BORUSSIA DORTMUND 2015/2016 - Der König ist tot, es lebe der König !?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Meines Erachtens habe ich die beiden da gar nicht vergleichen was das Defensivverhalten angeht. Bzw überhaubt irgendwie verglichen ;) Meine einzige These ist: In Schalke brauchen sie jemanden der mit Ball am Fuss was aktiv gestaltet, in Dortmund brauchen wir grade jemanden der eine Art 5:2 Lehrvideo innerhalb des 11:11 zelebriert ;)

Aber Schalke hat doch Max Meyer :p. Goretzka auch noch. Wozu dann Geis? Dahinter dann Neustädter als Absicherung und Supi isses.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wer mich kennt, der weiß

Sorry, aber da muss ich das hier loswerden. ;)



Das ist doch nicht wie beim Basketball wo man mal ein heisses Händchen haben kann und dann nie wieder.

Weigl wäre nicht der Erste und garantiert nicht der Letzte, der als junger Spieler in Topform unbekümmert aufspielt, dann in eine Formkrise kommt und sich nicht mehr erholt. Das bedeutet explizit nicht, dass ich das jetzt vermute, aber das kann absolut niemand ausschließen, das kann nur die Zeit zeigen.

Abgesehen davon wollte der BVB Geis gerade nicht haben weil er nix auf den Tisch gebracht hatte was Dortmund nicht schon hat.

Mir ging es nicht darum, dass Geis besser zum BVB passen würde. Das wäre eine andere Diskussion. Aber Geis ist im Moment der bewiesenere Bundesligaspieler. Ich finde auch, dass man das nicht anders sehen kann. Wenn Weigl mal zumindest 20 Bundesligaspiele gemacht hat können wir schon viel eher darüber reden, wer der bessere Spieler ist.

Eigentlich war für Schalke Null Bedarf für Geis.

Passt nicht in den Thread, aber das sehe ich komplett anders. Schalke hatte Bedarf im defensiven Mittelfeld und mMn könnte sich Geis/Goretzka zu einer sehr feinen Doppel 6 entwickeln.

Und ich glaube wir sind uns einig das bei Schalke in den letzten Jahren so einiges verschenkt wurde. Bzw Keller und DiMatteo nicht gut für den Kader waren.

Da sind wir uns einig, ja.

Bei Mainz sieht man doch gerade was man vorher wusste: Baumgartlinger ist der wichtige Baustein im Mittelfeld.

Ich fand Baumgartlinger schon lange recht gut, aber eine Niederlage gegen Ingolstadt und ein Sieg in Gladbach beweisen für mich rein gar nichts. Das ist jetzt aber, wie gesagt, nicht gegen Baumgartlinger gerichtet.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Sorry, aber da muss ich das hier loswerden. ;)

Passt nicht in den Thread, aber das sehe ich komplett anders. Schalke hatte Bedarf im defensiven Mittelfeld und mMn könnte sich Geis/Goretzka zu einer sehr feinen Doppel 6 entwickeln.

Sorry, den Link lese ich später. Deswegen erstmal dazu: Keine Ahnung was du meinst.

Im defensiven Mittelfeld ist Neustädter der wesentlich bessere Spieler als Geis. Sehr viel strategischer und positioniert sich besser. Der neben Goretzka ist eine sehr viel feinere Doppel 6 ;). Dann Meyer davor.

Desweiteren gefällt mir dieses: "Er hat schon gezeigt das er auf Bundesliga Niveau bla bla." Ja, und er hat in den vielen Spielen für Mainz nicht einmal das gezeigt was Weigl gezeigt hat.

Klar, hat z.B. Ricken verdammt wichtige Tore (Mehrzahl) für den BVB in Europa gemacht. Taktisches und strategische Talent war aber nicht so seins. Wahrscheinlich wurde er auch so gehypt weil ein feines Füßchen hatte und die wichtigen Tore in jungen Jahre machte, aber das ist doch immer noch so, daß viele den Wert von einzelnen Toren über den spielerischen Wert stellen.

Und ja, Mainz hat gegen Ingolstadt verloren. Vergleich mal den Kader von Mainz gegen den von Schalke die gerade, wenn ich mich auf diese Vergleiche einlasse gegen Darmstadt unentschieden gespielt haben.

EDIT: Dein Link, I don't get it. Sags doch einfach in my face ;).
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
EDIT: Dein Link, I don't get it. Sags doch einfach in my face ;).

Das war an Solomo gerichtet, das ist ja auch ein Zitat von Solomo. ;) Und genau auf dieses Zitat ist der Link bezogen.

Im defensiven Mittelfeld ist Neustädter der wesentlich bessere Spieler als Geis. Sehr viel strategischer und positioniert sich besser. Der neben Goretzka ist eine sehr viel feinere Doppel 6 ;). Dann Meyer davor.

Das kannst du so sehen, ich sehe das anders. Max Meyer hat strategisches Geschick, aber er fühlt sich im zweiten Drittel wohler, mMn. Ich finde ein tiefer Spielmacher tut Schalke gut.

Mit diesem Spielertyp scheinst du sowieso ein Problem zu haben, wenn ich mir anschaue, wie du gegen Xhaka und Geis (und auch Alonso) "wütest". Daneben mit Goretzka sehr gute Box-to-Box Qualitäten. Die beiden müssen sich Defensiv sicher noch entsprechend finden, aber ich traue das den beiden zu.

Ja, und er hat in den vielen Spielen für Mainz nicht einmal das gezeigt was Weigl gezeigt hat.

Die Chance, dass ein guter Spieler in 77 Spielen mal einen schlechten Tag hat ist auch deutlich höher als bei 2 Spielen...

aber das ist doch immer noch so, daß viele den Wert von einzelnen Toren über den spielerischen Wert stellen.

Die Scorerpunkte sind doch nicht mein einziges Argument, nicht einmal ein Hauptargument. Nur im Gegensatz zu dir sehe ich durchaus einen Mehrwert in 50 Meter Diagonalbällen ins Fußgelenk, die Geis spielen kann. Nicht für jede Mannschaft und bei jeder Ausrichtung, aber das kann schon nützlich sein. Aber sobald das eine Stärke eines Spielers ist scheint er bei dir unten durch zu sein.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Sehe das genauso mit Castro aber man hat Weigl und Bürki verpflichtet. Eine große Katastrophe ist das "Transferfester" da nicht.

Bürki hat man über eine Klausel vom Absteiger geholt. Das hätte der Hausmeister auch hinbekommen.
Bei Weigl erlaube ich mir noch keine Meinung. Ich finde es auch irgendwie albern einen Defensivspieler beurteilen zu wollen, bevor er defensiv gefordert wurde.

Zur Transferperiode kann ich als Visionär sagen, dass es eine Katastrophe ist. Ich sehe diese Saison als Entwicklungsjahr. Meister kann man nicht werden, selbst wenn man die Bayern 2mal klar schlagen sollte. Dafür müsste man sich über die ganze Saison schadlos halten, woran ich bei einem Don-Son-Rhythmus nicht glauben kann. Allerdings glaube ich, dass man sich souverän direkt für die CL qualifiziert. Demnach wird man nächstes Jahr nicht die Möglichkeit haben junge Spieler aufzubauen und leider lässt man dafür diese Saison verstreichen. Ich bete, dass noch zumindest ein hochveranlagter Flügelflitzer kommt. Januzaj wäre natürlich extrem geil. Ich würde auch sofort Castro verkaufen und Tielemans/Praet verpflichten. Das ist aber nicht der Stil von Watzke und Zorc. Man reagiert, wenn im Sommer mit Gündogan der nächste Schlüsselspieler den Abflug macht. Die Passivität auf dem TM wäre nicht so schlimm, wenn im Kader Talent nachkommen würde, aber leider ist dies nicht der Fall. In der Offensive klafft nach den 4 Stammspielern talentmäßig eine Riesenlücke nach hinten. Kuba wird nicht besser, Hofmann, Ramos und Kampl sind etwas zu sehr 0815. Wie gesagt, schade dass die Kinders nicht 2 Jahre älter sind.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Das kannst du so sehen, ich sehe das anders. Max Meyer hat strategisches Geschick, aber er fühlt sich im zweiten Drittel wohler, mMn. Ich finde ein tiefer Spielmacher tut Schalke gut.

Das mit Max Meyer sehe ich genauso, auch das mit dem tiefen Spielmacher, sehe bloß nicht das Geis der richtige ist, da reicht mir Neustädter.

Mit diesem Spielertyp scheinst du sowieso ein Problem zu haben, wenn ich mir anschaue, wie du gegen Xhaka und Geis (und auch Alonso) "wütest". Daneben mit Goretzka sehr gute Box-to-Box Qualitäten. Die beiden müssen sich Defensiv sicher noch entsprechend finden, aber ich traue das den beiden zu.

Nö, gar nicht :p. Ich finde Xhaka sehr gut. Er hat wie so oft gesagt ein Problem mit der Positionsfindung. Kramer hat das ausgeglichen. Gladbach hatte "Best of Both Worlds". Einen spielstarken Xhaka ohne Defensive Schwächungen. Hab da einen Link gepostet im Gladbach Thread. Alonso hat starke strategische Probleme. Seine Ballverarbeitung ist sehr anfällig im Pressing. Gegen untere Bundesliga Teams fällt das nicht auf und ist vollkommen okay. Seine Pässe kommen zwar an sind wie gesagt strategisch oft fatal. Hab nix gegen diesen Spielertyp, nur was gegen die Unzulänglichkeiten der von dir genannten Spieler. Geis und Alonso mit besseren strategischen Verständnis würde ich supi finden. Xhakas Positionsfindung ist Favre bestimmt bewusst und das ist etwas was Xhaka auf jeden Fall noch ändern kann, gerade da es gerade so problematisch ist.

Die Chance, dass ein guter Spieler in 77 Spielen mal einen schlechten Tag hat ist auch deutlich höher als bei 2 Spielen...

Ich glaube da kommen wir, vorübergehend, auf keinen grünen Zweig mehr.

Die Scorerpunkte sind doch nicht mein einziges Argument, nicht einmal ein Hauptargument. Nur im Gegensatz zu dir sehe ich durchaus einen Mehrwert in 50 Meter Diagonalbällen ins Fußgelenk, die Geis spielen kann. Nicht für jede Mannschaft und bei jeder Ausrichtung, aber das kann schon nützlich sein. Aber sobald das eine Stärke eines Spielers ist scheint er bei dir unten durch zu sein.

Wie gesagt das mit den Diagonalbällen ist nicht mein Problem. Wobei bei Geis das Problem ist das er zu oft sich auf lange Bälle beschränkt. Ist halt blöd das er im Kurzpassspiel schwach ist.

Das mit den Ricken Beispiel war gar nicht auf deine Argumentation in Sachen Scorerpunkten bezogen sondern darauf das jmd zu einem riesen Talent gemacht wurde obwohl er es gar nicht war. Da sehe ich die Indizien bei Weigl halt einfach. Der bringt halt einfach schon ein Paket mit das man ohne Tore messen kann.


Bei Weigl erlaube ich mir noch keine Meinung. Ich finde es auch irgendwie albern einen Defensivspieler beurteilen zu wollen, bevor er defensiv gefordert wurde.

Wie zur Hölle kannst du nicht sehen was Weigl Defensiv macht :eek:? Siehst du echt nur den Spielaufbau und nicht was er im letzten Drittel macht? I don't get it. Was ist denn für dich ein Indikator für Defensives Verhalten? Grätschen und Dortmund wird überrannt und muss sich wehren? Er macht doch den Job im defensiven Mittelfeld so gut das Dortmund IV selten direkte Probleme bekommen. Guck dir Arsenal-Liverpool an. Da gings nur Schwupps-di-Wupps durchs Mittelfeld und direkt auf die IV weil da niemand war der im defensiven Mittelfeld seinen Job richtig gemacht hat.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Vlt liegt die Skepsis an Weigls Leistungsvermögen auch daran, dass er bislang nicht gegen Coutinho, Sanchez, Ozil, Cazorla oder Firmino spielen musste. Sondern gegen Stindl und Rafael, denen die komplette Innenverteiddigung im Rücken gefehlt hat.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Vlt liegt die Skepsis an Weigls Leistungsvermögen auch daran, dass er bislang nicht gegen Coutinho, Sanchez, Ozil, Cazorla oder Firmino spielen musste. Sondern gegen Stindl und Rafael, denen die komplette Innenverteiddigung im Rücken gefehlt hat.

Da befürwortest du aber meinen Punkt weil Gladbachs Problem gegen Dortmund sicherlich nicht die IV war. Wie auch gegen Mainz die IV nicht das Problem war...

Die von dir genannten bekommen doch außerhalb der PL nicht ansatzweise soviel Raum. Und nein, damit meine ich nicht das das alles schlechte Spieler sind.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.784
Punkte
113
Zur Transferperiode kann ich als Visionär sagen, dass es eine Katastrophe ist. Ich sehe diese Saison als Entwicklungsjahr. Man reagiert, wenn im Sommer mit Gündogan der nächste Schlüsselspieler den Abflug macht. Die Passivität auf dem TM wäre nicht so schlimm, wenn im Kader Talent nachkommen würde, aber leider ist dies nicht der Fall. In der Offensive klafft nach den 4 Stammspielern talentmäßig eine Riesenlücke nach hinten. Kuba wird nicht besser, Hofmann, Ramos und Kampl sind etwas zu sehr 0815. Wie gesagt, schade dass die Kinders nicht 2 Jahre älter sind.

Grundsätzlich verstehe ich deine Sorge, ABER...

Castro sollte man definitiv behalten, er ist ja der Ersatz für Gündogan. Auch wenn dir das qualitativ nicht gefällt, hat man da jetzt mal unfreiwillig frühzeitig agiert.
Ramos traue ich unter Tuchel noch einen Schritt zu. Er dürfte für die Rolle als Backup von Auba durchaus geeignet sein.
Kuba hat zu lange keine Leistung mehr gebracht. Würde mich wundern, wenn er es nochmal schafft.
Kampl und Hofmann wirken beide gewillt und zeigen gute Ansätze, sind aber irgendwie zu untalentiert. Sie haben einfach viel zu wenig input, wenn sie aufs Feld kommen. Gerade als Einwechselspieler sind sie verschenkt. Kampl noch mehr als Hofmann.
Kuba und einen aus Kampl/Hofmann würde ich abgeben und dafür zwei talentierte und junge "Flügelflitzer" holen. Ist nur leider so, dass die meistens nicht billig sind und viele Vereine danach suchen...
Abgesehen davon, plant Tuchel aber wohl mit Kuba. Der hat nur einiges aufzuholen...
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.460
Punkte
113
zum Thema schlechte transferperiode:

IMO war die transferperiode nicht schlecht, aber vor allem auch weil man mit weigl auch etwas glück hatte. der BVB hat ja in den letzten jahren einige junge deutsche geholt, die dann auf der bank versauert sind (Hoffmann, leitner...), das hätte mit weigl auch passieren können und dann hätte man nicht viel gehabt.

bürki war ein guter Transfer, aber ansonsten hat man castro geholt der jetzt auf der bank sitzt und immobile verramscht. einige kaderleichen konnte man nicht loswerden (GK, ramos...) und einen wirklich guten top Transfer hat man nicht gehabt.

der BVB ist vor allem deshalb besser weil viele angestammte spieler wieder in form sind (tuchel verdienst?) und weil der junge perspektivspieler weigl im Gegensatz zu den letzten solcher Transfers dieser Größenordnung früher eingeschlagen ist als geplant.

gut man hat wenigstens keinen katatstrophen Transfer gemacht, dass ist schonmal positiv, aber insgesamt hat man auch nicht wirklich viel gemacht. weigl war sicher gutes scouting, aber das er so schnell einschlägt (abwarten ob das so bleibt wenn die Gegner sein spiel besser gescoutet haben- er hat sicher top potential, aber wenn die Gegner seine schwächen kennen könnte es zumindest kurzfristig etwas nach unten gehen) konnte niemand wissen.

wie gesagt bürki und auch weigl waren gute Transfers, aber der grund für den Aufschwung liegt sicher nur sekundär an den Transfers.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die Passivität auf dem TM wäre nicht so schlimm, wenn im Kader Talent nachkommen würde, aber leider ist dies nicht der Fall [...] Wie gesagt, schade dass die Kinders nicht 2 Jahre älter sind.

Sehr richtig. Wäre eine ideale Saison um sie langsam einzubauen. Gerade in der EL hast du internationale Spiele, aber ohne den großen Druck CL. Aber kannst du nicht ändern.

auch das mit dem tiefen Spielmacher, sehe bloß nicht das Geis der richtige ist, da reicht mir Neustädter.

:eek: Also Neustädter ist vieles, aber ein tiefer Spielmacher? wtf?

Ich glaube da kommen wir, vorübergehend, auf keinen grünen Zweig mehr.

Das glaube ich auch, und zwar weil wir einen komplett unterschiedlichen Ansatz über die "Methodik" (in Ermangelung eines besseren Wortes) zur Bewertung von vor allem jungen Spielern haben. Wenn du nach zwei Profieinsätzen von Messi gesagt hättest "Der kann alles was ein Offensivspieler können muss. Kommender Weltfußballer", dann hättest du am Ende Recht behalten, aber ich würde die Aussage auch jetzt noch als unseriös wahrnehmen. mMn kann man über keinen jungen Spieler nach zwei Spielen ein Urteil fällen - das geht quasi a priori nicht. Das Einzige, was man sehen kann, ist Potential - und dass du das siehst, da mache ich dir überhaupt keinen Vorwurf.

Wenn du einen Trainer fragst, dann wird er dir sagen, dass Konstanz in den Leistungen ungemein wichtig für die Karriere im Profifußball ist. Und nach zwei Spielen kann man schlichtweg absolut nichts über die Konstanz eines Spielers sagen.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Was ist denn deiner Meinung nach das Ziel?
Champ Liga
Kuba und einen aus Kampl/Hofmann würde ich abgeben und dafür zwei talentierte und junge "Flügelflitzer" holen. Ist nur leider so, dass die meistens nicht billig sind und viele Vereine danach suchen...
Das meine ich jetzt mit Schmelzer und dich. Kuba hat sich immer den Arsch aufgerissen und auch sehr gute Angebote aus dem Ausland ausgeschlagen, um für seinen BvB zu spielen. Kaum hat er Schwierigkeiten lässt du ihn fallen, du BvB Fan ! Schmelle spielt gefühlte 2 Jahre ******e und braucht nur ein paar Spiele ( inkl. Freunschaftspiele ala Juve, Wolfsberg und Odds ) um bei dir hochgelobt zu werden. Meinst du Kuba hätte so schlecht gegen die genannten Mannschaften ausgesehen ? Kampl und Hofmann kannst du von mir aus auf den Mond schiessen, aber die sind nicht mit Kuba zu vergleichen :laugh:
Hier für dich ->
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Das meine ich jetzt mit Schmelzer und dich. Kuba hat sich immer den Arsch aufgerissen und auch sehr gute Angebote aus dem Ausland ausgeschlagen, um für seinen BvB zu spielen. Kaum hat er Schwierigkeiten lässt du ihn fallen, du BvB Fan ! Schmelle spielt gefühlte 2 Jahre ******e und braucht nur ein paar Spiele ( inkl. Freunschaftspiele ala Juve, Wolfsberg und Odds ) um bei dir hochgelobt zu werden.

Schmelzer war Defensiv von Stellungsspiel und im Pressing immer Weltklasse. Offensiv fällt er natürlich ab weswegen er nicht Weltklasse ist. Wenn die Mannschaft nicht funktioniert sieht Schmelzer schlechter aus als er ist weil er dauernd in Feuerwehr Zweikämpfe gehen muss. Gleiches gilt für die IV.

Das er offensiv so gut funktioniert hat, glaube ich, nichts mit einer Phase von Schmelzer zu tun sondern das Schmelzer aufgrund des Systems viel mehr Platz hat. Früher war Schmelzer auf den Aussen unheimlich isoliert. Warum er jetzt Flanken kann? Keine Ahnung. Bonus.

Kuba hat doch jetzt seit mindesten 2 Jahren keine Form mehr (klar, Verletzungen, immer wieder), du scheinst dich aber stark von diesem Spielertypen beeinflussen lassen. Einer der viel rackert und aufs Tor ballert. Toller Spieler, aber sowas findet der Laie erstmal ganz toll.
Davon abgesehen das Kuba einen damaligen Weltklasse Piszczek hinter sich hatte der ihm den Rücken freihielt.

Meinst du Kuba hätte so schlecht gegen die genannten Mannschaften ausgesehen?

Keine Ahnung, weil man seine Form nicht kennt. In der Form in der er immer zurückgekommen ist: Wahrscheinlich ja.

Kampl und Hofmann kannst du von mir aus auf den Mond schiessen, aber die sind nicht mit Kuba zu vergleichen :laugh:

Bei Hofmann gebe ich dir uneingeschränkt recht. Vielleicht zu Augsburg?

Kampl sehe ich wesentlich besser der hat bloß das Problem das Borderline Weltklasse vor seine Nase ist. Wenn er kommt spielt er ja nicht schlecht.

Zum Abschluss:
Ich hätte nichts dagegen das Kuba hier ewig bleibt. Aber möchte er das überhaupt? Er spielt halt gerade nicht und jeder Fußballer will spielen. Wenn er wieder an seine Form vor 3 Jahren zurück kommt wird er sicherlich beim BVB spielen. Wenn nicht und das ist wahrscheinlicher will er wahrscheinlich wechseln.

Kuba hat wahrscheinlich nie schlechte Laune im Verein verbreitet weil er nicht spielt. Vorbildhaft. Er muss also nicht raus aus dem Verein. Er will wahrscheinlich aber. Darum geht es doch immer.

Großkreutz will doch wahrscheinlich auch gehen weil er nicht spielt. Meinst du er will bleiben und auf der Bank sitzen weil er BVB Fan ist? Bei Großkreutz sehe ich ja sogar Potential bei Tuchel zu bestehen, wahrscheinlich plant Tuchel aber nicht mit ihm. Irgendetwas passt ihm nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Weltklasse? Das finde ich jetzt übertrieben. Wäre er wirklich weltklasse, wäre er in der Nationalelf, trotz aller Umstände, nicht derart defensiv abgefallen.

Das war doch das Problem. Das der LV unter Löw die Feuerwehraufgaben für das damalige defensiv schwache Mittelfeld übernehmen musste. Da sieht Schmelzer *******e aus. Aber so ziemlich jeder LV auch. Das ist doch schon fast selbsterklärend das ein Zweikämpfer bei der WM auf LV gespielt hat.

Deswegen war das ja auch so ein MEGA Bitchmove von Löw Schmelzer vor dem Mikro schlecht zu machen. Löw hat halt ein System integriert das für LVs die nach vorne gehen nicht funktioniert. Siehe WM.

Schmelle gleicht wunderbar defensive Verschiebungen ab und presst wie fast kein anderer. So ein wenig wie Neuer Chancen verhindert bevor sie entstehen macht das Schmelzer auf seine Weise auch.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Trotzdem biegen sich mir bei "Schmelzer" und "weltklasse" (wenn auch nur auf die Defensive bezogen) die Nägel auf. Das ist mir dann doch zuviel Superlativ.

Verstehe ich vollkommen. Weltklasse stimmt aber mal bei den Verschiebungen, dem Positionsspiel und dem Pressing. Im direkten Zweikampf ist er nicht ansatzweise Weltklasse. Offensiv auch nicht. OK?

Das er aber jedesmal hier und in der Natio gebasht wurde hat einfach damit zu tun das Leute Flanken und Grätschen sehen wollen. Das defensive Stellungsspiel fällt halt leider nicht auf. Noch nicht. Man guckt halt was passiert wo gerade der Ball ist und nicht abseits davon. Laufwege, freie Räume besetzen und Fehlpässe die keine sind weil sie absichtlich so gespielt wurden das der Gegner sie in einem bestimmten Raum erobert wo man eine Überzahl hat.

Schmelle denkt sich doch jetzt sicherlich auch bei den ganzen guten öffentlichen Stimmen über sich:" Ihr Wixer, jetzt hab ich mehr Freiraum im System und jetzt bin ich wieder toll und als ich isoliert war habt ihr das an mir festgemacht."

Klar das ist das Geschäft und er weiß sicherlich das er das nicht zu ernst nehmen sollte. Dumm nur das ein Löw, der es besser wissen müsste da mit macht.

EDIT:

By the way. Goalimpact von Schmelzer, Hector und Durm:

http://www.ligainsider.de/marcel-schmelzer_148/

http://www.ligainsider.de/jonas-hector_1936/

http://www.ligainsider.de/erik-durm_1847/
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Da ich diese Details nicht wirklich beurteilen kann, von mir aus ;) Ich finde halt, wenn man beim Kaliber Schmelzer schon von Weltklasse redet, wie geht das dann weiter? Brauchen wir dann noch eine Steigerung? So, weltklasse, weltklasser, am weltklassesten... aber passt, können wir so stehen lassen.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Bitte nicht alle den Goalimpact bemängeln. Der wird immer besser. Perfekt ist er aber noch nicht. Aber schon ein sehr guter Indikator. Thomas Müller knows :cool4:.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben