BVB 19/20 - Von Zögerli zu Vollgas? Jahr #2 des Neuaufbaus


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
Man kann ja gerne Quellen wie Honigstein keinen Glauben schenken (warum erschliesst sich mir nicht), aber dann mit Dersch und Co. (wer sollen die Cos eigentlich sein?) ankommen, hat schon eine gewisse Komik.

Zählt für dich eh nicht, aber die Insider, die den Transfer sehr früh bekanntgegeben haben, sprechen ebenso von einer vorhandenen AK.
Weil die Insider eben zu 99% nichts anderes sind als irgendwelche Wichtigtuer die gnadenlos im dunklem Fischen und einfach mal Glück hatten.
Halaand wird seit Jahren vom BVB beobachtet. Schon vor seinem Wechsel nach Salzburg waren regelmäßig BVB Scouts bei ihm.
Im Sommer hatte man wohl den Kontakt wieder intensiviert von daher ist es dann einfach im Winter diesen Transfer zu prophezeien auch ohne, dass man am Verhandlungstisch mit Zorc und Halaand Daddy gesessen hat.
Die Wahrscheinlichkeit war einfach gegeben.
Trotzdem hat es eine ganz andere Tragweite Vertragsinhalte zu erfahren...
Bin da bei @L-james und gehe nicht davon aus, dass es eine festgelegte AK gibt.
Rechne dann eher mit einer mündlichen Zusage, dass man im Jahr X bei Summe Y zu Verhandlungen bereit ist.
Man hat doch in den letzten Jahren häufig mit Railo zu tun gehabt. Da wird man sich auch ohne AK einig.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Das ist halt die große Frage, was der Verein will. Einen Spieler, von dem man 100% überzeugt ist, zu verpassen, weil man keine AKs gewährt

Als ob es keine anderen Spieler gibt. Ich setze Richtlinien und Rahmenbedingungen, die bei einem Talentemagneten-Verein wie dem BVB eh kein allzu großes Problem darstellt und danach gehe ich, wenn ein 19-Jähriger aus der österreichischen Liga und sein Berater Gott und die Welt verlangen, dann sollen sie halt zum Teufel gehen.

Wie sagte Klopp mal ganz nett, "es gibt auch andere hübsche Söhne die gut kicken können". Der Verein ist immer größer als einzelner Spieler.
Haaland ist sicher keine sichere Nummer wie Mbappe im gleichen Alter, also hätte ich auch gesagt, kack drauf und weiter.
 

Lucatoni14

Bankspieler
Beiträge
2.195
Punkte
113
@NcsHawk

Die Infos vom scouten und unzähligen Spielen die der bvb von haaland gesehen hat, kommt doch genau so von der Presse. Ich will das gar nicht großartig bezweifeln, aber das kann doch genau so gestreut sein um den BVB und seine Chefs, in eher schlechten Zeiten, gut dastehen zu lassen.

Das positive stimmt natürlich und Haaland kommt weil man schon so lang an ihm dran ist. Das riesige Gehalt für ein Spieler seines alters und die Tatsache das United momentan so unattraktiv ist wie nie zuvor, sind da glaube ich viel eher zu nennen. Nicht zu vergessen, das der BVB eine unfassbar gute Quote hat im Talente entwickeln, gefühlt zumindest. Und das man sich damit abgefunden hat in Europa nicht ganz oben angreifen zu können, bisher wurde noch nie ein Spieler wirklich gegen seinen Willen da behalten. Auba vielleicht?
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
Presse und irgendwelche Twitter Accounts sind ja auch schon mal zwei Paar Schuhe... Ungefiltert auf Twitter kann jeder alles schreiben...
Das sind keine validen Quellen.

United hat momentan keine Chance bei Raiola Spielern. Der hat ja erst vor kurzem gemeldet dass er keine seiner Spieler mehr im United Trikot sehen will. Karrierekiller...

Dortmund ist für solche Spieler der richtige Schritt. Schau dir Jovic an. Der hätte auch besser noch einen Zwischenschritt vor Real eingelegt... Dortmund ist medial schon ordentlich unter dem Brennglas und du hast regelmäßig große Spiele.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Weil die Insider eben zu 99% nichts anderes sind als irgendwelche Wichtigtuer die gnadenlos im dunklem Fischen und einfach mal Glück hatten.
Halaand wird seit Jahren vom BVB beobachtet. Schon vor seinem Wechsel nach Salzburg waren regelmäßig BVB Scouts bei ihm.
Im Sommer hatte man wohl den Kontakt wieder intensiviert von daher ist es dann einfach im Winter diesen Transfer zu prophezeien auch ohne, dass man am Verhandlungstisch mit Zorc und Halaand Daddy gesessen hat.
Die Wahrscheinlichkeit war einfach gegeben.
Trotzdem hat es eine ganz andere Tragweite Vertragsinhalte zu erfahren...

Das gilt aber ebenso für den Großteil der Journalisten, gerade Kicker und Dersch haben 0 relevante Infos, schon gar keine Exklusiven. Und die wurden hier eben als vertrauenswürdige Quellen angeführt.

Bin da bei @L-james und gehe nicht davon aus, dass es eine festgelegte AK gibt.
Rechne dann eher mit einer mündlichen Zusage, dass man im Jahr X bei Summe Y zu Verhandlungen bereit ist.
Man hat doch in den letzten Jahren häufig mit Railo zu tun gehabt. Da wird man sich auch ohne AK einig.

Das gute bleibt, dass wir das bei seinem Wechsel erfahren werden. Schliesslich wurde es damals auch explizit in der Ad Hoc bei Götze erwähnt, dass dort eine AK von Bayern/Götze gezogen wurde, um den Transfer zu vollziehen.

So lange Watzke aber nicht sagt, dass es keine AK gibt, bleibe ich maximal skeptisch. Der würde sich niemals die Situation entgehen lassen, wo alle Welt von einer AK redet, dass Gegenteil klar zu stellen.

Als ob es keine anderen Spieler gibt. Ich setze Richtlinien und Rahmenbedingungen, die bei einem Talentemagneten-Verein wie dem BVB eh kein allzu großes Problem darstellt und danach gehe ich, wenn ein 19-Jähriger aus der österreichischen Liga und sein Berater Gott und die Welt verlangen, dann sollen sie halt zum Teufel gehen.

Wie sagte Klopp mal ganz nett, "es gibt auch andere hübsche Söhne die gut kicken können". Der Verein ist immer größer als einzelner Spieler.
Haaland ist sicher keine sichere Nummer wie Mbappe im gleichen Alter, also hätte ich auch gesagt, kack drauf und weiter.

Da wäre ich ja auf Namen gespannt, die im Winter ohne AK zu haben wären und ein ähnliches spielerisches Potenzial sowie finanzielles Wertsteigerungspotenzial haben, dass man bei Haaland entspannt "kack drauf und weiter" sagen könnte :LOL:

Wir reden hier ja nur über einen potenziellen Ablösengewinn von 100 Mio bei Haaland auf den wir, aufgrund eines Dogmas, verzichten würden und zusätzlich müssten wir uns mit der spielerischen B- oder-noch-schlechter-Lösung begnügen.

Presse und irgendwelche Twitter Accounts sind ja auch schon mal zwei Paar Schuhe... Ungefiltert auf Twitter kann jeder alles schreiben...
Das sind keine validen Quellen.

Und wer gilt als valide Quelle?

Der Kicker samt Dersch lagen zB. bei Brandt völlig daneben.
 

Knox

Nachwuchsspieler
Beiträge
992
Punkte
93
Wir reden hier ja nur über einen potenziellen Ablösengewinn von 100 Mio bei Haaland auf den wir, aufgrund eines Dogmas, verzichten würden und zusätzlich müssten wir uns mit der spielerischen B- oder-noch-schlechter-Lösung begnügen

Hey ich hab gehört die türkische Währung hat riesiges potentielles Steigerungspotential auf das du bestimmt nicht verzichten willst oder?

Du argumentierst seit x Posts in einer Tour pro AKs, blendest negative Aspekte dabei aus und als Begründung kommt am Ende quasi das da oben bei rum. Haaland ist nicht zu 100 % mit einer derartigen Wertsteigerung verbunden, die 100 % Überzeugung sind auch egal da wir von Watzke und Zorc reden (Hallo Schürrle!) und für einen Spieler (mit der unglaublichen Weltkarriere Österreich) mit Raiola ins Bett steigen und die eigenen Werte (bei dir Dogma) über Bord werfen ist ok.

Du bist recht billig zu kriegen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Da wäre ich ja auf Namen gespannt, die im Winter ohne AK zu haben wären und ein ähnliches spielerisches Potenzial sowie finanzielles Wertsteigerungspotenzial haben, dass man bei Haaland entspannt "kack drauf und weiter" sagen könnte :LOL:

Wir reden hier ja nur über einen potenziellen Ablösengewinn von 100 Mio bei Haaland auf den wir, aufgrund eines Dogmas, verzichten würden und zusätzlich müssten wir uns mit der spielerischen B- oder-noch-schlechter-Lösung begnügen.

Komm mal wieder von diesem übertriebenen Haaland-Hype runter. Würde mich nicht wundern, wenn Haaland in der kommenden Rückrunde noch fast keinen Impact einbringen würde und Paco der wichtigere Angreifer bleibt.

Ich bin mal gespannt ob Haaland den BVB zum Meistertitel oder mindestens ins CL-HF schießt, denn alles darunter wäre auch ohne den Transfer von Haaland zu erwarten gewesen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Komm mal wieder von diesem übertriebenen Haaland-Hype runter. Würde mich nicht wundern, wenn Haaland in der kommenden Rückrunde noch fast keinen Impact einbringen würde und Paco der wichtigere Angreifer bleibt.

Ich habe keinen Haaland-Hype und du keine Antwort auf meine Nachfrage.

Alcacer war zuletzt, obwohl fit, kein Faktor. Warum glaubst du, dass er das künftig wieder sein wird? Im aktuellen System steht er hinter Reus und teilweise sogar hinter Götze und Hazard. Dazu kommt, dass er abwanderungswillig ist, da er Spielzeit braucht, um bei der EM ein Faktor zu sein.

Hey ich hab gehört die türkische Währung hat riesiges potentielles Steigerungspotential auf das du bestimmt nicht verzichten willst oder?

Du argumentierst seit x Posts in einer Tour pro AKs, blendest negative Aspekte dabei aus und als Begründung kommt am Ende quasi das da oben bei rum. Haaland ist nicht zu 100 % mit einer derartigen Wertsteigerung verbunden, die 100 % Überzeugung sind auch egal da wir von Watzke und Zorc reden (Hallo Schürrle!) und für einen Spieler (mit der unglaublichen Weltkarriere Österreich) mit Raiola ins Bett steigen und die eigenen Werte (bei dir Dogma) über Bord werfen ist ok.

Du bist recht billig zu kriegen.

Ich blende gar nichts aus (finde ich einen ziemlich unfairen Vorwurf), ich hinterfrage nur, warum einige so vehement gegen AK's sind, dass sie teilweise auf deutliche mögliche Wertsteigerungen verzichten würden, obwohl eines der stärksten Argumente gegen AK's die nicht in Relation gesetzte AK zum tatsächlichen Wert auf dem Markt sein soll. Das beisst sich einfach, wenn in der Konsequenz dann auf den Spieler verzichtet würde und gar kein Wert für den Verein zustande käme.

Wir sind uns alle einig, dass wir im Idealfall keine AK's bei unseren Spielern haben wollen. Nur erwarte ich von unseren Verantwortlichen den Einzelfall zu prüfen und das, was du hier als Werte deklarierst, nicht zum Dogma werden zu lassen. Das schlimmste ist, sich selbst die Flexibilität zu nehmen.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.307
Punkte
113
Wenn aber alcacer im aktuellen System kein Faktor war, wieso sollte dann haaland direkt einer sein?
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Ich wüsste nicht, wo eine Ausstiegsklausel im Fall Håland Sinn machen sollte. Da würde sich der BVB eine Riesenbaustelle aufmachen. Für einen Teenager, der zwar großes Potenzial hat, aber NOCH nicht Weltklasse spielt. Denn der AK müssen doch beide Parteien zustimmen, denn eine Klausel, nach der Håland z.B. für eine Milliarde wechseln kann, würde ihm überhaupt nichts nützen. Und wenn die Klausel eher niedrig wäre, hätte man wie 2013 das Inflationsrisiko. 37 Mio für Götze waren mal ein Mondpreis, als der Vertrag unterschrieben wurde, als die Bayern die Klausel gezogen haben, war er ein Schnäppchen. Barcelona hätte sich bestimmt auch nie träumen lassen, dass mal einer kommt und 200.000.000 + X für Neymar auf den Tisch des Hauses blättert.

Das Problem wäre ja nicht mal die Summe für Håland auszuhandeln. Das Problem wäre, dass dann morgen Sancho, Reus und Hummels auch eine haben wollen.
 

Knox

Nachwuchsspieler
Beiträge
992
Punkte
93
Ich blende gar nichts aus (finde ich einen ziemlich unfairen Vorwurf), ich hinterfrage nur, warum einige so vehement gegen AK's sind, dass sie teilweise auf deutliche mögliche Wertsteigerungen verzichten würden, obwohl eines der stärksten Argumente gegen AK's die nicht in Relation gesetzte AK zum tatsächlichen Wert auf dem Markt sein soll. Das beisst sich einfach, wenn in der Konsequenz dann auf den Spieler verzichtet würde und gar kein Wert für den Verein zustande käme.

Wir sind uns alle einig, dass wir im Idealfall keine AK's bei unseren Spielern haben wollen. Nur erwarte ich von unseren Verantwortlichen den Einzelfall zu prüfen und das, was du hier als Werte deklarierst, nicht zum Dogma werden zu lassen. Das schlimmste ist, sich selbst die Flexibilität zu nehmen.

Ich habe per se nicht automatisch was gegen AKs, aber ich habe etwas dagegen wenn deren Nutzung in die Hände von Leuten fällt die damit in der Vergangenheit einfach nicht umgehen konnten.

Nüchtern betrachtet ist Haaland

19 Jahre alt
bekommt den ersten grossen Vertrag
ein Talent das bisher eine Halbserie in Österreich glänzen konnte

Da muss ich schlicht feststellen das so jemand nicht in der Position sein sollte den Verein dazu bringen zu können neben der Ablöse den gleichen Betrag zusätzlich hinzulegen, zu einem Topverdiener im Verein zu werden und obendrein noch ne AK zu kriegen.
Sry bei aler Liebe liest sich das eher so als wäre der Verein über den Tisch gezogen worden und der Spieler hätte alles was er wollte.
Als Begründung reicht da ein "der ist bestimmt mal viel mehr wert" schlicht nicht aus. Gibt genug Megatalente die für mehr Geld geholt wurden und irgendwo in Spanien (da sind AK normal deswegen als Bsp) auf den Tribünen verrotten.

Gut wir hätten den Spieler vielleicht nicht bekommen, aber der Kader hätte auch so für einen CL Platz gereicht, PSG ist so oder so auf dem Papier ne Nr zu gross und damit der sportliche Handlungsbedarf nicht derart gross das es eben ein komplettes Wohlfühlpaket für den Spieler rechtfertigt.

Übrigens trau ich Halland durchaus grosses zu, aber erstmal wäre ich zufrieden wenn der spielt und vielleicht alle 2 Spiele mal trifft. Neue Liga, neuer Verein und eben vor allem bessere Gegner bedeuten normalerweise ne gewisse Zeit mit Schwierigkeiten. Alles drüber ist erstmal Bonus und ich werd mich drüber freuen, aber erwarten kannst viel mehr nicht wirklich. Könnte man das würde ich nix gegen irgendwelche Modalitäten sagen, aber da reden wir eben auch über eine Kategorie höher und nicht mehr wirklich über Talente.
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.562
Punkte
113
Eine AK würde im Falle Håland schon Sinn machen wenn diese entsprechend hoch taxiert wäre. Liegt sie bei 5 Mio macht sie natürlich keinen, liegt sie um die 100 Mio macht sie schon viel eher Sinn.
Die Aussage von den Verantwortlichen auf AK's gänzlich verzichten zu wollen war damals nicht verkehrt. Nur war das vor Jahren. Aber es werden im Moment Ablösen und Gehälter gezahlt, mit Tendenz nach oben, so dass diese Herangehensweise nicht mehr zeitgemäß ist. Denn wenn du weiterhin auf diese verzichtest bekommst du mittlerweile nicht einmal die Talente die den BvB nur als Übergangsstation sehen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Wenn aber alcacer im aktuellen System kein Faktor war, wieso sollte dann haaland direkt einer sein?

Das ist eine berechtigte Frage. Da werden wir wohl nach den ersten Testspielen schlauer sein, wie sich der Verein und Trainer das vorstellen. Ich bin da etwas überfragt, weil Favre in gewissen Personalien sehr stur scheint.

Ich wüsste nicht, wo eine Ausstiegsklausel im Fall Håland Sinn machen sollte. Da würde sich der BVB eine Riesenbaustelle aufmachen. Für einen Teenager, der zwar großes Potenzial hat, aber NOCH nicht Weltklasse spielt. Denn der AK müssen doch beide Parteien zustimmen, denn eine Klausel, nach der Håland z.B. für eine Milliarde wechseln kann, würde ihm überhaupt nichts nützen. Und wenn die Klausel eher niedrig wäre, hätte man wie 2013 das Inflationsrisiko. 37 Mio für Götze waren mal ein Mondpreis, als der Vertrag unterschrieben wurde, als die Bayern die Klausel gezogen haben, war er ein Schnäppchen. Barcelona hätte sich bestimmt auch nie träumen lassen, dass mal einer kommt und 200.000.000 + X für Neymar auf den Tisch des Hauses blättert.

Dem Inflationsrisiko steht aber die Konsequenz gegenüber, dass es dann gar keinen Transfer geben würde. Dann hat der Verein genau was davon? Genau, weder die Chance auf ein vielfaches der gezahlten Ablöse noch den Spieler.

Das Problem wäre ja nicht mal die Summe für Håland auszuhandeln. Das Problem wäre, dass dann morgen Sancho, Reus und Hummels auch eine haben wollen.

Habe ich irgendwie meine Zweifel dran. Sancho wird eh das Wort haben, dass er bei einem passenden Angebot gehen darf und für Hummels wie Reus ist der BVB die Endstation. Problematischer wäre es dann eher bei künftigen Neuzugängen, die sich daran ein Beispiel nehmen würden. Wobei der BVB hier durchaus den Weg vorgeben könnte, indem er, wenn es eine AK bei Haaland gibt, diese entsprechend hoch angesetzt hätte.

Auch wenn es jetzt sehr hypothetisch wird, ist die Frage dennoch erlaubt, wie viele Spieler der BVB möglicherweise durch seine "Keine AK's" schon verpasst hat. Vielleicht gab es da den einen oder anderen Fall, der jetzt zB. bei Haaland zu einem Umdenken geführt hat, dass dem Verein durch so einen engen Rahmen zu viele finanzielle Werte verschlossen bleiben. Aber absolut spekulativ.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Bei Dembele weiß ich nicht mehr, wie das Standing bei der Verpflichtung in Dortmund war, aber Sancho war definitiv schon eine größere Nummer als Håland als er aus England gekommen ist, und der hat auch ohne AK unterschrieben.

Vielleicht kommt irgendwann wirklich mal ein Spieler auf den Markt, in einem Regal, an das der BVB sonst nicht rankäme, aber Håland gehört da definitiv noch nicht rein.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Bei Dembele weiß ich nicht mehr, wie das Standing bei der Verpflichtung in Dortmund war, aber Sancho war definitiv schon eine größere Nummer als Håland als er aus England gekommen ist, und der hat auch ohne AK unterschrieben.

Vielleicht kommt irgendwann wirklich mal ein Spieler auf den Markt, in einem Regal, an das der BVB sonst nicht rankäme, aber Håland gehört da definitiv noch nicht rein.

Halt die Frage, wo du zeitlich ansetzt. Sancho war ein herausragender Jugendspieler zum Zeitpunkt des Wechsels, mehr aber noch nicht. Haaland hat bei seinem Wechsel zu uns gerade eine 8 Tore CL-Gruppenphase hinter sich gebracht, ist durch seine AK nur einmalig in diesem Winter für uns verfügbar und bedient ein klares Teamneed. Ist jetzt nicht die mieseste Grundlage, um seine Vorstellungen durchzudrücken.

Dembele galt auch als Riesentalent zu der Zeit, aber da wird keiner genau beurteilen können, inwieweit der BVB und oder Puma da finanziell nachgeholfen haben, dass er keine AK haben will oder welche mündlichen Versprechungen es da gab.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Für mich persönlich hatte Sancho kein größeres Standing als bspw. ein Zagadou zum Zeitpunkt der Verpflichtung.
Bei beiden war für mich als „Normalo“ lediglich bekannt, dass da halt „ein Teenie, einer U-Mannschaft, eines Topklubs“ kommt.
Sancho wurde dann für mich eher erst durch das „Theater“ rund um Strafe/Gebühr/Ablöse, PL-Klausel bzw. Krankmeldungen bekannt...

Dembele hat dahingehend zumindest schon den Profi-Status inne gehabt, dabei gut geliefert und wurde ja bereits mit deutlich namhafteren Clubs in Verbindung gebracht inkl. der geliebten Konkurrenz aus dem Süden, die dazwischen Grätschen wollte.

Haaland war aber mMn was den medialen Hype angeht, nochmal - fast schon meilenweit - über den anderen beiden anzusiedeln - vor allem (aber eben nicht nur) durch diese CL-Story, sein Name schwirrte aber schon seit er 16/17 Jahre alt war/ist durch die Medien...

Wenn das am Ende sportlich auch nur ansatzweise ähnlich läuft, wäre ich zufrieden.
:saint:

Da muss man aber natürlich abwarten. Haaland ist als Typ Finisher halt auch etwas mehr auf ein funktionierendes Team angewiesen (kann auch schiefgehen) um zu liefern, als die beiden geborenen „Straßenkicker“ - dazu sorgt dieser krasse Hype + das angebliche Kostenpaket auch massiv für Druck. Stell ich mir nicht so einfach vor für den Jungen...
 
Zuletzt bearbeitet:

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Ich habe keinen Haaland-Hype und du keine Antwort auf meine Nachfrage.

Alcacer war zuletzt, obwohl fit, kein Faktor. Warum glaubst du, dass er das künftig wieder sein wird? Im aktuellen System steht er hinter Reus und teilweise sogar hinter Götze und Hazard. Dazu kommt, dass er abwanderungswillig ist, da er Spielzeit braucht, um bei der EM ein Faktor zu sein.

Du sagst der BVB habe den Haaland-Transfer machen müssen. Was bedeutet, dank Haaland erreicht man in dieser Saison noch Dinge, die man ohne ihn nicht erreichen würde.
Da bin ich mal gespannt.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.600
Punkte
113
natürlich ist das hier ein Forum, aber ich verstehe diese seitenlange Diskussion über eine AK nicht
Ich glaube im Fußball generell keiner Aussage, vor allem wenn es um eine geht die Jahre her ist
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben