Premier League Thread 2014/15


Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.436
Punkte
113
was okay ist. Das Ziel in dieser Saison ist ganz klar ein CL-Platz ... mit City und vor allem Chelsea kann man sicher nicht mithalten, wahrscheinlich auch mit Arsenal nicht. Das Hauptziel muss sein, vor Liverpool und Tottenham zu landen.

Du schätzt also Arsenal stärker als Liverpool ein? Sehe ich andersrum! Aber beide sollte ManU packen können.

Was ist da eigentlich mit Rojo? Hab heute gelesen er hätte wegen einem Strafverfahren in ARG keine Arbeitserlaubnis in England. Ist das eine temporäre Sache oder kann das längerfristig ein Problem werden? Weiß man da schon genaueres?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
Was hälst du als United Fan und die Fans im allgemeinen von der Ablöse für die Maria. Meiner Meinung nach sind 75 Mio für ihn jenseits von Gut und Böse.
solange die Mannschaft sinnvoll verstärkt wird, ist mir ehrlich gesagt ziemlich Latte, wie viel die Glazers für di Maria bzw für Transfers allgemein abdrücken müssen ;) man zahlt halt jetzt den Preis dafür, dass man jahrelang gespart hat und danach Panikkäufe getätigt hat. Wenn das für unsere geschätzten Amis ein bisschen teuer wird, hält sich mein Mitleid jedenfalls in Grenzen.

Du schätzt also Arsenal stärker als Liverpool ein? Sehe ich andersrum! Aber beide sollte ManU packen können.
eigentlich ja, auch wenn sich das in den ersten Spielen nicht bestätigt hat. Arsenal lag letzte Saison ja auch nur 5 Punkte hinter Liverpool ... und die haben ihren mit Abstand besten Spieler verloren, während Arsenal eine funktionierende Truppe mit Alexis Sanchez, Calum Chambers und Mathieu Debuchy verstärkt hat. Bei Liverpool sehe ich noch einige Fragezeichen und ich bezweifle, dass Balotelli konstant gute Leistungen zeigen wird. Aber wer weiß, ich liege bei solchen Sachen oft brutal weit daneben :D

Was ist da eigentlich mit Rojo? Hab heute gelesen er hätte wegen einem Strafverfahren in ARG keine Arbeitserlaubnis in England. Ist das eine temporäre Sache oder kann das längerfristig ein Problem werden? Weiß man da schon genaueres?
Rojo ist (oder war es zumindest letzte Woche) in Madrid, um bei der argentinischen Botschaft daran zu arbeiten. Die Sache mit diesem Strafverfahren dürfte keine große Rolle spielen, zumal er ja kaum ohne Probleme munter in der Weltgeschichte herumreisen könnte, wenn die Sache denn wirklich so ernst wäre (der Vorfall liegt ja auch schon 4 oder 5 Jahre zurück und wurde eigentlich schon zu den Akten gelegt, keine Ahnung, warum das plötzlich wieder hervorgekramt wurde). Ich tippe eher auf den noch immer tobenden Krieg zwischen Sporting und Doyen - deshalb hat die Premier League den Transfer auch noch nicht abgesegnet, weil 3rd party ownership in England ja nicht erlaubt ist. Das könnte am Ende noch vor Gericht gehen ... und das wäre ein riesiges Problem, denn dann könnte das Fehlen von Rojo locker zu einem länger dauern. Möglich, dass United da mit der Präsentation des Spielers etwas voreilig war ... ich hoffe das Beste.
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
So, das Transferfenster ist geschlossen. Ich warte auf Preview-Max:smoke:
Da sollte dir die Länderspielpause ja gelegen kommen, um ab sofort täglich 2-3 Previews rauszuhauen:saint:
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
So, das Transferfenster ist geschlossen. Ich warte auf Preview-Max:smoke:
Da sollte dir die Länderspielpause ja gelegen kommen, um ab sofort täglich 2-3 Previews rauszuhauen:saint:

Bin ich auch für :p

Btw bin ich für einen Blog von dir Max. Vllt zusammen mit Heiko. Eure Beiträge lese ich wirklich sehr gern :love3: (und da bin ich bestimmt nicht alleine)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
ob ich die Motivation und die Zeit habe, um die Previews weiter in dem Ausmaß zu schaffen, weiß ich noch nicht. Aber mal sehen :) hab erst mal das Transferfenster der Top-Vereine zusammengefasst ... mit Ausnahme von United. Über die schreibe ich eh pausenlos und so eine Zusammenfassung würde hier wahrscheinlich den Rahmen sprengen :D mach ich vielleicht morgen, wenns mich juckt :saint:

----------------------------------------------------------------------

FC CHELSEA

ZugängeAbgänge
Diego CostaDavid Luiz
Cesc FabregasRomelu Lukaku
Filipe LuisDemba Ba
Loic RemyFrank Lampard
Didier DrogbaAshley Cole
Mario PasalicSamuel Eto'o
Patrick van Aanholt
* Fernando Torres
* Marco van Ginkel
* Thorgan Hazard
* Victor Moses
* Tomas Kalas
* Marko Marin

Ausgaben: 107 Mio. €, Einnahmen: 97 Mio. €

Für mich der ganz klare Gewinner in England. Chelsea hatte natürlich schon einen starken Kader und brauchte nur auf ein paar einzelnen Stellen ein Upgrade, aber man muss das erst mal derart auf die Reihe kriegen. Keine Ahnung, wie das Transferfenster für Chelsea gelaufen wäre, wenn Paris nicht unverständlicherweise eine solche Unsumme für Luiz gezahlt hätte ... so war das natürlich perfekt für die Blues. Diego Costa gehört im Sturm mit zum besten, was es auf dieser Position derzeit gibt, und mit 4 Toren in 3 Spielen hat er schon einen heftigen Einstand hingelegt. Fabregas war für dieses Geld ein No-Brainer und im Mittelfeld war ein derartiger Ballverteiler wohl das fehlende Mosaiksteinchen. Dazu hat man hinten links mit Filipe Luis jetzt einen Topmann, was die Abwehr gehörig aufwertet. Wenn man es so sehen will, spielen jetzt also Fabregas und Luis statt Lampard und Cole - ein irres Upgrade. Im Sturm hat man im Endeffekt Remy und Drogba anstatt Lukaku und Ba geholt ... vielleicht kein Upgrade, aber das war nach Costa-Verpflichtung auch nicht nötig. Remy und Drogba sind in jedem Fall sehr gute Offensivoptionen von der Bank.

Chelsea hat einen fantastischen Job abgeliefert und es würde mich wundern, wenn der Weg zur Meisterschaft nicht über die Blues führen würde.

Startelf: Courtois; Ivanovic, Cahill, Terry, Luis; Matic, Fabregas; Hazard, Oscar, Schürrle/Willian; Costa.

----------------------------------------------------------------------

MANCHESTER CITY

ZugängeAbgänge
Eliaquim MangalaJack Rodwell
FernandoJavi Garcia
Willy CaballeroJoleon Lescott
Bruno ZuculiniGareth Barry
* Frank LampardCostel Pantilimon
* Alvaro Negredo
* Micah Richards

Ausgaben: 65 Mio. €, Einnahmen: 30 Mio. €

Auch City hat einen richtig guten Job gemacht - seit Txiki Begiristain dort als Director of Football arbeitet, hat das auf dem Transfermarkt alles Hand und Fuß. Obwohl City durch das Financial Fair Play etwas die Hände gebunden waren, hat man es geschafft, sich gezielt zu verstärken. Mit Mangala hat man sich die Dienste eines vielversprechenden Innenverteidigers gesichert, der neben Kompany sicher eine gute Figur abgeben wird. Im Tor hat man endlich für Konkurrenz gesorgt - Caballero dürfte Hart ordentlich Feuer unterm Hintern machen. "Octopus" Fernando ist eine sehr gute Alternative zu Yaya (dessen Ärger über die fehlende Geburtstagstorte wohl wieder verflogen ist :laugh2:) und Fernandinho, dazu hat man mit Sagna einen erfahrenen Backup für beide AV-Positionen ablösefrei bekommen. Dass man sich Lampard über eine derartige Hintertür sichern konnte, ist etwas befremdlich, aber was solls. Das nötige Kleingeld, um mit dem FFP keine Probleme zu bekommen, hat man den Verkäufen der nicht mehr benötigten Garcia und Rodwell zu verdanken. Negredo und Richards konnte man außerdem am letzten Tag noch per Leihe loswerden.

City hat einen sehr starken Kader noch einmal punktuell verbessert. Sicherlich Chelseas größter Konkurrent um den Meistertitel.

Startelf: Hart/Caballero; Zabaleta, Kompany, Mangala, Sagna/Kolarov/Clichy; Yaya Toure, Fernandinho; Nasri, Silva, Navas/Jovetic; Aguero/Dzeko.

----------------------------------------------------------------------

FC ARSENAL

ZugängeAbgänge
Alexis SanchezThomas Vermaelen
Mathieu DebuchyBacary Sagna
Danny WelbeckLukasz Fabianski
Calum ChambersJohan Djourou
David OspinaThomas Eisfeld
Nicklas Bendtner
Ignasi Miquel
* Carl Jenkinson
* Benik Afobe

Ausgaben: 97 Mio. €, Einnahmen: 16 Mio. €

Es hieß doch immer, Arsene Wenger würde nichts oder zu wenig Geld am Transfermarkt ausgeben ... nun, diesen Vorwurf muss er sich diesmal nicht gefallen lassen: mit 81 Millionen Euro Nettoausgaben liegt Arsenal in dieser Kategorie auf Platz 2 in England. Prominentester Neuzugang ist sicher Alexis Sanchez, der den Angriff der Gunners um einige Facetten erweitert und nach seinem Abgang bei Barcelona sicher darauf aus ist, etwas zu beweisen. Auf der AV-Position hat man auch geklotzt: mit Chambers holte man sich ein großes Talent, mit Debuchy einen der besseren RVs der letzten PL-Saison. Im Tor verpflichtete man mit David Ospina einen Konkurrenten für Szczesny, und am letzten Tag holte man mit Danny Welbeck noch einen Angreifer, der nach Verletzung von Giroud nun mehr als genug Chancen hat zu zeigen, was er draufhat. Von den Abgängen wird man wahrscheinlich nicht allzu viele Spieler vermissen ... Sagna hat man durch Debuchy und Chambers mehr als sinnvoll ersetzt und Vermaelen hing letzte Saison meist ohnehin hinter Koscielny und Mertesacker fest. Größtes Manko im Kader ist sicherlich, dass man keinen IV mehr geholt hat ... dort ist man jetzt extrem dünn besetzt und auf Ausfälle von Koscielny oder Mertesacker wird man nur schwer reagieren können.

Mit einem weiteren IV wärs eine sehr gute Transferphase geworden, so eben nur eine gute. Ein CL-Startplatz ist in jedem Fall wieder drin, ob es zu mehr reicht, bleibt abzuwarten.

Startelf: Szczesny/Ospina; Debuchy, Mertesacker, Koscielny, Monreal/Chambers; Ramsey, Wilshere; Cazorla/Oxlade-Chamberlain, Özil/Walcott, Sanchez; Giroud/Welbeck.

----------------------------------------------------------------------

FC LIVERPOOL

ZugängeAbgänge
Adam LallanaLuis Suarez
Dejan LovrenDaniel Agger
Mario BalotelliPepe Reina
Lazar MarkovicMartin Kelly
Alberto MorenoJack Robinson
Rickie Lambert* Andre Wisdom
Emre Can* Sebastian Coates
Divock Origi* Divock Origi
* Javier Manquillo* Iago Aspas
* Oussama Assaidi

Ausgaben: 151 Mio. €, Einnahmen: 93 Mio. €

Ein bisschen erinnert es an Tottenham letztes Jahr: auch die reagierten auf den Bale-Abgang und die dadurch eingenommenen Millionen mit einem "Scattergun-Approach". Kaum ein anderer Verein hat so viele neue Spieler geholt, die sich Hoffnungen auf einen Startplatz machen. Vom FC Southampton holte man gleich drei Spieler: Lallana fürs offensive Mittelfeld, Lovren fürs Abwehrzentrum und Lambert für den Sturm. Für diese Position nahm man gegen Ende des Transferfensters auch noch Enfant Terrible Mario Balotelli unter Vertrag, auf dem Flügel verstärkte man sich mit Lazar Markovic, im Mittelfeld mit Emre Can und für die AV-Positionen mit Alberto Moreno und Leihgabe Javier Manquillo. So viele neue Gesichter auf Anhieb in die Mannschaft zu integrieren, wird nicht einfach sein - auch das hat das Beispiel Tottenham gezeigt. In jedem Fall ist der Kader um einiges breiter aufgestellt als letztes Jahr, was nach der Qualifikation für die Champions League auch bitter nötig war. Neben Suarez hat man bei den Abgängen ein paar Enttäuschungen hinnehmen müssen: Agger wollte völlig überraschend nur zu Bröndby, während man ihn zu anderen Vereinen sicher deutlich teurer verkaufen hätte können. Und das Mega-Angebot von Sunderland für Fabio Borini ist im Sand verlaufen, weil der Spieler keinen Bock auf die Black Cats hatte. Da sind den Reds durch diese beiden doch einige Millionen entgangen.

Wer sich von den Neuen etablieren kann, wird sich noch zeigen - ebenso, wie die Mannschaft mit der ungewohnten Doppelbelastung umgeht. Um die CL-Plätze wird man aber wieder kämpfen können.

Startelf: Mignolet; Johnson, Lovren, Sakho/Skrtel, Moreno; Gerrard, Henderson, Lallana/Markovic, Coutinho, Sterling; Sturridge/Balotelli.

----------------------------------------------------------------------

TOTTENHAM HOTSPUR

ZugängeAbgänge
Ben DaviesGylfi Sigurdsson
Federico FazioSandro
Benjamin StambouliJake Livermore
Eric DierMichael Dawson
Michel VormZeki Fryers
DeAndre Yedlin* DeAndre Yedlin
* Lewis Holtby
* Tom Carroll

Ausgaben: 42 Mio. €, Einnahmen: 34 Mio. €

Ein Jahr nach den Masseneinkäufen im Zuge des Bale-Verkaufs war nun Finetuning angesagt, und dementsprechend ausgeglichen fiel auch die +/- Bilanz in diesem Sommer aus. Am fleißigsten hat man in der Abwehr nachgebessert, denn im Prinzip hat man sich eine neue Viererkette geholt. Mit Ben Davies kommt ein vielversprechender Linksverteidiger von Swansea, und so ist man mit dem Duo Davies/Rose auf dieser Position nun sehr gut besetzt. Die Innenverteidigung wurde derweil mit Fazio und Dier gestärkt. Ersterer hat in Spanien jahrelang solide Leistungen gezeigt, letzterer ist ein vielversprechendes Talent aus England. Zu guter letzt hat man auch einen Rechtsverteidiger geholt, allerdings wird DeAndre Yedlin noch für ein Jahr bei den Seattle Sounders geparkt. Im Mittelfeld kam Benjamin Stambouli hinzu, dafür trennte man sich von Sandro ebenso wie von Jake Livermore und Gylfi Sigurdsson, der sich bei den Spurs nie wirklich durchsetzen konnte ... mal sehen, ob er bei Swansea wieder so einschlägt wie damals, als er von Hoffenheim dorthin verliehen wurde. Unterm Strich ein ganz nettes Transferfenster von den Spurs, allerdings wird man nicht restlos zufrieden sein, denn im Sturm herrscht auch weiterhin Flaute. Am letzten Tag machte man sich noch Hoffnungen auf Danny Welbeck, aber dieser ging lieber zu Arsenal. Und so müssen sich die Spurs auch weiterhin mit Soldado und Adebayor zufrieden geben ... von allen Anwärtern auf einen internationalen Startplatz ist das auf dem Papier mit großem Abstand der schwächste Angriff.

Es war weise, nicht erneut alles auf den Kopf zu stellen. Ein oder zwei weitere Upgrades wären aber sicher nötig gewesen, und so wird es für die Spurs wahrscheinlich schwierig werden, um einen CL-Platz zu kämpfen. EL ist aber wieder mal im Bereich des Möglichen.

Startelf: Lloris; Walker, Fazio/Kaboul, Vertonghen, Davies/Rose; Paulinho, Capoue/Stambouli; Chadli, Eriksen, Lamela/Townsend; Adebayor/Soldado.

----------------------------------------------------------------------

FC EVERTON

ZugängeAbgänge
Romelu LukakuShane Duffy
Muhamed BesicApostolos Vellios
Samuel Eto'oMagaye Gueye
Gareth Barry* Hallam Hope
* David Henen
* Christian Atsu

Ausgaben: 40 Mio. €, Einnahmen: 2 Mio. €

Die Toffees haben es in diesem Sommer krachen lassen wie nie zuvor: 40 Millionen Euro Ausgaben sind ebenso neuer Vereinsrekord wie auch eine Nettobilanz von -38 Millionen Euro. Da darf natürlich auch ein neuer vereinsinterner Rekordtransfer nicht fehlen: für Romelu Lukaku überwies man stolze 35 Millionen Euro an Chelsea. Es ist ein überschaubares Risiko, schließlich verbrachte Lukaku leihweise schon das letzte Jahr bei Everton, und das ziemlich erfolgreich (15 Saisontore). Ähnliches gilt für Gareth Barry: auch er war letztes Jahr leihweise schon bei den Toffees, wechselt nun allerdings ablösefrei fix nach Liverpool. Ansonsten gab man nur noch für Muhamed Besic Geld aus, der defensive Mittelfeldspieler kommt aus der ungarischen Liga. Als Backup für Lukaku holte man mit Samuel Eto'o zudem einen namhaften und routinierten Stürmer an Bord. Abgänge gab es dagegen kaum zu beklagen - einzig Shane Duffy lukrierte ein bisschen Ablöse. Das Team von Roberto Martinez wird sicher keinen der Abgänge vermissen und unterm Strich sieht die Mannschaft noch einen Tick stärker aus als letztes Jahr.

Auch Everton wird sich wieder in den Kampf um ein internationales Ticket einschalten. Für die CL wirds nicht reichen, aber die EL ist möglich.

Startelf: Howard; Coleman, Stones/Distin, Jagielka, Baines; McCarthy, Barry/Besic; Mirallas, Barkley, Pienaar/McGeady; Lukaku.

----------------------------------------------------------------------

FC SOUTHAMPTON

ZugängeAbgänge
Dusan TadicLuke Shaw
Sadio ManeAdam Lallana
Shane LongCalum Chambers
Graziano PelleDejan Lovren
Fraser ForsterRickie Lambert
Florin Gardos* Gaston Ramirez
* Toby Alderweireld* Pablo Osvaldo
* Ryan Bertrand

Ausgaben: 73 Mio. €, Einnahmen: 119 Mio. €

Lediglich zwei Vereine konnten in diesem Sommer ein größeres Transferplus verbuchen als die Saints (Monaco und Porto). Im Prinzip kann man den Sommer bei Southampton in zwei Abschnitten betrachten: im ersten wurde man ausgenommen wie eine Weihnachtsgans, im zweiten hat man sich dann endlich zur Wehr gesetzt und selbst ein paar gute Transfers getätigt. Anfangs war man gegen die "Großen" in England aber chancenlos: mit Luke Shaw, Adam Lallana, Rickie Lambert und Dejan Lovren verlor man gleich vier Starspieler, dazu mit Calum Chambers auch noch ein riesiges Talent. Zu allem Überfluss wechselte zudem Erfolgstrainer Mauricio Pocchettino zu Tottenham. Als auch Jay Rodriguez und vor allem Morgan Schneiderlin noch das sinkende Schiff verlassen wollten, zogen die Saints endlich die Notbremse. Von da an lief es: mit Dusan Tadic und Graziano Pelle holte Neo-Coach Ronald Koeman zwei Stars der Eredivisie in die Hafenstadt, dazu verpflichtete man mit Fraser Forster einen soliden Torhüter und mit Shane Long einen nützlichen Stürmer. Am letzten Tag schlug man noch einmal doppelt zu: Toby Alderweireld wurde von Atletico ausgeliehen, außerdem griff man für Sadio Mane noch einmal ganz tief in die Geldbörse - seine 15 Millionen Euro Ablöse schrammen nur knapp am vereinsinternen Rekord vorbei. Denn Gaston Ramirez und Pablo Osvaldo kosteten beide ein paar hunderttausend Euro mehr ... in diesem Sommer mussten beide leihweise den Verein aber wieder verlassen: Ramirez wurde an Hull abgegeben, während man Enfant Terrible Osvaldo zu Inter geschickt hat. Von dort lieh man eigentlich Saphir Taider aus, doch dieses Leihgeschäft beendete man schon nach 3 Wochen.

Die Saints sind eine riesige Wundertüte. Nach all den Abgängen als Abstiegskandidat gehandelt, dürfte man nun dank interessanter Neuzugänge und dem Verbleib von Rodriguez und Schneiderlin wieder eher mit einem Top 10-Platz liebäugeln.

Startelf: Forster; Clyne, Alderweireld, Yoshida/Fonte, Bertrand; Schneiderlin, Wanyama, Ward-Prowse, Davis/Mane, Tadic/Rodriguez; Pelle/Long.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
Nette Zusammenfassung. :thumb: Den 3.-letzten Satz allerdings ist mir ein Rätsel. Für die Innenverteidigung haben sie doch eben noch Alderweireld geholt (klasse Transfer, wie ich finde). Allerdings erscheint er bei dir auch nicht in der vorrausichtlichen Startelf. Der ging dir dort wohl vergessen. ;)
danke :saint: in der Tat vergessen. Kann bei der Anzahl an Transfers ja mal passieren :D

die Spieler mit * sind übrigens Leihgaben. Nur für den Fall, dass jemand nicht von selbst draufkommen sollte :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Mit einem weiteren IV wärs eine sehr gute Transferphase geworden, so eben nur eine gute.

Vergisst du da nicht die defensive Komponente im zentralen Mittelfeld? Mit Welbeck hat man immerhin noch im Sturm reagiert, aber neben der IV fällt eben auch das ins Auge, finde ich.

Ansonsten eine tolle Übersicht. :thumb:

Bei Chelsea ist gibt es mMn (nur) zwei Positionen, die nicht auch in der Breite sehr stark besetzt ist, die IV und die 6. Bin gespannt, was Mourinho da plant. Hat man in Zouma so großes Vertrauen? Rückt Ivanovic teilweise ein? (man hat schließlich 3 gute AVs).

Auf der 6 hat man Mikel und ansonsten gute zentrale Mittelfeldspieler, aber eben keinen richtig defensivstarken 6er. Gerade in der CL KO-Runde lässt Mourinho ja gerne defensiv spielen, da hat er eigentlich fast nur Mikel für die defensivste Position. Vielleicht sieht er Matic da, den ich aber jetzt eher als 8er im Kopf habe (auch wenn er sich wie ein 6er bewegt :D).
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
Vergisst du da nicht die defensive Komponente im zentralen Mittelfeld? Mit Welbeck hat man immerhin noch im Sturm reagiert, aber neben der IV fällt eben auch das ins Auge, finde ich.
ja, im defensiven Mittelfeld hätte man sicher auch was tun müssen. Aber die Innenverteidigung ist jetzt einfach unfassbar dünn besetzt ... da dürfen sich Koscielny und Mertesacker jetzt echt nicht verletzen, sonst hat man da ein Problem. Chambers kann einrücken, aber das wars dann auch schon. Sonst müsste schon eher einer aus der U21 aufrücken.

wäre auch kürzer gegangen. Warum wechselte Angel di Maria zu Manchester United? Weil Florentino Perez ein Dödel ist. Punkt. ;)

Übrigens hat Marcos Rojo heute endlich seine Arbeitserlaubnis erhalten :)
 
G

Gast_481

Guest
Yepes zu Arsenal?

Its_something.png
 
G

Gast_481

Guest
Wenn Bellerin noch hochgezogen wird (sass ja teilweise auf der Bank) sieht die IV mit Kos, Merte, Yepes und Bellerin ganz ok aus. Damit kann man arbeiten, zumal Chambers ja auch zentral spielen kann. Nicht die Welt, aber deutlich besser als 2 verdammte IV. :gitche:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.302
Punkte
113
Im Anbetracht der Umstände und unabhängig davon, dass man in der Sommerperiode wohl was vergessen hat, ist Yepes gar nicht mal so verkehrt...

Erfahrener IV der alten Schule, macht keine Mucken und hat eine starke WM im Rücken.
Kurzer Vetrag und im Winter nachlegen - was anderes bzw. viel Besseres wäre - stand heute - eh kaum möglich gewesen...

Soll CL-Teilnehmer gegeben haben, die in so einer ähnlichen Situation einen M.Friedrich aus dem Hut gezaubert haben...
:saint:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.149
Punkte
113
In der CL wäre Yepes dann aber nicht mehr spielberechtigt, oder?

Als Notlösung ist der wohl wirklich gar nicht so schlecht. Insgesamt aber etwas kuriose Transferperiode von Arsenal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast_481

Guest
In der CL wäre Yepes dann aber nicht mehr spielberechtigt, oder?

Als Notlösung ist der wohl wirklich gar nicht so schlecht. Insgesamt aber etwas kuriose Transferperiode von Arsenal.

War die Anmeldedeadline schon? Keine Ahnung. Ich fand die Transferperiode verglichen mit den letzten Jahren vernünftig, nur dass es in der Abwehr plötzlich hiess "ach da war ja noch was". ZDM sehe ich da als geringeres Problem, auch wenn ein Khedira nett gewesen wäre.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
Sieht so aus, als wäre der vergangene Sommer bei United erst der Anfang gewesen. Durch die vielen lukrativen Werbedeals habe man finanziell nun locker die Möglichkeit, "jedes Jahr einen Suarez zu kaufen" ... und davon will man wohl auch Gebrauch machen.

There is a phrase that has been used to describe Manchester United’s apparent financial muscle in the world transfer market that has appealed to the club’s hierarchy. When United signed their hugely lucrative new kit deal with Adidas in July it was said to have given them the potential to sign “a Suárez every year”.

United will not be signing Barcelona’s former Liverpool striker of course – although stranger things have happened – but given it took £75 million to take the Uruguayan to the Catalan club, £15 million more than United paid to acquire Ángel di María from Real Madrid in a British record deal, then the inference is clear.

United believe they can make a world-class marquee signing every year for the next decade. And if not Suárez next summer then what are the chances of a move to bring back, for example, Cristiano Ronaldo to Old Trafford? He will, as things stand, have just one more year left on his Real Madrid contract by then.

The Adidas deal to supply their kit from next season is worth £750 million – although that would be reduced should the club fail to qualify for the Champions League for two successive seasons. Nevertheless, it represents a significant markup from the Nike deal it replaces. And other deals are in the pipeline.

It was Kevin Roberts, founder of SportsBusiness International, a specialist magazine, who used the Suárez phrase as he was asked on Sky News about his thoughts on the Adidas deal and United are remarkably bullish about their spending.

Senior sources have already briefed that more money will be committed when the January transfer window opens, with talks understood to have taken place to bring in the Roma and Holland midfielder Kevin Strootman for around £25  million during that time once he has recovered from a cruciate ligament injury.

United understand that more than £150 million spent this summer – by far the biggest outlay in the club’s history – is a massive financial commitment. However, they insist it is not just something they can afford but something they can afford comfortably, especially as they argue they have reduced the size of their squad at the same time. That overhaul will also continue with high-earners such as Ashley Young, said to be on £115,000 a week, targeted.

United also claim that although they want to be in the Champions League next season they can financially take the hit of not being in the competition – for one more year presumably – even though an improved deal kicks in with the new campaign.

They had promised they could spend up to £200 million this summer, and came close to doing that. Maybe it was not as planned as they had promised – and the argument that Louis van Gaal, the manager, wanted time to assess his squad does not ring true – but it was bold. As is the claim that there is more to follow.
http://www.telegraph.co.uk/sport/fo...ear-under-new-aggressive-transfer-policy.html

Dieses Auftreten ist ungewohnt aggressiv von United ... aber ich hab da prinzipiell nix dagegen, solange das Ganze nicht komplett zur Kommerzmaschine verkommt, sondern man das Geld auch wirklich dort ausgibt, wo es dringend benötigt wird. Strootman im Januar wäre da schon mal ein toller Anfang. Im Sommer gehe ich fest davon aus, dass man die Option bei Falcao zieht, wenn das sportlich in dieser Saison einigermaßen funktioniert. Der Rest sollte dann aber dringend in einen Innenverteidiger fließen ...

Gesamt gesehen freue ich mich aber einfach, dass es mit den Zeiten, in denen arabische und russische Sugardaddies mit Geld um sich werfen konnten, wie sie wollten, vorerst mal vorbei ist, und Vereine, die ihr Geld wirklich selbst erwirtschaften, auf dem Transfermarkt zum Zug kommen. Dass die Vereine mit den größten Nettoausgaben in diesem Sommer Manchester United, FC Arsenal und FC Barcelona hießen, passt da ganz gut ins Bild.
 
G

Gast_481

Guest
So viel ich weiss, war die Deadline bereits. Jedenfalls hat mir die UEFA-App gemolden, dass die Kader nun abrufbar sind.

Hier sind sie.

Kann mir jemand sagen, wie dass mit Nachnominierungen funktioniert, da Arsenals Bekloppter offenbar Giroud nicht gemeldet hat? panik:

EDIT: Schien ein Fehler in der Liste zu sein. Giroud ist offenbar doch dabei...ich dachte echt...
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Sieht so aus, als wäre der vergangene Sommer bei United erst der Anfang gewesen. Durch die vielen lukrativen Werbedeals habe man finanziell nun locker die Möglichkeit, "jedes Jahr einen Suarez zu kaufen" ... und davon will man wohl auch Gebrauch machen.

http://www.telegraph.co.uk/sport/fo...ear-under-new-aggressive-transfer-policy.html

Dieses Auftreten ist ungewohnt aggressiv von United ... aber ich hab da prinzipiell nix dagegen, solange das Ganze nicht komplett zur Kommerzmaschine verkommt, sondern man das Geld auch wirklich dort ausgibt, wo es dringend benötigt wird. Strootman im Januar wäre da schon mal ein toller Anfang. Im Sommer gehe ich fest davon aus, dass man die Option bei Falcao zieht, wenn das sportlich in dieser Saison einigermaßen funktioniert. Der Rest sollte dann aber dringend in einen Innenverteidiger fließen ...

Gesamt gesehen freue ich mich aber einfach, dass es mit den Zeiten, in denen arabische und russische Sugardaddies mit Geld um sich werfen konnten, wie sie wollten, vorerst mal vorbei ist, und Vereine, die ihr Geld wirklich selbst erwirtschaften, auf dem Transfermarkt zum Zug kommen. Dass die Vereine mit den größten Nettoausgaben in diesem Sommer Manchester United, FC Arsenal und FC Barcelona hießen, passt da ganz gut ins Bild.


Nicht komplett zur Kommerzmaschine verkommen? Wie soll man den Club bitte noch weiter kommerzialisieren? :skepsis:
Wo soll eigentlich der Unterschied sein? "Geld selbst erwirtschaftet" hört sich für mich so ehrenhaft an. United bekommt sein Geld von adidas, City vom Scheich. Wo zum Teufel ist der Unterschied? Als ob adidas ihr Geld moralischer verdienen würde. Beide mussten irgendwas tun, um den Investor zu gewinnen.
United definiert sich aktuell genauso wie PSG oder City über erhöhte Ablösesummen und Mondgehälter, die die Scheichclubs Monaco und PSG nicht bereit sind zu zahlen.

Ronaldos Vertrag geht noch bis 2018.

https://www.youtube.com/watch?v=nk2QTy_jOGc

haha :laugh2:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
United bekommt sein Geld von adidas, City vom Scheich. Wo zum Teufel ist der Unterschied?
:laugh2: ist das dein Ernst? Meine Güte. Das eine ist ein stinknormaler Ausrüstervertrag, wie ihn jeder andere Topverein hat, das andere ist einfach nur Taschengeld von einem Sugardaddy aus Abu Dhabi ... mitunter auch als Sponsorengeld getarnt, damit UEFA und Co ja nicht allzu lästig werden. Sowas kannst du mitnichten vergleichen und das weißt du auch ganz genau ;)
 
Oben