Utah Jazz - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


erminator

Bankspieler
Beiträge
9.199
Punkte
113

Find den Artikel teilweise auch schwach. Die damalige Beförderung von Corbin kann ich nicht beurteilen.

Other objectives noted for the 2013-14 season:

1. Minutes should be divided up with an eye toward the 2016-17 season. (Grade: C-)

2. The front office and coaches must be on the same page. (Grade: D+)

3. The Jazz make a mistake and get in their own way every time their coach worries about matchups with the other team or pulls a young player for making mistakes. (Grade: D)

Die einzige Passage, der ich zu 100% zustimme. Nummer 1 und 3 geht voll auf Corbins Kappe. Nummer 2 bedingt auch aber da spielt auch die "anständige" Art der Jazz eine Rolle. Statt auf den Tisch zu hauen und eventuell Corbin vorzeitig zu beurlauben hat man ihn halt machen lassen. Dieser wollte sich (sogar verständlicherweise) nach wie vor profilieren zu ungunsten der jungen Spieler. Ein Interimscoach wäre in dem Fall vielleicht sogar sinnvoller gewesen, ja das ist durchaus als kleiner Kritikpunkt an DL zu verstehen aber ich denke da stecken auch die Millers dahinter. Einfach nicht die feine Jazz' Art...

Der Gewinner der Saison: Richard Jefferson

Wenn man einen Spieler aufgebaut hat in dieser Saison dann definitiv Richard Jefferson. Der Mann war vielleicht so gut wie weg aus einer normalen bzw. relevanten Rotation und dennoch bekam er bis Anfang April seine durchschnittlich 30+ Minuten, obwohl er doch schon im Januar äußerte, dass er sich kommende Saison bei einem Contender sieht. Für diesen hat er sich meiner Meinung nach auch wirklich empfohlen. Viele Teams in dieser Situation hätten Jefferson mit einem Buyout sonst wohin geschickt und er hätte auch sicherlich die ein oder andere Franchise gefunden aber so viele Minuten?Näää! Auch hier sind die Jazz (zu?) konservativ geblieben.

Meine Prioritäten bzgl. der Minutenvteilung wäre gewesen:

1. Hayward
2. Favors
3. Burke
4. Kanter (Im Artikel wurden übertriebenerweise 36 Min gefordert aber 30 Min hätten völlig ausgereicht)
5. Burks
6. Evans
7. Marvin Williams (Kauf ihm ab, dass er sich vorstellen könnte bei den Jazz zu bleiben)
8. Gobert (Egal wie roh er auch ist in dieser Saison hätte man ihn öfter bringen müssen)
9. Clarke

Je nach dem wie die Zukunftspläne mit Garrett und Co aussehen, dann eben den Rest zum Auffüllen.
 

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Ich hoffe auch es wird nicht Boylen. Lindsey würde viele Sympathien verspielen, wenn er ihn nimmt. Daher denke ich auch nicht, dass er ihn nimmt. Er soll sich um einen guten und talentierten Coach bemühen. Boylen würde den Job ohne zögern nehmen, denke ich. Das disqualifiziert ihn für diese Aufgabe.

ps ich hatte gehofft Burks bekommt mehr. Mal sehen wie er beim sixth men abschneidet. Nächstes Jahr wird er nochmal besser, vielleicht klappts dann.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.199
Punkte
113
Jody Genessy @DJJazzyJody
Wouldn't expect Jazz coaching interviews too soon. GM Dennis Lindsey and assistant Justin Zanik are scouting in Europe through next week.

Aus dem Jazzfanz.com forum übernommen ;) Die Sache mit Messina kommt so langsam ins Rollen. Denke da wird erstmal die grundsätzliche Bereitschaft besprochen und vielleicht will Lindsey mal wissen wie es Ante Tomic so geht :laugh2:
 

Sh3nx1

Nachwuchsspieler
Beiträge
713
Punkte
0
hm, also ich werde mich einfach spontan überraschen lassen wer der neue headcoach werden wird und auch ohne skepsis oder euphorie mit dem neuen trainer in die neue saison gehen da ich genau wie EG10 niemanden einschätzen kann. mein einziger wunsch wäre halt dass er mit jungen spielern arbeiten kann und sie auf den richtigen weg bringen könnte. ich lese bei jazzfanz eigentlich recht gerne mit weil es mir einerseits gefällt dass es doch eine recht große jazz-community gibt und andererseits ich ein genereller sympathisant der kommentare von amis bin, ich weiß halt nicht wieso, englisch ist einfach eine geile sprache wo man sich sagenhaft ausdrücken kann. :D aber dieses gebashe auf diesen boyle halt ich wirklich nicht mehr aus nur weil er an der university of utah ein schlechter coach gewesen sein sollte heißt es nicht dass er es auch bei den jazz wäre.

wer sind jetzt die ganzen kandidaten was man so lesen konnte? was ich alles so mit bekommen habe wären es:

- jim boylan [assistenzcoach bei den spurs]
- quin snyder [assistenzcoach bei den hawks]
- ettore messina [head coach zska moskau]

hab ich da irgendwem vergessen?



:laugh2: was für ein fail meinerseits - mea culpa :p
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
wer sind jetzt die ganzen kandidaten was man so lesen konnte? was ich alles so mit bekommen habe wären es:

- jim boylan [assistenzcoach bei den spurs]
- quin snyder [assistenzcoach bei den hawks]
- ettore messina [head coach zska moskau]

hab ich da irgendwem vergessen?

- Mike Longabardi [assistenzcoach Phoenix Suns]
- Andy Greer [assistenzcoach Chicago Bulls]
- Fred Hoiberg [head coach Iowa State]
- Larry Krystkowiak [head coach U. of Utah]

Long Shots sind George Karl, Lionel Hollins und Stan Van Gundy.

@erminator würde mich sehr wundern wenn Tomic noch in die NBA kommt. Vorallem nach Utah, bei dem Frontcourt. Ich würde seine Draftrechte traden, solange er noch keine 30 ist. Vielleicht scouten Zanik und Lindsey auch nur Draftprospekte. Einige interessante Namen gibt es schon die man an 23 ziehen könnte: zm Beispiel diesen Nurkic. Ein anderer der mir sehr gut gefällt wäre Elfrid Payton, erinnert viele an Rondo. Also das genaue Gegenteil von Burke. Guter Athlet und Verteidiger, mit wackeligem Wurf. Wenn er an 23 noch da ist, würde ich (heute) ohne zögern zugreifen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.199
Punkte
113
würde mich sehr wundern wenn Tomic noch in die NBA kommt. Vor allem nach Utah, bei dem Frontcourt.

Naja gerade bei dem Frontcourt gibts doch außer Favors keinen unumstrittenen Starter. Enes sehr unkonstant, Evans wird vermutlich nie ein Starter und Gobert hatte übertrieben formuliert mehr DNP's als Minuten.

Ich weiß, dass deine Aspekte vermutlich eher auf der finanziellen Basis ruhen aber wer weiß vielleicht werden die Jazz durch Messina zum Mekka für Europäer :laugh2: Teodosic, Navarro, Rudy Ferandez und wie sie alle heißen. :D

mein einziger wunsch wäre halt dass er mit jungen spielern arbeiten kann und sie auf den richtigen weg bringen könnte.

Ich habs oben schon erwähnt. Messina ist durchaus in der Lage dies umzusetzen, wurden doch immer wieder Spieler unter ihm gedraftet bzw. für die NBA vorbereitet manche sogar relativ hoch wie z.B Ginobili, Jaric oder auch Nesterovic. War halt noch in seiner Italien - Zeit aber eher aktuell betrachtet die letzten Jahre bei Real bzw. Moskau ging dann die Tendenz doch eher zu fertigen Spielern wohl auch aufgrund der Finanzkraft und dem damit verbundenen Erfolgsdruck nehme ich an.

Also rein vom Renommee ist Messina von den Kandidaten ganz klar der Favorit. Allerdings weiß ich nicht ob er sich so viele junge Spieler auf einmal antun und sich mit dem NBA-System abfinden möchte. In Europa musste er nur mit dem Finger schnippen und bekam "seine" Spieler, das wird in der NBA eher nicht gehen. Vor ein paar Jahren zeigte er ja noch grundsätzliches Interesse an der NBA aber dies kann sich ja schon wieder geändert haben. Kann auch sein, dass er bei den Jazz anfängt und dann mitten in der Saison wieder in Europa anheuert, weil er eben nicht klarkommt mit dem Ganzen, auch wenn ich das für unwahrscheinlich halte aber schon ein gewisses Risiko.

Also ich spreche mich jetzt nicht grundsätzlich für die Verpflichtung von Messina aus aber wäre halt ein gewagter Schritt für beide Parteien.

edit:

http://basketball.realgm.com/wiretap/233096/Jazz-Intend-To-Interview-20-Coaching-Candidates

Viel Spaß Dennis Lindsey ;) USDS Utah sucht den Supercoach :laugh2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Laut Genessy ist Boylen wohl noch immer der Favorit.

Aber die Saison ist vorbei. Und ich vergebe meine interne Teamawards.

MVP: Wirklich schwer zu sagen, wer der wertvollste ist. Mit Burke kamen wir wieder richtig ins Rennen, ohne Favors haben wir einige Spiele verloren. Hayward hat eine Großlast in der Offensive getragen, obwohl er dieses Jahr desaströs getroffen hat. Ich entscheide mich aber für Favors. Spielte konstant und zum Ende hin immer besser. Defensiv der einzige der was taugte, auch wenn man am Ende die Übeforderung anmerkte. Trotztdem ist er mein Team-MVP.

Defensive Player: Ebenfalls Favors, auch wenn Hayward, Burks und vorallem Gobert gute Ansätze zeigen.

MIP: Alec Burks. Verdoppelte seinen Punkteschnitt auf 14. Spielt nicht mehr mit dieser Kopf-gegen-Wand Attitüde. Würde mich nicht wundern, wenn er nächstes Jahr unser Scoring-Leader wird.

Bester Bankspieler: ebenfalls Burks, gefolgt von Kanter.

Rookie: Burke. Auch wenn er noch sehr viel zu lernen hat. Besonders was seine Entscheidungen angeht. Zum Schluss ließ er aber immer mehr von einem guten PG erkennen und verteilte viele Assists. Gobert überzeugte mich ebenfalls. Nahm clevere Würfe und spielte auf beiden Seiten mit viel Einsatz.

Überraschung: Richard Jefferson, dass er nochmal so eine Rolle bekommt. Ich bin gespannt, ob er wirklich wechseln wird.

Enttäuschung: Viele würde Hayward nehmen, ich habe mir von Brandon Rush weit mehr erhofft.

Schönster Moment: Der NBA-Draft 2014 :D
 

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
@PistolPete7: Deine Einschätzungen zu den Teamawards sind schon ziemlich zutreffend.

MVP: Also eigentlich kann es kein MVP geben, da die meisten Spieler auf einem ähnlichen Niveau agierten. Favors ist dennoch die beste Wahl, da er am Konstantesten seine Leistung abrief. Auf den weiteren Plätzen wären Burks und Hayward bei mir.

Defensive Player: Die Entscheidung muss ganz klar "Pro-Favors" ausgehen. Hayward und Burks haben mich im letzten Saisondrittel in der Defense eher enttäuscht und konnten die guten Ansätze nicht bestätigen.

MIP und bester Bankspieler: Geht ganz klar an Alec Burks. Er hat in diesem Jahr ein riesen Schritt gemacht und hat immer noch eine Menge Upside. Ich hoffe er kann sein Wurf noch weiter stabilisieren und legt in der Defense ein bisschen mehr Intensität zu, dann kann er im nächsten Jahr auch für die Jazz starten.

