FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
ein jahr schweini würde dem verein ja auch nicht schaden, BuLi Niveau hat er immer noch locker und auch in der CL kann er noch helfen, wenn auch vielleicht nicht mehr immer 90 Minuten.

natürlich sollte man schweini jetzt nicht noch 4 jahre "durchziehen", aber potentielle Nachfolger sind ja schon da und schweini ist ja noch nicht total washed up.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Mal ein off Topic:

wo würdet ihr die jetzige Ära von Bayern in der vereinsgeschichte einordnen? vieles wird ja als selbstverständlich angesehen, aber die letzten 5-6 jahre waren IMO schon top und die schweini, robben, ribery, lahm, neuer Generation schon eine außergewöhnliche. da müssen zukünftige Bayern Generationen erstmal rankommen, auch wenn Bayern dank Geld und solider Planung immer sehr gute Teams haben wird.

erste hälfte der 2010er jahre (2010-15):

-4 Meistertitel
- 1 CL titel
-3 pokalsiege

und vor allem 5 (von 6) mal HF CL, davon 3 finals und 1 sieg

das kann sich IMO schon gut mit dem goldenen 70er jahre Team um müller, maier, beckenbauer und co messen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Wie war denn die finanzielle Situation in den 70ern? War da auch so ein riesiger finanzieller Unterschied national? Bayern wird nächste Saison ja Meisterschaft N.5 und übernächste Saison Nr.6 in diesem Jahrzehnt holen. Sind sie dann automatisch vor der 70er Mannschaft? Imo schwer zu vergleichen. Wird wohl eher drauf ankommen, ob sie es nochmal schaffen, die finanzielle Konkurrenz hinter sich zu lassen und die CL zu gewinnen. In den 70ern gabs da immerhin 3 Titel, wobei sich der alte Landesmeister-Modus damals auch nicht so ganz mit der aktuellen CL vergleichen lässt.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Mir ging es eher um die Cl Resultate. In der Meisterschaft gab es schon öfter dominante Phasen (und die Dominanz ist eher zu erwarten), aber 5 von 6 mal HF und drei mal finale ist schon stark, zumal in diesen Regionen auch noch teurere Mannschaften dabei sind.

barca, real, chelsea sind noch teurer und auch Mannschaften wie City, ManU oder PSG sind finanziell mit Bayern mindestens vergleichbar. da muss man erstmal unter die besten 4 kommen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
Aus meiner Sicht ist das Team der letzten Jahre das beste der Vereinsgeschichte.
Das zeigt sich an den Ergebnissen in der BL wo man gegen Mannschaften mal 4:0 auswaerts gewinnt ohne dafuer einen Glanztag haben zu muessen und auch an der Tatsache wie gross der Unterschied auch zu den anderen europaeischen Mittelklasseteams ist gegen die man in der CL vor dem HF spielt.
Der Vergleich zu 74 hinkt an allen Ecken und Enden, aber wenn ich sehe dass man schon in der ersten Runde gegen Atvidaberg ins Elfmeterschiessen musste, knapp gegen Dresden gewinnt, dann muss man gar nicht bis zu Katsches legendaerem Schuss gehen um zu sehen dass es mit der Dominanz damals nicht so weit her war.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Vergleiche bringen doch nichts, zumindest, wenn man zu einem objektiven Ergebnis kommen will. Schaut mal in Zehnjahresschritten zurück bis 1970, wie sehr sich der Fußball verändert hat, taktisch und athletisch. Dazu sind die Rahmenbedingungen völlig anders, Finanzen, Vermarktung, Bosman-Urteil. Ende der 80er, Anfang der 90er hat man regelmäßig seine besten Spieler nach Italien verloren, da lacht man heute drüber. Vor ein paar Jahren wurde über Ablösesummen von 30 Mio gewettert, wie überzogen das ist. Die letzten Jahre, eigentlich seit 2009/2010, aber das Finale Dahoam überlagert einiges, waren der absolute Wahnsinn und eine grandiose Zeit. Gleiches gilt aber für die 70er und irgendwie auch für Hitzfeld I. Unter der ersten Regie von Heynckes war man zweimal Meister und dreimal international im Halbfinale, mit zwei, bzw. drei ausländischen Spielern und ganz anderen finanziellen Bedingungen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Im Moment geht es ja in den sozialen Medien hoch her in Sachen Schweinsteiger. Laut einigen Medien soll es zumindest beschlossene Sache sein, dass der Vertrag nicht verlängert wird und dagegen protestieren jetzt prominente und nicht prominente Facebook-User. Finde ich super und zeigt die Wertschätzung, andererseits glaube ich nicht, dass Schweini seinen Vertrag überhaupt verlängern will. Ich glaube, der hat noch das große Ziel EM und das war es dann. Dazu kommt, bei aller Wertschätzung, die auch absolut verdient ist, man kann nicht aus Dankbarkeit den Vertrag mit jedem verdienten Spieler immer wieder verlängern. Das geht nur dann, wenn derjenige eine reduzierte Rolle akzeptiert. Ich kann mir vorstellen (das ist aber allein meine Meinung ohne Quellen o.ä.), dass Schweini keine Lust hat, gerade im Hinblick auf die EM, sich um seinen Platz "zu prügeln". Wie gestern schon von mir angedeutet, Lahm, Alonso und Thiago scheinen in der Gunst von Pep einfach höher zu stehen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Der Punkt ist halt einfach, dass man nicht Schweinsteiger UND Alonso benötigt. Einer von beiden sollte ausreichen Minuten sehen. Schweinsteiger ist imo keinen Deut schlechter als Alonso. Klar ist es schwierig Alonso, den man für zwei Jahre verpflichtet hatte, nach einem Jahr wieder zu sagen, es wäre besser wenn er geht.

ABER: Bei der Meisterfeier hat man doch nochmal schön gemerkt, wie Schweinsteiger aktuell der FC Bayern ist. Dieses eine Jahr sollte man noch auf ihn setzen und auf Alonso verzichten und nächstes Jahr kann man den Vertrag dann auslaufen lassen und ihn mit großem Zapfenstreich verabschieden. Ein Abschied heimlich still und leise wird ihm nicht gerecht.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.897
Punkte
113
Douglas Costa für 35 Millionen??? :eek:


Das wäre genau die Sorte Transfer die ich nicht sehen wollte. Bevor man so viel Geld für einen Typen ausgibt, der besseres Europaliga-Niveau hat soll das Geld besser für den Kauf mehrere Talente verendet werden oder aber auf den großen Top-Transfer oben draufgepackt werden.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Naja, "besseres Europaliga-Niveau"? Costa hat regelmäßig mit Shaktar in der CL gespielt und das jetzt auch nicht so schlecht. Fände die Verpflichtung eigentlich ganz gut (bis auf den Fakt das Costa Ribery doch mehrmals seinen Ellbogen ganz genau gezeigt hat ;)) da er noch jung ist und man keine absurde Summe für einen Griezmann ausgegeben hat. Hinzu kommt das er noch nicht DIE Ansprüche an Spielzeit stellen kann da er noch kein richtiger Star ist.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ist doch ein typischer Pep-Spieler, auf vielen Positionen einsetzbar. Er hat bei mir nicht unbedingt Sympathiepunkte gesamelt, aber der kann schon was, ist noch relativ jung und vielseitig. Passt. 35 Mio sind leider inzwischen ganz normal für diese Kategorie. Die große Lösung wird es nicht geben, weil sich keiner aufdrängt und dann noch die Ablösesummen inzwischen ein Witz sind. Bei 70 Mio stimmt einfach Preis/Leistung nicht mehr.

Ist er jetzt eigentlich eher Defensiv- oder Offensivspieler? Transfermarkt und Sport1 widersprechen sich da etwas.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Offensivspieler meine ich? Hatte ihn jetzt auch nicht als RV in Erinnerung wenn ich ehrlich bin.

Laut tm.de wurde er in der ukrainischen Liga auch immer auf den offensiven Außenpositionen eingesetzt.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.014
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Naja, "besseres Europaliga-Niveau"? Costa hat regelmäßig mit Shaktar in der CL gespielt und das jetzt auch nicht so schlecht.

Seine Zahlen in der CL sehen jetzt aber nicht so besonders aus. Dieses Jahr nur 2 Scorerpunkte, beide gegen die Schießbude aus Borisov. Im Jahr davor immerhin 4, aber auch "nur" gegen Sociedad. Und selbst die nackten Ligawerte sind jetzt auch nicht sooo furchtbar beeindruckend.

Fände die Verpflichtung eigentlich ganz gut (bis auf den Fakt das Costa Ribery doch mehrmals seinen Ellbogen ganz genau gezeigt hat ;)) da er noch jung ist und man keine absurde Summe für einen Griezmann ausgegeben hat. Hinzu kommt das er noch nicht DIE Ansprüche an Spielzeit stellen kann da er noch kein richtiger Star ist.

So furchtbar jung ist der nicht mehr. Wird im September 25, d.h. besonders lange auf Spielzeit warten kann der nicht.

Besonders begeistert bin ich von dem Transfer nicht. 35 Millionen für jemanden, der bisher "nur" die Ukraine gerockt hat. Aber immerhin scheint er, wenn man die Spiele gegen Bayern als Maßstab nimmt, Ribery was den Punkt "immer für einen Platzverweis gut" adäquat vertreten zu können. ;)

Wenn man bereit ist, richtig zu investieren (und 35 Millionen für einen "Ukraine-Bomber" gehört schon in diese Kategorie), dann hätte man es gleich richtig machen, die Summe verdoppeln und Griezmann holen sollen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Naja, "besseres Europaliga-Niveau"? Costa hat regelmäßig mit Shaktar in der CL gespielt und das jetzt auch nicht so schlecht. Fände die Verpflichtung eigentlich ganz gut (bis auf den Fakt das Costa Ribery doch mehrmals seinen Ellbogen ganz genau gezeigt hat ;)) da er noch jung ist und man keine absurde Summe für einen Griezmann ausgegeben hat. Hinzu kommt das er noch nicht DIE Ansprüche an Spielzeit stellen kann da er noch kein richtiger Star ist.

Ob Griezmann für 65 oder Costa für 35, ich finde beides absurd. Ein Spieler dieser Kategorie, mir den gezeigten Leistungen, da darf man imo nicht mehr als 20-25 ausgeben und da bezahlt man schon die Chance auf eine Entwicklung mit. Abgesehen davon hat er sich in der CL als ziemlicher Assi präsentiert. Schon allein deswegen will ich ihn eigentlich nicht.

Klasse Transfer:wall:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Die Frage ist halt ob man bei den Vorstellungen der Transfersummen, einen anderen Spieler bekommen würde ohne das Festgeldkonto total abzuräumen. Wenn man sieht was selbst ein Aufsteiger der PL für TV Gelder bekommt, dann sind natürlich die Preise überhitzt und Vereine wie Hoffenheim profitieren, ein Firmino ist keine 41 Mio Euro Wert, auch Costa keine 35 Mio, aber auch Martinez war keine 40 Mio. wert. Ich hoffe zwar das man noch was macht um den Kader in der Breite in der Offensive zu verstärken, Costa kann ja angeblich auch RV, zumindest im Pep System. Ich hoffe schon noch auf einen guten Spieler auch Raffael wäre nicht verkehrt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Dazu muss Griezmann erst mal wollen... und es gibt auch genug Stimmen, die in Griezmann nicht die Lösung sehen. Wenn ich aber 65-70 Mio in einen Spieler investiere, dann muss ich mir sicher sein, dass der einschlägt. Ich persönlich sehe aber diesen Kandidaten nicht. Dann lieber für 35 einen Douglas Costa. Pep lag bisher nicht so falsch mit seinen Wunschsspielern.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Will jetzt nicht wieder alten Kaffee aufwärmen, aber für mich persönlich wäre 55 Mio für Sterling > 35 Mio für Costa.

Klar ist aber auch: wenn Pep wirklich von ihm begeistert sein sollte wird da schon Talent und Klasse vorhanden sein. Er hat ihn bei der Donezk Vorbereitung selbst unter die Lupe genommen (wir wissen ja, wie intensiv Pep beim Videostudium ist) und es gibt ja auch die Scouts. Fairerweise muss man aber sagen, dass Mkhitaryan die Ukraine mehr dominiert hat und... nunja, jetzt nicht der Knaller in der Bundesliga war bisher. Muss für Costa nicht gelten, aber anmerken sollte man es.

Jetzt erst einmal abwarten, ob es bestätigt wird. Ich hatte seit ein paar Wochen so ein bisschen das Gefühl, dass Bayern keinen (offensichtlichen) Kracher verpflichtet. Ob man es könnte und nicht will oder ob man es nicht kann, weil keiner der Kracher will, das ist schwer zu sagen.

Was ich anmerken möchte ist: aus eurer Sicht ist das hoffentlich ein Pep Transfer. Nichts gegen Rummenigge oder Reschke, das sind Fachmänner. Aber da hätte ich bei einem Spieler wie Costa kein sooo gutes Gefühl. Wenn Pep denkt, er sei "super, super, super", dann hat das, zumindest für mich, ein anderes Gewicht.

@Moritz

Bitte nicht persönlich nehmen, aber mit deinem Blick auf Transfersummen könntest du als Verantwortlicher kein Topteam führen. Du scheinst eine ziemliche Abneigung ggü hohen Transfersummen zu haben. Da darf man mMn nicht so konservativ sein. Es ist immer mehr Geld im Fußball, daher gibt es immer höhere Ablösesummen. Das ist so, das geht bei immer höheren TV und Marketing Einnahmen gar nicht anders und das wird sich in absehbarer Zeit nicht ändern.

Man kann immer über einzelne Spieler diskutieren, gar keine Frage. Ob Griezmann die Lösung gewesen wäre, ob Costa die Lösung ist, alles diskutierbar. Aber du kannst nicht mehr erwarten, dass du solche Spieler für 20-25 Mio bekommst und die richtigen Topstars für 45. Da musst du einfach ~ 50 % Aufschlag einrechnen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Dazu muss Griezmann erst mal wollen... und es gibt auch genug Stimmen, die in Griezmann nicht die Lösung sehen. Wenn ich aber 65-70 Mio in einen Spieler investiere, dann muss ich mir sicher sein, dass der einschlägt. Ich persönlich sehe aber diesen Kandidaten nicht. Dann lieber für 35 einen Douglas Costa. Pep lag bisher nicht so falsch mit seinen Wunschsspielern.

Da muss ich dir widersprechen. Ich sage, wenn ich 35 Mio in einen Spieler investiere, dann muss ich mir auch sicher sein, dass der einschlägt. Costa hat in der CL doch nur gezeigt, dass er solide ist auf diesem Niveau. Was die ukrainische Liga wert ist, hat man an Mikky gesehen. Sorry, dass ist ein Transfer in der Kategorie Peps Wunschspieler holen um diesen positiv zu stimmen. Laut sport1 ist es ja sein Wunschspieler.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben