Onlinescoring Waldimir Klitschko vs Alex Leapai 26.4. 2014 Oberhausen (und Vorkämpfe)


Big d

Bankspieler
Beiträge
28.608
Punkte
113
Ein zentrales Problem ist, dass Wladimir seine Peniger nicht wieder geboxt hat ( Brewster schon aber spät). Das war aber quasi in seiner 1. Karriere. Im Grunde wird Klitschko seine Überlegenheit ja sogar zum Verhängnis, weil ihm so die großen Kämpfe fehlen und die Gegner als Flaschen bewertet werden.

das stimmt, allerdings kommt da eben auch die besonderheit dazu, dass er sich die spitze quasi mit seinem bruder geteilt hat. man ist halt die "rache des bruders" schiene gefahren.

natürlich darf man nicht den fehler machen die legacy beider brüder zu addieren und es war sicher nicht gut für das HW, dass die beiden besten die klasse 5 Jahre lang nebeneinander dominiert haben ohne gegeneinander zu boxen, aber die beiden brüder waren eben auch eine vorher so nie dagewese situation.

Ich glaube vor sanders hatte er wirklich schiss, aber dass er Puritty und vitali byrd nicht selber gerematched haben hat sicher eher was mit der vermarktungsstrategie der beiden zu tun, als mit angst vor dem gegner.

die aufteilung des HWs unter den beiden war IMO das größte problem. dadurch wurde der Mega fight schlechthin verhindert (klitschko vs klitschko wäre ein historischer fight wie lennox holyfield gewesen) und zum anderen musste man die wenigen guten gegner auch noch aufteilen, so dass mehr bums geboxt werden mussten.


natürlich war der brüder faktor top für die vermarktung bei uns, aber für das sportliche war das alles andere als gut.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.357
Punkte
113
Ich würde sagen die ganz Großen im HW sind Louis und Ali. Man könnte auch Lewis oder Holmes nennen, aber die haben zumindest nicht den großen Namen. Aber ich glaube dass zB Tyson ehrlich gesagt nicht den besseren Rekord hat als Klitschko, auch wenn seine Kämpfe sicherlich wesentlich fasznierender waren.
 

Lights-Out1

Nachwuchsspieler
Beiträge
575
Punkte
0
Ort
Schweiz
Aber ich glaube dass zB Tyson ehrlich gesagt nicht den besseren Rekord hat als Klitschko, auch wenn seine Kämpfe sicherlich wesentlich fasznierender waren.

Darf ich Fragen wie alt du bist? Ich gehe davon aus das du den Tyson der 80er Jahre nicht erlebt hast.

Beim Kampf Heute ist mir aufgefallen, dass wenn Leapai sich geduckt und dann mit der linken -Frazier like- schlug, Wladimir keine Koordination hatte. Weder mit den Beinen noch im Oberkörper. Bestätigt einfach das er im Rückwärtsgang recht begrenzt ist und ein Rechtsausleger mit dem Frazier linken den ordentlich aufmischen könnte.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.357
Punkte
113
Darf ich Fragen wie alt du bist? Ich gehe davon aus das du den Tyson der 80er Jahre nicht erlebt hast.

Beim Kampf Heute ist mir aufgefallen, dass wenn Leapai sich geduckt und dann mit der linken -Frazier like- schlug, Wladimir keine Koordination hatte. Weder mit den Beinen noch im Oberkörper. Bestätigt einfach das er im Rückwärtsgang recht begrenzt ist und ein Rechtsausleger mit dem Frazier linken den ordentlich aufmischen könnte.

Darf ich Fragen wie alt DU bist? Scheinbar hast du das Forum hier in den letzten 15 Jahren nicht so verfolgt :D
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
War das ein Chicken Dance von Klitschko vor seinem Gegenangriff ? Sah nicht so aus als wäre er da nur gestolpert, dafür dauerte das zu lange.

Das war ein Stolperer, Klitschko ist beim Zurückweichen mit der Ferse an Leapais rechtem Fuß hängen geblieben, ziemlich eindeutig sichtbar.

Der nächste Gegner muss Pulev heißen, alles andere wäre inakzeptabel. Pulev ist Pflichtherausforderer und hat den Shot mehr verdient, als jeder andere im aktuellen HW, ganz einfach weil er, im Gegensatz zu allen anderen (Adamek, Solis, Fury), genau die Kämpfe gemacht hat, die der Verband verlangt hat.

Allerdings wird Pulev von vielen schon krass überschätzt, Dimitrenko ist kein Maßstab, Ustinov auch nicht und gegen den hat Pulev unnötige und klare Treffer kassiert. Der beste Gegner war ein knapp 42 jähriger Thompson, der deutlich übergewichtig war und zudem, nach seinem Kampf gegen Price, nur einen Monat Vorbereitungszeit hatte.

Pulev hat hier nur gewonnen, weil er jünger und fitter war. Als Thompson noch Luft hatte kam Pulev mit dessen Rechtsauslage boxerisch absolut nicht zurecht und selbst als Thompson müde wurde und das ganze dann etwas unübersichtlicher gestalten wollte um eventuell noch was Hartes zu landen hat sich Pulev nicht mit Ruhm bekleckert, der fühlt sich im Infight genauso unwohl wie Klitschko. Der 2008er Thompson hätte Pulev besiegt, da bin ich mir ziemlich sicher.

Seine Kondition halte ich, genau wie alles andere, auch nicht für überragend. Pulev hat weder besondere Stärken noch eklatante Schwächen, was als Gesamtpaket im heutigen HW reicht um zu den Besten zu zählen.

Ich bin mir absolut sicher, dass Pulev Klitschko richtig fordern wird, aber Siegchancen sehe ich eigentlich nicht. Das würde ein Distanzduell werden, das weitestgehend fair abläuft, da Pulev selbst überhaupt nicht hin will, wo Klitschko seine Gegner nicht haben will. Klitschko würde nach Punkten klar gewinnen, ich sehe nicht, wie Pulev hier gewinne soll, für den KO hat er nicht den nötigen Punch oder Überraschungsfaktor im Kampfstil und für einen Punktsieg reicht es definitiv auch nicht.

Zum heutigen Kampf braucht man eigentlich nichts sagen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Das war ein Stolperer, Klitschko ist beim Zurückweichen mit der Ferse an Leapais rechtem Fuß hängen geblieben, ziemlich eindeutig sichtbar.

Der nächste Gegner muss Pulev heißen, alles andere wäre inakzeptabel. Pulev ist Pflichtherausforderer und hat den Shot mehr verdient, als jeder andere im aktuellen HW, ganz einfach weil er, im Gegensatz zu allen anderen (Adamek, Solis, Fury), genau die Kämpfe gemacht hat, die der Verband verlangt hat.

Allerdings wird Pulev von vielen schon krass überschätzt, Dimitrenko ist kein Maßstab, Ustinov auch nicht und gegen den hat Pulev unnötige und klare Treffer kassiert. Der beste Gegner war ein knapp 42 jähriger Thompson, der deutlich übergewichtig war und zudem, nach seinem Kampf gegen Price, nur einen Monat Vorbereitungszeit hatte.

Pulev hat hier nur gewonnen, weil er jünger und fitter war. Als Thompson noch Luft hatte kam Pulev mit dessen Rechtsauslage boxerisch absolut nicht zurecht und selbst als Thompson müde wurde und das ganze dann etwas unübersichtlicher gestalten wollte um eventuell noch was Hartes zu landen hat sich Pulev nicht mit Ruhm bekleckert, der fühlt sich im Infight genauso unwohl wie Klitschko. Der 2008er Thompson hätte Pulev besiegt, da bin ich mir ziemlich sicher.

Seine Kondition halte ich, genau wie alles andere, auch nicht für überragend. Pulev hat weder besondere Stärken noch eklatante Schwächen, was als Gesamtpaket im heutigen HW reicht um zu den Besten zu zählen.

Ich bin mir absolut sicher, dass Pulev Klitschko richtig fordern wird, aber Siegchancen sehe ich eigentlich nicht. Das würde ein Distanzduell werden, das weitestgehend fair abläuft, da Pulev selbst überhaupt nicht hin will, wo Klitschko seine Gegner nicht haben will. Klitschko würde nach Punkten klar gewinnen, ich sehe nicht, wie Pulev hier gewinne soll, für den KO hat er nicht den nötigen Punch oder Überraschungsfaktor im Kampfstil und für einen Punktsieg reicht es definitiv auch nicht.

Zum heutigen Kampf braucht man eigentlich nichts sagen...

Du sprichst mir aus der Seele. :thumb: Das Makabre ist ja : Niemand hätte es jetzt mehr verdient als Pulev. Und dennoch wären seine Siegchancen wohl nur ganz gering. Das würde für Klitschko ein deutlicherer (Punkt)Sieg als z. B. gegen Haye. Eigentlich schade.
Pulev konnte zwar auch schon mehrere groß gebaute Leute schlagen, wie gesagt, aber er hat z. B. gegen einen Ustinov in einigen Runden viel zu unsouverän ausgesehen, als das man ihn jetzt als große Gefahr für Klitschko ansehen könnte. Leider. Er boxt selber gerne fast schulbuchmäßig aus der Distanz, was aber dann Klitschko erst recht schön in die Karten spielen würde.
 
R

Ray

Guest
@devil
Geh einfach eine tiefer.cruiserweight ist schon ziemlich attraktiv. Austrainierte leute dazu schlagstark und mit geschwindigkeit.
 

Kampfkamel

Nachwuchsspieler
Höhepunkt des Abends war für mich als Ebel Charr ziemlich dumm aussehen ließ, indem er sich sich während des Interviews, augenrollend, von ihm abwendete. In dem Moment war er mir fast ein bisschen sympathisch. :cool4:

Ansosnten bin ich immer wieder von Klitschko's jab beeindruckt. Da steckt offensichtlich unglaublich viel power hinter, obwohl es manchmal so aussieht als könnte er damit nicht mal einer Fliege gefährlich werden.

Insgesamt war die Veranstaltung RTL-Schrott, wie man es gewohnt ist.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Ich wollte mir gestern den Samstag Abend nicht versauen und hab RTL einfach ignoriert und hab heute genüßlich hier einwenig mitgelesen und es hat spaß gemacht.

Dieser Sender braucht einfach frisches Blut. Es ist aber wie es ist, eine künstliche Show-jede menge Werbung-Geld-eine weitere künstliche Show...

Diese Kai Ebels und andere sind für mich zu sehr ausgelutscht und das Drehbuch der Show kennt mittlerweile jeder Box-Fan... so kann man Boxen auch auslutschen :wall: Nein RTL und Sat1 müssen eine Boxveranstalltung anders inszinieren, solange es nicht passiert, werde ich den Sender meiden.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.297
Punkte
113
Ich hab während des unerträglichen "Drumherums" nebenan im ZDF Fußball geschaut und erst zum Kampf rübergezappt. Viel zu sagen, gibt es da nicht. Leapai war noch viel schlechter als befürchtet, so dass es 5 Runden Sandsackboxen zu sehen gab. Wladimir sollte sich glücklich schätzen, dass er für solche Kämpfe auf deutschem Boden 5 Millionen Euro einstreicht. Kein Wunder, dass er damit noch 10 Jahre weitermachen will.

Als nächstes will man offenbar den WBC-Gürtel zurück in die Familie holen. Pulev wird sich freuen, wenn er das hört....

Um die Rekorde für die Ewigkeit zu brechen, bedarf es noch einiger Zeit. Viel schneller wäre dagegen ein Kampf um den WBC-Titel möglich, mit dem er auch Geschichte schreiben würde. Das einstige Prunkstück seines Bruders besaß Wladimir noch nie. Und es gab auch noch nie einen Preisboxer, der in der Königsklasse die Gürtel der vier bedeutenden Boxweltverbände vereint hat.

"Es wäre das Ultimative, und wir streben das auch an", verriet Bernd Bönte, Manager der Klitschko-Brüder. In zwei Wochen werden der Amerikaner Chris Arreola und Bermane Stiverne aus Haiti um den von Vitali Klitschko freigegebenen WBC-Gürtel in Los Angeles kämpfen.

Wenn der in Mexiko City ansässige Weltverband keine Einwände erhebt, könnte Wladimir anschließend gegen deren Weltmeister boxen. Das wäre endlich ein Kampf im Schwergewicht, der gewiss weltweites Interesse erzeugen würde.
http://www.welt.de/sport/boxen/article127350526/Nach-dem-Fallobst-will-Klitschko-alle-Rekorde.html
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.734
Punkte
113
Und bevor jetzt jemand murmelt, dass Klitschko darauf keinen Einfluss habe......zum einen haben ernsthafte Champions Mülltitel, bei denen der Verband so schwindlig ist, dass einer wie Leapai PV wird, im Vornherein niedergelegt und zweitens ist Klitschko, K2 und Bönte so drin im Business, dass man die PV sicher in weiten Teilen mitbestimmt oder ein unausgesprochener Konsens zwischen Verband und Klitschko besteht. Die WBO ist doch heilfroh, dass Klitschko deren Witztitel von Klaupe Kohls Gnaden noch umschnallt. Dafür geben sie solche risikominimierte PV´s raus.

Lennox Lewis kann als Beispiel dafür herhalten, dass manch mehrfacher Weltmeister einen Titel eher niederlegt, als eine Pflichtverteidigung gegen einen ungewollten Gegner zu bestreiten.

Lewis hatte zwar die WBA dazu gebracht, dass jene den "Super-Champion" einführt und nur 18 Monate nach einer Pflichtverteidigung verlangt (theoretisch) ... aber ihren Mann für die Pflichtverteidigung wollte er nicht.
Damals wollte die WBA, dass der Sieger aus Lewis-Holyfield gegen John Ruiz boxt.
Lewis wählte aber lieber den Kampf gegen Michael Grant. Ein PPV-Fight, der ihm eine deutlich bessere Börse versprach. Holyfield durfte dann gegen Ruiz um den vakanten Titel boxen.

Auch den IBF-Titel legte Lewis später nieder, weil er der Ansicht war, dass das öffentliche Interesse für Lewis vs Byrd zu gering sei. Lewis strich damals auch eine kleine Sonderzahlung (Bestechung, könnte man sagen) von Don King ein, der dann Byrd gegen Holyfield um den vakanten IBF-Titel boxen ließ.

Larry Holmes hatte damals auch keinen Bock für 2,5 Millionen Dollar gegen Greg Page zu boxen. Stattdessen boxte er für 3,1 Millionen gegen Marvis Frazier. Holmes ließ sich von der jungen IBF zum Weltmeister erklären, bis Spinks und Tyson ihn dann besiegten.
Page verlor dann knapp gegen Witherspoon im Kampf um den vakanten WBC-Titel, wurde später aber überraschend gegen Coetzee WBA-Weltmeister.

Aber das alles ist nicht Klitschkos Ding.
Ein Wladimir Klitschko wird sich niemals auf eine Pressekonferenz stellen und sagen, dass sein Gegner eine Pfeiffe ist, welche er wegputzen wird. Eine Null, die nichts draufhat. Ein Großmaul, dem er die Fresse polieren wird. Dass der Verband ihm einen Trottel in die Pflichtverteidigung stellt und er kurzen Prozess machen wird.

Nein nein ... Klitschko macht sowas nicht. Klitschko redet jeden Gegner stark und vergleicht ihn noch mit Tyson. So erhofft er sich gute Ticketverkäufe und gute Zuschauerquoten ... bis der Zuschauer dann verblüfft guckt, wie wenig der Gegner drauf hatte.

Gerade das Stark-Reden von schwachen Gegnern wirft unter enthusiasterischen Boxfans (wie hier im Forum) kein gutes Licht auf Klitschko. Erstrecht, wenn es Pflichtverteidigungen sind (Rahman, Leapai).

Dass die WBO Klitschko absichtlich schwache Gegner für eine Pflichtverteidigung besorgt, glaube ich weniger.
Vielmehr hat Sauerland die WBO dazu gebracht, dass Boytsov ausgerechnet gegen Leapai einen Eliminator bestreiten durfte. Dass Bönte/Löffler/Klitschko sich dann schnell mit der Leapai-Seite geeinigt haben, fällt natürlich trotzdem auf (nachdem zuvor jahrelang Sauerland/UBP-Boxer, also Helenius und Boytsov, auf Platz 1 standen).
Klitschkos vorherige Pflichtverteidigungen bei der WBO waren übrigens gegen Thompson (2008) und Chambers (2010) ... und jene hatten sich ihre Chance mit ordentlichen Ausscheidungskämpfen durchaus verdient.


Ob es in Zukunft besser oder schlechter wird?
Bei der WBA wird Luis Ortiz wahrscheinlich um den vakanten Titel boxen. Vielleicht gegen Povetkin ... womöglich gegen Chagaev oder Oquendo.
Bei der IBF wird Pulev irgendwann seine Chance kriegen. Danach boxt Glazkov dann mal einen Eliminator ... womöglich gegen Chagaev oder Ustinov.
Bei der WBO wird der Sieger aus Chisora vs Fury ganz oben stehen. Da winkt gutes Geld.

Beim WBC wird von Arreola/Stiverne/Wilder/Perez/Jennings irgendwann ein Titelträger übrig bleiben. Vielleicht kriegen Charr/Thompson/Takam auch noch ihre Chance. HBO wird dann irgendwann einen Kampf gegen Klitschko forcieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

brain22

2-time NUSBTS-Champ&BFPL-Fair Play Award
Beiträge
5.590
Punkte
0
Wenn es tatsächlich so kommt macht Pulev bis Ende 2015 stay busy fights und ganz ehrlich davor graut mir schon. Bei Klitschko wäre dann Anfang 2015 wieder ein drittklassiger Gegner dran. :sleep:
 
G

Gelöschtes Mitglied 1443

Guest
Ich persönlich finde, dass große Kämpfe darüber entscheiden. Was hat WK da vorzuweisen? Vllt Der erste Peter Kampf und vllt der erste Brewster. Verlauf bekannt. Erinnert sich heute noch einer an die "sterile TV" gegen Ibragimov??

Ach komm bleib objektiv. Als Gegner waren Haye, Thomson1 , Ibragimov, Byrd, Brewster1, Peter1 , Sanders, Chagaev, Chambers in etwa auf dem selben Level. Das ist natürlich nicht die absolute Spitze im HW all time gewesen aber gute zweite Reihe.

Ibragimov war ein guter Boxer und der Kampf hatte ordentlich Speed, ich fand ihn gar nicht so schlecht. Vitali hätte gegen Ibragimov wie auch gegen Byrd und vielleicht auch Chambers schlecht ausgesehen also das waren schon gute Leistungen von Wladimir (ordentliche Boxer passen halt in sein Beuteschema). Von Chagaev habe ich nie viel gehalten (dem weißen Tyson haha) aber er galt damals als „gut“.

Mir gehen diese Schrottkämpfe wie gestern auch auf die Eier, aber ganz ehrlich wer es immer noch nicht verstanden hat und sich den ****** anschaut und darüber aufregt, der will es doch nicht anders!
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.734
Punkte
113
Es ging ja ursprünglich auch nur darum warum Charr dem Wladimir eine Ken-Puppe schenken wollte. Vitali bekam damals einen Panzer und Wladimir bekommt eine Ken-Puppe. Da ist doch klar worauf er damit anspielen wollte.

Der Panzer sollte Charr selbst darstellen. Er wollte sich als "deutscher Panzer" darstellen.
Ist Charr jetzt der deutsche Ken?
 

Jab

Nachwuchsspieler
Beiträge
522
Punkte
0
Ach komm bleib objektiv. Als Gegner waren Haye, Thomson1 , Ibragimov, Byrd, Brewster1, Peter1 , Sanders, Chagaev, Chambers in etwa auf dem selben Level. Das ist natürlich nicht die absolute Spitze im HW all time gewesen aber gute zweite Reihe.

Ibragimov war ein guter Boxer und der Kampf hatte ordentlich Speed, ich fand ihn gar nicht so schlecht. Vitali hätte gegen Ibragimov wie auch gegen Byrd und vielleicht auch Chambers schlecht ausgesehen also das waren schon gute Leistungen von Wladimir (ordentliche Boxer passen halt in sein Beuteschema). Von Chagaev habe ich nie viel gehalten (dem weißen Tyson haha) aber er galt damals als „gut“.

Mir gehen diese Schrottkämpfe wie gestern auch auf die Eier, aber ganz ehrlich wer es immer noch nicht verstanden hat und sich den ****** anschaut und darüber aufregt, der will es doch nicht anders!

Wladimir gegen Ibragimov war ein absoluter Stinker. Wladimir hat schon ordentliche Leute geboxt. Man muss einfach sagen das es derzeit im HW nicht viel gibt. Leapai war halt Pflichtherausforderer und Klitschko mag seine Gürtel.
Es hat aber schon seine Gründe warum in den USA keiner W. Klitschko sehen will.

Was schwach ist sind auch die Undercard Kämpfe. Da wird überhaupt nicht versucht Deutsche Talente aufzubauen. Sondern einfach nur irgendwie ne Undercard hingemurmelt.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Lennox Lewis kann als Beispiel dafür herhalten, dass manch mehrfacher Weltmeister einen Titel eher niederlegt, als eine Pflichtverteidigung gegen einen ungewollten Gegner zu bestreiten.

Lewis hatte zwar die WBA dazu gebracht, dass jene den "Super-Champion" einführt und nur 18 Monate nach einer Pflichtverteidigung verlangt (theoretisch) ... aber ihren Mann für die Pflichtverteidigung wollte er nicht.
Damals wollte die WBA, dass der Sieger aus Lewis-Holyfield gegen John Ruiz boxt.
Lewis wählte aber lieber den Kampf gegen Michael Grant. Ein PPV-Fight, der ihm eine deutlich bessere Börse versprach. Holyfield durfte dann gegen Ruiz um den vakanten Titel boxen.

Auch den IBF-Titel legte Lewis später nieder, weil er der Ansicht war, dass das öffentliche Interesse für Lewis vs Byrd zu gering sei. Lewis strich damals auch eine kleine Sonderzahlung (Bestechung, könnte man sagen) von Don King ein, der dann Byrd gegen Holyfield um den vakanten IBF-Titel boxen ließ.

Aber das alles ist nicht Klitschkos Ding.
Ein Wladimir Klitschko wird sich niemals auf eine Pressekonferenz stellen und sagen, dass sein Gegner eine Pfeiffe ist, welche er wegputzen wird. Eine Null, die nichts draufhat. Ein Großmaul, dem er die Fresse polieren wird. Dass der Verband ihm einen Trottel in die Pflichtverteidigung stellt und er kurzen Prozess machen wird.

Nein nein ... Klitschko macht sowas nicht. Klitschko redet jeden Gegner stark und vergleicht ihn noch mit Tyson. So erhofft er sich gute Ticketverkäufe und gute Zuschauerquoten ... bis der Zuschauer dann verblüfft guckt, wie wenig der Gegner drauf hatte.

Gerade das Stark-Reden von schwachen Gegnern wirft unter enthusiasterischen Boxfans (wie hier im Forum) kein gutes Licht auf Klitschko. Erstrecht, wenn es Pflichtverteidigungen sind (Rahman, Leapai).

Dass die WBO Klitschko absichtlich schwache Gegner für eine Pflichtverteidigung besorgt, glaube ich weniger.
Vielmehr hat Sauerland die WBO dazu gebracht, dass Boytsov ausgerechnet gegen Leapai einen Eliminator bestreiten durfte. Dass Bönte/Löffler/Klitschko sich dann schnell mit der Leapai-Seite geeinigt haben, fällt natürlich trotzdem auf (nachdem zuvor jahrelang Sauerland/UBP-Boxer, also Helenius und Boytsov, auf Platz 1 standen).
Klitschkos vorherige Pflichtverteidigungen bei der WBO waren übrigens gegen Thompson (2008) und Chambers (2010) ... und jene hatten sich ihre Chance mit ordentlichen Ausscheidungskämpfen durchaus verdient.


Ob es in Zukunft besser oder schlechter wird?
Bei der WBA wird Luis Ortiz wahrscheinlich um den vakanten Titel boxen. Vielleicht gegen Povetkin ... womöglich gegen Chagaev oder Oquendo.
Bei der IBF wird Pulev irgendwann seine Chance kriegen. Danach boxt Glazkov dann mal einen Eliminator ... womöglich gegen Chagaev oder Ustinov.
Bei der WBO wird der Sieger aus Chisora vs Fury ganz oben stehen. Da winkt gutes Geld.

Beim WBC wird von Arreola/Stiverne/Wilder/Perez/Jennings irgendwann ein Titelträger übrig bleiben. Vielleicht kriegen Charr/Thompson/Takam auch noch ihre Chance. HBO wird dann irgendwann einen Kampf gegen Klitschko forcieren.


Bis auf das fett markierte 100%ige Zustimmung.

Aber es gibt imo andere Gründe, warum Lennox nicht gegen Ruiz und Byrd boxen wollte. Gegen beide hätte er nicht wirklich glänzen können, styles makes fights.

Der Prime Ruiz ging mit Holyfield mühelos über die Distanz, das nicht nur ein mal. Er war ein klassischer Stinker mit abartigem Klammern und Geschiebe.

Und Byrd war in seinen besten Jahren (um die 2000er) auch sehr schwer auszuknocken, keiner der Klitschkos packte es damals.
Wlad konnte ihn zwei mal runter schicken, aber beidseitig schlägt er auch härter als Lennox. Lennox hätte Chris mit seiner Rechten ausknocken müssen, was imo bei Byrds Stil sehr unwarscheinlich geklappt hätte.

Lennox war ein genialer Stratege, sowohl was Geldbeutel als auch Gegner anging. Er stellte sich natürlich den Besten (Holy, Tyson, etc.), aber ging Stinkern (Byrd, Ruiz) gegen die er nicht glänzen konnte aus dem Weg.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Aber danach hat er immer Gegner nach dem Muster entweder körperlich unterlegen oder boxerisch klar unterlegen oder beides gewählt. Ein Rematch gegen Brewster, kam zB zwei Jahre zu spät, als dieser ewig inaktiv war wegen einer heftigen Augenverletzung. Valuev wäre damals aufgrund der Physis eine Herausforderung gewesen, da kam nix. Solis, damals hochgehandelt überließ er Vitali.
Chagaew machte man ganz kurzfristig das Angebot, obwohl der auch so chancenlos gewesen wäre. Mormeck, war 2008 oder so, als er Hill, Braithwaite etc im CW schlug ein gefährlicher Gegner, aber nicht mehr zur Zeit des Kampfes.
Heute wären Leute wie Fury, Wilder, Pulev interessant. Gegen alle sehe ich ihn als Favorit, aber er soll die Kämpfe machen.

Viele seiner Gegner waren einfach handverlesen. In den letzten 10 Jahren hat er sich imo nur einem gestellt der ihn gefährden könnte und das war Haye. Das ist zu wenig finde ich. Und das schmälert seine Leistung irgendwie schon.

Gegen Brewster lag es nicht in Klitschkos Hand ob es einen Rückkampf gab oder nicht. Klitschko hatte den Kampf um den vakanten Titel verloren und war am Boden während Brewster mit dem Gürtel machen Konnte was er will.
Valuev hatte entsprechende Angebote von K2. Ihn als große Gefahr aufgrund der Größe zu bezeichnen ist doch auch ein Witz. Man muss sich nur an Valuevs Kämpfe erinnern und auf Spannung aufgrund von Körpergröße hatte einigebauch bei Wach geglaubt.
Solis und Öner haben die WBC Schiene eingeschlagen.
Klitschko war auf Gegnersuche nachdem Povetkin abgesagt hatte und Chagaev wollte gegen Valuev in Finnland kämpfen, was auch nich zustande kam. Also für beide kam der neue Gegner genauso früh, nur Klitschko musste sich noch auf einenvrechtsausleger einstellen. Mormrck hatte 2008 schon gegen Haye verloren, da hat Wladimir doch bessere Leute geboxt, den Titel mit Ibragimov verteidigt, mit Thompson einen der besten Gegner überhaupt geboxt als 3. Gegner in diesem Jahr war Povetkin geplant. Mormeck brauchte kein Mensch in 2008 und vier Jahre später auch nicht. 2012 hatte ich etwas Verständnis, da die Gegner langsam ausgingen, aber nach dem gestrigen Kampf war er wohl der schlechteste Herausforderer.
 
Oben