Schalke Thread 14/15: Nur Konsolidierung oder etwa mehr?


muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Habe mir die Draftliste angeschaut und zum damaligen Zeitpunkt waren die ersten Runden, die ich mir angeschaut habe, wohl alle vertretbare Picks.
Interessant zum heutigen Zeitpunkt wäre doch eher, sich alle Teams nochmal anzuschauen und dann zu sagen, wer das zum heutigen Zeitpunkt beste Team beisammen hat, dann kann derjenige von sich behaupten, dass sein Team über zwei, drei Jahre Leistung gebracht hätte (vor allem wenn man am hinteren Ende Talente gepickt hat, die heute vielleicht Topsspieler sind).
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber wo ist eigentlich deine Haltbarkeit bei solchen Geschichten? Kommen die dann 2,3 oder bis zu 5 Jahre später immer noch?

Das ist jetzt eher schwach von dir und ein wenig *Stratos*, wenn andere jetzt Schuld sein sollen, dass KPB seit quasi 2 Jahren nicht liefert. Wir hatten damals die große Diskussion und in diesem Fall hatte ich Recht, dass du KPB überschätzt hast. Was nun weiß Gott nicht immer der Fall ist, wahrlich nicht, aber an Tagen wie diesen sei es mir gegönnt, mal eine erfolgreiche Prognose hervorzuholen, finde ich. ;) Insbesondere wenn du in der Anfangsphase jedes Tor von KPB so hervorgehoben hast, als wäre es eine Schande gewesen, dass er nicht #1 overall über den Tisch ging. :D :D
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
...und zum Glück war es kein "Nachhaltigkeits-Draft" - so zumindest mein aktueller Informationsstand. In der damaligen Draftphase (und darum geht es nun mal auch in diesen Formaten, Momentum pur, sonst hätte wohl kaum jemand [John!?] vor ein paar Wochen einen Dost gezogen) war KPB mit Abstand bester Schalker und hat komplett überzeugt, da habe ich auch zurecht jeden Treffer abgefeiert...

Könnte jetzt natürlich auch die "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern"-Nummer bringen, aber nicht bei Boateng - bin weiterhin davon überzeugt, dass er ein Riesenfußballer war, ist und hoffentlich auch wieder wird. Als Spielertyp gibt es auch weiterhin keine vergleichbaren Spieler in der Bundesliga, was ja auch der Hauptgrund war, warum ich ihn so früh gezogen habe.

Aber naja, ich gönn dir die Freude - vielleicht hält Sie (fußballerisch) auch noch länger als 2 bis 3 Wochen :saint:;)
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
KPB war von Anfang an überschätzt. Heldt wollte einfach einen halbwegs großen Namen bieten. Das ist die HSV/ New York Knicks Philosophie. Bloß das die nicht soviel in der Hinterhand haben wie Schalke. Umso peinlicher. Jetzt noch Khedira. Please.

@liberalmente

Keine Klasse...

@tibo
Boateng ist ein guter Fußballer. Auf sich bezogen. Im taktisch, strategischen Teamgefüge ist er eine Null bzw vielleicht braucht er einen Trainer der ihm keinen Raum gibt.

Guardiola hat auch bei Alonso durchgegriffen und dieser riss sich die letzten Spiele zusammen... Natürlich ist Alonso strategisch viel weiter als Boateng.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
In der damaligen Draftphase (und darum geht es nun mal auch in diesen Formaten, Momentum pur [...]) war KPB mit Abstand bester Schalker und hat komplett überzeugt, da habe ich auch zurecht jeden Treffer abgefeiert...

Das stimmt schlichtweg nicht. Du hast ihn am 8.9.2013 gepickt. Zu dem Zeitpunkt hatte er genau 84 Pflichtspielminuten im Schalker Trikot hinter sich. :D

Danach bist du bei jedem angekommenen Pass abgegangen wie Schmitz Katze und ja, KPB hatte da eine gute Phase, kurzzeitig. Aber zum Zeitpunkt deines Picks nicht. :)

Da hat deine Liebe zu bella italia mal wieder überwogen, tibo. :D

@liberalmente

Keine Klasse...

Ach Stratos, wie wäre es einfach mal, wenn du dir ein dickeres Fell zulegen würdest? Du haust gerne steile Thesen raus. Geht mir genauso. Zu denen muss man dann aber auch stehen. Und wenn du nunmal einen Post verfasst, in dem du jedem Individuum Schuld an schlechten Leistungen gibst, nur den von dir gehypten Spielern selbst nicht, dann muss man halt mit ein paar Sprüchen leben. Das ist doch auch nicht böse gemeint. Da muss man drüberstehen, wenn man sich gerne meinungsstark in einem Diskussionsforum äußert.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Ach Stratos, wie wäre es einfach mal, wenn du dir ein dickeres Fell zulegen würdest? Du haust gerne steile Thesen raus. Geht mir genauso. Zu denen muss man dann aber auch stehen. Und wenn du nunmal einen Post verfasst, in dem du jedem Individuum Schuld an schlechten Leistungen gibst, nur den von dir gehypten Spielern selbst nicht, dann muss man halt mit ein paar Sprüchen leben. Das ist doch auch nicht böse gemeint. Da muss man drüberstehen, wenn man sich gerne meinungsstark in einem Diskussionsforum äußert.

Pass mal auf:

Es geht nicht darum das du mir irgendwelchen Pseudoargumentationen an den Kopf wirfst. In dem Bereich hättest du ja recht wenn ich darauf nicht klar kommen würde. Es geht darum das du das nicht direkt an mich gerichtet machst. Das hat, wie von mir schon geschrieben, keine Klasse...
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ich sehe Schalke als Spitzenmannschaft, die werden ja jetzt nicht in der Bundesliga abstürzen. Gegen Spitzenteams in der CL und Bundesliga zieht man mit Keller aber den kürzeren (in der CL IMMER). Schalke sollte mit so einem guten Kader höhere Ansprüche haben. Was bringt es wenn man in der Bundesliga in den Top 4 landet und jedesmal von guten Trainern in der CL düpiert wird?

Ich denke es brachte damals definitiv mehr wie wenn man sich wie jetzt überhaupt nicht fuer die CL qualifiziert, vielleicht nicht mal fuer die EL und gegen Teams wie Mainz und Koeln den kürzeren zieht.

Die regelmaessige Teilnahme an der CL, auch wegen der Schuldenlage, ist das A und O damit Schalke jemals überhaupt wieder einmal oben angreifen kann. Keller war der einzige Trainer der diese Teilnnahme mehr als einmal in Folge geschafft hat. Weniger (halt eben "nur Platz 4 mit CL Duepierungen") waere in diesem Fall wesentlich mehr gewesen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Pass mal auf:

Es geht nicht darum das du mir irgendwelchen Pseudoargumentationen an den Kopf wirfst. In dem Bereich hättest du ja recht wenn ich darauf nicht klar kommen würde. Es geht darum das du das nicht direkt an mich gerichtet machst. Das hat, wie von mir schon geschrieben, keine Klasse...

Naja, tibo hatte in dem zitierten Fall eben das gemacht, was ich und andere dir vorgeworfen haben. Es ist ja nicht so, als hätte ich jetzt den "das ist dann *Stratos*" im Kontext von "da benimmt sich einer wie ein Ar*chloch" verwendet oder sowas.

Aber nun gut, wenn es für dich so schlimm ist, dass ich dich nicht direkt angesprochen habe, entschuldige ich mich dafür. Für mich war das quasi ein "geflügelter Argumentationsfehler", den ich mit deinem Namen in Verbindung gebracht habe. Aber es sollte keine Beleidigung sein.

@ Apollo

Im Nachhinein vielleicht, wobei es ja auch nicht absehbar war, wie steil es dann mit RdM in den Keller (hoho) ging. Wenn du mit dem drittbesten Kader und den wohl dritthöchsten Gehaltskosten "Platz 4 mit CL Duepierungen" als oberstes Ziel ausgibst passt die Anspruchshaltung auch nicht so richtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich denke es brachte damals definitiv mehr wie wenn man sich wie jetzt überhaupt nicht fuer die CL qualifiziert, vielleicht nicht mal fuer die EL und gegen Teams wie Mainz und Koeln den kürzeren zieht.

Die regelmaessige Teilnahme an der CL, auch wegen der Schuldenlage, ist das A und O damit Schalke jemals überhaupt wieder einmal oben angreifen kann. Keller war der einzige Trainer der diese Teilnnahme mehr als einmal in Folge geschafft hat. Weniger (halt eben "nur Platz 4 mit CL Duepierungen") waere in diesem Fall wesentlich mehr gewesen.
:thumb:

Schalke 2014/2015 ist so ein Beispiel dafür, warum es (unter anderem, gibt auch andere Gründe) in Deutschland so wenig dauerhafte Konkurrenz für Bayern gibt: Man zieht zweimal in Folge in die CL ein, hat ein großes Talentlevel und auf einmal will man zwei Schritte auf einmal machen. Wirft Keller relativ kurz nach Saisonbeginn raus, holt einen für Defensivfußball bekannten Trainer, weil er schon mal die CL gewonnen hat, schwafelt von "Stars" und am Ende steht man schlechter da als vorher. Wer sollen denn diese Stars sein? Draxler? Boateng? Huntelaar? Schalke hat viel Talent im Kader, aber ein Spitzenteam? Da bin ich skeptisch. Neben dem Talent ist eben auch viel Durchschnitt da.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Ich denke es brachte damals definitiv mehr wie wenn man sich wie jetzt überhaupt nicht fuer die CL qualifiziert, vielleicht nicht mal fuer die EL und gegen Teams wie Mainz und Koeln den kürzeren zieht.

Die regelmaessige Teilnahme an der CL, auch wegen der Schuldenlage, ist das A und O damit Schalke jemals überhaupt wieder einmal oben angreifen kann. Keller war der einzige Trainer der diese Teilnnahme mehr als einmal in Folge geschafft hat. Weniger (halt eben "nur Platz 4 mit CL Duepierungen") waere in diesem Fall wesentlich mehr gewesen.

Ich denke, bei Schalke kommt grad viel zusammen und jede Entscheidung entpuppt sich im Nachhinein als Griff ins Klo. Selbst der Sponsor Gazprom ist aktuell nicht das Gelbe vom Ei.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Aha, Khedira der ein wichtiger Baustein beim WM-Gewinn war und der zuletzt durch Verletzungen zurückgeworfen wurde ist also keine Verstärkung für Schalke wenn er gesund ist. Da sage ich auch mal: B*tch, please.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Wenn man sich so einen leisten kann, bitte - aber auf "Pump" bringt so ein Spieler den Verein Mittel- und langfristig nicht weiter...
Normalerweise müsste man JETZT wirklich die EL verpassen und somit ein wenig zum abspecken gezwungen werden - dafür brauch es aber neben der ohnehin guten Jugendarbeit, noch das passende Personal in der Vereins- bzw Mannschaftsführung...

Dass man ausgerechnet jetzt Boateng (Großverdiener) und Sam (hat Leverkusen sicherlich auch nicht für Peanuts verlassen) als Sündenbocke raussucht und loswerden will, könnte zumindest ein kleiner Anfang sein - den aber eine Khedira-Verpflichtung sofort wieder ad absurdum führen würde.

Macht man einfach so weiter und holt sich Khedira, sieht eine fitte erste Elf mit einem fähigen RV und Fährmann in der Kiste auf dem Papier sicherlich nicht schlecht aus:

Fährmann - Kolasinac, Höwedes, Matip, xxx - Khedira, Boateng - Draxler, Meyer, Farfan - Huntelaar

Dazu noch Sam, EMCM, Sane, ggf. Papa usw.

... dann müsste aber wirklich einer her, der diese Jungs führen kann bzw. eine funktionierende Mannschaft bzw. ein passendes System einführt, am besten eine erstklassige Medizinische Abteilung und das (finanzielle) Wohl des Vereins mal wieder deutlich zurückgestellt werden. Geht es dann erneut schief, würde man wohl richtig schwimmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Ich würde ja gerne ein Bild für das Gefühlsleben der Schalke-Fans posten, aber das ist schon ziemlich heftig. Es geht in diese Richtung:

djzo2e5c.jpg


Deshalb lass ich es erstmal.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Wenn die Zusage vom Sponsor da ist, dann ist "Sparen" und "auf die Jugend setzen" totaler Quatsch wenn man nah an der CL dran war. Man braucht Spieler die den Kader wirklich verstärken, und wenn Khedira keine Dauerverletzungen hat die ihm gar nicht erlauben wieder auf das Niveau von 2014 zu kommen, dann verstärkt der ganz sicher. Man darf ihn halt nicht überbezahlen, aber das steht noch gar nicht fest. Er kostet Null Ablöse und hat nur sein Gehalt, wenn keiner Schlange seht wird er auch nicht so teuer gewesen sein. Ggf. zahlt da ein unbekannter russischer Gönner auch ein paar Rubel auf ein Sperrkonto die nicht ins Gehalt gerechnet werden. Ist ja nicht so dass Schalke jetzt Van der Vaart für teuer Geld holt. Khedira ist kein Tiki-Taka-Spieler, aber das spielt Schalke ja auch nicht. Man hat 2 teure Spieler die kaum was geleistet haben abgegeben, und hat einen Spieler geholt der Leader und defensiver Mittelfeldläufer sein kann der ab und an mal mit nach vorne geht. Daneben muss man halt zusehen dass man junge Spieler die sich bei Topmannschaften nicht durchgesetzt haben holt und Glück hat. Es ist ja nicht so dass Schalke haufenweise die jungen Messi und Zidane oder nen Isco in der A-Jugend hat und nur holen braucht. Da so zu tun als wäre Khedira ein alter Schweinsteiger oder Lahm den man für 12 Millionen im Jahr holt ist einfach Blödsinn.

Wieso Boateng und Sam ? Die sind WEG. Wie in "hauen ab" oder "spielen nich mehr hier".
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Wenn die angeblichen 10 Mio Gehalt und 15 Mio Handgeld auch nur annähernd stimmen, dann bewegen wir uns aber fast genau in dieser Liga und das ist dann in meinen Augen einfach Schwachsinn und purer Aktionismus um mal wieder einen "großen" Namen nach Gelsenkirchen zu locken...

So eine Vorgehensweise kann einem ohnehin schon verschuldeten Verein mMn nicht gut tun - aber das muss nicht jeder so sehen. Vielleicht zahlen die Mitglieder ja auch die 2000 Euro, am besten das doppelte um die dicke Abfindung von di Matteo noch zu unterstützen... Obwohl, er hat ja "nur" bis 2017 unterschrieben, dann wird es nicht ganz so teuer - feiner Schachzug von Heldt.

;)

Edit: Sam und Boateng sind freigestellt - sollte unerwartet kurzfristig ein neuer Trainer auf Schalke aufschlagen und/oder Heldt abtreten (ist ja gerade das aktuelle Thema), könnte die Herrschaften theoretisch doch noch bleiben - war ne fiktive Aussage...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sascha Lewandowski möchte ja angeblich in der nächsten Saison wieder als Cheftrainer in den Profifußball. Gerade für die jungen Schalker Spieler wäre das doch eigentlich ideal.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Sascha Lewandowski möchte ja angeblich in der nächsten Saison wieder als Cheftrainer in den Profifußball. Gerade für die jungen Schalker Spieler wäre das doch eigentlich ideal.

Betonung liegt auf eigentlich. Wenn Lewandowski auf dem Markt ist sollte das eigentlich ein No-Brainer für Schalke sein.

Wird dann wohl eher sowas wie Frontzeck, Finke, Slomka, Stevens, Stanislawski, Trappatoni, Advoocat oder Babbel...

Wäre aber sehr happy für Schalke wenn es Lewandowski werden würde.
 
Oben