FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Ich schließe mich Steph an. Stand heute ist er keine 60 Mio wert, aber ich gehe davon aus, wenn alles einigermaßen normal läuft, wird er sie rechtfertigen. Er hat schon das Besondere und kommt Ribery vom Typus her am Ähnlichsten. Würde sagen Typ Panzerknacker. Davon gibt es nun ja auch nicht so viele.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.342
Punkte
113
Jedes Mal wenn ich Liverpool schaue, um endlich den Hype um Sterling zu verstehen, denke ich mir, der ist doch nicht halb so gut wie Coutinho.

Mal davon abgesehen, dass es in einigen Spielen so ist, würde ich auch den gern bei den Bayern sehen, weil ich glaube, dass es den auch nicht mehr lang bei Liverpool halten wird. Coutinho ist aber eben auch bereits 3 Jahre älter (trotzdem hat der für sein Alter ne abnormale Qualität), da ist dann schon etwas mehr Konstanz dahinter...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Sterling ist 20, natürlich ist der noch nicht auf Robben/Hazard-Niveau. Aber die Anlagen sind schon der Hammer und ich denke, dass er sich mit gutem Coaching im richtigen Verein locker zu einem Superstar entwickeln kann. Ob den Bayern das jetzt so viel Kohle wert ist, weiß ich nicht, aber wenn ich mir ansehe, welche Schnäppchen die in den letzten Jahren gemacht haben, denke ich mir: das ist durchaus ein Verein, der auf dem Transfermarkt mal wieder auf die Kacke hauen darf.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.499
Punkte
113
Macht es denn Sinn für Sterling jetzt nach Deutschland zu wechseln? Sportlich ist Bayern natürlich top und das Gehalt wird auch stimmen, aber England ist der größte Markt der Welt und gute Teams gibt es dort auch.

Von Star status und vor allem auch von werbe Einnahmen und medienpräsenz wird Er in England einfach mehr impact haben, da kann international eigentlich nur Real und vielleicht barca mithalten.

Wenn Sterling nur nach dem sportlichen gehen will ist Bayern top, aber ich könnte mir vorstellen, dass seine Agenten eher Vorhaben ihn zu dem Gesicht des englischen Fußballs zu machen und das geht nunmal besser in England. Bayern ist zwar hier der fc Hollywood, aber was exposure von internationalen Spielern angeht eben nicht die Adresse wie Real oder die top Engländer ( in Bezug auf englische Spieler), bei Bayern ist eben doch eher die Mannschaft der Star und Rock Stars wie Ronaldo gibt es eher weniger.

Geht es um Werbeeinnahmen und Star power würde es eher Sinn machen nach manU zu gehen und dann vielleicht mit 26 wie Ronaldo zu Real oder barca.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Jedes Mal wenn ich Liverpool schaue, um endlich den Hype um Sterling zu verstehen, denke ich mir, der ist doch nicht halb so gut wie Coutinho.

Ich muss wohl auch die falschen Spiele schauen. :thumb:
Jugend trübt die Sinne, weil man immer glaubt, dass die Person all die Dinge, die sie falsch macht, weil sie nicht alt genug ist. Man sieht aber, dass ältere Spieler generell auch genug Fehler machen. Deswegen werden junge Spieler auch so überschätzt, wobei es bei Sterling und Pogba völlig neue Dimensionen erreicht hat.


BTW Hazzard und Robben sind nicht auf einem Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Geht es um Werbeeinnahmen und Star power würde es eher Sinn machen nach manU zu gehen und dann vielleicht mit 26 wie Ronaldo zu Real oder barca.
ich ignoriere mal den Teil in deinem Beitrag, in dem sich United wieder mal zu Reals Bückstück machen lässt: Sterling wird zu 100 Prozent nicht zu United gehen, weil United und Liverpool seit über 50 Jahren keine Transfergeschäfte mehr miteinander gemacht haben und sich das in absehbarer Zeit sicher nicht ändern wird ... schon gar nicht bei einem talentierten Spieler wie Sterling. United hat einst sogar den Schritt vors Gericht in Kauf genommen, um Gabriel Heinze nicht nach Liverpool verkaufen zu müssen.

Sterling ist sicher für andere PL-Klubs interessant, auch wegen der neuen Engländer-Quote. Gerade City dürfte da mehr als interessiert sein, aber ich kann mir halt auch gut vorstellen, dass Liverpool lieber ins Ausland verkaufen würde. Und die Bayern wären da ein guter Fit für ihn, weil er wegen der dauernden Verletzungsproblemen von Ribery und Robben sicher deutlich mehr spielen würde als zum Beispiel bei Real.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Ich habe wenig von Sterling gesehen, daher kann ich zu dem Spieler selbst wenig sagen. Allerdings habe ich den letzten Jahren eigentlich immer den Eindruck gehabt das in PL einige Spieler, besonders wenn es sich um Engländer handelt, extrem gehypt werden. International konnten die meisten das aber eher selten bestätigen.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.024
Punkte
113
Mir ist der Hype um Sterling auch etwas suspekt. "Talent", " Anlagen", "bei normaler Entwicklung", etc. - bei diesen Floskeln, gepaart mit der zu erwartenden Ablösesumme und dem Alter flüstern die Stimmen in meinem Kopf jedesmal "Götze! Heute ist noch Messi, aber morgen schon Götze!"
Der hat immerhin in der Zwischenzeit mal ein WM-Finale entschieden, auch wenn das den Bayern wenig Trost spenden wird. Ob das Sterling irgendwann mal gelingen wird? Mit Einführung der Torlinientechnik dürfte das für alle Zeiten ausgeschlossen sein... :clown:
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.342
Punkte
113
Mir ist der Hype um Sterling auch etwas suspekt. "Talent", " Anlagen", "bei normaler Entwicklung", etc. - bei diesen Floskeln, gepaart mit der zu erwartenden Ablösesumme und dem Alter flüstern die Stimmen in meinem Kopf jedesmal "Götze! Heute ist noch Messi, aber morgen schon Götze!"
Der hat immerhin in der Zwischenzeit mal ein WM-Finale entschieden, auch wenn das den Bayern wenig Trost spenden wird. Ob das Sterling irgendwann mal gelingen wird? Mit Einführung der Torlinientechnik dürfte das für alle Zeiten ausgeschlossen sein... :clown:

Natürlich gehört in dem Alter auch etwas Glück dazu, dass die Entwicklung so vorangeht wie man sich das vorstellt. Aber allein Sterling's Körperbau ist doch ein ganz anderer als Götze's, dazu ist die Dynamik höher als die von Götze je war. Das kann man schon getrost so sehen. Klar ist ein gewisses Risiko dabei, aber imo ein recht überschaubares...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Mir ist der Hype um Sterling auch etwas suspekt. "Talent", " Anlagen", "bei normaler Entwicklung", etc. - bei diesen Floskeln, gepaart mit der zu erwartenden Ablösesumme und dem Alter flüstern die Stimmen in meinem Kopf jedesmal "Götze! Heute ist noch Messi, aber morgen schon Götze!"
Der hat immerhin in der Zwischenzeit mal ein WM-Finale entschieden, auch wenn das den Bayern wenig Trost spenden wird. Ob das Sterling irgendwann mal gelingen wird? Mit Einführung der Torlinientechnik dürfte das für alle Zeiten ausgeschlossen sein... :clown:
aber jetzt keine hochtalentierten 20-Jährigen mehr zu verpflichten, nur weil Götze die Erwartungen bisher nicht erfüllen konnte, ist doch auch Quatsch.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
aber jetzt keine hochtalentierten 20-Jährigen mehr zu verpflichten, nur weil Götze die Erwartungen bisher nicht erfüllen konnte, ist doch auch Quatsch.

Hochpreisige Transfer sind selten "Value" und bei jüngeren Spieler ist der Effekt umso stärker.
Ich weiß nicht wie sich die "nur" noch 2 Jahre Restlaufzeit auf die Ablöse auswirken, aber Sterling dürfte um die 60+ Mio kosten. Ich habe keine Ahnung wie man da von einem geringen Risiko sprechen kann. Götze hatte damals bei Wechsel wesentlich länger auf höheren Niveau gespielt und die AK lag unter MW.
Wenn man sich anschaut welche Ablösen für (junge) englische Spieler bezahlt werden, könnte man einen "leicht" verfälschten Eindruck im Bezug auf die Qualität der NM erhalten.
 
G

Gast_481

Guest
aber jetzt keine hochtalentierten 20-Jährigen mehr zu verpflichten, nur weil Götze die Erwartungen bisher nicht erfüllen konnte, ist doch auch Quatsch.

Sie für 50 Mio aufwärts zu verpflichten auch. Sorry, >50 Mio bedeutet mehr als das höchste bezahlte für Brasiliens Ronaldo, mehr als für Agüero etc. Wenn wir so Mondpreise für die Sterlings haben, wieviel sollen dann die C. Ronaldos und Messis demnächst kosten? Eine Millarde? Zumal ich Steph Curry nicht verstehen kann, wie er sagen kann dass Sterling das mal ziemlich sicher wert sein wird. Meine Fresse, da spielen so viele Faktoren eine Rolle. Lass ihn sich "nur" verletzen oder im Ausland mit Sprache, Kultur etc. nicht klarkommen und die Prognose ist für den Arsch.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.499
Punkte
113
Sie für 50 Mio aufwärts zu verpflichten auch. Sorry, >50 Mio bedeutet mehr als das höchste bezahlte für Brasiliens Ronaldo, mehr als für Agüero etc. Wenn wir so Mondpreise für die Sterlings haben, wieviel sollen dann die C. Ronaldos und Messis demnächst kosten? Eine Millarde? Zumal ich Steph Curry nicht verstehen kann, wie er sagen kann dass Sterling das mal ziemlich sicher wert sein wird. Meine Fresse, da spielen so viele Faktoren eine Rolle. Lass ihn sich "nur" verletzen oder im Ausland mit Sprache, Kultur etc. nicht klarkommen und die Prognose ist für den Arsch.

Natürlich kann viel passieren und 60 Millionen ist eine Riesenmenge geld, aber der Markt hat sich nunmal verändert und die Zeiten wo man einen robben für 25 Mio bekommt sind vorbei.absolute top Talente ( wie ein Neymar, James oder auch Sterling Kosten jetzt nunmal so viel, selbst ein Götze hätte sicher locker 45 Mio bringen können.
Klar ist das absurd, aber der Markt sieht nunmal so aus.

Das bedeutet nicht, dass man das mitmachen muss, auch ein 1b Talent für 15-20 Mio kann ein Star werden und ein top prospect scheitern, da kommt es halt drauf an was man will.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
@JL: Das sehe ich auch so. Natürlich kann man die Preisspirale nicht einfach ignorieren, so schnell kühlt sich der Markt (leider) nicht ab - mit dem frischen TV-Geldern in England eh nicht. Aber für 50 Mio und höher muss ein Spieler eine klare Sofortverstärkung in der Spitze sein, für ein Talent so viel Geld auszugeben, halte ich für ungut. Bei den Summen für Benatia und Martinez hat mir schon der Atem gestockt und die hatten eher mehr vorzuweisen, wenn auch auf unspektakuläreren Positionen.

@big D: James und Neymar hatten doch bei ihren Wechseln doch schon ungleich höheren internationalen Status als Sterling.
 
G

Gast_481

Guest
Natürlich kann viel passieren und 60 Millionen ist eine Riesenmenge geld, aber der Markt hat sich nunmal verändert und die Zeiten wo man einen robben für 25 Mio bekommt sind vorbei.absolute top Talente ( wie ein Neymar, James oder auch Sterling Kosten jetzt nunmal so viel, selbst ein Götze hätte sicher locker 45 Mio bringen können.
Klar ist das absurd, aber der Markt sieht nunmal so aus.

Das bedeutet nicht, dass man das mitmachen muss, auch ein 1b Talent für 15-20 Mio kann ein Star werden und ein top prospect scheitern, da kommt es halt drauf an was man will.

Freaque hat es ja schon gesagt, Neymar und James waren schon bisschen andere Hausnummern. Man muss sich doch nur angucken, für wen in letzten Jahren so viel Asche ausgegeben wurde. Da wusste man, dass die Leute sofort liefern können, da doch mehr geleistet bis dato. Ich find Sterling super und wünsch ihm auf seinem Weg alles Gute und wenn er die 60 Mio mal rechtfertigen kann, dann ist das eine geile Sache für ihn und den englischen Fussball und seinen dann-Verein. Stand heute, wenn man sieht, dass ein Alexis 45 Mio gekostet hat, Modric 30 Mio, Martinez 40, Hazard 40, Griezmann 30..., dann kann ich mit Einbeziehen aller Faktoren sagen...30-40 Mio, mehr kann man da nicht machen. Alles darüber ist überbezahlt.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.024
Punkte
113
Zumal man sich vor Augen führen muss, dass man zunächst nur einen Backup für die offensiven Außen bekommt, der aber teurer ist als die beiden Platzhirsche zusammen. Und das nur für eine mehr oder weniger vage Hoffnung auf zukünftige Leistungen?

Ich würde mal bei Konoplyanka anfragen, der kostet nur Handgeld + Gehalt und ist mit 25 allemal jung genug. Oder bei Honda, der bei Milan - wenn man den kolportierten Zahlen glauben kann - auch nicht gerade übertariflich entlohnt wird. Wenn man dem einen guten Zwei- oder Dreijahresvertrag anbietet, ist man bis zum Karriereende von Robbery versorgt und kann sich anschließend neu orientieren.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.342
Punkte
113
Sie für 50 Mio aufwärts zu verpflichten auch. Sorry, >50 Mio bedeutet mehr als das höchste bezahlte für Brasiliens Ronaldo, mehr als für Agüero etc. Wenn wir so Mondpreise für die Sterlings haben, wieviel sollen dann die C. Ronaldos und Messis demnächst kosten? Eine Millarde? Zumal ich Steph Curry nicht verstehen kann, wie er sagen kann dass Sterling das mal ziemlich sicher wert sein wird. Meine Fresse, da spielen so viele Faktoren eine Rolle. Lass ihn sich "nur" verletzen oder im Ausland mit Sprache, Kultur etc. nicht klarkommen und die Prognose ist für den Arsch.

Und wenn es die Bayern nicht bezahlen, macht's eben ein anderer, das ist doch grundsätzlich erstmal egal.

Und natürlich kann er floppen, das kann jeder Spieler, der muss nicht mal jung sein (siehe di Maria bislang). Aber ich bin ehrlich, es geht mir am Arsch vorbei, welche Risiken der Transfer hätte. Die Bayern haben nun wahrlich genug Geld, um nicht immer knausrig zu sein. Das heißt nicht, dass man bei einem Mittelklassetalent 25 Millionen hinlegen soll. Aber bei einem so großen Talent wie Sterling eines ist, kann man ruhig tief in die Tasche greifen. Griezmann würde doch mit AK ebenso viel kosten und bei dem wäre ich mir wiederum viel unsicherer, ob das was wird...

Ich würde den Transfer halt begrüßen, weil ich von Sterling genug gesehen habe, um mir darüber auch ne Meinung bilden zu können. Ich kann aber auch mit Firmino + X leben für zusammen 50 Mio. leben.

@Freaque
Neymars Status war größer? Vielleicht weil er in Brasilien unendlich (jetzt kann man sagen zurecht) gehyped wurde, aber vor seinem Wechsel zu Barca hat der nicht mehr, sondern viel weniger geleistet als Sterling bislang. Und James hat ungefähr ebenso viel gezeigt, wie Sterling bisher, tendenziell etwas mehr, aufgrund der guten WM vllt noch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben