BORUSSIA DORTMUND 2014/2015 - Rückschritt, Stagnation oder Fortschritt...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ich denke hätte Reus gestern folgendes getragen

Helm
Halskrause
Brustschutz
Ellbogenschutz
Eishockey-Girdle
Genitalschutz
Beinschutz, der vom Knie über das Schienbein geht
Thermounterwäsche (müssen die von der NHL harte Jungs sein :D )
Schlittschuhe

hätte er auch weiterspielen können. :saint:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.974
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Und das ist halt wieder so ein Punkt, warum für mich Fußball immer mehr an Attraktivität verliert. Pferdekuss, meine Fresse... So etwas kommt in den Bier Ligen jedes zweite Training vor. Und bleibt man nach einem Zusammenstoß liegen, wird man nur gefragt ob man aus Memmingen kommt. In der Bundesliga kann man danach nicht weiter spielen... Peinlich.

Wusste gar nicht, dass wir sogar Drittligaspieler haben, die hier posten. ;)

Dresdens Erdmann zur Reus-Verletzung: "In der Kreisliga hätte man weitergespielt"
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.866
Punkte
113
Vorab: Ich selber habe auch schon mit einigen Verletzungen (Bänder, Nase gebrochen, Zeh gebrochen, ach sogar Pferdekuss ;) etc.) Spiele noch zu Ende gespielt.

Sowas kann man aber doch nicht mit Bundesliga-Niveau oder auch Drittliga-Niveau vergleichen. Bei einem starken Pferdekuss/einer starken Prellung ist man, sofern es die "richtige" Stelle betrifft, in den Bewegungen schon sehr eingeschränkt (mal ganz abgesehen davon, dass es ein wirklich ekliger Schmerz ist). In den Bier-Ligen ist das alles kein Problem, aber auf so hohem Niveau kann man es sich einfach nicht leisten, einen angeschlagenen Spieler durch das Spiel zu schleppen.

Bei Reus kommt dann eben noch dazu, dass er in naher Vergangenheit ständig Rückschläge hatte. Zumal man ja ohnehin erst eine schlimmere Verletzung vermutet hatte.

Wenn er bis Samstag nicht fit wird, kann man vielleicht nochmal diskutieren. ;)

EDIT: Zu Erdmann und Hefeler schreibe ich lieber nichts...
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Ich denke hätte Reus gestern folgendes getragen

Helm
Halskrause
Brustschutz
Ellbogenschutz
Eishockey-Girdle
Genitalschutz
Beinschutz, der vom Knie über das Schienbein geht
Thermounterwäsche (müssen die von der NHL harte Jungs sein :D )
Schlittschuhe

hätte er auch weiterspielen können. :saint:

Lass dich mal von einem 100 kg Mann mit 30/40 km/h gegen die Bande checken, ohne Körperschutz natürlich... wird ein angenehmer Aufenthalt im Krankenhaus. Die Diskussion kannst du nicht gewinnen. Der grundlegende Unterschied besteht darin, dass man im Hockey oder Football andere Maßstäbe setzt was ein Profi Sportler zu leisten vermag und das Schwalben grob unsportlich sind und nicht einfach hingenommen werden dürfen. Die Entwicklung im Fußball geht da schon seit Jahren in eine andere Richtung.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
@ Apollo
:thumb::jubel::laugh2:

EDIT:
@ Justice
Lass dir mal von einer Kante wie Hefeler mit voller Wucht den Ellbogen in die Schnauze knallen! Ich besuche dich dann, wenn Du im Krankenhaus aufwachst.

Aber mal im Ernst: die Anforderungen sind doch völlig andere im Fußball im Vergleich zum Eishockey. Als Eishockeyspieler hast du auf einer viel kleineren Fläche permanent Gegnerkontakt bei hohen Geschwindigkeiten. Dafür muss man aber bspw. auch nicht 90 Minuten durch die Gegend rennen, sondern wird nach 4 Minuten ausgewechselt. Ein Usain Bolt oder ein Robert Harting würde über einen solchen Kontakt am Bein vielleicht auch nur schmunzeln, beide könnten aber vermutlich keine 10 Minuten in der höchsten Spielklasse beim Eishockey oder Fußball mitspielen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@justice

Kann Dir Nullkommanull folgen.
Also hier mit dem Schlächter-Sport der NFL, wo Spieler darauf abgerichtet werden dem Quarterback die Wurfschulter bzw die Knie körperlich zu beschädigen (und erzählt mir nicht das es anders ist) oder die NHL, wo Spieler ganz bewusst und gewollt aber entsprechend gepanzert aufeinander losgehen, kann man doch nicht mit diesen Aktionen von gestern beim Fussball vergleichen. Zweimal Gelb und Rot (für fouls an Reus und Immobile) und gut ist. Und gerade Reus, der mir sympatisch ist wie Fusspilz (grausam tätowierte überbezahkte Dumpfbacke) beeindruckt mich aber gerade dadurch, das er diese fiesen Tritte hinnimmt ohne aufzubrausen und sie wohl eher als Anerkennung des Gegners für seine Schnelligkeit, seine Qualität als Fussballer an sich sieht. Es wäre mMn höchste Zeit, von Seiten der Schiedsrichter einen solchen Spieler besser zu schützen, da kann es eigentlich keine 2 Meinungen geben. Und ich sehe Juve schon die Messer wetzen für das Match in 2 Wochen.....:wall:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.299
Punkte
113
Bitte keine Fußball/Eishockey-Debatte... panik:
Da wird man sich definitiv nicht einig und schon gar nicht hier im BVB-Thread.

Der Kreisligaspruch ist doch überflüssig, wenn ich Samstags hobbymäßig auf dem Platz stehe (und das dürfte deutlich mehr Klasse und Substanz haben, alles viele Kreisligaspiele), ist es mir auch egal, wie sehr mein Knöchel schmerzt oder der Oberschenkel blau anläuft - das Spiel bekomm ich zu Ende, geht ja erst nächste Woche weiter. Hauptsache am Montag gehts irgendwie zur Arbeit...

Reus ist Berufssportler in der höchsten deutschen Spielklasse, der jeden Tag seine Füße benötigt um seinen Beruf ausüben zu können - und wie oft und schnell aus einer einfachen Prellung/Zerrung, bei zu früher Belastung, deutlich mehr werden kann - dürfte jedem klar sein. Im heutigen Fußballgeschäft geht es einfach für Spieler und Verein um zu viel Kohle, da brauch mir auch keiner mehr mit dem ehrlichen Fußball vergangener Tage kommen, als Weltmeister noch für 1 Mio DM den Verein wechselten...
In der Kreisliga wird sich auch regelmäßig angerotzt, kaputt getreten oder das Spiel einfach per Massenschlägerei ausgefochten - nicht wirklich passender Vergleich von "Leuchte" Erdmann....
;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Und was haben jetzt Reus gestern und Lahm im DFB Pokal Finale mit "Schwalben" zu tun? :confused:

Ich denke du hast schon verstanden auf was ich hinaus will. Der Fußball entwickelt sich in eine Richtung, die für Fans, die Sportarten wie eben Hockey verfolgen, kaum erträglich macht. Wie gesagt, nichts gegen Reus und nichts gegen seine Auswechslung! Nach seinem letzten Jahr und dem WM Aus kann ich mir nur zu gut vorstellen was gestern in seinem Kopf vorging. Absolutes Verständnis. Ich habe den Post von nbatibo nur aufgegriffen, um die Gedanken zu äußern die mich schon seit einer ganzen Weile begleiten.

Nacht für Nacht sehe ich richtige Männer die für jedes Tor, jeden Punkt richtig fighten und teilweise so unglaublich viel einstecken. In einer Liga mit 82 Spielen plus Playoffs im best of 7 Modus (bis einschließlich im Finale). Superstars die durch Verletzungen spielen, weil ihr Team kaum auf sie verzichten kann. Die medialen Stories die entstehen wenn ein Star mal eine Schwalbe auspackt. Einfach die Einstellung die von Fans, Sportlern und Medien dem Sport entgegen gebracht wird. Und genau das hatte ich in meinen Bier Ligen und etwas ähnliches habe ich in den 90er Anfang 2000er im Profi Fußball verspürt. Und genau deswegen, nbatibo, denke ich, dass die heutigen Stars durchaus weiter an ihre Grenzen gehen könnten, weil ich noch die Effenbergs, Jeremies', Gattusos, Lizarazus usw im Hinterkopf habe...

Das heutige Spiel ist einfach so soft, die Spieler sind wegen jeder Kleinigkeit verletzt, die Robbens dieser Welt schwalben von Spiel zu Spiel und irgendwie wird das alles hingenommen. Ich glaube wenn in der Allianzarena ein Pfeifkonzert einer Bayernschwalbe folgen würde, würde es sich der ein oder andere Star das nächste Mal doppelt überlegen ob er wieder ohne Körperkontakt abhebt. Würde man mal klar sagen was Spieler xy für eine Memme ist wegen jedem Foul zu jammern, wegen irgendwelchen Wehwehchen auszufallen, dann würde er sich vllt mehr ans Herz fassen.

Just my 2 cents. Und ja, vllt gehört das hier auch nicht hin. Und ich möchte damit nicht den BVB Thread zumüllen. Aber lag mir schon länger auf dem Herzen und jetzt müsst ihr Gelben halt herhalten :D ;)
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Falscher Ort der Diskussion und auch schlechtes Beispiel. Und es ist ja nicht so, als ob im Fussball nicht auch Leute noch mit Turban oder zusammengetackertem Gesicht weitergespielt haben. Kramer im WM-Finale hat auch noch gezockt...

Was mich aber aufregt, ist das ständig Ballrausspielen, wenn ein Spieler auf dem Boden liegt. In 99% der Fälle ist da kaum was schlimmes passiert, was SOFORTIGE Behandlung benötigt. Gestern hatte ein Spieler in der Schlussphase einen Krampf und in dem Fall sollte man mMn einfach weiterspielen dürfen. Die Behandlung auf dem Platz finde ich auch merkwürdig in vielen Fällen, besonders lustig natürlich, wenn der Spieler einen Meter von der Seitenlinie entfernt ist und man trotzdem erstmal ausgiebig auf dem Feld behandelt...
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Oh man, auf was für Ideen Leute teilweise kommen...:gitche: Total Schwachsinn, einen Pferdekuss an der richtigen Stelle kleinzureden, nur weil man selbst auf dem Grandplatz in der Kreisliga noch ein paar Minuten mitspielen kann, dann allerdings tendenziell weniger läuft, sondern deutlich mehr mit Auge und Mund spielt!

Ich wollte übrigens kurz mal anmerken, dass der Kommentar (Bartels) gar nicht geht, der sagte, einen wie Reus sollte man bei sowas besonders schützen. Das war gestern überhaupt nicht angebracht (den Zusammenhang und Wortlaut kriege ich nicht mehr ganz zusammen, aber ich dachte einfach nur "wtf?"! Was meinte er damit? Ein Gegenspieler von Reus sollte bei dem Foul rot sehen, bei einem anderen (Drittliga-Grobmotoriker) müsse das anders geahndet werden...?
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
grundsätzlich sind 90% der fußballer memmen und schauspieler, v.a. in der bundesliga. das kann man definitiv mal festhalten. gibt ein paar ausnahmen die was aushalten und sich nicht drei mal am rasen wälzen wenn ihnen auf die zehen getreten wird, aber das war´s dann auch schon.

reus gehört sicher nicht zu den ausnahmen, muss er aber auch nicht. reus ist ein fragiler techniker. mit einer robusteren statur, nimmst du dem jungen seine flexibilität, sein speed, seine technik, sprich.... sein gesamtes spiel. er lebt vom spiel mit dem ball, das zeichnet ihn aus und zu oft können sich seine gegner nur mit fouls behelfen. und ich finde diese art von spielern ala reus, kagawa, ribery, robben, etc. müssen im profifußball besser geschützt werden.

klar heben v.a. diese spieler auch mal schneller ab als alle anderen (glaubt mir, mich nervt das bei robben extrem, wobei er ein bisschen besser geworden ist was das betrifft) und ich bin absolut gegen schwalben und schauspielerei! auf der anderen seite jedoch, kann ich es teilweise auch sehr gut nachvollziehen. wenn dir der linke verteidiger vier mal in zehn minuten eine mitgibt, immer nur kleinigkeiten die aber auch immer wieder weh tun, dann hast du irgendwann kein bock mehr. wenn du dann siehst, dass du dem jungen durch eine übertriebe rasenrolle *lol* (geiles wort) wenigstens eine gelbe mitgeben oder dich durch ein frühes abheben ohne kontakt schützen kannst (schwalbe), na dann mach ich das vielleicht auch mal. was ich sagen will. bei so leuten wie reus muss der schiri genau hinschauen was da passiert und auch schneller mal ne gelbe zücken. auf so leute haben es die gegner abgesehen. wenn das nicht passiert, wird es weiterhin die schwalben, übertriebenen schmerzesgesten und was weiß ich geben.... und v.a. auch häufigere verletzungen bei diesen genialen spielern.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
@Jerry & lastsamurai

Ich bin gleichermaßen mit Fußball wie Eishockey aufgewachsen und denke schon, dass ich da einen Vergleich ziehen kann. Ich habe gleichermaßen von irgendwelchen Holzern bei Dorfspielen Ellenbogen geschluckt, wie harte Checks beim Hockey mit Kumpels in Eishallen. Und btw, die Ellenbogen schluckst du beim Hockey auch. Und es ist mir schon klar, dass es bei beiden Sportarten um unterschiedliche Anforderungen geht - wann und für wie lange man beispielsweise Höchstleistungen zu bringen hat (die 4 Min sind btw Quatsch). Beim Eishockey kommt eben noch der harte Kontakt mit dem Gegner dazu, der beim Fußball mehr und mehr abbaut. Aber entscheidend ist der Spirit, der sich beim Hockey vom Hobby Spieler bis zum Profi durchzieht und der beim Fußball irgendwo verloren gegangen ist.

Fußball setzt heute so unglaublich viel Geld um, dass die Star Spieler wie richtige Prinzessinnen behandelt werden und nicht mehr den Gegenwind früherer Tage zu spüren bekommen. Wahrscheinlich ist das der Grund warum das Spiel softer geworden ist, sich Blessuren und Wehwehchen häufen und Schwalbenkönige nicht im nächsten Moment von den Beinen geholt werden und fröhlich weiter machen. Selbst in England, und die Engländer hatten durchaus eine härtere Gangart und eine deutliche kritischere Einstellung gegenüber Schwalben, geht mehr und mehr dieser Geist verloren. Verstehe auch nicht wieso man da jetzt mit :gitche: und Schwachsinn zu kommen braucht. Wir können ja gerne verschiedener Meinungen sein. Ist doch vollkommen ok. Aber in meinen Augen war das alles noch vor 10, 20 Jahren anders.

Mal zurück zum BVB, wieso hat Klopp nicht eine Trapattoni Gedächtnisrede ausgepackt als der BVB nach einer ganzen Hinrunde auf einem Abstiegsplatz war?! Wieso verlor man von Wochenende zu Wochenende wichtige Punkte gegen deutlich unterlegene Mannschaften und das mit Spielern die sich zweiwacher Deutscher Meister, CL Finalist, DFB Pokal Sieger, ja sogar Weltmeister nennen dürfen! Wo blieb der shitstorm gegen die Stars die sich verdammt nochmal an den eigenen Haaren aus der Schaisse ziehen sollten!

Ein weiterer Punkt: Die Batman Aktion! Ich habe zu dem Thema nichts geschrieben, weil es mir im Grunde auch egal ist wie die Dortmunder ihre Tore feiern. Aber, nach all dem was dieser Verein die letzten Wochen und Monate durchgemacht hat, nach all den Sorgen und Problemen und nachdem man vor wenigen Wochen noch zuhause gegen ******* Augsburg verloren hat und wirklich am Tiefpunkt war, entscheiden sich die beiden nach einem 1:0 im Derby solch eine Show abzuziehen?! Ja und was wenn das Spiel noch verloren geht??? Wie steht man dann da??? Was erwarten gerade einen Reus daraufhin für Schlagzeilen??? Der Schwarzfahrer der im Abstiegskampf lieber einen auf Clown macht?! C'mon, mit ein bisschen Abstand und aus möglichst neutraler Sicht, müsstet doch auch ihr sagen, dass das in dieser Situation verdammt dumm war! Und was hättet ihr dazu gesagt, wenn man das Spiel verloren hätte und man wieder mittendrin wäre im Abstiegskampf?! Eine Niederlage gegen Schalke, ausgerechnet in dieser Situation und die beiden machen Faxen. Auch wieder a la haters gonna hate?! Eine solche Aktion wäre vor 20 Jahren in der gleichen Situation nie und nimmer passiert. Und wenn doch, hätte es einen unglaublichen shitstorm gegeben. Ja schon Wochen zuvor wegen der Millionärstruppe die verdient von Augsburg zuhause geschlagen wurde... Der Fußball hat sich definitiv verändert. Und das nicht zum Positiven.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.510
Punkte
113
Ort
Country House
Ich habe im Spieltagsthread auch geschrieben, nach der ersten Wiederholung, dass ich Reus nun für Verletzungsanfällig halte. Aber man konnte nachher ganz gut sehen, dass er Opfer einer ziemlich linken Aktion wurde und ich mache das seinem Körper nicht zum Vorwurf.

Allerdings habe ich bei ihm immer die Befürchtung, dass seine Fußgelenke aufgrund seines Lauf- und Bewegungsmusters anfälliger ist. Er hat da eine geringere Anspannung und geht recht spielerisch mit dem Ball um. Deshalb kommt es vielleicht häufiger zu Situationen wie gegen Armenien oder Paderborn, wenn er richtig übel umknickt. Sein Gelenk ist da häufiger so ungeschützt. Wisst ihr, was ich meine?
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
klar heben v.a. diese spieler auch mal schneller ab als alle anderen (glaubt mir, mich nervt das bei robben extrem, wobei er ein bisschen besser geworden ist was das betrifft) und ich bin absolut gegen schwalben und schauspielerei! auf der anderen seite jedoch, kann ich es teilweise auch sehr gut nachvollziehen. wenn dir der linke verteidiger vier mal in zehn minuten eine mitgibt, immer nur kleinigkeiten die aber auch immer wieder weh tun, dann hast du irgendwann kein bock mehr. wenn du dann siehst, dass du dem jungen durch eine übertriebe rasenrolle *lol* (geiles wort) wenigstens eine gelbe mitgeben oder dich durch ein frühes abheben ohne kontakt schützen kannst (schwalbe), na dann mach ich das vielleicht auch mal. was ich sagen will. bei so leuten wie reus muss der schiri genau hinschauen was da passiert und auch schneller mal ne gelbe zücken. auf so leute haben es die gegner abgesehen. wenn das nicht passiert, wird es weiterhin die schwalben, übertriebenen schmerzesgesten und was weiß ich geben.... und v.a. auch häufigere verletzungen bei diesen genialen spielern.

Ist man einem Scholl auf die Füße getreten, war immer ein Jeremies oder Effenberg zur Stelle die einfach mal ein Zeichen gesetzt haben. Ein Robben wäre früher nicht so penetriert worden.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.299
Punkte
113
Mal zurück zum BVB, wieso hat Klopp nicht eine Trapattoni Gedächtnisrede ausgepackt als der BVB nach einer ganzen Hinrunde auf einem Abstiegsplatz war?! Wieso verlor man von Wochenende zu Wochenende wichtige Punkte gegen deutlich unterlegene Mannschaften und das mit Spielern die sich zweiwacher Deutscher Meister, CL Finalist, DFB Pokal Sieger, ja sogar Weltmeister nennen dürfen! Wo blieb der shitstorm gegen die Stars die sich verdammt nochmal an den eigenen Haaren aus der Schaisse ziehen sollten! .

...vielleicht weil es auch ohne Trapattoni Gedächtnisrede funktionieren kann und die Jungs genau das gemacht haben, was du lautstark forderst - den Arsch selbst hochzubekommen - das Augsburg-Spiel und die Reaktion der Fans war vielleicht die Initialzündung, sozusagen dein vermisster "Shitstorm" der Fans.
Die Rede von Trap damals war sicherlich legendär und für neutrale Beobachter äußerst unterhaltsam - aber intern dürfte da einiges kaputt gegangen sein, für einen "Player`s Coach" ala Klopp, mMn extrem kontraproduktiv.

Ein weiterer Punkt: Die Batman Aktion! Ich habe zu dem Thema nichts geschrieben, weil es mir im Grunde auch egal ist wie die Dortmunder ihre Tore feiern. Aber, nach all dem was dieser Verein die letzten Wochen und Monate durchgemacht hat, nach all den Sorgen und Problemen und nachdem man vor wenigen Wochen noch zuhause gegen ******* Augsburg verloren hat und wirklich am Tiefpunkt war, entscheiden sich die beiden nach einem 1:0 im Derby solch eine Show abzuziehen?! Ja und was wenn das Spiel noch verloren geht??? Wie steht man dann da??? Was erwarten gerade einen Reus daraufhin für Schlagzeilen??? Der Schwarzfahrer der im Abstiegskampf lieber einen auf Clown macht?! C'mon, mit ein bisschen Abstand und aus möglichst neutraler Sicht, müsstet doch auch ihr sagen, dass das in dieser Situation verdammt dumm war! Und was hättet ihr dazu gesagt, wenn man das Spiel verloren hätte und man wieder mittendrin wäre im Abstiegskampf?! Eine Niederlage gegen Schalke, ausgerechnet in dieser Situation und die beiden machen Faxen. Auch wieder a la haters gonna hate?! Eine solche Aktion wäre vor 20 Jahren in der gleichen Situation nie und nimmer passiert. Und wenn doch, hätte es einen unglaublichen shitstorm gegeben. Ja schon Wochen zuvor wegen der Millionärstruppe die verdient von Augsburg zuhause geschlagen wurde... Der Fußball hat sich definitiv verändert. Und das nicht zum Positiven.

... damals, als alles besser war, haben sich noch Spieler (Prinzessinnen), SELBST eingewechselt und die Autorität des Trainers komplett untergraben, weil Sie sich zu schade für die Bank waren.

Meine Güte, ich weiß zwar nicht was du unter "Shitstorm" verstehst, aber die Jungs haben wochenlang was auf den Deckel bekommen - egal ob durch die Medien oder verdientermaßen auf dem Platz. Dann bekommt man endlich die Kurve, spielt den Rivalen im Derby gegen die Wand und Auba macht eine ganz wichtige Bude, nachdem er vorher zwei 100%ige hat liegen lassen -
Warum darf er - ohnehin als Exzentriker verschrien - nicht einfach den ganzen Frust der letzten Wochen zur Seite schieben und das Ausleben, für was er zu stehen scheint - Spaß und Freude am Fußball....
Selbst wenn man noch das 1:1 kassiert oder das Spiel verliert, verstehe die ganze Aufregung nicht - es war ein Torjubel - juckt doch auch keinen wie das Spiel ausgeht, wenn Ronaldo seine gottgleiche Jubelpose raushaut oder Carsten Jancker seinen Ehering küsst.
Apropos Jancker, vor fast 20 Jahren hat sich ein Spieler mal in einen lebenden Wrap verwandelt, sich von Jancker besteigen lassen, der dann wie wild auf ihn draufgehauen hat? Der Jubel ging nicht weniger durch die Medien. Oder geht es rein um die Tatsache, dass Auba und Reus das ganze vorbereitet haben? Wenn Auba das Anschlusstor zum 1:3 in der 89.Minute macht, packen die beiden den Torjubel sicherlich nicht aus...

Darf gerne jeder anders sehen, aber ich bleibe dabei: wenn schon wieder so etwas, medial zum Thema gemacht wird, sobald es um den BVB geht - hat man in den letzten Wochen wohl sportlich vieles richtig gemacht...
Ich sage nicht, dass ich den Jubel abgefeiert habe oder supergeil fand, musste schmunzeln und das Ding war für mich erledigt - dass jetzt viele Fäßer aufgemacht wurden und Sport1 sogar einen "Pro/Contra-Batman-Torjubel" Bericht raushaut, kann ich einfach nicht so wirklich nachvollziehen, weil ich den Torjubel nicht wirklich als sooooo besonders deklariert habe - vor allem da Auba ja ohnehin schon den Spiderman ausgepackt hat...

Just my 2 cents ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.080
Punkte
113
Mal zurück zum BVB, wieso hat Klopp nicht eine Trapattoni Gedächtnisrede ausgepackt als der BVB nach einer ganzen Hinrunde auf einem Abstiegsplatz war?! Wieso verlor man von Wochenende zu Wochenende wichtige Punkte gegen deutlich unterlegene Mannschaften und das mit Spielern die sich zweiwacher Deutscher Meister, CL Finalist, DFB Pokal Sieger, ja sogar Weltmeister nennen dürfen! Wo blieb der shitstorm gegen die Stars die sich verdammt nochmal an den eigenen Haaren aus der Schaisse ziehen sollten!

Ehrlich gesagt, reicht mir der mediale Shitstorm, der in der heutigen Zeit um den letzten Kram, den niemanden juckt, gemacht wird.
Und nun kann man zwar argumentieren, dass der Fan ja praktisch letzten Endes dem Star sein Gehalt bezahlt. In Realität ist das aber doch Blödsinn. Als wenn ein Fußballer sich nicht mehr richtig anstrengt, wenn er seinen Gehaltsscheck sicher hat. Der will auch weiterkommen, gewinnen, meinetwegen sich mit guten Spielen für ein höheres Gehalt bewerben. Aber da zu sagen "Come on, der Spieler muss sich nur mal richtig anstrengen." ist die Simplifizität des Fußballs schlechthin.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
@nbatibo

Wie gesagt, feiert eure Tore wie ihr lustig seid. Wenn es für dich/ euch cool ist, das in dieser Situation so zu machen und es auch bei einer Niederlage cool gewesen wäre, dann ist das in Ordnung. Kauf ich zwar nicht ab, weil ich es mir in hundert Jahren nicht vorstellen kann, dass nach einer Niederlage vor allem Auba nicht sein Fett weg bekommen hätte, aber ok. Allein Tony hätte seiner Kreativität freien Lauf gelassen. Der Elber Vergleich ist btw wirklich schlecht. Gegen wen war das? Leverkusen? Und ich kann mich nicht daran erinnern, dass die Bayern im Abstiegskampf waren.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.299
Punkte
113
@nbatibo

Wie gesagt, feiert eure Tore wie ihr lustig seid. Wenn es für dich/ euch cool ist, das in dieser Situation so zu machen und es auch bei einer Niederlage cool gewesen wäre, dann ist das in Ordnung. Kauf ich zwar nicht ab, weil ich es mir in hundert Jahren nicht vorstellen kann, dass nach einer Niederlage vor allem Auba nicht sein Fett weg bekommen hätte, aber ok. Allein Tony hätte seiner Kreativität freien Lauf gelassen. Der Elber Vergleich ist btw wirklich schlecht. Gegen wen war das? Leverkusen? Und ich kann mich nicht daran erinnern, dass die Bayern im Abstiegskampf waren.

...nochmal als Schlusswort: Ich fand es weder besonders cool, noch unpassend oder sonst etwas - mir ist es grundsätzlich relativ egal, wie die Spieler heutzutage ihr Tore feiern - wichtig ist, dass die Buden gemacht werden und das war eben vor allem in der 78.Minute am Samstag der Fall. Im Stadion hätte ich das ganze zu 99% gar nicht mitbekommen.

Der Elber-Vergleich war nicht auf die Situation bezogen, sondern das mediale Echo. Natürlich hätte Auba die ein oder andere Schlagzeile ala "Batman zu früh gefreut" oder "Batman-Tor reicht nicht aus" usw. kassiert - aber im Endeffekt, wäre die Sache - egal ob bei Fans oder Medien, spätestens am nächsten Spieltag gegessen gewesen und so sollte es bei einen Torjubel - unabhänging von der Situation des Clubs, kann man ja wie gesagt, in beide Richtungen auslegen - auch sein. Ein Tor sollte mMn immer noch wichtiger und prägender sein, als der Torjubel...
So sehe ich das ganze zumindest.
;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Das ist doch alles blabla. Blabla ist das.

Es ist schon lustig wie sehr der Sport im Mittelpunkt der Gesellschaft steht und da nehme ich mich nicht aus. Moderne Gladiatorenspiele halt und dazu passt eigentlich deine Kritik ziemlich gut, justice.

Das sind 25 jährige Millionäre die sich eben genau so verhalten. Abstiegskampf als Argument gegen den Jubel find ich ebenso albern wie das Argument, dass man nur mit Kampf aus dem Abstiegskampf rauskommt kann. Ebenso ist der Verweis auf Trap komisch, da es tausende Beispiele gibt, dass es auch ohne Geschrei geht und verschiedene Wege gut sein können. Beide Varianten können hilfreich sein.

Und der Sport ist nicjt softer geworden, sondern einfach besser. Barça hat den Weltfussballl eben ohne einen Jeremies oder Gattuso dominiert. Jeremies wäre sicher nach 10 minuten gegen Barça schon mit Rot vom Platz (Ironie Spiegel vorhalten und so)
Klassischer Fall für mich von früher war alles besser. Natürlich mag ich auch das Geschwalbe nicht, aber das gab es auch schon vor 20 Jahren (Möller) und man muss da einfach regeltechnisch dazwischen hauen und konsequent ahnden, dann hört es auch auf. Das hat ähnlich bei anderen Sportarten auch schon funktioniert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben