Olympia 2016 - Basketball


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.198
Punkte
113
Die Argentinier sind halt zu alt, um dagegenhalten zu können, wenn die Amis aufdrehen. Befürchte ich bei Spanien in ähnlicher Form. Vielleicht ist tatsächlich am ehesten den Australiern was zuzutrauen...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Die Argentinier sind halt zu alt, um dagegenhalten zu können, wenn die Amis aufdrehen. Befürchte ich bei Spanien in ähnlicher Form. Vielleicht ist tatsächlich am ehesten den Australiern was zuzutrauen...

Die Spanier sind aber noch etwas frischer, die Gauchos sind wirklich richtig alt, da wäre ja ein Gasol noch ein halber Jungspund:laugh:
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Das diesjährige Team-USA ist mir, bis auf Irving und Butler, so über unsympathisch. Was da für Kunden dabei sind, meine Herren. Ein Wannabe gibt dem nächsten die Klinke in die Hand.

Trotzdem bin ich aus Prinzip für Team USA.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Das diesjährige Team-USA ist mir, bis auf Irving und Butler, so über unsympathisch. Was da für Kunden dabei sind, meine Herren.

Trotzdem bin ich aus Prinzip für Team USA.

Jimmy Butler ist mir z.B. sympathisch.

Was ich albern fand das die USA Bank Spieler die Argentinier, als es noch ein wenig knapper war, versucht hatten abzulenken. Und im allgemeinen hampeln die mir ein bißchen zu viel herum.

Ich könnte mir schon vorstellen herumzuhampeln aber das eher wenn mein Team eigentlich unterlegen ist und mit den besten mithält und nicht wenn ich das stärkste Team des Turniers habe.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Ich hab so den Eindruck, dass den Amis absolut niemand das Wasser reichen kann, wenn sie mal über einen längeren Zeitraum wirklich konzentriert spielen und sich auf ihre Stärken verlassen. Irgendwie kommts mir immer so vor, als würde man es zwischendrin immer wieder mal schleifen lassen und dann kommt man völlig unnötig in Bedrängnis. Dann haut man sich wieder rein und legt dann so einen Lauf hin wie heute ...

Aber was weiß ich, ich bin im Basketball mittlerweile wieder fast ein Laie. Ganz witzig, wie sich sowas dreht ... war ja früher völlig fanatisch. Aber das war zu einer Zeit, als die Warriors noch notorisch kacke waren und die Sixers im Finale standen, ist also eine Zeitlang her :D macht mir bei Olympia aber wieder Spaß, vielleicht schaue ich bei DAZN nächste Saison wieder öfter rein :)
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.647
Punkte
113
Ich hab so den Eindruck, dass den Amis absolut niemand das Wasser reichen kann, wenn sie mal über einen längeren Zeitraum wirklich konzentriert spielen und sich auf ihre Stärken verlassen. Irgendwie kommts mir immer so vor, als würde man es zwischendrin immer wieder mal schleifen lassen und dann kommt man völlig unnötig in Bedrängnis. Dann haut man sich wieder rein und legt dann so einen Lauf hin wie heute ...


Genau das war aber schon im Vorfeld klar und ich kann nicht verstehen, wie man da von einem B-Team reden kann. Die USA kann sich nur selbst schlagen.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.647
Punkte
113
Ja klar, auf dem Papier ist es in gewisser Weise ein B-Team.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.601
Punkte
113
Genau das war aber schon im Vorfeld klar und ich kann nicht verstehen, wie man da von einem B-Team reden kann. Die USA kann sich nur selbst schlagen.

Wie würde man das bei einem anderen Team nennen wenn

Der beste Spieler fehlt (LeBron)
Der 2. oder 3. beste Spieler (Curry) und damit der beste point guard
der 2. beste point guard (Paul)
der 3. beste point guard (Lillard)
der. 4. beste point guard (Wall)
der athletischste und dynamichste point guard (nicht der USA sondern der Welt) (Westbrook)
Die beiden Spieler die statt LeBron spieler die unmittelbar nach LeBron auf seiner Position kommen Anthony Davis und Blake Griffin.
Der 2. beste Verteidiger des Teams (Leonard) wobei der beste (LeBron) ja auch schon fehlt...
Und die Aufzählung wäre noch nichtmal am Ende.

Ja...wie würde man das bei Spanin, Frankreich oder Argentinien nennen? Hm?
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Was du immer mit Lillard hast...der ist im Leben nicht der drittbeste PG der NBA. Genausowenig wie Lebron besser verteidigt als Kawhi, aber muss er ja auch nicht, weil er eben insgesamt kompletter ist. Brons größte Stärke, die ihn zum besten Spieler der Welt macht, besteht ja darin alle Spieler um ihn herum ihn einem Maße besser zu machen, wie es eben sonst niemand kann. Paul kommt da mMn noch am nächsten ran.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.300
Punkte
113
Der mag zwar kein leader sein, unter FIBA Regeln aber bei gegnerischen Coaches sicher mit der gefürchtetste bei den Amis. IMO ist das der US "Star" der letzten Jahre, der in einer fiktionalen Weltliga mit den besten Spielern beider "Welten" unter FIBA Regeln komplett dominiert hätte, da quasi alle seine Schwächen irgendwo aufgefangen würden. (im Sinne von: James oder Durant wären weiterhin genial, Melo wäre aber deutlich besser als in der NBA). Hat ja auch nicht umsonst eigentlich immer mit dem Team USA gut ausgesehen.
Kannst du das mal näher erläutern?
Habe Melo irgendwie als eher unterdurchschnittlichen Schützen (auf Weltniveau) in Erinnerung, was doch gerade im FIBA Regelwerk von Nachteil ist.
 
Oben