Rookie: Burke hat eine grundsolide Saison gespielt, meine Hoffnungen zwar nicht vollends bestätigt, aber immer mal wieder seine Talente aufblitzen lassen. Ob er der PG der Zukunft ist, ist dennoch fraglich. In der nächsten Saison muss aber auch der nächste Schritt kommen.
Rudy Goberts Einsatzzeiten sind schon traurig. Ich meine, wann hätte man ihn besser entwickeln können, als in dieser Saison?!

Überraschung: Richard Jeffersons Leistungen waren wirklich nicht so vorherzusehen und er zeigte, dass er ein sehr guter Veteran sein kann. Überraschend fand ich auch noch, wie sich manche Spieler aus ihrer Formkrise herausgespielt haben, obwohl der Coach nicht gerade auf sie gesetzt hat. Anfang der Saison Burks, später dann teilweise Hayward und zum Schluss eindeutig Kanter.

Enttäuschung: Da ist die Frage, wo man ansetzt. Brandon Rush hat man eher die Rolle zugetraut, die ein Jefferson inne hatte. Für mich bleibt die Saison von Hayward immer noch ein kleiner Rückschritt, obwohl ich gegen Ende der Saison meine Kritik ein wenig revidieren musste.
Meine Reihenfolge würde etwa so sein: Corbin <- Lucas <- Rush <- Hayward

Schönster Moment: Das wird ein enges Rennen, zwischen...
... Draft 2014
... Gewinn des Coin Flips gegen Boston
... Entlassung Corbins.

Nein, auch spielerisch hatte die Saison paar Highlights. Favors & Burke's Gamewinner brauch ich da nur nennen. Auch die Career-Highs von Burks, Hayward und Burke (hab ich da wen vergessen?) bleiben bei mir in Erinnerung.

zu Boylen: Als Coach möchte ich ihn gar nicht einschätzen bzw. gleich falsch abstempeln, aber ich denke schon, dass sich Dennis Lindsey da ein Eigentor schießen könnte. Er hat hier eigentlich ein guten Ruf und falls Boylen, aus welchen Gründen auch immer, nicht den gewünschten Erfolg mit sich bringt, würde es schon massig Kritik auch an Lindsey hageln.
 

JazzKing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.618
Punkte
0
Die schönsten Momente waren die Siege gegen OKC und Miami. Ansonsten ist die Teamaward-Vergabe sehr eindeutig, auch wenn mal als MVP vielleicht sogar Jefferson statt Favors nehmen könnte.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.199
Punkte
113
Muss mich dem allgemeinen Tenor bzgl. der teaminternen Awards fast genauso anschließen. Wenn man lediglich die Spieler, die (vermutlich) auch kommende Saison unter Vertrag stehen werden bewerten möchte ist Favors auf jeden Fall sowas wie der MVP und Burks der MIP. Defensiv gefielen mir natürlich Favors und auch Hayward teilweise aber dennoch mangelts an ordentlichen Perimeter-Defendern.

Die größe Überraschung ist für mich Trey Burke und das trotz der Defensivschwächen, die ich später erläutere. Sein Assist/TO Verhältnis ist für mich sowieso der Wahnsinn und wenn Gordon öfter getroffen hätte, wäre dieser wohl noch krasser ausgefallen :D. Ebenso erwähnen möchte ich Jeremy Evans. Von mir vor der Saison als NBA-untauglich abgestempelt hat er gezeigt, dass er durchaus ein ordentlicher Backup sein kann, wenn er es schaffen würde körperlich noch etwas zuzulegen, dann erst recht. Der hat Athletik im Überfluss und wenn von dieser etwas zugunsten von Kraft drauftgeht sollte es speziell bei ihm nicht schlimm sein aber ob er wirklich in dem Alter noch zulegen kann?

Die größte Enttäuschung. Da muss ich unterteilen in sportlich als auch moralisch. Sportlich hat mich Enes etwas enttäuscht. Hatte mir da mehr erwartet auch wenn paar unglückliche Faktoren ne Rolle spielten. Den Sprung den er im zweiten Jahr verglichen zum ersten Jahr hinlegte, diesen konnte er leider nicht bestätigen und vielleicht ist er sogar sportlich stagniert. Ich hoffe, dass diese Saison ihn aber vor allem mental weitergebracht hat, nun weiß er wie sichs anfühlt langfristig viele Minuten zu bekommen. Jetzt hat er eine gesamte Offseason ohne Verletzung und ist kommende Saison definitiv in der Bringschuld.

Der zweite der enttäuscht hat aber das ist ne absolut subjektive Meinung, ist Gordon Hayward. Ich hätte mir eine Vertragsverlängerung sehr gewünscht aber da spricht wohl der Basketballromantiker in mir.
Bin mir sicher, dass die Suns und Celtics da schon vorher ein oder zwei Signale gesandt haben um Gordons Verlängerung zu fairen Konditionen dann erfolgreich zu blockieren. Das letzte Wort haben ja immernoch die Jazz.

Jetzt mal generell:

Wenn dein Center und PG so ziemlich die größten Schwachpunkte in der Defense sind, dann kriegst du Probleme. Ich hoffe der neue Coach kann dies besser kaschieren sonst muss man wohl mittelfristig wirklich die Spieler wechseln. Enes kam mir die letzten beiden Jahre nicht so anfällig bzw. hilflos vor in der Defense und ohne Trey jetzt kritisieren zu wollen aber denke, dass dieser da auch seinen Teil dazu beiträgt und genauso umgekehrt also das Enes genauso Trey runterzieht. Da war ein Harris oder auch ein Williams bissiger aber Burke ist ja noch ein Rookie ;)

Der nächste Schritt für Alec Burks sollte nicht der Wurf sondern meiner Meinung nach eher die Defense sein. Alec hat bereits nen respektablen Wurf also offen stehen lassen darf man ihn nicht aber mit der Länge und Athletik hat er all die Voraussetzungen um gerade in der Defense nen großen Schritt nach vorne zu machen.
 

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
@PistolPete7: Seitdem du in der Fantasy-Liga mitmachst, vernachlässigst du uns hier ein wenig :D wir sind doch auf deine News angewiesen ;)

Gibt es was neues zur Coach-Suche? Das letzte, was ich mitbekommen habe ist, dass Boylen in der Pole Position ist.
Jetzt wo Mark Jackson bei den Warriors entlassen wurde, wäre er eine Alternative? Mit Golden State hat er ja auch ein talentiertes Team übernommen und verbessert.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.199
Punkte
113
Zum Coach gibts i-wie noch nichts neues aber allmählich fangen die Draftvorbereitungen an.

http://basketball.realgm.com/wiretap/233301/Jazz-To-Work-Out-Six-Draft-Prospects-Wednesday

Betrifft aber wohl eher den #35 Pick. Sind allesamt Spieler, die mir überhaupt nichts sagen und von denen ich eigentlich gar nix gehört habe.

Sollten die Jazz alle drei Picks behalten, was ich jedoch sehr stark bezweifle, dann sollte man zumindest in Runde 2 nen jungen Europäer vorziehen. Diesen sollte man 1-2 Jahre in Europa parken und auch sicher gehen, dass er die Intention hat überhaupt mal in die NBA zu wechseln. Man will ja keinen zweiten Ante Tomic. Lässt sich natürlich leicht sagen.

Ich sehe es eigentlich eher positiv. Dadurch dass Pistol in dem Fantasy - Game mitmacht muss er sich zwangsläufig mit 1 Millionen Prospects etc. beschäftigen also er kennt jeden oder auch diverse Tradeszenarios ;) Vielleicht kann er auch i-wie Parallelen herbeizaubern? Falls man in der Lottery Pech haben und abrutschen bzw. nicht aufrutschen sollte wäre ich von Kidd-Gilchrist nicht so abgeneigt. Gibt meiner Meinung nach nur 2 Spieler, die wie die Faust aufs Auge passen und das sind Wiggins und Parker und dafür ist ein Top 3 Pick nun mal Minumum. Wenn man nicht auf Teufel komm raus einen dieser beiden bekommen möchte und nicht bereit ist den aktuellen Core zu sprengen dann könnte eventuell noch Exum oder Embiid interessant werden aber zu den beiden hab ich meine Meinung schon öfters kundgegeben.

Klar wäre es aus Cap-Gründen eigentlich von Vorteil einen brauchbaren Rookie des diesjährigen oder letztjährigen Draftes zu bekommen, aber da der Jahrgang vom letzten Jahr wirklich Crap war sollte man auf 2012 ausweichen. Die Top 3 des letzten Jahres spielten zusammen etwas mehr als 50 Minuten pro Spiel. MKG würde zumindest Athletik und Defense bringen und das wäre schon mal ein Upgrade zur abgelaufenen Saison. Wie gesagt der Deal muss nicht lauten das man den Jazz Pick direkt gegen MKG eintauscht sondern lediglich die Komponenten. Charlotte könnte mit Randle oder Exum vielleicht mehr anfangen als die Jazz.

Wie gesagt das wäre mein Alternativplan falls es mit Wiggins oder Parker nicht klappt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
Zum Coach gibts i-wie noch nichts neues aber allmählich fangen die Draftvorbereitungen an.

http://basketball.realgm.com/wiretap/233301/Jazz-To-Work-Out-Six-Draft-Prospects-Wednesday

Betrifft aber wohl eher den #35 Pick. Sind allesamt Spieler, die mir überhaupt nichts sagen und von denen ich eigentlich gar nix gehört habe.

Sollten die Jazz alle drei Picks behalten, was ich jedoch sehr stark bezweifle, dann sollte man zumindest in Runde 2 nen jungen Europäer vorziehen. Diesen sollte man 1-2 Jahre in Europa parken und auch sicher gehen, dass er die Intention hat überhaupt mal in die NBA zu wechseln. Man will ja keinen zweiten Ante Tomic. Lässt sich natürlich leicht sagen.

Ich sehe es eigentlich eher positiv. Dadurch dass Pistol in dem Fantasy - Game mitmacht muss er sich zwangsläufig mit 1 Millionen Prospects etc. beschäftigen also er kennt jeden oder auch diverse Tradeszenarios ;) Vielleicht kann er auch i-wie Parallelen herbeizaubern? Falls man in der Lottery Pech haben und abrutschen bzw. nicht aufrutschen sollte wäre ich von Kidd-Gilchrist nicht so abgeneigt. Gibt meiner Meinung nach nur 2 Spieler, die wie die Faust aufs Auge passen und das sind Wiggins und Parker und dafür ist ein Top 3 Pick nun mal Minumum. Wenn man nicht auf Teufel komm raus einen dieser beiden bekommen möchte und nicht bereit ist den aktuellen Core zu sprengen dann könnte eventuell noch Exum oder Embiid interessant werden aber zu den beiden hab ich meine Meinung schon öfters kundgegeben.

Klar wäre es aus Cap-Gründen eigentlich von Vorteil einen brauchbaren Rookie des diesjährigen oder letztjährigen Draftes zu bekommen, aber da der Jahrgang vom letzten Jahr wirklich Crap war sollte man auf 2012 ausweichen. Die Top 3 des letzten Jahres spielten zusammen etwas mehr als 50 Minuten pro Spiel. MKG würde zumindest Athletik und Defense bringen und das wäre schon mal ein Upgrade zur abgelaufenen Saison. Wie gesagt der Deal muss nicht lauten das man den Jazz Pick direkt gegen MKG eintauscht sondern lediglich die Komponenten. Charlotte könnte mit Randle oder Exum vielleicht mehr anfangen als die Jazz.

Wie gesagt das wäre mein Alternativplan falls es mit Wiggins oder Parker nicht klappt.

War auch nur ein Spaß, seine Moves im Fantasy Game verfolge ich auch ganz genau ;)

Kidd-Gilchrist könnte wirklich eine Alternative sein, aber ob ihn Charlotte wirklich abgeben würde, bezweifle ich irgendwie. Hab ja ein wenig Angst, dass mein Favorite "Burks" irgendwie nachher der Leidtragende wird und aus dem "Core" fällt, da man auch schon Favors und Hayward überbezahlt hat.
Kommt natürlich immer auf seine Forderungen an und auf die Vorstellungen des neuen Coaches.
So heißt es leider weiter abwarten :)

Die Prospects sagen mir auch alle überhaupt nichts. Aber so langsam steigt die Spannung auf die Lottery und den Draft.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.199
Punkte
113
War auch nur ein Spaß, seine Moves im Fantasy Game verfolge ich auch ganz genau ;)

Kidd-Gilchrist könnte wirklich eine Alternative sein, aber ob ihn Charlotte wirklich abgeben würde, bezweifle ich irgendwie. Hab ja ein wenig Angst, dass mein Favorite "Burks" irgendwie nachher der Leidtragende wird und aus dem "Core" fällt, da man auch schon Favors und Hayward überbezahlt hat.
Kommt natürlich immer auf seine Forderungen an und auf die Vorstellungen des neuen Coaches.
So heißt es leider weiter abwarten :)

Weiß schon wie das gemeint war ;) Mit dieser Core - Paranoia stehst du aber nicht alleine da, denn genau so geht es mir mit Kanter, da die Wahrscheinlichkeit ihn abzugeben meiner Meinung nach größer ist. Man neigt doch in der Regel eher die Big-Men überzubezahlen, ob da die Jazz mitziehen werden?. Ich schließe nicht aus, dass man einen der beiden mit Geld zuschütten wird, da man doch immernoch recht flexibel ist, wenn man den diesjährigen Rookie mit einbezieht und dann noch berücksichtigt, dass bei Trey Burke dann noch 2 Jahre lang die Rookie-Scale gelten würde. Muss DL dann abwägen bei wem es sich mehr lohnen würde ob bei Alec oder Enes.

Vom Gefühl her denke ich , dass Alec eher verlängern wird als Enes. Jedoch sagte ich das letzen Sommer auch über Gordon und Favors und lag komplett daneben :laugh2:
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Also ich verfolge auch im realen die Jazz weiterhin :D, aber es tut sich da im Moment wenig. Diese Prospects die den Workout hatten, sind gut für die Summer League, aber an #35 gibt es weit bessere Kandiaten. Stimme erminator zu, ich würde da auch mit einem Euro stashen. MKG wäre natürlich cool, wollte den im fantasy-game holen :D, wenn Parker und Wiggins außer Reichweite landen. Ich habe mich aber wähend meines Fantasy-Manager auch in Vonleh verliebt :p, falls wir an 5 oder 6 sliden. Am Ende wird es so sein, egal wen die Jazz draften oder via trade holen, einer von den Core 5 wird dran glauben.

Zum Coach: Mark Jackson würde ich nicht nehmen. Ich habe kein gutes Gefühl bei ihm, gerade die Sache mit seinen Assistant-Coaches lief nicht gut fü ihn. Utah soll Interesse an Kerr haben. Wenn Jackson viel von ihm hält und er sich am ende für die Jazz entscheidet, wäre das ein Hammer.

Alles in allem, zum Draft ist es noch lang. Ich mach solange weiter den Lindsey.:smoke:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Enes hat die Zweitplatzstimme absolut verdient. :D

Sooo, noch eine Woche. Dann wird Enes nicht nur 22, nein, dann steht auch die Draftlottery an. Ich frage mich ob jemand im Jazzoffice daran denkt Enes zur Lottery zu schicken. Vielleicht macht Fortuna ihm und den Jazz (zum 40. Franchise-Geburtstag) ein schönes Geschenk. :D

Ich frage mich, wann der neue Coach kommt? Bald ist der Monat seit Corbins Entlassung rum. Angeblich soll aber Messina (laut ESPN) ein ernsthafter Kandidat sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

EricGordon10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.610
Punkte
0
Ort
Hamburg
Enes hat die Zweitplatzstimme absolut verdient. :D

Sooo, noch eine Woche. Dann wird Enes nicht nur 22, nein, dann steht auch die Draftlottery an. Ich frage mich ob jemand im Jazzoffice daran denkt Enes zur Lottery zu schicken. Vielleicht macht Fortuna ihm und den Jazz (zum 40. Franchise-Geburtstag) ein schönes Geschenk. :D

Ich frage mich, wann der neue Coach kommt? Bald ist der Monat seit Corbins Entlassung rum. Angeblich soll aber Messina (laut ESPN) ein ernsthafter Kandidat sein.

Wer unser neuer Coach wird, ist mir eigentlich egal, da ich die meisten eh nicht einschätzen kann. Nur ich hoffe, dass es nicht Boylen wird. Der würde von Tag 1 in Frage gestellt werden und wird nicht ruhig arbeiten können.

Sollten wir es bei der Lottery nicht in die Top3 schaffen, habt ihr Ideen, wie man hochtraden könnte? Burke, Burks und Kanter wären für andere Teams wohl eher uninteressant für einen Toppick. Favors ist wahrscheinlich unantastbar.
Wäre ein Sign&Trade am Drafttag möglich? Gerade wenn Boston nach vorne kommt, wäre ein Deal mit den Celtics mit Hayward doch durchaus möglich oder beachte ich irgendwelche NBA-Regeln nicht? :)

Noch eine andere Frage bzw. Problem meinerseits:
Ich bin leider kommende Woche im Urlaub, hab aber WLAN auf dem Hotelzimmer. Wisst ihr zufällig, wie ich über IPad die Lottery gucken könnte bzw. ob es passende Apps gibt. Könnt mir auch gerne per PN antworten :)
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Wer unser neuer Coach wird, ist mir eigentlich egal, da ich die meisten eh nicht einschätzen kann. Nur ich hoffe, dass es nicht Boylen wird. Der würde von Tag 1 in Frage gestellt werden und wird nicht ruhig arbeiten können.

Sollten wir es bei der Lottery nicht in die Top3 schaffen, habt ihr Ideen, wie man hochtraden könnte? Burke, Burks und Kanter wären für andere Teams wohl eher uninteressant für einen Toppick. Favors ist wahrscheinlich unantastbar.
Wäre ein Sign&Trade am Drafttag möglich? Gerade wenn Boston nach vorne kommt, wäre ein Deal mit den Celtics mit Hayward doch durchaus möglich oder beachte ich irgendwelche NBA-Regeln nicht? :)

Noch eine andere Frage bzw. Problem meinerseits:
Ich bin leider kommende Woche im Urlaub, hab aber WLAN auf dem Hotelzimmer. Wisst ihr zufällig, wie ich über IPad die Lottery gucken könnte bzw. ob es passende Apps gibt. Könnt mir auch gerne per PN antworten :)

S&T sind während des Drafts nicht möglich, nur während der Free Agency. Meist nach dem Moratorium irgendwann mitte Juli. Kann ja auch nur so gehen, denn der Vertrag der Spieler läuft ja noch bis zum 30. Juni, erst danach kann man "signen" und "getradet" werden. ;)

Das Burks, Burke und Kanter fürs hochtraden uninteressant wären, halte ich für ein Märchen.

Zu letzterem: da kann ich dir nicht helfen. Ich schaue mir die Lottery wahrscheinlich nicht mal an, sondern lass mich am nächsten morgen überraschen. :D
 
Oben