der Grenze zur Unfairness boxt. Das hätte in den USA über kurz oder lang kein Promoter mitgemacht. Und wenn Vitali nicht sein Bruder gewesen wäre, hätte Wladimir wahrscheinlich schon vor Jahren nach einer weiteren schweren (T)KO Niederlage aufgehört.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DerQ

Nachwuchsspieler
Beiträge
546
Punkte
28
Ort
Neuss
Hier werden nach jedem Klitschko-Kampf die selben Diskussionen geführt, das Hauptproblem ist die RTL-Grütze die jedes mal abgezogen wird und das Klitschko sich vor diesen Karren spannen läßt. Das Klit diesen ganzen Dreck mitmacht ist bedauerlich und eines Champs in meinen Augen unwürdig und der Hauptgrund ihn krabbeln sehen zu wollen.
Ihn aber sportlich zu herabwürdigen ist unangebracht, zweitlängste Regentschaft, dritthäufigste Titelvereinigung, immer top trainiert und einige seiner Gegner wurden vorher auch hier lautstark gefordert (Povetkin, Haye) und haben auch nichts reissen können.
Jetzt fangen auch schon einige wieder an Briggs zu fordern, einen Mann der 2x pro Runde schlägt, genauso so wie RTL das mit der Inszenierung geplant hat.
Wladi nicht mal in den Top 50 zu sehen oder Top 20 all time ist schon ziemlich daneben. Als Boxer ist er auf jeden Fall ziemlich stark, das Drumherum ist Kreisklasse.
Als nächste Gegner werden wohl Pulev(keine Chance), Stiverne/Arreola(Sandsäcke) und dann Wilder(vielleicht interessant) kommen.
Traurig.
Dann sollte er langsam abtreten.
Und in 5 Jahren heisst es dann nach jedem HW-WM-Kampf, "den hätte Wladi locker besiegt"
 
G

Gelöschtes Mitglied 1443

Guest
Also gegen übergewichtige, offensichtlich untrainierte Gegner mit boxerischem Unvermögen, die in der Distanz stehen bleiben und keinerlei Ambitionen zeigen den Kampf gewinnen zu wollen ist es natürlich auch keine große Kunst mit einer überlegenen Physis und einer sehr langen Führhand da rumzustochern, bis der Gegner aufgrund von Konditionsmängeln spätestens nach 6 Runden schon nahezu von alleine umfällt.

Nein nein, Wladi hat auch gegen technisch gute und bewegliche Boxer gekämpft und gegen die sogar am liebsten wenn sie nicht die große Power hatten. Das waren seine besten Kämpfe. Bei Vitali war es genau umgekehrt, der kämpft lieber gegen die schweren Jungs die hart schlagen wollen und unbeholfen auf ihn zustapfen. Wladi hat keine Probleme auch beweglichere Leute mit seinen Geraden zu erwischen. Seine Handspeed ist ansprechend.

Aber mindestens 50 Mercers, McCalls oder Ruddocks :licht:

Du kannst sicherlich einige Leute aufzählen und argumentieren, am Anfang wird es Dir leichter fallen, später wirst Du Dich auf Wladimirs Schwächen konzentrieren, seine Stärken ausblenden und es beim potentiellen Gegner umgekehrt machen. Ich glaube nicht, dass Du auf 50 Kämpfer kommst ohne Dich lächerlich zu machen. Du kannst es aber mal versuchen:D

Ich will die Schwächen von Wladi auch nicht wegdiskutieren aber Du musst es auch umgekehrt sehen: Für wen ist er mit seinen Stärken eine Gefahr?
 

Wandersmann

Nachwuchsspieler
Beiträge
301
Punkte
63
Wladi hat keine Probleme auch beweglichere Leute mit seinen Geraden zu erwischen.

Gegen wieviele top austrainierte, ausdauernde, richtig schnelle Gegner hat Klitschko denn gekämpft?

Wladimir Klitschko kann nur auf Distanz boxen, gegen Gegner die eben wenig bis gar nicht aggressiv sind. Sobald ein Gegner sich ernsthaft "wehrt", aggressiv boxt, in den Infight geht etc. ist Klitschko hilflos, das hat man doch schon so oft gesehen.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.864
Punkte
113
Das hätte in den USA über kurz oder lang kein Promoter mitgemacht.

Woher kommt eigentlich die Legende, dass in den USA nur ach so saubere Boxer gezeigt werden oder nur die echten Action Fighter? Wird irgendwie ständig im Zusammenhang mit den Klitschkos erwähnt, aber ist ja nun ganz offensichtlich falsch.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Woher kommt eigentlich die Legende, dass in den USA nur ach so saubere Boxer gezeigt werden oder nur die echten Action Fighter? Wird irgendwie ständig im Zusammenhang mit den Klitschkos erwähnt, aber ist ja nun ganz offensichtlich falsch.

Nö, es geht auch nicht um "sauber" oder "Action Fighter". Tyson boxte alles andere als sauber und war ein Publikumsmagnet, weil er dazu auch noch spektakulär boxte und ein "Typ" war. Wladi boxt leider unfair und langweilig - diese Kombination macht es - und daher will den in den USA keiner sehen. Zumal für jeden mit etwas Boxsachverstand offensichtlich ist, dass Wladimir unfair boxt, um seine Schwächen zu kaschieren, also nicht nur einfach mal austickt, sondern sich gezielt einen Vorteil verschafft. Und das selbst gegen hoffnungslos unterlegene Gegner. Das ist so als wenn der FC Bayern gegen Turbine Potsdam spielt und Lahm, Ribery und Co. trotz der offensichtlichen fußballerischen Überlegenheit auch noch meinen, die Damen umholzen zu müssen.

@paolo_pinkel


Wenn man die Leistungsfähigkeit betrachtet, wird es für Wladimir eng, überhaupt in die Top 50 der besten Schwergewichtler zu kommen.

Es geht um die besten Schwergewichtler aller Zeiten und nicht nur der 90iger:licht: Das Problem dürfte eher sein, dass viele die Wladimir für einen der Größten halten, die die wirklichen ATG Schwergewichtler nur vom Hörensagen kennen, von Boxern wie Mercer (und zwar nicht die abgetakelte Ü40 Version, die Wladimir klatschen durfte) oder Ruddock mal ganz zu schweigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
War das wieder ein Fight! Lepai hat alles gegeben.
Mal im Ernst. Ist Wladimir so gut, oder ist Lepai so schlecht?
Oder ist es eine Mischung aus beidem?

Auf jeden Fall war es der einfachste Kampf für Klitschko seit langem.
Der hätte Lepai schon in der ersten Runde Ko schlagen können.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
Valuev wäre damals aufgrund der Physis eine Herausforderung gewesen, da kam nix. Solis, damals hochgehandelt überließ er Vitali.
Chagaew machte man ganz kurzfristig das Angebot, obwohl der auch so chancenlos gewesen wäre. Mormeck, war 2008 oder so, als er Hill, Braithwaite etc im CW schlug ein gefährlicher Gegner, aber nicht mehr zur Zeit des Kampfes.
Heute wären Leute wie Fury, Wilder, Pulev interessant. Gegen alle sehe ich ihn als Favorit, aber er soll die Kämpfe machen.

Meine Herren, das ist doch wieder völlig übertrieben. Der Kampf gegen Leapai war eine Farce, das war vorher klar und es konnte auch kaum anders kommen. Ob Wladimir Schuld an der Einstufung Leapais als Pflichtherausforderer hat - darüber kann man spekulieren, egal mit welchem Ergebnis, es bleibt eine Spekulation und die ist niemals eine gute Grundlage um Feststellungen mit einem absolutistischen Wahrheitsanspruch zu erheben.

Als Wunschgegner zu irgendeinem Zeitpunkt kann man viele Leute nennen. Valuev, der ringintelligenzlose Tapsbär wäre als Freakshow nett gewesen, mehr nicht. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass er für Wladimir eine ernsthafte Gefahr gewesen wäre. Gewicht und Größe und Körperkraft sind irrelevant, wenn man als einziges boxerisches Mittel ein passablen, aber extrem unpräzisen und telegrafiert geschlagenen Jab vorzuweisen hat. Da sind selbst Wladimirs Konterfähigkeiten noch höher einzustufen. So blöd ist Wladimir nun auch wieder nicht, dass er Valuev groß geclincht hätte. Wenn Haye Valuev weglaufen kann, dann gelingt das Wladimir zweifelsfrei auch. Darüber hinaus hatte Sauerland nie ein Interesse daran, Valuev gegen Wladimir zu stellen. In der Innensicht waren Valuevs Möglichkeiten sehr wohl bekannt. Wenn man Valuev einen besseren Boxer zu Fraße vorwerfen wollte, dann gegen jemand, an dem man sich vertragliche Optionen sicher konnte, siehe Haye.

Solis ist nichts und niemand, den irgend jemand hätte boxen müssen. Er lebt von seinem Ruf und den Erfolgen aus Amateurtagen und einer 3/4-Runde aus dem Vitali-Kampf - mehr ist nicht da, mehr war nie da - das sollte nunmehr doch jedem klar sein. Fury und Wilder sind Leute, die gar nichts bewiesen haben. Gegen (Never-)hasbeens haben sie ein paar nette KOs eingesammelt - für sich genommen nichts wert. Fury hat mit Chisora und Cunningham immerhin zwei gute Leute im Kampfrekord - das wars. Gegen Cunningham sah er richtig sch... aus und hat den Kampf letztlich weniger gewonnen, als Cunningham ihn mit Blödheit verloren. Den Rückkampf gegen einen nun deutlich besser eingestellten Chisora hat er keineswegs schon gewonnen. Wilder hat nichts im Kampfrekord. Liakhovich war immer schon ein Ausbund an Leistungsschwankungen und zum Kampfzeitpunkt gut abgehangen. Scott hat genau einen guten Kampf im Rekord, den gegen Glazkov. Mehr nicht. Die Leistung gegen Chisora war schon peinlich, die gegen Wilder hat dann endgültig den Weg gewiesen. Es wäre nett, wenn Wladimir gegen Fury und Wilder antritt, es sind aber in erster Linie die physischen Parameter, die diese Ansetzungen interessant machen - Ein Muss ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu erkennen. Der einzige Boxer, der sich einen Kampf derzeit verdient hat ist Pulev. Gegen den muss Wladimir in der Tat antreten. Ein Grund zu Vermeidung von Pulev ist derzeit aber nicht in Sicht. Pulev ist ein solider Mann, furchteinflößend ist aber definitiv anders. Dieser Kampf wird kommen.

Mann kann natürlich diverse Schwergewichtsboxer nennen, die in den 90er noch aktiv warten und mal zur Weltspitze, wenigstens zur erweiterten Weltspitze gehörten. Wenn man behauptet, dass Wladimir diese Leute hätte boxen müssen und ein Nichtzustandekommen alleine an Wladimir (und damals UBP) festmacht, dann macht man es sich sicherlich zu leicht.

Ja, es gibt viel an Wladimir zu kritisieren:
  1. Dirty Tactics bis zum Erbrechen, auch dann, wenn sie gar nicht benötigt werden (wie bei Leapai),
  2. boxerische Eindimensionalität inkl. dem Liegenlassen boxerischer Möglichkeiten zugunsten einer gähnend langweiligen Safety-first-Taktik auch dann, wenn der Gegner gar keinen Anlass dazu gibt,
  3. das Schönreden substanziell unterlegener Gegner über jeden marketingtechnisch notwendige Maß hinaus.
  4. das Fehlen von direkten Rückkämpfen nach zum Teil desaströsen Niederlagen.

Jeder hat das Recht ihn deshalb nicht leiden zu können, mit seiner gelackten Art provoziert er bei enigen Betrachter negative Emotionen. Das ist verständlich. Trotzdem sollte man sich bei Beurteilungen um Objektivität bemühen.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.106
Punkte
113
Ort
Duisburg
Ein fantastischer Kommentar Roberts :thumb:
Pulev ist momentan in der Tat der einzige noch verbliebene Boxer der es verdient hätte, gegen Klitschko zu boxen.
Pulev kann alles gut, leider kann Klitschko imo alles besser.
Die Frage die ich mir stelle: Wie konnte Boytsov gegen Leapai verlieren? Nicht dass ich Boytsov für so stark halte, aber für Leapai muss es einfach reichen!
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
@Roberts
+1

Zum "Bemühen um Objektivität":
Bezüglich wäre bei einigen hier die Zeugnis-Formulierung passend: "Er hat sich stets bemüht". :D
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.402
Punkte
113
Es wäre nett, wenn Wladimir gegen Fury und Wilder antritt, es sind aber in erster Linie die physischen Parameter, die diese Ansetzungen interessant machen

Das trifft vielleicht auf Fury zu, jedoch nicht auf Wilder. Es sind bei ihm eben die physischen Parameter geparrt mit Schlagkraft und Schnelligkeit, welche in dieser Kombination nur Haye vorzuweisen hat IMO. Das größte Problem von Wilder ist: Er kann nicht boxen und scheint sehr fragil auf den Beinen zu sein.

Ich würde lieber Wilder als Pulev als Wlads Gegner sehen.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Es wurden viele richtige Dinge angesprochen und ich erspare es mir jetzt großartig auf alles was gesagt und geschrieben wurde einzugehen.

Natürlich war der Kampf eine Farce und der Ausgang von vornherein klar und auch ich denke dass der Gegner eigentlich nicht in einen WM-Kampf gehörte. Trotzdem behaupte ich, dass Leapai in kleinsten Ansätzen gezeigt hat wie man Wladimir besiegen könnte. Letztendlich fehlte es ihm allerdings an allen Ecken und Kanten um seinen durchaus erkennbaren und ausgeklügelten Gameplan gut genug umzusetzen. Leapai schlug zwar nicht, aber drang mehr oder weniger konsequent in die Halbdistanz vor, ließ Wladimir schlagen und pendelte dort teilweise auch gar nicht mal so schlecht.
So konnte er sich weitestgehend vor den Klammerorgien fernhalten ohne selbst zuviel zu tun, und gleichzeitig Wladimir viel bewegen und ihn arbeiten lassen. Der Haken war nur dass ihm, das Auge, das Distanzgefühl und vorallem in jeder Hinsicht die geringste Schnelligkeit fehlte um Wladimirs Aktionen besser zu entgehen und mal selbst Akzente setzen zu können.
Alles was bis hierher genannt wurde war für Leapai allerdings noch immer kein KO Kriterium. Diese kam erst mit seiner miserablen Kondition.

Auch mir ist nicht entgangen dass das ganze einem Sparringskampf glich und Klitschko sich diesmal ganz offensichtlich nicht mit allerhöchster Konzentration vorbereitet zu haben schien, aber dennoch war erkennbar dass man ihm mit der Art wie Leapai zumindest in der Theorie versucht hat zu boxen, große Schwierigkeiten bereiten könnte. Besonders brenzlig wird es für Wladimir wenn der Gegner zusätzlich zum konsequenten aber kontrollierten Druck, auch noch ein paar Eigenschaften mitbringt die man von einem WM-Herausforderer eigentlich erwarten können sollte. Dies traf auf Leapai nicht zu und auch ansonsten scheint es im Schwergewicht keinen zu geben vor dessen Gesamtpaket Wladimir allzugroßen Respekt haben müsste. Allen der potentiellen Herausforderern die Boxerisch etwas Qualität vorweisen können, mangelt es an einigen wichtigen bzw. relevanten Eigenschaften.

Allerdings wird auch Wladimir mit der Zeit immer weiter abbauen und irgendwann erkennen müssen dass seine Zeit vorbei ist. Je nachdem wie sich die Situation im HW entwickelt könnte dies schon deutlich früher eintreten als viele es momentan befürchten.
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.620
Punkte
113
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wilder gg wk ran will... Wäre schlau das auszusitzen und sich stark auf die us Szene zu konzentrieren
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.715
Punkte
113
Leapai schlug zwar nicht, aber drang mehr oder weniger konsequent in die Halbdistanz vor, ließ Wladimir schlagen und pendelte dort teilweise auch gar nicht mal so schlecht.
Puh ... das könnte auch bei Amazon in einer Kundenrezension über einen Sandsack stehen.

So konnte er sich weitestgehend vor den Klammerorgien fernhalten ohne selbst zuviel zu tun, und gleichzeitig Wladimir viel bewegen und ihn arbeiten lassen.
Ach schön ... Leapai hat Klitschko dazu gezwungen nicht klammern zu müssen, sondern hat immer schön die Distanz auf der Länge gehalten, die ihn quasi in Abschuss-Distanz hielt. Lang genug um einzustecken ... aber zu lang, um auch nur ansatzweise an Klitschko randzukommen.

Es ist nicht so, als hätte Leapai Klitschko irgendwie durch den Ring getrieben. Nicht wirklich...
 
Oben