FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.003
Punkte
113
MONSTER Analyse zu den notwendigen Verpflichtungen von Bayern München. Von einem Bayern Fan...

http://spielverlagerung.de/2015/06/23/fc-bayern-moneyball/


Zum potenziell "Neuen" schreiben sie:

Laut Sport1 scheint Douglas Costa nahezu fix zu sein. Wer ist der Brasilianer von Shakhtar? Auch in unsere Scouting wurde er als ‘gut’ gekennzeichnet.

Douglas Costa ist ein potentiell guter Flügeldribbler mit einigen schönen Ablageszenen und durchaus ambitioniertem Passspiel. In seinen Bewegungen hat er manchmal einen etwas seltsam umgesetzten Halbraum- und dabei Schnittstellenfokus, bei dem er teils etwas unreflektiert und schablonenhaft denkt. Dadurch tendiert er dann etwas zu sehr nach halbaußen im Passspiel.

Bei Ballführung im Dribbling etwas schwankend, einige sehr saubere Phasen, aber manchmal nimmt er sich mit zu vorfokussierter Körperhaltung und seltsam nach außen geneigter Fußstellung tlw. selbst die Dynamik und ansatzweise die Optionen weg. Positionsfindung im Grundsatz ziemlich gut. Versucht sich auch viel aufbauend oder weiträumig gestaltend einzubringen, durchaus hohes Bewusstsein für zentral anleitende Aufgaben, dabei tlw. noch etwas wild und entscheidungswillkürlich.

Vereinzelt jedoch schon extrem gute Pässe, die beispielsweise überraschend zentral kommen können, wenn die Situation eigentlich auf Verlagerung hindeutet. Er bespielt horizontale Staffelungen ziemlich intelligent und kann solche Situationen gut ausnutzen. Defensiv unauffällig und solide, manchmal gutes Einrücken und einzelne Szenen passender Antizipation, durchaus sauber auf ordentlichem Niveau. Generell individuell in seiner Qualität schwer einzuschätzen, wirkt manchmal bei etwas statischen Dribblingszenen, wenn er sich dort hineinbringt, wenig durchsetzungsstark und enorm – sonst eigentlich sehr ruhig – hektisch, aber manchmal bei guten und etwas weiträumigeren Dynamiken sehr kreative Mitnahmen von losen Bällen und starke Übergänge in explosive Dribblings.

Zuletzt wohl athletisch etwas gesteigert und dadurch konstant druckvoller in seiner eigentlich guten Individualtaktik und Dribbling-Präzision, wodurch auch etwas durchbruchsstärker. Von seiner grundsätzlichen Einbindung ins mannschaftliche Gesamtgefüge insgesamt angenehm und solide.

In Guardiolas konzeptionelles Positionsspiel vermutlich relativ gut hineinpassend, wenn ihm eine adäquate Rolle gegeben wird. Die Art seines Spielgestaltens eventuell unpassend. Spitzenqualität (noch) fraglich, aber möglich.

Interessiert ja vielleicht den ein oder anderen, der ihn nicht selber gesehen hat.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Also wenn Costa die Rafinha Rolle spielen kann dann finde ich den Transfer gar nicht so schlecht.
Ob er das Geld wert ist wird sich erst spaeter rausstellen, aber vom Prinzip her scheint mir das Profil schon zu passen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Also wenn Costa die Rafinha Rolle spielen kann dann finde ich den Transfer gar nicht so schlecht.
Ob er das Geld wert ist wird sich erst spaeter rausstellen, aber vom Prinzip her scheint mir das Profil schon zu passen.

Das habe ich mir eben, nach dem erstens"Schock" auch gedacht. Offensiv ist er einfach für die Außen nicht gefährlich genug. Und da die Rechte Ja seine bevorzugte Seite ist und man da Robben und Müller hat, glaube ich eher an Costa als Rafinha Upgrade und somit als Alternative für den gehandelten Italiener. Das könnte eher passen. ich glaube (hoffe) nicht, dass es der Ribery Ersatz ist.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.203
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich glaube nicht, dass man noch einen Winger/Offensivspieler einer höheren Kategorie holt. Mir ist es auch völlig egal, ob er sehr torgefährlich ist. Torgefahr hat Bayern genug, aber man braucht jemand, der gegen eine dichte Deckung den Dosenöffner spielen kann und das traue ich Costa zu - ich bin da bzgl. Passung absolut bei Ozymandias. Ob er dann das Tor macht, den Assist gibt, oder zehnmal den Assist zum Assist, ist mir völlig egal.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
35 Mio. für Costa ist mal eine Ansage - seit der Name in den Medien im Bezug auf die Bayern rumschwirrt, ging ich durchgehend von einer Ente aus - jetzt scheint das ganze tatsächlich Formen anzunehmen...

Bin gespannt welche Rolle er einnehmen soll und wie er in der Bundesliga klar kommt. Natürlich kann der Kerl kicken, aber den Rücksack (Ablöse) muss man erstmal tragen können, auch wenn man mMn bei den Bayern immer ein wenig besser "mitschwimmen" kann, weil die Qualiät des Kaders ausgeglichen hoch bis sehr hoch ist, für einen Neuzugang sicherlich von Vorteil...

Klappt es nicht, darf man sich jetzt schon auf die Mkhitaryan 2.0-Sprüche freuen. Spannende Geschichte....

;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ist halt die klassische "die Medaille hat zwei Seiten" Sache. Man hat beim FCB natürlich bessere Mitspieler als bei vielen anderen Clubs und eine relativ klare taktische Vorgabe. Hat man eine gute taktische Auffassungsgabe, kann man da recht schnell ordentlich aussehen (sofern man selbst ein gutes Grundniveau hat). Auf der anderen Seite ist die Konkurrenz natürlich auch größer als anderswo, man bekommt entsprechend weniger Zeit und Chancen. Nicht nur vom Verein, sondern natürlich auch medial. Ein Spieler kann hier recht schnell funktionieren, er muss es aber auch. Die Dortmunder "bei Klopp haben sich viele im ersten Jahr schwergetan" Geduld hat man in München nicht, man kann es sich bei den Zielen und Erwartungen auch kaum erlauben.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Vielleicht hat ihm ein besser besetzter Club schon mehr oder ähnlich viel geboten. Oder er will in Spanien bleiben, und geht nur zu Barca oder Athletico.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Grade auf SPOX gelesen, dass Bayern einen BVB-Arzt holt.

"Und direkt der nächste Neuzugang für die Bayern! Zwar handelt es sich diesmal um keinen Spieler, dafür hat sich der Meister aber die Dienste von Dr. Andreas Schlumberger, seines Zeichens der ehemalige Fitness-Doktor des BVB, gesichert. Der 48-Jährige wird ab 1. Juli als "Teamleiter Rehabilitation und Prävention" beim FC Bayern anfangen. Das berichtetSportBild. Neuzugänge auf und neben dem Platz - wer soll den Bayern nächste Saison das Wasser reichen?"

Finde ich irgendwie witzig, ausgerechnet jemanden als Teamleiter für Rehabilitation und Prävention zu holen, dessen voheriger Verein in diesen Punkten in den letzten 2 Jahren ganz große Probleme hatte. Zumindest dürfte er mittlerweile ne Menge Erfahrung haben. ;)
Ne mir ist schon klar, dass man sowas von außen ganz schlecht beurteilen kann. Klingt im ersten Moment trotzdem ganz amüsant. Laut anderen Medien soll er aber als absoluter Fachmann auf seinem Gebiet gelten.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die letzten zwei Jahre sehen für die Laien halt wirklich mies aus, vor allem wenn man es dann mit der Zeit vor ihm vergleicht (Bartlett).

Das muss alles nichts heißen, ich denke die allerwenigsten hier kennen sich wirklich in dem Gebiet aus und selbst wenn gibt es da auch viel Zufall. Aber auf dem Papier für mich als Laie natürlich keine ideale Lösung.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Schlumberger wurde damals von Dortmund für folgende Aufgabe geholt:

Schlumbergers neue Aufgabe bei Borussia: Er soll dafür sorgen, dass die BVB-Spieler nach Verletzungen noch schneller als bisher wieder an ihre jeweiligen Teams herrangeführt werden. Von der Jugend bis rauf zu den Profis.

Nachdem Klopp keinen Wert mehr auf die Arbeit von Athletik-Trainer Bartlett legte und Bartlett logischerweise sich einen anderen Verein suchte, wurde der Aufgabenbereich von Schlumberger erweitert um einen Teil der Aufgaben des scheidenden Athletik-Trainers Oliver Bartlett übernehmen.

In München scheint er aber nicht den Athletik-Trainer spielen zu müssen sondern soll sich dem Thema "Rehabilitation und Prävention" annehmen. Also geht dies wohl eher in die Richtung seiner Anfangszeiten in Dortmund. Und da gab es ja anscheinend nicht solche Verletzungsprobleme in Dortmund...

Müsste Neuer nächste Saison im Sturm spielen weil keine Stürmer vorhanden sind, wäre er für Laien trotzdem alles andere als "keine ideale Lösung" als Torwart für die übernächste Saison. ;-)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
In München scheint er aber nicht den Athletik-Trainer spielen zu müssen sondern soll sich dem Thema "Rehabilitation und Prävention" annehmen. Also geht dies wohl eher in die Richtung seiner Anfangszeiten in Dortmund. Und da gab es ja anscheinend nicht solche Verletzungsprobleme in Dortmund...

Das macht dann in der Tat Sinn. Auch als Laie. :D
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Apollo entweder du verwechselst die Wörter "erweitert" und "ersetzt" oder deine ganze Argumentation macht überhaupt keinen Sinn.

Auf dein Neuer Beispiel umgemünzt, würde das in etwa bedeuten: Neuer übernimmt zusätzlich zu seiner Torwart-Position noch das Kapitänsamt und anschließend wären seine Torwart-Leistungen plötzlich im Keller...wenn er jetzt woanders nicht mehr den Kapitän spielen muss, hält er automatisch wieder gut?
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Müsste Neuer nächste Saison abwechselnd, je nach Lage, im Tor und im Sturm (weil keine Stürmer vorhanden sind) spielen, wäre er für Laien trotzdem alles andere als "keine ideale Lösung" als Torwart für die übernächste Saison. ;)
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Hier die Spieltage gegen die Topteams:

3. Spieltag - Leverkusen (H)
4. Spieltag - Augsburg (H)
6. Spielttag - Wolfsburg (H)
13. Spieltag - Schalke (A)
15. Spieltag - Gladbach (A)

Der Beginn der Rückrunde also mit schwereren Auswaertsspielen...
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Hier noch die Spieltage gegen Abstiegskandidaten:

1. Spieltag - Hamburger SV (H)
5. Spieltag - SV Darmstadt 98 (A)
8. Spieltag - Borussia Dortmund (H)
14. Spieltag - Hertha BSC (H)
16. Spieltag - FC Ingolstadt (H)
17. Spieltag - Hannover 96 (A)

Am Ende der Rückrunde schwere Spiele gegen abstiegsgefährdete Teams
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben