BORUSSIA DORTMUND 2014/2015 - Rückschritt, Stagnation oder Fortschritt...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.106
Punkte
113
Tuchel ist fix.


Alles andere wäre auch überraschend gewesen. Bin mal gespannt, was der mit einem deutlich besseren Kader als in Mainz anstellen kann. Ich schätze mal, er wird dann auch Geis mitbringen.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Yessss. Schade für Schalke. Die Frage ist jetzt wie Tuchel mit den Mauscheleien von Watzke klar kommt. Christian Heidel ist ja ein super Manager.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Gut gemacht!
Schnell die mMn bestmögliche Lösung klargemacht. Ich habe das Gefühl, dass das Schicksal wollte, dass mein Wunschnachfolger installiert wird.
Viel wichtiger wird jetzt der Umbau der Mannschaft werden.

Watzke "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Tony was sagst du eigentlich zu den Bild news, dass Tuchel Khedira zum BVB holen will? Tuchel soll ja Fan von Atletico sein, das könnte einen Kämpfertypen im Mittelfeld schon erklären.
Die angeblichen Forderungen von Khedira finde ich allerdings viel zu hoch: 15 Mio Handgeld und 10 Mio Gehalt. Khedira kann schon was, aber das ist er niemals wert. Selbst ablösefrei würde ich das nicht machen, Khedira müsste schon bereit sein auf einiges Geld zu verzichten. Bin sowieso verwundert wie manche Spieler es schaffen offenbar ständig ihr Gehalt hochzuschrauben, obwohl die Leistungen das in dem Maße gar nicht hergeben.

Interessant, dass Tuchel erstmal doch "nur" einen 3-Jahres-Vertrag erhalten hat. Finde ich richtig so.

Im aktuellen SPIEGEL ist übrigens ein Artikel über Tuchel, der sich ganz interessant liest. Demnach hat Tuchel sein Sabbatjahr genutzt, um sich in vielerlei Hinsicht weiterzubilden. Hat auch mit Leuten aus anderen Sportarten zu tun gehabt oder sich z.b. beim Fußball mit Statistikern unterhalten, die Wettquoten im Fußball berechnen. Solche Statistiker (und andere) will er wohl auch bei seinem neuen Verein in die Arbeit einbinden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Viel wichtiger wird jetzt der Umbau der Mannschaft werden.

:thumb:

Ist eine gute Sache für den deutschen Fußball. Ein guter BVB tut der Liga gut. Und Tuchel war mMn die beste Chance auf einen guten BVB. Hilft aber alles nichts, wenn Weidenfeller/Langerak das Tor hüten und Schmelzer und GK die linke Seite bilden...

Verhandlungen gingen dann doch ziemlich schnell. Watzke klopft sich sicher auf die Schulter, durch seinen total unvorhersehbaren Trick hat er Tuchels Gehalt sicher total nach unten gedrückt. :clown:
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ist eine gute Sache für den deutschen Fußball. Ein guter BVB tut der Liga gut. Und Tuchel war mMn die beste Chance auf einen guten BVB. Hilft aber alles nichts, wenn Weidenfeller/Langerak das Tor hüten und Schmelzer und GK die linke Seite bilden...

Wer mit dem Torwartduo Wetklo/Müller gearbeitet hat jubelt doch über Weidenfeller/Langerak :saint:
 

Jiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.463
Punkte
0
Ort
Duisburg
Bin erleichtert, das man nicht irgendein Spezialexperiment wagt, sondern sich den vermeintlich besten verfügbaren Trainer sichert. Ob sich das am Ende auch so darstellt, wird sich zeigen...bin aber recht zuversichtlich und freue mich auf einen "neuen" BVB, wenn die Vorstellung auch schwer ist, das Klopp bald nicht mehr da ist. Bzw. noch viel schlimmer, das er bald woanders an der Seitenlinie steht.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Sehr gut ist halt echt, dass Tuchel mit seinem Team jetzt schon im Hintergrund quasi Vollzeit für die neue Saison planen kann. Spieler scouten bzw. anfragen, eventuell andere Experten anfragen/ abwerben, ggf. weitere Strukturen für die nächste Saison vorbereiten. Alles so Dinge die ein Verein ja in dieser Saisonphase schon anfängt, aber während der Trainer gleichzeitig wenig Zeit dafür hat, solange er im Tagesgeschäft gefragt ist.
Einziges größeres Fragezeichen für Tuchel in den Planungen ist die Frage ob EL-Quali noch gelingt oder nicht. Das wird natürlich der Etat und die Kaderplanung beeinflussen.
 
G

gosy

Guest
Ich bin mal gespannt. Seit die News kam das Tuchel den Heldt am Verhandlungtisch nicht akzeptiert hat sehe ich den mit etwas anderen Augen. Lassen wir uns überraschen. Aber erstmal eine gute Lösung.
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Langsam wird's Zeit, dass der BVB uns mal 'ne Ausbildungsentschädigung rüberwachsen lassen.

Gratuliere auch zur m.E. guten Wahl.
 

nitro77

Nachwuchsspieler
Beiträge
508
Punkte
0
Ort
L.E.
Das ging ja ziemlich fix. Da hat wohl Klopp die Verhandlungen mit Tuchel geführt. :p Denke auch dass das die beste Lösung war. Einer wie Tuchel tut dem BVB vielleicht ganz gut.
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Tuche ist für mich auch die logische und konsequente Wahl. Die Kompetenz hat er mMn nachweislich, vom Charakter scheint er mir aber nicht der Einfachste zu sein, wenn ich mich richtig erinnere. Ich bin mal gespannt, ob er auch beim BVB seinen "Matchplan" durchzieht und immer wieder die Aufstellungen ändert und viel rotiert. Dürfte der Mannschaft auf jeden Fall mal ganz gut tun, auch einen Plan B im Spiel zu haben. Klopp scheint mir in dieser Hinsicht etwas zu stur/festgefahren zu sein.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Wenn die 30 Mio-Aussage von Watzke stimmt, dann sollte man das Risiko durchaus eingehen...

Für 5-10 Mio hätte ich die EL auch nicht zwingend gebraucht, aber nach solchen Aussagen, sollte man das Ding nach Möglichkeit schon eintüten...

Edit: Ansehnliche zweite Halbzeit heute... :thumb:

Außerdem wäre man auch weiter international präsent, was man auf keinen Fall unterschätzen sollte. Wenn man in der EL weit kommt, vielleicht sogar den Titel holt, schafft das auch internationale Aufmerksamkeit und die hilft immer dabei auch internationale Spieler zu verpflichten. Spieler gehen dahin, wo Erfolg ist. Und den EL-Titel zu gewinnen, ist ein schöner Erfolg den ganz sicher ganz viele Spieler in ihrer Karriere mal erleben möchten. Gibt ja auch noch Spieler, die nicht zu Barca und Co gehen können, weil deren Kader irgendwann ja auch mal voll ist.

Man sollte die EL und ihre Bedeutung nicht immer so geringschätzen, ist wahrscheinlich auch wieder ein sehr deutsches Problem. Fü rden BVB wäre es gut, wenn er sich dafür noch qualifizieren könnte. Natürlich muss man den Wettbewerb dann auch ernst nehmen und den Titel als Ziel ausgeben und Mühe in die EL investieren. Aber Tuchel würde dafür bestimmt auch sorgen, der ist ja noch titellos.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Man sollte die EL und ihre Bedeutung nicht immer so geringschätzen, ist wahrscheinlich auch wieder ein sehr deutsches Problem. Fü rden BVB wäre es gut, wenn er sich dafür noch qualifizieren könnte. Natürlich muss man den Wettbewerb dann auch ernst nehmen und den Titel als Ziel ausgeben und Mühe in die EL investieren. Aber Tuchel würde dafür bestimmt auch sorgen, der ist ja noch titellos.

Für den BVB ist die EL natürlich nicht verkehrt. Man wird mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit weit kommen und auch nebenbei ein wenig zusätzliches Geld einfahren. Die Spieler verlieren nicht den internationalen Rhythmus und der Kader bleibt in der Breite so bestehen als würde man in der CL spielen. Das sieht man aktuell auch ganz gut an Wolfsburg. Für Vereine wie Mainz oder Freiburg dagegen ist die EL mehr Fluch als Segen, weil man eben mangels der Kohle nicht so breit augestellt ist und dadurch in der Liga ins Hintertreffen gerät falls man die Gruppenphase überstehen sollte. Scheidet man dagegen schon in dieser aus hat man kaum Gewinn gemacht und einzig die Fans ein wenig beglückt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben