BORUSSIA DORTMUND 2014/2015 - Rückschritt, Stagnation oder Fortschritt...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bezieht sich nicht nur auf deinen Post, WallIn. Aber was wir hier immer vergessen ist die Option sich über den Pokal für die EL zu qualifizieren. Etwas Losglück, dann im Finale erst Bayern und schon ist man drin. Aber das sähe ich momentan eher als worst case Szenario für den Neuaufbau. Elendiger Do-So Rhythmus und Spiele in Zypern, Rumänien oder bei Anschi Maschadingens am Ende der Welt, bei denen sich die Spieler noch verletzen, für am Ende 5 Mio oder so. Erinnere mich noch kraus an die Spieler der Bayern in der EL 2007/08.

Sehe ich nicht so. Der BVB würde seinen Punkteschnitt bei der UEFA verbessern, was für künftige CL-Lostöpfe sehr wichtig sein kann. Dazu ist es für den Markenwert (Auslandsvermarktung) definitiv besser, in der EL als gar nicht international zu spielen und letztlich ist es sicher auch deutlich besser für den Aktienkurs. Dazu kommt, dass es im Zweifelsfall auch zumindest ein kleines Plus für etwaige Neuzugänge ist. Für den BVB würde die EL als weit mehr als 5 Mio bedeuten, völlig wurscht, ob manche Spieler oder Fans Bock auf Gruppenspiele in Rumänien haben oder nicht.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Man darf das Ausnahmetalent Pedro vergessen.
Reus ist besser als Neymar und talentierter als Suarez. Man darf sich nicht immer an den Ablösesummen orientieren.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Naja, so eng würde ich das nicht sehen. Ist ja nun nicht so, als ob Topclubs dieser Kategorie nur einen einen Weltklassespieler pro Position haben können. Es gibt immer noch Verletzungen, Rotation, Formschwankungen usw., Reus würde da imo ordentlich Spielzeit abbekommen. Er kann alle Offensivpositionen spielen und ist in Topform in meinen Augen auch kein bisschen schlechter als Neymar.
Aber natürlich muss man auch bock drauf haben auf so ne Situation. Dazu ist Ausland immer ein großer Schritt. Ehrlich gesagt halte ich Reus für einen "einfachen Typen" (ok ist Poldi auch). Das Büffeln für die Führerscheintheorie ist da erstmal genug, Spanisch lernen noch dazu könnte schon etwas zu viel sein. ;) Ernsthaft er verdient einen Haufen Geld und hat hier sein gewohntes Umfeld, Freunde und Familie. Da kann man schon mal ja zu sagen. Erst recht, wenn er noch gute Presse dafür bekommt.

Klar, viel Spielzeit auf jeden Fall. Wäre mit seiner Vielseitigkeit auch eine optimale Kaderergänzung weil er alle Positionen spielen kann und im Vergleich zu den Talenten oder Pedro natürlich sofort die Qualität erhöhen würde...

ABER für mich ist Neymar schon jetzt auf einem Level welches Reus weder hatte noch haben wird. Da kommen wir in der Spielereinschätzung dann nicht zusammen. Der Brasilianer nimmt schon eine irre Entwicklung und was der dieses Jahr spielt ist wirklich beeindruckend. Das ist am Ball und auf engem Raum dann nochmal ne Spur besser als bei Reus. Da traue ich Reus eher zu in 3 Jahren ein besserer Mittelstürmer zu sein als Suarez. Dass er aber bei einem Transfer 2016 im ersten Jahr in den wichtigen Spielen bei Barca in der Startelf stehen würde wenn die anderen 3 fit sind halte ich für ausgeschlossen...

@Tony

Ich gönne dir ja die Freude... :saint: Dass du Reus talentierter siehst als Suarez wundert mich nicht. Ist nur konsequent weitergedacht nachdem du Suarez als Spielertyp mit Immobile verglichen hattest... Barca sollte deinem Rat folgen und dringend Messi verkaufen damit man sich Reus leisten kann :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Klar, viel Spielzeit auf jeden Fall. Wäre mit seiner Vielseitigkeit auch eine optimle Kaderergänzung weil er alle Positionen spielen kann und im Vergleich zu den Talenten oder Pedro natürlich sofort die Qualität erhöhen würde...

ABER für mich ist Neymar schon jetzt auf einem Level welches Reus weder hatte noch haben wird. Da kommen wir dann nicht zusammen. Da traue ich ihm dann eher zu in 3 Jahren ein besserer Mittelstürmer zu sein als Suarez.


Gibt es eigentlich irgendeinen deutschen Spieler aus den letzten Jahren bzw. seit dieses Forum existiert, den du jemals für gut genug befunden hast, um Stammspieler in Barcelona sein zu können? :confused:

Kann mich bei allen deutschen Spielern immer nur an den Kommentar "brauchen wir höchstens als Ergänzungsspieler, für mehr ist der nicht gut genug" erinnern. Kann aber auch sein, dass ich das teilweise mit ricard verwechsle, der ist in der Hinsicht extrem ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Unglaublich was man teilweise hier lesen muss:confused:

Reus verlängert in Dortmund und man sucht krampfhaft das Haar in der Suppe.

Reus hätte mit der lächerlichen AK zu sogut wie fast jedem Topclub in Europa gehen können.

Hier wurde geschrieben, das es für die top Clubs wurscht wäre ob man 25 oder 50-70 mio zahlt:mensch: klar jetzt wo das FFP da is und eingreift werden die CLubs sich sagen, wuscht zahlen wir halt das doppelte bis dreifache:crazy: Man kann nicht einfach soviel wie man will ausgeben, die Einnahmen und Ausgaben müssen stimmen.

Marco hätte von Paris, über City, Chelsea, ManU, Real und wohl auch Bayern sich alles aussuchen können, hätte bei fast allen noch mehr Kohle kassiert als in Dortmund und hätte zusätzlich ein enormes Handgeld erhalten. Das er sich aber trotzdem für ne Verlängerung in Dortmund entschieden hat, ist im Hoch anzurechnen.

Beispiel Real, sicher haben die Bale und Ronaldo auf den Flügeln, aber jeder weiß das die für Sommer nen weiteren top Winger suchen, der die Breite dort verbessert, wer wäre da wohl geeigneter als ein 25 mio Reus ? Du bekommst für dieses Geld keinen besseren, das wäre für Real die optimale Schnäppchenlösung. Das gleiche gilt für andere Clubs genauso, wobei Reus nur bei den aller wenigstens backup wäre.

Viele, sehr sehr viele hätten sich in der Situation anderst verhalten, von daher ist das schon ein wenig Romantik.

Auch wenn das nicht heíßt das Reus hier seine Karriere beenden wird, selbst wenn er 2016 gehen sollte, dann bringt er dem BVB fast das 2-3 fache als die lächerlichen 25 mio bis vor kurzem.

Aber man kann auch sich alles zurecht daherlegen :rolleyes:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Trotzdem bleibt das subtile Problem mit dem Führerschein. Wo will der Bengel denn hin ohne Führerschein?

Sammer hätte ich chauffieren können. Die Aufgabe wäre dann aber wohl zu "konkret" gewesen.
Ich verstehe die Hetze gg Reus nicht. Er hat sich damals entschieden ohne Führerschein zu fahren und ist dann standhaft geblieben. Man könnte ja meinen er hätte ein Haus abgefackelt oder eine minderjährige...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
@Tuco

Ja, ich habe schon mehrfach bei deutschen Kickern (und auch den BVB Jungs) geschrieben "den würde ich nicht holen" aber kann das dann im Einzelfall auch begründen...

Hummels oder Reus haben natürlich die Qualität um Stammspieler bei Barca zu sein. Es geht dann eher um die aktuelle Kadersituation, das Anforderungspofil und wie die Spieler da reinpassen würden.

Für die drei Starter ganz vorne sehe ich ehrlich gesagt überhaupt keine Upgrademöglichkeit momentan. Das sind drei Ausnahmespieler die sich auch noch super ergänzen und alles mitbringen. Es spricht nun wirklich nicht gegen die Klasse von Reus wenn man Messi, Neymar und Suarez mittelfristig stärker sieht. (Zumal die dann eben auch den Vorteil hätten schon länger zusammenzuspielen).

Hummels war immer wieder Thema und da war meine Position ganz einfach: Barca hat mit Pique einen spielstarken aber nicht gerade beweglichen und sprintstarken Abwehrchef der (trotz einiger sehr schwachen Phasen) mehr oder weniger gesetzt ist. Als Ergänzung dazu wollte ich dann immer einen antrittsschnellen Linksfuß der im Optimalfall auch als Linksverteidiger aushelfen kann. Spielaufbau dabei nicht so wichtig.... Spielertyp Eric Abidal eben.

Hummels ist natürlich individuell um Welten besser als Mathieu aber der Franzose passt genau in das Schema und darum fand ich die Verpflichtung gut. Auch Vermaelen hat da reingepasst aber fehlt jetzt halt verletzt. Hätte Barca jetzt eben nicht Pique sondern meinetwegen den athletischen Mangala als Innenverteidiger gehabt wäre ich der Erste gewesen der sofort einen Hummels Transfer gefordert hätte weil man dann unbedingt dessen Gesamtqualität und Spielaufbau gebraucht hätte... Da gehts mir einfach um die Spielertypen und die entsprechenden Stärken.

Von den deutschen Kickern würde ich beispielsweise Boateng sofort nehmen. Ich kann ja mal weiter aufzählen: Schweinsteiger, Poldi, Gomez, Merte oder Khedira auf keinen Fall. Kroos hätte gepasst, genau wie Gündogan (gesund) aber da war ich jeweils gegen einen Transfer weil Barca aus der eigenen Jugend ohne Ende spielstarke und technisch starke 8er produziert. Dementsprechend fordere ich bei "fremden" Spielern dann eher die Qualitäten ein, die man nicht so sehr im eigenen Nachwuchs hat. Wenn man schon viel Kohle raushaut dann bitte für Spielertypen die man nicht selber in der Hinterhand hat. Aktuelles Beispiel: Ich will Pogba weil man da mittelfristig im Zentrum mit Rakitic, Iniesta, Xavi oder Rafinha eher weniger Athletik und Power hat und solche Spieler auch nicht nachkommen...
Neuer würde natürlich bei Barca spielen genau wie auch Lahm wenn er fit ist.
Thomas Müller passt eher nicht, Schürrle auch nicht. Bei Götze war ich eher nie ein großer Fan und ich habe keine Ahnung wie man da aktuell die Leistungsfähigkeit einschätzen soll...

Ich würde zum Beispiel Süle oder Kolasinac (ja, ich weiß kein Deutscher "mehr") verpflichten. Beide jetzt übel verletzt aber die haben auch Stärken bzw ein Positionsprofil welches man bei Barca im eigenen Nachwuchs eher nicht so findet.

Ist das alles so abwegig oder kann man das nachvollziehen? Ernstgemeinte Frage...
 
Zuletzt bearbeitet:

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
und hätte zusätzlich ein enormes Handgeld erhalten.

wobei ich mal davon ausgehe, dass das in dortmund auch in ansprechender höhe geflossen ist. es ging hier immerhin um verzicht auf grundgehalt und "abkaufen" der AK (und eventuell um ein besseres offizielles Gehaltsgefüge bei Dortmund).
Das wäre allerdings bei allen anderen Vereinen genauso geflossen, daher letztlich irrelevant.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
ABER für mich ist Neymar schon jetzt auf einem Level welches Reus weder hatte noch haben wird.

Wenn das so ist, dann muss man ja fast erwarten, dass Barca dieses Jahr in der CL alles in Grund und Boden schiessen wird. Ich meine Messi "bester Spieler der Welt/Geschichte" + Neymar "schon jetzt besser als Reus jemals war", + Iniesta "bester Spielmacher der Welt" + Suarez. Und der Rest ist ja auch viel mehr als nur solide. So viel verkehrt kann man als Trainer eigentlich gar nicht machen, um mit der Truppe zu scheitern. :)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Ist das alles so abwegig oder kann man das nachvollziehen? Ernstgemeinte Frage...


Im Einzelfall nicht. Im Gesamtzusammenhang drängt sich aber ein wenig das Gefühl auf, dass deutsche Spieler kritischer gesehen werden als andere bzw. da wesentlich eher das Negative gesehen wird. Und der Ansatz "Daumen hoch/Daumen runter" bei europaweit begehrten Spielern wirkt auch ein wenig so, als würde man sich noch in einer Position sehen, wo man über allem thront und die freie Auswahl hat unter allen Topspielern der Welt hat, da man eben das Nonplusultra ist. Aber in der Position ist Barcelona derzeit nicht mehr, sondern "nur" ein Topverein unter einigen anderen. Da wirkt sowas auf mich etwas vermessen. Sowas machen selbst Real- und Bayernfans hier in der Art und Weise kaum, wäre mir jedenfalls nicht aufgefallen... ;)
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Wenn das so ist, dann muss man ja fast erwarten, dass Barca dieses Jahr in der CL alles in Grund und Boden schiessen wird. Ich meine Messi "bester Spieler der Welt/Geschichte" + Neymar "schon jetzt besser als Reus jemals war", + Iniesta "bester Spielmacher der Welt" + Suarez. Und der Rest ist ja auch viel mehr als nur solide. So viel verkehrt kann man als Trainer eigentlich gar nicht machen, um mit der Truppe zu scheitern. :)

Was die drei vorne angeht könnte ich auch nicht glücklicher sein... Was Iniesta angeht bin ich (schon lange) deutlich zurückhaltender und sehe ihn nicht als besten Spielmacher. Es ist doch oft zu wenig Ertrag wenn man weiß was er theoerisch drauf hat. Im Mittelfeld war das aber auch die ganze Hinrunde eher eine Baustelle mit ständig wechselndem Personal, unterschiedlicher Taktik und wilden Experimenten. Genau wie auch in der Defensive viel herumprobiert wurde. Im Vergleich zum Saisonstart stimmt mich die Form von Pique jedenfalls optimistisch, die Keeper sind solide, Neymar rockt und Rakitic überzeugt. Seit der Winterpause ist Barca auch sicher die formstärkste Mannschaft in Europa. Ob das am Ende dann zum Titel reicht ist ne andere Geschichte aber ich sehe sie aktuell klar stärker als Bayern oder Real. Chelsea macht mir Sorgen... Die sind halt optimal zusammengestellt um spielstarke Teams rauszuwerfen

Im Einzelfall nicht. Im Gesamtzusammenhang drängt sich aber ein wenig das Gefühl auf, dass deutsche Spieler kritischer gesehen werden als andere bzw. da wesentlich eher das Negative gesehen wird. Und der Ansatz "Daumen hoch/Daumen runter" bei europaweit begehrten Spielern wirkt auch ein wenig so, als würde man sich noch in einer Position sehen, wo man über allem thront und die freie Auswahl hat unter allen Topspielern der Welt hat, da man eben das Nonplusultra ist. Aber in der Position ist Barcelona derzeit nicht mehr, sondern "nur" ein Topverein unter einigen anderen. Da wirkt sowas auf mich etwas vermessen. Sowas machen selbst Real- und Bayernfans hier in der Art und Weise kaum, wäre mir jedenfalls nicht aufgefallen... ;)

Ich würde behaupten, dass das eher wenig mit der Herkunft der Kicker zu tun hat. Wenn ich ne Liste mit Spaniern oder Brasilianern machen würde, würde ich auch meistens sagen, dass die nicht optimal reinpassen. Ist halt generell so, dass ich mir recht genau überlege welche Spielertypen man gebrauchen könnte und welche Stärken/Schwächen sie haben sollen/dürfen. Das ist natürlich letztendlich reine Fananalyse zum Privatvergnügen und mir ist klar, dass der Verein nicht die freie Auswahl hat und nicht jeder Spieler unbedingt für Barca spielen will. Aber wenn ich schon den Kader, den Nachwuchs und die Probleme des Teams ankucke kann man ja auch versuchen die "perfekten" Transferziele rauszufiltern... Das heißt ja dann eben noch lange nicht, dass die machbar sind oder dass alle anderen Kicker nicht die nötige Qualität haben.

Ich finde zum Beispiel deswegen auch furchtbar was United gerade gemacht hat. Die haben sich einfach nur maximale Qualität gekauft ohne irgendwie zu schauen wie die Spieler zusammenpassen und ob sich das auf dem Feld ergänzt... Halte ich für total daneben und dementsprechend bin ich dann recht "anspruchsvoll" wenn man auf mögliche Transferziele zu sprechen kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:

Reisinger

Nachwuchsspieler
Beiträge
370
Punkte
0
Sammer hätte ich chauffieren können. Die Aufgabe wäre dann aber wohl zu "konkret" gewesen.
Ich verstehe die Hetze gg Reus nicht. Er hat sich damals entschieden ohne Führerschein zu fahren und ist dann standhaft geblieben. Man könnte ja meinen er hätte ein Haus abgefackelt oder eine minderjährige...



Vor der Editation deiner Publikation musste ich noch schmunzeln. Seit 22:39 nicht mehr. Warum so verbissen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Iniesta wurde von Heiko nie als bester Spielmacher bezeichnet. Und Neymar spielt in der Tat eine überragende Saison. Reus passt aufgrund seiner Technik einfach nicht zu Barca. Boateng würde ich rübertragen, Hummels wäre unnötig.

Reus ist bestimmt nicht auf Mitleid beim BVB geblieben. Die Top-Clubs, bis auf City, sind auf der Position allesamt exzellent besetzt und Reus hat in den Top-Spielen bestimmt kein Bock auf Bank. Bei Bayern gab es wohl kein wirkliches Interesse an Reus, genau so wie bei Chelsea. Reus hat keinen WM- Bonus, der ist im Ausland ungemein wichtig, und ist Dauer Rekonvaleszent, also ist der BVB die logische Konsequenz. Spitzemverdiener, unumstrittener Stammplatz, Spiel auf seine Stärken ausgelegt und enorme Reputation. Bei Real wäre er eine Nummer von vielen gewesen, sogar deutlich hinter Kroos. Ich bezweifle auch, dass Reus von den Geld-Teams gejagt wurde. Wobei ich City hier in keiner Weise verstehe. Dafür waren die Medien zu still und selbst Vereine die ansonsten öffentlich mit Stars kokettieren waren sehr ruhig. Bleibt er gesund und stabilisiert seine Lesitungen in den nächsten zwei Jahren, schöpft sein Potential voll aus, dann werden die Großen mit Sicherheit Mondsummen bieten. Kategorie James...

Für den BVB freut mich die Verlängerung und hoffentlich schafft der BVB den Sprung ins internationale Geschäft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.894
Punkte
113
Ort
Köln
Bezieht sich nicht nur auf deinen Post, WallIn. Aber was wir hier immer vergessen ist die Option sich über den Pokal für die EL zu qualifizieren. Etwas Losglück, dann im Finale erst Bayern und schon ist man drin. Aber das sähe ich momentan eher als worst case Szenario für den Neuaufbau. Elendiger Do-So Rhythmus und Spiele in Zypern, Rumänien oder bei Anschi Maschadingens am Ende der Welt, bei denen sich die Spieler noch verletzen, für am Ende 5 Mio oder so. Erinnere mich noch kraus an die Spieler der Bayern in der EL 2007/08.

Danke, wusste ich gar nicht:thumb:

Fände Europa League aber alleine schon wichtig um im Sommer, in einer mögliche Übergangssaison, trotzdem interessant für den ein oder anderen potenziellen Neuzugang interessant zu bleiben. Zu dem könnte man in der Europa League dann rotieren um alle Spieler bei Laune zu halten bzw. evtl. junge Spieler (die ich mir auf jeden Fall wünsche) die im Sommer geholt wurden, auf mittelgroßer Bühne Erfahrungen machen zu lassen.
Ich weiss Tielemans ist begehrt und würde 20 Mio kosten (halt Wunschspieler von mir), aber für so ein Spieler wäre der Fall von Anderlecht (CL-Vorrunde) zu BVB (tiefer EL-Ritt) jetzt nicht ganz so hoch, dass er ein Wechsel kategorisch auschließen würde.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.108
Punkte
113
Ich weiss echt nicht ob das ein intelligenter Troll oder was anderes ist.

Reus besser als Neymar. Und hat eigentlich einen Orden verdient dass er die burgeoise Erpressung des Systems nur mit Führerschein ein läppisches Auto fahren zu dürfen eiskalt zurückgewiesen hat und STANDHAFT geblieben ist, ein aufrechter Kämpfer gegen das System. Aber, jetzt kann man wieder in aller Ruhe diese Saison noch an den Bayern vorbeiziehen und die Top-5 in Europa angreifen.

Vermutlich verstehe ich aber wieder den Heinz-Erhard-Helge-Schneider-Humor nicht.


Ich frage mich allerdings was schlecht daran gewesen wäre, eine wichtige Rolle bei einem Neuanfang bei Arsenal zu spielen. Die können wirklich Verstärkung gebrauchen, und hätten auch das Geld, mit dem neuen TV-Vertrag auch langfristig. Bei Real "sucht" man zwar immer irgendwelche Spieler mit denen man wieder Trikots verkaufen kann, aber da hätte er mit Sicherheit häufig auf der Bank gesessen. Arsenal braucht Leute auf dem Platz die jemand wie Özil gescheit anspielen kann.
 

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.605
Punkte
113
Sehe ich nicht so. Der BVB würde seinen Punkteschnitt bei der UEFA verbessern, was für künftige CL-Lostöpfe sehr wichtig sein kann. Dazu ist es für den Markenwert (Auslandsvermarktung) definitiv besser, in der EL als gar nicht international zu spielen und letztlich ist es sicher auch deutlich besser für den Aktienkurs. Dazu kommt, dass es im Zweifelsfall auch zumindest ein kleines Plus für etwaige Neuzugänge ist. Für den BVB würde die EL als weit mehr als 5 Mio bedeuten, völlig wurscht, ob manche Spieler oder Fans Bock auf Gruppenspiele in Rumänien haben oder nicht.

Topf 2 ist vorerst ziemlich sicher und in Topf 1 kommt ja zukünftig nur noch der Meister.
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Ich frage mich allerdings was schlecht daran gewesen wäre, eine wichtige Rolle bei einem Neuanfang bei Arsenal zu spielen. Die können wirklich Verstärkung gebrauchen, und hätten auch das Geld, mit dem neuen TV-Vertrag auch langfristig.

Arsenal ist doch gefühlt immer bei einem Neuanfang. Immer wenn die mal ein Team mit richtig Potential haben, erzählt einer der Leistungsträger, dass er eigentlich weg will und wenn er das noch einmal wiederholt, verkauft ihn Wenger dann auch. Als Topstar wie Reus würde ich da nie hinwechseln, da fehlen einfach die Ambitionen.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
gab es denn in den letzten jahren auch nur ein team, das europa league gespielt hat und dabei in der liga überzeugt oder sich gar noch verbessert hat? dieser ewige donnerstag-sonntag-rhythmus scheint irgendwie nicht leistungsfördernd zu sein. von daher sollte man sich das beim bvb lieber zwei mal überlegen, ob man da noch hin will (wobei die andere frage ist, ob man da überhaupt noch hinkommt).
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
ähm... wolfsburg?



liegt aber auch unter anderem daran, dass die meisten teams, die in der CL gespielt haben nicht die kader dafür hatten. den hat der BVB. Sehe da demnach nicht derart große Probleme. Wobei eine Fokussierung auf die Liga ohne Ablenkungen natürlich ingesamt wohl einfacher ist für einen neuanfang.

Aber auch in der europa league warten 10-15 mio an einnahmen. Würde ich als BVB auch gerne mitnehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben