BORUSSIA DORTMUND 2014/2015 - Rückschritt, Stagnation oder Fortschritt...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Mikky ist vielleicht ein ukrainischer 10er, aber in der Bundesliga ist es ein 8er.
Ich hab es auch schon einmal erwähnt, wenn Günni weg ist, ist Mikky für die Position ein guter Ersatz.

Ausmisten würde ich z.Zt.
Weide oder Langerak ( Weide zu alt, Mitch kaum Entwicklungspotenzial )
Durm oder Schmelzer ( Durm - defensive Defizite, Leistungsschwankungen + jung, offensiv gut Schmelzer - Leistungsschwankungen, Flankentod + defensiv ordentlich )
Kehl ( alt, Böcke eigentlich an der Tagesordnung )
Jojic ( ewiges Mini-Talent, zu langsam für die Bundesliga )
Gündogan ( reisende soll man nicht aufhalten )

Was haltet ihr von Schürrle für Reus :confused:

Ich weiss nicht so recht, bei Spielen wo "Eier" zählen, taucht Schürrle unter und bei Spielen wo es um "Kosmetik" geht glänzt er
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Bringt momentan relativ wenig über eine mögliche Abschlussliste zu spekulieren, weil es vor allem darauf ankommt, wie sich die Mannschaft, sowie spezielle Spieler in der Rückrunde präsentieren, welchen Tabellenplatz man am Ende errreichen wird, wie CL-Einahmen noch erwirtschaftet werden und natürlich was sich die Herren Reus, Gündogan oder ggf. Hummels so vorstellen. Außerdem gibt es evtl. ein paar Kandidaten, die den Verein ggf. ohne CL-Teilnahme verlassen möchten, wenn gute Angebote vorliegen - auch damit muss man leider immer rechnen, wenn keine besondere Bindung zum Verein vorliegt...

Momentan ist es mMn ganz schwer, die Situation auch nur ansatzweiße einzuschätzen...

@John Lennon: :thumb:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Hast du einen Link zu dem Artikel, bei SPON stand nix. Oder ist er aus der Print-Ausgabe? In dem Fall könntest du es mal kurz umreißen was du meinst:confused:


Ich bin seit vielen Jahren SPIEGEL-Abonnent. Wirklich gut sind im Bereich Fußball nur die Interviews. Bei normalen Artikeln wird sehr oft zu viel und zu schräg reininterpretiert. Bei vielen Dingen wo ich Details kenne, sehe ich dann wie verzerrt die Autoren sie dann darstellen. Auch in diesem Artikel sind mir einige Dinge spontan aufgefallen: Z.b. wird Watzke im Artikel damit zitiert, dass er grade durch "die schlimmste Zeit seines Lebens" geht. Das hat Watzke tatsächlich gesagt (ich habe das Interview gelesen aus dem hier zitiert wird), aber Watzke hat im gleichen Atmenzug gesagt, dass es vor allem damit zu tun hat, dass sein Vater gestorben ist und es oben drauf im Fußball auch ganz schlecht läuft. Vom Tod des Vaters schreiben die SPIEGEL Autoren hier aber nichts, dadurch wird die Aussage natürlich verzerrt und soll suggerieren, dass Watzke nur durch Fußball so leidet. Sind noch ein paar andere Sachen, die mir spontan aufgefallen sind. Dazu finde ich die Interpretation der Statistiken in dem Artikel "sehr mäßig".
Muss aber natürlich nicht heißen, dass die von Aussagen von Internen falsch sind. Der Spiegel kommt da manchmal an ganz interessante Quellen. Gab ja auch damals diesen Bayern Artikel in dem aufgedeckt wurde, dass Matthias Sammer bei Bayern intern als Luftpumpe ohne Kompetenzen angesehen wird. Ob die Zitate da alle genau so stimmten sei mal dahingestellt, aber ein wahrer Kern war sicher dran. Hier auch. Sind aber eh alle ziemlich harmlos, wenn man den ganzen Artikel gelesen hat. Wenn eine Mannschaft auf Platz 17 steht, dann kommt halt mal so ne Aussage wie, dass die Nationalspieler sich als Weltmeister fühlen (auch ohne Spielminuten) oder sich der Charakter verändert hat zu den Meisterjahren (ist ja auch kein Wunder bei den Abgängen und zig Neuzugängen). Falls der BVB wie ich annehme dieses Jahr die Championsleague gewinnt, dann sehen die Aussagen wieder 180° anders aus und Spiegel schreibt wieder einen Jubelartikel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sind noch ein paar andere Sachen, die mir spontan aufgefallen sind. Dazu finde ich die Interpretation der Statistiken in dem Artikel "sehr mäßig".
Muss aber natürlich nicht heißen, dass die von Aussagen von Internen falsch sind. Der Spiegel kommt da manchmal an ganz interessante Quellen.

Das fasst es eigentlich ganz gut zusammen. Ich finde den Fußballsachverstand im Spiegel wirklich nicht allzu hoch, aber andererseits kommen die eben an Quellen ran, an die kaum jemand rankommt. Daher würde ich entsprechenden Quellen schon Vertrauen schenken (nicht blind, aber tendenziell), aber entsprechenden Analysen der Autoren tendenziell eher weniger. ;)
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ich weiss nicht so recht, bei Spielen wo "Eier" zählen, taucht Schürrle unter und bei Spielen wo es um "Kosmetik" geht glänzt er

So wie im WM-Finale?

@xEr:
Eine solche Darstellung von Watzkes Gefühlsverhalten fände ich schon arg respektlos und asozial. Würde an seiner Stelle eine Gegendarstellung in Erwägung ziehen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Ne so groß ist die Sache nicht. Ist in nem Nebensatz so eingestreut, halt aus dem Zusammenhang. So stehts im Artikel

"Das wäre der schlimmste Absturz, den du im Fußball in Europa erleben kannst", sagt Hans-Joachim Watzke, der Geschäftsführer, der den scheintoten BVB mit Klopp und Sportdirektor Michael Zorc reanimiert hatte. Watzke geht gerade durch "die schlimmste Zeit" seines Lebens, er grübelt und grübelt, stundenlang, er fragt sich, wie es dazu kommen konnte.

Ist ja nur ein kleines Detail, aber man denkt halt als Leser als würde sich die Aussage alleine auf den Fußball beziehen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ich finde das aber schon ne "Hausnummer" wenn Watzke so aus dem Kontext gerissen wird. "Schlimmste Zeit im Leben" ist doch bei einem Todesfall eines geliebten Menschen eine ganz andere (gewichtigere) Aussage als wenn er sie nur auf die aktuelle fussballerische Situation gemuenzt haette.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Sind aber eh alle ziemlich harmlos, wenn man den ganzen Artikel gelesen hat. Wenn eine Mannschaft auf Platz 17 steht, dann kommt halt mal so ne Aussage wie, dass die Nationalspieler sich als Weltmeister fühlen (auch ohne Spielminuten) oder sich der Charakter verändert hat zu den Meisterjahren (ist ja auch kein Wunder bei den Abgängen und zig Neuzugängen). Falls der BVB wie ich annehme dieses Jahr die Championsleague gewinnt, dann sehen die Aussagen wieder 180° anders aus und Spiegel schreibt wieder einen Jubelartikel.

So ist es wohl. Daher kommt imo den ersten beiden Spielen eine so hohe Bedeutung zu. Geht man mit 4-6 Punkten daraus, dann dreht sich die Stimmung ganz schnell ins Positive. Aber wehe du verlierst gegen Leverkusen und holst gegen Augsburg vielleicht auch nur einen Punkt. Dann kann der Laden Klopp ganz schnell um die Ohren fliegen. Daher hat für mich das Spiel gegen Leverkusen Endspiel Charakter. Gewinnt der BVB, steht am Ende Platz 4. Wenn nicht, dann wird es eine zähe RR.

Mit dem CL Sieg ist ja ein netter runnig Gag, aber sag mal, glaubst du da wirklich dran??
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Gewinnt der BVB, steht am Ende Platz 4. Wenn nicht, dann wird es eine zähe RR.

:skepsis: Hier wird immer noch viel zu schnell von Platz vier geredet (und das nicht unbedingt von den BVB-Fans). Das sind 12 Punkte. Bayern und Wolfsburg sind weg. Leverkusen und Gladbach waren für mich in der Hinrunde eher Underperformer. Beides sind für mich eher 30 Punkte-pro-Serie-Mannschaften. Geht man mal davon aus, dass sie ihr bisheriges Niveau halten, bräuchte der BVB am Ende 55 Punkte für Platz 4. Das wäre eine 40 Punkte-Serie :crazy:
Hat man glaube ich in der Hinserie 10/11 und der Rückserie 11/12 gespielt. Sonst hat das nur Bayern in den letzten Jahren geschafft und einmal Bremen vor zehn Jahren und Wolfsburg vor fünf oder so. Sowas kann man doch nicht einplanen. Selbst mit dem Weltklasseteam von vor 2-3 Jahren wäre das absolut keine Selbstverständlichkeit. Abgesehen davon braucht man aus meiner Sicht eher 43-44 Punkte. Aus meiner Sicht völlig utopisch.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
:skepsis: Hier wird immer noch viel zu schnell von Platz vier geredet (und das nicht unbedingt von den BVB-Fans). Das sind 12 Punkte. Bayern und Wolfsburg sind weg. Leverkusen und Gladbach waren für mich in der Hinrunde eher Underperformer. Beides sind für mich eher 30 Punkte-pro-Serie-Mannschaften. Geht man mal davon aus, dass sie ihr bisheriges Niveau halten, bräuchte der BVB am Ende 55 Punkte für Platz 4. Das wäre eine 40 Punkte-Serie :crazy:
Hat man glaube ich in der Hinserie 10/11 und der Rückserie 11/12 gespielt. Sonst hat das nur Bayern in den letzten Jahren geschafft und einmal Bremen vor zehn Jahren und Wolfsburg vor fünf oder so. Sowas kann man doch nicht einplanen. Selbst mit dem Weltklasseteam von vor 2-3 Jahren wäre das absolut keine Selbstverständlichkeit. Abgesehen davon braucht man aus meiner Sicht eher 43-44 Punkte. Aus meiner Sicht völlig utopisch.

Sehe ich anders. Gladbach hat weiterhin die extrem undankbare Doppelbelastung mit den Do-So Euroleague Wochen. Da hat mich gewundert, dass sie nicht mehr liegenlassen haben. Leverkusen wird mit seinem kraftraubenden Spiel auch hinten raus wieder Probleme bekommen. Ich sehe es eher so, dass der BVB 12 respektive 13 Punkte hintendran ist. Mit Siegen in direkten Vergleichen sind es 10 und 9. Das halte ich gemessen am Potenzial der Dortmunder aufholbar in 17 Spielen. Zumal die beiden sich noch Punkte gegenseitig wegnehmen. Dafür muss natürlich alles passen, das ist klar. Aber zutrauen würde ich es dem BVB, wenn er zu alter Stärke zurückfindet und sich in Team und Umfeld eine "jetzt erst recht Mentalität" breit macht. Aber wie gesagt, verliert man das erste Spiel, dann geht's auch in die andere Richtung mMn.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
So wie im WM-Finale?

Gebe dir Recht, von der Bank aus hatte er schon immer seine stärksten Spiele gehabt :crazy:

14, 0, 0, 46, 0, 10, 10, 29, 0, 5, 0, 0, 12, 1 - das sind nicht etwa Abfahrtsminuten der Londoner Metro, sondern die Einsatzzahlen von André Schürrle in seinen letzten 14 Ligaspielen für den FC Chelsea (quelle:kicker.de ) :D
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Ich bin da bei skywalker, Platz 4 ist weg. Man hat zwar wirklich 2 x punktemäßig so ne Halbserie gespielt, wie sie jetzt dafür nötig wäre, aber ein paar Dinge waren anders:

1. die Mannschaft hat damals perfekt funktioniert und es gab kaum Verletzte. Außerdem gab es diese riesige Euphorie, die nur Überraschungsmannschaften so haben. Auch die 2te Meistersaison hatte man noch diesen Überraschungsbonus, weil nach dem schlechten Start viele davon ausgingen, dass der BVB wieder auf Normalmaß angekommen ist. Und dann gabs diese krasse Rückrunde, die eigentlich keiner erwartet hatte. Euphorie gibts jetzt im Abstiegskampf aber sicher nicht. Es erwartet sowieso jeder, dass der BVB gewinnt bzw. nicht absteigt.
2. Man hatte noch Spieler wie Götze, Lewandowski und einen Kagawa in Topform. Auch wenn Götze in der RR der 2. Meistersaison selbst lange ausgefallen ist und Lewy in der Hinrunde 10/11 noch kein Stammspieler war. Dafür haben dann Jungs wie Bender, Schmelzer, Großkreutz am absoluten Limit ihrer Möglichkeiten gespielt.
3. Die gegnerischen Mannschaften sind heute sehr viel besser auf den BVB eingestellt. Überhaupt spielt doch heute jede zweite Mannschaft so ein 4-2-3-1 mit schnellem Umschaltspiel und Pressing. Dortmund kann also aus dem System alleine viel weniger Vorteil ziehen als in den Meisterjahren. Heute muss es daher mehr über die Qualität der Spieler gehen und da ist man in der Spitze bis jetzt schlechter geworden. Die Breite ist jetzt natürlich höher, hat vor 3 Jahren aber keine große Rolle gespielt, weil es kaum Verletzte gab und sich die Mannschaft die Auszeiten tendenziell eher auf europäischer Bühne gegönnt hat.
4. Es gibt immer noch Dreifachbelastung und die CL hat dieses Jahr einen hohen Stellenwert, weil nur dort kann man diese Saison etwas erreichen. Seien wir ehrlich, das Saisonziel lautet offiziell Klassenerhalt, aber der wird sowieso erwartet. Wenn man in der CL hingehen das Viertefinale oder gar Halbfinale (oder noch besser) erreicht, wäre das wieder ne Hausnummer, nicht nur finanziell. Die Mannschaft wird also ihre Highlights weiter in der CL und ggf. Pokal sehen und nicht in der Bundesliga. Der Klassenerhalt ist das Pflichtprogramm.




Mit dem CL Sieg ist ja ein netter runnig Gag, aber sag mal, glaubst du da wirklich dran??

Ich war mir eigentlich seit knapp 2 Jahren sicher (seit der PK nach dem verlorenen CL Finale 2013), dass wir dieses Jahr den Titel holen. Und irgendwie würde es auch gut zu den letzten Jahren passen. Hab sogar am Anfang der Saison etwas Geld drauf gesetzt. Die Hinrunde hat mich zugegeben schon etwas zweifeln lassen. Sportlich kann man es aktuell natürlich nicht ernsthaft begründen. Ist aber eher son gefühlsding, ich glaube weiterhin, dass die Mannschaft riesiges Potential hat. Ein paar Erfolgserlebnisse und sie könnte explodieren. Micky und wahrscheinlich auch Ciro sind so Spieler, die theoretisch plötzlich einen großen Sprung machen könnten. Dazu Reus, Kampl, Kagawa hat massig Potenzial. Über Günni müssen wir nicht reden. Hummels, Sokratis mal ohne Verletzungen und in Form. Dazu sind werden fast alle Spieler durch die ständigen Verletzungen am Saisonende nicht übermäßig viele Spiele in den Knochen haben. Und wenn sie den Glauben zurückfinden und sich auf die CL konzentrieren können (weil bis dahin hoffentlich der Abstieg kein Thema mehr ist), dann ist imo alles drin. Müssen halt jetzt unbedingt verletzungenfrei bleiben die wichtigen Spieler. Ich weiß sind viele "Wenns" dabei und nüchtern betrachtet sicher nicht wahnsinnig wahrscheinlich, aber ja ich glaube daran. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sehe ich anders. Gladbach hat weiterhin die extrem undankbare Doppelbelastung mit den Do-So Euroleague Wochen. Da hat mich gewundert, dass sie nicht mehr liegenlassen haben. Leverkusen wird mit seinem kraftraubenden Spiel auch hinten raus wieder Probleme bekommen. Ich sehe es eher so, dass der BVB 12 respektive 13 Punkte hintendran ist. Mit Siegen in direkten Vergleichen sind es 10 und 9. Das halte ich gemessen am Potenzial der Dortmunder aufholbar in 17 Spielen. Zumal die beiden sich noch Punkte gegenseitig wegnehmen. Dafür muss natürlich alles passen, das ist klar. Aber zutrauen würde ich es dem BVB, wenn er zu alter Stärke zurückfindet und sich in Team und Umfeld eine "jetzt erst recht Mentalität" breit macht. Aber wie gesagt, verliert man das erste Spiel, dann geht's auch in die andere Richtung mMn.

Das Wichtigste wird sein, dass der BVB ganz schnell den Schlüssel für die Matrix findet, in der man sich befindet und letztlich irgendwie auch zurecht finden muss. Erst mal nicht absteigen, ist eine vernünftige Losung und selbst das bekommt man nur geregelt, wenn die angedachten Rädchen so ineinander greifen, wie gewohnt. Solange diese Bundesliga-Keimresistenz anhält, die Dortmunder nutzlos anrennen bei wenig Platz zu lassen, um dann selbst zu kontern, benötigt der BVB zunächst mal einer schnellen Kur gegenüber dieser Infektion.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.600
Punkte
113
Ich bin da bei skywalker, Platz 4 ist weg. Man hat zwar wirklich 2 x punktemäßig so ne Halbserie gespielt, wie sie jetzt dafür nötig wäre, aber ein paar Dinge waren anders:

1. die Mannschaft hat damals perfekt funktioniert und es gab kaum Verletzte. Außerdem gab es diese riesige Euphorie, die nur Überraschungsmannschaften so haben. Auch die 2te Meistersaison hatte man noch diesen Überraschungsbonus, weil nach dem schlechten Start viele davon ausgingen, dass der BVB wieder auf Normalmaß angekommen ist. Und dann gabs diese krasse Rückrunde, die eigentlich keiner erwartet hatte. Euphorie gibts jetzt im Abstiegskampf aber sicher nicht. Es erwartet sowieso jeder, dass der BVB gewinnt bzw. nicht absteigt.
2. Man hatte noch Spieler wie Götze, Lewandowski und einen Kagawa in Topform. Auch wenn Götze in der RR der 2. Meistersaison selbst lange ausgefallen ist und Lewy in der Hinrunde 10/11 noch kein Stammspieler war. Dafür haben dann Jungs wie Bender, Schmelzer, Großkreutz am absoluten Limit ihrer Möglichkeiten gespielt.
3. Die gegnerischen Mannschaften sind heute sehr viel besser auf den BVB eingestellt. Überhaupt spielt doch heute jede zweite Mannschaft so ein 4-2-3-1 mit schnellem Umschaltspiel und Pressing. Dortmund kann also aus dem System alleine viel weniger Vorteil ziehen als in den Meisterjahren. Heute muss es daher mehr über die Qualität der Spieler gehen und da ist man in der Spitze bis jetzt schlechter geworden. Die Breite ist jetzt natürlich höher, hat vor 3 Jahren aber keine große Rolle gespielt, weil es kaum Verletzte gab und sich die Mannschaft die Auszeiten tendenziell eher auf europäischer Bühne gegönnt hat.
4. Es gibt immer noch Dreifachbelastung und die CL hat dieses Jahr einen hohen Stellenwert, weil nur dort kann man diese Saison etwas erreichen. Seien wir ehrlich, das Saisonziel lautet offiziell Klassenerhalt, aber der wird sowieso erwartet. Wenn man in der CL hingehen das Viertefinale oder gar Halbfinale (oder noch besser) erreicht, wäre das wieder ne Hausnummer, nicht nur finanziell. Die Mannschaft wird also ihre Highlights weiter in der CL und ggf. Pokal sehen und nicht in der Bundesliga. Der Klassenerhalt ist das Pflichtprogramm.






Ich war mir eigentlich seit knapp 2 Jahren sicher (seit der PK nach dem verlorenen CL Finale 2013), dass wir dieses Jahr den Titel holen. Und irgendwie würde es auch gut zu den letzten Jahren passen. Hab sogar am Anfang der Saison etwas Geld drauf gesetzt. Die Hinrunde hat mich zugegeben schon etwas zweifeln lassen. Sportlich kann man es aktuell natürlich nicht ernsthaft begründen. Ist aber eher son gefühlsding, ich glaube weiterhin, dass die Mannschaft riesiges Potential hat. Ein paar Erfolgserlebnisse und sie könnte explodieren. Micky und wahrscheinlich auch Ciro sind so Spieler, die theoretisch plötzlich einen großen Sprung machen könnten. Dazu Reus, Kampl, Kagawa hat massig Potenzial. Über Günni müssen wir nicht reden. Hummels, Sokratis mal ohne Verletzungen und in Form. Dazu sind werden fast alle Spieler durch die ständigen Verletzungen am Saisonende nicht übermäßig viele Spiele in den Knochen haben. Und wenn sie den Glauben zurückfinden und sich auf die CL konzentrieren können (weil bis dahin hoffentlich der Abstieg kein Thema mehr ist), dann ist imo alles drin. Müssen halt jetzt unbedingt verletzungenfrei bleiben die wichtigen Spieler. Ich weiß sind viele "Wenns" dabei und nüchtern betrachtet sicher nicht wahnsinnig wahrscheinlich, aber ja ich glaube daran. :)


Klasse Beitrag:thumb:
Obwohl ich noch nicht ganz daran glaube, dass Platz 4 weg ist !
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.200
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@ xEr: Super Beitrag! :thumb: Und ich finde es auch ganz ehrlich super, dass Du weiter an den CL-Sieg glaubst, ich kenne solche Gefühle wider aller Vernunft auch, wenn auch eher bei meinem Heimatverein in der Kreisliga. Wir sind ja oft nicht einer Meinung, aber mich würde es tatsächlich total freuen, wenn Dich Dein Gefühl nicht trügt. Auch wenn das auf Kosten "meiner" Bayern gehen könnte.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
xEr`s Punkte 1-4 fassen die Sachlage wirklich sehr gut zusammen... :thumb:

...den CL-Traum würde ich wirklich zu gern teilen, aber da müssten die Jungs Juventus fast schon aus dem Stadion fegen um bei mir eine Art Glaube/Euphorie zu entfachen. Bisher war die Gruppenphase zwar grundsolide, aber bis auf die erste Partie gegen Arsenal, keine wirklich zu 100% überzeugend. Lass mich natürlich gerne eines besseren belehren, aber es kommt halt auch die Tatsache dazu, dass von Juventus ziemlich viel halte, trotz "Bum-Liga" und "CL-Versager-Status". Aber in dieser Konstellation würde ich mich sogar drüber freuen, wenn mir diverse Juventus-Zitate von liberalmente und Co. um die Ohren gehauen werden, weil sie chancenlos gegen den BVB ausscheiden.

:saint:

Aber erstmal ist Bundesliga angesagt, am Wochenende geht es endlich/leider wieder los - "Topspiel" 18:30 Uhr, Samstagabend in Leverkusen - gefühltes 9-Punkte Spiel... panik:
Hoffe wirklich die Jungs bekommen irgendwie die Kurve, hab echt keinen Bock als Tabellenletzter bzw. Abstiegskandidat meine - ursprünglich als Highlights deklarierten - Rückrunde-Stadionerlebnisse gegen Juventus und in Gladbach anzugehen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
xEr`s Punkte 1-4 fassen die Sachlage wirklich sehr gut zusammen... :thumb:

Ja, finde ich auch, aber der wichtigste Name fehlt in den vier Punkten, Jürgen Klopp. An dem scheiden sich die Geister. In der Zon hat sich heute der Philosoph(!) Wolfram Eilenberger, seines Zeichens immerhin linker Läufer der Autorennationalmannschaft, zum Thema geäußert. Für BvB-Fans ein ziemliches Klopp-Bashing, aber m.E. auch viel Wahrheit dabei: http://www.zeit.de/sport/2015-01/klopp-bvb-eilenberger-interview

Ich wünsch Euch viel Freude in der Rückrunde, glaube persönlich aber, dass sich die Miesere fortsetzt und man am Ende froh sein kann, im Tabellenmittelfeld zu landen. International bleibt der BvB eine Wundertüte, Sternstunden sind möglich, ein fühes Aus könnte für die Buli hilfreich sein.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.200
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ja, finde ich auch, aber der wichtigste Name fehlt in den vier Punkten, Jürgen Klopp. An dem scheiden sich die Geister. In der Zon hat sich heute der Philosoph(!) Wolfram Eilenberger, seines Zeichens immerhin linker Läufer der Autorennationalmannschaft, zum Thema geäußert. Für BvB-Fans ein ziemliches Klopp-Bashing, aber m.E. auch viel Wahrheit dabei: http://www.zeit.de/sport/2015-01/klopp-bvb-eilenberger-interview
Ui, da bin ich jetzt mal auf die Reaktionen gespannt. Natürlich extrem formuliert, aber ich persönlich glaube nicht, dass der Autor grundsätzlich falsch liegt.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.526
Punkte
113
Ort
Country House
Ich dachte, die Rückrunde könnte gar nicht schnell genug beginnen, um möglichst schnell wieder die Hinrunde vergessen machen zu können. Aber momentan ist mir gar nicht nach Fußball. Habe ein sehr schlechtes Gefühl, dass die Vorbereitung schon wieder versemmelt worden ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben