RB Leipzig 2016 / 2017 - der etwas andere Aufsteiger


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.219
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Aber wenn Onkel Mateschitz lieber ein größeres, besseres, praktischeres Stadion auf der grünen Wiese haben und bauen will, dann ist das sein gutes Recht. Sonst geht er halt woanders hin, wo man seine großzügigen Investitionen zu schätzen weiß.

Ich weiß, dass du ihn nie lieben wirst, aber alle Sachen die Mateschitz bisher angepackt hat, wurden auch langfristig verfolgt.
Er wird nicht woanders hingehen. Wenn er an England interessiert gewesen wäre, dann hätte er in England investiert. Möglichkeiten dafür hätte es genug gegeben und man müsste eben nicht so tief unten wie in Markranstädt anfangen. :)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.403
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sollen die undankbaren Leipziger sich halt nicht so anstellen, mit ihrem ollen Zentralstadion. Zur Not werden die Spieler dann halt wieder zurück nach Salzburg delegiert.
 

RoyalChallenger

Bankspieler
Beiträge
1.258
Punkte
113
Salzburg war wirklich ein langfristiger Erfolg. Am Anfang vom Champions League Sieg gefaselt, dann nicht ein einziges Mal qualifiziert und jetzt offensichtlich keine Lust mehr. Großartig :thumb:

Bei Servus TV und der DEL kann man auch mal nachfragen, was das Thema langfristiger Erfolg angeht.

Die Stadionnummer ist natürlich eine spezielle Red Bull Thematik. Wie als wenn irgendein anderer Verein glaubhaft damit drohen könnte, im Zweifelsfall halt in einer anderen Stadt (oder Land) weiterzumachen :crazy:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.231
Punkte
113
Die Stadionnummer ist natürlich eine spezielle Red Bull Thematik. Wie als wenn irgendein anderer Verein glaubhaft damit drohen könnte, im Zweifelsfall halt in einer anderen Stadt (oder Land) weiterzumachen :crazy:


Ist doch Unsinn, solche Diskussionen (altes Stadion umbauen oder woanders neu bauen) gab es fast überall, wo in den letzten 20 Jahren neue Stadien gebaut wurden - und das waren einige, wie hier jeder wissen sollte. Die Besonderheit in Leipzig (abgesehen von der "Diskussion" um RB Leipzig generell) liegt halt darin, dass das vorhandene Stadion gerade mal 12 Jahre alt ist und hauptsächlich durch Steuergelder finanziert wurde. Da wäre es schon sehr schwer nachvollziehbar, das jetzt verrotten zu lassen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Die Besonderheit in Leipzig (abgesehen von der "Diskussion" um RB Leipzig generell) liegt halt darin, dass das vorhandene Stadion gerade mal 12 Jahre alt ist und hauptsächlich durch Steuergelder finanziert wurde. Da wäre es schon sehr schwer nachvollziehbar, das jetzt verrotten zu lassen.

Na ja, das Stadion wuerde doch eh ohne Onkel Mateschitz verrotten, es muesste das groesste finanzielle Millionengrab in punkto Stadion im deutschen Fussball gewesen sein bevor Red Bull dorthin einzog.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
@speedclem: Das Rumgetrolle hat jetzt ein Ende. Bitte bleib beim Boxen. Falls du es nicht schaffen solltest, bin ich dir gern dabei behilflich. Wir setzen uns gern mit Kritik auseinander, aber diese sinnfreien Einzeiler kannst du für dich behalten. Danke.

Ist doch Unsinn, solche Diskussionen (altes Stadion umbauen oder woanders neu bauen) gab es fast überall, wo in den letzten 20 Jahren neue Stadien gebaut wurden - und das waren einige, wie hier jeder wissen sollte. Die Besonderheit in Leipzig (abgesehen von der "Diskussion" um RB Leipzig generell) liegt halt darin, dass das vorhandene Stadion gerade mal 12 Jahre alt ist und hauptsächlich durch Steuergelder finanziert wurde. Da wäre es schon sehr schwer nachvollziehbar, das jetzt verrotten zu lassen.

Bingo. Die Androhung eines neuen Stadions ist einfach eine Nebelkerze von RB in den Verhandlungen. Wie schon dargestellt - RB will das Stadion, dass Kölmel gehört. Der verdient sich damit eine goldene Nase. Die Stadt will RB natürlich helfen und wird auch Kölmel drängen, dass er verkauft. Der stellt sich quer, RB droht mit neuem Stadion, so dass die alte Schüssel dann leer steht, was Kölmel dann null Kohle bringt. Stinknormale Verhandlungstaktik von beiden Seiten, irgendwann wird man sich treffen. Sehe die Chancen, dass irgendwo ein neues Stadion gebaut wird, bei unter 10%.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.403
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@Apollo Schwabing: Und deswegen braucht sich Onkel Mateschitz um das örtliche Befinden auch eigentlich gar nicht zu kümmern. Ist ja schließlich sein Spielzeug, das die dort bewundern dürfen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Mal noch ein Artikel aus der taz:

Im Herbst will RB Leipzig über einen Stadionneubau entscheiden. Der Fußballklub ist wohl dafür, die Fans aber revoltieren.
http://www.taz.de/!5341224/

Grundsätzlich gebe ich den Kritikern hier schon ein Stück weit Recht - Mateschitz und RB sind bis dato nicht dafür bekannt, Zugeständnisse zu machen. Die ziehen ihr Ding durch. Das werden sie Kölmel und der Stadt auch spüren lassen. Sicherlich eine spannende Entscheidung, weil sie tatsächlich richtungsweisend für den Verein und die Zukunft in der Stadt ist. Setzen die tatsächlich irgendwo an der Autobahn eine neue Riesenschüssel hin, bin ich auf das Feedback gespannt. Wäre unglaublich schade um das Stadion in der Innenstadt (ich wohne ca. 2km vom Stadion entfernt). Zudem bringt es ja die Auswärtsfans (soweit es welche gibt :D) auch die Stadt näher, wenn sie einfach alles zu Fuß erlaufen können.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.177
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Rasenballsport muss aufpassen, dass man die A-Block-Bullen - hatte erst was anderes gelesen :saint: - nicht gegen sich aufbringt.

Werbebanden statt Banner

Der Vorschlag, die Banner einfach ein paar Blöcke weiter aufzuhängen, zeigt, dass man von "gelebter Fankultur" nicht sooo furchtbar viel versteht.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.219
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Der nächste Spieltag steht ins Haus und wir fahren zum VFL Wolfsburg. Nachdem wir noch ungeschlagen sind, muss das Ziel klar lauten etwas mitzunehmen. Auf dem Blatt ist der VFL leicht favorisiert, aber trotz allem sehr schlecht in die Saison gekommen.
Ich erwarte fast die gleiche Mannschaft wie gegen Augsburg mit der Ausnahme, dass Kaiser wohl zurückkommen sollte im rechten Mittelfeld. Sabitzer könnte hinter Poulsen als hängende Spitze fungieren.
Nachdem Keita bärenstark gegen den FCA auftrat, könnte das so was wie der Durchbruch zur Stammkraft gewesen sein. Timo Werner hatte noch leichte Schmerzen die Woche, wird wohl aber zur Verfügung stehen. So wie ich Hasenhüttl kenne wird er ihn von der Bank bringen.
Wolfsburg muss etwas zeigen, wird jedoch gewarnt sein. Schwer für den VFL die richtige Mischung aus Offensive und Angriff gegen uns zu finden. Ich denke WOB liegt dem Rasenball sehr gut. Knoche und Bruma können wir sehr gut über Poulsen beschäftigen, aber ich denke auf Sabitzer und Forsberg haben die Wölfe derzeit keine Antwort.
Sollten Gomez und Draxler nicht ihr Coming Out feiern, dann haben wir gute Chancen das Spiel gegen schwächelnde Wölfe zu gewinnen.
Wolfsburg hat sich in den letzten Spielen nicht als Mannschaft präsentiert und wird es deshalb schwer haben.
Im Vorfeld wurden bereits 3.000 Auswärtstickets abgesetzt und aufgrund der mangelnden Nachfrage in WOB nach Karten, könnten wohl über die Tageskasse noch einige 100 RB-Anhänger dazukommen.
Bremen ist ja bereits ausverkauft und gegen Mainz gibt es nur noch Restkarten (unter 1000).
In Sachen Stadion hat Mitzlaff geäußert, dass ein neues Stadion keine 300 mio kosten würde, sondern deutlich billiger gebaut werde.
Derzeit werden auch Optionen geprüft eine neue Arena auf dem alten Messegelände(nahe dem Völkerschlachtdenkmal) zu errichten.
Das könnte ein netter Kompromiss werden, da dieses Areal weites gehend ungenutzt ist und trotzdem sehr nahe am Stadtzentrum liegt (fast in Probstheida bei Lok).
Luftbild__3.jpg


Bisher gibt es nahe der Prager Straße eigentlich nur ein großes Möbelhaus, der Rest ist latent ungenutzt. Die Anbindung nach Süden zur A 38 und zum Bahnhof ist top. Verkehrstechnisch wäre das deutlich besser als bisher.
Wir werden sehen was passiert. Die Entscheidung über Umbau oder Neubau fällt bis Ende 2016. Das hat Oliver Mitzlaff noch einmal im Interview bestätigt.
 

highny

Nachwuchsspieler
Beiträge
189
Punkte
28
Ich glaube nicht, dass es einen Stadionneubau geben wird.
Meiner Meinung nach ist das jetzige wirklich sehr schön, da wo es steht und wie es da steht. Das Ziel sollte sein ein ordentliches Infrastrukturkonzept zu finden. Das wäre im Interesse der meisten Beteiligten.
Kann man zum Beispiel nicht auf dem jetzigen Parkplatz der Arena ein Parkhaus errichten? Langfristig könnte man den Citytunnel dort eventuell mit anschliessen. Gäbe da sicher einige Möglichkeiten. Es wertet die Innenstadt, wie zum Beispiel die Jahnallee einfach zu sehr auf, als das es im Interesse der Stadt sein kann an der alten Messe neu zu bauen. Ich fände es zumindest ziemlich schade.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.219
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Das Parkhaus ist bereits in Planung. Einen Anschluss an den City Tunnel wird es nicht geben! Der hat in Leipzig schon zu viel verbrannte Erde hinterlassen (Kostenrahmen, Zweck verfehlt etc.). Zudem würde das den Kostenrahmen völlig sprengen, denn die Kosten gingen sicherlich in die 100 Millionen-Range.
 

highny

Nachwuchsspieler
Beiträge
189
Punkte
28
Jaja, ich kann mich erinnern, wie der immer teurer wurde und immer länger dauerte. Das Riesenspektakel den Bayr. Bahnhof umzusetzen etc.. :) Und trotzdem bin ich noch nicht einmal damit gefahren!


GIbt es denn in der Bundesliga irgendwo eine ähnliche Situation, von der man sich was abschauen kann? Also Stadion mitten in der Stadt, Infrastruktur teilweise überfordert etc.. ?
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.374
Punkte
113
(Kostenrahmen, Zweck verfehlt etc.). .
der citytunnel ist, nachdem er umengen gekostet hat, nun doch eine Erfolgsgeschichte. die Anbindungen an fast alle Städte Sachsens und Sachsen anhalts, bis Dessau und weiter, Zwickau und weiter, sind vorbildlich. die südtangente ist jetzt viel besser erschlossen.
ein Anbau des citytunnels zu rb ist einfach logistisch nicht möglich. da er in die vollkommen andere Richtung führt.
das alte Messegelände ist zum teil denkmalgeschützt. R...ball wird da sicher nicht bauen können, zumal dort direkt die Grünanlagen des völkerschlachtdenkmals anschließen, auf der anderen Seite die deutsche Bücherei... und nicht weit weg ist probstheida mit lok. man wird das sicher zu verhindern wissen, auch wenn jung und co sich mit Bücklingen zu rb bewegen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.219
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Der City Tunnel war etwas teurer als ursprünglich angenommen :) (statt knapp 600 Mio, dann fast eine Milliarde. Das meinte ich mit verbrannter Erde. Zudem sollte er ja ursprünglich auch den ICE passieren lassen, aber das ging nicht aufgrund eines etwas fehlerhaften Bodengutachtens.
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.374
Punkte
113
Der City Tunnel war etwas teurer als ursprünglich angenommen :) (statt knapp 600 Mio, dann fast eine Milliarde. Das meinte ich mit verbrannter Erde. Zudem sollte er ja ursprünglich auch den ICE passieren lassen, aber das ging nicht aufgrund eines etwas fehlerhaften Bodengutachtens.

ab und an fährt ein kurzer ice durch, intercity sowieso, bin letztens mit dem ic vom Tunnel gefahren, da hat es sich also mittlerweile etwas geändert, aber egal, darum gehts ja nicht. Tunnel war zu teuer, aber ist nun top. o.t. ende
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben