VfB Stuttgart 2014/2015 - Abstiegskandidat


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Na, ich weiß ja nicht. Wenn ich mir so seine Torquote angucke, dann lauten die Gegner, gegen die er getroffen hat: international Neapel, Anderlecht, Estoril und 2x Hapoel Shmona in der Quali. In der Liga 2x Rostov, 2xUfa, 2xGrosny, Tula und Perm. Gegen ZSKA, Lok Moskau, Kazan, Spartak, Krasnodar oder Zenit (also die komplette obere Tabellenhälfte) steht da nichts. Insgesamt sind das zwar 13 Tore in 28 Spielen, aber dabei war nur ein wirklich guter Gegner (gegen den man trotzdem 3:1 verloren hat) und einer, der in der BL eher Abstiegskandidat wäre.
Miro Klose hat in dieser Saison die gleiche Trefferquote gegen deutlich bessere Gegner - und der ist 4 Jahre älter und macht immer noch deutlich mehr für das Team. Ich will nicht sagen, dass Kurayni nicht mehr bundesligatauglich wäre, aber er "trifft und trifft und trifft" ist für mich nochmal was anderes.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Oh doch, das kann man schon so stehen lassen. Der Punkt ist, die letzten zwei Jahre war er am Anfang der Saison quasi aussortiert. Kokorin ist die #1, ist jung und spielerisch einfach ne Nummer besser als Kuranyi. Kokorin kann im Gegensatz zu Kuranyi auch auf den Flügel spielen und ist auch im Umgang mit dem Ball viel stärker. Kuranyi ist Stürmer Nr.2 und ich bin davon ausgegangen, dass man spätestens zu dieser Spielzeit entweder einen aus der eigenen Jugend als Mann hinter Kokorin einsetzt oder sich eben durch einen Transfer verstärkt. Aber Kurnayi schafft es immer wieder sich in die Mannschaft zu spielen bzw. bringt durch seine Präsenz, seine Stärke nach Standards, seine Fähigkeiten Bälle zu halten und Abzuschirmen, seine Zweikampfstärke eben Faktoren die dem Dynamo Spiel einfach abgehen. Seine Zahlen mögen von Außen nicht besonders toll aussehen, aber bedenkt man eben wie gesagt, dass er quasi schon abgeschrieben war, im Sommer hätte ihn Dynamo für ein Butterbrot ziehen lassen, dann ist die Tatsache, dass er jetzt schon wieder bei 12 Scorer Punkten steht, einfach nur stark. Cherchesov lässt da ab und an ganz altmodisch mit zwei Spitzen spielen und das nur wegen Kevin Kuranyi und weil man bis heute nicht auf ihn verzichten will. Für Stuttgart wäre er auch heute noch eine Bereicherung. Ibisevic ist quasi permanent unsichtbar, da wäre ein Kevin Kuranyi mit all seinen Stärken, selbst wenn er nicht mehr so dolle trifft, einfach eine starke Ergänzung. Er sollte sicher nicht als Nr.1 Mann kommen, aber wäre eben Ablösefrei und würde für viel Geld verzichten um wieder für den VfB zu spielen. Dynamo Moskau ist nicht irgend eine Dorf Truppe, momentan heißt es entweder Kuranyi verlängert oder Gignac wird verpflichtet. Das zeigt schon in etwa was man vom Deutschen hält!
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Was ist denn in Stevens gefahren??? Ein 4-2-3-1 mit... ich glaube es nicht. 2 IVs, 2 AVs, 2 6er, 2 Winger, einem 10er und einem MS. Ein klassisches, herkömmliches 4-2-3-1 ohne 8 Verteidiger? :ricardo:

Denke aber trotzdem nicht, dass es was zu holen gibt, ich glaube das Leverkusener Pressing wird uns killen. Niedermeier, Gentner - da ist nicht genug Pressingresistenz da. Schwaab und Die gehen dann schon eher, aber ich bin trotzdem pessimistisch.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
So sonderlich anders war die Aufstellung letzte Woche doch auch nicht.... Immerhin beweist der VfB Champions League Form. Donezk Style.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
und ich dachte ich bin der einzige der dachte "#mirschaffendas." ist doch kein schwäbisch :D

http://www.stuttgarter-zeitung.de/i...aus.3f2720bf-c40e-410a-a86b-8e49d4e02c53.html


Vor allem der in halbem Schwäbisch gefasste Slogan sorgt für reichlich Spott. „Nicht mal Schwäbisch klappt mehr“, schreibt einer. Wie ihm geht es vielen Anhängern: Für sie klingt der Slogan wie Schwäbisch für Nichtschwaben. „Dönermitalles wäre nicht weniger sinnvoll“, schreibt ein anderer. Der nächste meint: „Das ist getreu dem Motto ‚Gewollt, aber nicht gekonnt‘. Wie vieles bei uns – und daher fast schon wieder passend.
http://www.stuttgarter-nachrichten....ben.00868689-ee3d-4357-942a-1a10b7b5cdf2.html
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
War auch ein komisches Spiel. Man hat die Frankfurter im Aufbauspiel sehr gut gestört. Man hat auch schöne Pressingfallen gestellt. Aber offensiv, wie immer, gar nichts hinbekommen. Und dann, auf einmal, 2 Tore in 2 Minuten. :crazy: Und Maxim auf einmal in absoluter Sahneverfassung, mit genialem Assist und später dem Tor.

Ich bin weiterhin skeptisch, aber man ist zumindest mal einen Schritt in die richtige Richtung gegangen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich warte da ab. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, was Tuchel am VfB reizen würde. Wenn man ihn bekommen könnte und von Vereinsseite ablehnt - da würden mir dann echt die Worte fehlen. Das würde so Highlights wie die Fast-Balakov Verpflichtung noch um einiges toppen.

Aber wie gesagt, ich bin da erst einmal skeptisch. Zumal Tuchel garantiert keinen Bock auf Liga 2 hat, wenn, dann bei Red Bull, wo Geld wie Honig fließt. Daher wäre es mit dem Abstieg eh gegessen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Also für mich liest sich der Artikel in der Stuttgarter Zeitung eher so, als wolle man damit gezielt Dutt schwächen. Das klingt alles schon arg konstruiert.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich frage mich mitunter, was die jetzt alle am liebsten unbedingt den Tuchel wollen. Als ob er der Heilsbringer wäre als gleichzeitig Konzepttrainer, Feuerwehrmann, Offensiv- und Defensivexperte.
Der hat einen Karrierenachweis als Heißmacher von Pressing-Bruchweg-Boys; immer voll drauf, so lange wie der Akku hält. Und mit diesem Tuchel soll gleichzeitig der VfB weitere Spielzeiten in der ersten Liga verbringen, der HSV in den Europacup und die Dosen einen Talent+Geld-Durchmarsch bis auf die CL-Plätze binnen 3 Jahren bewerkstelligen?

Vielleicht hört ja auch Guradiola überraschend auf: Wechsel zu ManCity. Dann geht Tuchel halt zu den Bayern.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Pressing wird nicht selten mit "Konzept" gleichgesetzt, das stimmt.
Bei Tuchel liegst du mit deiner Analyse völlig daneben. Er hat Taktik/Aufstellung so oft geändert/angepasst, dass man ihn schon eine narzisstische Ader a la Pep attestieren könnte.
Super Trainer, kann mir aber nicht vorstellen dass er sich als Feuerwehrmann verheizen möchte.
Ich glaube aber immer noch, dass Tuchel erstmal sondiert ob im Pott nicht noch eine Stelle frei wird.

Der Artikel ist auch eher ein Diss Richtung Stuttgarter Führung.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich richtigen Team am richtigen Ort kann Tuchel natürlich ein Volltreffer sein, doch zweifle ich zumindest etwas an, warum Tuchel bei jedweder Konstellation als ultimativer Heilsbringer gilt. Wir reden doch immer noch über Tuchel, oder?
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Kleiner Bonus für liberalmente

Tuchel Artikel aus der Stuttgarter Zeitung schrieb:
Vor ein paar Jahren hatte der VfB die Möglichkeit, Jürgen Klopp zu engagieren. Auch für ihn wäre es eine Herzensangelegenheit gewesen, für jenen Verein zu arbeiten, bei dem er einst als Fan im A-Block stand. Doch der VfB zögerte und zauderte, bis Klopp nach Dortmund ging.

;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Ich wundere mich, dass der Name Tuchel in Verbindung mit dem VfB überhaupt auftaucht. Der hatte sich in Mainz ein eigenes Paradies inkl. Europa League geschaffen, um dann nach einem Jahr Pause für einen kaputten Traditionsclub Feuerwehrmann zu spielen!? Vielleicht schätze ich den Wert Tuchels auch komplett falsch ein, aber meiner Meiung nach braucht er nur darauf warten, dass ein Topclub aus der zweiten Reihe frei wird. Mit ein bisschen Glück und ein paar mutigen sportlichen Entscheidungsträgern könnte es sogar für einen Club aus der absoluten Spitzenklasse reichen (sprich Bayern, auch wenn ich bei einem Guardiola-Abgang auf Favre wetten würde). Wenn Tuchel jetzt oder zur neuen Saison (sofern Stuttgart nicht absteigt) zum VfB wechseln würde, müsste er schon Unglaubliches abliefern, um seinen aktuellen Marktwert weiter zu verbessern.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
doch zweifle ich zumindest etwas an, warum Tuchel bei jedweder Konstellation als ultimativer Heilsbringer gilt. Wir reden doch immer noch über Tuchel, oder?

Tuchel ist der beste deutsche Trainer, der verfügbar ist. Das bezweifelst du doch nicht ernsthaft, oder?

Als Feuerwehrmann ist er keine Lösung, aber das behauptet doch auch keiner. Aber wenn du mit einem Tuchel in die neue Saison gehen würdest, da könnte man schon sehr optimistisch sein.

Kleiner Bonus für liberalmente

Naja. Als Klopp verfügbar war hatte er eine andere Vita und der VfB stand anders da. Im Nachhinein sieht das natürlich ganz blöd aus, weil Klopp steil nach oben und der VfB steil nach unten ging (und mit Klopp hätte das nicht so sein müssen, natürlich). Aber wie gesagt, im Nachhinein. Da ist man immer schlauer.

Das wäre nicht vergleichbar damit, keine perspektivische Lösung auf der Trainerbank zu haben und dann den unbestritten besten deutschen Trainer, der verfügbar ist, nicht zu verpflichten, obwohl man ihn bekommen könnte.
 
Oben