Bermane Stiverne vs. Deontay Wilder am 17. Januar 2015


Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Price und Wilder haben durchaus ähnliche Parameter und Stile, vor allem beide die offen wurstige Defense.....
Ich halte Wilder für deutlich schneller und explosiver als David Price. Wenn er auch gegen Stiverne mit einem seiner überfallartigen Angriffe voll durchkommt, ist der Kampf auch wieder schnell vorbei.
Aber Stiverne ist natürlich ein ganz anderes Kaliber als alle Gegner, die Wilder bisher vor den Fäusten hatte. Falls er nicht selber früh K.O. geht, wird er mit jeder Runde, die der Kampf dauert, vermutlich Oberwasser bekommen, vor allem wenn er Wilder mit seinen Kontern richtig wehtun und beeindrucken kann.

Wilder hat noch nie länger als 4 Runden im Ring gestanden. Spätestens ab Runde 6, wenn Kondition, Timing, Präzision und Selbstbewusstsein mehr oder weniger nachlassen, steigen die Chancen auf einen vorzeitigen Sieg von Stiverne rapide an.

Mein Tipp: Entweder bombt Wilder auch Stiverne in den ersten 3 Runden weg, oder er geht selber in der zweiten Kampfhälfte K.O.. Freue mich auf den Fight!:jubel:
 

TheYank

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
Der Kampf haengt entscheidend von Wilders Kampfesfuhrung ab. Jedoch traue ich ihm keine ueber 12 Runden zu. Bei Versuchen Druck zu erzeugen wird er ein viel zu leichtes Ziel sein. Jedoch halte ich Stivernes Defense fuer ueberschaetzt.Er verlaesst sich zu sehr auf seine Doppeldeckung,was als deutlich kleinerer Mann entschieden zu wenig sein wird,vorallem da Wilder im Grunde auch etwas Beweglicher ist und physisch auch mehr Qualitaeten aufweisen kann als Stiverne. Im Grunde muss Wilder ZU viele Fehler machen,damit Stiverne als Sieger hervor geht. Mein Tipp Wilder Sieg durch KO in der zweiten Kampfeshaelfte
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Stiverne scheint einiges zu vertragen, aber seine Defensive ist nicht toll und er ist deutlich langsamer als Wilder. Davon abgesehen kann er überhaupt keinen Druck aufbauen und ist konditionell schwach, seine Konterfähigkeiten sind auch nicht so besonders. Keine gute Kombination wenn der Gegner ein wirklich böser Puncher ist. Rein boxerisch ist da nichts worauf sich Wilder nicht vorbereiten könnte.

Wahrscheinlich wird es einen sehr langweiligen Kampf geben, bei dem der eine nicht kann und der andere nicht kämpfen möchte, sondern versucht ohne jedes Risiko den Sieg nach Hause zu bringen.

Wilder wird wahrscheinlich versuchen die Runden mit ein paar Alibi Jabs für sich zu entscheiden, was ihm eigentlich auch gelingen sollte. Sobald Stiverne von seiner Art zu boxen abweichen und den Weg nach vorne suchen muss, kann ihn Wilder jederzeit an der Deckung vorbei mit seiner Rechten KO schlagen, bzw. schwer anschlagen und daraufhin ausknipsen.

Verlieren kann Wilder nur im Kopf. Wie hoch diese Wahrscheinlichkeit ist, ist schwer zu sagen. Dafür waren die Gegner von beiden bisher viel zu schwach und die Kämpfe hatten zu wenig Aussagekraft, um daraus noch präzisere Rückschlüsse zu ziehen.
 

Teddy Atlas

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.659
Punkte
0
Stiverne scheint einiges zu vertragen, aber seine Defensive ist nicht toll und er ist deutlich langsamer als Wilder. Davon abgesehen kann er überhaupt keinen Druck aufbauen und ist konditionell schwach, seine Konterfähigkeiten sind auch nicht so besonders. Keine gute Kombination wenn der Gegner ein wirklich böser Puncher ist. Rein boxerisch ist da nichts worauf sich Wilder nicht vorbereiten könnte.

Das sehe ich anders, ich schätze vor allem Stivernes Jab schneller ein, als Wilders.

Selbstverständlich bringt Stiverne nicht viel mit, worauf sich Wilder nicht vorbereiten könnte. Das gilt aber auch umgekehrt.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.103
Punkte
113
Ort
Duisburg
Da Stiverne faul und lethargisch agiert und sich vermutlich an die Ringseile lehnen wird um auf einen Konter zu warten, kann Wilder den Kampf nicht verlieren wenn er nicht panisch und offen wie ein Scheunentor die schnelle Entscheidung sucht.
Er muss nur jabben und den richtigen Zeitpunkt für einen "kontrollierten" Schwinger finden.
Dass Wilder im Sparring von Klitschko und Haye vorgeführt wurde sagt rein gar nichts - Wilder hat ja vielleicht dazugelernt und Stiverne ist 3 Level unterhalb Wladimir und 2 Level unterhalb Haye anzusiedeln.
Nein, ich glaube nicht an den Wilder-Hype. Aber Stiverne ist nicht der Mann um ihn zu stoppen. Ab und zu nette präzise Konter, mehr ist da eigentlich nicht.
Wilder ist punchmäßig, athletisch und vom Speed überlegen, Stiverne hat das bessere Kinn (was für Wilder´s Power vermutlich aber nicht reichen wird).
Dass beide als große Hoffnungen gelten sagt alles über das heutige HW.
TKO Runde 5-7 für Wilder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Das sehe ich anders, ich schätze vor allem Stivernes Jab schneller ein, als Wilders.

Selbst wenn dies so wäre, würde ihn das noch lange nicht zum Sieger des Jabduells machen. Wilder hat nicht nur Reichweitenvorteile, sondern ist auch auf den Beinen schneller und beweglicher als Stiverne. Wilders Jab kommt eher geschoben und unpräzise, er soll aber ohnehin nur die Punktrichter beeindrucken, nicht den Gegner. Stiverne wird nicht konsequent rein und rausgehen können. Um seinen eigenen Jab zu etablieren, muss Stiverne also aggressiv boxen und auch mitjabben. Er kann aber auch nicht druckvoll boxen weil ihm dafür sehr vieles fehlt. Er würde sich also großer Gefahr aussetzen wenn er dies versucht.

Selbstverständlich bringt Stiverne nicht viel mit, worauf sich Wilder nicht vorbereiten könnte. Das gilt aber auch umgekehrt.

Umgekehrt gilt das schon etwas weniger. Wilder kann den Kampf nur selbst spannend machen indem er grobe Fehler macht bzw. an seine mentalen Grenzen stößt. Ob es auch so kommt ist die entscheidende Frage, und das verleiht dem Kampf eben eine gewisse Brisanz.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Ich sehe gerade in Wilders eher schwachem Jab einen Ansatzpunkt für Stiverne. Ich halte Stiverne für durchaus in der Lage, diesen mit harten Powerpunches zu kontern, so dass Wilder ein Problem bekommt, das Distanzboxen so durchzuziehen, wie er vielleicht gerne möchte...
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
ich kann mich hier nicht entscheiden und sehe das relativ 50:50, aber ich denke es gibt aufjedefall einen Knockout. Wilder wirkt sehr fragil und kommt mir vor als würde bei nem Windstoss umfallen. Stiverne hat aufjedenfall genug Dampf in den Händen um Wilder die Lichter auszuknipsen, umgekeht aber genauso.

Am ehesten denke ich das Wilder den Stiverne in den ersten 3 Runden abschiesst oder Stiverne den Wilder abkonternt und schlafen legt.
Da Stiverne aber wirklich langsame Beine hat könnte es auch gut sein das Wilder versuchen wird ihn auszujabben wärend Stiverne an den Seilen liegend auf den Konter wartet.

Was die Zukunft angeht und wenn man möchte das ein spannender Fight auf Klitschko zukommt muß man auf Wilder hoffen, denn Stiverne hat gegen Waldi nur sehr geringe bis 0 Chancen.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.540
Punkte
113
Was die Zukunft angeht und wenn man möchte das ein spannender Fight auf Klitschko zukommt muß man auf Wilder hoffen, denn Stiverne hat gegen Waldi nur sehr geringe bis 0 Chancen.

Stylemässig hat Wilder IMO tatsächlich die etwas besseren Chancen gegen Wladi als Stiverne. Sollte der Bumklatscher aber den Titel holen, rückt ein Vereinigungskampf in gaaaanz weite Ferne. ;) Die Tarver's der Welt werden sich auf WBC-Titelkämpfe freuen können...
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Stiverne scheint einiges zu vertragen, aber seine Defensive ist nicht toll und er ist deutlich langsamer als Wilder. Davon abgesehen kann er überhaupt keinen Druck aufbauen und ist konditionell schwach, seine Konterfähigkeiten sind auch nicht so besonders. Keine gute Kombination wenn der Gegner ein wirklich böser Puncher ist. Rein boxerisch ist da nichts worauf sich Wilder nicht vorbereiten könnte.


Bist du dir sicher? Stiverne ist alles andere als langsam. Er wirkt zwar lethargisch, da er plattfüßig dasteht und viel aus dem Oberkörper meidet, aber das macht er meines Erachtens schon sehr flink. Die kurzen Haken kommen schon ansatzlos bei ihm und die Führhand ist zwar kurz wegen seiner kurzen Reichweite, kommt aber deutlich schneller und kräftiger als Wilders Alibi-Jab.

z.B. der Manswell-Kampf

https://www.youtube.com/watch?v=Fy_LZ-jN1wA

Allerdings hat Stiverne den Fehler die Führhand nach dem Schlag fallen zu lassen und da wird Wilder sicherlich versuchen einen rechten Heumacher anzubringen.

Es wird jedenfalls für Wilder ein Crossroad-Kampf. Wenn er Stiverne schlägt, ohne selber runterzugehen oder angeklingelt zu werden, dann muss man ihn in die Top5 ranken und das zu Recht. Dann ist er ein ehrlicher Contender für Klitschko. Allerdings sehe ich bei Wilder gegen Stiverne ausgesprochenes Potential "exposed" zu werden.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.699
Punkte
113
Ok, zwei Szenarien und was sie für folgende Kämpfe bedeuten ... ggf gegen Waldemar oder wen auch immer.


Szenario 1: Stiverne gewinnt

Stiverne gewinnt und Don King hat weiter einen Weltmeister. Wie schon in den letzten Jahren zeigt King dabei weiter sein Geschick Boxabende zu veranstalten ... wie man es auch bei Guillermo Jones und Tavoris Cloud kennt. Soll heißen, Stiverne boxt so circa einmal im Jahr.

Von den einst zahlreichen Don-King-Boxern (Brewster, Lyakhovich, Rahman, Ruiz, Austin, Beck, Williamson, Donald, Toney, Byrd, McCline, Golota uvm.) sind nicht mehr viele übrig. Einige sind gegangen (z.B. Lyakhovich und Rahman) und verdienen sich noch ein Zubrot als Mumie ... andere sind schon vorher in der Versenkung verschwunden.
Das übliche Don-King-Geschachere ist lange vorbei. Erinnert sich noch einer daran, wie Don King vor gut 10 Jahren nen PPV auf HBO brachte mit 8 seiner bekanntesten Schwergewichtler? Sechs Amis, 2 WM-Titel, ein Eliminator, 4 12-Runden-Kämpfe ... das waren noch Zeiten, damals schwenkte Don King noch mit Elan seine Fähnchen.
Hierzulande wurde die Show, glaube ich, gar auf Premiere übertragen.
http://www.allesaussersport.de/archiv/2004/11/15/boxen-am-samstag-tingeltangel/

Tja 10 Jahre später ist "Don King Productions" so gut wie am Boden und Stiverne das letzte wedelnde Fähnchen der etwas bekannteren Art.

Don King hat, glaube ich, ansonsten keinen anderen Boxer in den Top40 des WBC. So wie er gerne Kämpfe unter Stall-Kollegen veranstaltete, um die Titel im Haus zu halten ... so schwierig wird dieses Unterfangen nun.
Freilich ... es gibt auch Boxer, die ganz plötzlich mal bei Don King unterschreiben, um ihre Chance zu erhalten. Shannon Briggs zum Beispiel, der somit seine Chance gegen Lyakhovich bekam, nachdem er vorher als Calvin-Brock-Ersatzgegner (oder so) seinen Kampf gegen Klitschko nicht bekam.

Wenn Stiverne gewinnt, dann wird King kaum in der Lage sein, Kämpfe für ihn zu veranstalten.
Er wollte ja ursprünglich noch eine freiwillige Titelverteidigung für Stiverne, bevor dieser gegen Wilder ran muss ... so wie Maskaev gegen Okhello (vor dem Kampf mit Samuel Peter). Aber DKP war nicht ansatzweise in der Lage sowas zu organisieren.

Wenn Stiverne gegen Wilder gewinnt, dann wird Stiverne dort boxen wo andere ihn hinlocken. Das kann der Klitschko-Jennings-Sieger sein ... das kann aber sehr viel wahrscheinlicher das Geld von Ryabinski sein, der Stiverne dann für nen Kampf gegen Povetkin nach Moskau holt.

Don King fliegt dann auch extra ein und wedelt mit letzter Kraft seine Fähnchen ... die us-amerikanische, die kanadische und die der Slowakai ... die hat er aus Versehen mit der russischen Flagge verwechselt. Vor dem Heimflug macht Don King noch mit Putin einen Landurlaub auf der Krim und schießt aus Versehen bei der Entenjagd Ray Austin an, der mitgekommen war, um als Jagddackel zu arbeiten.

Beim WBC leuten urplötzlich alle Alarm-Glock. Eilig wird Klitschko (so er denn gegen Jennings gewänne) zum WBC Interims Champion ernannt und Povetkin (so er denn Stiverne bezwänge) zur Pflichtverteidigung gegen Klitschko verdonnert.
Ryabinski poltert erneut mit einem fetten Purse Bid durch die Schwergewichts-Welt und will Klitschko-Povetkin-II ebenfalls nach Moskau holen. Durch Povetkin stürzt über eine Baumwurzel...



Szenario 2: Wilder gewinnt

"I have natural power" tönt Deontay Wilder und zelebriert seinen Sieg, während Stiverne schon die Dollarnoten zählt. Don King hat sich für den Fall des Titelverlustes doch tatsächlich "Optionen" auf Wilder in den Vertrag schreiben lassen ... so wie einst bei Ruiz-Valuev-Haye. King möchte nun, dass Wilder eine freiwillige Titelverteidigung gegen einen seiner Boxer bestreitet ... blöderweise hat er keinen mehr. Stiverne versucht erneut die Trennung von King und macht erstmal Urlaub auf Haiti.

Don King gräbt tief ... und findet ihn tatsächlich ... einen Schwergewichtsboxer aus dem eigenen Hause. Trevor Bryan http://boxrec.com/list_bouts.php?human_id=584916&cat=boxer
Bryan verliert völlig überfordert gegen Wilder, der aufgrund von Bryans Klasse auf einmal enorm weiter entwickelt wirkt ... ja ... wirkt.

Inzwischen ist der Streit bei GBP, Richard Schäfer und Al Haymon eskaliert. Schäfer, der bei GBP rausgeworfen wurde, weil er für Haymon-Boxer keine langfristigen Verträge bei GBP organisierte, wurde von GBP auf Schadensersatz verklagt und will über kurz oder lang seine eigene Promotion-Marke gründen.
De La Hoya (und Co.) streiten sich mit Haymon darüber, wer die Promotions-Rechte an Wilder besitzt.

Wilder ist von der vertraglichen Situation genervt ... außerdem bekommt er jeden Tag von David Iskowitch einen Blumen-Strauß zugeschickt ... teilweise mit daran hängenden Jay-Z-Platten.

Schließlich einigen sich DLH, Wilder und Haymon im Spätherbst 2015 außergerichtlich auf eine Trennung. Wilder ist von nun an nicht mehr durch GBP promotet, der Golden Boy streicht noch eine Art Abpfindung ein.

Sofort macht Haymon Nägel mit Köpfen und veranstaltet eine Titelverteidigung von Wilder nach der anderen. Die Möglichkeiten sind kaum begrenzt ... so viele illustre Schwergewichtler gibt es in Haymon's Stall.
Brewster und Seth Mitchell haben ihr Comeback gegeben, Chad Dawson hält sich auch noch über Wasser, Shumenov und Julio Cesar Chavez haben sich in das Schwergewicht hochgefuttert.
Haymon lässt Ausscheidungskämpfe ausfechten um herauszufinden, wer es wert ist, gegen Wilder zu boxen. Gerald Washington und Dominic Brazeale werden als neue Stars beschrieben, Szpilka und Kauffmann bleiben auf der Strecke. Chavez besiegt nacheinander Brewster, Dawson, Mitchell und Shumenov in jeweils halbtoter Form und steigt zur mexikanischen Schwergewichts-Super-Hoffnung auf.
Dem riesen Showdown zwischen Wilder und Chavez steht eigentlich nichts mehr im Wege ... Wilder schiebt noch ne lockere freiwillige Titelverteidigung ein und verliert völlig überraschend durch KO gegen B.J. Flores, der anschließend als erster Schwergewichts-Champ seinen eigenen Kampf live auf NBC kommentieren möchte, noch während er boxt.
Al-Haymon-Boxer Antionio Tarver erklärt sich bereit bei diesem Kampf gegen Flores anzutreten. In einem müden Kampf gewinnt Tarver, der damit Foremans Rekord deutlich überbietet.
Anschließend fordert Tarver Hopkins zu einem Rückkampf auf.

Klitschko erzählt weiter von seinem großen Traum von allen vier Titeln ... doch Löffler hat versehentlich Klitschkos Vertrag mit HBO verlängert, nachdem dieser zuvor gegen Jennings, Fury und Cunningham gewonnen hat.
Haymon macht Klitschko klar, dass seine Boxer nur auf Showtime boxen würden ... 2019 tritt Klitschko schließlich als WBC-IBF-WBO-Champ ab und träumt weiter seinen Traum, während er seine Zwillinge "Mike" und "Muhammad" wickelt.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Bist du dir sicher? Stiverne ist alles andere als langsam. Er wirkt zwar lethargisch, da er plattfüßig dasteht und viel aus dem Oberkörper meidet, aber das macht er meines Erachtens schon sehr flink. Die kurzen Haken kommen schon ansatzlos bei ihm und die Führhand ist zwar kurz wegen seiner kurzen Reichweite, kommt aber deutlich schneller und kräftiger als Wilders Alibi-Jab.

Seine Schläge kommen kurz und technisch sauber und sind für die Körpermasse relativ schnell, aber Wilder schlägt nochmal etwas schneller zu. Aufgrund seiner weniger guten Balance und der Schwerfälligkeit hat Stiverne abgesehen von seinen kürzeren Armen, einen weiteren Reichweitennachteil, da er die Stellung halten muss bevor er abfeuert.

Allerdings hat Stiverne den Fehler die Führhand nach dem Schlag fallen zu lassen und da wird Wilder sicherlich versuchen einen rechten Heumacher anzubringen.

Das macht er um nicht gleich wieder in die Defensive Position zu geraten. Je nach Situation ist das sogar von Vorteil, gegen Wilder sollte er das aber nur dann tun wenn er ihn selbst verunsichert und in die Rückwärtsbewegung gedrängt hat. Ich habe mir nochmal ein paar Szenen angesehen und muss sagen dass ich Wilders Balanceprobleme nicht ganz so stark im Kopf hatte, aber Stiverne ist auch nicht der Boxer wo ihm das zum Verhängnis werden sollte.

Dass der Kampf über die Runden geht ist sehr unwahrscheinlich. Es dürfte einige Runden lang einen Abtast und Vermeidungskampf geben, bis irgendwann beide Seiten unzufrieden sind und zu kämpfen beginnen. Eigentlich sollte Wilder den Kampf dann irgendwann mit einer schnellen, eingesprungenen Rechten für sich entscheiden können. Möglicherweise wird er nach einem Fehlversuch aber auch gut abgekontert und geht KO oder lässt sich davon mental zu stark beeindrucken. Schwer zu sagen was da passieren wird.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Ok, zwei Szenarien und was sie für folgende Kämpfe bedeuten ... ggf gegen Waldemar oder wen auch immer.


Szenario 1: Stiverne gewinnt

Stiverne gewinnt und Don King hat weiter einen Weltmeister. Wie schon in den letzten Jahren zeigt King dabei weiter sein Geschick Boxabende zu veranstalten ... wie man es auch bei Guillermo Jones und Tavoris Cloud kennt. Soll heißen, Stiverne boxt so circa einmal im Jahr.

Von den einst zahlreichen Don-King-Boxern (Brewster, Lyakhovich, Rahman, Ruiz, Austin, Beck, Williamson, Donald, Toney, Byrd, McCline, Golota uvm.) sind nicht mehr viele übrig. Einige sind gegangen (z.B. Lyakhovich und Rahman) und verdienen sich noch ein Zubrot als Mumie ... andere sind schon vorher in der Versenkung verschwunden.
Das übliche Don-King-Geschachere ist lange vorbei. Erinnert sich noch einer daran, wie Don King vor gut 10 Jahren nen PPV auf HBO brachte mit 8 seiner bekanntesten Schwergewichtler? Sechs Amis, 2 WM-Titel, ein Eliminator, 4 12-Runden-Kämpfe ... das waren noch Zeiten, damals schwenkte Don King noch mit Elan seine Fähnchen.
Hierzulande wurde die Show, glaube ich, gar auf Premiere übertragen.
http://www.allesaussersport.de/archiv/2004/11/15/boxen-am-samstag-tingeltangel/

Tja 10 Jahre später ist "Don King Productions" so gut wie am Boden und Stiverne das letzte wedelnde Fähnchen der etwas bekannteren Art.

Don King hat, glaube ich, ansonsten keinen anderen Boxer in den Top40 des WBC. So wie er gerne Kämpfe unter Stall-Kollegen veranstaltete, um die Titel im Haus zu halten ... so schwierig wird dieses Unterfangen nun.
Freilich ... es gibt auch Boxer, die ganz plötzlich mal bei Don King unterschreiben, um ihre Chance zu erhalten. Shannon Briggs zum Beispiel, der somit seine Chance gegen Lyakhovich bekam, nachdem er vorher als Calvin-Brock-Ersatzgegner (oder so) seinen Kampf gegen Klitschko nicht bekam.

Wenn Stiverne gewinnt, dann wird King kaum in der Lage sein, Kämpfe für ihn zu veranstalten.
Er wollte ja ursprünglich noch eine freiwillige Titelverteidigung für Stiverne, bevor dieser gegen Wilder ran muss ... so wie Maskaev gegen Okhello (vor dem Kampf mit Samuel Peter). Aber DKP war nicht ansatzweise in der Lage sowas zu organisieren.

Wenn Stiverne gegen Wilder gewinnt, dann wird Stiverne dort boxen wo andere ihn hinlocken. Das kann der Klitschko-Jennings-Sieger sein ... das kann aber sehr viel wahrscheinlicher das Geld von Ryabinski sein, der Stiverne dann für nen Kampf gegen Povetkin nach Moskau holt.

Don King fliegt dann auch extra ein und wedelt mit letzter Kraft seine Fähnchen ... die us-amerikanische, die kanadische und die der Slowakai ... die hat er aus Versehen mit der russischen Flagge verwechselt. Vor dem Heimflug macht Don King noch mit Putin einen Landurlaub auf der Krim und schießt aus Versehen bei der Entenjagd Ray Austin an, der mitgekommen war, um als Jagddackel zu arbeiten.

Beim WBC leuten urplötzlich alle Alarm-Glock. Eilig wird Klitschko (so er denn gegen Jennings gewänne) zum WBC Interims Champion ernannt und Povetkin (so er denn Stiverne bezwänge) zur Pflichtverteidigung gegen Klitschko verdonnert.
Ryabinski poltert erneut mit einem fetten Purse Bid durch die Schwergewichts-Welt und will Klitschko-Povetkin-II ebenfalls nach Moskau holen. Durch Povetkin stürzt über eine Baumwurzel...



Szenario 2: Wilder gewinnt

"I have natural power" tönt Deontay Wilder und zelebriert seinen Sieg, während Stiverne schon die Dollarnoten zählt. Don King hat sich für den Fall des Titelverlustes doch tatsächlich "Optionen" auf Wilder in den Vertrag schreiben lassen ... so wie einst bei Ruiz-Valuev-Haye. King möchte nun, dass Wilder eine freiwillige Titelverteidigung gegen einen seiner Boxer bestreitet ... blöderweise hat er keinen mehr. Stiverne versucht erneut die Trennung von King und macht erstmal Urlaub auf Haiti.

Don King gräbt tief ... und findet ihn tatsächlich ... einen Schwergewichtsboxer aus dem eigenen Hause. Trevor Bryan http://boxrec.com/list_bouts.php?human_id=584916&cat=boxer
Bryan verliert völlig überfordert gegen Wilder, der aufgrund von Bryans Klasse auf einmal enorm weiter entwickelt wirkt ... ja ... wirkt.

Inzwischen ist der Streit bei GBP, Richard Schäfer und Al Haymon eskaliert. Schäfer, der bei GBP rausgeworfen wurde, weil er für Haymon-Boxer keine langfristigen Verträge bei GBP organisierte, wurde von GBP auf Schadensersatz verklagt und will über kurz oder lang seine eigene Promotion-Marke gründen.
De La Hoya (und Co.) streiten sich mit Haymon darüber, wer die Promotions-Rechte an Wilder besitzt.

Wilder ist von der vertraglichen Situation genervt ... außerdem bekommt er jeden Tag von David Iskowitch einen Blumen-Strauß zugeschickt ... teilweise mit daran hängenden Jay-Z-Platten.

Schließlich einigen sich DLH, Wilder und Haymon im Spätherbst 2015 außergerichtlich auf eine Trennung. Wilder ist von nun an nicht mehr durch GBP promotet, der Golden Boy streicht noch eine Art Abpfindung ein.

Sofort macht Haymon Nägel mit Köpfen und veranstaltet eine Titelverteidigung von Wilder nach der anderen. Die Möglichkeiten sind kaum begrenzt ... so viele illustre Schwergewichtler gibt es in Haymon's Stall.
Brewster und Seth Mitchell haben ihr Comeback gegeben, Chad Dawson hält sich auch noch über Wasser, Shumenov und Julio Cesar Chavez haben sich in das Schwergewicht hochgefuttert.
Haymon lässt Ausscheidungskämpfe ausfechten um herauszufinden, wer es wert ist, gegen Wilder zu boxen. Gerald Washington und Dominic Brazeale werden als neue Stars beschrieben, Szpilka und Kauffmann bleiben auf der Strecke. Chavez besiegt nacheinander Brewster, Dawson, Mitchell und Shumenov in jeweils halbtoter Form und steigt zur mexikanischen Schwergewichts-Super-Hoffnung auf.
Dem riesen Showdown zwischen Wilder und Chavez steht eigentlich nichts mehr im Wege ... Wilder schiebt noch ne lockere freiwillige Titelverteidigung ein und verliert völlig überraschend durch KO gegen B.J. Flores, der anschließend als erster Schwergewichts-Champ seinen eigenen Kampf live auf NBC kommentieren möchte, noch während er boxt.
Al-Haymon-Boxer Antionio Tarver erklärt sich bereit bei diesem Kampf gegen Flores anzutreten. In einem müden Kampf gewinnt Tarver, der damit Foremans Rekord deutlich überbietet.
Anschließend fordert Tarver Hopkins zu einem Rückkampf auf.

Klitschko erzählt weiter von seinem großen Traum von allen vier Titeln ... doch Löffler hat versehentlich Klitschkos Vertrag mit HBO verlängert, nachdem dieser zuvor gegen Jennings, Fury und Cunningham gewonnen hat.
Haymon macht Klitschko klar, dass seine Boxer nur auf Showtime boxen würden ... 2019 tritt Klitschko schließlich als WBC-IBF-WBO-Champ ab und träumt weiter seinen Traum, während er seine Zwillinge "Mike" und "Muhammad" wickelt.

Wie lange hast du dafür gebraucht bzw. was hast du dafür geraucht?
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Seine Schläge kommen kurz und technisch sauber und sind für die Körpermasse relativ schnell, aber Wilder schlägt nochmal etwas schneller zu. Aufgrund seiner weniger guten Balance und der Schwerfälligkeit hat Stiverne abgesehen von seinen kürzeren Armen, einen weiteren Reichweitennachteil, da er die Stellung halten muss bevor er abfeuert.



Das macht er um nicht gleich wieder in die Defensive Position zu geraten. Je nach Situation ist das sogar von Vorteil, gegen Wilder sollte er das aber nur dann tun wenn er ihn selbst verunsichert und in die Rückwärtsbewegung gedrängt hat. Ich habe mir nochmal ein paar Szenen angesehen und muss sagen dass ich Wilders Balanceprobleme nicht ganz so stark im Kopf hatte, aber Stiverne ist auch nicht der Boxer wo ihm das zum Verhängnis werden sollte.

Dass der Kampf über die Runden geht ist sehr unwahrscheinlich. Es dürfte einige Runden lang einen Abtast und Vermeidungskampf geben, bis irgendwann beide Seiten unzufrieden sind und zu kämpfen beginnen. Eigentlich sollte Wilder den Kampf dann irgendwann mit einer schnellen, eingesprungenen Rechten für sich entscheiden können. Möglicherweise wird er nach einem Fehlversuch aber auch gut abgekontert und geht KO oder lässt sich davon mental zu stark beeindrucken. Schwer zu sagen was da passieren wird.

schnelle hände und gute konterfähigkeiten hat stiverne schon, allerdings hast du schon recht, dass es stiverne schwer haben wird die distanz zu verkürzen wenn wilder lang boxt. wilders jab ist technisch auch deutlich besser geworden und kommt recht kurz und schnell geschlagen, allerdings bleibt immer noch seine wilde rechte bei der er in den mann fällt. der jab ist der einzige schlag den wilder wirklich technisch sauber beherrscht, daran hat er schon sichtbar gearbeitet. die anderen schläge lassen aber auch für einen mann mit langsamen beinen die chance zum konter zumal stiverne zwar nur 1,88 ist, aber laut boxrec ne 80er reach hat, was für die größe ziemlich viel ist.

wenn wilder clever ist benutzt er wirklich fast nur den jab, bei jedem anderen wird es schwer für ihn die distanz zu halten, da braucht stiverne nichtmal viel beinarbeit, nur ne kleine meidbewegung und nen mini schritt nach vorne.

auch mit gewalt kann es wilder gelingen stiverne auszubomben, aber sicher kann man da nicht sein, genausogut kann es andersrum ausgehen.
 

Capo

Former Boxtippspiel-Champ
Beiträge
1.673
Punkte
113
OMG, hab ein bisschen in einem anderen forum ueber diesen Kampf diskutiert. Wahnsinn fuer wieviele Wilder der neue Messias ist.
Hoffentlich hat der Spuk bald ein Ende. Go Champ!

mit Leuten zu diskutieren die keine Ahnung haben, macht übrigens kein Spaß :(
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
[video=youtube;Q-yVrzt0v_Y]https://www.youtube.com/watch?v=Q-yVrzt0v_Y[/video]

Hier ist die All Access Episode.
 
Oben